Hallo du! Hast du schon mal eine GoPro 4 benutzt? Wenn ja, wirst du sicherlich wissen wollen, wie lange der Akku hält. Oder du bist neugierig, wie lange man mit der Kamera drehen kann, bevor sie wieder aufgeladen werden muss. Keine Sorge, mit diesem Artikel bekommst du die Antworten auf deine Fragen! Lass uns also direkt loslegen und herausfinden, wie lange der Akku der GoPro 4 hält.
Der Akku des GoPro 4 hält je nach verwendeter Einstellung zwischen zwei und drei Stunden. Wenn Du viel Filmen möchtest, solltest Du ein zusätzliches Akku-Pack kaufen, damit Du länger fotografieren kannst.
GoPro Hero 8 Black Akku – 96 Minuten UHD-Video & 129 Minuten Ladedauer
Der GoPro Hero 8 Black ist mit einem 1720 mAh Akku ausgestattet, der genügend Energie liefert, um 96 Minuten UHD-Video aufzunehmen. Damit erreicht dieses GoPro-Modell das beste Ergebnis unter allen anderen. Doch die Ladedauer ist mit 129 Minuten aufgrund der hohen Leistungsfähigkeit recht lange. Um die Wartezeit zu verkürzen, empfiehlt es sich, den Akku vorzuladen, bevor du loslegst. So kannst du gleich durchstarten, wenn du deine Kamera brauchst.
GoPro HERO4 4K: 64 GB Karte für mehr Aufnahmezeit
Du willst eine GoPro Kamera wie die HERO4 mit 4k Auflösung benutzen? Dann solltest Du auf jeden Fall die 64 GB SD-Karte verwenden, damit Du möglichst lange aufnehmen kannst. Mit der 64 GB Karte kannst Du etwa 2 Stunden und 13 Minuten aufnehmen. Nimmst Du stattdessen die 32 GB SD-Karte, schrumpft die Aufnahmezeit auf eine Stunde und 5 Minuten. Während die 32 GB Karte also günstiger ist, bist Du mit der 64 GB Karte flexibler und hast mehr Freiraum, wenn es um das Aufnehmen geht. Also überlege Dir gut, welche Karte für Deine Zwecke am besten geeignet ist!
Kaufe jetzt und erhalte unsere Produkte für 128,95€!
Kaufe jetzt und erhalte unsere Produkte für 128,95 € inklusive MwSt.! Unser Angebot ist gerade noch auf Lager, also sichere Dir Deine Produkte jetzt. Wir bieten Dir eine Vielzahl an verschiedenen Produkten, die für Dich interessant sein könnten. Du bekommst sie zu einem unschlagbaren Preis von 128,95 € inkl MwSt. Wir versprechen Dir, dass Du von unseren Produkten begeistert sein wirst und sie nicht nur einmalig benutzen wirst, sondern immer wieder. Also warte nicht länger und sichere Dir Deine neuen Produkte für einen fairen Preis.
Erstelle Atemberaubende Fotos mit Deiner GoPro Actioncam
Du hast mit Deiner GoPro Actioncam eine tolle Kamera, die Dir mit ihrem 170-Grad-Weitwinkel-Look verblüffende Bildwirkungen liefert. Dieser Look ist ähnlich dem eines Fisheye-Objektivs und erfordert ein bisschen Eingewöhnung, um das Beste aus ihm herauszuholen. Aber wenn Du erst einmal die Einstellungen für Deine Fotos vorgenommen hast, wirst Du feststellen, dass die Qualität und die Ergebnisse überzeugen. Also, worauf wartest Du noch? Leg los und erstelle mit Deiner Actioncam atemberaubende Fotos!
Anker Powerbank: 30A bei 5V für Samsung S10 sicher laden
Bei der Powerbank von Anker kannst Du Dich darauf verlassen, dass sie Dir eine konstante Spannung von 30A bei 5V liefert. Damit lädt sie mein Samsung S10 schnell und zuverlässig auf. Auch mit dem gleichen Modell passiert das ohne Probleme. Um das Laden zu ermöglichen, verwende ich dazu einen Ladestecker (dasselbe Original Kabel, das ich für meine Kamera benutze) und ein USB-31A-Kabel. Trotzdem bekomme ich immer wieder dieselbe Meldung.
