Hey, du hast dich also gefragt, wie lange der Akku des iPhone 11 hält? Keine Sorge, ich bin hier, um dir zu helfen! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du den Akku deines iPhone 11 am besten nutzen kannst, damit du möglichst lange davon profitierst. Also, lass uns loslegen!
Der Akku des iPhone 11 hält ungefähr 11 Stunden bei normaler Nutzung. Wenn du also den ganzen Tag mit deinem iPhone 11 unterwegs bist, solltest du vor dem Schlafengehen nochmal aufladen, um sicherzustellen, dass du am nächsten Tag wieder eine volle Ladung hast.
Spare Energie mit Deinem Smartphone – Einstellungen & Batterie
Du willst Energie sparen? Dann kannst Du mal einen Blick in die „Einstellungen“ und „Batterie“ Deines Smartphones werfen. Dort wirst Du sehen, welche Apps besonders viel Strom verbrauchen – vor allem wenn Du sie oft benutzt. Aber auch Apps, die sich im Hintergrund ständig aktualisieren, verschlingen Energie. Diese kannst Du dann gegebenenfalls deaktivieren oder das automatische Update ausschalten. So sparst Du eine Menge Energie und kannst Dein Smartphone länger nutzen.
Akkutausch für iPhone 6 bis 8 nur 74,99 Euro!
und 74,99 Euro für Akkutausch bei iPhone 6 bis 8.
Du hast noch immer Probleme mit deinem iPhone? Dann ist ein Akkutausch vielleicht die Lösung. Apple hat gerade seine Preise für Akkutausch angepasst. Bisher kostete der Austausch bei den Modellen iPhone X bis iPhone 13 74,99 Euro. Jetzt ist es jedoch so, dass für alle Modelle von iPhone X bis iPhone 13 ein Akkutausch 98,99 Euro kostet. Bei den älteren Modellen iPhone 6 bis 8 hat sich der Preis hingegen nicht geändert und liegt weiterhin bei 55 Euro. Also, wenn du denkst, dass dein iPhone einen neuen Akku benötigt, dann schau dir mal die Preise an.
iPhone Laden: 5-Watt-Netzteil vs. 20-Watt-Schnellladegerät
Mit einem 5-Watt-Netzteil kannst Du Dein iPhone mit einer Ladezeit von bis zu 3 Stunden aufladen. Wenn Du jedoch über ein 20-Watt-Schnellladegerät verfügst, kannst Du Dein iPhone in nur 30 Minuten auf ca. 50% laden. Wenn Du Dir ein iPhone kaufst, ist ein 5-Watt-Netzteil im Lieferumfang enthalten. Um jedoch die volle Schnellladefunktion ausnutzen zu können, benötigst Du ein 20-Watt-Schnellladegerät, welches separat erworben werden muss.
Aufgeladen halten: Batterie regelmäßig laden für längere Nutzung
Du solltest dein Gerät nicht vollständig entladen, sondern es bei einer Ladung von etwa 50% belassen. Wird das Gerät länger gelagert, wird sich der Zustand der Entladung so weit absenken, dass die Batterie keine Ladung mehr aufnehmen kann. Wir empfehlen deshalb, dein Gerät regelmäßig aufzuladen, um eine längerfristige Nutzung zu gewährleisten. Zudem solltest du darauf achten, dass du die Batterie nicht zu häufig vollständig entlädst, denn dies kann zu einer Verringerung der Lebensdauer deines Geräts führen. Denke also daran, dein Gerät regelmäßig aufzuladen, damit es länger hält!

iPhone 13: 4K-Videos & längere Update-Lebensdauer
Du bist auf der Suche nach einem neuen Smartphone? Dann könnte das iPhone 13 das Richtige für Dich sein! Es ist eine gute Wahl, wenn Du mit Deinem Smartphone Videos oder sogar Filme aufnehmen möchtest, denn es bietet Dir die Möglichkeit, 4K-Videos aufzunehmen und zu bearbeiten. Außerdem verfügt das iPhone 13 über eine längere Lebensdauer, was bedeutet, dass es noch deutlich länger die Softwareupdates von Apple verkraften kann als das iPhone 11. So bleibt Dein Smartphone länger auf dem neuesten Stand.
