Hallo! Wenn du ein iPhone 11 hast und dein Akku länger hält als gewünscht, kannst du dir überlegen, den Akku auszutauschen. Aber wie viel kostet es, den Akku beim iPhone 11 zu wechseln? In diesem Artikel werden wir uns anschauen, was du für einen Akkuwechsel beim iPhone 11 erwarten kannst.
Der Akku-Wechsel beim iPhone 11 kostet ungefähr 80-100€, je nachdem wo du es machen lässt. Ich empfehle dir, vorher ein paar Preise zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.
AppleCare+: Kostenlosen Batterieaustausch für iPhone sichern
Wenn du AppleCare+ hast, kannst du dir einen kostenlosen Batterieaustausch für dein iPhone sichern. Wenn die Batterie deines Produkts weniger als 80 % seiner ursprünglichen Kapazität erreicht, kannst du dein Gerät zu einem Apple Store oder zu einem autorisierten Apple Service Provider bringen. Dort kannst du dann eine neue Batterie bekommen, die wieder die volle Funktionsfähigkeit deines iPhones ermöglicht. Es ist sinnvoll, die Batterie regelmäßig zu überprüfen, um sicherzugehen, dass sie die volle Leistungsfähigkeit erreicht.
Wechsel des iPhone Akkus: Garantie verlieren oder professionell?
Kannst du den Akku deines iPhones selber wechseln? Das ist tatsächlich möglich, aber du solltest dir darüber im Klaren sein, dass du durch einen solchen Eingriff deine Garantie verlierst, es sei denn, du lässt ihn von einer zertifizierten Stelle auswechseln. Der Wechsel des Akkus ist eine komplexe Aufgabe, die viel Fachkenntnis erfordert, deshalb ist es definitiv keine gute Idee, es selbst zu versuchen, wenn man nicht über die nötige Erfahrung verfügt. Es besteht die Gefahr, dass man beim Wechsel Schäden verursacht, die durch die Garantie nicht abgedeckt werden. Daher solltest du den Wechsel des Akkus lieber einem Fachmann überlassen.
Smartphone-Akku selber wechseln: Diese Dinge solltest Du beachten
Du möchtest Deinen Smartphone-Akku selber wechseln? Dann solltest Du ein paar Dinge beachten. Zuerst benötigst Du das passende Werkzeug, um das Smartphone zu öffnen. Achte darauf, dass die Schrauben nicht zu fest angezogen sind, um Schäden zu vermeiden. Wenn Dein Gerät noch unter die Garantiezeit fällt, ist es wichtig, dass Du Dir darüber im Klaren bist, dass diese erlischt, sobald Du das Smartphone öffnest. Allerdings kannst Du das Risiko minimieren, indem Du die originalen Ersatzteile verwendest. Diese sind normalerweise von der Herstellerseite erhältlich, aber auch in vielen Elektronikfachgeschäften erhältlich. So stellst Du sicher, dass Dein Smartphone nach dem Wechsel des Akkus noch denselben Schutz genießt wie vorher.
iPhone 11 Akku-Tausch in 30-60 Minuten | Phoneklinik
Du willst deinem iPhone 11 einen neuen Akku gönnen? Dann bring es am besten direkt zur Phoneklinik. Hier musst du nicht lange warten, denn der Akku-Tausch beim iPhone 11 dauert in der Phoneklinik nur 30 bis 60 Minuten. Es ist einfach und sicher, denn hier bekommst du professionelle Hilfe. Die Techniker sind qualifiziert und kompetent und sie tauschen deinen Akku schnell und mit Sorgfalt. Außerdem kannst du dich darauf verlassen, dass der Akku von hoher Qualität ist und lange hält. Also, los geht’s – bring dein iPhone 11 zur Phoneklinik und dein Smartphone hat schon bald wieder volle Power!

Smartphone-Reparatur bei Media Markt – Schnell, Sicher & Garantiert
Du hattest ein Problem mit deinem Smartphone und es musste schnell repariert werden? Der Media Markt Reparaturservice ist genau das Richtige für dich! Hier kannst du dein Smartphone mit einem defekten Display oder Akku in nur 1 bis 2 Stunden reparieren lassen. Alles, was du brauchst ist ein Media Markt in deiner Nähe. Dort erhältst du nicht nur eine schnelle und professionelle Reparatur, sondern auch eine Garantie für dein repariertes Gerät. So kannst du sicher sein, dass dein Smartphone wieder reibungslos funktioniert und du lange Freude daran hast. Worauf wartest du noch? Besuche noch heute einen Media Markt in deiner Nähe, um dein Gerät sicher und schnell reparieren zu lassen.
