Hey, hast du dir vor kurzem ein neues iPhone 11 gekauft und fragst dich, wie lange der Akku hält? Keine Sorge, wir klären dich in diesem Artikel auf. Wir erzählen dir, wie du die Akkulaufzeit deines iPhones 11 optimieren kannst und wie lange du mit einer vollen Ladung ungefähr rechnen kannst. Also, lass uns mal schauen, was das iPhone 11 für dich bereithält.
Der Akku des iPhone 11 hält bei normaler Nutzung etwa 11 bis 12 Stunden. Wenn du dein Gerät allerdings häufiger nutzt, kann dieser Wert variieren. Es ist also wichtig, dass du das Gerät lädt, bevor du es benutzt, damit du sichergehen kannst, dass du genug Akkulaufzeit hast.
iPhone 11 Akkulaufzeit & Ladegeräte – Vergleiche & Kauftipps
Bei vielen Smartphones ist die Batterie eine Schwachstelle. Das neueste iPhone 11 von Apple hat im COMPUTER BILD-Testverfahren für intensive Nutzung sieben Stunden und 27 Minuten gehalten, was im Vergleich zum iPhone 11 Pro Max und dem Vorgänger iPhone XR mit jeweils über 8:30 Stunden deutlich kürzer ist. Daher ist es wichtig, beim Kauf eines neuen Smartphones die Akkulaufzeit bei intensiver Nutzung zu prüfen. Auch die Möglichkeit, das Gerät schnell wieder aufzuladen, kann sehr nützlich sein. So gibt es beispielsweise verschiedene Ladegeräte, die das iPhone 11 sehr schnell wieder aufgeladen haben.
Prüfe die Batteriekapazität Deines neuen iPhones
Du hast dir ein neues iPhone gekauft und fragst dich, ob die Batterie noch die volle Kapazität hat? Das kannst du leicht überprüfen. Je nachdem, wie lange das iPhone zwischen der Fertigung und der Aktivierung in den Händen des Nutzers war, kann die Batteriekapazität etwas niedriger als 100 % sein. Aber keine Sorge, das ist normal. Wenn du dein iPhone regelmäßig und unter normalen Betriebsbedingungen auflädst, behält die Batterie im Laufe von 500 Ladezyklen ihre ursprüngliche Kapazität. Das sind ungefähr 3 Jahre, in denen du dein iPhone problemlos nutzen kannst.
Batterieeinstellungen überprüfen: Energie sparen und auf dem Laufenden bleiben
Wenn Du herausfinden willst, welche Apps am meisten Energie verbrauchen, ist die Einstellung „Batterie“ eine gute Anlaufstelle. Hier kannst Du nicht nur sehen, welche Apps am meisten Energie verbrauchen, sondern auch herausfinden, wie sie sich im Hintergrund aktualisieren. Wenn Du einige der Apps häufig nutzt, kann es sinnvoll sein, die Einstellungen zur Aktualisierung in den Hintergrund zu ändern. So kannst Du Energie sparen und gleichzeitig sicher sein, dass Du immer die neuesten Updates erhältst. Auch wenn Du weniger häufig Apps verwendest, kann es sich lohnen, die Einstellungen zu überprüfen. So kannst Du sicherstellen, dass Du nicht mehr Energie als nötig verbrauchst.
iPhone Akkulaufzeit erhöhen: Hintergrundaktualisierungen überprüfen
Wenn du das Gefühl hast, dass dein iPhone ständig leer wird, solltest du mal in den Einstellungen nachsehen. Dort findest du unter „Allgemein“ die Option „Hintergrundaktualisierungen“. Hier kannst du einstellen, welche Apps im Hintergrund Informationen abrufen dürfen. Wenn du die Hintergrundaktualisierungen für Apps deaktivierst, die du sowieso nicht so oft benutzt, kannst du die Akkulaufzeit deines iPhones deutlich erhöhen. Es lohnt sich also, die Hintergrundaktualisierungen ab und zu zu überprüfen.

Vermeide vollständiges Entladen – Halte Batterie bei 50% Kapazität
Klingt dein Gerät etwas merkwürdig? Dann empfehlen wir dir, die Batterie nicht vollständig zu entladen. Wenn du dein Gerät längere Zeit nicht nutzt, solltest du es ungefähr auf 50 % der Kapazität entladen. Dadurch wird das Risiko reduziert, dass die Batterie keine Ladung mehr aufnehmen kann. Wenn du die Batterie ganz entlädst, wird sie schneller an Leistung verlieren. Daher ist es am besten, wenn du die Batterie mit ungefähr 50 % der Kapazität lädst und entlädst. Des Weiteren ist es sinnvoll, das Gerät alle paar Monate komplett zu laden, um die Lebensdauer deiner Batterie zu verlängern.
