Wie lange hält der iPhone 12 Akku? Hier sind die Antworten, die du brauchst!

iPhone 12 Akkulaufzeit
banner

Hey Du! Bist Du auf der Suche nach der Antwort auf die Frage, wie lange der Akku des iPhone 12 hält? Dann bist Du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst Du, wie lange der Akku des iPhone 12 hält und wie Du ihn am besten nutzt, um die Akkulaufzeit zu maximieren. Lass uns also direkt loslegen!

Der Akku des iPhone 12 hält je nach Nutzung und Einstellungen bis zu 17 Stunden bei Video-Streaming oder bis zu 65 Stunden bei Audio-Wiedergabe.

iPhone 11 Pro Max: Bis zu 20 Std. Videowiedergabe & 80 Std. Musikhören

Du suchst nach einem Smartphone, auf das du beim Streaming und Musikhören länger als mit anderen Modellen zählen kannst? Dann ist das iPhone 11 Pro Max genau das Richtige für dich. Die Videowiedergabe ist mit bis zu 20 Stunden am stärksten und auch beim Abspielen von Audios liegt das iPhone 11 Pro Max mit 80 Stunden in der Spitze deutlich vor anderen Modellen. Mit seiner Akkuleistung kannst du mehrere Stunden lang deine Lieblingsserien streamen und Musik hören. Und auch wenn du andere Dinge unterwegs erledigst, kannst du dir sicher sein, dass dein Smartphone dich nicht im Stich lässt.

iPhone 12 Pro: 2815 mAh Akku und MagSafe-Anschluss

Der Akku des iPhone 12 Pro verfügt über eine Kapazität von 2815 mAh, also genau so viel wie beim iPhone 12. Damit ist er rund 11 % kleiner als sein Vorgänger. Aber Apple hat auch noch eine andere Neuheit eingeführt: den MagSafe-Anschluss. Dieser ist ein magnetisches Ladekabel, das ein einfaches und schnelles Aufladen des iPhones ermöglicht. Es bietet auch ein neues Zubehör, das auf den Magneten aufgesetzt werden kann, um verschiedene Funktionen zu ermöglichen. Mit dem MagSafe-Anschluss kannst Du Dein iPhone 12 Pro beispielsweise in einer Hülle, einem Bumper oder einer Tastatur laden. Auch kannst Du Dein iPhone auf eine Ladestation stecken, ohne dass Du zuerst das Kabel anschließen musst.

Apple iPhone 12: 17 Stunden Videos, 11 Stunden Streaming, Schnelles Aufladen

Das Apple iPhone 12 hat im Test bei der Akkulaufzeit eine sehr gute Performance gezeigt. Dank der eingebauten Li-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 2815 mAh kannst Du Videos bis zu 17 Stunden lang ansehen und 11 Stunden am Stück streamen. Damit bist Du bestens ausgerüstet für lange Tage und Nächte voller Unterhaltung. Obwohl das Apple iPhone 12 im Vergleich zu anderen Smartphones eine geringere Kapazität hat, kannst Du trotzdem auf eine lange Akkulaufzeit zählen. Und das Beste ist: Sollte der Akku doch einmal leer sein, kannst Du ihn ganz einfach und schnell wieder aufladen.

Akkukapazität deines Smartphones prüfen: iPhone & Android

Du willst wissen, wie du die Akkukapazität deines Smartphones prüfen kannst? Kein Problem, wir erklären dir, wie es geht. Ob du ein iPhone oder ein Android-Gerät verwendest, ist dabei egal. Für iPhone-Nutzer*innen gibt es verschiedene Apps mit denen du den Akkustatus deines Geräts einsehen kannst. Android-Nutzer*innen können über die Einstellungen ihres Geräts den Akkuverbrauch und den Ladestand überprüfen. Wenn du die Lebensdauer deines Akkus verlängern willst, solltest du darauf achten, dass der Ladestand möglichst zwischen 30 und 80 Prozent liegt. Wenn der Akku deines Smartphones vollständig geladen ist, solltest du das Gerät sofort vom Strom trennen, um eine Überladung zu vermeiden. So kannst du dein Smartphone länger nutzen und es läuft länger optimal.

