Du bist ein großer Fan der Playstation 4 und hast sie schon seit einiger Zeit? Dann hast du mit Sicherheit auch schon einmal das Problem gehabt, dass dir der Controller ausgegangen ist? Aber was ist mit der Batterie? Wie lange hält die Akkulaufzeit der PS4 Controller?
In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dem Thema beschäftigen und herausfinden, wie lange der Akku der PS4 Controller hält. Wir werden uns mit den verschiedenen Optionen zum Aufladen des Akkus beschäftigen und dir Tipps geben, wie du deinen Akku länger nutzen kannst. Also, lass uns anfangen!
Der Akku eines PS4-Controllers hält normalerweise zwischen 4 und 8 Stunden, je nach dem Spiel, das Du spielst. Du solltest also in der Lage sein, lange Spielsitzungen zu genießen, ohne den Controller häufig aufladen zu müssen.
Controller: LED-Leuchte blinkt während des Ladevorgangs
Bei dem Controller blinkt die Leuchtleiste während des Ladevorgangs orange. Sobald der Akku vollständig aufgeladen ist, erlischt die orangefarbene Leuchtleiste. Der Ladevorgang kann je nach Entladungsgrad des Akkus unterschiedlich lange dauern. Generell geht man davon aus, dass der Controller bei völlig entladener Batterie etwa 2 Stunden Ladezeit benötigt. Dadurch bist du schnell wieder bereit für dein nächstes Abenteuer.
Controller-Status: Licht grün für normalen Modus, Licht rot bei leerem Akku
Wenn Du Deinen Controller benutzt, wird das Licht grün sein, wenn er sich im normalen Modus befindet. Aber wenn der Akku fast leer ist, blinkt das Licht rot. Es ist also wichtig, dass Du Deinen Controller regelmäßig aufgeladen hast, damit Du nicht plötzlich mitten in einem Spiel unterbrochen wirst. Am besten lädst Du Deinen Controller auf, sobald das Licht rot anfängt zu blinken. So stellst Du sicher, dass Du Dein Spiel nicht unterbrechen musst und weiterhin Spaß daran hast.
Controller-Probleme? So überprüfst Du Kabel und Updates
Hast Du mit Deinem Controller Probleme? Einige Nutzer berichten davon, dass sich Kabelverbindungen im Inneren des Controllers gelöst haben. Wenn Du Schwierigkeiten hast, musst Du das Gerät aufschrauben, um zu sehen, ob alle Kabel korrekt angeschlossen sind. Außerdem solltest Du auch die Schultertasten L2 und R2 überprüfen. Oftmals haben sich dort einzelne Bauteile verhakt. Wenn Du alles überprüft hast und trotzdem Schwierigkeiten hast, schau Dir einmal an, ob bei Deinem Controller Updates verfügbar sind. Diese können Dir vielleicht beim Beseitigen des Problems helfen.
Tipps zur Reinigung und Pflege Deines DualShock Controllers
Es ist nicht verwunderlich, dass sich schnell Spuren von Verschleiß bemerkbar machen, besonders wenn mehrere Spieler denselben Controller benutzen. Doch keine Sorge, es gibt einige einfache Methoden, um Deinen Dualshock wieder auf Vordermann zu bringen. Eine davon ist, die Knöpfe und Joysticks regelmäßig zu reinigen. Verwende dazu am besten ein weiches Tuch und ein wenig Alkohol. Wenn Dein Controller bereits einige Abnutzungserscheinungen aufweist, kannst Du auch spezielle Reinigungsmittel kaufen, die Dir beim Entfernen von Kratzern und anderen Schäden helfen. Außerdem kannst Du die Akkulaufzeit verlängern, indem Du das Kabel regelmäßig aus der PS4 ziehst, wenn Du den Controller nicht mehr benutzt. So kannst Du sicher gehen, dass Dein Dualshock lange hält und Dir noch viele Stunden Spaß bereitet!

Sony arbeitet an Akkuproblem DualSense – Update kommt bald
Du hast ein Problem mit der Akkulaufzeit deines DualSense? Keine Sorge, es ist eigentlich gar nicht so schlimm. Tatsächlich liegt es nicht am Akku, sondern am Software-Fehler. Die Anzeige zeigt zwar an, dass der Akku schneller leer ist als er es tatsächlich ist, aber in Wirklichkeit musst du gar nicht so oft laden. Aber keine Sorge, es ist kein Problem, das dauert anhält. Sony arbeitet bereits an einem Update, das dieses Problem beheben wird. Also musst du dir keine Gedanken machen und kannst weiterhin in Ruhe deine Lieblingsspiele genießen.
