Hallo! Wenn du dich schon mal gefragt hast, wie lange ein Akku-Rasenmäher mäht, bist du hier genau richtig. Hier erfährst du alles über die Betriebszeiten von Akku-Rasenmähern und worauf du beim Kauf achten solltest. Lass uns direkt loslegen!
Ein Akku-Rasenmäher hängt ganz davon ab, welches Modell und welche Batteriegröße du hast. Einige Modelle können bis zu 45 Minuten auf einer Akkuladung dauern, aber einige Modelle können sogar bis zu 90 Minuten dauern. Es kommt also ganz darauf an, was du hast. Ich würde dir empfehlen, die Bedienungsanleitung zu lesen, um eine genauere Antwort zu bekommen.
Komfortables Mähen mit Akku- oder Kabel-Rasenmähern
Du möchtest deinen Rasen bequem und schnell mähen? Dann sind Akku-Rasenmäher und Kabel-Rasenmäher eine gute Wahl für dich. Die Schnittbreite der Modelle liegt zwischen 33 und 42 Zentimetern und sie kommen ohne Radantrieb aus. Damit sind sie einfach zu handhaben und lassen sich problemlos über deinen Garten schieben. Sie eignen sich für Rasenflächen bis zu 600 Quadratmetern und sind somit auch für größere Gärten geeignet.
Leise Gartenpflege: EU-Umweltzeichen Geräte & Mäh-Roboter
Du möchtest deinen Garten schonend pflegen und dafür wenig Lärm machen? Dann sind leise Geräte mit Elektro- oder Akkubetrieb genau das Richtige für dich. Wenn deine Geräte mit einem EU-Umweltzeichen versehen sind, kannst du sie Montag bis Samstag zwischen 7 und 20 Uhr einsetzen. Für automatische Mäh-Roboter gilt in der Regel dasselbe. Damit du deinen Garten noch effizienter pflegen kannst, solltest du dich über die neuesten Innovationen auf dem Markt informieren. Denn mit modernen Geräten kannst du spielend leicht deinen Garten in ein grünes Paradies verwandeln.
Rasenmähen: Wann ist es erlaubt?
Du möchtest deinen Rasen mähen, aber weißt nicht, wann du das am besten machen kannst? Wenn du einen Rasenmäher mit Verbrennungsmotor hast, dann darfst du diesen nur zwischen 9:00 und 13:00 Uhr sowie 15:00 und 19:00 Uhr nutzen. Diese Regelung gilt auch für Freischneider und Graskantentrimmer, die einen Geräuschpegel von mehr als 88 Dezibel haben. Beachte jedoch, dass die kürzeren Zeiten für diese Geräte gelten. Für alle anderen Geräte, die unterhalb von 88 Dezibel liegen, gelten die normalen Lärmschutzregeln.
Mähen deines Rasens: Werktags zwischen 7 & 20 Uhr erlaubt
Du kannst deinen Rasen werktags, also von Montag bis Samstag, zwischen 07:00 und 20:00 Uhr mähen. Beachte aber, dass dies nur in den Abendstunden erlaubt ist, wenn du deine Nachbarn nicht stören willst. Es ist ratsam, das Mähen am Morgen und Vormittag zu vermeiden, da das Geräusch die Nachbarn stören könnte.

Sonntagsmähen: Risiko eines Bußgelds von bis zu 2500€
Klar, es ist verlockend, an einem Sonntag seinen Garten zu pflegen und den Rasen zu mähen. Aber weißt du, dass du mit einem Bußgeld von bis zu 2500€ rechnen musst, wenn du an einem Sonntag entgegen des allgemeinen Verbots mähst? Laut § 9 Abs 2 Nr 1 des BImSchV ist das eine Ordnungswidrigkeit, die in manchen Bundesländern mit einem Bußgeld zwischen 50 und 2500 € bestraft wird. Wenn du also an einem Sonntag mähen willst, solltest du vorher unbedingt überprüfen, ob du eine Sondergenehmigung hast.
