Hey, hast du schon mal darüber nachgedacht, wie lange dein Macbook Pro Akku hält? Wenn ja, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erklären wir dir, wie lange dein Macbook Pro Akku normalerweise hält und wie du ihn verlängern kannst. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du das Maximum aus deinem Akku herausholen kannst.
Der Akku des MacBook Pro hält je nach Modell unterschiedlich lange. Einige Modelle können bis zu 10 Stunden auf einer einzigen Ladung laufen. Andere Modelle können bis zu 20 Stunden auf einer einzigen Ladung laufen. Es hängt also von dem Modell ab, das du hast. Versuche also herauszufinden, welches Modell du hast und schau dir dann die entsprechenden Spezifikationen an. So kannst du herausfinden, wie lange der Akku deines MacBook Pro hält.
Macbook Air Akkulaufzeit verbessern: 6 Stunden & mehr
Du hast ein neues Macbook Air, aber bist unsicher, wie lange der Akku hält? Das Macbook Air schätzt, dass der Akku bei 68 Prozent Kapazität etwas mehr als 7 Stunden Laufzeit hat. Doch wenn Du zusätzlich zwei USB-Sticks anschließt, kann sich die Laufzeit zunächst auf 4 Stunden reduzieren. Nach ein paar Minuten sollte die Schätzung wieder auf 6 Stunden stabil bleiben. Damit Du länger Freude an Deinem Macbook hast, solltest Du den Akku regelmäßig laden und auch mal die Zusatzgeräte trennen. Auf diese Weise kannst Du die Akkulaufzeit deutlich erhöhen.
Neues 13 Zoll Macbook Pro: 20 Std Akkulaufzeit, schneller & brillante Grafik
Du hast dir vor Kurzem das neue 13 Zoll Macbook Pro gekauft? Dann kannst du dich freuen, denn dank des neuen M1-Chips und dem macOS 11 Big Sur, verspricht es eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden. Und dabei ist es noch deutlich schneller als der Vorgänger. Zudem wirst du von der überarbeiteten Grafik begeistert sein, welche ein klares und brillantes Bild liefert. Außerdem bietet es dir eine größere Speicherkapazität, sodass du deine Dateien schneller und besser verwalten kannst. Also, worauf wartest du noch? Genieße dein neues Macbook und die ganzen Vorteile!
Neues MacBook Pro: Der Akku hält bis zu 1000 Ladezyklen
Du hast Dir ein neues MacBook Pro 13″ Retina (Touch Bar Ende 2016-2017) gekauft und bist bestimmt stolz darauf! Es ist ein tolles Gerät, das Dir viele Jahre Freude bereiten wird. Wusstest Du, dass der Akku in dem Modell bis zu 1000 Ladezyklen aushalten kann? Das bedeutet, dass Du ihn bis zu 1000 Mal vollständig aufladen und entladen kannst, bevor die Akkulaufzeit nachlässt. Um den Akku zu schonen und so lange wie möglich zu nutzen, solltest Du ihn nicht immer komplett aufladen und entladen. Es reicht, wenn Du ihn auf 80 Prozent auflädst, damit er lange hält.
Apple MacBook Pro 13 M1: über 20h Akkulaufzeit, schlankes Design & mehr
Du hast Dich für ein Apple MacBook Pro 13 mit dem neuen M1-Prozessor entschieden, aber ein Leistungsvorteil gegenüber dem MacBook Air ist nicht zu erwarten. Aber keine Sorge, denn es gibt einige andere Vorteile, die für das 13″ MacBook Pro sprechen. Der größte Vorteil ist sicherlich die phänomenale Akkulaufzeit von über 20 Stunden! Damit kannst Du immer und überall arbeiten und musst Dir um den Akku keine Sorgen machen. Außerdem ist das 13″ MacBook Pro mit seinem schlanken Design und seiner Hochwertigkeit ein echter Blickfang. Dank des neuen M1-Prozessors ist es noch schneller und liefert eine beeindruckende Performance. Ob Du nun Videos bearbeitest, im Internet surfst oder Fotos bearbeitest, mit dem MacBook Pro 13 M1 machst Du es einfacher und schneller als je zuvor.