PS5-Controller: Bis zu 15 Std. Akkulaufzeit & Wiederaufladbar
Viele Spieler haben sich bei der PS4 über den mangelnden Akkulaufzeit ihres Controllers beschwert. Die PS5-Controller hingegen können laut Berichten bis zu 15 Stunden durchhalten, was eine deutliche Verbesserung zur PS4 bedeutet. Dadurch kannst Du länger und komfortabler Zocken, ohne dass Du Dir ständig Gedanken über den Ladezustand machen musst. Ein weiterer Vorteil ist, dass die neuen Controller wiederaufladbar sind. So kannst Du sie mit einem USB-C Kabel oder einem kompatiblen Ladegerät bequem wieder aufladen und musst nicht ständig neue Batterien kaufen.
DualSense Edge-Controller: Größer und ergonomischer, 1580 mAh Akku
Der DualSense Edge-Controller bietet ein verbessertes Design gegenüber seinem Vorgänger. Er ist größer und schwerer, was ihn ergonomischer macht. Dadurch kannst du länger bequem spielen. Der Akku hat eine Kapazität von 1580 mAh und reicht, wenn er neu ist, ca. 12 Stunden. Allerdings verbraucht der größere Controller mehr Energie, was zu einer kürzeren Akkulaufzeit als beim Vorgänger führen kann. Wenn du also lange spielen möchtest, empfiehlt es sich, ein externes Ladegerät bereit zu halten. Außerdem kannst du die Helligkeit des Controllers einstellen, um den Akku zu schonen.
Controller mit Micro-USB-Anschluss, kompatibel mit Android-Smartphones
Der Controller verfügt über einen Micro-USB-Anschluss, der gleichzeitig kompatibel mit Android-Smartphones ist. Das bedeutet, dass Du das Ladekabel Deines Smartphones nutzen kannst, um den Controller aufzuladen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Du es nicht extra an eine Steckdose anschließen musst. So kannst Du Deinen Controller jederzeit und überall aufladen.
Ladestation: Schnell und Einfach Controller Aufladen
Eine Ladestation ist eine gute Möglichkeit, wenn Du Deinen Controller immer wieder auffrischen möchtest. Mit einem Netzteil kannst Du die Ladestation ganz einfach an eine Steckdose anschließen. So sparst Du Dir das Anschalten der PlayStation 4 und kannst den Controller problemlos nachladen. Mit der Ladestation hast Du es auch einfacher, wenn Du mehrere Controller verwenden möchtest, da Du so schnell und einfach von einem auf den anderen wechseln kannst. Außerdem kannst Du dank der Ladestation sicher sein, dass sich Deine Controller niemals entladen.
PS5- und PS4-Controller aufladen: So geht’s!
Wenn Dein PS5- oder PS4-Controller nicht mehr lädt, solltest Du als Erstes ein anderes USB-Kabel ausprobieren. Prüfe, ob das Aufladen an einem anderen USB-Slot der Konsole, am Computer oder an der Steckdose funktioniert. Wenn es weiterhin nicht lädt, schließe einen eventuell vorhandenen USB-Hub oder eine Dockingstation an und versuche es erneut. Wenn auch das nicht funktioniert, kannst Du versuchen, den Controller über ein externes Ladegerät aufzuladen. Prüfe dazu, ob Dein Ladegerät den PS4- oder PS5-Controller unterstützt. Wenn ja, schließe es mit dem USB-Kabel an den Controller an und versuche es erneut.
PS4 Controller: Akku austauschen und zurücksetzen
Hast Du Probleme mit Deinem PS4 Controller? Wenn der Akku alt oder das Ladekabel defekt ist, lädt er vielleicht nicht mehr richtig. Oder die Stromquelle ist an allem schuld. In diesen Fällen solltest Du als Erstes den Akku austauschen und den Controller zurücksetzen. Dieser Schritt kann helfen, das Problem zu lösen. Sollte das nicht funktionieren, kannst Du Dich immer noch an den Kundendienst wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.
PS4-Controller-Akku austauschen: Anleitung und Tipps
Hast Du einen PS4-Controller, dessen Akku nicht mehr so gut wie früher funktioniert oder sogar ganz den Dienst aufgegeben hat? Dann kannst Du ihn ganz einfach selbst austauschen. Du brauchst dafür nicht mehr als einen neuen Akku, ein paar Werkzeuge und ein wenig Geschick.
Wenn Du alles beisammen hast, kann es losgehen. Zunächst einmal solltest Du alle Anschlüsse vorsichtig lösen und den Akku entfernen. Dann kannst Du den neuen Akku einbauen und anschließend die Anschlüsse wieder sorgfältig befestigen. Du solltest darauf achten, dass alle Anschlüsse fest sitzen, damit sie nicht lose herumhängen. Wenn Du den Austausch erfolgreich abgeschlossen hast, kannst Du testen, ob die neue Batterie funktioniert.
