Hallo zusammen! Wir wissen, dass es eine schwierige Aufgabe ist, herauszufinden, wie viel ein Akkuwechsel bei einem iPhone 11 kostet. Deshalb wollen wir Dir heute helfen! In diesem Artikel klären wir Dich auf und zeigen Dir, was es kostet, den Akku bei einem iPhone 11 zu wechseln. Lass uns direkt loslegen!
Der Akku-Wechsel beim iPhone 11 kostet in der Regel zwischen 50-100 Euro, abhängig vom spezifischen Problem und der Reparaturwerkstatt. Es ist immer eine gute Idee, einen Preisvergleich zu machen, bevor du dich für eine Werkstatt entscheidest.
iPhone-Batterielebensdauer: Schütze sie mit einfachen Tipps
Wenn du dein iPhone auf einer regelmäßigen Basis benutzt, kann sich der Batterie-Verschleiß unvermeidlich einstellen. Dein iPhone ist auf einen gewissen Grad des Batterieverschleißs vorbereitet, aber mit ein paar einfachen Schritten kannst du dafür sorgen, dass die Lebensdauer deiner Batterie so lange wie möglich ist.
Apple bietet einen Batterieservice an, der die Batterie deines iPhones ersetzt, wenn sie weniger als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität erreicht hat. Der Service ist kostenlos, wenn du AppleCare+ hast. Wenn du kein AppleCare+ hast, wird eine Gebühr für den Batterieaustausch fällig.
Um den Batterieservice zu nutzen, musst du dein iPhone an Apple schicken oder einen Apple Store aufsuchen. Dort wird dein iPhone auf seine Batterieleistung geprüft. Wenn die Batterie weniger als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität erreicht hat, wird sie ohne zusätzliche Kosten ausgetauscht. Du solltest aber beachten, dass das Ersatzteil ein gleichwertiges, gebrauchtes Teil sein kann.
Wenn du deine iPhone-Batterie vor dem Verschleiß schützen möchtest, solltest du auf folgende Dinge achten: Vermeide extreme Umgebungstemperaturen, schalte dein iPhone aus, wenn du es nicht benutzt, entlade und lade es nicht komplett und schalte Hintergrundaktualisierungen aus. Wenn du diese einfachen Tipps beachtest, kannst du sicherstellen, dass dein iPhone eine lange Lebensdauer hat.
Wie lange dauert es, Anfragen zu bearbeiten? 5 Arbeitstage
Je nachdem, wie viele Anfragen gerade im Umlauf sind und wie aufwändig die Bearbeitung ist, solltest Du davon ausgehen, dass es bis zu 5 Arbeitstage dauern kann. Das ist unsere Erfahrung. Wir bemühen uns aber, deine Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten. Wir schätzen deine Geduld und werden alles dafür tun, dass du zügig eine Antwort erhältst.
Smartphone-Akkuverbrauch senken: Welche Apps du deinstallieren solltest
Du hast ein Smartphone und hast schon bemerkt, dass der Akkuverbrauch nicht gerade niedrig ist? Dann lies weiter! Zu den Anwendungen, die besonders viel Energie verbrauchen, zählen Instagram, Twitter und Amazon Shopping. Aber auch Telegram und TikTok sorgen dafür, dass dein Akku schneller leer ist. Wenn du zusätzlich noch Spotify, Grindr oder Snapchat nutzt, musst du damit rechnen, dass sich das auch auf deine Batterie auswirkt. Wenn du also den Akkuverbrauch deines Smartphones reduzieren möchtest, ist es vielleicht an der Zeit, dass du dir mal Gedanken darüber machst, welche Anwendungen du wirklich benötigst und welche du eventuell deinstallieren kannst.
