Wie lange hält der iPhone 7 Akku? Erfahre jetzt, wie lange du mit einem vollen Akku auskommst!

iPhone 7 Akkulaufzeit
banner

Hey! Im heutigen Artikel werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wie lange der Akku des iPhone 7 wirklich hält. Viele von euch wollten das schon immer mal wissen und wir geben euch heute eine Antwort. Also, lass uns loslegen und schauen was das iPhone 7 zu bieten hat!

Der Akku des iPhone 7 hält je nach Nutzung zwischen zwei und vier Stunden. Wenn du das Gerät nur zum Ansehen von Videos oder zum Spielen verwendest, kann es bis zu vier Stunden dauern. Wenn du das Telefon häufig zum Surfen, Anrufen und für andere Aktivitäten verwendest, kann die Akkulaufzeit zwischen zwei und drei Stunden liegen.

iPhone-Batterielebensdauer: Erfahre, wie du bis zu 10 Std. erreichst

Du hast noch nicht überprüft, wie lange die Batterie deines iPhones hält? Apple verspricht eine kontinuierliche Nutzung von bis zu 10 Stunden. Wenn du normalen Gebrauch hast, kannst du schätzen, dass du zwischen 7 und 8 Stunden erleben wirst. Wenn du aber noch mehr aus deiner Batterie herausholen willst, kannst du ein paar kleine Änderungen vornehmen. Wir haben festgestellt, dass du mit einer 15%-igen Erhöhung der Einstellungen etwa 8 bis 9 Stunden und sogar 10 Stunden mit deinem iPhone erleben wirst. Allerdings kommt es nicht nur auf die Batterielebensdauer an, sondern auch auf andere Faktoren, die das Gesamterlebnis beeinflussen.

iPhone 7 Akkulaufzeit: 9 Stunden – So optimierst Du sie!

Du hast ein iPhone 7 und fragst dich, wie lange die Akkulaufzeit ist? Kein Problem, denn das iPhone 7 ist in unserer Online-Bestenliste für Akkulaufzeiten sehr gut aufgestellt. Unser Laufzeittest hat ergeben, dass das 4,7 Zoll große Handy ca. 9:01 Stunden durchhält. Damit liegt es ungefähr auf dem gleichen Niveau wie das Samsung Galaxy S7 Edge. Doch die Akkulaufzeit hängt auch von weiteren Faktoren ab. Wie viel Strom dein Prozessor verbraucht, wirkt sich ebenfalls auf die Batterieleistung aus. Durch die richtige Einstellung beim Prozessor, kannst du also die Batterieleistung deines iPhones 7 noch optimieren!

iPhone Akku schonen: Hintergrundaktualisierungen deiner Apps ausschalten

Hier können Sie nun entscheiden, welche Apps eine Aktualisierung im Hintergrund durchführen und welche nicht. Es ist ratsam, nicht benötigte Apps auszuschalten, um den Akku Ihres iPhones zu schonen.

Hast du schon mal gemerkt, dass dein iPhone immer schneller leer wird? Dann kann es sein, dass die Hintergrundaktualisierungen deiner Apps schuld sind. Wenn du das ändern willst, musst du in die Einstellungen deines iPhones gehen. Klicke dort auf ‚Allgemein‘ und dann auf ‚Hintergrundaktualisierungen‘. Hier kannst du entscheiden, welche Apps im Hintergrund aktualisiert werden sollen und welche nicht. Wenn du nicht alle Apps brauchst, die eine Hintergrundaktualisierung machen, schalte sie besser aus. So sparst du nicht nur Akku, sondern auch noch Datenvolumen.

Smartphone-Akku: So schützt du deinen Akku vor Apps

Du kennst das sicherlich: Dein Smartphone-Akku ist plötzlich leer, obwohl du ihn doch gerade erst vollgeladen hast. Einer der Hauptverursacher hierfür sind deine Apps. So nützlich sie auch sind, um mit Freunden zu kommunizieren, Musik zu streamen oder einfach im Internet zu surfen, so sehr zehren sie deine Batterie aus. Sie sind also nicht nur für dein Smartphone selbst schädlich, sondern auch für deinen Akku. Deswegen solltest du regelmäßig kontrollieren, welche Apps du wirklich benötigst und welche nicht. Außerdem kannst du auch die Einstellungen in deinem Smartphone anpassen, um den Akkuverbrauch zu reduzieren. In den Einstellungen hast du die Möglichkeit, Apps nur dann zu erlauben, auf deine Daten zuzugreifen, wenn du die App selbst öffnest. So kannst du verhindern, dass Apps im Hintergrund auf deine Daten zugreifen und damit den Akkuverbrauch ungewollt in die Höhe treiben.