Finde den Besten Akku-Rasenmäher für Deinen Garten
Du bist auf der Suche nach einem neuen Rasenmäher? Dann ist ein Akku-Rasenmäher eine vernünftige Option. Sie sind weniger laut als Benzin-Modelle und produzieren keine Abgase. Auch trockenes Gras ist für sie kein Problem, der Elektromotor liefert genug Leistung. Bei hohem oder feuchtem Gras können die Ergebnisse jedoch unterschiedlich sein. Deshalb lohnt es sich, vor dem Kauf verschiedene Modelle miteinander zu vergleichen. So findest Du den besten Akku-Rasenmäher für Deinen Garten!
Mähroboter für deinen Rasen: Von 20mm bis 80mm
Du möchtest deinen Rasen gerne selbstständig mähen? Dann könnte ein Mähroboter eine gute Wahl sein. Einige Modelle schneiden den Rasen auf eine Höhe von 20mm, also auf eine beinahe Golfplatz-Niveau. Aber es gibt auch Modelle, deren maximale Schnitthöhe bei 50 bis 80 mm liegt. Da kannst du selbst entscheiden, ob du ein kurzes oder ein längeres Gras haben möchtest.
Testsieger 2021: Der Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/36
Der robuste Kunststoff-Auffangkorb bietet ein Fassungsvermögen von 40 Litern.
Der Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/36 ist der Testsieger 2021. Er zeichnet sich durch seine hervorragende Leistung beim Mähen von trockenem, feuchtem und hochwachsendem Gras aus und ermöglicht dank der zwei mitgelieferten Akkus eine fast 400 Quadratmeter große Rasenfläche im Test. Der Mäher hat eine Schnittbreite von 36 Zentimetern und ein Fassungsvermögen von 40 Litern im robusten Kunststoff-Auffangkorb. Der Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/36 ist leicht zu bedienen und sorgt dafür, dass Du Deinen Garten in Top-Zustand halten kannst. Die Akkus sind leistungsstark und liefern eine lange Laufzeit, sodass Du problemlos Deinen gesamten Garten mähen kannst. Mit dem Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/36 kannst Du Deinen Garten auf einfache Weise in ein Stück Gartenparadies verwandeln.
Husqvarna LC 137i – Leistungsstark & Robust, Günstiger Preis
Der Husqvarna LC 137i ist eine leistungsstarke und preiswerte Alternative zu vielen anderen Motorsensen auf dem Markt. Der wendige und stabile Motorsensen ohne Radantrieb ist leicht und liegt gut in der Hand. Dank seines schlagfesten Kunststoffs ist er robust und langlebig. Er überzeugt durch seine hohe Qualität und Stabilität, die dem Testsieger in nichts nachstehen. Mit seinem günstigen Preis ist der Motorsensen eine gute Wahl für alle, die ein hochwertiges und leistungsstarkes Gerät suchen, ohne dabei zu viel Geld auszugeben. Zudem ist der LC 137i einfach zu bedienen und unkompliziert zu warten.
Kettensäge kaufen: Testsieger GE-LC 36/35 Li von Einhell
Du suchst nach einer Kettensäge? Dann ist das Modell GE-LC 36/35 Li von Einhell laut Testsieger die richtige Wahl. Es überzeugt vor allem durch seine einfache Bedienung und die gute Schnittleistung. Aber auch die Kettensäge MSA 140 C von Stihl und das Modell 120i Set von Husqvarna konnten in den Tests punkten und landeten auf den Plätzen zwei und drei. Wenn Du also eine zuverlässige Kettensäge suchst, dann bist Du mit diesen Modellen auf jeden Fall gut beraten.
Einhell-Akku: Tests und Kundenbewertungen sprechen für Qualität
Du hast dir vor Kurzem einen Einhell-Akku gekauft? Dann hast du eine gute Entscheidung getroffen! Der Einhell-Akku hat sowohl in Tests als auch bei Kundenbewertungen sehr gute bis gute Bewertungen erhalten. Besonders hervorgehoben wird dabei die Sicherheit, Haltbarkeit, Kapazität und Ladezeit. Der TÜV Rheinland hat den Akku aufgrund von Tests mit der Beurteilung „sehr gut“ bewertet. Insbesondere die Anzeigen und die Erkennbarkeit im Ladegerät in heller Umgebung sowie die Haltbarkeit im Betrieb wurden positiv bewertet. Wenn du also einen zuverlässigen Akku suchst, bist du mit dem Einhell-Akku bestens bedient!
