Hallo zusammen! Wenn ihr euch wahrscheinlich schon einmal überlegt habt, wie lange ein Akku des Samsung S10 hält, dann seid ihr hier genau richtig. In diesem Artikel erklären wir dir, wie lange der Akku des Samsung S10 ungefähr hält und was du tun kannst, um deine Akkulaufzeit zu verlängern. Also, lass uns loslegen!
Der Akku des Samsung S10 sollte ungefähr einen Tag halten, solange du nicht zu viel schaust oder spielst. Wenn du alles ausprobierst, was das Handy zu bieten hat, kannst du vielleicht etwa 8 Stunden Akkulaufzeit erwarten. Wenn du aber den Helligkeitsregler runterdrehst und die Apps schließt, die du nicht brauchst, kannst du die Akkulaufzeit deines Samsung S10 deutlich verlängern.
Akku deines Smartphones schont: Scannen, App-Deinstallation, Funktionen ausstellen
Du weißt sicher, dass der Akku deines Smartphones nicht ewig hält. Oft lässt die Batterieleistung schneller nach, als uns lieb ist. Wie kannst du dafür sorgen, dass sie länger hält? Meist verbrauchen vor allem Apps und Funktionen, die im Hintergrund ablaufen, den meisten Strom. Deshalb solltest du dein Gerät regelmäßig scannen und überflüssige Anwendungen deinstallieren. Schalte Funktionen, wie Bluetooth oder GPS, aus, wenn du sie nicht benötigst, da sie sonst Strom verbrauchen. Außerdem kannst du den Energieverbrauch reduzieren, indem du die Bildschirmhelligkeit verringerst. In den Einstellungen deines Smartphones kannst du die Helligkeit anpassen. So sparst du Akku und dein Smartphone ist länger einsatzbereit.
Samsung Galaxy S10 Akku: Austausch Schritt-für-Schritt erklärt
Du solltest vor dem Austausch des Akkus deines Samsung Galaxy S10s einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Erwärme den Akku kurz mit einem Heißluftfön, bevor du ihn herausnimmst, da er mit dem Gerät verklebt ist. Entferne vorsichtig alle Klebereste und befestige den neuen Akku anschließend mit Klebestreifen, die du dafür verwenden kannst. Achte darauf, dass das Gerät beim Einbau des Akkus nicht zu warm wird und handle vorsichtig. So stellst du sicher, dass der neue Akku sicher und fest im Gerät sitzt.
Samsung Galaxy S10: Bestes Smartphone mit hochwertiger Ausstattung
Das Samsung Galaxy S10 ist eines der besten Smartphones auf dem Markt. Nach Tests und Bewertungen können wir bestätigen, dass es in allen Anwendungsbereichen eine hervorragende Leistung erbringt. Dazu gehören das Display, die Performance und die Triple-Kamera, die tolle Fotos und Videos macht. Auch die Ausstattung lässt absolut keine Wünsche offen und der Akku ist für einen ganzen Tag genug ausdauernd. Insgesamt ist das Galaxy S10 ein wirklich tolles Smartphone, das Dich nicht im Stich lässt.
Samsung Galaxy S10 Modelle: Verkaufsstart in Deutschland am 8. März 2019
Am 20. Februar 2019 war es soweit: Samsung präsentierte die neuen Galaxy S10 Modelle im Rahdund des Unpacked-Events im Bill Graham Civic Auditorium in San Francisco. Du hattest schon lange auf die neuen Smartphones gewartet? Dann hättest Du den 8. März 2019 im Kalender markieren sollen, denn an diesem Tag war der offizielle Verkaufsstart in Deutschland. Es gibt auch ein Modell, das mit einem 5G-fähigen Modem ausgestattet ist. Dieses trägt die Bezeichnung Samsung Galaxy S10 5G. Dank des 5G-fähigen Modems bist Du immer auf dem neuesten Stand und hast stets die beste Verbindung.

