Du hast ein iPhone und möchtest einen neuen Akku kaufen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Kauf eines neuen iPhone-Akkus wissen solltest. Also, lass uns anfangen!
Du kannst einen iPhone Akku ganz einfach im Apple Store oder online auf der Apple Website kaufen. Du kannst auch auf anderen Websites wie Amazon oder eBay nach iPhone Akkus suchen, aber versichere Dich vor dem Kauf, dass der Akku von einem vertrauenswürdigen Händler stammt.
Apple Gerät reparieren – Einfache Optionen zur Wiederherstellung
Du hast ein Problem mit deinem Apple Gerät? Kein Problem, es gibt verschiedene Möglichkeiten, es reparieren zu lassen. Am einfachsten ist es, das Gerät per Post an Apple zu schicken. Dort werden die Experten dein Gerät professionell wieder in Stand setzen. Alternativ kannst du es auch zu einem autorisierten Apple-Service-Provider oder direkt in einen Apple Store bringen. Dort wird man sich ebenfalls um dein Gerät kümmern und es reparieren. So kannst du sicher sein, dass dein Gerät so schnell wie möglich wieder funktioniert.
Apple Batterie-Austauschservice für MacBook, MacBook Air & Pro
Du hast ein Apple MacBook, MacBook Air oder MacBook Pro Notebook? Dann weißt du, dass die Batterie ein wichtiger Bestandteil dieses Geräts ist. Apple bietet nun für alle dieser Notebooks einen Austauschservice für die Batterie an. Der Service ist für alle Geräte mit integrierten Batterien gedacht, die nach dem Jahr 2016 hergestellt wurden. Mit dem Service kannst du die Batterien kostenlos austauschen, ohne dass eine Reparatur oder Wartung nötig ist. Auf diese Weise kannst du dein Notebook vor einem möglichen Batterieausfall schützen. Wenn du davon Gebrauch machen möchtest, kannst du einfach die Apple Support-Seite besuchen, um herauszufinden, ob dein Notebook für den Austauschservice qualifiziert ist. Wenn du dann ein qualifiziertes Gerät hast, kannst du einen Service-Termin vereinbaren und dein Notebook kostenlos in einem Apple Store oder bei einem Apple Authorized Service Provider abgeben.
iPhone Akku Austauschen – Optimaler Support und Leistung
Du hast Probleme mit deinem iPhone Akku? Wenn sich die Batteriekapazität deines iPhones verringert hat und die Nutzungsdauer kürzer wird, dann empfehlen wir dir dringend, den Akku austauschen zu lassen. Ein autorisierter Apple Service Provider ist dafür der richtige Ansprechpartner. Ein neuer Akku stellt die volle Leistung und Kapazität wieder her und du kannst wieder voll durchstarten. Auch wenn dein Akku noch mindestens 80% seiner ursprünglichen Kapazität hat, kann es sinnvoll sein, den Akku austauschen zu lassen. Denn durch den Austausch stellst du sicher, dass du auch in Zukunft von der optimalen Leistung deines iPhones profitieren kannst.
iPhone Akkuwechsel: Zertifizierter Techniker empfohlen
Kannst du dir vorstellen, den Akku deines iPhones selbst zu wechseln? Grundsätzlich ist es möglich, aber bedenke, dass deine Garantie erlischt, wenn du den Eingriff nicht von einer zertifizierten Stelle durchführen lässt. Es ist wichtig, dass der Akku von einem Fachmann ausgetauscht wird, denn nur so kannst du sicher sein, dass alle Verbindungen richtig angeschlossen sind und es keine Beschädigungen gibt. Außerdem ist es wahrscheinlich, dass du die richtigen Ersatzteile benötigst, denn es gibt verschiedene Modelle, die unterschiedliche Akkus verwenden. Daher ist es ratsam, den Akku nur von einem zertifizierten Techniker ersetzen zu lassen, damit du dein iPhone optimal nutzen kannst.

Smartphone-Akku selbst wechseln: So geht’s!