 iPhone 7 Akkulaufzeit

iPhone 7 Akku Austausch: 79,90 € – Einfach & Bequem

Du fragst dich, wie viel ein Akku Austausch für dein iPhone 7 kostet? Wir haben die Antwort für dich: 79,90 €. Der Austausch des Akkus ist eine sichere und praktische Möglichkeit, um dein iPhone 7 wieder mit vollem Power in den Alltag zu starten. Dabei kannst du sicher sein, dass bei dem Austausch deines Akkus keine Werkstatt und keine Spezialausrüstung notwendig ist. Es ist einfach und bequem und du sparst dir so den Kauf eines neuen Akkus.

Akkutausch iPhone 6-13: Kosten im Vergleich

und 74,99 Euro für die Modelle iPhone 6 bis 8.

Bis vor Kurzem war der Akkutausch bei einem iPhone X bis iPhone 13 noch mit 74,99 Euro zu Buche geschlagen. Doch nun hat sich das geändert. Ab sofort kostet der Austausch bei den Modellen iPhone X, Xs (Max), Xr; 11, 11 Pro (Max); 12 (mini), 12 Pro (Max); 13 (mini), 13 Pro (Max) satte 98,99 Euro. Für die Modelle iPhone 6 bis 8 verlangt Apple hingegen weiterhin lediglich 55 Euro. Wenn du also dein iPhone einem Austausch unterziehen möchtest, solltest du dir unbedingt vorher überlegen, welches Modell du besitzt. Dann kannst du dir über die Kosten schon mal keine Sorgen mehr machen.

iPhone 7 Akku günstig bei Apple austauschen – 29€

Du hast dein iPhone 7 schon geraume Zeit und hast immer öfter Probleme mit dem Akku? Jetzt hast du die Chance, ihn günstig bei Apple austauschen zu lassen! Ab Dezember 2018 bekommst du den Akku deines iPhone 7 für nur 29 Euro! Damit sparst du im Vergleich zu normalen Preisen bei Apple von 89 Euro und beim Fachmann mit 50 bis 60 Euro sogar noch mehr. Also, tu dir selbst etwas Gutes und lass dein iPhone 7 wieder fit für alle Alltagssituationen werden!

Smartphone-Probleme? Schnelle & faire Reparatur ab 39€

Du hast Probleme mit deinem Smartphone? Wenn dein Akku schlapp macht und du keine Lust mehr hast, dein Gerät ständig aufzuladen, können wir dir helfen! Wir machen dein Smartphone noch am selben Tag⁶ wieder einsatzbereit. Komm einfach in einen unserer Märkte vorbei und lass es gegen einen fairen Festpreis ab 39 € reparieren. So hast du dein Gerät in kürzester Zeit wieder zur Hand und kannst all deine wichtigen Dinge erledigen! Wir sorgen dafür, dass dein Smartphone wieder voll einsatzfähig ist. Egal ob du auf WhatsApp chatten, Fotos machen oder Filme schauen willst – bei uns bist du in guten Händen.

Smartphone & Tablet Reparatur im Media Markt – Schnell & Fachmännisch

Du hast ein Problem mit Deinem Smartphone oder Tablet? Keine Sorge, im Media Markt bekommst Du schnelle und fachmännische Unterstützung. Der Reparaturservice tauscht defekte Displays und Akkus meist innerhalb von 1-2 Stunden aus. So erhältst Du Dein Gerät schnellstmöglich wieder zurück. Darüber hinaus überprüft das Team des Reparaturservice noch weitere Komponenten, wie z.B. den Lautsprecher oder den Ladeanschluss. Sollte es weitere Defekte geben, so werden diese nach Rücksprache mit Dir repariert. So bist Du schnell wieder glücklich mit Deinem Gerät.

Wie man die Akkukapazität des Smartphones testet

Du hast ein Smartphone und fragst Dich, wie man die Akkukapazität testen kann? Abhängig davon, ob Du ein iPhone oder ein Android-Gerät verwendest, gibt es unterschiedliche Wege, um das herauszufinden. Wenn Du ein Android-Gerät hast, kannst Du die Akkukapazität durch die Einstellungen Deines Handys prüfen. Dort ist normalerweise ein Menüpunkt, der Dir Informationen über den Akku gibt. Außerdem kannst Du Apps verwenden, die Dir die Akkukapazität anzeigen. Bei iPhone-Nutzern ist die Sache etwas anders. Es gibt keine Möglichkeit, den Akku direkt zu testen. Aber es gibt viele Apps, die Dir anzeigen, wie viel Energie Du noch hast.