Lade Dein iPhone in nur 30 Minuten mit 20-Watt-Schnellladegerät
Mit einem 5-Watt-Netzteil benötigst Du für das Laden Deines iPhones bis zu 3 Stunden. Willst Du es schneller laden, kannst Du Dich für ein 20-Watt-Schnellladegerät entscheiden. Dank dieser Technologie ist es Dir möglich, Dein iPhone in nur 30 Minuten auf ca. 50 % zu laden. Ein weiterer Vorteil des Schnellladegeräts ist, dass es sich auch an anderen Geräten wie zum Beispiel iPads, Macbooks und Airpods nutzen lässt. Ein 20-Watt-Schnellladegerät bietet Dir also eine schnellere Ladezeit und mehr Flexibilität.
Entdecke das iPhone 13 – die perfekte Wahl für Fotos & Videos
Du suchst ein neues Smartphone, aber weißt noch nicht genau, welches? Dann könnte das iPhone 13 genau das Richtige für dich sein! Besonders wenn du vorhast, mit deinem Handy Videos oder sogar Filme aufzunehmen, dann ist das iPhone 13 die perfekte Wahl für dich. Es bietet dir eine noch bessere Kamera- und Videoqualität als das iPhone 11 und du kannst deutlich länger die Softwareupdates von Apple nutzen. Außerdem ist es sehr kompakt und leicht und du kannst damit ganz einfach und bequem überall hin mitnehmen. Also, wenn du ein neues Smartphone suchst, dann lohnt es sich auf jeden Fall, einen Blick auf das iPhone 13 zu werfen!
iPhone X vs iPhone 11: OLED vs LCD Display
Du hast schon viel über die Unterschiede zwischen dem iPhone X und dem iPhone 11 gehört, aber der größte Unterschied liegt in der Bildschirmtechnologie. Das iPhone 11 ist mit einem LCD-Panel ausgestattet, das über eine Auflösung von 1792 × 828 px verfügt. Andererseits ist das iPhone X mit einem OLED-Display mit einer Auflösung von 2436×1125 px ausgestattet. Dadurch erhältst Du eine höhere Bildschirmqualität und schärfere Bilder mit dem X. Außerdem gehören Farbwiedergabe, Kontrast und die Reaktionszeiten zu den Vorteilen des OLED-Displays. Wenn Dir ein besseres Bilderlebnis wichtig ist, dann ist das iPhone X die bessere Wahl.
Teste das iPhone 11 Pro Max: Leistungsstark, Triple-Kamera & 6,5 Zoll
Du möchtest das neueste Apple-Flaggschiff haben? Dann schau dir das iPhone 11 Pro Max an. Es hat sich in Tests als das beste Gerät erwiesen, das Apple momentan anbietet. Neben einem leistungsstarken Prozessor, einer Triple-Kamera und einer beeindruckenden Akkulaufzeit kann das iPhone 11 Pro Max besonders mit seiner riesigen Displaydiagonale von 6,5 Zoll punkten. Damit wird das Apple-Smartphone zu einem echten Highlight in deiner Hand. Überzeuge dich selbst und teste das iPhone 11 Pro Max.
iPhone 11 Pro: 18 Std Videos, 11 Std Webstreaming, 65 Std Musik
Du hast ein neues iPhone 11 Pro? Dann kannst du dir sicher sein, dass du ganze 18 Stunden am Stück Videos schauen, 11 Stunden lang Videos aus dem Web streamen oder sogar 65 Stunden Musik hören kannst, ohne dass dein Handy den Geist aufgibt. Das ist eine beeindruckende Leistung, die dich bestimmt begeistern wird. Dank des neuen A13 Bionic Chips und der fortschrittlichen Batterietechnologie, bietet das iPhone 11 Pro eine hervorragende Akkuleistung. So kannst du dein Handy länger als je zuvor nutzen, ohne dass du dir Sorgen um den Akku machen musst. Viel Spaß beim Entdecken der neuen Funktionen!