Damit Dein neuer Akku möglichst lange hält, solltest Du ihn regelmäßig laden und entladen. Außerdem solltest Du ihn nicht über einen längeren Zeitraum einfach angeschlossen lassen.
DualShock 4 Controller – Innovative Features für PS4 Spieler
Der DualShock 4 Controller ist das offizielle Gamepad des Sony PlayStation 4. Dieser ist mit einer Reihe innovativer Features ausgestattet, die das Spielerlebnis auf ein neues Level heben. Er verfügt über ein Touchpad, einen Kopfhörer-Anschluss und ein integriertes Lautsprechersystem. Abgerundet wird das Ganze durch die Vibration Feedback Funktion – du spürst jeden Schuss, jeden Schlag und jeden Schub. Alles in allem ist der DualShock 4 der perfekte Begleiter für deine Spielerlebnisse.
Preislich liegt der DualShock 4 bei rund 60 €. Eine gute Nachricht für alle Sammler und Designliebhaber: Es gibt auch limitierte Sondereditionen des Controllers, die nach dem Design bestimmter Games angefertigt sind. Diese können aber etwas teurer sein, sie kosten bis zu 70 €. Ein weiteres Plus ist, dass du mit dem DualShock 4 nahezu alle Spiele auf deiner PlayStation 4 spielen kannst. Lass dich also von seiner Optik und Funktionalität überzeugen und hol dir noch heute deinen DualShock 4 Controller.
Controller-Probleme lösen: Blaues Blinken & Orange leuchten
Blinkt Euer Controller blau, kann das ein Anzeichen für Probleme bei der Synchronisierung sein. Wenn das der Fall ist, kannst Du versuchen, ihn über einen Reset wieder in Gang zu bringen. Dazu musst Du die Ein/Aus-Taste gedrückt halten, bis der Controller sich ausschaltet. Danach schaltest Du ihn wieder ein und versuchst erneut, ihn mit dem System zu verbinden. Leuchtet oder blinkt Dein Controller orange, bedeutet das in der Regel, dass er aufgeladen wird. Wenn Du sichergehen möchtest, dass er vollständig aufgeladen ist, solltest Du ihn am besten über Nacht an der Konsole lassen und danach sehen, ob die Farbe erloschen ist.
Individualisiere deinen PS4-Controller mit LED-Farben
Du hast eine PlayStation 4 und möchtest deinen Controller individualisieren? Neben den verschiedenen Farbvarianten des Controllers, kannst du auch die Farbe der LED ändern, die sich am Controller befindet. Insgesamt stehen dir hierfür die vier Farben Blau, Rot, Grün und Pink zur Auswahl, die dir in der Reihenfolge der Anmeldung zugeordnet werden. Mit der LED-Funktion kannst du noch mehr Freude an deinem Spielerlebnis erhalten. Probiere es aus und lasse deine Kontrahenten staunen, wenn sie deine ganz eigene LED-Farbe beim Spielen sehen!
Verbinde deinen DUALSHOCK®4 ohne PS4: Bluetooth® oder USB
Möchtest du deinen DUALSHOCK®4 Wireless-Controller mit kompatiblen Spielen und Anwendungen ohne deine PlayStation 4-Konsole nutzen, hast du zwei Optionen: Entweder verbindest du ihn mittels Bluetooth® oder über ein USB-Kabel. Bluetooth® ist eine relativ einfache Möglichkeit, deinen Controller mit einem anderen Gerät zu verbinden. Alles, was du dazu brauchst, ist ein Gerät, das Bluetooth® unterstützt. Wenn du keine Bluetooth®-Verbindung herstellen kannst, kannst du auch eine USB-Verbindung nutzen. Dafür benötigst du ein USB-Kabel, um deinen Controller mit dem Gerät zu verbinden. Beachte, dass einige kompatible Geräte möglicherweise ein USB-Kabel benötigen, um eine Verbindung herzustellen. Wir hoffen, dass dir diese Tipps bei der Verbindung deines DUALSHOCK®4 Wireless-Controllers ohne deine PlayStation 4-Konsole helfen!
Sony DualSense Controller für PS5: Realistisches Spielerlebnis!