Vermeide hohen Akkuverbrauch: Schließe ungenutzte Apps & verzichte auf Features
Du bist ständig unterwegs und möchtest das Beste aus deinem Smartphone herausholen? Dann solltest du darauf achten, dass deine Apps nicht zu viel Akkuverbrauch verursachen. Viele Apps sind zwar sehr nützlich, wenn es darum geht, zu kommunizieren, Musik zu streamen oder im Internet zu surfen, doch sie können sich auch negativ auf die Batterie deines Gerätes auswirken. Um den Akkuverbrauch zu reduzieren, solltest du daher ungenutzte Apps schließen und auf Features wie die Bildschirmhelligkeit oder automatische Updates verzichten. Dadurch vermeidest du nicht nur einen hohen Akkuverbrauch, sondern schonst auch gleichzeitig deine Batterie.

iPhone Akku wechseln: Risiko & Garantieverlust?
Du hast dir ein iPhone gekauft und stellst dir die Frage, ob du den Akku selber wechseln kannst? Es ist zwar möglich, aber es ist nicht ohne Risiko. Wenn du den Akku selbst wechselst, verfällt deine Garantie, es sei denn, du lässt den Eingriff von einer zertifizierten Stelle durchführen. Diese können den Akku fachgerecht und sicher wechseln. So hast du lange Freude an deinem iPhone und kannst auf Nummer sicher gehen.
Akkuwechsel am Smartphone: Gefahren und Tipps
Du hast vor, den Akku deines Smartphones selber zu wechseln? Dazu benötigst du lediglich das passende Werkzeug, um dein Smartphone zu öffnen. Allerdings musst du dir vorher bewusst sein, dass deine Garantie erlischt, sobald du das Gerät öffnest. Aufgrund dessen kann es sich lohnen, wenn du die Arbeit einem Fachmann überlässt, der dir bei einem Problem schnell und zuverlässig weiterhelfen kann. Außerdem lohnt es sich, vor dem Akkuwechsel zu schauen, ob du dein Smartphone vor dem Öffnen noch ausreichend sichern und Daten sichern kannst. So verlierst du nicht deine wichtigen Daten, wenn du dein Smartphone öffnest.
iPhone-Akku: 500 Ladezyklen & Energiespar-Tipps
Mit der Zeit nutzt sich dein iPhone-Akku ab. Laut Apple hast du nach 500 vollständigen Aufladungen immer noch etwa 80 % der Akkukapazität. Das bedeutet, dass du schon nach etwa zwei Jahren deutlich spüren wirst, dass dein Akku nicht mehr so leistungsstark ist. Hier kannst du jedoch einiges dagegen unternehmen. Zum Beispiel kannst du den Energiesparmodus aktivieren, wenn du nicht so viel Power benötigst. Oder du schaltest alle unnötigen Funktionen aus, wie Bluetooth, Ortungsdienste und Apps, die im Hintergrund laufen. So kannst du deinem Akku etwas mehr Lebensdauer geben!
Smartphone mit bis zu 65h Laufzeit: Videos streamen/abspielen & Musik
Du hast die Wahl: Mit dem neuen Smartphone kannst du entweder Videos streamen oder abspielen oder aber auch Musik abspielen – und das mit einer maximalen Laufzeit von bis zu 65 Stunden. Was für ein Komfort! Wenn du Videos streamen möchtest, hast du 11 Stunden; wenn du Videos abspielen willst, sind es 18 Stunden. So kannst du dein Smartphone ganz nach deinen Bedürfnissen nutzen.
iPhone Batteriezustand: 80% Maximum für längere Lebensdauer
Laut Apple ist ein guter Batteriezustand des iPhones bei einer maximalen Akkukapazität von 80 Prozent. Wenn der Akkustand unterhalb dieser Grenze liegt, empfiehlt es sich, die Batterie deines iPhones auszutauschen. Denn dann ist ein erneuter Austausch schon bald erforderlich und die Leistung des iPhones wird beeinträchtigt. Daher solltest du auf jeden Fall rechtzeitig ein neues Akku kaufen, damit du lange Freude an deinem iPhone hast.