Samsung S20: Akku, Ladegerät & Bildschirm verbessert
Der Akku des Samsung S20 ist nicht nur größer als der des S10, sondern auch langlebiger. Er hat eine Akkulaufzeit von bis zu 24 Stunden, während der Akku des S10 nur etwa 15 Stunden durchhält. Aber das ist noch nicht alles: Mit dem Quick Charge 2.0-Ladegerät des S20 können Sie den Akku innerhalb kürzester Zeit wieder aufladen. So haben Sie immer genug Energie, um unterwegs auf dem Laufenden zu bleiben. Auch der Bildschirm des S20 ist ein echter Pluspunkt: Er hat eine höhere Auflösung und wird doppelt so oft aktualisiert wie der des S10. So kannst du reibungslos durch deine Timeline scrollen und alles auf dem Laufenden halten.
Tipps & Tricks zur Verlängerung der Batterielebensdauer Deines Smartphones
Du hast ein Smartphone und fragst Dich, wie lange die Batterie halten wird? In der Regel liegt die durchschnittliche Lebensdauer einer Batterie bei zwei Jahren. Allerdings nimmt auch bei schonender Nutzung die Leistungsfähigkeit nach und nach ab. Doch es gibt einige Tipps und Tricks, die Dir helfen, die Lebenszeit der Batterie zu verlängern! Mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst Du so die Lebenszeit Deiner Batterie um zwei bis drei Monate verlängern. Wie wichtig ist Dir Dein Smartphone? Es ist also wichtig, dass Du einige kleine Maßnahmen ergreifst, damit Du länger Freude an Deinem Gerät hast.
Akkuschonende Handy-Ladetipps: 20-80% halten
Du solltest deinen Akku am besten im Bereich von 20 bis 80 Prozent halten, um ihn zu schonen. Wenn du ihn ansteckst, sollte er ungefähr bei 20 Prozent sein und du kannst ihn dann wieder abstecken, sobald er 80 Prozent erreicht hat. Wie oft du dein Handy laden musst, hängt von deiner täglichen Verwendung ab. Es kann durchaus sinnvoll sein, es mehrmals am Tag aufzuladen, aber nicht immer bis zu 100 Prozent. Es ist empfehlenswert, den Akku nicht immer komplett zu entleeren und auch nicht zu oft komplett zu laden, da das den Akku beschädigt und seine Lebensdauer verkürzt.
Smartphone-Ladevorgang: Wie man den Akku-Tod verzögert
Du hast bestimmt schon einmal gehört, dass man den Ladevorgang seines Smartphones möglichst nicht immer bis zu 100 % beenden sollte, um den Akku nicht zu schnell altern zu lassen. Stimmt, die Stiftung Warentest rät sogar, den Ladevorgang immer bei 80 Prozent zu beenden. Das heißt, dass man sein Handy frühzeitig vom Strom trennt, denn ein vollständig geladener Akku ist der Alterung schneller ausgesetzt. Leider gibt es bislang noch keine Abschaltautomatik für alle Handy-Modelle, aber du kannst bereits jetzt auf Nummer sicher gehen und den Akku-Tod verzögern, indem du den Ladevorgang möglichst bei 80 Prozent beendest.
Lebensdauer Deines Gerätes verlängern: 30%-80% Ladestand halten
Du musst bei Deinem Gerät immer darauf achten, wie lange seine Lebensdauer ist. Die Lebensdauer hängt vom jeweiligen Gerät ab und beträgt meist zwischen 500 und 2000 Ladezyklen. Damit meinen wir vollständige Akku-Ladungen oder Entladungen. Um die Lebensdauer Deines Gerätes zu verlängern, ist es ratsam, den Akku bei einem Ladestand zwischen 30% und 80% zu halten, statt ihn vollständig zu entladen. Außerdem solltest Du darauf achten, dass Dein Gerät nicht dauerhaft am Ladekabel hängt.
Schnell & Günstig: Samsung Galaxy S10 Akku Reparaturpreise auf kaputt.de
Du willst deinem Samsung Galaxy S10 einen neuen Akku spendieren? Dann kostet dich das zwischen 25,90 € und 29,90 €. Du hast aber auch die Möglichkeit, deinen kaputten Akku in einer Werkstatt austauschen zu lassen. Auf kaputt.de findest du eine Auflistung der Reparaturpreise von Reparaturservices in deiner Nähe. Damit sparst du dir nicht nur die Kosten für einen neuen Akku, sondern hast auch die Gewissheit, dass dein Smartphone wieder einwandfrei funktioniert. Also, schau dir die Liste auf kaputt.de an und lass dir ein Angebot machen!
