Du hast einen Apple Pencil und fragst dich, wie viel Akku er noch hat? Keine Sorge, hier erfährst du, wo du die Akku-Anzeige findest. Wir zeigen dir, wie du den Akku deines Apple Pencils leicht checken kannst. Also, lass uns loslegen.
Um zu sehen, wie viel Akku der Apple Pencil hat, musst Du die Seite „Einstellungen“ auf Deinem iPad öffnen. Dann scrolle nach unten, bis Du den Eintrag „Bluetooth“ siehst. Wenn Du darauf tippst, bekommst Du eine Liste aller angeschlossenen Geräte angezeigt, einschließlich des Apple Pencil. An dieser Stelle kannst Du den Akkustand des Apple Pencil sehen.
Ablesen des Ladestands des Apple Pencils einfach gemacht
Beim brandneuen Apple Pencil hast Du die Möglichkeit, den Ladestand ganz einfach abzulesen. Wenn Du den Stift an die rechte Seite Deines iPads klemmst, koppelst Du ihn sofort mit dem Gerät und der Ladestand wird angezeigt. Falls Dir das zu aufwendig ist, kannst Du den Ladestand auch über den Widget- und Nachrichtenbildschirm ablesen. Dazu musst Du nur vom Homescreen aus nach rechts wischen und schon siehst Du den aktuellen Ladestand Deines Apple Pencils.
Apple Pencil: 12 Std. Akku & schnelle Kurzaufladung
Der Apple Pencil ist ein praktisches Werkzeug für alle, die viel Zeit an ihren Apple Geräten verbringen. Der Akku hält bei regelmäßiger Nutzung ungefähr 12 Stunden und befindet sich der Pencil im Standby-Modus, verbraucht er nur noch einige Prozent des Akkus pro Tag. Eine weitere praktische Funktion des Apple Pencils ist die Kurzaufladung, durch die der Akku mit nur 15 Sekunden Laden bereits 30 Minuten Nutzung ermöglicht. So kannst du auch unterwegs deinen Apple Pencil schnell wieder aufladen und ihn sofort nutzen.
Apple Pencil: Kreativität überall mitnehmen!
Das ist ein großer Vorteil, denn du kannst den Pencil einfach an dein iPhone anschließen und ihn so überall hin mitnehmen.
Klar, du kannst den Apple Pencil nicht direkt auf deinem iPhone benutzen, aber du kannst ihn auf anderen Geräten, wie zum Beispiel dem iPad Pro, nutzen. So hast du dein Equipment und deine kreativen Ideen immer dabei. Auch wenn das iPhone selbst keine Unterstützung für den Pencil bietet, ist es doch möglich, den Pencil mit deinem Smartphone zu verbinden und somit überall ein wenig Kreativität zu versprühen. Mit dem Apple Pencil ist dir also nichts mehr im Weg, um deine Ideen überall umzusetzen. Also, worauf wartest du noch? Lade deinen Apple Pencil jetzt auf und erweitere deine kreativen Möglichkeiten!
Apple Pencil 1. Generation: So liest du Ladedauer und Ladestand ab
Du hast dein Apple Pencil gerade das erste Mal benutzt und fragst dich, wie du die Ladedauer und den aktuellen Ladestand ablesen kannst? Dann bist du hier genau richtig. Mit dem Apple Pencil der 1. Generation kannst du die Ladedauer und den aktuellen Ladestand ganz einfach anzeigen lassen. In nur 15 Sekunden kannst du den Akku des Stylus aufladen und ihn dann bis zu 30 Minuten lang nutzen. Wenn du den Ladevorgang startest, wird dir auf dem Bildschirm ein Symbol angezeigt, mit dem du den aktuellen Ladestand und die noch benötigte Ladedauer ablesen kannst. So weißt du immer ganz genau, wie lange du noch warten musst, bis der Apple Pencil wieder vollständig geladen ist.

Apple Pencil: Bis zu 12 Std. Akkulaufzeit & einfaches Laden
Du willst deinen Apple Pencil ständig verwenden, ohne dir ständig Sorgen machen zu müssen, dass der Akku leer wird? Kein Problem! Der Apple Pencil hat eine tolle Akkuleistung: Mit einer vollen Ladung hält er bis zu 12 Stunden durch. Und wenn er dann doch mal leer ist, kannst du ihn ganz einfach wieder aufladen. Je nach Generation deines Stifts erfolgt dies entweder mit einem Lightning-Kabel oder direkt am iPad. So kannst du deine Kreativität mit dem Apple Pencil unbeschwert ausleben.