iPhone 11: IP68-zertifiziert für hervorragende Wasser- & Staubbeständigkeit
Das iPhone 11 ist nach der IEC-Norm 60529 als IP68 klassifiziert, was bedeutet, dass es eine hervorragende Wasser- und Staubbeständigkeit bietet. Die Schutzklasse ist so hoch, dass das iPhone 11 bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 2 Metern unter Wasser getaucht werden kann. Damit bist du auf der sicheren Seite, falls mal etwas daneben gehen sollte.
iPhone 11: Leistung, Preis und Design im richtigen Verhältnis
Mit dem iPhone 11 hat Apple den richtigen Punkt zwischen Leistung, Preis und Design getroffen. Es bietet eine leistungsstarke Kamera und eine hohe Rechenleistung, die für die meisten Nutzer mehr als ausreichend ist. Zudem ist der Preis moderat, sodass man das iPhone 11 auch mit einem geringeren Budget kaufen kann. Auch das Design ist schick und modern, sodass das iPhone 11 ein schönes Accessoire ist. Dabei ist es im Vergleich zum Vorgängermodell sogar noch günstiger, was es noch attraktiver macht. Wenn du also ein neues Smartphone suchst, ist das iPhone 11 eine gute Wahl.
iPhone 11: 7 Std und 27 Min Akkulaufzeit im COMPUTER BILD-Test
Du kennst es sicherlich auch: Dein Handy hat nach einem Tag Nutzung kaum noch Saft. Die Batterie ist bei vielen Smartphones immer noch die große Schwachstelle. Besonders ärgerlich, wenn man länger unterwegs ist und keine Steckdose in der Nähe hat. Der neue COMPUTER BILD-Testverfahren für intensive Nutzung hat gezeigt, dass das iPhone 11 mit einer Akkuladung deutlich kürzer hält als seine Vorgänger. Im Vergleich dazu kam das iPhone 11 Pro Max auf 8 Stunden und 30 Minuten und der Vorgänger iPhone XR auf 8 Stunden und 30 Minuten. Damit liegt das iPhone 11 mit 7 Stunden und 27 Minuten deutlich darunter. Eine starke Leistung, aber dennoch nicht so lange wie man es von Apple-Smartphones gewohnt ist.
Wie lange hält ein Apple-Handy? 4-6 Jahre!
Du kennst bestimmt das Gefühl, wenn du dein neues Apple-Handy endlich in den Händen hältst und es nicht mehr loslassen willst. Doch wie lange hält das Handy nun wirklich? Die durchschnittliche Nutzungsdauer der Apple-Handys liegt bei knapp drei Jahren. Wenn du dein Handy allerdings normal benutzt und wenig auf das Äußere achtest, kann es durchaus bis zu fünf Jahre halten. Betrachtet man alle Merkmale, liegt die iPhone-Haltbarkeit bei 4 bis 6 Jahren. Es ist also durchaus möglich, dein Handy deutlich länger als nur ein paar Jahre zu nutzen, wenn du es gut behandelst. Ein kleiner Tipp: Achte auf eine gute Schutzhülle für dein Gerät, denn so schützt du es vor Kratzern und Stößen und verlängerst somit seine Lebensdauer.
iPhone 11 Akkulaufzeit: 13 Std. bei realistischer Nutzung
Im aktuellen Chip-Test kam das iPhone 11 auf eine recht lange Akkulaufzeit von 13 Stunden bei realistischer Nutzung. Damit kannst Du problemlos einen Tag, wenn nicht sogar zwei Tage durchhalten. Apple verspricht sogar noch längere Laufzeiten: Bis zu 17 Stunden Video und sogar 65 Stunden Audio. Damit bist Du für lange Reisen oder Wartezeiten bestens ausgestattet.
Spare Akkulaufzeit: So findest du Apps mit Hintergrundaktualisierung
Hier sehen Sie alle Apps, die diese Funktion aktiviert haben.
Du hast das Gefühl, dass dein iPhone ständig schnell leer ist? Dann schau mal in die Einstellungen! Klick‘ dafür im Menü auf „Allgemein“, anschließend auf „Hintergrundaktualisierungen“. Hier kannst du sehen, welche Apps diese Funktion aktiviert haben. Diese Apps aktualisieren sich dann im Hintergrund, wodurch dein Akku schneller leer wird. Überprüfe also, welche Apps du hier aktiviert hast und deaktiviere sie, wenn du sie nicht brauchst. Dadurch sparst du Akkulaufzeit.
