Hallo,
du hast ein iPhone 11 und überlegst, wie viel es kostet, den Akku wechseln zu lassen? Wir können dir helfen. In diesem Artikel beantworten wir alle deine Fragen zu dem Thema. Wir gehen dabei auf die Kosten ein, aber auch auf die Vorteile, die der Akku wechseln mit sich bringen kann. Also, lass uns loslegen und schauen, was du über den Akku Wechsel wissen musst!
Der Wechsel des Akkus bei einem iPhone 11 kostet normalerweise etwa 80-100€, abhängig davon, wo du den Service in Anspruch nimmst. Es kann jedoch auch günstiger oder teurer sein, je nachdem, welche Kosten noch anfallen. Es ist immer ratsam, vor dem Wechsel des Akkus einen Preisvergleich zu machen, um zu sehen, wo du den besten Preis bekommst.
Batterieservice für iPhone: Kosten, Apple Service Stellen & mehr
Hast du keine AppleCare+-Garantie, kannst du immer noch einen Batterieservice beantragen. Du bezahlst dann nur die Kosten für den Batteriewechsel. Diese Kosten variieren je nach Modell und Alter deines iPhones. Wenn dein iPhone älter als ein Jahr ist, kannst du manchmal auch einen reduzierten Servicepreis erhalten.
Wenn du einen Batterieservice benötigst, kannst du dich an eine autorisierte Apple Service-Stelle wenden. Hier findest du professionelle Techniker, die dir beim Austausch der Batterie behilflich sein können. Sie sind in der Lage, dein iPhone schnell und unkompliziert zu überprüfen und zu reparieren. Wenn du keine Apple Service-Stelle in deiner Nähe hast, kannst du auch einen Apple Store oder einen autorisierten Apple Service Provider besuchen. Hier findest du ebenfalls Techniker, die dir beim Austausch deiner iPhone-Batterie helfen können.
Laptop-Akku wechseln: Ab wann lohnt es sich?
Du fragst Dich, ab wann es sich lohnt, Deinen Laptop-Akku zu wechseln? Das kommt ganz auf Deine Ansprüche an. Wenn die Laufzeit des Akkus sich nicht halbiert hat, dann können sich die meisten Nutzer mit dem Verlust an Kapazität abfinden. Möchtest Du aber die volle Leistung Deines Laptops weiterhin genießen, dann kann es schon bei einem Verlust von 20 Prozent an Kapazität sinnvoll sein, den Akku auszutauschen.
Finde heraus, welche Apps deinen Akku am meisten beanspruchen
Du hast es bemerkt: Manche Apps verbrauchen mehr Strom als andere, vor allem, wenn Du sie häufig benutzt. Doch auch wenn Du sie seltener nutzt, kann es passieren, dass sie im Hintergrund aktualisiert werden und dadurch Energie kosten. Wie Du herausfindest, welche Apps das sind? Ganz einfach: Gehe in den „Einstellungen“ deines Geräts und wähle dort „Batterie“. Dort siehst Du, welche Apps am meisten Energie verbrauchen. Wenn Du das weißt, kannst Du entscheiden, ob Du die eine oder andere Anwendung nicht mehr so häufig nutzen oder gar deinstallieren möchtest. So sparst Du Energie und schonst deinen Akku.
Akku kaputt? Ein Akkuaustausch kann Dir helfen!
Du hast ein Problem mit dem Akku in Deinem Handy? Keine Sorge, ein Akkuaustausch kann Dir lange Wartezeiten ersparen. Falls Dein Akku innerhalb Deiner Gewährleistung kaputt geht, kannst Du ihn normalerweise an den Hersteller senden. Dieser übernimmt dann die Reparatur und schickt Dir, je nach Schwere des Schadens, eventuell ein neues Gerät. So musst Du nicht auf Dein Handy verzichten, sondern erhältst ein Ersatzgerät.
