Hallo zusammen! Heute möchte ich euch einmal erklären, wie viel ein neuer Akku für ein iPhone 6s kostet. Du hast schon länger darüber nachgedacht, dein altes iPhone 6s aufzurüsten, aber weißt nicht, wie viel das kosten würde? Dann bist du hier genau richtig! Hier erfährst du, wie viel ein neuer Akku für dein iPhone 6s kostet. Also, lass uns loslegen!
Der Preis für einen neuen Akku für dein iPhone 6s hängt davon ab, wo du ihn kaufst. Normalerweise liegt er zwischen 40€ und 80€. Es lohnt sich, verschiedene Preise zu vergleichen, um den besten Preis zu bekommen. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du auch einen Fachmann fragen.
Günstiger Akku für iPhone 6 ab 14,99€ bei idealode.de
de
Preise für den Apple Akku für das iPhone 6 können ab März 2023 schon ab 14,99 € bei idealode.de gefunden werden. Hier kannst Du Dir schnell und einfach einen Überblick verschaffen und den günstigsten Preis heraussuchen. Nutze den Preisvergleich für einen neuen Akku und spare bares Geld. Schau auch nach ob es einen Gutschein gibt, der Dir zusätzlich Rabatt gewährt. So können Dir höhere Einsparungen gelingen. Eine Investition in einen neuen Akku lohnt sich, denn es erhöht die Lebensdauer Deines iPhones und es kann wieder problemlos durchgehend benutzt werden. Nutze also den idealode.de Preisvergleich und finde den günstigsten Akku für Dein iPhone 6.
iPhone 6/6S Akku austauschen – einfach und günstig
Du hast dein iPhone 6 oder 6S und der Akku lässt langsam nach? Dann ist es jetzt an der Zeit, den Akku auszutauschen. Mit ein wenig handwerklichem Geschick ist das gar nicht so schwer und die Kosten sind sehr überschaubar. Es gibt Ersatz-Akkus bereits ab ca. 20 Euro. Du musst aber nicht unbedingt ein Originalteil kaufen, es gibt auch hochwertige Drittanbieter-Akkus. Achte aber darauf einen Akku zu kaufen, der speziell für das iPhone 6 oder 6S geeignet ist. Dann kannst du sichergehen, dass er auch richtig passt. In einigen Anleitungen und Videos findest du eine ausführliche Erklärung, wie du den Akku selbst austauschen kannst. So sparst du dir den Gang zu einer Fachwerkstatt und kannst dein iPhone wieder auf Vordermann bringen.
iPhone 6s Ortungsdienste: Wie du Akkuleistung sparen kannst
Ja, das iPhone 6s verbraucht eine ganze Menge Strom, wenn die Ortungsdienste aktiviert sind. Diese Funktionen sind oft dauerhaft eingeschaltet, um deinen Standort durch GPS und WLAN zu ermitteln. Viele Apps nutzen diese Technologien, um deine Position zu verfolgen und dir personalisierte Erlebnisse zu bieten. Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass die Ortungsdienste eine Menge Akkuleistung verbrauchen. Wenn du also dein Gerät länger betreiben möchtest ohne es zu laden, dann solltest du die Ortungsdienste deaktivieren. Dadurch sparst du bares Geld und schonst die Umwelt.
Überprüfe deine Akkukapazität & Lade dein Smartphone richtig
Wenn du dein Smartphone benutzt, wirst du wahrscheinlich feststellen, dass die Akkukapazität im Laufe der Zeit abnimmt. Um zu prüfen, wie gut der Akku noch funktioniert, kannst du einen Test machen. Wenn du ein iPhone hast, kannst du deine Akkukapazität überprüfen, indem du die Einstellungen öffnest und auf den Batterie-Tab drückst. Hier kannst du sehen, wie viel Strom der Akku noch speichern kann. Bei Android-Geräten kannst du deine Akkukapazität überprüfen, indem du die Batterienutzungs-Statistik aufrufst.
Wenn du deinen Akku schonen möchtest, solltest du darauf achten, dass der Ladezustand nicht unter 30 Prozent und nicht über 80 Prozent liegt. Wenn du dein Smartphone über Nacht auflädst, solltest du es am besten zwischen 50 und 80 Prozent laden. So kannst du sicherstellen, dass dein Akku so lange wie möglich hält.