Wie man einen Akku länger haltbar macht (50 Zeichen)
Ein Akku kann einige Jahre halten, wenn er sorgfältig behandelt wird. Das Umweltbundesamt schätzt, dass er bei guter Pflege zwischen drei und fünf Jahren einwandfrei funktionieren kann. Es ist wichtig, dass Du ihn nicht zu oft vollständig entlädst, da das seine Lebensdauer stark verkürzt. Wenn Du es schaffst, dass der Akku nicht öfter als jeden dritten Tag komplett entladen wird, wirst Du eine viel längere Lebensdauer erzielen. Auch das regelmäßige Laden des Akkus ist ein wichtiger Faktor für seine Lebensdauer. Es ist ratsam, dass Du Deinen Akku regelmäßig an das Stromnetz anschließt, damit er aufgeladen wird, wenn er unter 50% seiner Kapazität sinkt. Auf diese Weise werden die Energiespeicherzellen nicht allzu sehr beansprucht, was wiederum die Lebensdauer verlängert.
Galaxy Smartphone Akku-Prüfung & Tausch – Nur 49€!
Du hast ein Galaxy Smartphone? Dann bist Du bei uns an der richtigen Adresse! Wir bieten Dir an, Deinen Akku auf einem unserer 22 Standorte in ganz Deutschland für nur 49 Euro prüfen und wenn nötig auch tauschen zu lassen. So kannst Du sicher sein, dass Dein Smartphone optimal funktioniert und Deine Anforderungen erfüllt. Wir bieten Dir einen Service, der nur noch mehr Komfort und Sicherheit bietet. Worauf wartest Du noch? Komm vorbei und lasse Deinen Akku unverbindlich überprüfen.
Kostenloser Akku-Check – 49 Euro für den Austausch
Der Akku-Check ist völlig kostenfrei. Wenn sich bei dem Check herausstellt, dass der Akku ausgetauscht werden muss, dann kannst Du das zu einem günstigen Preis von 49 Euro fachmännisch erledigen lassen. Wir bieten Dir hierfür eine professionelle Beratung und hochwertige Ersatzteile, sodass Dein Handy wieder voll und ganz funktioniert.
So schützt du den Akku vor Überhitzung
Du musst den Akku nicht immer komplett aufladen und entladen, damit das Gerät die Kapazität ermitteln kann. Doch es ist wichtig zu wissen, dass der Akku bei zu großer Hitze schneller entlädt – selbst, wenn er nicht benutzt wird. Dadurch kann er leider auch beschädigt werden. Um das zu vermeiden, achte auf eine angemessene Umgebungstemperatur, damit der Akku nicht zu stark beansprucht wird.
Akku-Probleme: Warum Leistung Eingeschränkt & Geräte schneller leer?
Du merkst, dass es Deinem Akku nicht mehr so gut geht, wenn die Leistungen eingeschränkt sind. Er lädt sich schneller leer als vorher, ist aber häufig auch nicht in der Lage, den Energiebedarf zu decken. Wenn Du Deine Geräte einsetzt, siehst Du oft, dass sie schneller leer laufen als gewohnt. Dadurch, dass der Akku nicht mehr genug Strom liefert, werden die Geräte nicht mehr so schnell geladen, wie sie es vorher taten. Oft wird das Laden auch unterbrochen, bevor es vollständig abgeschlossen ist. Wenn Du nicht aufpasst, kann es dazu kommen, dass Du Dein Gerät plötzlich ausgehen hast – ohne Vorwarnung.
Akku sparen: So verringerst du den Stromverbrauch deines Smartphones
Weißt du, welche Apps dein Smartphone-Akku am meisten beanspruchen? Nicht nur das Surfen im Internet, auch der Bildschirm und das GPS sind die größten Akku-Fresser. Wenn du deine Display-Helligkeit reduzierst, kannst du viel Energie sparen. Aber auch beim GPS musst du aufpassen: Nicht nur die Navigation selbst, sondern auch das Einchecken bei Facebook und Co bedeutet für deinen Akku Stress. Am besten deaktivierst du die Standortdienste, wenn sie nicht benötigt werden. So hältst du deinen Akku länger am Laufen.