Willst Du Deinen Akku schonen, solltest Du darauf achten, dass der Ladestand zwischen 30 und 80 Prozent liegt. Auf diese Weise kannst Du verhindern, dass Dein Akku zu schnell schwächer wird.

 iPhone 7 Akkulaufzeit

Dark-Mode auf iPhone aktivieren: Energie sparen & Augen schonen

Du fragst dich wahrscheinlich: Wozu soll ich den Dark-Mode auf meinem iPhone einschalten? Der Dark-Mode spart dir nicht nur Energie, sondern ist auch für deine Augen angenehmer. Denn die Helligkeit stellst du bequem auf deine Wünsche ein. Zudem kannst du dein Display auf Automatisch stellen, sodass die Helligkeit je nach Umgebungsbedingungen angepasst wird. So schonst du deine Augen und deinen Akku. Probiere es einfach mal aus und überzeuge dich selbst!

Apple iPhone: Akkukapazität nach 400-500 Ladezyklen

Apple verspricht, dass jedes iPhone nach 400 bis 500 Ladezyklen noch 80 Prozent der Akkukapazität besitzen sollte. Dieser Wert ist jedoch eine grobe Schätzung, da sich Akkus unterschiedlich abnutzen können. Es kann durchaus vorkommen, dass die Akkukapazität von einem Gerät schon vor Erreichen der oben genannten Ladezyklen nachlässt. Daher empfehlen wir Dir, das Ladeverhalten Deines iPhones zu beobachten. Solltest Du eine Reduzierung der Akkukapazität bemerken, kannst Du Dein iPhone durch einen Austausch des Akkus wieder auf Vordermann bringen.

Neu gekauftes iPhone: So ist die Batteriekapazität

Du hast gerade ein iPhone gekauft und fragst Dich, wie es um die Batteriekapazität des Geräts bestellt ist? Je nachdem, wie viel Zeit zwischen der Fertigung des iPhones und seiner Aktivierung vergeht, kann es sein, dass die Batteriekapazität weniger als 100 % ausmacht. Aber keine Sorge, denn eine gewöhnliche Batterie behält unter normalen Betriebsbedingungen nach 500 vollständigen Ladezyklen in der Regel noch bis zu 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität. Deshalb kannst du Dir sicher sein, dass dein iPhone auch nach einer gewissen Zeit noch über ausreichend Akku-Power verfügt.

iPhone 14 Pro Max: Akkulaufzeit 09:31 Stunden!

Du suchst das iPhone mit der längsten Akkulaufzeit? Dann ist das iPhone 14 Pro Max genau das Richtige für dich! Der Test hat beeindruckend gezeigt, dass es im Vergleich zu iPhone 14 Pro / 14 / 13 / 13 mini / 12 / SE ganze 09:31 Stunden durchhält. Damit bist du bestens gerüstet für einen Tag voller Aktivitäten. Durch den leistungsstarken Akku kannst du effizienter arbeiten und musst dir keine Sorgen mehr über ein plötzliches Abschalten machen.

iPhone-Kauf: Wähle das neueste Modell für länger Updates

Es lohnt sich also, bei der Kaufentscheidung darauf zu achten, dass man ein Apple-Gerät wählt, das möglichst neu ist. Denn je nach Modell kann es durchaus sein, dass die neue iOS-Version nicht mehr lange unterstützt wird. Wenn Du also ein iPhone kaufen möchtest, das länger als fünf Jahre mit Updates versorgt wird, dann solltest Du die aktuellsten Modelle wählen. So wie zum Beispiel das iPhone 11 oder das iPhone 11 Pro. Diese beiden Modelle wurden erst 2019 vorgestellt und werden wahrscheinlich noch länger die neueste iOS-Version bekommen. Zudem bieten sie viele nützliche Funktionen, die ältere Modelle nicht haben.

