Ein Ratgeber: Wo du deinen iPhone Akku Wechseln Lassen kannst und wie du es am Besten machst

iPhone Akkuwechselservice
banner

Du hast ein Problem mit deinem iPhone Akku? Keine Sorge, ich erkläre dir genau, wo du deinen iPhone Akku wechseln lassen kannst. Dieser Artikel wird dir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen und sicherzustellen, dass du einen zuverlässigen und kostengünstigen Service bekommst. Also lass uns loslegen!

Du kannst deinen iPhone Akku bei einem autorisierten Apple Service Provider wechseln lassen. Oder du kannst es selbst machen, indem du ein neues Akkupack kaufst und es selbst einbaust. Es gibt auch einige Online-Anbieter, die iPhone-Akkus verkaufen, die du selbst einbauen kannst.

Akku für iPhone 6, 7, 8 nur 55 Euro tauschen

und 55 Euro für Akkutausch bei iPhone 6, 7, 8.

Du hast ein iPhone 6, 7 oder 8 und willst den Akku austauschen? Dann kostet es Dich laut der neuen Preisstruktur nur 55 Euro. Der Austausch bei den Modellen iPhone X bis iPhone 13 ist dagegen etwas teurer und kostet 74,99 Euro. Mit dem Austausch des Akkus erhältst Du eine neue Batterie für Dein iPhone, die Dir eine längere Akkulaufzeit und somit mehr Freude mit Deinem Apple-Gerät bietet.

iPhone-Akkutausch: Lass es lieber einen Fachmann machen

Du solltest den Akkutausch auf keinen Fall selbst versuchen, wenn Du ein relativ neues iPhone hast und noch Garantie drauf hast. Es ist zwar durchaus möglich, den Akku selbst zu wechseln, aber das Öffnen des Geräts hat sofortige Folgen. Sobald das Gehäuse geöffnet wird, verfällt die Garantie sofort und es besteht die Gefahr, dass das iPhone beschädigt wird. Daher ist es besser, den Akkuwechsel von einem Fachmann durchführen zu lassen. So kannst Du sicher sein, dass Dein iPhone unbeschädigt bleibt und die Garantie erhalten bleibt.

Smartphone Akku-Tausch: Garantie prüfen & Fachmann zu Rate ziehen

Du möchtest deinem Smartphone einen neuen Akku verpassen? Damit du erfolgreich bist, brauchst du das passende Werkzeug, um das Handy zu öffnen. Allerdings solltest du darauf achten, dass du die Akku-Tauschaktion nur durchführst, wenn dein Gerät nicht mehr unter die Garantiezeit fällt. Wenn doch, erlischt die Garantie bereits, sobald du das Smartphone öffnest. Daher ist es wichtig, dass du vorher genau überprüfst, wie lange die Garantiezeit noch gültig ist. Eine weitere Möglichkeit ist, dass du den Akku-Tausch von einem Fachmann durchführen lässt. So kannst du sicher sein, dass dein Smartphone den neuen Akku problemlos übersteht.

Smartphone-Reparatur: Schnell & Günstig ab 39 €

Hast du Probleme mit deinem Smartphone? Der Akku macht schlapp und du willst dein Gerät schnell wieder nutzen? Dann komm doch einfach zu uns! Wir machen dein Smartphone noch am selben Tag⁶ wieder einsatzbereit und zwar zu einem fairen Festpreis ab 39 €. So kannst du dein Smartphone schon bald wieder nutzen und musst nicht lange auf die Reparatur warten. Wir bieten dir das Beste: Schnelle Reparatur und ein fairer Preis. Komm vorbei und lass dein Smartphone reparieren!

 iPhone Akkuwechsel Service

Produktpreise: Von 30€ bis mehreren Hundert Euro

Normalerweise kannst Du davon ausgehen, dass ein Produkt zwischen 30€ und 80€ kosten wird. Es gibt aber auch teurere Modelle, die bis zu mehreren hundert Euro kosten können. Im Gegensatz dazu gibt es auch günstigere Varianten, die schon für weniger als 30€ erhältlich sind. Sei Dir also im Klaren darüber, dass der Preis einer Ware stark variieren kann und lass Dich nicht von zu niedrigen Angeboten überraschen.