Entdecke das volle Potenzial von GoPro Quik mit einem Abonnement
Mit der GoPro Quik App für iOS und Android kannst Du deine Videos ganz einfach bearbeiten, organisieren und teilen. Du hast schon viele Features in der kostenlosen Version zur Verfügung. Aber wenn Du das volle Potenzial von GoPro Quik ausschöpfen willst, dann lohnt es sich, ein Abo zu abonnieren. Mit einem Abonnement kannst Du alle Funktionen nutzen und Deine Videos auf ein ganz neues Level bringen. Also worauf wartest Du noch? Abonniere GoPro und nutze alle Features von Quik!
Action-Videos und Fotos mit der GoPro aufnehmen
Die GoPro ist ein echtes Highlight, wenn es um Action-Videos und Fotos geht. Mit ihr bekommst Du gestochen scharfe Bilder aus dem Nahbereich, die sich sofort und unbeschnitten bearbeiten lassen. Sie ist speziell auf schnelle Bewegungen und Sportaufnahmen optimiert. Mit ihrem extremen Weitwinkel sind die Fotos sehr lebendig und detailreich. Dank der hohen Video- und Fotoqualität ist die GoPro die perfekte Kamera, um Deine Action-Momente festzuhalten. Egal ob beim Skifahren, Surfen oder einer anderen Outdoor-Aktivität – mit der GoPro kannst Du Deine Abenteuer aufzeichnen und unvergesslich machen.
GoPro Hero9 Black: 5K-Auflösung, 96 Minuten Akkulaufzeit & Bildstabilisator
Die GoPro Hero9 Black ist eine tolle Actioncam, die sich seit ihrer Veröffentlichung vor gut zwei Jahren weiterhin an der Spitze unserer Bestenliste hält. Sie bietet eine beeindruckende Akkulaufzeit, die sogar der Konkurrenz aus dem Hause GoPro überlegen ist. Beim Filmen in UHD kannst Du mit einer Akkuladung sogar bis zu 96 Minuten genießen. Darüber hinaus kannst Du auch mit einer 5K Auflösung aufnehmen und auch im Zeitraffer bist Du mit der Hero9 bestens versorgt. Dank des leistungsstarken Bildstabilisators ist auch die Videoqualität außergewöhnlich gut. So hast Du auch bei Actionaufnahmen immer die stabilsten Bilder.
GoPro Hero8 Black: Robuste Kamera für tolle Fotos & Videos
Du stehst noch ganz am Anfang und bist auf der Suche nach einer geeigneten Kamera? Dann ist die GoPro Hero8 Black eine tolle Option. Mit ihr kannst du fantastische Fotos und Videos mit einer enormen Bildqualität aufnehmen. Auch die Bildrate von 240 fps bei Full-HD-Filmen ist nicht zu verachten. Hier sind bewegte Szenen in einer sehr guten Qualität möglich. Leider ist bei der GoPro Hero8 Black jedoch kein zweites farbiges Display auf der Gehäusefront vorhanden. Ein großer Vorteil der Kamera ist jedoch ihre robuste Konstruktion, sodass du sie überall dabei haben kannst. Sie ist wasserdicht und stoßfest, was bedeutet, dass du bei deinen Abenteuern keine Angst vor Schäden haben musst.
GoPro HERO10 Black: Beste Videostabilisierung für Radfahrer
Die GoPro HERO10 Black ist ein absolutes Muss für Radfahrer! Mit der HyperSmooth 40-Videostabilisierungstechnologie ermöglicht sie Dir ein ruckelfreies Filmerlebnis, auch auf holprigen Strecken. Die Stabilisierung ist in allen Modi verfügbar, so dass Du Dir auch in 4K-Auflösung ein perfektes Bild sicherst. Darüber hinaus ist das Modell mit einem 10-fachen digitalen Zoom und einem eingebauten Mikrofon ausgestattet, damit Du beim Filmen jedes Detail einfangen kannst. Dank der digitalen Befehlsübertragung kannst Du Deine Videos auch über das Smartphone bearbeiten und teilen, sodass Du jeden Moment mit deinen Freunden und Familie teilen kannst. Mit der GoPro HERO10 Black kannst Du jede Fahrt aufnehmen und sicherstellen, dass die wichtigsten Momente nie verloren gehen.