Smartphone Reparatur: Schnell & bequem zum fairen Festpreis ab 39 €
Du hast das Gefühl, dass dein Smartphone langsam schlapp macht? Dann ist es an der Zeit, sich um eine Reparatur zu kümmern. Bei uns kannst du dein Smartphone noch am selben Tag⁶ wieder einsatzbereit machen lassen. Unser Service ist schnell und bequem – du musst lediglich in unseren Markt vorbeikommen und wir reparieren dein Gerät zum fairen Festpreis ab 39 €. Wir bieten dir einen hochwertigen Service und garantieren dir eine schnelle und kompetente Reparatur. Warte nicht länger und komm noch heute in unseren Markt, damit dein Smartphone wieder einsatzbereit ist.
iPhone Akku: Gut bei 80% Kapazität – Austauschen bei Schwäche
Der Akkustand deines iPhones wird von Apple als ‚gut‘ bezeichnet, wenn er bis zu 80% seiner maximalen Kapazität hat. Wenn es darunter geht, ist es empfehlenswert, den Akku auszutauschen. Denn ein schwacher Akku kann dazu führen, dass dein iPhone schneller schwächelt und nicht mehr richtig funktioniert. Deshalb ist es wichtig, dass du regelmäßig den Akkustand überprüfst und ihn gegebenenfalls austauschst, um das volle Potenzial deines iPhones auszuschöpfen.
iPhone Akku: So schaust du, ob er noch in Ordnung ist
Du hast schon eine Weile dein iPhone und fragst dich, ob sein Akku noch in Ordnung ist? Apple sagt, dass ein iPhone in einem optimalen Zustand ist, wenn sein Akku eine Kapazität von 80 % oder mehr hat. Damit du ein langes und problemloses iPhone-Erlebnis hast, ist es wichtig, dass der Akku in einem guten Zustand ist. Apple ist es so wichtig, dass sie den Akku sogar in ihre 1-jährige Garantie einschließen, wenn er eine Kapazität von 80 % oder mehr hat. Achte also darauf, dass dein Akku nicht zu schwach wird.
Wie Du die Akkukapazität Deines Smartphones prüfst
Du fragst Dich, wie Du die Akkukapazität Deines Smartphones prüfen kannst? Das ist ganz einfach! Wenn Du ein iPhone hast, musst Du die Einstellungen öffnen, auf „Batterie“ tippen und dann auf „Batterieverlauf“. Hier siehst Du den Ladestand und die Akkulaufzeit. Bei Android-Geräten öffnest Du das Menü „Einstellungen“ und tippst auf „Batterie“. Hier siehst Du unter anderem den aktuellen Ladestand.
Damit Du Deinen Akku so lange wie möglich nutzen kannst, solltest Du darauf achten, dass der Ladestand möglichst zwischen 30 und 80 Prozent liegt. Es ist nicht empfehlenswert, den Akku deines Smartphones komplett zu entladen und aufzuladen, da das die Lebensdauer des Akkus verkürzen kann. Am besten schaltest Du Dein Smartphone aus, wenn der Ladestand bei 80 Prozent oder mehr ist.
Apple bestätigt: iPhone mit 80% Akkukapazität optimal nutzbar
Apple bestätigt, dass dein iPhone mit einer Akkukapazität von 80% oder höher immer noch seine volle Leistungsfähigkeit aufweist. Das bedeutet, dass du dein iPhone in diesem Bereich optimal nutzen kannst, ohne dass es an Performance einbüßen muss. Der Hersteller empfiehlt, den Akkustand des iPhones regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass du immer ein optimales Nutzererlebnis hast. Außerdem ist es ratsam, den Akku regelmäßig aufzuladen, um die Lebensdauer deines Geräts zu verlängern.
Verlängere die Akkulaufzeit des iPhone 11 – Tipps
Du hast ein neues iPhone 11 und bist besorgt über die Akkulaufzeit? Du bist nicht allein. Im COMPUTER BILD-Testverfahren für intensive Nutzung hielt es mit einer Akkuladung nur sieben Stunden und 27 Minuten durch – deutlich kürzer als das iPhone 11 Pro Max und das iPhone XR (beide über 8:30 Stunden). Doch es gibt einige Möglichkeiten, den Akku des iPhones 11 zu schonen und die Laufzeit zu verlängern. Zum Beispiel kannst Du den Helligkeitsregler anpassen und das automatische Anpassen der Helligkeit deaktivieren. Auch das reduzieren der Hintergrund-Aktivität hilft, den Akku zu schonen. Ein weiterer Tipp ist, die automatische App-Aktualisierung auszuschalten. Dadurch werden Apps nicht mehr im Hintergrund aktualisiert, wodurch die Batterie weniger beansprucht wird. Auch beim WLAN kannst Du Energie sparen, indem Du es ausschaltest, wenn Du es nicht brauchst. Wenn Du also mehr aus Deinem iPhone 11 herausholen möchtest, solltest Du diese Tipps befolgen!