Smartphone oder Tablet Display/Akku schnell bei Media Markt reparieren

Du hast ein defektes Display oder einen Akku an deinem Smartphone oder Tablet? Dann bist du bei Media Markt genau richtig! Der Reparaturservice tauscht dein defektes Display oder deinen Akku innerhalb von 1 – 2 Stunden aus. Dabei ist es egal, ob du ein Apple, Samsung oder ein anderes Gerätemodell besitzt. Media Markt hat für jedes Modell den passenden Ersatz parat. Sollte dein Display trotz sorgfältiger Reparatur nicht mehr einsatzfähig sein, tauscht Media Markt es gegen ein neues aus. So kannst du dein Gerät schnell und problemlos wieder nutzen.

Smartphone Reparatur – Professionell & Günstig – Sofort Service

Du hast ein Smartphone, das repariert werden muss? Dann ist unser Sofortservice genau das Richtige für dich! Wir reparieren dein Device zum günstigen Festpreis – egal ob du die Display-Reparatur brauchst oder einen Akku wechseln möchtest. Bei uns ist dein Gerät innerhalb kürzester Zeit wieder voll einsatzbereit. Schon am selben Tag kann die Reparatur abgeschlossen werden und du kannst wieder wie gewohnt damit arbeiten. Wir bieten dir eine professionelle Reparatur und einen schnellen Service, sodass du dein Smartphone so schnell wie möglich wieder nutzen kannst. Profitiere von unseren fairen Preisen und überzeuge dich selbst, wie schnell und einfach die Reparatur mit uns ist.

Teste die Akkukapazität deines Smartphones leicht

Du willst wissen, wie du die Akkukapazität deines Smartphones testen kannst? Kein Problem, wir erklären dir, wie es geht. Egal ob du ein iPhone oder ein Android-Gerät hast – es gibt für beide Systeme eine einfache Methode, um die Kapazität des Akkus zu überprüfen. Bei einem iPhone kannst du in den Einstellungen unter „Batterie“ nachschauen, wie viel Prozent des Akkus noch übrig sind. Bei einem Android-Gerät musst du die Batterie-Statistiken aufrufen, um den Akkuzustand zu kontrollieren.

Wenn du deinen Akku schonen möchtest, solltest du darauf achten, dass der Ladestand möglichst zwischen 30 und 80 Prozent liegt. Damit kannst du sichergehen, dass dein Smartphone eine lange Lebensdauer hat. Es ist auch sinnvoll, den Akku nicht völlig zu entleeren und auch nicht völlig zu laden. Außerdem empfiehlt es sich, das Gerät regelmäßig zu restarten, um versteckte Prozesse zu beenden, die Akkuleistung zu verbessern.

Akku Wechseln: Risiken vermeiden, Smartphone schützen

Du hast bemerkt, dass dein Smartphone-Akku nicht mehr so viel leistet, wie du es gewohnt bist? Wenn der Akku einen starken Leistungsabfall von mehr als 50 Prozent hat und die Akkulaufzeit im vollen Betrieb nur noch wenige Stunden beträgt, solltest du dringend über einen Austausch nachdenken. Selbst wenn du handwerklich geschickt bist, ist es nicht empfehlenswert, den Akku selbst zu wechseln, da das Risiko besteht, dass du dein Smartphone schädigst. Deshalb solltest du den Akkuwechsel lieber vom Hersteller oder einer autorisierten Fachwerkstatt vornehmen lassen. So kannst du sicher sein, dass dein Smartphone wieder wie gewohnt funktioniert.

Lohnt sich ein Akkuwechsel? Kapazitätsverlust & Kompatibilität

Ab wann es sich für Dich lohnt, den Akku zu wechseln, hängt ganz von Deinen Ansprüchen ab. Wenn die Akku-Laufzeit sich nicht halbiert hat, reicht es für viele Nutzer. Möchtest Du aber die volle Ausdauer Deines Geräts, kann es schon bei einem Verlust von 20 Prozent an Kapazität sinnvoll sein, den Akku zu wechseln. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass diese Verluste nach einiger Zeit erneut auftreten und der Akku dann erneut ausgewechselt werden muss. Weiterhin ist es ratsam, sich vor dem Akkuwechsel über Kompatibilität und Herstellerqualität des neuen Akkus zu informieren, damit Du nicht mit einem minderwertigen Akku dastehst.