Verhindere Schäden an Motor und Vergaser durch korrekten Umgang mit Benzin-Rasenmähern
Achte unbedingt darauf, dass die Zündkerze bei einem Benzin-Rasenmäher nach oben zeigt. Wenn du die Zündkerze nach unten zeigt, kann Öl auslaufen, was zu größeren Schäden an Motor und Vergaser führen kann. Um dies zu verhindern, solltest du die Zündkerze regelmäßig kontrollieren und gegebenenfalls ersetzen. Achte beim Einsatz des Rasenmähers zudem darauf, dass der Motor nicht zu heiß läuft. Überprüfe auch regelmäßig, ob der Luftfilter sauber und intakt ist. Wenn du die oben genannten Punkte beachtest, kannst du einen größeren Schaden am Motor und Vergaser vermeiden.
Kippe Deinen Rasenmäher nie nach vorne!
Wenn du deinen Rasenmäher auf die Seite legen musst, kippe ihn niemals nach vorne. Dies kann zu Schäden an den Zylindern und Zündkerzen führen. Stattdessen kippe den Mäher nach hinten. Dabei solltest du unbedingt darauf achten, dass der Filter oben ist. So kannst du sichergehen, dass keine Flüssigkeiten und Schmutz in den Motor gelangen. Auf diese Weise kannst du deinen Rasenmäher gut reinigen und du schützt ihn vor Schäden.
Mäher mit langer Akkulaufzeit: 400+ Quadratmeter Rasen mähen
Fast alle Mäher haben Akkus, die eine Kapazität von 4 Amperestunden haben. Diese Akkus sind entweder zwei 18 Volt Akkus oder ein einzelner Akku mit 36 Volt. Kurzatmige Akku-Mäher schaffen mit einer einzigen Ladung leider nur 266 Quadratmeter trockenen Rasen. Effizientere Modelle können aber mit der gleichen Akkukapazität von 4 Amperestunden mehr als 400 Quadratmeter schaffen. Wenn Du also einen effizienten Mäher kaufen möchtest, lohnt es sich, ein Modell mit langer Akku-Laufzeit zu wählen. So kannst Du ohne lästiges Nachladen den Rasen schnell und einfach mähen.
Rasenmäher kaufen: Schnittbreite und Leistung beachten
Du hast Dir einen neuen Rasenmäher gekauft und fragst Dich, ob die Leistung ausreicht? In der Regel solltest Du bei einer Schnittbreite von 30-33 cm mindestens 1000 Watt haben. Solltest Du einen Mäher mit einer höheren Schnittbreite wählen, empfiehlt es sich, auf mindestens 1500 Watt zu achten. Je größer die Schnittbreite, desto höher sollte auch die Leistung sein. Beachte dabei, dass die meisten Elektro-Rasenmäher aus unserem Test eine Schnittbreite von etwa 33 cm besitzen.
So verlängerst Du die Lebensdauer Deines BLi-Akkus
Die Lebensdauer Deines BLi-Akkus hängt von der Art und Weise ab, wie Du ihn nutzt. Normalerweise können Verbraucherakkus bis zu 600 komplette Ladezyklen bewältigen und professionelle Akkus sogar bis zu 1500 vollständige Zyklen. Ein voller Ladezyklus beinhaltet sowohl die Ladung als auch die Entladung des Akkus. Wenn Du Deinen Akku also effizient nutzen möchtest, solltest Du darauf achten, dass die Ladung und Entladung regelmäßig erfolgen. Auf diese Weise kannst Du die Lebensdauer Deines BLi-Akkus deutlich verlängern und Dir eine längere Nutzungsdauer sichern.