Aufregende Abenteuer mit HERO8 Black Kamera – Nimm nur HERO8 Akku
Du wolltest schon immer mal aufregende Abenteuer mit der HERO8 Black Kamera aufnehmen? Dann solltest Du wissen, dass ältere Akkus mit der Kamera kompatibel sind, allerdings nur mit Einschränkungen. Bei Aufnahmen in Hochleistungsmodi kann es zu Leistungsproblemen kommen. Aus diesem Grund empfehlen wir Dir, nur den HERO8 Akku in der HERO8 Black Kamera zu verwenden, um ein optimales Ergebnis zu erhalten. So kannst Du sicher sein, dass Deine Aufnahmen einwandfrei funktionieren.
Darf Ich Eine Actioncam Im Straßenverkehr Verwenden?
Du denkst darüber nach, eine Actioncam im Straßenverkehr zu verwenden? Grundsätzlich ist das nicht erlaubt. Es sei denn, du hast einen triftigen Grund dafür. Dann kannst du die Kamera benutzen – aber nur, wenn du sicherstellen kannst, dass die Aufnahmen nur für private Zwecke gemacht werden und nicht öffentlich zugänglich sind. Veröffentlichst du die Aufnahmen, kann das schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Daher ist es wichtig, dass du dir vorab über die rechtlichen Konsequenzen bewusst bist und sicherstellst, dass die Kamera nur für deinen persönlichen Gebrauch verwendet wird.
Testbericht GoPro Hero4 Black Edition: Ultra HD & robust, aber Akku durchschnittlich
Die GoPro Hero4 Black Edition hat sich im Test als eine Action-Cam für professionelle Anwender bewährt. Sie überzeugt mit einer schärferen Aufzeichnung als manche andere Modelle, sogar in Ultra-HD-Qualität. Außerdem ist sie äußerst robust und verfügt über viele zusätzliche Ausstattungsmerkmale. Leider verpasst sie den Testsieg, weil der Akku nur mittelmäßig ist. Dies könnte jedoch für den Ein oder Anderen kein zu großes Problem sein, da du die Kamera auch während des Aufzeichnens über ein externes Netzteil mit Strom versorgen kannst. Außerdem bietet GoPro eine Reihe von verschiedenen Akkulösungen, damit du immer eine volle Kapazität hast.
Erlebe Unterwasserabenteuer mit der HERO4 Kamera!
Du hast schon von der HERO4 Kamera gehört und überlegst, ob du dir eine zulegen sollst? Dann wirst du freudig überrascht sein zu hören, dass jede Kamera mit einem Standardgehäuse geliefert wird. Damit bist du stolzer Besitzer einer wasserdichten Kamera, die bis zu einer Tiefe von 40 m standhält. Wenn du noch tiefer gehen möchtest, kannst du ein optional erhältliches Tauchgehäuse verwenden, das deine Kamera bis zu einer Tiefe von 60 m schützt. So kannst du die schönsten Unterwasseraufnahmen machen, ohne deine Kamera zu gefährden. Egal, ob du einen Tauchgang in einem tropischen Meer plant oder schnorcheln gehen möchtest. Mit der HERO4 Kamera kannst du wunderbare Aufnahmen machen, die du nie vergessen wirst.
Tauchen mit der GoPro: Welche Kamera für welche Tiefe?
Du fragst Dich, wie tief Du mit Deiner GoPro tauchen kannst? Die Antwort hängt vom jeweiligen Modell ab. Die HERO Kameras wie die HERO9 Black und HERO8 Black sind bis zu einer Tiefe von 10 m wasserdicht. Die GoPro MAX ist sogar bis 5 m wasserdicht. Wenn Du jedoch tiefer tauchen möchtest, solltest Du eine wasserdichte Gehäuseschutzhülle verwenden, die die Kamera bis zu einer Tiefe von 60 m schützt. Egal für welche Tauchtiefe Du Dich entscheidest, stelle sicher, dass Dein Gehäuse dicht ist, bevor Du ins Wasser springst.