 iPhone Akkuwechselservice

Apple Store Akku-Austausch: Schnell & Einfach

Der Akku-Austausch in einem Apple Store ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, Dein Smartphone wieder fit zu machen. Der Ersatz des Akkus ist normalerweise in nur einer Stunde erledigt, abhängig davon, wie beschäftigt die Techniker an dem Tag sind. Nachdem Du Dein Gerät abgegeben hast, wird es einmal komplett durchgecheckt, bevor der neue Akku eingebaut wird. So kann sichergestellt werden, dass Dein Smartphone wieder einwandfrei funktioniert. Die Techniker machen Dir auch gerne eine Diagnose, falls Du noch weitere Probleme mit Deinem Gerät hast.

Android-Smartphone/Tablet Akku Kalibrierung – So geht‘s!

Wenn Du ein Android-Smartphone oder -Tablet nutzt und bemerkst, dass der Akku nicht mehr korrekt anzeigt, wann er voll geladen ist, kannst Du es mit einer Kalibrierung des Akkus versuchen. Mit zunehmender Nutzung des Geräts kommt es gelegentlich vor, dass die Akkuanzeige nicht mehr korrekt ist. Dies bedeutet, dass das Gerät möglicherweise anzeigt, dass der Akku voll geladen ist, auch wenn er es in Wahrheit nicht ist. Um dieses Problem zu beheben, kannst Du den Akku neu kalibrieren. Dafür musst Du zuerst den Akku vollständig entladen und dann wieder vollständig laden. Dieser Vorgang dauert einige Stunden und muss mehrmals wiederholt werden, um den Akku wieder korrekt zu kalibrieren. Es ist wichtig, dass zwischen dem Entladen und dem Laden des Akkus keine Unterbrechungen erfolgen.

iPhone Akkuwechsel bei unter 80% Kapazität – Apple Support Dokument

Du kennst das bestimmt: Dein iPhone-Akku hält nicht mehr so lange, wie er einmal tat. Jetzt empfiehlt Apple im Rahmen eines Support Dokuments einen Akkuwechsel bei einer maximalen Kapazität von unter 80 Prozent. Denn der iPhone-Hersteller spricht in diesem Zusammenhang von deutlichen Batterie- und Leistungsproblemen, die bei einem Wert von unter 80 Prozent auftreten können. Wenn du also merkst, dass dein Akku schneller leer wird und dein iPhone nicht mehr so leistungsstark wie früher ist, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass du dir einen neuen Akku zulegen solltest.

Schütze dein Gerät vor extremen Umgebungstemperaturen!

Du solltest dein Gerät unbedingt vor zu extremen Umgebungstemperaturen bewahren! Ideal ist ein Bereich zwischen 16 °C und 22 °C. Wenn es draußen wärmer wird, solltest du dein Gerät an einem kühlen Ort aufbewahren. Es ist wichtig, eine Umgebungstemperatur von über 35 °C zu vermeiden, da die Kapazität der Batterie durch zu hohe Temperaturen beeinträchtigt werden kann und die Lebensdauer des Geräts somit verkürzt wird. Wenn möglich, lasse dein Gerät nicht in einem geschlossenen Raum und schütze es vor direkter Sonneneinstrahlung.

iPhone Akku Lebensdauer verlängern: So geht’s!

Du hast es vielleicht schon bemerkt: Mit der Zeit nutzt sich der Akku deines iPhones ab. Laut Apple hast du nach 500 vollständigen Aufladungen noch etwa 80 % der Akkukapazität übrig. Das bedeutet, dass du nach etwa zwei Jahren wirklich merken wirst, dass dein Akku an Leistung verliert. Allerdings kannst du einiges tun, um die Lebensdauer deines Akkus zu verlängern. Vermeide zum Beispiel extreme Temperaturen, denn zu heiß oder zu kalt schadet der Batterie. Entferne auch nicht die Schutzhülle, denn so schützt du dein Gerät vor Kratzern und sicherst dir gleichzeitig eine längere Batterielebensdauer.

Akku-Sparfunktion auf dem iPhone – Hintergrundaktualisierungen deaktivieren

Hier kannst du jetzt die Hintergrundaktualisierungen aller Apps ein- oder ausschalten.