Du möchtest deinem Smartphone selbst einen neuen Akku spendieren? Kein Problem, das ist grundsätzlich ganz einfach! In der Regel kannst du den Akku deines Smartphones ohne großen Aufwand selbst wechseln. Dazu musst du jedoch das Smartphone öffnen. Dafür benötigst du spezielles Werkzeug, das du dir in einem Fachgeschäft besorgen kannst. Falls dein Gerät noch unter die Garantiezeit fällt, solltest du außerdem bedenken, dass diese mit dem Öffnen des Smartphones erlischt. Daher ist es wichtig, dass du dir zuvor ein umfassendes Bild über den Wechsel des Akkus machst. Auch wenn du kein Profi bist, kannst du den Akku normalerweise problemlos austauschen – du solltest dazu aber die Anweisungen des Herstellers befolgen und bei Unklarheiten lieber einen Fachmann zu Rate ziehen.
Teste die Akkukapazität deines Smartphones leicht und sicher
Du möchtest wissen, wie du die Akkukapazität deines Smartphones testen kannst? Es ist gar nicht so schwer, wie du vielleicht denkst! Ob du ein iPhone oder ein Android-Gerät benutzt: Es gibt einige Möglichkeiten, um deine Akku-Kapazität zu prüfen. Dabei solltest du aber immer darauf achten, den Akku deines Smartphones nicht zu sehr zu belasten. Deshalb ist es wichtig, dass du darauf achtest, dass der Ladezustand stets zwischen 30 und 80 Prozent liegt. So kannst du deinen Akku schonen und länger nutzen.
Wie optimiere ich die Leistung meines iPhones?
Du hast dir vor Kurzem ein iPhone gekauft? Dann solltest du wissen, dass Apple sagt, dass sich ein iPhone mit einer Akkukapazität von 80 % oder mehr in optimalem Zustand befindet. Dieser Akku-Zustand ist sogar so wichtig, dass sich die Garantie, die du beim Kauf erhältst, auf Akkus mit einer Kapazität von 80 % oder mehr erstreckt. Apple empfiehlt deshalb, dass du regelmäßig deine Batterie überprüfst und gegebenenfalls eine professionelle Wartung vornimmst, um die Leistung des iPhones zu optimieren.
Akkutausch für iPhone: Preiserhöhung im März!
Ab März wird es teurer, einen Akkutausch bei Apple für sein iPhone durchzuführen. Denn dann steigt der Preis von 74,99 € auf 98,99 €. Wer also einen Akkutausch braucht, der sollte sich sputen, bevor die Preiserhöhung kommt. Glücklicherweise sind die iPhone 14-Modelle von dieser Erhöhung nicht betroffen, denn hier liegt der Preis bereits von Anfang an bei 119 €. Falls du also ein iPhone 14-Modell hast, brauchst du dir keine Sorgen machen. Aber wenn du ein älteres iPhone besitzt, solltest du schnell sein und deinen Akku noch vor März austauschen.
iPhone Akku: Apple Ersatzakkus oder Alternativen?
Du hast Probleme mit dem Akku deines iPhone? Kein Problem, es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Ersatzakku zu bekommen. Apple selbst bietet seine Ersatzakkus nicht für jedermann zum Kauf an, auch wenn es möglich ist, sie über zertifizierte Werkstätten und Service-Partner zu beziehen. Auch im freien Handel gibt es mittlerweile einige alternative Akkus für iPhones, die zwar nicht original sind, aber eine ähnlich gute Leistung bieten. Wenn es also Probleme mit deinem iPhone-Akku gibt, kannst du entweder einen originalen Akku von Apple beziehen oder einen alternativen Akku kaufen. Denke aber daran, dass du bei einem Kauf außerhalb Apples immer sicherstellen solltest, dass du ein Produkt erhältst, das qualitativ hochwertig ist.
Smartphone-Probleme? Komm zu uns – Reparatur noch am selben Tag!
Hast du ein Problem mit deinem Smartphone? Kein Problem, wir haben die Lösung! Wir reparieren dein Smartphone noch am selben Tag⁶. Egal, ob dein Akku schlapp macht oder du andere Probleme hast – wir helfen dir schnell und zuverlässig weiter. Komm einfach in einem unserer Märkte vorbei und lass dein Smartphone zum fairen Festpreis ab 39 € reparieren. Wir sorgen dafür, dass dein Gerät schnell wieder einsatzbereit ist und du bald wieder volle Leistung genießen kannst. Also, worauf wartest du? Komm‘ vorbei und wir helfen dir schnell weiter.
Reparaturen mit Garantie: Media Markt hilft Dir!