Akkuverbrauch des iPhone 13 mini reduzieren: Einfache Tipps zur Fehlerbehebung
Du hast dir vor Kurzem ein iPhone 13 mini gekauft und plötzlich ist dir aufgefallen, dass der Akku jede Nacht um fünf Prozent nachlässt, obwohl du das Gerät nicht benutzt hast? Dann bist du nicht allein! Viele Besitzer des iPhone 13 mini berichten über das selbe Problem. Es gibt einige Möglichkeiten, wie du den Akkuverbrauch reduzieren kannst.
Einige der häufigsten Ursachen für den hohen Akkuverbrauch sind Apps, die im Hintergrund laufen, obwohl du sie nicht benutzt. Deshalb solltest du öfters mal die Einstellungen deines Geräts überprüfen und deaktiviere die Apps, die nicht benötigt werden. Außerdem kannst du die Helligkeit des Displays senken und den Standortabgleich ausschalten, wenn du ihn nicht brauchst.
Ein weiterer Grund, warum der Akku des iPhone 13 mini schneller leer wird, ist möglicherweise eine schlechte Funkverbindung. Wenn du weißt, dass du gerade in einem Gebiet bist, in dem die Verbindung schlecht ist, dann schalte dein Gerät am besten ganz aus, um den Akku zu schonen.
Es gibt auch viele Apps, die dir helfen können, den Akkustand zu überwachen. Mit diesen kannst du den Akkuverbrauch deines iPhone 13 mini besser verstehen und die Ursachen identifizieren. So kannst du schon bald wieder die volle Leistung deines Geräts genießen.
So prüfst du die Akkukapazität deines Smartphones
Du willst wissen, wie du die Akkukapazität deines Smartphones überprüfen kannst? Dann bist du hier genau richtig! Ob du ein iPhone oder ein Android-Gerät hast, hier erfährst du, wie du die Akkukapazität deines Geräts testen kannst. Wenn du deinen Akku schonen möchtest, ist es besonders wichtig, dass der Ladestand zwischen 30 und 80 Prozent liegt. Sollte der Ladestand unter 30 Prozent fallen, solltest du dein Telefon schnellstmöglich wieder aufladen. Wenn der Ladestand über 80 Prozent steigt, solltest du ebenfalls schnell handeln und das Gerät wieder entladen. Wenn du deinen Akku kontinuierlich in diesem Rahmen lädst und entlädst, hält er länger und funktioniert besser.
iPhone 11 Pro: Bis zu 18 Std. Video-Anschauen & neues Kamerasystem
Du bist auf der Suche nach einem Smartphone, das möglichst lange durchhält? Dann könnte das iPhone 11 Pro genau das Richtige für dich sein. Wie Apple verspricht, hält das Smartphone bis zu 18 Stunden beim Video-Anschauen, 11 Stunden beim Streaming und 65 Stunden bei Musikwiedergabe durch. Dabei kannst du die volle Leistung des iPhones genießen, ohne dass du dir Sorgen über niedrige Akkuladung machen musst. Des Weiteren ist das iPhone 11 Pro auch mit einem neuen Kamerasystem ausgestattet, das dir die Möglichkeit gibt, deine Erlebnisse noch detaillierter festzuhalten. Egal, ob du ein Selfie oder eine Landschaft aufnehmen möchtest – dank der drei Kameras auf der Rückseite machst du immer einen guten Schnappschuss.
Media Markt Reparaturservice: Display & Akku in 1-2 Std.
Der Reparaturservice von Media Markt ist für alle, die ein defektes Display oder einen schwachen Akku haben, eine echte Hilfe. Innerhalb von 1 – 2 Stunden können die Experten ein neues Display oder Akku einbauen. Damit sparst Du dir lange Wartezeiten und kannst schnell wieder Dein Smartphone nutzen. Selbstverständlich werden die Geräte vorher gründlich auf weitere Fehler untersucht. Für alle, die Reparaturen an ihrem Smartphone oder Tablet benötigen, ist der Reparaturservice von Media Markt die richtige Wahl.
Smartphone Reparatur ab 39€ – Hol dir dein Telefon am selben Tag zurück!
Hast du Probleme mit deinem Smartphone? Der Akku macht schlapp und du willst es schnell wieder einsatzbereit haben? Dann komm doch einfach bei uns im Markt vorbei und lasse es dort für einen fairen Festpreis ab 39€ reparieren. Wir versprechen dir, dass dein Smartphone noch am selben Tag wieder funktioniert! So kannst du wieder unbeschwert surfen, chatten und telefonieren. Komm uns einfach besuchen und überzeuge dich selbst!
iPhone 11: iOS-Updates bis mindestens 2025 – Eine gute Investition!