Wartezeit bis zu 5 Arbeitstagen für Bestellungen
Du solltest mit einer Wartezeit von bis zu fünf Arbeitstagen rechnen, je nachdem, wie viele Kunden gerade zu befriedigen sind und wie viel Aufwand notwendig ist. Diese Angabe basiert auf unserer Erfahrung. Wir tun jedoch alles, um sicherzustellen, dass du deine Bestellung so schnell wie möglich erhältst.
Neues Handy kaufen: Finde das beste Angebot für dein Budget
Wenn du ein neues Handy kaufen möchtest, kannst du mit einem Preis zwischen 30€ und 80€ rechnen. Dabei ist es natürlich wichtig, dir vorher genau anzuschauen, welche Features du benötigst und welches Modell sich für dich am besten eignet. Viele Smartphones sind heutzutage bereits ab 30€ zu haben – aber bedenke, dass hier meistens nur das Grundgerüst inklusive des Betriebssystems enthalten ist. Wenn du mehr Features wie z.B. eine bessere Kamera oder ein größeres Display benötigst, kann der Preis schnell auf 80€ oder mehr steigen. Achte also darauf, dir vorher anzuschauen, was du wirklich brauchst – so kannst du dir sicher sein, das beste Angebot für dein Budget zu finden.
iPhone Batteriewechsel Kosten: 49,95-69,95 Euro
Du hast ein iPhone und die Batterie ist schon lange nicht mehr so leistungsfähig wie früher? Kein Problem, denn ein Batteriewechsel ist meist kein großer Aufwand. Allerdings kann es schon einmal teurer werden, als gedacht. Die Kosten für einen Batteriewechsel inklusive Arbeit und Versand schwanken beim iPhone zwischen etwa 49,95 und 69,95 Euro. Dies ist abhängig von der iPhone-Modellgeneration. Der Austausch der Batterie ist aber meist schon nach kurzer Zeit erledigt und du kannst dein iPhone wieder in vollem Umfang nutzen. Deshalb lohnt sich ein Batteriewechsel, wenn du langfristig Freude an deinem iPhone haben möchtest.
iPhone 11 Akkulaufzeit: Bis zu einem Tag ohne Aufladen
Mit dem iPhone 11 ist das Problem mit der Akkulaufzeit endlich der Vergangenheit angehört. Der 3110 mAh starke Akku bietet Dir ausreichend Ausdauer, um einen ganzen Tag durchzuhalten. Zwar kommt er nicht an das iPhone 11 Pro heran, aber für den normalen Gebrauch reicht er allemal. Apple hat viel dafür getan, um die Langlebigkeit des Akkus zu erhöhen, unter anderem durch die Einführung des Adaptiven Ladezyklus, der nach dem Gebrauch anpasst, um den Akku zu schonen. Auch die Unterstützung von Fast Charging und Wireless Charging ist ein Pluspunkt, den das iPhone 11 zu bieten hat. Alles in allem ist die Akkulaufzeit des iPhone 11 ein absoluter Pluspunkt und der perfekte Begleiter für Deine täglichen Abenteuer.
iPhone 11 Akku-Test: 7,5 Std. Akkulaufzeit bei intensiver Nutzung
Trotzdem ist das iPhone 11 im Akku-Test nicht ganz so gut abgeschnitten wie die iPhone 11 Pro-Modelle. Es schafft im Durchschnitt rund 7,5 Stunden Akkulaufzeit bei intensiver Nutzung – eine Stunde länger als das iPhone XR. Dennoch ist es nicht unbedingt ein Vorteil, wenn man bei schwerer Nutzung nur 7,5 Stunden durchhält. Wenn du also viel unterwegs bist und dein Smartphone häufig nutzt, ist es vielleicht eine gute Idee, sich für eines der Pro-Modelle zu entscheiden, die eine höhere Akkulaufzeit versprechen.
Maximale Akkulaufzeit von Smartphones: Videos streamen bis 11 Std.