Verkaufe Dein iPhone 7 & Erhalte bis zu 90€ Cash-Back

Cash-Back

Du möchtest Dein Apple iPhone 7 32GB in Schwarz loswerden? Dann haben wir ein unschlagbares Angebot für Dich! Wir bieten Dir bis zu 90,00€ Cash-Back, wenn Du das Handy bei uns verkaufst. Egal, ob Du es neu gekauft oder bereits in Gebrauch hattest, wir bezahlen Dir einen fairen Preis für Dein iPhone. Mit dem Cash-Back kannst du Dir dann etwas Neues zulegen, das auf dem aktuellen Stand der Technik ist. Unser Service ist schnell, unkompliziert und sicher. Wir versprechen Dir uneingeschränkte Sicherheit und Diskretion, sodass Du Dich keine Sorgen machen musst. Zögere nicht und verkaufe Dein iPhone 7 noch heute bei uns und sichere Dir einen Gewinn von bis zu 90,00€ Cash-Back!

Aufladen zu 50% verhindert Totalverlust des Geräts

Du solltest dein Gerät nicht vollständig laden oder entladen, sondern nur auf ungefähr 50 % der Kapazität. Wenn du es mit einer vollständig entladenen Batterie längere Zeit lagern willst, dann solltest du die Batterie vorher auf ungefähr 50 % der Kapazität aufladen. Andernfalls kann der Zustand der Entladung zu stark absinken, sodass die Batterie keine Ladung mehr aufnehmen kann. Beachte also immer, dass eine Entladung unter 25 % der Kapazität langfristig zu einem Totalverlust der Funktionen des Geräts führen kann.

Auf iPhone & iPad Energie sparen: Stromsparmodus aktivieren

Du hast ein iPhone oder iPad und willst Energie sparen? Dann ist der Stromsparmodus genau das Richtige für dich! Mit dem Stromsparmodus kannst du die Menge an Strom, die dein Gerät nutzt, verringern, wenn die Batterie nur noch eine geringe Ladung hat. Um den Stromsparmodus zu aktivieren, gehe in die Einstellungen und wähle „Batterie“ aus. Alternativ kannst du ihn auch über das Kontrollzentrum ein- und ausschalten. Wenn du den Stromsparmodus aktivierst, kannst du dein Gerät eine längere Zeit nutzen, ohne dass die Batterie leer wird.

iPhone 14? Lies lieber über iPhone 13 & 12!

Du hast überlegt dir ein iPhone 14 zuzulegen? Dann rate ich dir lieber zum iPhone 13 oder iPhone 12 zu greifen. Denn das iPhone 14 Plus, das sich vom iPhone 14 nur in seiner Displaygröße von 6,7″ unterscheidet, hat die Nutzer nicht wirklich überzeugen können. Darüber hinaus hat Apple für die neue iPhone-14-Generation die Preise angehoben, sodass du besser bei einem der anderen Modelle bleibst. Das iPhone 13 und das iPhone 12 bieten dir die gleiche Leistung, aber zu einem günstigeren Preis.

Keine Updates mehr für alte iPhones – Neueres Modell kaufen?

Wenn du dein iPhone 7 oder älter hast, ist es leider so, dass du keine Updates mehr erhältst. Apple stellt keine Software-Updates mehr für iPhones aus, die älter als das iPhone 8 sind. Daher hast du die Wahl, entweder hardwaretechnisch nachzurüsten, ein neueres Modell zu kaufen oder einfach auf iOS 16 zu verzichten. Allerdings schließen diese Optionen einige Funktionen aus, die bei neueren iPhones erhältlich sind. Einige Beispiele dafür sind 5G-Unterstützung, das schnellere Prozessor-Design und die Möglichkeit, die aktuellsten Apps und Spiele zu genießen. Wenn du die neuesten Features und Funktionen deines iPhones erleben möchtest, ist der Kauf eines neueren Modells wahrscheinlich die beste Option.

Zusammenfassung

Der Akku des iPhone 7 hält ungefähr 12 Stunden beim normalen Gebrauch. Wenn du ihn ganztags benutzt, solltest du ihn jeden Tag laden. Wenn du ihn aber öfter benutzt, kann es sein, dass du ihn schon früher laden musst. Also pass auf, dass du dein iPhone 7 nicht ohne aufgeladenen Akku lässt.

Der Akku des iPhone 7 hält im Allgemeinen länger als ein Tag, aber es kann schon sein, dass Du ihn ab und zu laden musst. Am besten Du schaust, wie Du Dein Smartphone nutzt und achtest auf Einstellungen, die den Akku schonen können. So kannst Du das Beste aus Deinem iPhone 7 herausholen!

Schreibe einen Kommentar

banner