iPhone Batteriezustand prüfen und ggf. austauschen
Du willst wissen, wie gut die Batterie deines iPhones noch funktioniert? Kein Problem! Hier erfährst du, wie du den Zustand der Batterie checken kannst. Öffne dazu einfach die Einstellungen und wähle „Batterie“. Anschließend tippst du auf „Batteriezustand & Laden“. Auf dem Display deines iPhones erhältst du nun eine Vielzahl an Informationen zu deiner Batterie. Dazu gehören die Kapazität sowie die Spitzenleistung und ggf ein Hinweis, ob die Batterie gewartet werden muss. Es kann sein, dass ein Austausch der Batterie notwendig ist, wenn der Zustand deiner Batterie schlecht ist. Dann solltest du unbedingt einen Apple Store aufsuchen, um eine neue Batterie zu bekommen.
Altes iPhone SE, 6s oder 6s Plus: Nutze es weiterhin!
Auch wenn das alte iPhone SE, iPhone 6s oder 6s Plus nicht mit iOS 16 ausgestattet werden, bedeutet das nicht, dass Du Dein altes iOS-Gerät nächstes Jahr in die Tonne werfen musst. Die Geräte bleiben nämlich auch weiterhin funktionsfähig, auch wenn sie nicht mehr über die neueste iOS-Version verfügen. Die neuesten Funktionen, Sicherheitsupdates und andere Verbesserungen, die du mit iOS 16 bekommen würdest, werden Dir natürlich entgehen. Aber das heißt nicht, dass Du Dein altes Gerät nicht mehr nutzen kannst. Es ist immer noch ein zuverlässiges und leistungsstarkes Smartphone und kann für viele alltägliche Aufgaben wie das Senden und Empfangen von Nachrichten, Surfen im Internet oder das Ansehen von Videos verwendet werden.
Apple iPhone 6s Test: Solide Performance & Neueste Software
Im Test hat sich das Apple iPhone 6s als ein sehr gutes Handy erwiesen. Es überzeugt durch sein scharfes Display, eine starke Kamera und ein hervorragendes Arbeitstempo. Allerdings musst du bei der Ausstattung einige Kompromisse eingehen, zum Beispiel fehlt NFC, das hierzulande leider nicht unterstützt wird. Außerdem ist der Akku nicht so leistungsstark wie bei einigen anderen Geräten. Trotzdem bietet es eine solide Performance und ist auch in Sachen Software stets auf dem neuesten Stand. Das iPhone 6s ist ein gelungenes Smartphone, das viele Funktionen für den Alltag bietet.
iPhone 6s: Unerreichte Lebensdauer durch iOS-Support
Mit dem iPhone 6s hat Apple 2015 ein echtes Top-Modell auf den Markt gebracht. Das Gerät kam mit iOS 9 auf den Markt und wurde 2021 sogar noch mit dem iOS 15-Update verwöhnt. Damit hat es eine unglaubliche Lebensdauer. Der iOS-Support seitens Apple ist hierbei eine große Hilfe. Denn so können die Smartphones über einen längeren Zeitraum hinweg aktuell gehalten werden.
Der durchschnittliche Nutzungszeitraum der Apple-Handys liegt bei knapp drei Jahren – eine sehr lange Zeit, wenn man bedenkt, wie schnell sich die Technik entwickelt. Natürlich kann man das iPhone 6s auch noch länger nutzen, aber die Leistungsfähigkeit kann dann möglicherweise nicht mehr mit den neueren Geräten mithalten. Mit dem iOS-Support kann man jedoch das Beste aus seinem Smartphone herausholen.
Achte auf Überhitzung – Dein Akku dankt es dir!
Du musst darauf achten, dass dein Akku nicht zu heiß wird. Denn wenn er es ist, entlädt er sich deutlich schneller, selbst wenn er nicht benutzt wird. Dadurch kann er auch schneller beschädigt werden. Es ist nicht nötig, den Akku immer wieder vollständig aufzuladen und dann wieder zu entladen, um das Gerät die Kapazität des Akkus einschätzen zu lassen. Stattdessen solltest du lieber darauf achten, dass der Akku nicht überhitzt. Ein gutes Zeichen dafür, dass er zu heiß wird, ist, wenn die Gerätetemperatur steigt. Wenn das der Fall ist, solltest du dein Gerät ausschalten und es auf eine kühlere Oberfläche legen.