Du fragst Dich, wie lange Dein neues Smartphone durchhält? Hier kommen die Antworten: Videos streamen kannst Du bis zu 11 Stunden, Videos abspielen bis zu 18 Stunden und Musik kannst Du 65 Stunden lang genießen. Diese Laufzeiten werden auf Basis der maximalen Akkulaufzeit ermittelt, die von Hersteller zu Hersteller variieren kann. Daher kann es sein, dass die tatsächliche Akkulaufzeit leicht davon abweicht. Wenn Du Dein Smartphone viel nutzt, empfehlen wir Dir, ein Modell mit einer besonders langlebigen Batterie zu wählen. Damit kannst Du sicher sein, dass Du lange Freude an Deinem Gerät hast.
Wann lohnt sich ein Akkutausch? 20% Verlust der Kapazität
Du fragst Dich, ab wann sich ein Akkutausch lohnt? Das kommt ganz auf Deine Ansprüche an. Solange der Akku noch mindestens die Hälfte seiner Laufzeit schafft, sind die meisten Nutzer damit zufrieden. Wenn Dir das aber nicht reicht und Du die volle Ausdauer haben möchtest, kannst Du schon bei einem Verlust von 20 Prozent an Kapazität einen Tausch in Erwägung ziehen.
Smartphone-Akkukapazität überprüfen – So einfach geht’s!
Du hast ein Smartphone? Dann ist es wichtig, die Akkukapazität regelmäßig zu überprüfen. Wie du das ganz einfach machen kannst, erfährst du hier. Wenn du ein iPhone hast, dann kannst du die Akkukapazität über die Einstellungen deines Gerätes herausfinden. Unter dem Reiter „Batterie“ findest du eine genaue Liste aller Apps und Funktionen, die den Akku beanspruchen. Android-Nutzer finden die Akkukapazität ebenfalls im Menü der Einstellungen. Wähle dazu den Punkt „Batterie“ und schon erfährst du, wie gut der Akku noch funktioniert. Wichtig ist, dass du den Ladestand deines Smartphones möglichst zwischen 30 und 80 Prozent hältst, um es vor Überhitzung und Schäden zu schützen. Wenn du die Akkukapazität regelmäßig prüfst, kannst du dir sicher sein, dass dein Lieblingsgerät noch lange mit dir durchhält.
iPhone Akku: So bekommst du wieder volle Leistung!
Du hast Probleme mit dem Akku deines iPhones? Apple empfiehlt, dass du den Akkuzustand deines iPhones regelmäßig überprüfst. Bis zu einer maximalen Kapazität von 80 Prozent gilt der Akku noch als „gut“. Sollte die Akkukapazität unter diese Grenze fallen, empfiehlt es sich, den Akku auszutauschen. In diesem Fall kannst du entweder den Apple Support kontaktieren oder ein autorisiertes Servicecenter aufsuchen, um den Akku ersetzen zu lassen. So kannst du wieder volle Leistung aus deinem iPhone herausholen!
iPhone Akku Wechseln ohne Datenverlust – So geht’s
Du möchtest Deinen iPhone-Akku tauschen und hast Angst, dass Deine Daten verloren gehen? Keine Sorge, das ist normalerweise nicht der Fall. Trotzdem rate ich Dir, zur Sicherheit ein Backup zu erstellen, bevor Du den Akku wechselst. So kannst Du sicher sein, dass Dir keine bösen Überraschungen begegnen. Es ist ganz einfach, ein Backup zu erstellen: Verbinde Dein iPhone über ein USB-Kabel mit Deinem Computer und öffne iTunes. Gehe dann auf ‚Backup‘ und wähle die Option ‚Diesen Computer‘. Dadurch werden alle Deine Daten auf Deinem Computer gesichert. So bist Du auf der sicheren Seite.
