Hey, hast du auch ein iPhone 6 und fragst dich, wie lange der Akku hält? Keine Sorge, das ist eine ganz normale Frage. In diesem Artikel werden wir dir erklären, wie lange der Akku deines iPhones 6 eigentlich hält. Lass uns also loslegen!
Der Akku des iPhone 6 hält je nach Nutzung unterschiedlich lange. Normalerweise kannst du damit zwischen 8 und 10 Stunden am Tag auskommen, wenn du es in regelmäßigen Abständen auflädst. Wenn du es aber ständig nutzt, ohne es aufzuladen, kann die Akkulaufzeit auf 6 Stunden sinken. Also, lade es regelmäßig auf, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.
iPhone 6/6s Akkulaufzeit verdoppeln: Smart Battery Case von Apple
Mit dem Smart Battery Case von Apple kannst du dein iPhone 6 und 6s ganz einfach über die Lightning-Schnittstelle aufladen. So hast du laut Apple bis zu 25 Stunden durchgängige Sprechzeit, ohne dass du dein Gerät wieder an die Steckdose hängen musst. In Summe kannst du die Akkulaufzeit deines iPhones so fast verdoppeln. Das Smart Battery Case bietet dir also eine zuverlässige und schnelle Power-Lösung.
iPhone 5S und 6: iOS 1257, iOS 157 & iOS 1573 Updates
Auch wenn das iPhone 5S und iPhone 6 mittlerweile nicht mehr das neueste Modell sind, bekommst Du weiterhin Patches für iOS 12. Im Januar 2023 wurde das letzte Mal ein Update auf iOS 1257 herausgegeben. Und das Beste ist, dass auch iOS 15 noch immer mit Sicherheitsupdates unterstützt wird. Im September 2022 kam iOS 157 heraus und im Januar 2023 erreichte es dann iOS 1573. Damit hast Du die Gewissheit, dass Dein älteres iPhone noch immer geschützt ist.
Apple iPhone 6 Akku austauschen: Anleitung & Tipps
Hast du das Gefühl, dass dein Apple iPhone 6 nicht mehr so lange hält wie früher? Dann ist es an der Zeit, mal einen Blick auf den Akku zu werfen. Auch beim Apple iPhone 6 ist der Akku austauschbar. Allerdings solltest du bei einem aufgeblähten Akku besonders vorsichtig sein, da dieser explodieren kann. Sollte dein Akku bereits aufgebläht sein, hol dir am besten so schnell wie möglich professionelle Hilfe. Ansonsten kannst du den Akku auch selbst austauschen. Hierzu gibt es im Internet viele Anleitungen, die dir beim Wechseln helfen. Wichtig ist, dass das Originalteil verwendet wird, damit keine gefährlichen Spannungen entstehen.
Akku-Tausch für iPhone 6, 7 & 8 nur 55€ – Jetzt sparen!
und 55 Euro für iPhone 6, 7 und 8.
Du hast ein iPhone und überlegst, ob du den Akku tauschen lassen sollst? Dann solltest du dir die neue Preisstruktur von Apple ansehen. Für iPhones der Modelle X bis 13 musst du 74,99 Euro zahlen, während du für 6, 7 und 8 nur noch 55 Euro berappen musst. Es lohnt sich also auf jeden Fall, den Akku austauschen zu lassen, denn die neuen Preise sind deutlich günstiger als noch vor kurzem. Also, worauf wartest du noch?

iPhone Akku länger halten: 30-70% Regel beachten!
Du hast schon mal von der 30-70%-Regel gehört, wenn es darum geht, dein iPhone so lange wie möglich zu halten? Ja, es ist tatsächlich bewiesen, dass der Akku sich zwischen diesen beiden Ladungen am wohlsten fühlt und somit auch länger funktioniert. Deshalb ist es am besten, dein iPhone nicht nur einmal am Tag vollständig zu laden, sondern lieber mehrmals am Tag, sodass sich die Ladeanzeige zwischen 30 und 70 % bewegt. So verschaffst du deinem Akku die Ruhe, die er braucht, um lange aufrechtzuerhalten. Wenn du also das Maximum aus deinem iPhone herausholen möchtest, denke an die 30-70%-Regel und halte dein Gerät gesund!
