Hallo! Wenn du schon länger nach der Antwort auf die Frage suchst, wie lange ein GoPro 4 Akku hält, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir das genauer beleuchten und es ist gut möglich, dass du schon bald die Antwort auf deine Frage hast. Also, lass uns loslegen!
Der Akku der GoPro Hero 4 hält in der Regel zwischen zwei und vier Stunden, je nach Einstellungen und Verwendung. Wenn du also eine lange Aufnahme machen möchtest, empfiehlt es sich, ein Ersatzbatterie dabei zu haben.
GoPro-Modell: 1720 mAh Akku für 96 Minuten UHD-Video
Der leistungsstarke Akku des GoPro-Modells hat eine Kapazität von 1720 mAh, die es Dir ermöglicht, bis zu 96 Minuten UHD-Video aufzunehmen. Damit erreicht es das beste Ergebnis aller GoPro-Modelle. Allerdings dauert der Ladevorgang 129 Minuten, was für manche etwas lange sein kann. Wenn Du also eine längere Aufnahme machen möchtest, solltest Du vorher unbedingt sicherstellen, dass der Akku vollständig aufgeladen ist. So kannst Du Dir sicher sein, dass Du den ganzen Tag über aufnehmen kannst, ohne Dir Gedanken über einen leeren Akku zu machen.
GoPro Hero9 Black: 96 Minuten UHD-Filmzeit – Top-Actioncam für Unterwegs
Auch wenn die GoPro Hero9 Black schon zwei Jahre alt ist, hält sie sich immer noch ganz oben in unserer Actioncam-Bestenliste. Was ihr besonders zugutekommt, ist ihre lange Akkulaufzeit – sie kann mit einem Akku sogar 96 Minuten in UHD filmen. Das ist sogar viel länger als die anderen Actioncams, die GoPro selbst auf den Markt gebracht hat. Deswegen ist sie für alle, die viel unterwegs sind und viel filmen wollen, wirklich eine tolle Wahl.
Wie tief kannst du eine HERO4 Kamera unter Wasser bringen?
Du hast eine HERO4 Kamera, aber du willst wissen, wie tief du sie unter Wasser bringen kannst? Kein Problem! Wenn du das Standardgehäuse verwendest, ist die Kamera wasserdicht bis zu einer Tiefe von 40 m. Wenn du ein spezielles Tauchgehäuse verwendest, dann erhöht sich die Tiefe auf 60 m. Daher hast du die Möglichkeit, deine Kamera auch bei größeren Tauchabenteuern einzusetzen. Wie du siehst, kannst du deiner Kreativität beim Fotografieren und Filmen unter Wasser beinahe keine Grenzen setzen.
GoPro Hero8 Black: Exzellente Auflösung & Bildrate für Einsteiger
Für Einsteiger, die gerne Fotos und Videos machen möchten, ist die GoPro Hero8 Black eine sehr gute Wahl. Mit knapp 300 Euro kannst Du Dir eine Kamera zulegen, die im Test vor allem durch ihre hervorragende Auflösung überzeugt. Auch die Bildrate von 240 fps bei Full-HD-Filmen ist beeindruckend und ermöglicht Dir, flüssige Videos zu machen. Ein weiterer Vorteil ist die Live-Bildübertragung über WLAN, mit der Du Deine Aufnahmen noch schneller auf Social Media Plattformen teilen kannst. Zudem ist die Kamera schlag- und stoßfest, was sie ideal für Outdoor-Aktivitäten macht. Kurz gesagt: Die GoPro Hero8 Black ist eine tolle Kamera für Einsteiger, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
GoPro HERO10 Black: Abenteuer-Aufnahmen in Ultra-HD mit HyperSmooth
Du hast ein Mountainbike und willst deine Abenteuer aufnehmen? Dann kommt die GoPro HERO10 Black genau richtig! Sie verfügt über eine HyperSmooth 40-Videostabilisierungstechnologie, die auch auf holprigen Strecken für ultrahochauflösende Aufnahmen sorgt. Zusätzlich ist sie mit einem neuen Foto-Modus ausgestattet, der die Belichtungszeit und die ISO-Einstellungen automatisch justiert, so dass du noch beeindruckendere Bilder machen kannst. Dank der neuen TimeWarp 2.0-Funktion kannst du deine Aufnahmen auch noch flüssiger machen. Du kannst außerdem auch noch schneller aufnehmen, dank der Boost-Geschwindigkeit von 30 Bildern pro Sekunde. Mit der GoPro HERO10 Black kannst du deine Abenteuer noch besser und spannender aufnehmen!