Schnelle Reparatur von Smartphones, Laptops uvm. beim Media Markt
Du hast ein defektes Display oder einen schwachen Akku? Dann bist du beim Media Markt Reparaturservice genau richtig! Wir tauschen deine defekten Teile innerhalb von 1-2 Stunden aus und sorgen so dafür, dass dein Gerät wieder funktionsfähig ist. Egal, ob es sich um ein Smartphone, einen Laptop oder eine andere elektronische Geräte handelt – wir kümmern uns um dein Problem. Ganz einfach und unkompliziert! Komm vorbei und lass dich beraten. Wir finden bestimmt eine passende Lösung für dich.
Wartezeit von 5 Arbeitstagen bei Anfragen: Fragen? Wir helfen!
Du solltest mit einer Wartezeit von bis zu 5 Arbeitstagen rechnen, abhängig von der aktuellen Anzahl an Anfragen und dem damit verbundenen Aufwand. Das hat uns bisher die Erfahrung gelehrt. Natürlich versuchen wir, deine Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten. Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich natürlich gerne jederzeit an uns wenden. Wir helfen dir gern weiter!
Streamen & Abspielen bis zu 11 Std. mit Deinem Gerät
Du fragst dich, wie lange du deine Lieblingsinhalte mit deinem Gerät streamen und abspielen kannst? Wir haben die Antwort: Mit deinem Gerät kannst du Videos bis zu 11 Stunden streamen und bis zu 18 Stunden abspielen. Außerdem kannst du bis zu 65 Stunden Musik abspielen. Wenn du also eine lange Reise oder ein Wochenende vor dir hast, dann kannst du dich mit deinem Gerät perfekt unterhalten.
Neues iPhone: So lange hält die Batteriekapazität?
Du hast dir gerade ein neues iPhone gekauft und möchtest wissen, wie lange die Batteriekapazität hält? Nun, es kommt darauf an, wie lange das iPhone zwischen der Fertigung und der Aktivierung gelagert wurde. In diesem Fall kann die angezeigte Batteriekapazität etwas weniger als 100 % betragen. Grundsätzlich behält eine Batterie unter normalen Betriebsbedingungen bei 500 vollständigen Ladezyklen eine Kapazität von bis zu 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität. Um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern, solltest du das iPhone regelmäßig aufladen und deine Nutzungsgewohnheiten überprüfen. Ein bewährter Trick ist es, nicht zu oft den Ladezyklus zu unterbrechen, indem du das iPhone über Nacht vollständig auflädst. So bleibt dein iPhone immer auf dem neuesten Stand und die Batterie wird lange halten.
Wie lange hält ein Apple-Handy? Antworten & Tipps
Du hast ein Apple-Handy und fragst Dich, wie lange es halten wird? Die durchschnittliche Nutzungsdauer eines Apple-Handys liegt bei ungefähr drei Jahren. Wenn Du das Gerät normal benutzt, kannst Du mit einer Lebensdauer von bis zu fünf Jahren rechnen. Aber auch, wenn man alle Merkmale betrachtet, kann man sagen, dass die Haltbarkeit des iPhones 4 bis 6 Jahre beträgt. Es gibt allerdings einige Dinge, die Du beachten solltest, um die Lebensdauer Deines Handys zu verlängern. Achte zum Beispiel darauf, dass Dein Gerät nicht zu starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, sorge dafür, dass es nicht zu viel Staub und Schmutz aufnimmt und vermeide es, es zu oft fallen zu lassen. Wenn Du diese Tipps beachtest, hast Du viel Freude an Deinem Apple-Handy!