iOS 13: iPhone 5 & 6 nicht mehr unterstützt
Bei der letzten Aktualisierung auf iOS 13 haben Apple-Nutzer feststellen müssen, dass das iPhone 5 und das iPhone 6 nicht mehr unterstützt werden. Damit wurden nach sechs Jahren diese beiden Modelle aus der Liste der Geräte gestrichen, die noch Updates erhalten. Glücklicherweise konnten Nutzer des iPhone 6s und des iPhone 6s Plus aber noch von dem Update auf iOS 13 profitieren. Allerdings ist dadurch zu erwarten, dass auch diese Modelle in naher Zukunft nicht mehr unterstützt werden – also halte Dich auf dem Laufenden!
Nutze dein iPhone 6 weiterhin – Upgrade auf iOS heute!
Du solltest dein iPhone 6 unbedingt weiterhin nutzen, denn es funktioniert noch immer sehr gut. Allerdings könnte es bald sein, dass du nicht mehr auf alle Features zugreifen kannst, da viele Apps nur noch auf der neuesten Version des Betriebssystems iOS laufen. Damit du die neuen Funktionen nutzen kannst, solltest du unbedingt dein Gerät auf den aktuellen Stand bringen. Zudem hast du dann auch Zugriff auf neue, innovative Funktionen.
iPhone 6S: Gutes Einsteiger-Smartphone mit iOS 14
Fazit: Für Smartphone-Einsteiger, die auf der Suche nach einem guten Einsteiger-Smartphone sind, ist das iPhone 6S eine gute Wahl. Es bietet eine gute Performance, eine qualitativ hochwertige Kamera und das aktuellste Betriebssystem iOS 14. Bei Android-Smartphones empfehlen sich aber auch Modelle der neueren Generation, da sie etwas mehr Leistung bringen und auch zukünftig mit neuen Betriebssystem-Updates versorgt werden. Egal für welches Modell man sich entscheidet – die Auswahl ist vielfältig und jeder findet das passende Smartphone für sich.
iPhone-Batterie überprüfen: Kapazität & Wartungstipps
Du kannst den Zustand deiner iPhone-Batterie ganz einfach überprüfen. Gehe dazu in die Einstellungen und tippe dort auf „Batterie“. Dann wähle „Batteriezustand & Laden“ aus. Dein iPhone zeigt dir dann Informationen über die Kapazität der Batterie und ihre Spitzenleistung. Es kann auch vorkommen, dass du einen Hinweis bekommst, dass die Batterie gewartet werden muss. Dies ist normal, wenn du dein iPhone schon länger verwendest. Um die Lebensdauer deiner Batterie zu verlängern, solltest du es regelmäßig aufladen und vermeiden, es über Nacht am Ladegerät zu lassen.
Handy-Reparatur ab 49€ – Media Markt hilft Dir!
Du möchtest Dein Handy reparieren lassen, hast aber keine Ahnung, was dies kostet? Dann bist Du hier genau richtig! Bei Media Markt kannst Du Dein Smartphone schon ab 49 Euro mit einem Akkutausch wieder fit machen lassen. Eine Displayreparatur startet ab 79 Euro. Alle Preise und weitere Informationen erhältst Du sowohl vor Ort in einem Markt in Deiner Nähe als auch online unter www.mediamarkt.de/handy-reparatur. Dort findest Du auch alle Antworten zu Fragen rund um Dein Handy und seine Reparatur. Überzeuge Dich selbst und lasse dein Handy wieder zum Leben erwecken.
iPhone 14 Pro Max: Längste Akkulaufzeit mit 09:31 Stunden!
Du suchst nach einem iPhone mit der längsten Akkulaufzeit? Dann ist das iPhone 14 Pro Max genau das Richtige für Dich! Im aktuellen Test hat es mit 09:31 Stunden überzeugt – das ist eindrucksvoll! Und auch im Vergleich zu anderen iPhones kann das 14 Pro Max überzeugen. Denn im Vergleich zu Modellen wie dem iPhone 14 Pro, 14, 13, 13 mini, 12 und SE schneidet es im Battery Test am besten ab. Das iPhone 14 Pro Max kann also jeden Tag mehr durchhalten als die anderen iPhones – ein Idealer Begleiter für den Alltag!