Erlebe die GoPro Actioncam: Ein Fisheye-Objektiv & beste Bildqualität!
Du hast schon einmal von einer GoPro Actioncam gehört, aber noch nie selbst eine in der Hand gehabt? Dann wird es höchste Zeit, denn mit dem kleinen Alleskönner kannst Du jede Menge verblüffende Bilder machen. Mit seinem 170-Grad-Weitwinkel ähnelt die GoPro einem Fisheye-Objektiv und ermöglicht Dir eine aussergewöhnliche Bildwirkung. Doch auch die Bildqualität kann sich sehen lassen. Teste es selbst und überzeuge Dich von der Verarbeitung. Denn Handlichkeit und Gewicht machen die GoPro zu einem wahren Allroundtalent.
GoPro HERO 7 Black: 4K-Auflösung, 12MP, HyperSmooth Stabilisator
Du interessierst Dich für die neueste GoPro HERO 7 Black? Dann kostet Dich das Highend-Modell aktuell 429,99 Euro. Mit diesem Modell erhältst Du einiges an Leistungsstärke: Es filmt in einer 4K-Auflösung bei bis zu 60 Bildern pro Sekunde und verfügt über einen 12-Megapixel-Bildsensor. Mit dem integrierten HyperSmooth Video Stabilisator bist Du für jedes Abenteuer bestens ausgerüstet und kannst Dir Deine Aufnahmen auch direkt in 4K ansehen. Werde Teil der Action und erlebe jedes Abenteuer mit der GoPro HERO 7 Black.
GoPro Tauchen: Welches Modell ist am besten?
Du möchtest deine GoPro Kamera tauchen lassen? Dann solltest du dir überlegen, welches Modell am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Wenn du zum Beispiel tiefer tauchen willst, schau dir die HERO9 Black und HERO8 Black an. Diese sind bis zu 10 m wasserdicht. Wenn du eher Oberflächenaufnahmen machen möchtest, kann die GoPro MAX mit ihrer Wasserdichtigkeit bis zu 5 m vollkommen ausreichen.
Hast du deine GoPro schon mal getaucht? Wenn du tauchen möchtest, empfehlen wir dir, ein wasserdichtes Gehäuse zu kaufen. Damit kannst du deine Kamera sicher bis zu einer Tiefe von 40 m tauchen. Aber auch ohne Gehäuse kannst du noch viele schöne Aufnahmen mit deiner GoPro machen.
DJI Osmo Action vs. GoPro Hero 7 Black: Akkukapazität & Wetterbeständigkeit
Die DJI Osmo Action und die GoPro Hero 7 Black sind beide äußerst leistungsstarke Action-Kameras, die Aufnahmen in 4K-Auflösung und bis zu 60 Bildern pro Sekunde ermöglichen. Der Hauptunterschied zwischen ihnen ist die Akkukapazität. Die DJI Osmo Action verfügt über einen leistungsstärkeren Akku mit einer Kapazität von 1220 mAh, während die GoPro Hero 7 Black über einen Akku mit einer Kapazität von 1170 mAh verfügt. Dadurch kann die DJI Osmo Action bis zu 11,5 Stunden Aufnahmezeit bieten, während die GoPro Hero 7 Black 10 Stunden Aufnahmezeit bietet.
Was die Wetterbeständigkeit betrifft, so bietet die DJI Osmo Action eine Betriebstemperatur von bis zu minus 20 Grad Celsius, während die GoPro Hero 7 Black nur bis zu minus 10 Grad Celsius aushält. Es ist also wichtig zu beachten, wenn man sich für eine Kamera entscheidet, dass man die klimatischen Bedingungen in Betracht zieht, unter denen man die Kamera benutzen möchte.
Erlebe die Möglichkeiten von GoPro Quik mit einem Abo
Mit der GoPro Quik App für iOS und Android hast du jetzt die Möglichkeit, deine Videos ganz einfach zu bearbeiten, zu organisieren und zu teilen. In der kostenlosen Version stehen dir schon viele Funktionen zur Verfügung, aber wenn du das volle Potenzial von GoPro Quik für dich nutzen möchtest, kannst du ein Abo abschließen. Dann erhältst du Zugang zu noch mehr Funktionen, die dir die Erstellung von einmaligen und unvergesslichen Videos ermöglichen. Mit dem GoPro Abo kannst du deine Kreativität noch mehr ausleben und bekommst das Beste aus deinen Fotos und Videos heraus. Also worauf wartest du noch? Probier es aus und erlebe die Möglichkeiten, die GoPro Quik bietet.