Du kannst also ganz beruhigt sein, wenn Du Dir ein iPhone 11 zulegst: Es wird noch viele Jahre lange mit Updates versorgt werden. Apple hat in der Vergangenheit schon bewiesen, dass sie ihre Smartphones nicht nur mit den neuesten iOS-Versionen versorgen, sondern auch noch einige Jahre lange nach der Markteinführung. Zum Beispiel hat das iPhone 6s, das 2015 auf den Markt kam, immer noch das Update auf iOS 15 erhalten. Wenn man das als Grundlage nimmt, dann kannst Du damit rechnen, dass Apple das iPhone 11 noch mindestens bis 2024 oder sogar 2025 mit aktuellen iOS-Versionen versorgen wird.
Damit kannst Du ganz beruhigt sein, denn es bedeutet, dass Dein iPhone 11 noch viele Jahre lange mit Updates versorgt werden wird. Es ist also eine gute Investition, wenn Du Dir ein iPhone 11 zulegst – Du kannst lange Freude daran haben!
iPhone Batteriekapazität: Kein Grund zur Sorge!
Du hast ein neues iPhone und bemerkst, dass die angezeigte Batteriekapazität bei weniger als 100 % liegt? Dann ist das kein Grund zur Sorge, denn das ist normal. Es kann sein, dass die Batterie nicht vollständig aufgeladen war, als du das iPhone bekommen hast. Der Grund dafür ist, dass es eine gewisse Zeit zwischen der Fertigung des iPhones und der Aktivierung durch den Nutzer gibt. Es besteht also kein Grund zur Sorge, solange das iPhone normal funktioniert.
Es ist wichtig zu wissen, dass eine Batterie bei 500 vollständigen Ladezyklen (in normalen Betriebsbedingungen) in der Regel bis zu 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität behält. Daher ist es empfehlenswert, das iPhone nicht zu oft vollständig zu laden, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Wenn du möchtest, kannst du das iPhone auch über Nacht an das Ladegerät anschließen. So hast du am nächsten Tag eine volle Batterie, ohne die Kapazität deines iPhones durch häufiges Vollladen zu beeinträchtigen.
Smartphone-Ladeleistung: 20-80% für längere Nutzung
Du solltest dein Smartphone also idealerweise ab 20 Prozent Ladeleistung an den Lader anschließen, aber nicht vollständig aufzuladen. Sondern nur bis zu einem Maximum von 80 Prozent. Dadurch kannst du die Akku-Kapazitäten deines Smartphones längerfristig erhalten und dein Handy dann auch länger nutzen. Wenn du dein Smartphone längere Zeit nicht nutzt, solltest du ihn aber trotzdem nicht ganz leer lassen. Eine Ladeleistung von 30 bis 40 Prozent ist hier ideal.
Neues iPhone: Kamera-Highlight & Ultraweitwinkel-Linse
Beim neuen iPhone steht die Kamera im Mittelpunkt. Neben einer Weitwinkellinse hat das iPhone auch eine Ultraweitwinkel-Linse. Damit kannst Du Landschaften und Gruppenfotos noch schöner einfangen. Doch das Highlight ist und bleibt jedoch die Dual-Kamera. Sie vereint einen hochqualitativen Sensor mit einem optischen Zoom. Dadurch kannst Du noch mehr Details einfangen und die Fotos werden noch hochwertiger. Die Hauptkamera verfügt über eine Auflösung von zwölf Megapixeln und ermöglicht Dir so eine gestochen scharfe Bildqualität. Mit dem iPhone hast Du somit die perfekte Kamera, um tolle Bilder zu machen.
Zusammenfassung
Der Akku des iPhone 11 kann laut Apple bis zu 17 Stunden beim Surfen im WLAN und bis zu 65 Stunden beim Musikhören durchhalten. Das bedeutet, dass du mit einer Akkuladung ganz schön lange unterwegs sein kannst, bevor du wieder ans Ladegerät musst.
Der Akku des iPhone 11 hält bei normaler Nutzung mindestens einen Tag. Du kannst also beruhigt sein, dass Du nicht ständig an ein Ladekabel denken musst.