iPhone-Akku leer? Tipps zur Optimierung der Akkulaufzeit
Du hast das Gefühl, dass Dein iPhone-Akku schneller als üblich leer wird? Dann solltest Du zunächst einmal überprüfen, ob Du nicht zu viele Apps auf Deinem Gerät installiert hast. Apps, die Du nicht regelmäßig nutzt, kannst Du problemlos deinstallieren. Weiterhin kannst Du die Hintergrundaktualisierung für bestimmte Apps deaktivieren. Dies verhindert, dass sie sich ständig aktualisieren, was den Akku schneller entleeren kann. Des Weiteren solltest Du Push-Benachrichtigungen auf ein Minimum einschränken. Nimm Dir auch die Zeit, um alle ungenutzten Dienste auf Deinem iPhone zu deaktivieren. Sollte dies alles nicht helfen, kannst Du Deinen Akku noch neu kalibrieren. Dafür musst Du Dein iPhone komplett entladen und anschließend wieder vollständig aufladen. Dies kann dazu beitragen, dass der Akku wieder länger hält.
iPhone läuft leer? Deaktiviere Hintergrundaktualisierungen!
Du hast das Gefühl, dass dein iPhone immer schnell leer ist? Dann wird es Zeit, mal einen Blick auf die Hintergrundaktualisierung zu werfen. Dazu musst du in den Einstellungen deines iPhones gehen, auf „Allgemein“ klicken und anschließend auf „Hintergrundaktualisierungen“. Hier kannst du einzelne Apps auswählen, deren Hintergrundaktualisierung deaktivieren. So verhinderst du, dass die Apps im Hintergrund aktualisiert werden und dadurch dein iPhone leer läuft. Außerdem kannst du auch die automatische App-Aktualisierung deaktivieren, indem du auf „Apps automatisch aktualisieren“ tippst und den Schieberegler auf „Aus“ stellen. So hast du dein iPhone wieder im Griff.
iPhone 6s Standort Ortung: So viel Strom wird benötigt
Du hast ein iPhone 6s und fragst Dich, wie viel Strom es verbraucht, wenn es ständig nach Deinem Standort sucht? Tatsächlich ist diese Funktion bei vielen iPhones dauerhaft aktiviert, sodass Apps Deinen Standort erkennen können. Dazu nutzt dein iPhone das GPS-Signal, aber auch WLAN-Verbindungen, um Deinen Aufenthaltsort zu ermitteln. Dies kann einiges an Strom verbrauchen, deshalb solltest Du die Ortungsfunktion nur dann aktivieren, wenn Du sie wirklich brauchst. Wenn Du sie nicht benötigst, kannst Du sie auch ausschalten, um Strom zu sparen.
Neuer Akku für iPhone 6 ab 14,99€ – idealode.de
de
Du suchst einen neuen Akku für dein iPhone 6? Dann schau doch mal bei idealode.de vorbei. Hier kannst du einen hochwertigen Akku für dein iPhone zu einem unschlagbaren Preis erwerben. Ab dem Monat März 2023 gibt es den Akku schon ab 14,99 €. Mit dem Preisvergleich auf idealode.de sparst du dir die Mühe, zwischen verschiedenen Anbietern zu vergleichen und findest den besten Preis für dein neues iPhone. Auf dieser Seite findest du darüber hinaus viele weitere tolle Angebote, die dein iPhone 6-Erlebnis noch schöner machen. Stöbere einfach mal rum und finde das Beste für dein Gerät.
Smartphone optimal nutzen: Akkuverbrauch bei Instagram, Twitter & Co.
Du hast Dir gerade ein neues Smartphone gekauft und möchtest es so gut wie möglich nutzen? Dann solltest Du Dich aber darauf einstellen, dass einige Applikationen einen erhöhten Akkuverbrauch erzeugen. Zu diesen Anwendungen gehören vor allem Instagram, Twitter und Amazon Shopping, aber auch Telegram und TikTok sind dafür bekannt, dass sie den Stromverbrauch anheben. Verwendest Du zudem noch Apps wie Spotify, Grindr oder Snapchat, dann musst Du damit rechnen, dass sich das unweigerlich auf die Lebensdauer Deiner Batterie auswirkt. Um Dein Gerät optimal zu schützen, solltest Du also regelmäßig Deinen Akku laden und nicht zu lange auf einmal auf die Anwendungen zugreifen.