iphone 12 Akkulaufzeit

Akkulaufzeit von Apple iPhones – Länge variieren je nach Modell

Klar, du willst wissen, wie lange du mit deinem iPhone durchhältst, richtig? Die Akkulaufzeit von Apple iPhones variiert je nach Modell. Die meisten iPhones halten zwischen 11 und 29 Stunden durch. Wenn du mal einen Blick auf die Spezifikationen wirfst, wirst du sehen, dass manche iPhones eine längere Akkulaufzeit haben als andere. Aber die Akkulaufzeit deines iPhones hängt auch von vielen anderen Faktoren ab. Wenn du dein iPhone häufig verwendest, beispielsweise für das Streamen von Videos oder das Spielen von Games, wird es wahrscheinlich schneller leer. Ebenso wird die Lebensdauer des Akkus reduziert, wenn du dein iPhone über längere Zeit in direktem Sonnenlicht liegen lässt. Am besten schaust du dir die Einstellungen deines iPhones an und deaktivierst alle Funktionen, die du nicht benötigst, um die Akkulaufzeit zu maximieren. Auf diese Weise kannst du dein iPhone länger nutzen, ohne es aufladen zu müssen.

iPhone lädt schneller leer? So schalte Hintergrundaktualisierungen aus

Du hast das Gefühl, dass dein iPhone immer schneller leer ist? Dann könnte es sein, dass die Hintergrundaktualisierungen deiner Apps die Schuld tragen. Um das herauszufinden, gehst du in deine Einstellungen, klickst auf „Allgemein“ und anschließend auf „Hintergrundaktualisierungen“. Hier kannst du die Funktionen deaktivieren, die du nicht benötigst. So sparst du Strom und dein iPhone hält länger durch.

iPhone 12 & 12 Pro Tonprobleme? Prüfe, ob dein Gerät betroffen ist

Du hast Probleme mit dem Ton deines iPhone 12 oder iPhone 12 Pro? Kein Wunder, denn Apple hat festgestellt, dass bei einem kleinen Prozentsatz der Geräte aufgrund fehlerhafter Komponenten Probleme mit dem Ton auftreten können. Diese Geräte sind zwischen Oktober 2020 und April 2021 hergestellt worden. Deshalb solltest du überprüfen, ob dein Gerät davon betroffen ist. Wenn du also feststellst, dass bei deinem iPhone 12 oder 12 Pro der Ton nicht mehr richtig funktioniert, kann es sich lohnen, den Kundenservice von Apple zu kontaktieren. Vielleicht kann dir Apple helfen, das Problem zu beheben.

iPhone 12: Längere Wiedergabezeit als iPhone 11, auch mit 5G

Kurz gesagt, bietet das iPhone 12 eine längere Wiedergabezeit als das iPhone 11 – 11 Stunden gegenüber 10 Stunden. Allerdings musst Du bei Nutzung von 5G auf eine kürzere Akkulaufzeit gefasst sein. Trotzdem wirst Du den ganzen Tag über gut versorgt sein, denn der Akku hält auch unter 5G-Verbindungen eine lange Zeit durch.

Verlängere die Batterielaufzeit deines Smartphones – Deaktiviere Hintergrundaktualisierung

Du kannst die Batterielaufzeit deines Smartphones ganz einfach verlängern, indem du die Hintergrundaktualisierung deaktivierst. Dazu musst du nur in deinen Einstellungen gehen und „Allgemein“ auswählen. Unter „Hintergrundaktualisierung“ hast du dann die Möglichkeit, zwischen „WLAN“, „WLAN & Mobile Daten“ oder „Aus“ zu wählen, um die Aktualisierung komplett zu deaktivieren. Dadurch kannst du die Batterielaufzeit deines Handys deutlich verbessern. Allerdings musst du dann selbst regelmäßig alle Anwendungen aktualisieren, wenn du auf dem neuesten Stand sein möchtest.

Langlebigkeit und hohe Qualität: Warum Apple-Geräte so lange halten

Du hast vor kurzem ein neues iPhone, iPad oder einen Mac erworben? Dann kannst Du dich glücklich schätzen, denn Apple-Geräte sind bekannt für ihre Langlebigkeit. Die meisten Nutzer behalten ihre Apple-Produkte durchschnittlich zwischen drei und vier Jahren, bevor sie sich ein neues Gerät zulegen.
Diese hohe Nutzungszeit ist kein Zufall. Apple setzt auf hochwertige Materialien und die Verarbeitungsqualität ist bei allen Produkten einwandfrei. Dieses hochwertige Design sorgt dafür, dass die Geräte lange halten, was sich auch in den Kundenbewertungen widerspiegelt. Zudem veröffentlicht Apple regelmäßig Updates, die die Leistungsfähigkeit und damit die Nutzbarkeit der Geräte über viele Jahre hinweg erhalten.
Außerdem bietet Apple eine Vielzahl unterschiedlicher Garantien, die dich vor einer unerwarteten Reparatur bewahren. Zögere also nicht, dein neues Gerät zu kaufen. Mit etwas Glück und guter Pflege wirst du lange Freude an deinem Apple-Produkt haben.