Macbook Pro M2 16 Zoll: Der beste Laptop mit 18 Std. Akkulaufzeit
Du bist auf der Suche nach einem neuen Laptop und hast gerade das Macbook Pro M2 16 Zoll entdeckt? Dann wirst du erfreut sein zu hören, dass es das aktuell beste Modell am Markt ist. Das haben Tests ergeben, die das Macbook auf eine unglaubliche Batterielaufzeit von 18 Stunden und 56 Minuten getestet haben. Damit wurde der Rekord von 18 Stunden und 20 Minuten, den das Macbook Pro M2 13 Zoll im Sommer 2022 aufgestellt hatte, gebrochen. Wenn du also einen Laptop mit einer langen Akkulaufzeit und leistungsstarken Features suchst, dann ist das Macbook Pro M2 16 Zoll genau das Richtige für dich.
Neuer Apple MacBook Pro: Längste Akkulaufzeit, M2 Pro & Max Prozessor
Apple hat gerade den neuen MacBook Pro vorgestellt, der über den brandneuen M2 Pro und M2 Max Prozessor verfügt. Damit bringt Apple ein Laptop auf den Markt, das aufgrund seiner längsten Akkulaufzeit auf dem Markt herausragend ist. Der M2 Pro und M2 Max Prozessor bietet eine erstaunliche Leistung und verbraucht dabei weniger Strom als andere Laptops. Mit dem neuen Apple MacBook Pro kannst Du daher auch längere Zeit unterwegs sein und dabei noch immer zuverlässig arbeiten. Der Akku hält bis zu 20 Stunden und das ist wirklich beeindruckend. Mit dem neuen MacBook Pro bist Du also bestens für längere Arbeitstage gerüstet.
Kosten für MacBook Pro Batterieaustausch | 209 € (04/2022)
Willst du deine Batterie vom MacBook Pro austauschen lassen? Dann ist es gut zu wissen, dass die Kosten dafür aktuell (Stand 04/2022) bei 209 € liegen. Du hast hierbei die Wahl, entweder einen Termin in der Genius Bar zu vereinbaren oder dich an einen autorisierten Apple Service zu wenden. In beiden Fällen kannst du sicher sein, dass professionell und kompetent gearbeitet wird. Für den Austausch der Batterie wird normalerweise nur ein kurzer Termin benötigt. Solltest du weitere Fragen haben, dann kannst du dich gerne an den Support wenden. Die Mitarbeiter helfen dir gerne weiter.
Neuer Akku für Dein iPhone? Preise ab 55 Euro
und 55 Euro für iPhone 6, 7 und 8.
Du benötigst einen neuen Akku für Dein iPhone? Dann musst Du wissen, dass Apple für den Akkutausch unterschiedliche Preise verlangt. Für die Modelle iPhone X bis iPhone 13 zahlst Du 74,99 Euro und für die Modelle iPhone 6 bis 8 sind es 55 Euro. Aber das ist noch nicht alles! Mit der neuen Preisstruktur liegt der Preis für den Akkutausch bei iPhone X, Xs (Max), Xr; 11, 11 Pro (Max); 12 (mini), 12 Pro (Max); 13 (mini), 13 Pro (Max) bei 98,99 Euro. Somit kannst Du Dir einen neuen Akku für Dein iPhone zu einem erschwinglichen Preis besorgen.
MacBook Air/MacBook Batterieersatz: Preise erhöht!
Du hast ein MacBook Air oder ein MacBook zwischen 2015 und 2019 gekauft? Dann kann es sein, dass du deine Batterie bald ersetzen musst. Aber Achtung: Die Kosten für den Einbau sind erhöht worden! Beim MacBook Air musst du jetzt mit 149 Euro rechnen, früher waren es noch 139 Euro. Für das MacBook zwischen 2015 und 2019 liegt der Preis sogar bei 229 Euro, statt wie vorher 209 Euro. Wenn du also einen neuen Akku brauchst, kann es dir schnell teuer werden. Überlege dir also gut, ob du nicht vielleicht ein neues Gerät kaufen möchtest.
Smartphone Reparatur ab 39€ – Schnell & Unkompliziert
Du hast dein Handy verzweifelt gesucht, nachdem der Akku schlapp gemacht hat? Dann komm zu uns, wir machen dein Smartphone noch am selben Tag wieder einsatzbereit. Wir bieten dir einen fairen Festpreis ab 39 € an, damit du dir keine Sorgen machen musst. Komm einfach in einen unserer Stores vorbei und lasse dein Handy reparieren. Du kannst dir sicher sein, dass du es schon bald wieder mit vollem Akku nutzen kannst. Wir sorgen dafür, dass du schnell und unkompliziert dein Smartphone wiederbekommst.
