Hey Du! Hast Du dir vor Kurzem ein iPhone 11 gekauft und fragst Dich, wie lange der Akku hält? Dann bist Du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du zum Akku des iPhone 11 wissen musst.
Der Akku des iPhone 11 sollte ungefähr 12 Stunden halten, wenn man ihn normal benutzt. Wenn du aber viele Apps auf einmal benutzt, hält der Akku wahrscheinlich nicht so lange. Es ist also eine gute Idee, ihn ab und zu aufzuladen, damit du das Maximum aus deinem iPhone 11 herausholen kannst.
Smartphone-Akku schonen: So findest Du heraus, welche Apps Energie verbrauchen
Dort kannst Du sehen, wie viel Strom jede App verbraucht.
Du hast Probleme mit Deinem Smartphone-Akku und fragst Dich, warum er schnell leer ist? Manchmal sind es Apps, die mehr Energie verbrauchen als andere. Wenn Du sie häufig benutzt, kann das schnell den Akku schwächen. Es gibt aber auch Anwendungen, die sich im Hintergrund aktualisieren, ohne dass Du es merkst. Um herauszufinden, welche Apps das sind, gehe einfach in die „Einstellungen” und dann zu „Batterie”. Dort kannst Du sehen, welche Apps am meisten Strom verbrauchen. Wenn Du die Akkulaufzeit Deines Smartphones erhöhen willst, solltest Du die meistgenutzten App auf den Stand-by-Modus setzen, damit sie nicht im Hintergrund aktualisiert werden. So sparst Du Energie und Dein Smartphone bleibt länger aufgeladen.
iPhone 13 Akkulaufzeit: Nur geringfügig länger als Vorgänger
Du hast Dir vielleicht das iPhone 13 gekauft, weil Du eine verbesserte Akkulaufzeit erwartet hast. Allerdings musst Du leider feststellen, dass die Laufzeit mit 7 Stunden und 45 Minuten nur geringfügig länger als bei den Vorgängermodellen ist. Obwohl das iPhone 13 mit einer geschätzten Akkukapazität von 3240 mAh ausgestattet ist, konnte es die auf dem Papier versprochene Laufzeit leider nicht einhalten.
iPhone 11 Test: Akku, Tempo und Kamera im Vergleich
Das iPhone 11 scheint auf den ersten Blick nicht viel anders als sein Vorgänger zu sein, aber ein Blick in den Test zeigt, dass sich die Änderungen wirklich bemerkbar machen. Der Akku des iPhones 11 hält beim Surfen im Internet und beim Spielen laut Tests länger als der des Vorgängers. Auch das Arbeitstempo ist deutlich besser geworden. Ein weiteres Plus des iPhone 11 ist die Kamera. Sie ist sehr vielseitig und liefert mit dem Ultraweitwinkel- und dem Weitwinkelobjektiv gute Ergebnisse – sowohl beim Fotografieren als auch beim Filmen. Du kannst mit dem iPhone 11 also ganz einfach schöne Bilder und Videos aufnehmen. Insgesamt ist das iPhone 11 ein sehr guter Kauf, wenn Du ein iPhone mit einer guten Akkulaufzeit, einem schnellen Arbeitstempo und einer sehr vielseitigen Kamera suchst.
Prüfe deine Akkukapazität auf dem Smartphone – iPhone & Android
Du möchtest wissen, wie du die Akkukapazität deines Smartphones prüfen kannst? Natürlich lässt sich auch das mit den richtigen Tipps und Tricks einfach bewerkstelligen. Ob du ein iPhone oder ein Android-Gerät besitzt, spielt dabei eine wichtige Rolle. Wir haben hier die wichtigsten Informationen für dich zusammengestellt.
Für iPhone-Nutzer ist es beispielsweise möglich, den Akku-Status über die Einstellungen auf dem Home-Screen abzurufen. Dort erhältst du nicht nur eine Übersicht über den aktuellen Ladestand, sondern kannst auch einsehen, wie lange die Akkulaufzeit noch reicht.
Android-Nutzer können den Akku-Status über die Einstellungen oder das Benachrichtigungsfeld abrufen. Hier findest du eine Übersicht über den aktuellen Ladestand und die verbleibende Akkulaufzeit.
Wer sein Smartphone länger nutzen möchte, sollte auf einen Ladestand zwischen 30 und 80 Prozent achten. Dieser ist ideal, um dein Gerät nicht zu überlasten und eine lange Akkulaufzeit zu erhalten.
Batterie erreicht 80% Marke? Lass sie austauschen!
