Du hast eine GoPro Kamera und bist neugierig, wie lange der Akku hält? Keine Sorge, in diesem Artikel erfährst Du alles, was Du über den Akku Deiner GoPro wissen musst. Ich erkläre Dir, warum ein vollgeladener Akku unterschiedlich lange hält und wie Du ihn am besten pflegst, damit Du möglichst lange Freude an Deiner Kamera hast. Also, lass uns loslegen!
Der Akku einer GoPro hält in der Regel zwischen zwei und vier Stunden, je nachdem, welche Einstellungen du verwendest. Wenn du die Kamera im normalen Modus verwendest, wird sie wahrscheinlich länger als im Zeitlupenmodus laufen. Denke daran, dass du den Akku vor jeder Verwendung vollständig aufladen solltest, um die beste Performance zu erzielen.
GoPro Hero 8 Black: 96 Minuten UHD-Video, 1720 mAh Akku
Der Akku der GoPro Hero 8 Black ist mit seinen 1720 mAh besonders leistungsstark. Damit liefert er genug Energie für bis zu 96 Minuten UHD-Video, das ist das beste Ergebnis unter allen GoPro-Modellen. Wenn Du also viel unterwegs bist und viel filmen möchtest, dann bist Du hier genau richtig. Allerdings dauert das Aufladen mit 129 Minuten ziemlich lange. Wenn Du also mal schnell eine Akkuladung nachlegen möchtest, solltest Du darauf achten, dass der Akku vorher komplett leer ist.
GoPro Hero9: 8 Minuten mehr Akkulaufzeit & größeres farbiges Display
Gut, GoPro hat bei der Hero9 nochmal nachgelegt und einen größeren Akku eingebaut. Jetzt hast du bei 4K-Aufnahmen stolze 88 Minuten Akkulaufzeit, was 8 Minuten länger ist, als beim Vorgängermodell. Das neue frontale Display ist nicht nur größer, sondern zeigt auch Farbe, was dir ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Dank der größeren Display-Größe hast du mehr Kontrolle über deine Aufnahmen und kannst noch präziser arbeiten. Du hast damit endlich die Möglichkeit, alle Einstellungen einfach und bequem von vorne abzulesen.
GoPro HERO7 Black: 4K-Auflösung, Framerate 60 fps, Akkuleistung 40 Min.
Bei der GoPro HERO7 Black handelt es sich um eine Action-Kamera, die sich vor allem durch ihre hohe Auflösung und ihre hohe Bildrate auszeichnet. Der Akku bietet jedoch eine eher mittelmäßige Leistung: Bei einer höchstmöglichen Auflösung von 4K und einer Framerate von 60 fps hält er nur 40 Minuten durch. Für viele begeisterte User ein echtes Ärgernis, denn wer gerne längere Videoaufnahmen macht, muss sich überlegen, ob die GoPro HERO7 Black die richtige Wahl ist. Glücklicherweise sind Ersatzakkus erhältlich, aber natürlich muss man auch hierfür extra bezahlen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine mobile Powerbank zu verwenden, um die Kamera während der Aufnahme aufzuladen.
GoPro HERO8 und GoPro MAX: 115 Minuten Aufnahmezeit und mehr
Die GoPro HERO8 und GoPro MAX sind beide Kameras, die für Action-Aufnahmen ausgelegt sind. Mit der HERO8 kannst du bis zu 81 Minuten Aufnahmen machen, und mit der MAX sogar bis zu 115 Minuten. Beide Kameras bieten ein robustes Gehäuse und sind wasserdicht, sodass du sie auch unter Wasser benutzen kannst. Zudem verfügen sie über eine eingebaute Stabilisierung, die es dir ermöglicht, scharfe und klare Aufnahmen zu machen, auch bei heftigen Bewegungen. Außerdem haben beide Kameras mehrere Modi, wie zum Beispiel Zeitraffer und Slow Motion. So kannst du deine Aufnahmen noch kreativer gestalten. Die HERO8 und die MAX sind also ideal für alle, die gerne Action-Aufnahmen machen möchten. Mit der GoPro HERO8 und der GoPro MAX hast du die Möglichkeit, bis zu 115 Minuten Aufnahmen zu machen. Beide Kameras bestechen durch ihr robustes Gehäuse, die wasserdichte Bauweise sowie einer eingebauten Stabilisierung. Zudem können verschiedene Modi wie Zeitraffer oder Slow Motion ausgewählt werden, um deine Aufnahmen noch kreativer zu gestalten. Mit den beiden Kameras bist du also perfekt ausgestattet, um deine Action-Aufnahmen auf ein neues Level zu heben.

