Hast Du einen Apple Pencil und wunderst Dich, wie viel Akku noch in ihm steckt? Kein Problem, ich zeige Dir, wie Du ganz einfach herausfinden kannst, wieviel Akku noch in Deinem Apple Pencil ist. Es ist ganz einfach und Du musst nur ein paar Schritte machen. Also, lass uns loslegen!
Um zu sehen, wie viel Akku dein Apple Pencil noch hat, öffne einfach die Einstellungen auf deinem iPad. Dort findest du unter dem Punkt „Apple Pencil“ eine Anzeige, die dir sagt, wie viel Akku noch übrig ist.
Apple Pencil: Dein iPad auf ein neues Level bringen
Du hast ein iPad und hast noch keinen Apple Pencil? Dann solltest du dir den neuen Pencil unbedingt mal anschauen. Mit dem Stift kannst du dein iPad auf ein ganz neues Level bringen und viel kreativer werden. Wenn du ihn an die rechte Seite deines iPads klemmst, wird dir der Ladestand direkt angezeigt und du kannst ihn so mit dem Gerät koppeln. Aber auch wenn du keine Lust hast, deinen Stift zu klemmen, kannst du den Ladestand ablesen. Wische einfach vom Homescreen aus nach rechts und öffne den Widget- und Nachrichtenbildschirm. Hier kannst du ganz einfach den Akkustand ablesen und sehen, wie viel Energie dein Apple Pencil noch hat.
Apple Pencil Akku: So nutzt du die Kurzaufladung
Du kennst sicherlich das Problem, dass man bei andauernder Nutzung des Apple Pencils nach einiger Zeit den Akku neu aufladen muss. Der Akku des Pencils hält zwar nur ungefähr 12 Stunden durch, wenn er im Standby-Modus ist, verbraucht er aber nur noch wenige Prozent pro Tag. Besonders praktisch ist hierbei die Funktion für die Kurzaufladung. Durch kurzes Anstecken des Pencils an ein iPad bekommst du direkt wieder neue Power und kannst deine Arbeit fortsetzen.
Apple Pencil: Kompatible iPad Modelle und Funktionen
2020) oder iPad Pro (2 Gen. 2020)
Der Apple Pencil der ersten Generation ist ein praktischer Eingabestift, der sich an das iPad oder iPhone anschließen lässt. Er ist das erste Mal 2015 erschienen und verfügt über einen Lightning-Connector, sodass er an alle aktuellen iPhones und iPads angeschlossen werden kann. Bei der zweiten Generation des Apple Pencils sieht es hingegen anders aus: Dieser lässt sich nur noch drahtlos an einem iPad Air (4. Generation, 2020) oder iPad Pro (2. Generation, 2020) aufladen. Er ist mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, wie zum Beispiel die Möglichkeit, durch ein Doppelklick auf das Ende des Stifts auf den nächsten Werkzeugmodus zuzugreifen. Dadurch wird das Zeichnen und Schreiben noch einfacher und bequemer.
Apple Pencil: Präzise Bedienung & Ruhemodus
Der Apple Pencil ist ein Eingabestift, der speziell für Apple-Geräte entwickelt wurde. Er bietet eine präzise und komfortable Bedienung. Du kannst damit nicht nur schreiben und zeichnen, sondern auch auf einzelne Objekte auf deinem Bildschirm zugreifen. Mit dem Apple Pencil kannst Du auch einfach navigieren und komplexere Aufgaben erledigen.
Der Apple Pencil verfügt über einen Ruhemodus, der dafür sorgt, dass der Eingabestift nicht unerwartet aktiviert wird. Dieser Ruhemodus wird eingeschaltet, sobald der Apple Pencil kein Bluetooth-Signal mehr empfängt oder länger nicht bewegt wird. Dadurch kannst Du sicher sein, dass Du nicht ungewollt auf deinem Bildschirm herum spielst. Der Ruhemodus lässt sich nicht ausschalten, sondern nur in den Stand-by-Modus versetzen. So kannst Du den Apple Pencil einfach wieder aktivieren, wenn Du ihn wieder benutzen möchtest.