Apple iPhones: Updates bis zu 2025 mit iPhone 11 garantiert
Es ist beeindruckend, wie lange Apple noch Updates für seine iPhones bereitstellt. Zum Beispiel hat das iPhone 6s aus dem Jahr 2015 noch das Update auf iOS 15 erhalten. Das ist ein echtes Zeichen dafür, wie innovativ und zuverlässig das Unternehmen ist. Es ist daher wahrscheinlich, dass Apple das iPhone 11 noch bis zum Jahr 2024 oder sogar 2025 mit aktuellen iOS-Versionen versorgen wird. Mit dem iPhone 11 kannst Du also ganz beruhigt sein, dass Du noch lange auf dem neuesten Stand der Technik bist.
Apple iPhone Haltbarkeit: So lange hält dein Smartphone
Du weißt nicht, wie lange dein Apple iPhone halten wird? Keine Sorge, das liegt ganz bei dir. Die durchschnittliche Nutzungsdauer der Apple-Handys liegt zwar bei knapp drei Jahren, aber bei normalem Gebrauch kann man davon ausgehen, dass die Hardware circa fünf Jahre hält. Wenn du jedoch alle Merkmale deines iPhones betrachtest, kann die Haltbarkeit sogar 4 bis 6 Jahre betragen. Es ist also wichtig, dass du dein Smartphone gut pflegst und regelmäßig auf Updates prüfst, damit es möglichst lange hält. Wenn du darauf achtest, kannst du dein iPhone noch viele Jahre nutzen und die vielen Vorteile voll auskosten.
iPhone 11: Leistung, Preis & Design vereint!
Du suchst nach dem perfekten Smartphone? Dann ist das iPhone 11 von Apple genau das Richtige für Dich. Es vereint Leistung, Preis und Design auf einzigartige Weise. Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist es zudem günstiger. Doch nicht nur das: Es besitzt eine starke Kamera und einen verbesserten Akku. So hast Du mehr Leistung und mehr Freude mit Deinem neuen iPhone. Mit seinem modernen Design, das aus einem schönen Glasgehäuse und einem hochwertigen Aluminiumrahmen besteht, macht es einfach Spaß, sich das iPhone 11 anzusehen. Und wenn Du Dich für das iPhone 11 entscheidest, kannst Du sicher sein, dass Du ein Smartphone bekommst, das Dir viel Freude bereitet.
Erhalte atemberaubende Bilder: iPhone 11 mit Weit- und Ultraweitwinkellinse
Du suchst ein Smartphone mit einer besonders guten Kamera? Dann ist das iPhone 11 genau das Richtige für Dich! Es bietet eine beeindruckende Foto- und Videoqualität. Dafür sorgt nicht nur die Weitwinkellinse, sondern auch die Ultraweitwinkel-Linse. Die ermöglicht es Dir, noch mehr in einem Bild unterzubringen. So hast Du die Möglichkeit, die schönsten Momente Deines Lebens zu verewigen und diese immer wieder anzuschauen. Auch die Bildstabilisierung sorgt dafür, dass die Bilder scharf und stabil aussehen. Mit dem iPhone 11 verpasst Du garantiert kein Fotomotiv mehr!
Akkutausch bei iPhone 6-13: Neue Preisstruktur
und 74,99 Euro für iPhone 6, 6s (Plus), 7 (Plus), 8 (Plus).
Du hast gerade ein neues iPhone gekauft, aber du willst den Akku wechseln lassen, um eine längere Akkulaufzeit zu erhalten? Dann solltest du dir die neue Preisstruktur für den Akkutausch bei den verschiedenen iPhones ansehen. Apple hat sich hier nämlich etwas anders entschieden. Für die Modelle iPhone X bis iPhone 13 musst du 98,99 Euro bezahlen, während bei den Modellen iPhone 6 bis 8 nur 55 Euro fällig werden. Damit ist die neue Preisstruktur folgendermaßen: 98,99 Euro für Akkutausch bei iPhone X, Xs (Max), Xr; 11, 11 Pro (Max); 12 (mini), 12 Pro (Max); 13 (mini), 13 Pro (Max) und 74,99 Euro für iPhone 6, 6s (Plus), 7 (Plus), 8 (Plus). Wenn du also dein iPhone mit einem frischen Akku ausstatten möchtest, musst du die jeweils angegebenen Kosten berücksichtigen. Stelle aber sicher, dass du den Akkutausch immer bei einem autorisierten Apple Service Center durchführen lässt, da nur dort die originalen Apple Akkus verwendet werden. So kannst du dir sicher sein, dass dein iPhone weiterhin optimal funktioniert.
iPhone 13 Mini: 5% Akkuladung pro Nacht vermeiden
Hast Du das neue iPhone 13 mini? Dann kennst Du sicherlich das Problem, dass Dein Akku im Laufe der Nacht eine Menge an Ladung verliert. Einige Benutzer berichten, dass ihr neues iPhone 13 mini bis zu 5 % Akkuladung in einer Nacht verliert.
