Hallo! Wenn du ein iPhone 6 besitzt, wirst du sicherlich auch schon überlegt haben, wie teuer ein neuer Akku ist. In diesem Artikel schauen wir uns genauer an, was es kostet, einen neuen Akku für dein iPhone 6 zu kaufen.
Der Preis eines Akkus für das iPhone 6 hängt davon ab, wo du ihn kaufst. In der Regel liegt er zwischen 30 und 70 Euro. Am besten schaust du dir einfach ein paar verschiedene Angebote an und vergleichst die Preise, um den günstigsten Akku für dein iPhone 6 zu finden.
Akkutausch iPhone 6-8: Nur 55 Euro bei Apple
Generation) und 55 Euro für Akkutausch bei iPhone 6; 7; 8
Du hast ein iPhone 6, 7 oder 8 und möchtest den Akku austauschen? Falls ja, dann hast du Glück, denn Apple hat eine neue Preisstruktur für Akkutausch eingeführt. Für alle Modelle des iPhone X, Xs (Max), Xr; 11, 11 Pro (Max); 12 (mini), 12 Pro (Max); 13 (mini), 13 Pro (Max) wird ein Akkutausch mit 98,99 Euro berechnet. Für das iPhone 6 (Plus); 6s (Plus); 7; 8 (Plus) und SE (1, 2. Generation) veranschlagt Apple 79 Euro. Für die Modelle iPhone 6, 7 und 8 ist der Akkutausch sogar noch günstiger. Apple verlangt für sie nur 55 Euro. Damit kannst du dein iPhone wieder mit neuer Energie versorgen und hast dazu noch einiges an Geld gespart.
Austausch des Akkus am Apple iPhone 6 – So geht’s!
Dann ist es endlich an der Zeit, den Akku deines Apple iPhone 6 zu wechseln! Denn zum Glück hat Apple beim iPhone 6 auch daran gedacht, dass der Akku austauschbar sein sollte. Es ist wichtig, dass du hierbei besonders vorsichtig vorgehst, vor allem, wenn der Akku aufgebläht ist. Ein solcher Akku kann durch hohe Temperaturen und eine Überladung entstehen, weshalb du hier besonders aufmerksam sein musst. Verwende deshalb ein originales Ersatzteil und lade dein iPhone nicht übermäßig lange und vor allem nicht über Nacht. So hast du lange Freude an deinem iPhone 6!
iPhone Akku Wechsel: Kosten, Risiken & Anleitung
Kannst Du den Akku Deines iPhones selber wechseln? Ja, es ist möglich. Allerdings solltest Du bedenken, dass Du damit die Garantie verlierst, wenn Du es nicht von einer zertifizierten Stelle machen lässt. Wenn Du den Akku selbst wechseln möchtest, musst Du die benötigten Ersatzteile dafür kaufen, was einige Kosten verursachen kann. Außerdem musst Du die Schritte, die für den Wechsel notwendig sind, genau befolgen. Wenn Du Dir nicht sicher bist, solltest Du lieber einen Fachmann beauftragen, um sicherzustellen, dass die Arbeit richtig gemacht wird.
iPhone Reparatur: Apple Store, Service-Provider oder Post?
Du besitzt ein iPhone und hast ein Problem damit? Keine Sorge, es gibt mehrere Optionen, wie Du es reparieren lassen kannst. Du hast die Wahl, es per Post an Apple zu schicken, es bei einem autorisierten Apple-Service-Provider reparieren zu lassen oder es in einem Apple Store abzugeben. In jedem Fall kannst Du davon ausgehen, dass sich Dein iPhone wieder wie neu anfühlen wird. Dabei kannst Du auch guten Gewissens sein, dass alle Ersatzteile, die bei der Reparatur verwendet werden, original Apple-Teile sind.