Reparatur des Apple Pencil unmöglich – Tipps zur Pflege
Doch leider ist es bei einem Defekt des Apple Pencils so, dass eine Reparatur nicht möglich ist. Der Apple Pencil, der für rund 110 Euro zu haben ist, liefert auf dem neuen iPad Pro tolle Zeichnungen und Skizzen ab. Doch leider ist es bei einem Schaden so, dass der Eingabestift dann unbrauchbar ist. Du kannst daher nur darauf achten, dass du den Pencil vorsichtig und sorgfältig behandelst, damit er dir so lange wie möglich Freude bereitet.
Kurzschlußbrücke im Pencil? Verkaufe es & investiere in neues Modell!
Du bist sauer, weil der Akku deines Pencil plötzlich die Ladung verliert? Dann kann es sein, dass sich bereits eine oder mehrere Kurzschlußbrücken gebildet haben. Diese können aufgrund von Kontaktschwierigkeiten, Abnutzung oder anderen Problemen entstehen. Nicht nur dein Pencil wird darunter leiden, sondern auch du. Aber du kannst die gute Nachricht nutzen, um einen finanziellen Vorteil daraus zu ziehen. Verkaufe deinen Pencil und bekomme einen Teil des Geldes zurück, um in ein neues Modell zu investieren. So kannst du einen gewissen Erlös erzielen, der dir beim Kauf des neuen Pencils zugutekommt. Also, nutze deine Chance und investiere in ein neues Modell.
Apple Pencil 1. Generation: 30 Minuten Laden, 2. Generation: Schnellladen & Kabellos
Es dauert ungefähr 30 Minuten, bis der Apple Pencil der ersten Generation vollständig aufgeladen ist. Mit der zweiten Generation ist es noch einfacher, denn der Stift wird per „Fast-Charging“ permanent aufgeladen, wenn er an die Seite deines iPads geheftet ist. Außerdem ist es möglich, den Apple Pencil auch kabellos über ein Qi-kompatibles Ladegerät aufzuladen. So sparst du dir die Zeit, die du sonst für das Kabel-Aufladen benötigst.
Keine Angst vor Kratzern: Apple Pencil ist die Lösung!
Klar, dass man sich Sorgen macht, wenn man einen Apple Pencil benutzt. Wirklich, es kann unheimlich schwer sein, auf dem iPad Bildschirm zu zeichnen und zu schreiben, ohne Kratzer zu hinterlassen. Aber keine Angst, denn der Apple Pencil verursacht keine Kratzer. Die original Spitze des Apple Pencil ist so dünn, dass sie den Bildschirm nicht beschädigt. Dadurch wird auch die Haltbarkeit des Geräts erhöht. Zudem kannst du die Spitze bei Gebrauch deines Pencils austauschen. So bleibt der Bildschirm deines iPads lange schön und unversehrt. Es lohnt sich also, den Apple Pencil zu benutzen, denn er ist eine echte Erleichterung!
Apple Pencil mit iPad verbinden: Einfaches Wiederherstellen
Du und dein Apple Pencil, ihr seid ein eingespieltes Team. Egal, ob du Skizzen machst, Notizen nimmst oder deine Kreativität auf dem iPad auslebst, der Pencil ist immer dabei. Damit du ihn auch immer in Verbindung mit deinem iPad hast, bleiben die beiden gekoppelt, bis du dein iPad neu startest, den Flugmodus aktivierst oder deinen Apple Pencil mit einem anderen iPad koppelst. Wenn du deinen Pencil wieder benutzen möchtest, musst du die Verbindung zwischen dem Pencil und deinem iPad einfach nur wiederherstellen. Dafür führe einfach dieselben Schritte aus, die du auch beim ersten Mal gemacht hast, als du deinen Pencil mit deinem iPad gekoppelt hast. Dann kannst du wieder loslegen und deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Stift mit Lightning-Kabel an iPhone anschließen – So geht’s!
Du kannst deinen Stift ganz einfach an deinem iPhone oder einem anderen Gerät mit Lightning-Anschluss aufladen. Dazu musst du zuerst die Kappe am oberen Ende des Stiftes abnehmen. Danach kannst du den Stift mit einem entsprechenden Lightning-Kabel an dein Smartphone anschließen. Dadurch wird der Stift mit dem notwendigen Strom versorgt und du kannst ihn schnell und einfach wieder aufladen.