Der Sony DualSense Controller in der Farbe weiß ist das perfekte Zubehör für alle Next-Gen-Spieler. Der Wireless-Controller für die Playstation 5 bietet ein neues Maß an Interaktivität und ein noch realistischeres Spielgefühl. Mit dem neuen Adaptive Trigger-System können Spieler den Widerstand des Triggers spüren, während spezielle Force-Feedback-Motoren die Spieler mit Vibrationen und Bewegungen in die Spielwelt ziehen. Die DualSense-Controller-Batterie hält bis zu 12 Stunden, sodass lange Gaming-Sessions möglich sind. Außerdem verfügt der Controller über ein 3,5mm-Klinkenkabel, mit dem man ihn auch an ein Headset anschließen kann. Der Controller ist ab sofort für 69,90 Euro erhältlich und eignet sich perfekt für alle, die mit der Playstation 5 das Beste aus ihren Spielerlebnissen herausholen möchten. Der Wireless-Controller ermöglicht es Spielern, sich voll und ganz in die Spielwelt zu versetzen und eine lebensechte Erfahrung zu machen. Wer also auf der Suche nach dem ultimativen Zubehör ist, sollte unbedingt den DualSense Controller für die Playstation 5 in Betracht ziehen!
DualSense Edge: Neuer Controller von PlayStation 5 kommt im Januar 2023
Der DualSense Edge wird bald auf den Markt kommen! Der neue Controller der PlayStation 5 wird am 26 Januar 2023 offiziell erhältlich sein. Die neue Generation von Controllern bietet eine Vielzahl an neuen Funktionen, die das Spielerlebnis auf die nächste Stufe heben. Mit einer verbesserten Präzision und einer erhöhten Verarbeitungsgeschwindigkeit liefert der DualSense Edge ein einzigartiges und reaktionsschnelles Spielerlebnis. Zudem sorgt die neueste Technologie für ein immersives Erlebnis, bei dem die Spieler direkt in das Spiel eintauchen können. Dank der haptischen Rückmeldungen und adaptive Trigger können Spieler das Gefühl eines realen Spieles hautnah erleben. Zusätzlich können auch noch verschiedene Audioeffekte und Kameraschwenks ausgelöst werden. Alles in allem ist der DualSense Edge eine spannende Neuheit für alle, die auf der Suche nach einem noch intensiveren und realistischeren Spielerlebnis sind.
PS4 Play & Charge Kabel: Lade Deine Controller jetzt jederzeit auf!
de
Du suchst nach einer Möglichkeit, Deine PlayStation 4 Controller immer aufgeladen zu halten? Dann schau Dir doch das Snakebyte PS4 Play & Charge Kabel an! Mit diesem Kabel kannst Du Deine PS4 Controller jederzeit wieder aufladen, ohne dass Du ein separates Ladegerät benötigst. Preislich liegt das Kabel bei idealo.de bei 7,95 €. Es ermöglicht Dir ein problemloses Aufladen, während Du spielst und bietet Dir eine Ladezeit von bis zu 10 Stunden. Zudem ist das Kabel ein echter Hingucker, denn es ist in verschiedenen Farben erhältlich. Also, worauf wartest Du? Schau Dir das Snakebyte PS4 Play & Charge Kabel jetzt bei idealo.de an und profitiere von dem günstigen Preis!
Wie man erkennt, wann das Gamepad vollgeladen ist
Du hast ein neues Gamepad, aber du weißt nicht, wie du erkennen kannst, wann es vollgeladen ist? Kein Problem! Du kannst es an deiner Konsole oder an deinem PC anschließen und es aufladen. Während des Ladevorgangs wird auf dem Bildschirm ein blinkendes Batterie-Symbol angezeigt. Aber auch am Gamepad selbst, kannst du den Ladefortschritt erkennen. Sobald das gelbe blinkende Licht aufhört zu leuchten, ist der Controller vollgeladen und du kannst loslegen. Damit du keine Zeit verlierst und immer volle Power hast, wenn du spielen willst, solltest du dein Gamepad regelmäßig überprüfen und laden. Dann bist du bestens ausgerüstet und hast deine volle Spielleistung.
Zusammenfassung
Der Akku eines PS4-Controllers hält je nach Nutzung unterschiedlich lange. Normalerweise kannst du damit zwischen vier und acht Stunden rechnen, aber das hängt wirklich davon ab, wie du den Controller benutzt. Wenn du die Lautstärke runterdrehst und die Helligkeit des Displays senkst, kannst du vielleicht sogar etwas länger spielen.
Der PS4-Controller-Akku hält ziemlich lange. Mit einer einzigen Aufladung kannst du mehrere Stunden spielen, bevor du ihn erneut aufladen musst. Mit etwas Sorgfalt kannst du sicherstellen, dass dein Akku so lange wie möglich hält.
Fazit: Der PS4-Controller-Akku hält lange und durch ein bisschen Pflege kannst du sicherstellen, dass er noch länger hält!