Apple Akku-Tausch: Preisanpassung ab März für iPhone Models
Ab März musst Du Dir einen höheren Preis für einen Apple Akkutausch einplanen. Wenn Du also Dein iPhone reparieren lassen willst, wird es etwas teurer. iPhone 14-Modelle sind von dieser Preisanpassung ausgenommen, da der Preis für diese Akkutausch bereits bei 119 € liegt. Hier musst Du also keine Änderungen vornehmen.
Solltest Du ein anderes iPhone Modell besitzen, kannst Du Dir ab März einen Akkutausch für 98,99 € leisten. Um Dein iPhone in Schuss zu halten, empfehlen wir Dir, regelmäßig eine Überprüfung durchzuführen. So kannst Du kleinere Probleme schon im Vorfeld vermeiden und Dir unnötige Kosten sparen.
Apple-Gerät Batterie: Austausch Service & Garantie
Du hast einen Apple-Gerät und die Batterie muss ausgetauscht werden? Dann kannst Du das entweder direkt in einem Apple-Store an der Genius-Bar machen lassen, den Mail-in-Service nutzen oder zu einem autorisierten Händler gehen. In jedem Fall sorgt der Austausch der Batterie für eine längere Betriebsdauer Deines Apple-Geräts. Apple bietet Dir eine Garantie von einem Jahr auf seine Batterien und unterstützt Dich bei der Wartung und Reparatur. So kannst Du sicher sein, dass Dein Gerät wieder einwandfrei funktioniert.
iPhone Akku ersetzen: Autorisierter Apple Service Provider hilft
Wenn dein iPhone-Akku an Leistung verliert und du eine geringere Nutzungsdauer hast, ist es an der Zeit, ihn auszutauschen. Ein autorisierter Apple Service Provider kann dir dabei helfen, den Akku zu ersetzen und dir so wieder die volle Leistung und Kapazität zurückzugeben. Der Austausch ist in der Regel schnell und einfach und du wirst wieder volle 100% Leistung haben. Wenn du Probleme mit dem Akku deines iPhones hast, zögere nicht, einen Apple Service Provider in deiner Nähe aufzusuchen, um dein Problem zu lösen.
Optimiere den Akkuverbrauch deines iPhones durch Hintergrundaktualisierungen
Hast Du schon mal bemerkt, dass das iPhone plötzlich schneller leer ist, als es sein sollte? Wenn das bei Dir öfter vorkommt, kann ein Blick auf die Hintergrundaktualisierungen Deiner Apps helfen. Öffne einfach die Einstellungen auf Deinem iPhone, klicke auf „Allgemein“ und anschließend auf „Hintergrundaktualisierungen“. Hier kannst Du auswählen, welche Deiner Apps im Hintergrund aktualisiert werden sollen und welche nicht. So kannst Du den Akkuverbrauch Deines iPhones optimieren.
Spare 60 Euro beim Einbau eines neuen iPhone Akkus!
Hast Du ein iPhone 6 oder ein neueres Modell? Ist Dein Akku schwach? Dann kannst Du jetzt ein neues Batteriepaket bei Apple für nur 29 Euro bekommen. Normalerweise kostet der Einbau eines neuen Akkus bei Apple 89 Euro, aber jetzt gibt es eine spezielle Aktion. So sparst Du also 60 Euro! Das Angebot gilt für alle iPhones vom 6er Modell bis zu den neuesten Modellen. Stelle also sicher, dass Dein Gerät mit dem Angebot kompatibel ist und spare viel Geld!
Zusammenfassung
Der Akku-Wechsel am iPhone 11 kostet ungefähr 79 Euro, aber das kann je nach Ort variieren. Es ist also am besten, wenn du einen Apple Store oder ein autorisiertes Service-Center in deiner Nähe kontaktierst, um den genauen Preis zu erfahren.
Du siehst also, dass ein Akkuwechsel beim iPhone 11 ziemlich teuer sein kann. Es lohnt sich daher, regelmäßig auf das Batterieniveau zu achten und vorzubeugen, damit dein iPhone 11 in einwandfreiem Zustand bleibt.