Es kann sich lohnen, die Hintergrundaktualisierungen für einige Apps zu deaktivieren, wenn dein iPhone immer wieder schnell leer ist. Dazu musst du zunächst in die Einstellungen deines iPhones gehen. Wähle dort „Allgemein“ und anschließend „Hintergrundaktualisierungen“. Hier siehst du alle Apps, die Hintergrundaktualisierungen durchführen. Du kannst nun die Hintergrundaktualisierungen jeder App einzeln deaktivieren. Dadurch sparst du Akku und dein iPhone hält länger durch.

Lieferzeiten: Max 5 Tage – Achte auf ausreichend Zeit

Du solltest bei der Bestellung bedenken, dass es bis zu fünf Arbeitstage dauern kann, bis deine Bestellung bei dir ankommt. Wir versuchen, die Lieferzeiten so kurz wie möglich zu halten, aber je nachdem wie viel los ist, kann es ein wenig dauern. Erfahrungsgemäß liegen die Lieferzeiten meistens bei fünf Tagen. Achte bei deiner Bestellung also darauf, dass du ausreichend Zeit einplanst, damit du deine Waren rechtzeitig erhältst.

Original iPhone Akku bei Apple kaufen – Garantie & maximale Leistung

Du suchst nach einem original Akku für dein iPhone? Dann musst du dich leider an Apple wenden. Im freien Handel gibt es weder originale Akkus, noch andere original Apple Produkte. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, ist es daher eine gute Idee, direkt bei Apple vorbeizuschauen. Dort kannst du dein iPhone mit einem original Akku ausrüsten. Denn nur dann weißt du, dass dein iPhone durch einen originalen Akku versorgt wird und du die volle Leistung bekommst. Auch die einwandfreie Funktion ist darüber gesichert. Apple bietet dir darüber hinaus eine Garantie auf den Akku, sodass du dich auf ein langes Leben deines iPhone Akkus freuen kannst.

Erfahre mit einem einfachen Trick Deinen Akkustatus

Du hast Probleme mit Deinem Akku? Dann kannst Du mit einem einfachen Trick herausfinden, was los ist. Tippe in Deiner Telefon-App die Kombination *#*#4636#*#* ein und schon werden Dir Informationen über den Akku-Status angezeigt, wie die Akku-Spannung und -Temperatur. Falls der Code bei Dir nicht funktioniert, kannst Du auch eine zusätzliche App herunterladen, die Dir den Akku-Status anzeigt. So hast Du schnell die nötigen Informationen und kannst ggf. weitere Schritte einleiten, um Dein Problem zu lösen.

Akku Kaputt? Finde heraus, ob du ihn tauschen musst

Du hast den Verdacht, dass dein Akku kaputt ist? Dann solltest du dich auf die Suche nach bestimmten Symptomen machen. Zunächst wirst du wahrscheinlich bemerken, dass die Leistung deines Akkus stark eingeschränkt ist. Er lädt viel langsamer auf und die Zeit, die er hält, ist viel kürzer als früher. Außerdem kann es sein, dass er nicht mehr auf die volle Kapazität aufgeladen werden kann. Außerdem könntest du einen schlechteren Strom bemerken, der nicht mehr ausreicht, um deine verschiedenen Geräte zu versorgen. Wenn du solche Symptome bei deinem Akku feststellst, ist es wahrscheinlich an der Zeit, ihn auszutauschen.

Fazit

Du kannst deinen iPhone Akku bei einem Apple Store oder bei einem autorisierten Service Center wechseln lassen. Meistens kannst du einen Termin online vereinbaren. Solltest du kein Apple Store oder autorisiertes Service Center in deiner Nähe haben, kannst du auch einen lokalen Handy-Shop aufsuchen. Dort sollte man dir auch weiterhelfen können.

Du siehst, dass es viele verschiedene Optionen gibt, wenn du deinen iPhone Akku wechseln lassen möchtest. Es ist wichtig, dass du die Vor- und Nachteile jeder Option abwägst und die Wahl triffst, die für dich am besten passt. Am Ende des Tages ist es deine Entscheidung, welche Option du wählst.

Schreibe einen Kommentar

banner