iPhone Akku-Lebensdauer: 500 Aufladungen maximal
Du hast gemerkt, dass der Akku deines iPhones sich von alleine langsam abnutzt? Kein Wunder, denn laut Apple sollte der Akku deines iPhones nach 500 vollständigen Aufladungen noch etwa 80 % seiner Kapazität behalten. Das heißt, dass du nach etwa zwei Jahren wirklich merken wirst, dass dein Akku verbraucht ist. Anstatt längere Zeiten mit einer vollen Ladung zu erreichen, ist dein Akku dann nicht mehr so leistungsstark. Wenn du also das Beste aus deinem iPhone-Akku herausholen möchtest, solltest du aufpassen, wie oft du dein Handy auflädst. Versuche so wenig wie möglich zu laden und versuche, den Akku nicht vollständig aufzuladen.
iPhone Batterieservice: Akkutausch jetzt noch günstig vor Preiserhöhung
Ab dem 1. März 2023 wird es beim iPhone 13 Pro eine Erhöhung der Gebühr für den Batterieservice außerhalb der Garantie geben. Der Akkutausch kostet dann 99 Euro, 55 Euro mehr als bisher. Das betrifft sowohl das iPhone 13 Pro als auch ältere iPhone-Modelle und das iPhone SE. Wenn Dein Akku schon ziemlich alt ist oder schlapp macht, dann lohnt es sich, jetzt noch den Akku austauschen zu lassen. So sparst Du noch ein paar Euro und Dein iPhone ist wieder fit für den Alltag.
Smartphone Akku-Reparatur am selben Tag – ab 39€!
Hast du Probleme mit dem Akku deines Smartphones? Mach dir keine Sorgen, wir machen dein Gerät schnell wieder fit! Wenn du es am selben Tag⁶ brauchst, kannst du es zu einem fairen Festpreis ab 39 € reparieren lassen. Komm einfach bei uns vorbei und lass dir helfen. Wir bieten dir einen zuverlässigen Service und du kannst sicher sein, dass dein Smartphone wieder uneingeschränkt funktioniert. So kannst du es gleich wieder nutzen und dein Alltag wird nicht behindert.
iPhone Akkutausch: Preiserhöhung bei Apple ab März
Ab März wird der Preis für einen iPhone Akkutausch bei Apple um 24 € auf 98,99 € steigen. Die iPhone 14-Linie bleibt davon jedoch unberührt, da sie für diese Modelle bereits 119 € kostet. Wenn du dir unsicher bist, ob dein iPhone ein 14-Modell ist oder nicht, kannst du auf der Apple-Website nachschauen. Dort findest du auch weitere Informationen zum iPhone Akkutausch. Wenn du deinen Akku tauschen lassen möchtest, bevor der neue Preis gültig wird, kannst du das bis zum 28. Februar noch zum alten Preis von 74,99 € machen.
Wartezeit bis zu 5 Arbeitstagen – Keine Sorge, Wir Kümmern Uns!
Du musst damit rechnen, dass es bis zu 5 Arbeitstage dauern kann, bis du das Resultat deiner Anfrage erhältst. Dies hängt von der aktuellen Belastung und dem Arbeitsaufwand ab. Erfahrungsgemäß dauert es nicht länger als 5 Tage. Wir tun alles, um deine Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten. Hab bitte Geduld und keine Sorge, wir kümmern uns darum.
Kaufe einen Akku: Wichtige Dinge zu beachten
Wenn du einen Akku kaufen möchtest, ist es wichtig, einige Dinge zu beachten. Der Akku sollte nicht älter als 12 Monate sein, wenn du ihn auf einen Transport übertragen willst. Darüber hinaus sollte er keine Lagerschäden aufweisen und nicht für den Fahrbetrieb verwendet worden sein. Zudem darf er nicht verändert worden sein. Achte also unbedingt darauf, dass der Akku noch unverändert hergestellt wurde. Nur dann kannst du sicher sein, dass er sich für den Transport eignet.
So halte Deinen Handy-Akku länger am Laufen
Hast Du das Gefühl, Dein Handy-Akku schaltet sich ständig ab? Dann haben wir hier ein paar Tipps für Dich, wie Du Deinen Akku länger am Laufen halten kannst.