iPhone 12 Akkulaufzeit

Akku schonen: Schließe Apps & schalte Bluetooth, GPS, WLAN aus

Wenn du dein Handy den ganzen Tag für diverse Aktivitäten nutzen möchtest, dann kannst du einiges tun, um deinen Akku zu schonen. Zum Beispiel kannst du alle Apps schließen, die du gerade nicht benutzt. Dadurch wird verhindert, dass sie im Hintergrund Energie verbrauchen. Außerdem solltest du Dienste wie Bluetooth, GPS und WLAN ausschalten, wenn du sie nicht brauchst. Diese Dienste verbrauchen ebenfalls viel Akku. Wenn du also deinen Akku schonen möchtest, dann vergiss nicht, diese Dienste auszuschalten.

iPhone 12: Ein Fortschritt gegenüber iPhone 11 – OLED-Display & schönes Design

Das iPhone 12 ist ein echter Fortschritt gegenüber dem iPhone 11! Endlich hast Du ein schickes OLED-Display mit beeindruckenden Kontrasten und Farben. Auch das Design ist anspruchsvoll und ähnelt den Designs der Pro-Modelle. Außerdem wurde der klobige Rahmen des Vorgängers geschrumpft und das Design ist nun noch schöner. Im Test hat das iPhone 12 auch mit einer hervorragenden Akkulaufzeit überzeugt. In Sachen Akku kannst Du also aufatmen, denn hier musst Du nicht so oft an die Steckdose.

iPhone-Batterie austauschen: Kostenpflichtig oder mit AppleCare+?

Weißt du, dass du deine iPhone-Batterie gegen eine Servicegebühr austauschen kannst? Das ist eine gute Idee, wenn du bemerkst, dass sie nicht mehr so gut funktioniert, wie noch vor ein paar Monaten. Normaler Batterieverschleiß ist leider nicht von der Garantie abgedeckt, aber es gibt eine Ausnahme: Wenn du AppleCare+ hast, dann hast du Anspruch auf einen kostenlosen Batterieaustausch, wenn die Batterie deines Produkts weniger als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität erreicht hat. AppleCare+ bietet dir zudem noch weitere Vorteile, darunter technischen Support und ein weltweiter Versicherungsschutz. Es lohnt sich also, gleich AppleCare+ zu deinem iPhone hinzuzufügen, sobald du es kaufst.

Induktives Laden: Warum iPhones keine Powerbank sind

Obwohl die iPhones von Apple bereits mit einer technischen Komponente ausgestattet sind, die ein induktives Laden ermöglicht, können die Geräte leider nicht als Powerbank fungieren. Im Gegensatz zu vielen anderen Smartphones auf dem Markt, können iPhones nur Strom aufnehmen, aber nicht abgeben; auch ein Kabel kann hier leider nicht Abhilfe schaffen. Damit bist Du leider auf externe Ladegeräte angewiesen, falls Dein iPhone mal wieder leer ist.

iPhone Batterie: Regelmäßig prüfen und Wartung Tipps

Du solltest deine iPhone Batterie regelmäßig checken, denn Apple empfiehlt, dass sie nicht unter 80 Prozent Kapazität sinken sollte. Wenn dein iPhone unter diese Grenze fällt, wird ein Austausch des Akkus empfohlen. Wenn du dir unsicher bist, schau dir doch mal eine Anleitung an, wie du die Akkukapazität deines iPhones überprüfen kannst. Oftmals kann eine regelmäßige Wartung schon helfen, den Zustand deiner Batterie zu verbessern. Dafür musst du aber nicht direkt zu einem Fachhändler gehen. Es gibt einige Tipps und Tricks, die du im Internet findest und die dir sicher helfen werden.

iPhone Akku Wechseln: Neue Preisstruktur von Apple – 74,99 Euro

und 74,99 Euro für iPhone 6 bis 8.