Akkustand deines Smartphones einfach überprüfen
Du willst wissen, wie du die Akkukapazität deines Smartphones überprüfen kannst? Dann lies weiter! Ob du ein iPhone oder ein Android-Gerät nutzt, spielt keine Rolle. In beiden Fällen kannst du den Akkustand leicht überprüfen. Bei Android-Smartphones kannst du dazu einfach das Menü „Einstellungen“ aufrufen und dort den Akkustand ablesen. Bei iPhones musst du dafür auf das Symbol „Batterie“ klicken.
Tipp: Wenn du möchtest, dass der Akku deines Smartphones lange hält, achte darauf, dass der Ladestand zwischen 30 und 80 Prozent liegt. Dies schont den Akku und hilft dir, länger Freude an deinem Gerät zu haben.
Akku-Tausch: Wann lohnt es sich? (50 Zeichen)
Ab wann es sich lohnt, den Akku zu tauschen, hängt ganz von deinen persönlichen Anforderungen ab. Wenn du eine längere Akku-Laufzeit bevorzugst, kann es schon bei einem Verlust von 20 Prozent an Kapazität sinnvoll sein, den Akku auszutauschen. Viele Nutzer sind jedoch auch mit einem Verlust an Leistungskapazität zufrieden, solange die Laufzeit sich nicht halbiert hat. Wenn du den Akku tauschen möchtest, ist es wichtig, ein Qualitätsprodukt zu wählen, um die Leistung deines Geräts zu erhalten.
Smartphone Akku schonen: Tipps zur Energieeinsparung
Vermeide es, den Akku deines Smartphones zu strapazieren. Versuche, die Kamera nicht allzu häufig zu verwenden und verzichte auf das Spielen von intensiv interaktiven Spielen. Ein weiterer Tipp ist, Apps nicht über längere Zeiträume zu nutzen. Deaktiviere Push-Benachrichtigungen, wenn du sie nicht unbedingt benötigst, um Akku zu sparen. Auch das Deaktivieren der WLAN- und Bluetooth-Verbindungen, wenn du sie nicht benötigst, kann helfen, den Akku zu schonen. Überprüfe regelmäßig die Einstellungen deines Smartphones, um zu sehen, ob du Energiesparmodi aktivieren kannst, um den Akkuverbrauch zu optimieren.
So findest Du heraus, welche Apps Energie verbrauchen
Du fragst Dich, warum manche Deiner Apps so viel Energie verbrauchen? Manche Apps benötigen mehr Strom, wenn Du sie häufig nutzt. Es gibt aber auch Anwendungen, die sich im Hintergrund ständig aktualisieren und dadurch Energie verbrauchen. Wenn Du herausfinden willst, welche Apps das sind, kannst Du in den Einstellungen unter „Batterie“ nachschauen. Dort findest Du eine Liste, die Dir anzeigt, welche Anwendungen wieviel Energie verbrauchen – und auch, wie lange sie schon im Hintergrund aktiv sind. Auf diese Weise kannst Du die Einstellungen Deiner Apps entsprechend Deinen Bedürfnissen anpassen.
Apple empfiehlt: Akku bei 80% Kapazität austauschen
Apple rät in einem Support Dokument dazu, den Akku des iPhones bei einer maximalen Kapazität unter 80 Prozent auszutauschen. Ab diesem Wert können stark abnehmende Batterieleistung und Leistungsprobleme auftreten. Daher ist Apple davon überzeugt, dass ein Austausch des Akkus eine Lösung für diese Probleme sein kann. Allerdings solltest du darauf achten, dass der Austausch nur von einem autorisierten Service-Provider durchgeführt wird, um eine ordnungsgemäße Funktionalität zu gewährleisten.
