Wie lange hält ein iPhone 8 Akku? Hier ist die Antwort!

iPhone 8 Akku-Laufzeit
banner

Hallo zusammen! Wenn ihr euch ein iPhone 8 gekauft habt, stellt sich vielleicht die Frage, wie lange der Akku hält. In diesem Artikel gibt’s eine Antwort darauf und wir erklären euch, wie ihr den Akku noch länger nutzen könnt. Also, bleibt dran und lest weiter, um mehr zu erfahren!

Der Akku des iPhone 8 hält ungefähr 12 Stunden beim normalen Gebrauch. Wenn du aber viel streamst, Videos anschaust oder viele Apps verwendest, hält der Akku natürlich nicht so lange. Du kannst ihn aber jederzeit aufladen, wenn er leer ist.

Akku des iPhone 8: Solide, Effizient & Schnell Wiederaufladbar

Um eines gleich vorwegzunehmen: Der Akku des iPhone 8 ist ein solides Produkt. Er hält zwar nur so lange wie sein Vorgänger im iPhone 7 und liefert gemäß den technischen Daten gut 100mAh weniger Leistung, aber das heißt auch, dass er effizienter ist. Der Akku des iPhone 8 hat eine Kapazität von 1.821mAh, was bedeutet, dass man mit ihm einen ganzen Tag lang ununterbrochen telefonieren, chatten und surfen kann, ohne dass man Sorge haben muss, dass der Akku zu früh leer ist. Zudem ist er auch sehr schnell wiederaufladbar. Wenn Du also unterwegs bist und keine Steckdose in der Nähe hast, musst Du Dir keine Sorgen machen, dass Du nur noch wenig Energie im Akku hast.

iPhone Hintergrundaktualisierungen festlegen

Hier können Sie festlegen, welche Apps im Hintergrund aktualisiert werden.

Wenn du öfter das Gefühl hast, dass dein iPhone schnell leer ist, dann kann es sich lohnen, einen Blick auf die Hintergrundaktualisierungen deiner Apps zu werfen. Dafür musst du in die Einstellungen deines iPhones gehen und dann auf „Allgemein“ und anschließend auf „Hintergrundaktualisierungen“ klicken. Hier kannst du festlegen, welche Apps im Hintergrund aktualisiert werden dürfen. Wenn du nur bestimmte Apps aktualisieren lassen möchtest, kannst du die anderen deaktivieren. So kannst du Energie und Datenvolumen sparen.

Deaktiviere Hintergrundaktualisierungen, um Batterielebensdauer zu verlängern

Du möchtest Hintergrundaktualisierungen deaktivieren, um deine Batterielebensdauer zu verlängern? Kein Problem – in den Einstellungen deines Gerätes findest du eine Option, die dir dabei helfen kann. Gehe dazu in den Allgemeinen Bereich und dort findest du eine Option namens Hintergrundaktualisierung. In der Beschreibung steht sogar, dass das Deaktivieren von Apps die Batterielebensdauer verlängern kann. Hierbei musst du allerdings beachten, dass manche Apps aktualisiert werden müssen, um zu funktionieren. Überlege dir also gut, welche Apps du deaktivierst. Wenn du alle unnötigen Apps deaktivierst, kannst du so dazu beitragen, dass deine Batterieladung länger hält.

Akkutausch-Preis für iPhone 6-8 jetzt 98,99 Euro

und 55 Euro für iPhone 6 bis 8.

Du hast ein Problem mit dem Akku deines iPhones? Dann kannst Du jetzt aufatmen, denn Apple hat eine neue Preisstruktur für den Akkutausch bei verschiedenen iPhone-Modellen eingeführt. Bisher musstest Du für den Akkutausch bei den Modellen iPhone X bis iPhone 13 74,99 Euro bezahlen. Für die Modelle iPhone 6 bis 8 war der Preis mit 55 Euro jedoch deutlich niedriger. Doch das ist nun vorbei: Apple verlangt ab sofort für jedes iPhone-Modell den gleichen Preis. Akkutausch kostet nun 98,99 Euro für iPhone X, Xs (Max), Xr; 11, 11 Pro (Max); 12 (mini), 12 Pro (Max); 13 (mini), 13 Pro (Max) und 55 Euro für iPhone 6 bis 8. Damit ist der Austausch deines Akkus jetzt noch leichter und günstiger.

 iPhone 8 Akkulaufzeit

iPhone 8 Akku austauschen – So geht’s!