Du hast ein defektes Display oder einen schwachen Akku in Deinem Gerät? Dann ist der Reparaturservice von Media Markt genau das Richtige für Dich. In nur 1 – 2 Stunden tauschen sie Dein defektes Display oder den schwachen Akku an Deinem Gerät aus und sorgen für einen schnellen und unkomplizierten Reparaturprozess. Außerdem bietet Media Markt eine Garantie von 2 Jahren auf alle Reparaturen an, so dass Du auf der sicheren Seite bist. Solltest Du also ein defektes Display oder einen schwachen Akku an Deinem Gerät haben, dann nutze den Reparaturservice von Media Markt für eine schnelle und sichere Reparatur.
Einfach & Zuverlässig: Dein Device Reparieren mit dem Sofortservice
Du hast ein Problem mit deinem Device und dir fehlt die Zeit, es zur Reparatur zu bringen? Kein Problem! Unser Sofortservice ist genau das Richtige für dich. Wir reparieren dein Gerät zum Festpreis – egal ob es sich um eine Display-Reparatur oder ein Akku-Wechsel handelt. Du hast am selben Tag noch die Möglichkeit, dein Device wieder in Betrieb zu nehmen. Unser professionelles Team repariert nicht nur schnell, sondern auch zuverlässig und sorgfältig. Ein weiterer Pluspunkt: Wir bieten dir eine Garantie auf deine Reparatur. So bist du auf der sicheren Seite und kannst dein Smartphone oder Tablet völlig unbesorgt benutzen. Also, wenn du ein Problem hast und nicht viel Zeit hast, dann komm zu uns und lass dein Device reparieren. Wir kümmern uns schnell und zuverlässig um dein Anliegen.
Akkukapazität bei iPhone: Warum unter 80% nicht gut ist
Du hast ein iPhone? Dann solltest Du dringend auf die Kapazität der Batterie achten. Apple empfiehlt im Rahmen eines Support-Dokuments, dass Du den Akku bei einer maximalen Kapazität von unter 80 Prozent wechseln solltest. Warum? Weil Apple in diesem Zusammenhang von deutlichen Batterie- und Leistungsproblemen spricht, die bei einem Wert von unter 80 Prozent auftreten können. Ein solches Problem kann Dein iPhone sehr beeinträchtigen, also vergewissere Dich regelmäßig, dass die Akkukapazität noch über 80 Prozent liegt. Wenn nicht, solltest Du ihn unbedingt austauschen.
Smartphone Akku ersetzen: 50% Leistung verloren?
Du hast bemerkt, dass der Akku deines Smartphones kurz davor ist, den Geist aufzugeben? Wenn der Akku schon mehr als 50 Prozent an Leistung verloren hat, dann wird es Zeit, dass du ihn austauschen lässt. Dein Smartphone hält dann vielleicht noch ein paar Stunden durch, aber spätestens dann solltest du es beim Hersteller reparieren lassen. Der Wechsel des Akkus ist nicht unbedingt eine leichte Aufgabe, die du alleine bewerkstelligen kannst. Es ist empfehlenswert, dass du dafür einen Fachmann hinzuziehst. Meistens ist es sowohl preisgünstiger als auch sicherer, den Akkuwechsel in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Maximiere die Leistung deines iPhones: Halte den Akku über 80% Kapazität
Ein guter Batteriezustand ist laut Apple der Schlüssel zu einem leistungsstarken iPhone. Bis zu einer maximalen Akkukapazität von 80 Prozent gilt die Batterie als „gut“. Darunter liegende Werte können beeinträchtigen, wie lange du dein iPhone benutzen kannst und wie gut die Leistung ist. Aus diesem Grund empfiehlt Apple, dass du eine Akkutausch vornimmst, wenn die Kapazität unter 80 Prozent liegt. Wenn du dein iPhone häufig benutzt, kann es sein, dass du die Akkukapazität häufiger checken musst, um sicherzustellen, dass dein iPhone einwandfrei funktioniert und du das Beste aus deinem Gerät herausholen kannst.
Neues iPhone? So schützt du seine Batteriekapazität!
Du hast dir gerade ein neues iPhone gekauft und bist gespannt, wie viel Batteriekapazität es hat? Normalerweise sollte es bei der ersten Aktivierung des Geräts rund 100 % Batteriekapazität haben. Es kann aber sein, dass die Batteriekapazität zu Beginn etwas geringer ausfällt, wenn einige Zeit zwischen der Fertigung des iPhone und der Aktivierung vergangen ist. Aber keine Sorge, denn in der Regel behält eine Batterie bei 500 vollständigen Ladezyklen unter normalen Betriebsbedingungen bis zu 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität. Damit kannst du also lange Zeit Freude mit deinem neuen iPhone haben!