Smartphone Akku länger am Leben halten – Tipps
Du hast es satt, jeden Tag dein Smartphone ans Ladegerät zu hängen? Dann hast du bestimmt schon einmal über eine längere Akku-Laufzeit nachgedacht, die dir mehr Freiheiten verschafft. Die meisten Smartphones schaffen es allerdings nur, ungefähr 24 Stunden ohne Strom auszukommen. Dann ist es höchste Zeit, dass du dein Handy wieder an die Steckdose hängst. Wenn du dich dann immer noch fragst, wie du deinen Akku länger am Leben halten kannst, gibt es einige Tipps, die du befolgen kannst. Verzichte zum Beispiel auf unnötige Apps oder sorge für eine gute Netzabdeckung, damit dein Akku nicht zu viel Leistung aufwenden muss. Einige Funktionen wie Bluetooth oder WLAN solltest du auch nur dann aktivieren, wenn du sie wirklich benötigst. Mit diesen Tipps kannst du dann doch noch ein paar Stunden mehr aus deinem Akku herausholen.
Android-Akku-Status überprüfen: So geht’s!
Du willst den Akku-Status auf Deinem Android-Handy überprüfen? Dann tippe einfach in der Telefon-App die Kombination *#*#4636#*#* ein. Nach der Eingabe werden Dir Informationen wie die Akku-Spannung und -Temperatur angezeigt. Sollte der Code bei Dir nicht funktionieren, kannst Du auf eine zusätzliche App zurückgreifen. Diese App zeigt Dir den Akku-Status an und lässt Dich beispielsweise die Akkulaufzeit überprüfen. So bleibt Dein Smartphone immer fit und Du kannst Dir sicher sein, dass Du ein langes Akku-Leben hast.
Samsung Galaxy S10 ab 379,98 Euro – Jetzt bei Geizhals Deutschland!
Du suchst nach dem neuesten Samsung-Smartphone? Dann schau doch mal bei Geizhals Deutschland vorbei. Dort bekommst du schon das Galaxy S10 ab 379,98 Euro (Stand 2023). Es bietet dir eine Vielzahl an Features, die dein Smartphoneerlebnis veredeln. Dazu gehören unter anderem ein 6,1“ Infinity-O-Display, eine Triple-Kamera und ein ultraschneller Prozessor. Außerdem ist es mit einer IP68-Zertifizierung vor Wasser und Staub geschützt. Zudem kannst du mit dem S10 auch kontaktlos bezahlen. Obendrein ist es in verschiedenen Farben erhältlich, sodass sicher auch für deinen Geschmack etwas dabei ist. Also schnell auf Geizhals.de schauen und das Samsung Galaxy S10 zum günstigen Preis sichern!
Handy-Reparatur in nur 1 Tag – Updates zur Wartezeit
Du möchtest wissen, wann du dein Gerät wieder in den Händen halten wirst? Unsere Experten sind schnell und effizient und in der Regel dauert die Handy-Reparatur nicht länger als einen Tag. Sobald die Reparatur abgeschlossen ist, kannst du dein Smartphone wieder ausprobieren und testen. Abhängig von der Verfügbarkeit der Ersatzteile und der Art der Reparatur, kann es jedoch vorkommen, dass dein Gerät etwas länger in der Werkstatt bleiben muss. Sollte dies der Fall sein, wirst du natürlich direkt informiert.
Schlussworte
Der Akku des Samsung S10 hält je nach Nutzung zwischen einem und zwei Tagen. Wenn du viel surfst und Videos oder Spiele nutzt, vergeht der Akku in einem Tag. Wenn du aber nur ab und zu mal eine App öffnest, sollte er locker zwei Tage halten.
Der Akku des Samsung S10 hält in der Regel einen Tag, wenn man ihn normal benutzt.
Du kannst also davon ausgehen, dass der Akku des Samsung S10 in der Regel einen Tag lang durchhält, wenn Du ihn normal benutzt. Es ist also ein guter Begleiter, wenn Du unterwegs bist.