GoPro HERO5 Black: 2 Stunden & 20 Minuten Akkulaufzeit
Die GoPro HERO5 Black ist der perfekte Begleiter für deine Abenteuer. Dank der leistungsstarken Akkulaufzeit kannst du deine Erlebnisse bis zu 2 Stunden und 20 Minuten aufnehmen. Durch die optionale Videostabilisierung, GPS und WLAN-Funktion kann die Akkulaufzeit verkürzt werden. Wenn du zum Beispiel in 4K/30 W aufnimmst, kannst du etwa 1 Stunde und 20 Minuten drehen. Bei einem geringeren Videomodus wie 720/120 W sind es sogar 1 Stunde und 40 Minuten.
GoPro Hero4 Black Edition: Profis begeistert – Ultra-HD-Aufnahmen & mehr!
Du hast ein Action-Abenteuer geplant und suchst nach der ultimativen Action-Cam? Dann ist die GoPro Hero4 Black Edition genau das Richtige für Dich! Der Test bestätigt, dass die Kamera Profis begeistert. Sie filmt schärfer als ihre Konkurrenz und bietet sogar Ultra-HD-Aufnahmen. Aber auch in Sachen Robustheit und Ausstattung überzeugt sie. Allerdings ist der Akku der GoPro Hero4 Black Edition nicht der Stärkste: Hier verpasst sie den Testsieg. Aber dank der verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten, dem wasserdichten Gehäuse und der vielen Effekte, die die Kamera bietet, ist sie dennoch eine tolle Wahl für Dein Action-Abenteuer!
Kaufe Robuste und Wasserdichte Kameras von GoPro!
Du bist auf der Suche nach einer robusten, kleinen und wasserdichten Kamera? Dann ist das Sortiment des Herstellers GoPro genau das Richtige für Dich. Die GoPro-Kameras bieten Dir interessante Funktionen und können bei schnellen Bewegungen klar und in guter Qualität aufnehmen. Dank ihrer hohen Bildfrequenzen behältst Du so die besten Momente Deiner Abenteuer in brillianten Bildern fest. Zudem sind die Kameras besonders hart im Nehmen, sodass sie auch auf Deinen wildesten Touren mit Dir durchhalten.
128,95€ für Produkt inkl. MwSt. – Jetzt bestellen & sparen!
Du hast Glück! Denn hier bekommst du das Produkt für 128,95 € inklusive Mehrwertsteuer und es ist sogar noch auf Lager. Das bedeutet, du kannst es sofort bestellen und in Kürze erhältst du es direkt bei dir zu Hause. Nutze die Gelegenheit und bestelle noch heute! Mit dem Produkt sparst du nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Dank der günstigen Preise und dem schnellen Versand sparst du nicht nur Kosten, sondern hast auch noch schneller dein Produkt zur Hand. Bestelle jetzt und freu dich schon auf dein neues Produkt!
Kaufe jetzt Deine GoPro und erlebe Abenteuer!
Du hast schon mal über eine GoPro nachgedacht? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, eine zu kaufen! Die GoPro ist speziell für den Einsatz beim Sport und in der Action optimiert und auf schnelle Videoaufnahmen ausgelegt. Die Fotos, die Du mit der Kamera machst, sehen unbeschnitten und unbearbeitet dank des extremen Weitwinkels super aus. So bekommst Du detailreiche Aufnahmen, die die Action einfangen. Ideal für Selfies, Sportaufnahmen und für dein nächstes Abenteuer. Mit der GoPro kannst Du deine Abenteuer auf eine neue Art erleben und sie für immer festhalten. Also, worauf wartest Du noch? Kauf Dir jetzt Deine GoPro und starte in ein neues Abenteuer!
Praktisches LED-Anzeige-System: 2 Akkus laden über USB-C
Ein praktischer LED-Anzeiger zeigt Dir an, ob Dein Akku gerade leer oder voll ist. Sobald der Akku voll ist, wechselt die LED-Anzeige von orange nach grün. Aber was ich besonders cool finde, ist, dass ich gleichzeitig zwei Akkus laden kann und das über den praktischen USB-C Anschluss. Auf Reisen ist das super, denn so kannst Du ganz einfach drei leere Akkus mit neuem Leben füllen. Praktisch, oder?