Apple Pencil 1.Gen: Ladezeit 10-30 Min | Nutze ihn auch teilweise
Hast Du einen Apple Pencil der ersten Generation und bist auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie lange es dauert, bis er aufgeladen ist? Laut diversen Praxis-Berichten kann es zwischen 10 und 30 Minuten dauern, bis Dein Apple Pencil vollständig aufgeladen ist. Meistens liegt die Ladezeit bei etwa 15 Minuten. Ein Pluspunkt ist, dass Du deinen Apple Pencil schon für kurze Zeit nutzen kannst, wenn er nur teilweise aufgeladen ist. So kannst Du ihn schnell einsetzen, auch wenn er nicht vollständig aufgeladen ist. Es ist ratsam, den Apple Pencil regelmäßig aufzuladen, um seine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Lithium-Ionen-Akku mit 3,82 V Spannung liefert bis zu 4 Watt
Der in diesem Gerät verbaute Lithium-Ionen-Akku hat eine Spannung von 3,82 V und eine Kapazität von 0,329 Wattstunden (Wh). Die Spannung des Akkus ist ein wichtiger Faktor, der festlegt, wie viel Leistung man aus dem Akku ziehen kann. Ein 3,82-V-Akku kann mit seiner maximalen Kapazität von 0,329 Wattstunden eine Leistung von 1,2 Ampere pro Stunde liefern. Damit ist er in der Lage, eine Leistung von bis zu 4 Watt pro Stunde zu liefern. Diese Leistung kann man nutzen, um viele Geräte zu betreiben. Ein Lithium-Ionen-Akku ist in der Regel umweltfreundlich und hat eine lange Lebensdauer, sodass Du lange Freude an Deinem Gerät hast.
Apple Pencil Reparatur: So schützt du deinen Eingabestift
Du hast dir einen Apple Pencil gekauft, um dein neues iPad Pro zu verbessern? Dann musst du dir eines merken: Sollte der Pencil mal kaputtgehen, gibt es leider keine Chance ihn zu reparieren. Der rund 110 Euro teure Eingabestift liefert zwar hervorragende Zeichnungen, doch im Falle eines Defekts ist er leider nicht mehr zu gebrauchen. Damit du lange Freude an deinem Apple Pencil hast, solltest du gut auf ihn aufpassen und darauf achten, dass er nicht herunterfällt oder ähnliches. Auch das Laden über Nacht solltest du nur machen, wenn du das iPad Pro nicht mehr benötigst.
Apple Pencil: Keine Kratzer auf iPad Display dank originaler Spitze
Ganz klar: Der Apple Pencil verursacht mit seiner originalen Spitze definitiv keine Kratzer auf dem iPad Display. Tatsächlich wurde der Apple Pencil auch speziell für das iPad entwickelt und ist ein äußerst präzises und intuitives Werkzeug für alle Künstler, die sich auf dem iPad frei entfalten wollen. Die Apple-Spitze ist sehr weich und bietet ein sehr natürliches Schreibgefühl, das fast schon an einen herkömmlichen Stift erinnert. Da die Spitze des Apple Pencil aus extrem weichem, mikrofaserartigem Material besteht, müssen sich Nutzer keine Sorgen machen, dass sie das iPad-Display beschädigen, wenn sie schreiben und zeichnen. Dank des Apple Pencil können Künstler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre Ideen zu Papier bringen – ohne Kratzer oder andere Schäden an dem iPad-Display hinterlassen zu müssen.
Erweitere deine Gedanken mit dem Apple Pencil und iPhone 13 Pro Max
Du kannst den Apple Pencil mit einem iPhone 13 Pro Max verwenden, um deine Ideen schnell und intuitiv zu visualisieren. Der Apple Pencil bietet ein natürliches Schreiberlebnis, ähnlich wie bei einem echten Stift. Mit dem haptischen Feedback und dem präzisen Stift kannst du deine Zeichnungen, Notizen und Ideen schnell und präzise umsetzen. Mit dem Apple Pencil kannst du wirklich Kreativität entfalten und deine Gedanken zum Leben erwecken. Er ist so intuitiv, dass du beim Schreiben und Zeichnen kaum merkst, dass du überhaupt keine Berührungen nutzt. Mit dem Apple Pencil kannst du auch das 3D Touch nutzen, um deine Zeichnungen und Skizzen noch besser anzupassen. Mit dem Apple Pencil kannst du auch die Stifteinstellungen anpassen, sodass du die Farbe, die Dicke und den Verlauf des Stiftes an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Mit dem Apple Pencil hast du somit die Kontrolle über deine Kreationen. Mit dem Apple Pencil kannst du deine Gedanken auf dem iPhone 13 Pro Max erweitern, so dass du auch unterwegs kreativ sein kannst.