Apple erhöht Preise für Akkutausch | iPhone SE, 6, 7
Seit dem 1. März erhöht Apple die Preise für den Akkutausch. Der Austausch kostet nun 79 Euro für das iPhone SE, 6, 6 Plus, 6s und 6s Plus und 99 Euro für das iPhone 7 und 7 Plus. Du kannst deine Batterie entweder in einem Apple-Store an der Genius-Bar austauschen, den Mail-in-Service benutzen oder einen autorisierten Händler aufsuchen. Beim Mail-in-Service müsstest du dein iPhone an Apple schicken, aber du kannst auch die Abholung durch einen Kurierdienst buchen. Der Austauschvorgang dauert in der Regel ein bis zwei Wochen, je nachdem, wo du dein iPhone einsendest. Apple bietet auch die Möglichkeit, eine Akkukalibrierung durchzuführen, um die Batterieleistung wiederherzustellen. Dieser Service ist jedoch nicht kostenlos, sondern kostet 29 Euro.
iPhone Akku Wechseln – Batterie Erneuern für volle Leistung
Du hast bemerkt, dass dein iPhone nicht mehr so lange läuft wie früher? Dann ist es an der Zeit, den Akku zu wechseln. Ein autorisierter Apple Service Provider kann deine Batterie austauschen, um die volle Leistung und Kapazität wiederherzustellen. Besonders wenn du merkst, dass sich die niedrigere Akkukapazität in einer kürzeren Nutzungsdauer manifestiert, solltest du unbedingt deinen Akku wechseln lassen. Normalerweise beträgt die Akkulaufzeit bei voller Leistung bis zu 80 Prozent der Akkukapazität. Sobald dieser Wert unter 75 Prozent fällt, solltest du über einen Wechsel des Akkus nachdenken.
Lebensdauer des iPhone-Akkus verlängern
Mit der Zeit verringert sich die Leistung des Akkus deines iPhones. Laut Apple solltest du nach etwa 500 vollständigen Ladezyklen noch etwa 80 % der ursprünglichen Akkukapazität haben. Das heißt, dass du nach ungefähr 2 Jahren deutlich merken wirst, dass dein Akku nicht mehr so lange hält, wie er es früher getan hat. Umso länger du dein iPhone also benutzt, desto weniger wird die Akkulaufzeit sein. Deshalb solltest Du regelmäßig darauf achten, dass dein iPhone nicht zu lange angeschaltet ist, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.
Smartphone-Reparatur: Schnelle Hilfe & Festpreis ab 39 €
Bist du unterwegs und dein Smartphone macht plötzlich schlapp? Keine Panik – wir helfen dir gerne aus! Wir reparieren dein Smartphone noch am selben Tag⁶ für dich und das zu einem fairen Festpreis ab 39 €. Komm einfach in deinem Markt vorbei und lass dein Smartphone von unseren Experten reparieren. Wir haben uns auf Smartphon-Reparaturen spezialisiert und bieten dir schnelle und kompetente Hilfe. Überzeuge dich selbst und lass dein Smartphone reparieren!
Reduziere Deinen Stromverbrauch: Welche Apps verbrauchen mehr Energie?
Du hast es sicherlich schon bemerkt – manche Apps verbrauchen mehr Energie als andere, vor allem dann, wenn Du sie häufig benutzt. Aber es gibt auch Anwendungen, die sich im Hintergrund ständig aktualisieren, was dazu führt, dass sie natürlich auch mehr Strom verbrauchen. Doch wie findest Du heraus, welche Apps das sind? Ganz einfach: Gehe zu den „Einstellungen” Deines Smartphones und dann zu „Batterie”. Dort bekommst Du eine Übersicht über alle Anwendungen, die Dein Gerät aufwendig nutzt und die Energie verbrauchen. So hast Du einen direkten Einblick, welche Apps Du lieber weniger benutzen solltest, um den Stromverbrauch zu reduzieren.
Schlussworte
Der Akku-Wechsel für das iPhone 11 kostet normalerweise zwischen 70 und 90 Euro, je nachdem, wo du es machen lässt. Es kann auch teurer sein, wenn du bei Apple direkt einen Ersatz bekommst. Es lohnt sich also, einige Angebote einzuholen, bevor du dich entscheidest. Hoffe, das hilft dir weiter!
Der Akku-Wechsel beim iPhone 11 kann teuer werden, aber wenn du ein wenig recherchierst, kannst du einen günstigen Preis finden. Schlussendlich musst du entscheiden, ob du es selbst machen oder bei einem professionellen Techniker machen lassen möchtest.
Du solltest dir immer gut überlegen, welche Option für dich die beste ist, um Geld zu sparen. Am Ende des Tages kommt es auf dich und deine Bedürfnisse an.