Bis jetzt mussten iPhone-Besitzer, die einen neuen Akku benötigten, je nach Modell unterschiedlich viel bezahlen. Doch jetzt hat Apple eine neue Preisstruktur eingeführt: Ab sofort kostet das Wechseln des Akkus für alle iPhones zwischen dem X und dem 13er Modell genau 74,99 Euro. Für die Modelle 6 bis 8 verlangt Apple immer noch 55 Euro. Damit können iPhone-Besitzer jetzt ganz einfach ihren Akku wechseln lassen und wissen, dass sie dafür die gleiche Summe zahlen müssen. Wenn du also auf der Suche nach einem neuen Akku für dein iPhone bist, solltest du unbedingt beachten, dass du für das Wechseln 74,99 Euro bezahlst.

iPhone 14 Pro Max: 17:45 Std. Akku-Leistung Top 10-Smartphone

Du suchst nach einem Smartphone mit einer hervorragenden Akku-Leistung? Dann ist das iPhone 14 Pro Max eine sehr gute Wahl. Es schafft beeindruckende 17:45 Stunden Betriebszeit und das mit einer vergleichsweise kleiner Akkukapazität von 4323 mAh. Damit sichert sich das Premium-Smartphone von Apple den Silberrang in unseren Top 10-Handys mit der besten Akku-Leistung. Nutze die lange Akkulaufzeit und erledige deine Aufgaben problemlos unterwegs.

iPhone 12/12 mini jetzt günstiger – iPhone XR/12 Pro aus Line-up gestrichen

Apple hat gleichzeitig das iPhone 12 und iPhone 12 mini im Preis gesenkt. Ab sofort kannst du das iPhone 12 und das iPhone 12 mini günstiger erwerben. Dies bedeutet, dass du dir nun ein iPhone 12 für 699 Euro statt 769 Euro und das iPhone 12 mini für 529 Euro statt 609 Euro kaufen kannst.

Außerdem hat Apple das iPhone XR und das iPhone 12 Pro aus dem Line-up gestrichen. Falls du nach einem der beiden Modelle suchst, musst du dich nach Alternativen umschauen.

Dafür bietet Apple jetzt das neue iPhone 13 und iPhone 13 Pro an. Beide Modelle verfügen über die neue Apple A14 Bionic Chip, ein OLED-Display und ein verbessertes Kamerasystem. Die neuen iPhones bieten dir jede Menge Leistung für deine täglichen Aufgaben.

iPhone 13 mini: So löst Du Akkuprobleme und hältst Deinen Akku länger

Das iPhone 13 mini ist ein tolles Smartphone, aber es kann auch nerven. Viele Nutzer*innen bemerken, dass ihr Akku über Nacht um ca. 5 % entladen wird. Das kann wirklich ärgerlich sein, besonders wenn man das Gerät für seinen Alltag braucht. Doch es gibt einige Wege, wie du dieses Problem lösen kannst. Eine Möglichkeit ist, dass du dein iPhone 13 mini an einen Stecker anschließt und es so lange ladest, bis der Akku vollständig aufgeladen ist. So hast du am nächsten Tag eine volle Batterie. Außerdem kannst du den Energiesparmodus aktivieren, um sicherzustellen, dass dein Akku so lange wie möglich hält. Auch das Deaktivieren von Apps, die im Hintergrund laufen, kann helfen. So verbrauchst du weniger Akkuleistung und senkst die Wahrscheinlichkeit, dass über Nacht Energie verloren geht.

Smartphone-Reparatur: Noch am selben Tag ab 39€!

Du hast ein Problem mit deinem Smartphone? Kein Problem, wir helfen dir gerne! Wir machen dein Handy noch am selben Tag⁶ wieder einsatzbereit. Komm einfach in einem unserer Märkte vorbei und lass es zum fairen Festpreis ab 39 € reparieren. Wir haben eine Auswahl an Original-Ersatzteilen für nahezu alle gängigen Handy-Modelle, damit du schnell wieder mit deinem Smartphone durchstarten kannst. Unsere Experten sind immer gerne für dich da und helfen dir selbstverständlich auch bei allen anderen Fragen rund um dein Handy. Worauf wartest du also noch? Komm vorbei und lass dein Smartphone noch heute reparieren!

Fazit

Der Akku des iPhone 12 hält ungefähr 11 Stunden bei normaler Nutzung. Wenn du jedoch den ganzen Tag viel surfst oder telefonierst, kann er schneller leer sein als erwartet. Daher ist es immer eine gute Idee, ein Ladegerät dabei zu haben, wenn du unterwegs bist!

Der iPhone 12 Akku hält laut Tests relativ lange und ist somit sehr zuverlässig.

Du kannst also beruhigt sein, denn der Akku deines iPhone 12 wird dir eine lange Laufzeit geben und stets zuverlässig sein.

Schreibe einen Kommentar

banner