Finde heraus wie viel ein neuer Akku für iPhone 7 kostet – Jetzt Deine Antworten!

7
Preis für neuen Akku für iPhone 7
banner

Hallo! Du hast vermutlich schon mal das Problem gehabt, dass der Akku deines iPhones 7 nicht mehr so viel Saft hat wie noch vor ein paar Monaten? Keine Sorge, das ist absolut normal. Aber was kostet eigentlich ein neuer Akku für das iPhone 7? In diesem Artikel bekommst du die Antwort. Lass uns also loslegen!

Der Preis für einen neuen Akku für ein iPhone 7 hängt davon ab, wo du ihn kaufst. Normalerweise kosten sie zwischen 30 und 60 Euro. Einige Spezialgeschäfte oder Reparaturdienste können auch etwas mehr verlangen, aber du solltest ein gutes Angebot bekommen können. Hoffe das hilft dir!

Apple: Akkulaufzeit deines Geräts nach 2 Jahren verringert

Laut Apple behält dein Akku nach 500 vollständigen Aufladungen noch etwa 80 % seiner ursprünglichen Kapazität. Das bedeutet, dass du nach etwa zwei Jahren bemerken wirst, dass die Akkulaufzeit deines Geräts nicht mehr so lange ist wie zu Beginn. Daher ist es wichtig, dass du dein Handy regelmäßig auflädst, damit du so lange wie möglich etwas von deinem Gerät hast.

Kauf eines Smartphones: Preis, Bedürfnisse und Anforderungen

In der Regel kannst Du beim Kauf eines neuen Smartphones mit einem Preis zwischen 30€ und 80€ rechnen. Bei günstigeren Modellen kannst Du schon für weniger als 30€ das richtige Gerät für Dich finden. Wenn Du jedoch höhere Ansprüche an Dein Gerät hast, musst Du mehr Geld ausgeben. In jedem Fall solltest Du vor dem Kauf deine persönlichen Bedürfnisse und Ansprüche an das Gerät in Betracht ziehen. So kannst Du ein Modell wählen, das zu Deinen Anforderungen passt und Dir möglichst lange Freude bereitet.

iPhone 7 Akku: Tausch nicht notwendig – Apple nur 29€

Du hast ein iPhone 7 und dein Akku geht nicht mehr so gut wie früher? Im Dezember 2018 hast du die Möglichkeit, deinen Akku bei Apple für nur 29 Euro zu tauschen. Normalerweise kostet der Austausch bei Apple 89 Euro und beim Fachmann liegen die Preise zwischen 50 und 60 Euro. Es lohnt sich aber, beim iPhone 7 auf den Tausch zu verzichten, da er wesentlich günstiger hergestellt wurde als die Akkus der neueren iPhone Modelle. Der Austausch des Akkus deines iPhones 7 ist also meistens nicht notwendig.

Akku wechseln: So gehst du bei deinem Smartphone vor!

Du hast dir ein neues Smartphone gekauft und bist mit dem Akku nicht zufrieden? Dann kannst du ihn ganz einfach selbst wechseln! Dazu benötigst du nur das passende Werkzeug, um dein Smartphone zu öffnen. Denk aber daran, dass wenn dein Gerät noch unter die Garantiezeit fällt, diese mit dem Öffnen erlischt. Deshalb empfehlen wir dir, vorher im Handbuch oder beim Hersteller nachzuschauen, ob du den Akku selbst wechseln kannst. Wenn du noch nicht über das nötige Wissen und die Fähigkeiten dazu verfügst, dann kannst du einen professionellen Techniker beauftragen, der dir dabei hilft.

 Wirtschaftliche Kosten eines neuen Akkus für iPhone 7

iPhone Batterie austauschen: Apple-Store, Mail-in, autorisierte Händler

Du hast dein iPhone schon eine Weile und die Batterie ist nicht mehr die Beste? Dann solltest du in Erwägung ziehen, sie gegen eine neue auszutauschen. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten, die dir der Hersteller Apple zur Verfügung stellt. Diese kannst du in einem Apple-Store an der Genius-Bar vornehmen, online über den Mail-in-Service oder bei autorisierten Händlern. Generell empfiehlt es sich, die Batterie beim Hersteller selbst auszutauschen, da hierfür eine Garantie gewährt wird. Wenn du dir unsicher bist, kannst du dich auch an den Kundendienst wenden und dich über die Reparaturmöglichkeiten des jeweiligen Modells informieren.

Lieferzeiten: 1-5 Arbeitstage, Kontaktiere uns!

