Hallo zusammen! Heute stelle ich euch die Frage, wie lange der Akku eines iPhone 6s wirklich hält. Wir werden uns heute genauer mit diesem Thema beschäftigen und schauen, wie wir den Akku so lange wie möglich nutzen können. Also, lass uns anfangen!
Der Akku eines iPhone 6s hält normalerweise ungefähr 8 Stunden. Wenn du ihn jeden Tag lädst, kann er zwei Tage durchhalten, aber es kommt natürlich auf deine Nutzung an. Wenn du viel im Internet surft oder viele Apps nutzt, wird der Akku schneller leer sein als wenn du nur Nachrichten verschickst oder Anrufe tätigst.
iPhone 6s: Standortbestimmung spart Strom – Vermeide Akkuverbrauch
Dein iPhone 6s verbraucht viel Strom, wenn es sich orten lässt. Damit meinen wir die Funktion, die dauerhaft aktiviert ist. Sie bedient sich dabei von GPS und WLAN, um deinen exakten Standort zu erkennen. Diese Informationen nutzen viele Apps, um dir zum Beispiel den besten Weg zu einem bestimmten Ort zu zeigen. Außerdem kannst du so schneller dein Handy wiederfinden, falls du es mal verlegen solltest. Allerdings ist die Standortbestimmung auch ein Faktor, der deinen Akku schneller leeren lässt. Daher lohnt es sich, die Funktion immer wieder auszuschalten, wenn sie nicht benötigt wird.
iPhone 6S: 8 Stunden Online-Laufzeit trotz kleinerem Akku
Der iPhone 6S hat im Vergleich zum iPhone 6 ein kleineres Akku-Volumen von 1715 mAh. Dennoch kannst du mit dem Smartphone eine beachtliche Online-Laufzeit von 8:01 Stunden erreichen. Aufgrund des neuen A9 Prozessors und des bewährten iOS 9 Betriebssystems verbraucht das iPhone 6S deutlich weniger Energie als sein Vorgänger. Dank des optimierten Energiemanagements kannst du trotz der kleineren Akku-Kapazität länger surfen und telefonieren als mit dem iPhone 6.
iPhone 13 Akkulaufzeit: 7 Stunden und 45 Minuten
Du hast Dir das neue iPhone 13 zugelegt und staunst nicht schlecht, denn es hat eine unglaubliche Akkulaufzeit von 7 Stunden und 45 Minuten. Auf dem Papier hat Dein neues Smartphone mit einer geschätzten Kapazität von 3240 mAh sogar mehr als das iPhone 13 Pro. In der Realität kannst Du aber trotzdem nicht die volle Leistung aus dem Akku herausholen. Dennoch ist es ein großer Pluspunkt, dass Du Dich mit dem iPhone 13 auf eine lange Akkulaufzeit verlassen kannst. So kannst Du viele Apps nutzen und Musik hören, ohne dass der Akku schon nach kurzer Zeit leer ist.
iPhone-Akku schonen: Deaktiviere Hintergrundaktualisierungen
Du hast das Gefühl, dass dein iPhone ständig schnell leer ist? Dann kann es sein, dass die Hintergrundaktualisierungen deiner Apps schuld sind. Damit kannst du vorbeugen, indem du die Hintergrundaktualisierungen deaktivierst. Du musst dazu nur in die Einstellungen deines iPhones gehen, auf ‚Allgemein‘ klicken und dann auf ‚Hintergrundaktualisierungen‘. Dort kannst du dann entscheiden, welche Apps aktualisiert werden sollen und welche nicht. So kannst du dein iPhone-Akku schonen und dein Gerät länger nutzen.