Grundsätzlich solltest Du Dein Handy regelmäßig aufladen, bevor es ganz leer ist. Dadurch behält der Akku seine Leistungsfähigkeit und kann länger halten.
Außerdem solltest Du ein paar Einstellungen an Deinem Handy vornehmen: Deaktiviere GPS, WLAN und Bluetooth, wenn Du die Funktionen nicht benötigst. Schalte außerdem alle Apps aus, die viel Energie verbrauchen.
Wenn möglich, solltest Du Dein Handy auch vor extremer Hitze oder Kälte schützen. Dadurch bleibt der Akku länger leistungsfähig und Du hast länger Freude an Deinem Smartphone.
Akkuverbrauch von Smartphone-Apps senken
Du kennst sicherlich einige Apps, die auf deinem Smartphone installiert sind. Einige dieser Applikationen verbrauchen deutlich mehr Akku als andere. Zu diesen Apps gehören Instagram, Twitter, Amazon Shopping, Telegram und TikTok. Wenn du regelmäßig Spotify, Grindr oder Snapchat nutzt, kann sich das auch stark auf den Verbrauch deiner Batterie auswirken. Außerdem solltest du bei allen Apps darauf achten, dass du die Hintergrundaktualisierungen deaktivierst, damit sie nicht immer wieder neue Daten laden. Auch das kann deinen Akkuverbrauch senken.
Spare Energie auf Deinem iPhone 6s: Ortungsfunktion dauerhaft deaktivieren
Du weißt bestimmt, dass Dein iPhone 6s viel Strom verbraucht, wenn du die Ortungsfunktion dauerhaft aktiviert hast. GPS und WLAN helfen dabei, Deinen Standort zu ermitteln, den viele Apps nutzen. Allerdings verbraucht diese Funktion eine große Menge Energie. Wenn Du die Ortungsfunktion nicht dauerhaft aktivieren möchtest, kannst Du sie auch immer wieder manuell aktivieren, wenn Du sie benötigst. Dadurch sparst Du Energie und schonst Deinen Akku.
Hitze schädigt Akkus – So schützt du deinen Akku!
Du weißt sicherlich, dass sich Akkus schneller entladen, wenn sie warm sind. Aber hast du schon mal darüber nachgedacht, dass dein Akku durch die Hitze sogar beschädigt werden kann? Um das zu vermeiden, musst du deinen Akku nicht unbedingt bis zur vollen Kapazität aufladen und wieder entladen, damit das Gerät die Akkukapazität erfassen kann. Es reicht, den Akku hin und wieder mal komplett aufzuladen, um die Kondition deines Akkus zu überprüfen.
Smartphone Akkuwechsel – Ab wann lohnt sich’s?
Du überlegst, ob sich ein Akkuwechsel bei Deinem Smartphone lohnt? Ab wann sich ein Tausch wirklich rechnet, hängt ganz von Deinen Ansprüchen ab. Viele Nutzer sind mit der verringerten Akku-Laufzeit zufrieden, solange sie sich nicht halbiert hat. Willst Du aber die volle Ausdauer Deines Akkus genießen, kann es schon bei einem Verlust von 20 Prozent an Kapazität sinnvoll sein, den Akku auszutauschen. In jedem Fall solltest Du darauf achten, dass der neue Akku die gleiche Spannung und Kapazität wie der Alte hat.
Smartphone-Akku schwach? Wechsel jetzt zu neuem Akku!
Du weißt, dass Dein Smartphone-Akku nicht mehr so leistungsstark wie früher ist? Seine Kapazität hat sich stark verringert und er hält im vollen Betrieb nur noch wenige Stunden durch? Wenn Du beobachtet hast, dass seine Leistung um mehr als 50% abgenommen hat, solltest Du dringend über einen Akkuwechsel nachdenken. Der Austausch des Akkus ist keine leichte Aufgabe und sollte am besten vom Hersteller erledigt werden. So stellst Du sicher, dass der neue Akku auch perfekt zu Deinem Smartphone passt und Du lange Freude daran hast.