GoPro Hero 11 Black: 4K-Filmen & 77 Min. Akkulaufzeit
Mit der GoPro Hero 11 Black kannst Du in 4K-Auflösung (24 fps) filmen. Eine Akkuladung reicht für etwa 77 Minuten. Leider dauert das Wiederaufladen dann schon 108 Minuten. Wenn Du also vor hast, größere Filmprojekte mit der Actioncam umzusetzen oder viel unterwegs bist, dann lohnt es sich, in Ersatzakkus zu investieren. So sparst Du Zeit und hast mehr Freiheiten beim Filmen.
GoPro Quik App: Entdecke die vielen Möglichkeiten mit Abo
Mit der GoPro Quik App für iOS und Android kannst Du Deine Videos ganz einfach bearbeiten, organisieren und teilen. Viele spezielle Features stehen Dir schon in der kostenlosen Version zur Verfügung. Doch wenn Du das volle Potenzial von GoPro Quik ausschöpfen willst, solltest Du ein Abo abschließen. Mit einem GoPro-Abonnement kannst Du alle Funktionen nutzen, um deine Videos noch professioneller und kreativer zu bearbeiten. Setze professionelle Filmeffekte ein, erstelle eigene Musikstücke, teile deine Videos auf verschiedenen Plattformen und vieles mehr. Abonniere GoPro und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die Dir die App bietet.
Actioncam im Straßenverkehr: Privataufnahmen erlaubt
Du hast nach einer Actioncam gesucht, um deine Straßenabenteuer aufzuzeichnen? Toll! Aber Vorsicht: Der Einsatz einer Actioncam im Straßenverkehr ist leider meistens nicht erlaubt. Grundsätzlich gilt: Solange du die Aufnahmen ausschließlich zu privaten Zwecken machst und sie nicht in den öffentlichen Bereich hinausträgst, ist das kein Problem. Dann darfst du Videos und Fotos aufnehmen, so viel du willst. Auch für YouTube-Videos sind Actioncams geeignet, solange die Aufnahmen einzig für dich und nicht für die Allgemeinheit bestimmt sind. Es kann jedoch passieren, dass du dazu aufgefordert wirst, deine Aufnahmen zu löschen, wenn du sie veröffentlichen willst – also informiere dich am besten vorher!
Erlebe beeindruckende Bilder mit der GoPro Actioncam
Du hast schon mal eine GoPro Actioncam in der Hand gehalten? Dann weißt Du, wie klein und handlich sie ist. Aber was sie leistet, ist einfach beeindruckend. Dank des 170-Grad-Weitwinkels, der einem Fisheye-Objektiv ähnelt, hast Du beim Fotografieren einen Weitwinkel-Look, der die Bilder einfach zum Leben erweckt. Und das Beste daran ist, dass die Qualität der Fotos wirklich verblüffend gut ist. Also, ran an die Actioncam und los geht’s!
Jetzt für nur 128,95€: Hole dir das Produkt, das du dir schon so lange gewünscht hast!
Du hast es geschafft! Für nur 128,95 € inkl. MwSt. ist das Produkt, das du dir schon so lange gewünscht hast, jetzt endlich auf Lager. Schnell sein lohnt sich, denn das Produkt ist nur solange vorrätig, bis der Vorrat aufgebraucht ist. Greif jetzt zu und profitiere von dem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit nur einem Klick ist das Produkt dein und du kannst es direkt nach Hause schicken lassen. Warte nicht zu lange, denn die Nachfrage ist groß. Hole dir jetzt für nur 128,95 € inkl. MwSt. das Produkt, das du dir schon so lange gewünscht hast. Es kann so einfach sein!
Praktischer LED-Anzeiger – Akku laden mit USB-C in kurzer Zeit
Ein praktischer LED-Anzeiger sagt Dir, ob der Akku leer oder voll ist. Wenn der Akku voll ist, wechselt die LED-Anzeige von orange auf grün. Besonders praktisch ist, dass man gleichzeitig zwei Akkus laden kann. Dazu benötigt man nur einen USB-C Anschluss. Gerade auf Reisen ist das bequem: Mit nur einem Anschluss kann man in kurzer Zeit drei leere Akkus wieder mit neuem Leben füllen.