iPhone 6S & 6: Vergleiche die Displays und neue Möglichkeiten
Du erkennst beim Vergleich zwischen dem iPhone 6S und dem iPhone 6, dass sich der größte Unterschied im Display wiederspiegelt. Beide Smartphones verfügen über ein 4,7 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 750 x 1334 Pixel. Allerdings hat das iPhone 6S ein Display, das Druckstufen erkennt. Dadurch ist es möglich, dass du neue Wege der Bedienung erhälst und dein Smartphone auf ganz neue Weise nutzen kannst. Durch das Force-Touch-Feature, das auch als 3D-Touch bekannt ist, kannst du beispielsweise App-Verknüpfungen nutzen und direkt auf einen bestimmten Bereich des Bildschirms zugreifen. Diese Funktion bietet dir viele neue Möglichkeiten und intensiviert die Nutzererfahrung.
Kauf dir ein iPhone 6s – Langlebig & iOS 15-Update 2021
Du willst ein Smartphone kaufen, das lange hält? Dann ist das iPhone 6s eine Top-Wahl! Das Modell ist 2015 erschienen und bekam 2021 noch das iOS 15-Update. Apple unterstützt seine Modelle mit Updates und sorgt so dafür, dass sie lange nutzbar bleiben. Die durchschnittliche Nutzungsdauer der Apple-Handys liegt bei fast drei Jahren, was ein echtes Top-Ergebnis ist!
Verdopple die Akkulaufzeit deines iPhone 6/6s mit dem Smart Battery Case
Mit dem Smart Battery Case von Apple ist es ein Kinderspiel, sein iPhone 6 oder 6s zu verlängern. Durch den Anschluss über die Lightning-Schnittstelle kannst Du bis zu 25 Stunden durchtelefonieren, ohne das Gerät laden zu müssen. Die Akkulaufzeit des iPhone 6 und 6s lässt sich dank des Smart Battery Cases nahezu verdoppeln – und das, ohne dass Du einen großen Aufwand betreiben musst.
Verkaufe dein altes iPhone 6s/6s Plus jetzt!
Du hast noch ein altes iPhone 6s oder 6s Plus zu Hause liegen? Dann kannst Du dieses jetzt noch zu einem guten Preis loswerden. Aktuell ist das kleinere Telefon ohne Schäden noch rund 50 € wert, während Du für das größere Modell schon ab 65 € loskommst. Aber Achtung: Der iOS-Support für diese Handys läuft offiziell im Jahr 2022 aus. Wenn Du also noch etwas für dein altes iPhone bekommen willst, solltest Du nicht mehr allzu lange warten.
iPhone 6S vs. iPhone 6: Mehr Extras & höherer Preis
Die Tests des iPhone 6S und 6 haben gezeigt, dass der Unterschied in der Bewertung nur marginal ist. Das iPhone 6S erreicht eine Test-Note von 2,14, während das iPhone 6 eine Note von 2,24 erzielt. Doch beim Preis gibt es einen signifikanten Unterschied: Das iPhone 6S kostet 849 Euro in der 64-Gigabyte-Variante, was 110 Euro mehr als sein Vorgänger bedeutet. Aber dafür bekommst Du auch einige Neuerungen, die das iPhone 6 nicht bietet. Zum Beispiel verbessertes 3D Touch, eine bessere Kamera und schnellere Hardware. Es lohnt sich also, wenn Du ein neues iPhone kaufen möchtest, trotz des höheren Preises zum iPhone 6S zu greifen. So hast Du alle aktuellen Funktionen und genießt das volle iPhone-Erlebnis.
Wie gut ist meine iPhone-Batterie? Hier erfährst du es!
Du willst wissen, wie gut die Batterie deines iPhones noch ist? Kein Problem! Gehe dazu einfach auf „Einstellungen“ und wähle dort „Batterie“. Danach tippe auf „Batteriezustand & Laden“. Dort bekommst du eine Übersicht über die Kapazität deiner Batterie sowie über die Spitzenleistung und ob eine Wartung notwendig ist. So kannst du immer überprüfen, wie gut dein iPhone noch ist und ob du eventuell die Batterie wechseln musst.