Apple Pencil: Jetzt können Sie direkt auf Ihrem iPhone zeichnen!
Bis jetzt gibt es leider keinen Stift, der sich gut mit dem iPhone verbinden lässt. Es gibt zwar einige Eingabegeräte von Drittanbietern auf dem Markt, die einen Finger nachahmen, aber damit kannst du leider nicht bequem zeichnen oder schreiben. Einige dieser Stifte verfügen über einige Funktionen, wie z.B. Tasten oder Touchpads, aber die meisten sind nicht wirklich dafür geeignet, um kreative Arbeit zu erledigen. Es gibt jedoch große Hoffnung, dass sich das bald ändern könnte. Apple hat kürzlich seinen eigenen Stift, den Apple Pencil, vorgestellt, der speziell für das iPad entwickelt wurde. Es wird erwartet, dass er bald auch für das iPhone freigegeben wird. Wenn das der Fall ist, wirst du in der Lage sein, direkt auf deinem iPhone zu zeichnen und zu schreiben, ohne dass du ein separates Gerät benötigst.
Apple Pencil: Kompatibel nur mit iPads und dem neuen iPad Pro
Du hast dich vielleicht gefragt, ob du deinen Apple Pencil mit Android verbinden kannst. Tut uns leid, aber die Antwort ist Nein. Das liegt daran, dass der Apple Pencil speziell für Apple-Geräte entwickelt wurde und nur mit iPads und dem neuen iPad Pro kompatibel ist. Wenn du mehr Informationen zur Kompatibilität deines Apple Pencils benötigst, empfehlen wir dir, einen Blick auf die Produktseite von Apple zu werfen. Dort findest du alle Informationen, die du benötigst, um herauszufinden, ob dein Apple Pencil mit deinem Apple-Gerät kompatibel ist.
Apple Pencil anschließen: Kappe nicht verlieren!
Du hast Dir einen Apple Pencil zugelegt? Dann solltest Du jetzt nicht länger warten. Entferne die Kappe und steck den Stift in den Lightning-Anschluss Deines iPads. Dabei musst Du aufpassen, dass Du die Kappe nicht verlierst, denn sie ist für den sicheren Transport des Apple Pencils wichtig. Du kannst den Stift aber auch an Deinen Computer oder an ein USB-Netzteil, welches im Lieferumfang des Apple Pencil enthalten war, anschließen. So kannst Du ihn bequem und schnell aufladen.
Apple Pencil 1. Gen: Akkulaufzeit erhöhen in 30 Min
Du musst deinen Apple Pencil der ersten Generation nicht lange aufladen, um ihn zu benutzen. Normalerweise dauert es nicht länger als 30 Minuten. Anschließend kannst du den Stift für circa 12 Stunden verwenden. Abhängig davon wie häufig du ihn nutzt und wie lange du ihn schon hast, kann sich die Akkulaufzeit leicht verringern. Um deine Apple Pencil Batterielaufzeit zu erhöhen, empfehlen wir dir, den Stift regelmäßig aufzuladen.
Apple Pencil 2 – Schnell und einfach dein iPad Pro aufladen
Du hast dir vor Kurzem ein iPad Pro gekauft und suchst nach einer Möglichkeit, es schnell und einfach aufzuladen? Dann ist die zweite Generation von Apple Pencil genau das Richtige für dich! Dieser Stylus kann über die abgeflachte Seite magnetisch an das iPad Pro (Oktober 2018, 12,9″ und 11″) angeheftet werden und wird auch auf diese Weise gekoppelt und geladen. Die 2 Generation besitzt zudem die Schnellladefunktion, sodass du dein iPad Pro innerhalb von nur ca. 30 Minuten vollständig aufgeladen hast. Und das Beste daran ist, dass du den Apple Pencil dazu einfach an dein iPad Pro hältst – es ist wirklich so einfach!
Apple Pencil 2: Klicke zweimal für mehr Kreativität!