iPhone 6S: Neues Smartphone mit kleinerem Akku
Du hast das neue iPhone 6S? Dann kannst du dir sicher sein, dass du ein modernes Smartphone in der Hand hast. Technisch ist es dem Vorgänger iPhone 6 überlegen. Einige Verbesserungen bei der Hardware und der Software sorgen für ein noch besseres Nutzererlebnis. Doch wo Apple gespart hat, ist der Akku. Der Akku des iPhone 6S ist mit 1715 mAh etwas kleiner als der des iPhone 6, der noch über eine Kapazität von 1810 mAh verfügte. Eine kleinere Akkukapazität bedeutet, dass das iPhone 6S etwas schneller seine Energie verliert, wenn du es intensiv nutzt. Deshalb ist es wichtig, dass du es regelmäßig auflädst und bei Bedarf auch das Energiesparmodus-Feature nutzt. So kannst du dein iPhone 6S länger nutzen.
Smartphone-Akku austauschen: Mehr als 50% Leistungsabfall? Jetzt handeln!
Du hast das Gefühl, dass dein Smartphone-Akku nicht mehr so leistungsfähig ist wie früher? Wenn du mehr als 50 Prozent Leistungsabfall bemerkst, dann ist es an der Zeit, dass du deinen Akku austauschen lässt. Wenn du vorher noch in den Genuss kommen wolltest, mehr als nur wenige Stunden mit deinem Smartphone auszukommen, solltest du jetzt handeln. Der Austausch des Akkus kann helfen, die Leistung deines Smartphones wieder deutlich zu verbessern. Wir empfehlen dir, den Akku vom Hersteller auszutauschen, um länger Freude an deinem Smartphone zu haben.
Wie lange hält der Akku meines iPhones?
Du hast schon einige Zeit mit deinem Apple iPhone verbracht und bemerkst, dass der Akku nicht mehr so lange hält wie am Anfang? Laut Apple solltest du nach etwa 500 vollständigen Aufladungen noch etwa 80 % der Akkukapazität übrig haben. Das bedeutet, dass du nach ca. 2 Jahren wirklich merken wirst, dass der Akku deines iPhones langsam verbraucht wird und er nicht mehr so lange mit einer vollen Ladung durchhält. Wenn du dein iPhone also schon eine Weile besitzt, könnte es gut sein, dass du schon bald merkst, dass du dein Handy öfter aufladen musst.
iPhone Akkutausch: Kosten erhöhen sich auf 98,99 €
Ab dem 1. März werden iPhone-Nutzer mehr zahlen müssen, wenn sie einen Akkutausch benötigen. Apple hat die Preise für einen Akkutausch von 74,99 € auf 98,99 € erhöht. Diese Preisanpassung betrifft jedoch nicht die neue iPhone 14-Linie, da diese Modelle bereits von Anfang an 119 € kostet. Damit erhöhen sich die Kosten für eine iPhone Akku Reparatur um 24 €. Besitzer älterer iPhones sollten also vorsichtig sein, wenn sie einen Akkutausch benötigen, da die Kosten jetzt höher sind. Wenn Du also einen defekten Akku hast, ist es jetzt besonders wichtig, dass Du eine schnelle Reparatur findest, um unnötige Kosten zu vermeiden.
Smartphone-Akku schnell & günstig reparieren – 39€ Festpreis
Hast Du Probleme mit dem Akku Deines Smartphones? Dann komm vorbei und lasse Dein Handy noch am selben Tag⁶ reparieren! Wir bieten Dir eine schnelle Abhilfe zu einem fairen Festpreis ab 39 € an. So kannst Du Dein Smartphone schnell wieder nutzen und musst nicht lange auf eine Reparatur warten. Wir führen zudem eine kostenlose Fehlersuche durch, sodass Du einen genauen Überblick über den Zustand Deines Handys erhältst und nur für die notwendigen Reparaturen bezahlst. Komm einfach in einem unserer Märkte vorbei und lass Dein Handy wieder fit machen!
Neuer Akku für altes iPhone: Jetzt bei MediaMarkt sparen!
Du hast ein altes iPhone und der Akku ist nicht mehr so fit wie früher? Dann solltest du dir jetzt bei MediaMarkt einen neuen Akku besorgen. Ab sofort bietet der Elektronikriese für die Modelle iPhone 6S(Plus), iPhone 7(Plus) und iPhone 8(Plus) einen Akkutausch zum Festpreis von 55 Euro an und für die Modelle iPhone X, iPhone XS(Max), iPhone XR, iPhone 11 und iPhone 11 Pro (Max) sogar für 75 Euro. So sparst du dir die teure Reparatur und dein iPhone ist wieder fit für die neueste iOS-Version. Also ran an die Tasten und einen neuen Akku holen.