Sicherheitsupdates für iPhone 5S und 6: iOS 1257 bis 1573
Auch wenn das iPhone 5S und 6 schon etwas älter sind, bekommst Du noch immer Sicherheitsupdates für Dein Gerät. Im Januar 2023 wurde das letzte Update auf iOS 1257 für beide Modelle veröffentlicht. Gleiches gilt für iOS 15, das Apple noch immer mit Sicherheitsupdates versorgt. Im September 2022 erschien iOS 157 und im Januar 2023 kam dann iOS 1573 zusammen mit iOS 163. Mit den Updates bleibt Dein iPhone 5S und 6 stets aktuell und sicher.
iPhone-Akkus: Wie lange halten sie? Erfahre es hier!
Du solltest wissen, dass moderne iPhones von Apple laut Herstellerangaben mindestens 500 Ladezyklen aushalten, bevor die Gesamtkapazität des Akkus unter 80 Prozent sinkt. Das ist eine ziemlich lange Zeit, aber es ist wichtig, dass Du Deinen Akku im Auge behältst und regelmäßig überprüfst, ob er noch einwandfrei funktioniert. In den iOS-Einstellungen musst Du leider noch selbst nachschauen, wie der Zustand Deines Akkus ist. Aber keine Sorge, es ist ganz einfach.
Neues Smartphone: Gesamtleistung höher trotz 6% Akku-Rückgang
Der Akku des neuen Smartphones hat eine Kapazität von 1715 mAh, was einem Rückgang von etwa 6 % im Vergleich zum Vorgänger entspricht. Dadurch wird die Akkulaufzeit des Geräts zwar kürzer, jedoch ist die Gesamtleistung aufgrund anderer Verbesserungen deutlich höher. Wenn du also ein leistungsstarkes Gerät suchst, kannst du mit dem neuen Modell trotzdem viel Spaß haben.
Spare beim Akkutausch für iPhone 6-8: Nur 74,99 Euro!
und 74,99 Euro für Akkutausch bei iPhone 6, 7 und 8.
Du willst deinen iPhone-Akkus austauschen? Dann solltest du dir die neue Preisstruktur von Apple ansehen. Bislang kostet der Akkutausch bei den Modellen iPhone X bis iPhone 13 98,99 Euro. Doch bei den Modellen iPhone 6 bis 8 ist der Preis deutlich günstiger: Hier musst du nur 55 Euro bezahlen. Somit ist der Akkutausch für iPhone X bis 13 mit 98,99 Euro und für iPhone 6 bis 8 mit 74,99 Euro relativ kostengünstig. Vergleiche also am besten vorher die Kosten, um Geld zu sparen.
iPhone Laden: So halte den Akkustand zwischen 30-90%
Du solltest dein iPhone regelmäßig laden, aber nicht übertreiben. Eine gute Faustregel ist, den Akkustand zwischen 30 und 90 Prozent zu halten. Wenn es unter 50 Prozent fällt, kannst du es wieder aufladen. Sobald der Akku auf 100 Prozent ist, solltest du es wieder ausstecken. Es ist nicht empfehlenswert, das iPhone über Nacht zu laden, da es sich der Akku dann überhitzen kann. Wenn du dein iPhone also regelmäßig lädst, aber nicht übertreibst, ist es die beste Option für den Akku.
Smartphone Reparatur ab 49 Euro bei MediaMarkt
Du willst dein Smartphone reparieren lassen, aber hast keine Ahnung, wie viel das kosten wird? Kein Problem. Bei MediaMarkt erhältst du schon ab 49 Euro einen Akkutausch und ab 79 Euro eine Displayreparatur. Alle Preise und weitere Informationen bekommst du in einem MediaMarkt-Markt vor Ort oder online unter www.mediamarkt.de/handy-reparatur. Hier kannst du auch einen Termin vereinbaren und dein Smartphone zur Reparatur einreichen. So ist dein Smartphone schnell wieder voll funktionsfähig und du kannst jederzeit unkompliziert auf deine Lieblings-Apps zugreifen.