GARDENA Mähroboter: Batterielebensdauer maximieren
Eine Wartung der Batterie ist nicht notwendig, da sie ca. 2-4 Jahre hält. Die Lebensdauer ist allerdings abhängig von der Länge der Saison und von den täglichen Betriebsstunden deines GARDENA Mähroboters. Daher ist es wichtig, den Mähroboter entsprechend den Anweisungen des Herstellers zu verwenden, um die Lebensdauer der Batterie zu maximieren. Wenn du also den GARDENA Mähroboter wie vorgesehen benutzt, sollte die Batterie lange halten.
Aldi Süd: Ferrex 40V Akku-Rasenmäher für nur 55 Euro!
Du hast Anfang Mai 2022 ein echtes Schnäppchen vor dir – bei Aldi Süd findest du den Ferrex 40V Akku-Rasenmäher für nur 55 Euro! Er gehört zur Aldi-Eigenmarke für Elektrowerkzeuge und ist ab dem 2. Mai 2022 erhältlich – solange der Vorrat reicht. Der Mäher ist mit einem leistungsstarken 40V Akku ausgestattet, sodass du deinen Garten schnell und einfach kürzen kannst. Außerdem ist der Mäher leicht zu transportieren, da er nur 8,5 kg wiegt und über einen ergonomischen Griff verfügt. Also, wenn du auf der Suche nach einem neuen Mäher bist, dann solltest du dir dieses tolle Angebot nicht entgehen lassen!
Lithium-Ionen-Akkus richtig laden – So hält er länger
Wenn du einen Lithium-Ionen-Akku hast, musst du ihn richtig aufladen, damit er lange hält. Einige Hersteller empfehlen, den Akku nur aufzuladen, wenn er nur zu etwa 80 Prozent geladen ist. Wenn du ein schnelles Ladegerät hast, kannst du deinen Akku in nur 25 Minuten aufzuladen. Wenn du jedoch ein Standard-Ladegerät hast, musst du dreimal so lange warten, bis der Akku vollständig aufgeladen ist. Es lohnt sich, deinen Akku regelmäßig zu laden, damit er länger hält und du länger Freude daran hast.
Mäher mit Akku: Langlebige Kapazität nach 300 Ladezyklen
Doch keine Sorge: Selbst wenn Du Dich für einen Mäher mit nur einem Akku entscheidest, musst Du nicht befürchten, dass Dein Mäher schon nach kurzer Zeit nicht mehr funktioniert. Die Warentester haben herausgefunden, dass die meisten Akkus auch nach 300 Ladezyklen noch in etwa ihre ursprüngliche Kapazität haben und somit für eine lange Lebensdauer sorgen. Daher macht es Sinn, einen Mäher mit einem oder zwei System-Akkus zu wählen, anstatt sich für ein Modell mit nur einem Akku zu entscheiden. So kannst Du auch größere Flächen mähen, ohne Deine Maschine ständig wieder aufladen zu müssen.
Zusammenfassung
Es kommt darauf an, welchen Akku-Rasenmäher du hast. Die meisten Akku-Rasenmäher haben eine Laufzeit von 30-60 Minuten, aber manche haben sogar eine Laufzeit von bis zu 90 Minuten. Achte also darauf, welchen Akku-Rasenmäher du kaufst und wie lange die Laufzeit ist.
Der Akku-Rasenmäher ist eine ideale Lösung, wenn du einen kabellosen Gartenmäher benötigst. Je nach Akku-Kapazität kannst du damit über eine lange Zeit mähen, ohne ihn aufladen zu müssen. Es lohnt sich also, ein wenig Zeit in die Recherche zu investieren, um den Akku-Rasenmäher zu finden, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Fazit: Der Akku-Rasenmäher ist eine gute Wahl, wenn du einen kabellosen Gartenmäher möchtest. Investiere ein wenig Zeit in die Recherche, um den Akku-Rasenmäher zu finden, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt – so kannst du sicher sein, dass du über eine lange Zeit mähen kannst, ohne deinen Akku aufladen zu müssen.