Apple Pencil 2: Schneller Zwischen Werkzeugen Wechseln
Du wirst begeistert sein, wenn du hörst, dass Apple Pencil 2 nun Unterstützung für Bewegungen bietet. Mit einem Doppelklick auf den digitalen Stift kannst du zwischen verschiedenen Werkzeugen wechseln. Dies ermöglicht es dir, zum Beispiel in Sekundenschnelle zwischen Stift und Radiergummi zu wechseln. Dieses Feature ist besonders für Menschen hilfreich, die gerne kreativ sein möchten oder sich professionell mit digitalen Zeichenwerkzeugen auseinandersetzen. Es ermöglicht ihnen, schnell und unkompliziert zwischen verschiedenen Werkzeugen zu wechseln.
Apple Pencil Ersatzspitzen – So bekommst Du die Passende!
Leider kamen nur beim ersten Apple Pencil Ersatzspitzen mit dem Paket. Das bedeutet, dass Du beim Pencil 2 auf Ersatzspitzen aus dem Zubehörmarkt zurückgreifen musst, wenn Du eine neue brauchst. Diese gibt es in verschiedenen Stärken, sodass Du die passende Spitze für Deine Bedürfnisse wählen kannst. Wenn Du also jemand bist, der viel mit seinem Apple Pencil arbeitet, empfehlen wir Dir, gleich ein paar Ersatzspitzen mitzubestellen. So bist Du auf der sicheren Seite und hast immer eine neue Spitze, wenn Du sie brauchst.
Apple Pencil 3: Neueste Informationen & Updates
Du hast schon ein iPad und nutzt es regelmäßig? Dann wird es dich vielleicht interessieren, dass es bislang noch keine Informationen darüber gibt, wann der neueste Apple Pencil erscheinen wird. Der erste Tablet-Stift wurde 2015 und der Nachfolger 2018 veröffentlicht und viele iPad-Nutzer hatten gehofft, dass 2019 die dritte Ausgabe erscheint. Aber leider hat sich daraus bislang nichts ergeben. Es ist also noch unklar, ob und wann es einen neuen Apple Pencil geben wird. Wir halten dich auf dem Laufenden!
Welcher Apple Pencil passt zum neuen iPad?
Du hast dir das neue iPad gekauft und überlegst dir, welches Modell des Apple Pencils du brauchst? Dann bist du hier genau richtig! Das iPad der zehnten Generation ist nur mit dem ersten Apple Pencil kompatibel, während die anderen neuen iPads aus dem Jahr 2022 wie das iPad Pro 12,9″, das iPad Pro 11″ und das iPad Air nur mit dem Apple Pencil der zweiten Generation funktionieren. Der Apple Pencil der ersten Generation ist nicht mit diesen iPads kompatibel. Doch welcher Apple Pencil ist der richtige für dein iPad? Wenn du das neue iPad der zehnten Generation besitzt, ist der Apple Pencil der ersten Generation die richtige Wahl für dich. Für alle anderen iPads solltest du den Apple Pencil der zweiten Generation kaufen, der vielseitigere Funktionen und höhere Präzision bietet.
Apple: Unterstützung für Macs, iPhones & Co. bis zu 4 Jahre
Weißt Du, wie lange Apple seine Geräte unterstützt? Wir haben die Infos für Dich: Apple geht davon aus, dass seine Macs und Apple TV 4 mit den Betriebssystemen OS X und tvOS etwa vier Jahre ohne Probleme durchhalten sollten. Bei iPhones, iPads und der Apple Watch nimmt das Unternehmen eine Laufzeit von drei Jahren an. Wenn Du ein Apple-Gerät kaufst, kannst Du dich also auf lange Unterstützung verlassen.