Schnelle Handy-Reparatur – Ersatzteile verfügbar!
Du möchtest dein Handy schnellstmöglich zurück? Kein Problem! Unsere Experten reparieren dein Smartphone so schnell wie möglich. Meistens ist die Handy-Reparatur noch am selben Tag erledigt und du kannst dein Gerät wieder in vollem Umfang nutzen. Natürlich ist das immer abhängig von der Verfügbarkeit der Ersatzteile. Falls du Fragen zu deiner Reparatur hast, stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung. Wir hoffen, dir bald dein Handy wieder zurückzugeben.
Wie du die Akkukapazität deines Smartphones prüfen kannst
Du möchtest wissen, wie du die Akkukapazität deines Smartphones überprüfen kannst? Ganz einfach! Ob du ein iPhone oder ein Android-Gerät verwendest, macht dabei keinen Unterschied. Wichtig ist nur, dass du einige kleine Schritte beachtest.
Für iPhone-Nutzer ist die Akkukapazität im Einstellungsmenü unter dem Punkt „Batterie“ abrufbar. Hier kannst du dann sehen, wie viel Akkukapazität noch vorhanden ist. Für Android-Nutzer geht es ähnlich zu. Hier kannst du die Informationen zur Akkukapazität im Menü „Geräteinformationen“ abrufen.
Das Prüfen der Akkukapazität ist eine gute Möglichkeit, um den Batteriestand deines Smartphones immer im Blick zu behalten. Um eine lange Lebensdauer des Akkus zu gewährleisten, solltest du darauf achten, dass der Ladestand möglichst zwischen 30 und 80 Prozent liegt. So kannst du deinen Akku schonen und trotzdem das volle Potenzial deines Smartphones ausschöpfen.
Kaputter Akku? Zeit für einen Wechsel!
Du hast schon gemerkt, dass dein Akku nicht mehr so viel Leistung bringt, wie du es gewohnt bist? Dein Handy ist viel schneller leer, als früher und du bekommst nicht mehr den benötigten Strom, den du gerne hättest? Dann hast du möglicherweise einen kaputten Akku. Er zeigt dir eindeutig an, dass es Zeit ist, ihn zu ersetzen. Natürlich kann es auch sein, dass es an anderen Problemen liegt, aber wenn du schon länger mit deinem Akku zu kämpfen hast, ist es an der Zeit, ihn zu wechseln.
iPhone 14 Pro Max: Akkulaufzeit von 09:31 Stunden im Vergleich
Wenn Du nach dem iPhone mit der längsten Akkulaufzeit suchst, dann ist das iPhone 14 Pro Max eine gute Wahl. Der aktuelle Test hat gezeigt, dass es beeindruckende 09:31 Stunden durchhält. Damit schlägt es die iPhones 14 Pro, 14, 13, 13 mini, 12 und SE – alle in einem direkten Vergleich. Aber auch die anderen iPhones haben eine hervorragende Akkulaufzeit, sodass Du auch hier lange ohne Stromerlebnis auskommst.
Schlussworte
Der Akku des iPhone 6s hält in der Regel zwischen 10 und 12 Stunden, wenn er vollständig aufgeladen ist. Es hängt jedoch auch davon ab, wie Du das Telefon benutzt. Wenn Du viel Videos anschaust, Spiele spielst oder eine Menge Apps verwendest, kann es sein, dass der Akku schneller leer ist. Wenn Du es schaffst, den Akku vollständig aufzuladen und ihn möglichst sparsam benutzt, sollte er ein paar Stunden länger halten.
Der Akku des iPhone 6s hält ungefähr einen Tag, wenn man es normal benutzt.
Zusammenfassend können wir sagen, dass der Akku des iPhone 6s ungefähr einen Tag hält, wenn Du es normal benutzt. Daher musst Du Dir keine Sorgen machen, dass Dein iPhone zu schnell leer wird.