Gerätebatterie länger laufen lassen: Entlade und lade sie regelmäßig
Auch wenn du dein Gerät nicht in übermäßig warmen Temperaturen aufbewahrst, solltest du die Batterie regelmäßig überprüfen. Wenn du dein Gerät nicht so häufig benutzt, empfiehlt es sich, die Batterie alle paar Monate aufzuladen, damit sie ihre Kapazität beibehält. Dabei ist es wichtig, dass du die Batterie vor dem Aufladen vollständig entlädst. Dadurch kannst du verhindern, dass die Batterie an Kapazität verliert. Wenn du also auf die Langlebigkeit deiner Gerätebatterie achten möchtest, solltest du darauf achten, dass das Gerät nicht übermäßig hohen Temperaturen ausgesetzt ist und dass du die Batterie regelmäßig entlädst und wieder auflädst. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass dein Gerät mit einer vollen Batterie länger läuft.
Mac sicher aufbewahren: Ruhezustand oder Herunterfahren?
Wenn Du ein paar Stunden oder Tage weg bist, kannst Du Deinen Mac einschalten lassen, da sich dann niemand unbefugt Zugriff verschaffen kann. Dies ist besonders nützlich, wenn Du Deinen Mac an einem sicheren Ort aufbewahrst. Damit der Akku geschont wird, solltest Du Deinen Mac über Nacht in den Ruhezustand versetzen. So schaltet sich der Bildschirm aus und der Rechner verbraucht weniger Energie. Es ist aber auch möglich, Deinen Mac ganz herunterzufahren, wenn Du ihn längere Zeit nicht benutzt.
MacBook Batterieaustauschservice: Kostenlos & einfach!
Als MacBook Besitzer:in hast du die Möglichkeit, deine integrierte Batterie durch eine neue zu ersetzen. Apple bietet einen Austauschservice an, der für alle MacBook, MacBook Air und MacBook Pro Notebooks mit integrierten Batterien gilt. Der Austauschservice ist kostenlos, allerdings musst du eine Gebühr zahlen, wenn die Batterie nicht unter Garantie fällt.
Es ist einfach, einen Termin zu vereinbaren. Auf der Apple-Website kannst du ein Formular ausfüllen und deinen Austausch anfordern. Du musst deine Produktinformationen angeben, einschließlich des Seriennummer und Modells. Es ist auch möglich, einen Termin über die Apple Support App oder einen Apple Store zu vereinbaren. Wenn du den Austausch über einen Apple Store vereinbarst, kannst du dein Gerät sogar direkt dort abgeben und dann ersetzt bekommen.
Beachte jedoch, dass die Batterieaustauschdienste je nach Region variieren können, da einige Länder möglicherweise nicht am Austauschprogramm teilnehmen. Es ist daher wichtig, dass du vor der Anforderung eines Austauschs die lokalen Richtlinien prüfst. Wenn du Fragen oder Bedenken hast, kannst du dich auch jederzeit an den Apple Kundenservice wenden.
E-Bike-Batterie kaufen: So beachte die Anzahl der Ladezyklen
Wenn Du Dir eine E-Bike-Batterie kaufen möchtest, ist es wichtig, neben der Leistung (normalerweise in Wattstunden angegeben) und dem Gewicht auch die Anzahl der Ladezyklen zu beachten. Im Allgemeinen können E-Bike-Batterien zwischen 500 und 700 Ladezyklen halten, was einer durchschnittlichen Nutzbarkeit von 4-5 Jahren entspricht. Es ist daher wichtig, dass Du beim Kauf auf die Anzahl der Ladezyklen achtest, damit Du lange Freude an Deiner Batterie hast.
100% Akku-Ladung für lange Freude an Gerät
Du musst also auf jeden Fall darauf achten, dass du immer die 100%-Marke erreichst, wenn du deinen Akku ladest. Nur so kannst du sichergehen, dass du lange Freude an deinem Gerät hast. Wenn du deinen Akku häufiger nur teilweise lädst, wird die Lebensdauer des Akkus immer schneller abnehmen. Daher ist es wichtig, dass du dein Gerät regelmäßig komplett entlädst, bevor du es wieder lädst. Wenn du das beachtest, wirst du noch lange Freude an deinem Gerät haben.