Aufnahmezeit: Mit der Kamera bis zu 2:20 Std. aufnehmen
Bei Verwendung des geringen Videomodus 720/120 W ist die Kamera in der Lage bis zu 2:20 Stunden aufzuzeichnen. Wenn du jedoch eine höhere Auflösung wie zum Beispiel 4K/30 W und zusätzliche Funktionen wie WLAN, GPS und Videostabilisierung nutzt, nimmt die Cam in etwa 1:20 Stunden auf. Mit 720/120 W kannst du sogar 1:40 Stunden aufzeichnen. Wir empfehlen dir, immer die höchste Qualität zu wählen, damit du das bestmögliche Ergebnis erhältst.
GoPro: Schnelles Action-Video und Foto Aufnehmen
Die GoPro ist eine ideale Wahl, wenn man schnelle Action-Videos oder Fotos aufnehmen möchte. Der extrem breite Blickwinkel ermöglicht es, die ganze Action aufzunehmen, während die schnelle Videoaufnahme ein unvergessliches Erlebnis schafft. Du kannst deine Abenteuer einfach und intuitiv aufnehmen – egal ob du sie auf dem Meer, in der Luft oder auf dem Land erlebst. Mit der GoPro kannst du deine Abenteuer noch intensiver erleben, da du das Geschehen direkt aufnehmen kannst. Dank der verschiedenen Modi und Einstellungen kannst du deine Videos und Fotos noch kreativer gestalten und anpassen. Mit der GoPro kannst du deine Erlebnisse einzigartig und unvergesslich festhalten.
GoPro Hero Akku: Wie lange hält er? 96 Min. für Hero 9, 83 für Hero 10
Du hast von der GoPro Hero gehört und willst wissen, wie lange der Akku hält? Der mitgelieferte Lithium-Ionen-Akku mit 1720 mAh sollte Dir eine gute Ausdauer bieten. Wenn Du die GoPro Hero 9 Black in UHD-Auflösung nutzt, kannst Du mit dem Akku satte 96 Minuten am Stück filmen. Bei der GoPro Hero 10 Black ist der Akku schon nach 83 Minuten leer, obwohl es sich hierbei auch um einen Lithium-Ionen-Akku handelt. Wenn Du die GoPro Hero 10 Black also intensiv nutzen möchtest, empfiehlt es sich, immer ein zusätzliches Akkupack dabei zu haben, um längere Filme zu machen.
GoPro Hero 10: 5,3K-Auflösung & 4K mit 120 FPS
Du kannst mit der GoPro Hero 10 deine Videos noch besser aufnehmen als mit der Vorgänger-Version, der Hero 9. Mit der Hero 10 kannst du Videos in 5,3K-Auflösung und mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen, während die Hero 9 hier nur 30 Bilder pro Sekunde schafft. Noch beeindruckender ist die 4K-Auflösung, die mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden kann, während die Hero 9 hier nur 60 Bilder pro Sekunde liefert. Also, wenn du professionelle Videos aufnehmen möchtest, bietet dir die GoPro Hero 10 ein ausgezeichnetes, hochwertiges Ergebnis.
Günstige GoPro Hero8 Black Kamera: Test, Funktionen, Zubehör
Du bist auf der Suche nach einer hochwertigen Kamera, die Dir aber nicht zu viel Geld kostet? Dann könnte die GoPro Hero8 Black das Richtige für Dich sein! Für knapp 300 Euro bekommst Du hier eine sehr gute Kamera, die im Test mit einer hervorragenden Auflösungsleistung überzeugt hat. Auch die Bildrate von 240 fps bei Full-HD-Filmen ist nicht zu verachten. Aber auch die vielen verschiedenen Modi und Funktionen, die die Kamera bietet, sind ein echter Pluspunkt. Zudem ist die Kamera wasserdicht und kann deshalb auch unter Wasser eingesetzt werden. Damit kannst Du tolle Videos und Fotos von Unterwasserwelten machen. Auch die einfache Handhabung der Kamera ist ein großer Vorteil, sodass auch Einsteiger hier schnell zurechtkommen. Und dank der vielen Zubehörteile, die es für die Kamera gibt, kannst Du sie noch individueller gestalten. Also, wenn Du eine hochwertige Kamera suchst, die Dich nicht zu viel kostet, dann ist die GoPro Hero8 Black eine sehr gute Wahl.
Tauchen mit GoPro: HERO9, HERO8 & MAX bis 10/5m Wassertiefe
Du fragst dich, wie tief du mit deiner GoPro tauchen kannst? Wasserdichte GoPro Kameras sind ab Werk bestens geschützt und ermöglichen es dir, unter Wasser zu filmen. Die HERO9 Black und HERO8 Black Kameras sind wasserfest bis zu einer Tiefe von 10 Metern. Die GoPro MAX ist sogar noch für etwas tiefere Unterwasserabenteuer ausgelegt und kann bis zu einer Tiefe von 5 Metern getaucht werden. So kannst du mit deiner GoPro ganz entspannt durch verschiedene Gewässer tauchen und die Unterwasserwelt in all ihrer Vielfalt filmen.