iPhone Akku richtig laden: 30-90% halten
Du fragst Dich, wann Du Dein iPhone laden solltest? Das ist gar nicht so schwer: Halte den Akkustand Deines iPhones zwischen 30 und 90 Prozent. Sollte der Akku unter 50 Prozent fallen, lade es auf – aber ziehe das Ladekabel wieder ab, bevor der Akku 100 Prozent erreicht. Daher gilt es auch nicht als die beste Idee, Dein Smartphone über Nacht zu laden. Wenn Du den Akkustand zwischen 30 und 90 Prozent halten willst, empfiehlt es sich, das iPhone zu laden, wenn es bei ungefähr 20 Prozent ist. So schonst Du die Batterie und sorgst dafür, dass Dein iPhone länger hält.
Reparaturzeiten für Handys: Experten sorgen für schnelle Hilfe
Du bist dir unsicher, wann du dein repariertes Handy wieder erhältst? Unsere Experten machen sich sofort an die Arbeit, sobald das Gerät bei uns eintrifft. Normalerweise ist die Reparatur am selben Tag erledigt und dein Smartphone ist wieder einsatzbereit. Allerdings hängt das Ergebnis der Reparatur natürlich von der Verfügbarkeit der Ersatzteile und der Art des Schadens ab. Wir sorgen dafür, dass dein Gerät so schnell wie möglich wieder funktioniert. Sollten wir auf Ersatzteile warten müssen, informieren wir dich sofort.
iPhone 13 mini: Tipps zur Reduzierung des Akkuverlusts
Du hast dir das iPhone 13 mini gekauft und bist mit dem Design, der Kamera und allen Funktionen rundum zufrieden. Doch eines kann manchmal lästig sein: Wenn du das neue iPhone 13 mini über Nacht aufgeladen hast, verliert es 5 % der Akkuladung. Da kann man schon mal verzweifeln, schließlich möchte man, dass das Smartphone den ganzen Tag über Strom hat.
Aber keine Sorge, denn es gibt einige Tipps, mit denen du den Akkuverlust reduzieren und dein iPhone 13 mini effizienter nutzen kannst. Zum Beispiel solltest du die Helligkeit deines Bildschirms reduzieren, Apps aktualisieren und den Standby-Modus aktivieren. Auch das Abschalten des mobilen Datenverkehrs kann helfen. Außerdem kannst du den Energiesparmodus für dein iPhone einschalten, der so eingestellt ist, dass die Akkuladung erhalten bleibt.
Wann lohnt sich ein Akku-Wechsel? Tipps & Tricks
Du fragst Dich, ab wann sich ein Tausch des Akkus Deines Smartphones lohnt? Ganz ehrlich: Es kommt ganz auf Deine Ansprüche an. Wenn Du Dich mit einer etwas schlechteren Akku-Laufzeit abfinden kannst, dann musst Du nicht sofort zum Ersatz greifen. Doch wenn Du den vollen Energiespeicher wiederhaben möchtest, ist ein Akku-Wechsel schon bei einem Verlust von 20 Prozent an Kapazität sinnvoll. Da die meisten Smartphones jedoch mit einer Akku-Lebensdauer von mehreren Jahren ausgestattet sind, wirst Du wahrscheinlich auch mit einer leichten Abnahme des Akkus klarkommen. Am Ende solltest Du aber selbst entscheiden, ob Du die volle Ausdauer haben möchtest, oder ob Du die Kosten für einen neuen Akku in Kauf nehmen möchtest.
Zusammenfassung
Der Akku des iPhone 6 hält je nach Nutzung unterschiedlich lange. Wenn du das Gerät nur für wenige Aufgaben nutzt, kann der Akku bis zu 10 Stunden halten. Wenn du es aber dauernd nutzt, kann es schon einmal nach 4 bis 6 Stunden leer sein. Am besten probierst du aus, wie lange es bei dir hält.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Akku des iPhone 6 bei korrekter Pflege und regelmäßiger Optimierung bis zu 12 Stunden durchhalten kann. Damit hast du ein langlebiges und zuverlässiges Smartphone, auf das du dich jederzeit verlassen kannst.