Kostenloser Batterie-Austausch für Produkte mit Batterie
Wenn du ein Produkt hast, das eine Batterie enthält, dann hast du Glück: Wir ersetzen deine Batterie kostenlos, wenn wir dein Produkt testen und dabei feststellen, dass die Batterie weniger als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität erreicht hat. Wir werden dann eine neue Batterie einsetzen, die dir eine längere Lebensdauer und mehr Komfort verspricht. Wenn du dein Produkt in einem unserer Geschäfte zurückbringst, können wir den Austausch direkt vornehmen. Wir empfehlen dir jedoch, einen Termin mit uns zu vereinbaren, damit wir ausreichend Zeit haben, dein Produkt zu testen und die Batterie zu ersetzen. Wir freuen uns darauf, dein Produkt zu testen und dir dabei zu helfen, es auf dem aktuellen Stand zu halten.
Reparatur von Apple-Gerät: Sechs bis acht Tage per Post oder selben Tag vor Ort
Bei der Postvariante dauert es laut Apple sechs bis acht Tage, bis das Gerät repariert ist. Aber es besteht auch die Möglichkeit, einen Service-Provider oder den Apple Store aufzusuchen. Bei beiden Optionen wird die Reparatur in ungefähr sechs Tagen abgeschlossen sein. Allerdings kann es bei den beiden Vor-Ort-Lösungen sein, dass Du Dein Gerät schon am selben Tag wieder in den Händen halten kannst.
MacBook schnell reparieren – Unser erfahrenes Team hilft dir!
Du möchtest möglichst schnell dein MacBook wieder verwenden? Wir helfen dir gerne, dein Notebook wieder flott zu bekommen. Unser erfahrenes Team setzt alles daran, damit du dein Gerät schnellstmöglich wieder nutzen kannst. Normalerweise dauert eine Reparatur bei uns drei Werktage, aber in dringenden Fällen ist es manchmal möglich, das Notebook noch schneller zu reparieren. Wenn du Fragen zu deiner Reparatur hast, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Wir geben unser Bestes, dir so schnell wie möglich zu helfen.
Strom sparen mit deinem Macbook: Dimme die Beleuchtung!
Willst du noch mehr Strom sparen, solltest du dein Apple Macbook vollständig ausschalten, wenn du es nicht benutzt. Dadurch schonst du nicht nur den Akku, sondern senkst auch deinen Stromverbrauch, was auf lange Sicht deine Stromkosten reduzieren kann. Aber auch das kurzzeitige Dimmen der Beleuchtung ist eine gute Alternative, um Energie zu sparen. Mit den Funktionstasten lässt sich die Helligkeit des Bildschirms schnell und einfach verringern. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Display nicht so schnell ermüdet, wenn du die Helligkeit runter drehst. Es ist also nicht nur gut für deinen Geldbeutel, sondern auch für deine Augen.
Stromverbrauch von MacBook Air M2 & Pro 14-Zoll vergleichen
Du hast dir ein neues MacBook gegönnt und willst wissen, wie viel Strom es verbraucht? Wir haben uns einmal die beiden beliebtesten Modelle, das Macbook Air M2 und das Macbook Pro 14-Zoll, näher angesehen. Bei dem Macbook Air M2 kommen wir auf einen Verbrauch von 2,8 Cent pro Aufladung. Für das Macbook Pro 14-Zoll liegt der Verbrauch bei 3,7 Cent pro Aufladung. Da du dein Macbook Air M2 im Jahr circa 30 mal aufladen würdest, kommst du auf einen Stromverbrauch von 10,22 Euro pro Jahr. Beim Macbook Pro 14-Zoll sind es mit etwa 40 Aufladungen pro Jahr 13,51 Euro. Wenn du dir unsicher bist, wie viel Strom dein Macbook verbraucht, kannst du das auf deinem Rechner überprüfen. Einfach im Energie-Spar-Modus überprüfen, wie viel Energie du verbrauchst.
Zusammenfassung
Der Akku eines MacBook Pro hält in der Regel zwischen 8 und 10 Stunden, je nachdem, welches Modell du hast. Wenn du dein MacBook Pro regelmäßig benutzt, kannst du zwischen 1 und 2 Jahren mit dem Akku rechnen, bevor du ihn ersetzen musst.
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Akku des Macbook Pro mehrere Stunden ohne Unterbrechung laufen kann und damit eine zuverlässige mobile Energiequelle darstellt. Du kannst also mit dem Macbook Pro ohne Probleme unterwegs arbeiten.