Der Grund dafür ist, dass Hintergrundaktualisierungen ständig Daten laden und die Apps aktualisieren, was einen hohen Stromverbrauch verursacht. Wenn man also sein iPhone 13 mini über Nacht lädt, dann sollte man die Hintergrundaktualisierungen deaktivieren. Dazu gehst Du in die Einstellungen und wählst dann „Hintergrundaktualisierung“. Dort kannst Du auswählen, ob Du die Apps automatisch aktualisieren möchtest, oder ob Du sie manuell aktualisieren möchtest.
Außerdem kannst Du auch die Benachrichtigungen einschränken, die nachts eingehen und so den Stromverbrauch reduzieren.
Es ist wichtig, dass man die Einstellungen anpasst, damit das iPhone 13 mini seine Akkuladung auch über Nacht behält. Auf diese Weise kannst Du den Akkulauf deines iPhones maximieren und es länger nutzen.
Smartphone Akku: Richtiges Laden mit 20-80 Prozent Regel
Du solltest dein Smartphone bei einer Ladeleistung von 20 Prozent oder mehr an den Lader anschließen. Lade es nicht voll auf, sondern nur bis zu einer Ladeleistung von 80 Prozent. So hast du längerfristig die besten Ergebnisse bei der Akku-Kapazität deines Smartphones. Vor allem bei älteren Modellen ist es wichtig, den Akku nicht zu überladen. Lade ihn nicht zu häufig vollständig auf, sondern versuche die 20-80 Prozentregel im normalen Betrieb einzuhalten. Außerdem solltest du dein Gerät nicht bei starker Hitze oder Kälte laden, da das die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigen kann.
iPhone 11: Bis zu 17 Stunden Akkulaufzeit im Chip-Test
Im Chip-Test kommt das iPhone 11 auf eine beachtliche Laufzeit von 13 Stunden bei einer realistischen Nutzung. Damit kannst Du locker einen, wenn nicht sogar zwei Tage durchhalten, ohne das Gerät wieder aufladen zu müssen. Apple gibt an, dass Du bei reiner Videowiedergabe sogar bis zu 17 Stunden und bei Audio bis zu 65 Stunden ohne Probleme auskommen kannst. Das ist ein außerordentlich guter Wert, der Dir eine lange Akkulaufzeit garantiert.
Batterie-Leistung prüfen: Akku austauschen, um Geräteleistung zu erhalten
Du solltest unbedingt überprüfen, ob der Akku deines Geräts noch seine volle Kapazität hat. Wenn der Wert unter 80 % liegt, empfehlen wir dir, den Akku auszutauschen oder austauschen zu lassen. Es kann sein, dass du eine Warnmeldung bekommst, wenn du die Batterie-Einstellungen öffnest: „Der Zustand deiner Batterie hat sich bedeutend verschlechtert.“ Dies bedeutet, dass dein Akku nicht mehr richtig funktioniert und ein Austausch dringend notwendig ist. Der Austausch des Akkus ist deshalb wichtig, da die Lebensdauer des Geräts durch eine schlechte Batterie-Leistung verkürzt werden kann. Außerdem kann ein schlechter Akku dazu führen, dass dein Gerät schneller als normal entlädt. Wenn du also den Wert unter 80 % hast, solltest du das Gerät reparieren lassen, damit du wieder die volle Leistung genießen kannst.
Smartphone schnell wieder fit – ab 39€ reparieren!
Hast du Probleme mit deinem Smartphone? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir machen dein Handy noch am selben Tag⁶ wieder fit. Komm einfach in einen unserer Märkte vorbei und lass es für einen fairen Preis ab 39 € reparieren. Wir helfen dir gerne und sorgen dafür, dass du schnell wieder mit deinem Smartphone arbeiten kannst.
Schlussworte
Der Akku des iPhone 11 hält je nach Nutzung zwischen 8 und 12 Stunden. Wenn du also dein iPhone 11 den ganzen Tag lang benutzt, solltest du es am Abend wieder aufladen.
Der Akku des iPhone 11 hält länger als der der Vorgängermodelle. Du kannst also beruhigt sein, dass Du mit dem iPhone 11 länger als mit älteren Modellen unterwegs sein kannst.