Kaufe eine GoPro HERO4 mit 4K Auflösung: Aufnahmezeiten mit SD-Karten
Du denkst darüber nach, eine GoPro Kamera wie die HERO4 mit 4k Auflösung zu kaufen? Du hast schon gehört, dass es eine große Auswahl an SD-Karten gibt? Dann solltest du wissen, dass die Aufnahmezeit mit der verwendeten Karte variieren kann. Wenn du zum Beispiel eine 64 GB SD-Karte verwendest, kannst du die Kamera etwa 2 Stunden und 13 Minuten lang aufnehmen. Mit einer 32 GB SD-Karte verringert sich die Aufnahmezeit auf 1 Stunde und 5 Minuten. Unabhängig davon, welche Karte du wählst, ist es wichtig, dass du sie regelmäßig auf ein anderes Speichermedium überträgst, damit du keine Daten verlierst.
Akkuladung: LED-Leuchte zeigt Beginn an
Sobald Du die LED-Leuchte an der Front Deines Akkus siehst, weißt Du, dass die Ladung begonnen hat. Dies kann einige Stunden dauern, je nachdem, welches Ladegerät Du verwendest. Falls Du einen Computer als Ladegerät benutzt, kann die Ladung bis zu vier Stunden dauern. Wenn Du ein USB-Ladegerät verwendest, dauert es in der Regel nur bis zu zwei Stunden. Bei der Fusion dauert es jedoch etwas länger. Sobald die LED-Leuchte ausgeschaltet wurde, ist der Akku vollständig aufgeladen.
Kaufe eine wasserdichte Action-Kamera mit langer Akkulaufzeit – GoPro HERO7 & FUSION
Du möchtest eine wasserdichte Action-Kamera kaufen, die lange Akkulaufzeiten hat? Dann schau dir mal die GoPro HERO7 und die FUSION an. Die HERO7 erreicht im HD-Modus längere Laufzeiten von 60-120 Minuten. Die FUSION ist das neuere Modell und erreicht bei höchster Auflösung sogar eine Akkulaufzeit von über einer Stunde. Damit kannst du eine Menge Fotos und Videos machen, ohne die Kamera wieder aufladen zu müssen.
Günstige GoPro HERO8 Black – 329,00 € – Leistungsstärkstes Modell!
Du bist auf der Suche nach einer GoPro und willst dabei Geld sparen? Dann schau dir die HERO8 Black unbedingt mal an! Für 329,00 € findest du sie bereits im Preisvergleich. Sie ist die leistungsstärkste GoPro aller Zeiten und bietet Dir eine einzigartige Kombination aus Leistung, Design und Funktionalität. Die HERO8 Black ist nicht nur robust und wasserdicht, sondern auch leicht und kompakt. So passt sie in jede Tasche. Mit ihrer integrierten HyperSmooth 2.0-Stabilisierung kannst du ganz einfach flüssige Videos aufnehmen. Und dank des modularen Designs kannst du sie mit verschiedenen Befestigungen und Zubehör erweitern. So kannst du noch mehr aus deinen Abenteuern herausholen. Warte also nicht länger und sichere Dir die GoPro HERO8 Black schon heute zum günstigen Preis von 329,00 €!
Schlussworte
Der Akku einer GoPro hält in der Regel zwischen zwei und drei Stunden, je nachdem, welche Aufnahme-Einstellungen du verwendest. Es gibt einige Dinge, die du machen kannst, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Zunächst solltest du sicherstellen, dass deine GoPro vollständig aufgeladen ist, bevor du sie benutzt. Versuche auch, Aufnahme-Einstellungen wie Bildraten und Auflösungen zu verringern, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Wenn du die Option hast, kannst du auch ein externes Ladegerät für deine GoPro verwenden. Auf diese Weise kannst du deine GoPro während der Aufnahme aufgeladen halten.
Du kannst davon ausgehen, dass der Akku deiner GoPro zwischen zwei und vier Stunden hält. Allerdings hängt die genaue Akkulaufzeit von den Einstellungen und der Nutzung ab, deshalb kann es auch mehr oder weniger sein. Probier es einfach aus und schau, welche Laufzeit du bekommst.