Apple Pencil: 12 Stunden Akkulaufzeit reicht für den Tag
Apple gibt eine durchschnittliche Akkulaufzeit von 12 Stunden bei normalem Gebrauch des Apple Pencils an. Da der Stift über den Lightning-Anschluss direkt und schnell am iPad geladen werden kann, ist diese Laufzeit mehr als ausreichend für deine täglichen Bedürfnisse. Mit einer einmaligen Ladung kannst du problemlos deine täglichen Aufgaben erledigen und musst dir keine Sorgen machen, dass der Akku leer ist. Egal ob du nun Notizen machen, skizzieren oder malen willst – der Apple Pencil wird dich nicht im Stich lassen.
Apple Pencil mit iPad koppeln: So geht’s
Du kannst deinen Apple Pencil problemlos mit deinem iPad koppeln. Dafür musst du einfach den Stift am unteren Ende des iPads anschließen und ihn dann auf dem Bildschirm positionieren. Wenn du den Stift anschließt, wird das iPad ihn sofort erkennen und du kannst loslegen. Wenn du dein iPad neu startest, den Flugmodus aktivierst oder deinen Apple Pencil mit einem anderen iPad koppelst, bleiben dein Apple Pencil und das iPad gekoppelt. Wenn du deinen Apple Pencil danach wieder verwenden möchtest, musst du die gleichen Schritte ausführen, die du auch beim ersten Koppeln gemacht hast. Wenn du den Stift anschließt, wird das iPad ihn direkt erkennen und du kannst gleich loslegen.
Apple Pencil: Schreiben und Ideen festhalten mit iOS 14
Du kannst mit deinem Apple Pencil nicht nur in Notizen schreiben, sondern auch in anderen Apps. Ab iOS 14 kannst du jedes Textfeld mit deinem Stylus bedienen. Dabei hast du die Möglichkeit, deine Handschrift in Text umzuwandeln. Dadurch kannst du deine Notizen und Ideen noch schneller und einfacher festhalten und mit anderen teilen. Probiere es einfach mal aus!
Günstig Apple Pencil 1. Generation bei Preisvergleich.de
Du interessierst Dich für den Apple Pencil der 1. Generation? Dann hast Du bei Preisvergleich.de die Möglichkeit, Dir das praktische Werkzeug für Dein iPad zu einem günstigen Preis zu sichern. Auf Preisvergleich.de kannst Du den Apple Pencil 1. Generation bereits ab 104,99 € finden. Der Apple Pencil ist vor allem für Kreative ein echter Segen, denn er ermöglicht Dir die präzise und realistische Umsetzung Deiner Zeichnungen, Skizzen und Notizen. Mit dem Apple Pencil kannst Du Dein iPad wie mit einem richtigen Stift bedienen. Er liegt dabei besonders gut in der Hand und macht die Bedienung des iPad zum Kinderspiel. Zudem bietet Dir der Apple Pencil eine lange Akkulaufzeit, sodass Du Deinen kreativen Prozess unterbrechungsfrei und ohne lästiges Aufladen fortsetzen kannst. Also, warte nicht lange und sichere Dir jetzt den Apple Pencil 1. Generation zum günstigen Preis auf Preisvergleich.de!
Apple Pencil 1. Generation: Der Game-Changer für kreative Ideen
Der Apple Pencil der 1. Generation aus dem Jahr 2022 war ein absoluter Game-Changer für mich. Er bot mir eine ganze neue Möglichkeit, meine kreativen Ideen auf meinem iPad umzusetzen. Sein Design, seine Funktionen und seine präzise Steuerung waren einfach unschlagbar. Mit dem Apple Pencil konnte ich meine Projekte präzise und intuitiv umsetzen. Besonders begeistert war ich von dem angenehmen Schreibgefühl und der intuitiven Bedienung – so war es ein Kinderspiel, meine Gedanken zu Papier zu bringen. Mit dem Apple Pencil war es mir möglich, meine kreativen Projekte auf ein ganz neues Level zu heben.
Fazit
Um zu sehen, wie viel Akku der Apple Pencil noch hat, musst du auf deinem iPad nach dem Apple Pencil suchen. Dort findest du ein Symbol, das eine Batterie darstellt. Wenn du darauf tippst, wird dir angezeigt, wie viel Akku der Apple Pencil noch hat.
Du kannst ganz einfach sehen, wie viel Akku der Apple Pencil hat – direkt auf deinem iPad. Einfach auf das Symbol klicken und du erhältst eine Anzeige, wie viel Akku der Apple Pencil noch hat. So hast du immer im Blick, wann du ihn wieder aufladen musst.