Smartphone-Reparatur bei Media Markt: Schnell & Bequem
Du hast ein Problem mit deinem Smartphone? Dann ist der Reparaturservice von Media Markt genau das Richtige für dich. Hier kannst du dein Smartphone schnell und bequem reparieren lassen. Die Experten tauschen defekte Displays und Akkus innerhalb von 1 – 2 Stunden aus und stellen dein Gerät wieder her. Du hast also schnell wieder Zugriff auf alle Funktionen und kannst dein Smartphone wieder wie gewohnt nutzen. Schau einfach bei deinem nächsten Media Markt vorbei und lasse dein Gerät reparieren.
iPhone kaputt? So bekommst Du es repariert!
Du besitzt ein iPhone und es ist kaputt? Kein Problem! Dir stehen mehrere Optionen offen, um dein iPhone wieder reparieren zu lassen. Du kannst es per Post an Apple schicken oder bei einem autorisierten Apple-Service-Provider oder in einem Apple Store abgeben. Apple bietet Dir eine kostenlose Diagnose, sodass Du genau weißt, welches Problem dein iPhone hat. Danach kannst Du entscheiden, ob Du die Reparatur selbst durchführen möchtest oder ob Du die Arbeit einem professionellen Service-Provider überlassen möchtest. Außerdem kannst Du auch eine Garantievereinbarung abschließen, damit Du im Falle eines Defekts die Reparatur kostenlos durchführen lassen kannst. So kannst Du sicher sein, dass Dein iPhone bald wieder perfekt funktioniert.
iPhone 6s & 6s Plus Wert: Aktuelle Preise & Tipps zum Verkaufen
Du hast gerade dein iPhone 6s oder 6s Plus in die Hand genommen und weißt nicht, was es heute noch wert ist? Kein Problem, wir haben hier die aktuellen Wertangaben für dich. Aktuell ist das kleinere iPhone 6s ohne Schäden ca. 50 € wert, während das größere iPhone 6s Plus ab 65 € zu haben ist. Allerdings soll der offizielle iOS-Support für diese Handys erst 2022 auslaufen, was sich auf den Wert auswirken könnte. Daher lohnt es sich, das Gerät noch schnell zu verkaufen, wenn du dein altes iPhone gegen ein neueres Modell eintauschen möchtest. Wenn du zögerst, könnte sich der Wert deines iPhone 6s oder 6s Plus noch weiter verringern.
iPhone Akkuwechsel bei unter 80% Kapazität empfohlen
Apple empfiehlt Dir im Rahmen eines Support Dokuments, den Akku Deines iPhones bei einer maximalen Kapazität unter 80 Prozent zu wechseln. Der iPhone-Hersteller spricht dabei von deutlichen Batterie- und Leistungsproblemen, die bei einem Wert unter 80 Prozent auftreten können. Diese Probleme können sich beispielsweise in einer schlechteren Akkulaufzeit oder einer schlechteren Leistung bemerkbar machen. Deshalb solltest Du einen Akkuwechsel in Erwägung ziehen, wenn die Kapazität Deines Akkus einen Wert von unter 80 Prozent erreicht hat.
Lieferzeiten: Planen Sie 5 Arbeitstage ein
Du solltest in etwa 5 Arbeitstage einplanen, wenn du eine Bestellung aufgibst. Das ist unsere Erfahrung nach. Je nach Nachfrage und Aufwand kann es natürlich auch mal länger oder kürzer dauern. Aber so kannst du auf alle Fälle einmal planen.
Fazit
Der Preis für einen neuen Akku für das iPhone 6s hängt unter anderem vom Anbieter ab. Normalerweise liegt der Preis zwischen 20 und 50 Euro. Es lohnt sich jedoch, online nach Angeboten zu suchen, da man manchmal bessere Preise finden kann. Am besten schaust du dir einfach mal verschiedene Angebote an und vergleichst sie.
Der Austausch eines Akkus für das iPhone 6s kann eine teure Angelegenheit sein, aber es lohnt sich, wenn man die Kosten und den Aufwand berücksichtigt. Es ist wichtig, einen qualitativ hochwertigen Akku zu kaufen, um die Lebensdauer des Geräts zu maximieren. Du solltest dir also die Zeit nehmen, um nach dem besten Angebot zu suchen, und eine kluge Investition tätigen, um dein iPhone 6s zu schützen.