GoPro HERO Kameras für Unterwasser-Fotoabenteuer
Du möchtest unter Wasser fotografieren und hast noch keine passende Kamera? Dann schau Dir die GoPro HERO Kameras an! Diese sind speziell dafür ausgelegt, um Deine Unterwassersessions in hoher Qualität festzuhalten. Ob HD HERO Original, HD HERO2 oder HERO3 – alle Kameras werden mit einem wasserdichten Schutzgehäuse geliefert, das eine Tiefe von bis zu 60 Meter aushält. Mit dem Zubehör von GoPro kannst Du Deine Kamera an einem Helmkamera-Halter befestigen, um Deine Action-Abenteuer noch realistischer aufzunehmen. So kannst Du Deine Unterwasser-Videos oder Fotos mit deinen Freunden teilen. Also worauf wartest Du noch? Stürz Dich ins Abenteuer und erlebe unvergessliche Momente!
Ladegerät mit LED Anzeige & USB-C Anschluss für Akkus
Du hast einen Akku für Deine Kamera und einen für Dein Smartphone? Dann ist der Akku Ladegerät mit LED Anzeige und USB-C Anschluss genau das Richtige für Dich. Die LED Anzeige zeigt Dir an, ob der Akku leer oder voll ist. In dem Moment, in dem der Akku vollständig aufgeladen ist, springt die LED von orange auf grün. Aber nicht nur das! Du kannst mit dem Ladegerät sogar gleichzeitig zwei Akkus laden und das per praktischem USB-C Anschluss. So hast Du auch unterwegs immer genug Energie und kannst im Hotel zum Beispiel gleich drei leere Akkus mit neuem Leben füllen.
Wie lange dauert das Laden von Akkus?
Sobald die LED-Leuchte vorne am Ladegerät erlischt, hast Du es geschafft und der Akku ist voll aufgeladen. Je nachdem, welches Gerät Du verwendest, kann das Laden bis zu 4 Stunden dauern, wenn Du einen Computer benutzt, und bis zu 2 Stunden, wenn Du ein USB-Ladegerät verwendest. Beim Laden der Fusion dauert es allerdings noch etwas länger. Wenn Du Deinen Akku schonen möchtest, solltest Du ihn nicht länger als nötig laden und die LED-Leuchte als Anzeige nutzen.
GoPro HERO 7 Black: 4K-Auflösung, Wasser- & Staubdicht, 429,99 Euro
Du möchtest gerne mit der neuesten Technik filmen? Dann schau Dir die GoPro HERO 7 Black an! Diese Highend-Ausführung kostet zwar stolze 429,99 Euro, bietet Dir aber auch die höchste Videoqualität. Mit dem 12-Megapixel-Bildsensor und einer 4K-Auflösung bei bis zu 60 Bildern pro Sekunde kannst Du HD-Aufnahmen machen, wie man sie sonst nur aus dem Kino kennt. Außerdem ist die Kamera mit einem robusten Gehäuse ausgestattet, das Wasser und Staub abweist. Das bedeutet, auch bei schwierigen Bedingungen kannst Du unbesorgt filmen.
GoPro vs. DJI: Akkulaufzeit und Wetterbeständigkeit
Du hast dich für eine Action-Cam entschieden und überlegst dir, ob GoPro oder DJI besser für dich ist? Dann solltest du dir die Akkulaufzeit anschauen. Die DJI-Option bietet 50 mAh mehr als die GoPro, aber leider ist dieser Unterschied in der Akkulaufzeit nicht so groß. Wenn es jedoch um die Wetterbeständigkeit geht, ist DJI im Vorteil, denn es bietet eine Betriebstemperatur von bis zu minus 20 Grad Celsius, während GoPro eine Betriebstemperatur von minus 10 Grad aufweist. Wenn du also vorhast, in sehr kalten Umgebungen zu filmen, ist DJI die bessere Wahl.
Zusammenfassung
Der Akku der GoPro Hero 4 hält ungefähr zwei Stunden, je nachdem, wie du sie verwendest. Wenn du sie beispielsweise immer im Foto- oder Video-Modus verwendest, kann sie weniger lange dauern. Es empfiehlt sich, einen zweiten Akku zu haben, um sicher zu sein, dass du nicht plötzlich ohne Strom dastehst.
Zusammenfassend können wir sagen, dass der Akku deiner GoPro 4 in der Regel zwischen einer und vier Stunden halten kann. Daher ist es wichtig, dass du vor längeren Aufnahmen immer nochmal nachguckst, ob der Akku voll aufgeladen ist. So bist du auf der sicheren Seite und hast genug Saft für deine Projekte.