Du hast noch ein altes iPhone 8 und willst den Akku austauschen? Kein Problem, denn das ist gar nicht so schwer. Zunächst musst du die Klebestreifen, die den Akku halten, lösen. Am besten wickelst du sie auf einer Pinzette im flachen Winkel ab. Sollte es sich schwierig gestalten, dann erwärme das Gerät vorsichtig von der Displayseite, um den Kleber etwas zu lösen. Anschließend kannst du den alten Akku einfach herausnehmen und den neuen einsetzen. Viel Erfolg!

iPhone 8 Akku Wechsel: Preis & Reparaturwerkstatt Vergleich

Du hast ein iPhone 8 und der Akku hält nicht mehr so lange, wie er es sollte? Oft ist es einfacher und preiswerter, den Akku auszutauschen, anstatt sich ein neues Smartphone zu kaufen. Wenn du dein iPhone 8 reparieren lassen willst, dann kostet dich der Austausch des Akkus 79,90 €. Es kann aber sein, dass der Preis in Abhängigkeit von der jeweiligen Reparaturwerkstatt variieren kann. Es lohnt sich also, verschiedene Angebote einzuholen und Angebote miteinander zu vergleichen.

Produkte zwischen 30€ und 80€: Vergleiche & Spare

In der Regel kannst du davon ausgehen, dass du für ein Produkt zwischen 30€ und 80€ ausgeben musst. Die Preisspanne bewegt sich dabei je nach Produkt und Hersteller. Es kann aber auch sein, dass einzelne Produkte aufgrund von Sonderangeboten oder Aktionen deutlich günstiger zu bekommen sind. Im Netz findest du auch immer wieder Vergleichsportale, die dir einen Überblick über die verschiedenen Preise verschaffen. Auch über verschiedene Gutscheinportale kannst du teilweise noch einmal ein paar Euro sparen. Am Ende kommt es aber darauf an, dass du ein Produkt findest, das deinen Ansprüchen gerecht wird.

Smartphone Akku-Check: Lebensdauer & Kapazität überprüfen

Du solltest unbedingt überprüfen lassen, wie gut die Akkuleistung Deines Smartphones noch ist. Der Akku hat eine Lebensdauer und wenn diese überschritten wird, sinkt die Kapazität. Du kannst das ganz einfach überprüfen, indem Du in den Einstellungen unter „Batterie“ nachschauen kannst. Dort findest Du den aktuellen Prozentwert, der Dir die Kapazität Deines Akkus anzeigt. Wenn die Prozentzahl unter 80 % liegt, solltest Du darüber nachdenken, Deinen Akku auszutauschen. Denn dann ist die Batterieleistung bereits stark eingeschränkt und kann Dir nicht mehr die volle Leistungsstärke bieten.

Optimales Aufladen des Smartphone-Akkus – 80% sind genug

Du solltest dein Smartphone also bei 20 Prozent oder mehr an den Lader anschließen und dann nur bis zu 80 Prozent aufladen. Damit fühlt sich der Akku am wohlsten und du hast längerfristig die beste Akku-Kapazität. Dass es sich so lohnt, sieht man auch daran, dass manche Hersteller einen speziellen Modus eingebaut haben, der den Akku bei 80 Prozent stoppen lässt. So schont du deinen Akku und erhältst längerfristig die volle Leistung.

Akkukapazität prüfen: iPhone & Android Geräte

Du hast ein Smartphone und willst wissen, wie viel Akku noch da ist? Dann musst Du die Akkukapazität prüfen. Dafür musst Du einfach wissen, ob Du ein iPhone oder ein Android-Gerät hast. Wenn Du ein iPhone hast, kannst Du die Akkukapazität in den Einstellungen unter „Batterie“ prüfen. Wenn Du ein Android-Gerät hast, musst Du den Menüpunkt „Batterie“ finden. Dort findest Du eine Anzeige, die Dir Auskunft über den Ladestand gibt. Damit der Akku Deines Smartphones eine lange Lebensdauer hat, solltest Du auf einen Ladestand zwischen 30 und 80 Prozent achten. Du kannst das Laden auch unterbrechen, sobald der Akku voll ist, um eine Überladung zu vermeiden. Auch das regelmäßige Entladen des Akkus ist wichtig, um eine gute Akkukapazität zu erhalten.

iPhone 8 Akkulaufzeit

Lohnt sich ein gebrauchtes iPhone 8 im Jahr 2022?