Du wirst es lieben, dass du jetzt dank der Unterstützung von Bewegungen auf dem Apple Pencil 2 noch kreativer sein kannst. Dazu musst du nur zweimal auf den digitalen Stift klicken und schon wechselst du zwischen verschiedenen Werkzeugen. So kannst du zum Beispiel schnell zwischen Stift und Radiergummi wechseln, wenn du einen Fehler gemacht hast. Außerdem kannst du jetzt auch einfacher verschiedene Sachen ausprobieren und noch mehr verschiedene Zeichenstile erstellen. Mit dem Apple Pencil 2 kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und deine Ideen noch besser ausdrücken.
Apple Pencil 3: Keine Neuigkeiten, aber Alternativen für iPad
Du hast schon lange darauf gewartet, dass Apple einen neuen Stift herausbringt? Damals, als der erste Tablet-Stift 2015 und der Nachfolger 2018 veröffentlicht wurden, hast du gehofft, dass auch 2019 ein neues Modell erscheint. Leider hat deine Hoffnung sich nicht erfüllt, denn bislang gibt es keine Neuigkeiten darüber, ob und wann ein „Apple Pencil 3“ erscheinen wird. Doch auch wenn es im Moment noch kein neues Modell gibt, gibt es dennoch noch viele Möglichkeiten, wie du dein iPad aufwerten und deine Kreativität ausleben kannst. Es gibt verschiedene Apps, Stifte und weitere Gadgets, die du kaufen kannst. So kannst du dein iPad ganz individuell nach deinen Wünschen aufwerten.
Apple Pencil 1. Generation ab 104,99 € – iPad auf ein neues Level heben
Der Apple Pencil der 1. Generation ist ein sehr nützliches Werkzeug für alle, die viel mit ihrem iPad arbeiten. Ab sofort bekommst Du den Apple Pencil der 1. Generation schon ab 104,99 €! Vergleiche verschiedene Händler und finde das beste Angebot. Mit dem Apple Pencil kannst Du dein iPad auf ein neues Level heben und kreative Projekte auf dem iPad verwirklichen. Sei es das Zeichnen eines Portraits oder das Erstellen eines Videos – mit dem Apple Pencil bist Du bestens ausgerüstet. Probier es einfach mal aus und überzeug dich von den unglaublichen Möglichkeiten.
Apple Geräte: Wie lange bekomme ich Updates?
Du hast ein Apple-Gerät und willst wissen, wie lange du damit rechnen kannst, bis ein Update nötig wird? Apple geht davon aus, dass seine Geräte mit den Betriebssystemen OS X und tvOS – also alle Macs und Apple TV 4 – vier Jahre ohne Probleme durchhalten sollten. Bei iOS-Geräten und der Apple Watch nimmt Apple eine kürzere Laufzeit von drei Jahren an. Allerdings können die Updates auch länger verfügbar sein, abhängig vom jeweiligen Gerät. Wenn du also ein älteres iPhone, iPad oder eine Apple Watch besitzt, ist es durchaus möglich, dass du noch Updates erhältst, nachdem die drei Jahre abgelaufen sind. Wichtig ist jedoch, dass du die jeweiligen Software-Updates einspielst, damit dein Gerät sicher und auf dem neusten Stand bleibt.
Apple Pencil: 4 Ersatzspitzen für das realistische Schreiben
Du erhältst beim Kauf deines Apple Pencils gleich vier Ersatzspitzen dazu. Das ist eine tolle Ergänzung, denn so hast du immer eine Reserve, falls dir mal eine Spitze abbricht oder verloren geht. So kannst du deinen Apple Pencil immer wieder verwenden und das Beste aus ihm herausholen. Eine Ersatzspitze ist äußerst dünn und präzise, sodass du ein realistisches Schreiberlebnis hast. Mit ihr kannst du saubere und präzise Linien ziehen, so als ob du mit einem normalen Stift schreiben würdest.
Schlussworte
Du kannst deinen Akkustand des Apple Pencil direkt auf deinem iPad ansehen. Wenn du das iPad anmachst, siehst du oben neben der Uhrzeit den Akkustand des Apple Pencil. Wenn du auf das Symbol klickst, kannst du zusätzliche Informationen sehen.
Du siehst also, dass es einfach ist, zu sehen, wie viel Akku dein Apple Pencil hat. Einfach auf dein iPad schauen und du kannst den Akkustand erkennen. So bist du immer bestens informiert!