Akku vollständig aufgeladen: LED-Leuchte am Ladegerät beobachten
Sobald die LED-Leuchte an deinem Ladegerät vorne ausgeschaltet ist, hast du die Gewissheit, dass dein Akku vollständig aufgeladen ist. Dies kann je nach Gerät unterschiedlich lange dauern – beispielsweise bis zu 4 Stunden, wenn du einen Computer für das Aufladen verwendest, oder bis zu 2 Stunden, wenn du ein USB-Ladegerät nutzt. Bei der Fusion Power Bank kann das Laden sogar länger dauern. Wenn du die Ladezeiten kontrollieren möchtest, kannst du einmalig den Ladevorgang überprüfen, indem du den Status der LED-Leuchte am Ladegerät beobachtest. So weißt du immer, wann dein Akku vollständig aufgeladen ist.
Actioncam im Straßenverkehr: Wichtige Infos & Risiken
Du hast eine Actioncam und überlegst, ob du sie im Straßenverkehr einsetzen kannst? Dann wollen wir dir einige wichtige Informationen geben: Grundsätzlich ist die Verwendung einer Actioncam im Straßenverkehr nicht erlaubt. Allerdings gibt es Ausnahmen: Wenn du die Kamera lediglich zu rein privaten Zwecken benutzt und sicherstellst, dass die Aufnahmen nicht veröffentlicht werden, ist das völlig in Ordnung. Auch darf der Kamera-Blick nicht über deinen persönlichen Bereich hinausgehen. Dann kannst du deine Actioncam unbesorgt einsetzen. Beachte aber, dass du durch die Verwendung einer Actioncam im Straßenverkehr immer ein gewisses Risiko eingehst. Sei also vorsichtig und informiere dich über die aktuellen Gesetze. Wenn du ganz sicher gehen willst, sprich am besten nochmal mit einer Fachperson.
Ändere die Zoomstufe deiner GoPro einfach!
Du möchtest deine GoPro Zoomstufe ändern? Kein Problem! Es ist ganz einfach, die Zoomstufe deiner GoPro zu ändern. Zunächst einmal musst Du deine GoPro einschalten. Sobald das Gerät angeschaltet ist, solltest Du auf dem Display unten rechts das Zoomsymbol sehen. Dieses Symbol ist ein Lupensymbol mit einem Pluszeichen. Um die Zoomstufe zu ändern, musst Du einfach darauf tippen und anschließend das Symbol gedrückt halten. Während Du das Symbol gedrückt hältst, kannst Du es in die gewünschte Richtung schieben, um die Zoomstufe zu ändern. Je weiter Du das Symbol nach rechts schiebst, desto mehr wird vergrößert und je weiter Du es nach links schiebst, desto mehr wird verkleinert. Wenn Du die gewünschte Zoomstufe erreicht hast, kannst Du das Symbol loslassen. Jetzt hast Du die Zoomstufe deiner GoPro erfolgreich geändert!
4K-Auflösung mit GoPro HERO4: SD-Karte wählen & formatieren
Du möchtest mit einer GoPro Kamera wie der HERO4 in 4K-Auflösung filmen? Mit der richtigen SD-Karte kannst du das auch! Wenn du die 64 GB SD-Karte verwendest, kannst du rund 2 Stunden und 13 Minuten aufnehmen. Wenn du die 32 GB SD-Karte benutzt, hast du zwar eine etwas kürzere Aufnahmezeit von 1 Stunde und 5 Minuten, aber dennoch viel Zeit, um deine Aufnahmen zu machen. Damit du die Karte in vollem Umfang nutzen kannst, solltest du sie unbedingt vorher formatieren. Dann ist deine Kamera bestens vorbereitet für dein nächstes Abenteuer!
Schlussworte
Der Akku der GoPro 4 hält je nach Verwendung zwischen zwei und vier Stunden. Wenn du nur Videos aufnimmst, hält er etwa zwei Stunden, aber wenn du Fotos aufnimmst, dauert es länger. Außerdem hängt die Akkulaufzeit auch davon ab, welchen Energiesparmodus du nutzt. Deshalb kannst du den Akku auch länger als vier Stunden nutzen, wenn du den Energiesparmodus aktivierst.
Nachdem du dir den Artikel über die Akkulaufzeit der GoPro 4 angeschaut hast, kannst du feststellen, dass du ungefähr 4 Stunden und 20 Minuten Filmaufnahmen machen kannst, bevor du den Akku wieder aufladen musst. Damit kannst du viele tolle Aufnahmen machen und deine Abenteuer in vollen Zügen genießen!