Lohnt es sich, das iPhone 8 im Jahr 2022 gebraucht zu kaufen? Immerhin ist es schon ein paar Jahre alt. Wenn du bereit bist, ein wenig mehr Geld auszugeben, dann lohnt sich der Kauf auf jeden Fall. Für etwa 200 Euro bekommst du ein iPhone 8 mit 64 GB Speicherplatz und in der Farbe Space Grau. Falls du mehr Speicherplatz benötigst, kannst du das iPhone 8 mit 265 GB Speicher für etwa 300 Euro kaufen. Egal für welches Modell du dich entscheidest, es ist eine gute Investition, da du für wenig Geld ein zuverlässiges Smartphone bekommst.

iPhone 8 & 8 Plus: Jetzt über andere Händler erhältlich

Die iPhones 8 und 8 Plus sind mittlerweile nur noch über andere Händler erhältlich. Wenn du also ein neues iPhone suchst, musst du mal bei anderen Anbietern nachschauen. Die Preise für die 64-GB-Variante des iPhone 8 starten bei rund 430 Euro und für das iPhone 8 Plus bei 540 Euro. Aber es gibt auch andere Modelle, die noch teurer sind. So kostet das iPhone 8 Plus mit 256 GB Speicherplatz beispielsweise 699 Euro. Für alle, die etwas mehr Geld ausgeben wollen, gibt es auch das iPhone X, welches ab 859 Euro erhältlich ist. Also schau doch mal nach, welches Modell für dich am besten passt!

Apple Geräte: Wie lange werden sie unterstützt?

Du hast ein Apple Gerät und willst wissen, wie lange es noch funktioniert? Dann können wir Dir sagen, dass Apple die meisten seiner Geräte, die auch unter iOS 14 laufen, für mindestens fünf bis sechs Jahre unterstützt. Die ältesten Geräte können noch zwei Jahre länger unterstützt werden, selbst wenn sie kein iOS 15 oder iOS 16 erhalten. Damit kannst du also bequem planen und musst nicht ständig nach dem neuesten Gerät Ausschau halten.

iPhone-Akku richtig aufladen: Halte ihn zwischen 30 und 90 Prozent

Na, hast du mal wieder dein iPhone-Akku leer? Dann solltest du mal wieder an die Steckdose denken. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, um dein iPhone aufzuladen? Die Faustregel lautet: Halte den Akkustand zwischen 30 und 90 Prozent. Sollte dein Smartphone unter die 50 Prozent Marke fallen, ist es an der Zeit, dein iPhone aufzuladen. Aber ziehe es wieder ab, bevor es die 100 Prozent erreicht. Ein längeres Laden über Nacht ist deshalb nicht unbedingt empfehlenswert. Wichtig ist jedoch, dass du dein iPhone regelmäßig lädst, um eine optimale Leistung zu garantieren.

Apple iPhone 8: Mindestens 5 Jahre mit Updates versorgt

Du hast ein Apple iPhone 8? Glückwunsch! Es ist ein tolles Gerät und du kannst sicher sein, dass es noch mindestens fünf Jahre oder sogar länger regelmäßig mit Updates versorgt wird. Apple verspricht seinen Kunden, dass alle Geräte mindestens bis Ende 2022 oder sogar 2023 mit Updates versorgt werden. Dazu gehört auch das iPhone 8. Du kannst also beruhigt sein, dass du noch lange Freude an deinem Gerät haben wirst. Wenn du die neuesten Funktionen nutzen möchtest, dann ist es eine gute Idee, auf jedes Update zu achten und es gleich herunterzuladen. So hast du immer die neuesten Funktionen und die beste Performance!