iPhone 11 Akku Tausch in 30-60 Min | Phoneklinik
Du suchst nach einem Ort, an dem du den Akku deines iPhone 11 tauschen lassen kannst? Dann ist die Phoneklinik genau der richtige Ort für dich. Hier bieten wir dir einen schnellen und zuverlässigen Service, wenn es darum geht, den Akku deines iPhones 11 zu tauschen. Der Austausch des Akkus dauert hier nur 30 bis 60 Minuten. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Ersatzteile und setzen auf professionelle Arbeit, sodass du dich auf ein professionelles Ergebnis verlassen kannst. Unser Team besteht aus erfahrenen Technikern, die dein iPhone 11 schnell und sorgfältig reparieren. Zudem bieten wir dir einen An- und Abholservice, sodass du das Gerät problemlos bei uns vorbeibringen kannst. Auch eine Abholung ist möglich. Unser freundliches Personal steht dir gerne zur Verfügung und berät dich zu allen Fragen rund um den Akku-Tausch bei deinem iPhone 11.
Media Markt: Reparatur Deines Geräts in 1-2 Stunden
Bei Media Markt kannst Du Dir sicher sein, dass Dein Gerät innerhalb von 1-2 Stunden repariert werden kann. Der Reparaturservice steht Dir jederzeit zur Verfügung, denn hier werden Displays und Akkus schnell und unkompliziert ausgetauscht. Wenn Du also ein Problem mit Deinem Smartphone oder Computer hast, zögere nicht und bringe es zu Media Markt. Hier sorgen fachkundige Mitarbeiter dafür, dass Dein Gerät schnell wieder funktioniert.
Smartphone Reparatur am selben Tag ab 39 €
Brauchst du dein Smartphone schnell? Dann bist du bei uns richtig! Wir reparieren es noch am selben Tag⁶ und machen es wieder einsatzbereit. Besuche uns einfach im Markt und lass es zu einem fairen Festpreis ab 39 € reparieren. So sparst du dir nicht nur Zeit, sondern auch Ärger, denn dein Smartphone ist schon bald wieder so gut wie neu. Wir haben übrigens auch Ersatzteile vorrätig, wenn du schon mal vorbeikommst!
Finde das beste Preis-Leistungs-Verhältnis: 30-80€
Ungefähr zwischen 30€ bis 80€ musst du für ein neues Produkt ausgeben. In Abhängigkeit von der Qualität und Marke des Produkts kann der Preis dann aber auch höher oder niedriger ausfallen. Es ist auf jeden Fall ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen, um das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis für dich zu erhalten. Ein Preisvergleich lohnt sich, denn so findest du sicherlich das passende Produkt zu einem guten Preis.
Akku-Tausch für iPhone 6 & neuer nur 29 Euro bei Apple!
Du hast ein iPhone 6 oder neuer und dein Akku reicht kaum noch den Tag durch? Dann ist Apple jetzt deine Rettung! Denn du kannst deinen Akku ab sofort für nur 29 Euro tauschen lassen. Normalerweise kostet der Einbau eines neuen Akkus bei Apple 89 Euro. Das ist ein echtes Schnäppchen!
Du solltest aber beachten, dass der Akku-Tausch nur für bestimmte Modelle gilt. Apple bietet den Service für das iPhone 6, 6 Plus, 6s, 6s Plus, 7, 7 Plus, 8, 8 Plus und X an. Außerdem müssen dein Akku und dein iPhone einen bestimmten Zustand erfüllen, damit du in den Genuss des Angebots kommen kannst. Deshalb empfiehlt es sich, vor dem Tausch dein iPhone in einem Apple Store oder einer autorisierten Apple Service-Location überprüfen zu lassen.
Schlussworte
Der Akku-Wechsel beim iPhone 11 kostet ungefähr 80€. Es ist aber möglich, dass der Preis variieren kann, da es davon abhängt, wo du das iPhone 11 reparieren lässt. Ich würde dir empfehlen, einfach mal bei einem Fachhändler vorbeizuschauen und nach dem Preis zu fragen. So bekommst du eine genauere Antwort.
Da es sich bei dem iPhone 11 um ein sehr neues Smartphone handelt, kann man davon ausgehen, dass ein Akkuwechsel sehr teuer sein kann. Es lohnt sich also, den Preis vorab zu überprüfen, bevor Du Dich für einen Akkuwechsel entscheidest.