Du solltest bei deiner Bestellung mit einer Lieferzeit von bis zu 5 Arbeitstagen rechnen. In der Regel erhalten Kunden ihre Bestellungen innerhalb von 1-3 Tagen, je nach dem aktuellen Andrang und dem Aufwand. Solltest du deine Bestellung dringend benötigen, kontaktiere uns bitte vor der Bestellung, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.

iPhone 5, 6 und 7 Einrichtung: Tipps und Tricks für Laien

Für alle, die ein iPhone 5, 6 oder 7 besitzen, haben wir einige hilfreiche Tipps und Tricks für die Einrichtung und Nutzung des Geräts zusammengestellt. Der Vorgang dauert in der Regel rund 30 Minuten und ist für Laien sehr einfach.

Als erstes müssen Sie ein Apple-Konto einrichten und die Einstellungen Ihres iPhones konfigurieren. Dazu gehört unter anderem die Auswahl eines WLAN-Netzwerks, die Aktivierung der automatischen Updates und die Konfiguration der Sprachassistenten. Außerdem können Sie Ihr iPhone besonders sicher machen, indem Sie einen Fingerabdruck oder ein Passwort für den Zugriff einrichten.

Anschließend können Sie die wichtigsten Apps auf Ihrem iPhone installieren und aktualisieren. Dazu zählen unter anderem Maps, Karten, Kalender und Kontakte. Wenn Sie Ihr iPhone nutzen, um E-Mails zu versenden und zu empfangen, können Sie auch ein E-Mail-Konto einrichten.

Sobald die grundlegenden Einstellungen erledigt sind, können Sie Ihr iPhone ganz nach Ihren Wünschen konfigurieren. Zum Beispiel können Sie ein individuelles Hintergrundbild festlegen, die voreingestellten Apps anpassen und Ihre persönlichen Lieblings-Apps herunterladen.

Haben Sie alle Einstellungen vorgenommen, können Sie Ihr iPhones vollständig nutzen. Überprüfen Sie regelmäßig die App-Updates, damit Ihr iPhone stets die neueste Technologie nutzt und Sie optimal vor Hackern geschützt sind.

Wir hoffen, dass Ihnen unsere Tipps dabei helfen, Ihr iPhone schnell und einfach einzurichten und zu nutzen. Falls Sie eine Frage haben, können Sie sich gerne an uns wenden und wir helfen Ihnen gerne weiter. Viel Erfolg!

Media Markt: Schneller & unkomplizierter Reparaturservice

Bei Media Markt kann man sich auf einen schnellen und unkomplizierten Reparaturservice verlassen. Wenn einmal der Display oder der Akku eines Geräts nicht mehr funktionieren, bietet der Elektronikhändler einen besonders schnellen Ersatz. Innerhalb von 1 – 2 Stunden wird das defekte Teil ausgetauscht, sodass das Gerät wieder wie gewohnt funktioniert. Dabei können Kunden zwischen verschiedenen Reparaturpaketen wählen, die je nach Gerät variieren. So kannst du sicher sein, dass du immer den besten Service bei Media Markt erhältst.

IPhone SE 2: Warum es nicht mehr up to date ist

Es gibt klare Gründe, warum das iPhone SE der zweiten Generation mittlerweile nicht mehr up to date ist. Mit dem schnellen Mobilfunkstandard 5G ist das Gerät nicht ausgestattet und auch der Nachtmodus der Kamera fehlt. Dadurch ist das iPhone SE nicht mehr auf dem aktuellsten Stand der Technik. Außerdem ist das Gerät seit rund zwei Jahren auf dem Markt. Daher ist es dir nicht mehr möglich, die neuesten Funktionen zu nutzen. Wenn du auf der Suche nach einem Smartphone mit modernen Technologien bist, könnte ein neueres Modell die bessere Wahl sein.

iPhone 7: Traumdesign, erstklassige Verarbeitung und mehr

Beim iPhone 7 hat Apple wieder einmal die Messlatte für Smartphones hochgelegt. Das Design ist ein Traum und die Verarbeitung ist erste Sahne. Aber auch technisch hat das iPhone 7 einiges zu bieten. Der A10 Fusion Chip sorgt für eine extrem flotte Performance, dazu kommt ein ausdauernder Akku. Neu ist auch der Home Button, der durch einen Drucksensor ersetzt wurde. Aber auch die IP-Schutzklasse ist neu: Im Vergleich zum Vorgängermodell ist das iPhone 7 besser vor Staub und Spritzwasser geschützt. Nicht jedem gefällt allerdings die fehlende Klinkenbuchse. Für alle, die auf Kopfhörer nicht verzichten möchten, bietet Apple einen Adapter an, mit dem du deine Kopfhörer weiterhin benutzen kannst. Alles in allem hat Apple mit dem iPhone 7 wieder einmal ein tolles Smartphone auf den Markt gebracht.