Produkte: Lieferung in 5 Arbeitstagen, keine Garantie
Du musst mit einer Wartezeit von bis zu 5 Arbeitstagen auf dein Produkt rechnen, abhängig von der aktuellen Nachfrage und dem Aufwand. Diese Erfahrung haben wir in der Vergangenheit gemacht. Wir bemühen uns natürlich, dein Produkt so schnell wie möglich anzufertigen, doch können wir leider keine Garantie dafür geben. Solltest du dein Produkt schneller benötigen, kannst du uns gerne kontaktieren und wir schauen, ob wir eine Lösung finden.
Akkutausch für iPhone 6, 7, 8 noch immer bei 55 Euro
und 55 Euro für iPhone 6, 7, 8.
Hast Du auch schon davon gehört, dass Apple den Preis für den Akkutausch bei bestimmten iPhone Modellen erhöht hat? Wenn ja, dann hast Du sicher auch mitbekommen, dass der Akkutausch für iPhone X bis zu den neuesten Modellen 13 jetzt 98,99 Euro kostet. Allerdings ist der Preis für Modelle wie iPhone 6, 7 und 8, die älter sind, noch immer bei 55 Euro.
Vor der Preiserhöhung kostete der Akkutausch für alle Modelle 74,99 Euro. Die neue Preisstruktur sieht also vor, dass für die neueren iPhones mehr bezahlt werden muss, aber für ältere Modelle der Preis gleich geblieben ist. Also, wenn Dein iPhone eines der älteren Modelle ist, kannst Du beim Akkutausch noch immer 55 Euro bezahlen.
iPhone Batterie ersetzen: Kostenloser Austausch mit AppleCare+
Du hast ein Problem mit der Batterie deines iPhones? Kein Problem! Wir können sie für dich gegen eine Servicegebühr austauschen. Allerdings musst du wissen, dass normaler Batterieverschleiß nicht von der Garantie abgedeckt ist. Aber keine Sorge, wenn du AppleCare+ hast und die Batterie deines Produkts weniger als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität erreicht hat, dann hast du Anspruch auf einen kostenlosen Batterieaustausch. Wir empfehlen dir, dein iPhone regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass du die optimale Leistung erhältst. Wenn du Fragen hast, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter.
iPhone-Akkulaufzeit verlängern: Deaktiviere Hintergrundaktualisierungen!
Hier kannst Du die Apps auswählen, die auch im Hintergrund aktualisiert werden dürfen und diejenigen, die Du lieber deaktivierst. Durch die Deaktivierung der Hintergrundaktualisierungen kannst Du zusätzlich Strom sparen und das iPhone-Akkulaufzeit verlängern.
Möchtest Du mehr Strom sparen und die Akkulaufzeit Deines iPhones verlängern? Dann solltest Du unbedingt einmal die Hintergrundaktualisierungen Deiner Apps überprüfen. Gehe dazu in die Einstellungen Deines iPhones, klicke auf „Allgemein“ und anschließend auf „Hintergrundaktualisierungen“. Hier kannst Du die Apps auswählen, die Du ermöglichen möchtest, dass sie im Hintergrund aktualisiert werden. Wenn Du nicht möchtest, dass eine App im Hintergrund aktualisiert wird, kannst Du die Hintergrundaktualisierung auch einfach deaktivieren. Dies kann helfen, Dein iPhone-Akkulaufzeit zu verlängern. Außerdem kannst Du so auch noch etwas Strom sparen.
Zusammenfassung
Du kannst deinen iPhone-Akku ganz einfach online kaufen. Es gibt viele Websites, auf denen du den richtigen Akku für dein iPhone-Modell finden kannst. Oder du schaust mal in deinem örtlichen Elektronikgeschäft vorbei – da kannst du auch einen Akku finden. Wenn du Fragen hast, kannst du auch immer deinen Apple Store aufsuchen und dort nachfragen.
Die beste Option, um einen neuen Akku für dein iPhone zu kaufen, ist es, direkt bei Apple zu bestellen. So kannst du sicher sein, dass du ein qualitativ hochwertiges Produkt bekommst und es bei Bedarf auch schnell ersetzt werden kann. Also, wenn du deinen iPhone-Akku austauschen möchtest, mach es am besten direkt bei Apple.