Reparatur-Service von Media Markt – schnell, unkompliziert, günstig
Bei Media Markt kannst du dir sicher sein, dass du eine schnelle und kostengünstige Lösung bekommst, wenn du mit einem defekten Display oder einem schwachen Akku zu kämpfen hast. Der Reparaturservice des Elektronik-Giganten bietet dir einen unkomplizierten Wechsel von defekten Displays und Akkus innerhalb eines Zeitraums von ein bis zwei Stunden. So kannst du dich darauf verlassen, dass dein Handy oder dein Laptop schnell wieder funktioniert. Egal ob du ein Apple-, Samsung-, Sony- oder ein anderes Modell besitzt, der Reparaturservice von Media Markt hilft dir bei der Lösung deines Problems. Mit einem kompetenten und freundlichen Kundenservice kannst du schnell und einfach dein Gerät reparieren lassen. Zudem erhältst du eine Garantie, die dir eine qualitativ hochwertige Reparatur garantiert.
Wechsele deinen Smartphone-Akku selbst – Werkzeug & Fachmann
Du möchtest deinen Smartphone-Akku selber wechseln? Dann musst du zunächst das passende Werkzeug besorgen, um das Smartphone zu öffnen. Sei dir aber bewusst, dass die Garantie erlischt, wenn du das Gerät öffnest, falls es noch innerhalb der Garantiezeit liegt. Es ist ratsam, einen Fachmann aufzusuchen, wenn du unsicher bist. Er wird dir den Akku professionell wechseln und dabei die Garantie des Smartphones schützen.
Sofortservice für Smartphone-Reparaturen: Schnell & Günstig
Unser Sofortservice übernimmt deine Reparatur schnell und günstig. Egal ob du ein Display-Problem hast, dein Akku schnell ausgetauscht werden muss oder du eine andere Reparatur brauchst – wir helfen dir. Durch unseren Festpreis bist du vor bösen Überraschungen sicher, denn du weißt immer im Voraus, was dich die Reparatur kostet. Noch am selben Tag⁶ ist die Reparatur erledigt und dein Smartphone in der Regel wieder voll einsatzbereit. Unser professionelles Team aus erfahrenen Technikern übernimmt schnell und zuverlässig den Austausch deines Displays oder Akkus und lässt dein Gerät wieder wie neu aussehen. So hast du dein Smartphone schnell und sicher wieder in deinen Händen und kannst es wieder wie gewohnt nutzen.
Akkutausch: Wann und warum? Anzeichen & Vorteile
Ab einer Akkukapazität von 79 % oder weniger ist es an der Zeit, sich Gedanken über einen Akkutausch zu machen. Du solltest mit Einschränkungen rechnen, vor allem bei der Akkulaufzeit zwischen den Ladezyklen. Einige Anzeichen für einen schwachen Akku sind ein schnelles Entladen, langsame Ladezeiten und ungewöhnliche Verzögerungen beim Aufrufen von Apps. Solltest du eines dieser Anzeichen bemerken, solltest du dir über einen Akkutausch Gedanken machen. Ein neuer Akku kann deine Nutzererfahrung deutlich verbessern und dir eine längere Akkulaufzeit zwischen den Ladezyklen ermöglichen.
Fazit
Der Preis eines Akkus für ein iPhone 6 hängt davon ab, wo du ihn kaufst. In der Regel kostet er zwischen 20 – 40 Euro. Bei manchen Händlern kann er auch noch teurer sein. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, ein wenig herumzuschauen, bevor du dich für einen entscheidest.
Zusammenfassend kann man sagen, dass ein Akku für das iPhone 6 ziemlich teuer sein kann. Es lohnt sich also, sorgfältig zu prüfen, wo du deinen Akku am günstigsten bekommst. So sparst du viel Geld und hast trotzdem ein gutes Produkt.