 Preis für neuen Akku für iPhone 7

iPhone 7: Akku schonen durch Kontrolle von Ortungsdiensten

Du hast ein iPhone 7 und möchtest deinen Akku schonen? Dann solltest du vor allem die Ortungsdienste kontrollieren, die einen signifikanten Einfluss auf den Batterieverbrauch haben. Um die Zugriffsrechte der Ortungsdienste zu beeinflussen, gehe einfach auf Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste und deaktiviere die, die du nicht benötigst. Wenn du die Ortungsdienste nicht vollständig ausschaltest, kannst du sie auch in den „Nur während der Verwendung“-Modus versetzen, sodass sie nur dann aktiv sind, wenn du die App auch öffnest. Ein weiterer Tipp ist, dass du dein iPhone 7 regelmäßig auf Updates überprüfst, da diese manchmal zu Batterieproblemen führen können.

iPhone 7 Akku: Kapazität und Ladedauer im Test

Der Akku des iPhone 7 ist mit einer Kapazität von 1960 Milliamperestunden eher klein. Bei einem intensiven Test von COMPUTER BILD hielt er gerade mal 6:06 Stunden durch und erhielt dafür eine Note von 4,0. Die Ladedauer mit dem beiliegenden Netzteil ist schwach mit 2:41 Stunden. Das heißt, dass Du Dich darauf einstellen musst, dass es eine Weile dauert, bis Dein Handy wieder voll aufgeladen ist. Wenn Du ein schnelles Laden brauchst, solltest Du Dir ein externes Ladegerät zulegen, welches eine höhere Voltzahl hat. So lädst Du den Akku schneller auf und hast mehr Kapazität zur Verfügung.

Lade- und Entladezyklen für längere Akku-Lebensdauer

Laut dem Umweltbundesamt kann ein Akku, bei optimaler Nutzung und Pflege, drei bis fünf Jahre halten. Es ist jedoch nicht empfehlenswert, den Akku vollständig zu entladen. Es ist besser, ihn immer wieder zu laden, bevor er leer ist. Wenn du den Akku vollständig geladen hast, solltest du es vom Ladekabel trennen, um eine Überladung und eine mögliche Beschädigung des Akkus zu vermeiden. Um deinen Akku so lange wie möglich nutzen zu können, rate ich dir, ihn regelmäßig zu laden und immer wieder zu entladen. Auf diese Weise kannst du ihn länger als fünf Jahre verwenden.

Apple-Geräte: Aktualisierungsintervall von 5 Jahren

Wenn man von einem Aktualisierungsintervall von fünf Jahren ausgeht, erhalten die Apple-Geräte noch mindestens so lange die neueste iOS-Version. Im Jahr 2021 bekommen das iPhone SE (erste Generation), iPhone 7 und iPhone 7 Plus das Update. Im Jahr 2022 ist es an der Reihe für das iPhone X, 8 und 8 Plus. Du kannst also beruhigt sein, dass Dein Gerät noch lange unterstützt wird.

Akkutausch für iPhone 6-13: Ab 55 Euro bei Apple

und 55 Euro für Akkutausch bei iPhone 6, 7, 8.

Du hast ein iPhone 6 bis 13 und brauchst einen neuen Akku? Dann solltest du genau schauen, welches Modell du besitzt, denn die Kosten für einen Akkutausch variieren je nach Modell. Für iPhones X bis 13 kostet der Akkutausch bislang 74,99 Euro. Wenn du ein iPhone 6 bis 8 hast, musst du mit Kosten in Höhe von 55 Euro rechnen. Nun hat Apple die Preisstruktur neu angepasst: Für iPhones X, Xs (Max), Xr; 11, 11 Pro (Max); 12 (mini), 12 Pro (Max); 13 (mini), 13 Pro (Max) beträgt der Akkutausch nun 98,99 Euro und für iPhones 6, 7, 8 immer noch 55 Euro. Egal, für welches Modell du dich entscheidest, wir empfehlen dir, regelmäßig den Zustand deines Akkus zu überprüfen und dein iPhone gegebenenfalls zur Akkutausch zu bringen. Nur so kannst du lange Freude an deinem iPhone haben.