Smartphone-Reparatur bei Media Markt – schnell & unkompliziert

Bei Media Markt kannst Du schnell und unkompliziert dein defektes Handy reparieren lassen. Der Reparaturservice tauscht Displays und Akkus innerhalb von nur 1 – 2 Stunden aus. Somit ist dein Smartphone schnell wieder einsatzbereit und du kannst weiterhin die Vorzüge deines Geräts nutzen. Die Kosten für die Reparatur sind überschaubar und du bist nicht an eine lange Wartezeit gebunden. Außerdem bekommst du bei jeder Reparatur eine Garantie und eine Gewährleistung, so dass du auf der sicheren Seite bist.

Smartphone-Reparatur: Schnell und zuverlässig ab 39€

Hast du ein Problem mit deinem Smartphone, das nicht mehr so will, wie du? Keine Sorge, wir helfen dir gerne! Komm einfach in deinen nächstgelegenen Markt und unsere kompetenten Mitarbeiter reparieren dein Gerät noch am selben Tag⁶. Dabei bieten wir dir eine faire Preisgestaltung ab 39 € an. Wir reparieren Displays, Akkus, Ladebuchsen und noch viel mehr. Zudem kannst du sicher sein, dass sich dein Gerät in den besten Händen befindet, denn unsere Experten verfügen über jahrelange Erfahrung und sorgen dafür, dass dein Smartphone schnell und zuverlässig wieder einsatzbereit wird. Worauf wartest du also noch? Komm vorbei und lasse dein Gerät von uns reparieren!

iPhone 14 Pro Max: 09:31 Std Akkulaufzeit im Vergleich

Du möchtest ein iPhone mit langer Akkulaufzeit? Dann kommst du am iPhone 14 Pro Max nicht vorbei. Im Battery Test hat es unglaubliche 09:31 Stunden geschafft und das ist länger als alle anderen iPhones. Wie es im Vergleich zu anderen Modellen abgeschnitten hat, haben wir hier für dich zusammengefasst: iPhone 14 Pro Max vs 14 Pro / 14 / 13 / 13 mini / 12 / SE Battery Test. Hier siehst du, dass das iPhone 14 Pro Max die längste Akkulaufzeit hat. So kannst du dein neues iPhone entspannt nutzen, ohne ständig nach dem Ladekabel suchen zu müssen.

Apple-Handys halten länger als gedacht – 5+ Jahre mit Pflege

Kurz gesagt: Ein Apple-Handy hält in der Regel deutlich länger als man denkt! Wenn man gut auf sein Smartphone aufpasst und es regelmäßig warten lässt, kann man sehr viel Freude an seinem Apple-Gerät haben. Auch wenn die Handys technisch schnell weiterentwickelt werden, so ist die Software oft noch mehrere Jahre aktuell. Auch bei Updates bleibt man meist noch länger auf dem aktuellen Stand. Mit ein bisschen Pflege und Wartung kannst du also locker fünf Jahre und mehr aus deinem Apple-Handy rausholen.

Halte Geräte bei 16-22°C, um Batterieleistung zu gewährleisten

Du solltest versuchen, dein Gerät in einer Umgebungstemperatur zwischen 16 °C und 22 °C zu halten. Wenn die Temperatur zu hoch wird, kann sich das auf die Batterieleistung auswirken und die Kapazität dauerhaft reduzieren. Deshalb solltest du versuchen, das Gerät nicht über 35 °C zu erhitzen. So kannst du sicherstellen, dass die Batterieleistung auch bei längerer Nutzung stabil bleibt.

Schlussworte

Der Akku eines iPhone 8 sollte bei normaler Nutzung etwa 10-12 Stunden halten. Wenn du dein iPhone über Nacht ladest und es tagsüber nicht benutzt, sollte es noch länger halten. Wenn du es aber den ganzen Tag verwendest, wird der Akku wahrscheinlich nach etwa 8 Stunden schwächer werden.

Der Akku des iPhone 8 hält laut verschiedener Tests bis zu 12 Stunden. Damit ist das iPhone 8 ein zuverlässiges Telefon mit einer langen Akkulaufzeit, das für den täglichen Gebrauch geeignet ist.

Fazit: Alles in allem können wir sagen, dass der Akku des iPhone 8 eine lange Laufzeit hat und somit ein zuverlässiges Telefon für den täglichen Gebrauch ist. Du kannst also beruhigt sein, dass Dein iPhone 8 den Tag über hält!

Schreibe einen Kommentar

banner