Akkutausch für iPhone 6S(Plus)-11 Pro (Max) bei MediaMarkt

Du hast bei Deinem iPhone eine schlechte Akkulaufzeit? Kein Problem, bei MediaMarkt kannst Du jetzt Deinen Akku auf einmal gegen einen neuen tauschen! Für die Modelle iPhone 6S(Plus), iPhone 7(Plus) und iPhone 8(Plus) zahlst Du dabei einen Festpreis von 55 Euro. Wenn Du ein iPhone X, iPhone XS(Max), iPhone XR, iPhone 11 oder iPhone 11 Pro (Max) besitzt, kostet der Akkutausch 75 Euro. Mit einem neuen Akku wirst Du wieder länger Freude an Deinem Smartphone haben und musst nicht mehr ständig nach einer Steckdose suchen. Also ab zu MediaMarkt und Deinem Akku ein neues Leben schenken!

Smartphone Reparatur: Schnelle Hilfe & Faire Preise

Du hast das Problem, dass dein Akku schlapp macht? Mit unserem Service bist du im Handumdrehen wieder mit vollem Saft unterwegs. Unsere Experten reparieren dein Smartphone noch am selben Tag⁶ zu einem fairen Festpreis von 39 Euro. Wenn du vorbeikommst, erhältst du zudem eine kostenlose Einschätzung des Schadens, sodass du genau weißt, was dich erwartet. Und auch danach hast du noch lange Freude an deinem Handy, denn alle verwendeten Ersatzteile sind qualitativ hochwertig und halten einiges aus. Komm einfach in einen unserer Markt vorbei und lass es reparieren. Wir machen dein Smartphone wieder einsatzbereit!

Prüfe die Akkukapazität deines Smartphones!

Du möchtest wissen, wie du die Akkukapazität deines Smartphones prüfen kannst? Dann bist du hier genau richtig! Wir erklären dir, wie du es ganz einfach testen kannst.

Je nachdem, ob du ein iPhone oder ein Android-Gerät benutzt, ändern sich die Schritte. Wenn du ein iPhone hast, kannst du den Akku-Test in den Einstellungen durchführen. Gehe dazu einfach auf „Batterie“ und sieh dir die angezeigten Werte an. Android-Geräte benötigen eine App, mit der du den Akku-Test durchführen kannst. Suche dazu im Play Store einfach nach „Akkutest“.

Besonders wichtig ist es, dass du darauf achtest, dass der Ladestand deines Smartphones möglichst zwischen 30 und 80 Prozent liegt. Denn so schonst du den Akku besonders und kannst ihn länger nutzen.

Schütze dein Gerät vor extremen Temperaturen!

Um dein Gerät vor extremen Umgebungstemperaturen zu schützen, ist es wichtig, dass du darauf achtest, dass der Raum, in dem du dein Gerät aufbewahrst, nicht zu heiß wird. Der ideale Bereich liegt zwischen 16 °C und 22 °C. Alles darüber hinaus kann dein Gerät beeinträchtigen. Versuche deshalb, auf jeden Fall Umgebungstemperaturen von über 35 °C zu vermeiden, da die Kapazität der Batterie davon dauerhaft beeinträchtigt werden kann. Wenn du dein Gerät in einem heißen Raum lässt, kann es sogar zu einem Absturz kommen. Versuche also, es möglichst in einem kühleren Raum aufzubewahren und halte es vor hohen Temperaturen fern.

WhatsApp Support endet für iOS 10 & 11 | Aktualisiere jetzt!

Am 24. Oktober 2022 wird der Support von WhatsApp für iOS-Versionen 10 und 11 enden. Wie WABetaInfo, eine Seite, die sich auf WhatsApp-Neuigkeiten spezialisiert hat, berichtet, können Nutzer, die auf einer dieser Versionen unterwegs sind, die App nicht mehr herunterladen und aktualisieren. Damit werden Funktionen wie das Senden und Empfangen von Nachrichten, Anrufe und Bilder nicht mehr zur Verfügung stehen. Ab dem 24. Oktober 2022 ist daher ein Upgrade auf die neueste iOS-Version notwendig, um weiterhin von allen WhatsApp-Funktionen zu profitieren. Um sicherzustellen, dass du über alle aktuellen Funktionen verfügst, empfehlen wir dir, schon jetzt zu prüfen, ob du auf dem neuesten Stand bist.

Schlussworte

Der Preis für einen neuen Akku für ein iPhone 7 kann variieren, aber im Allgemeinen kostet er zwischen 50 und 80 Euro. Du solltest dich jedoch immer vorab informieren, um sicherzustellen, dass du den besten Preis bekommst.

Der neue Akku für ein iPhone 7 kann einiges an Geld kosten, aber es lohnt sich, da es die Lebensdauer deines Telefons verlängert. Am Ende sparst du also Geld, indem du jetzt etwas mehr ausgibst. Deswegen lohnt es sich, für einen neuen Akku zu investieren.

Schreibe einen Kommentar

banner