Bitte lasse sie auf jeden Fall austauschen.“
Hey, wenn ihr die 80% Marke bereits geschafft habt, dann sollte euch eine Warnung eurer Batterie angezeigt werden: „Deine Batterie hat sich deutlich verschlechtert. Es wird dringend empfohlen, sie so bald wie möglich auszutauschen.“ Vergesst nicht, dass Batterien normalerweise nach einiger Zeit schlechter werden und dass es wichtig ist, sie rechtzeitig auszutauschen, um ein versehentliches Auslaufen zu verhindern. So kannst du Probleme und Kosten vermeiden.
iPhone 11: Lange Freude dank Apple Updates bis 2025
Du kannst beruhigt sein, wenn Du Dir ein iPhone 11 zulegst. Apple hat eine gute Tradition, seine Produkte noch Jahre nach ihrer Veröffentlichung mit Updates zu versorgen. Zum Beispiel erhielt das iPhone 6s aus dem Jahr 2015 sogar noch das Update auf iOS 15. Damit kannst Du davon ausgehen, dass Apple auch das iPhone 11 noch bis mindestens 2024 oder vielleicht sogar 2025 mit aktuellen iOS-Versionen versorgen wird. So hast Du lange Freude an Deinem neuen Smartphone.
iPhone 11 Test: Guter Akku, Ultraweitwinkel & Nachtmodus
Gut, das iPhone 11 überzeugt im Test mit seiner enormen Arbeitstempo, einem guten Akku und einer vielseitigen Kamera mit Ultraweitwinkel und Nachtmodus. Im Vergleich zu den Pro-Modellen verfügt es lediglich nicht über die Tele-Linse. Ein Minuspunkt ist allerdings, dass das Display eher kontrastarm und nicht besonders hell ist und das Design etwas klobig wirkt. Dennoch ist es eine sehr gute Wahl für alle, die nicht so viel Geld für ein iPhone Pro ausgeben möchten, aber dennoch ein modernes Smartphone mit Top-Features haben wollen.
iPhone 13: Fotokamera, Videoqualität und Softwareupdates
Du bist auf der Suche nach einem neuen Smartphone? Dann könnte das iPhone 13 genau das Richtige für Dich sein. Vor allem, wenn Du viel Wert auf eine gute Video- und Fotokamera legst. Aber auch, wenn Du Dein Smartphone langfristig nutzen möchtest und es nicht alle paar Monate gegen ein neues tauschen willst. Dann ist das iPhone 13 die perfekte Wahl. Denn es wird voraussichtlich noch länger als das iPhone 11 die aktuellen Softwareupdates von Apple verkraften. So kannst Du Dir sicher sein, dass dein Handy auch in Zukunft noch up to date ist.
iPhone Akku sparen: Deaktiviere Hintergrundaktualisierungen
Wenn Du bemerkst, dass Dein iPhone besonders schnell leer ist, solltest Du einen Blick auf die Hintergrundaktualisierungen Deiner Apps werfen. Gehe dazu in die Einstellungen Deines iPhones, klicke auf „Allgemein“ und dann auf „Hintergrundaktualisierungen“. Hier kannst Du dann sehen, welche Apps auf Deinem Gerät aktualisiert werden, und diejenigen, die Du nicht benötigst, deaktivieren. Dies schont nicht nur Deinen Akku, sondern auch Dein Datenvolumen. Falls Du beispielsweise ein begrenztes Datenvolumen hast, kannst Du die automatischen Hintergrundaktualisierungen auch nur über WLAN aktivieren. So schützt Du Dein Datenvolumen und sorgst für eine längere Akkulaufzeit.
iPhone schnell laden – mit 5W oder 20W Netzteil
Du hast ein iPhone und willst es schneller laden? Kein Problem. Mit einem 5-Watt-Netzteil brauchst du bis zu 3 Stunden, um dein iPhone vollständig aufzuladen. Aber wenn du ein iPhone mit Schnellladefunktion hast, kannst du es mit einem 20-Watt-Schnellladegerät in nur 30 Minuten auf ca. 50 % laden. So sparst du Zeit und kannst dein iPhone schneller wieder benutzen.
Richtige Batteriepflege für Geräte: Entlade auf 50%
Du solltest also darauf achten, dass du die Batterie deines Geräts nicht vollständig entlädst, wenn du es nicht benutzt. Wir empfehlen, dass du sie auf ungefähr 50 % der Kapazität entlädst, um den bestmöglichen Zustand der Batterie aufrechtzuerhalten. Wenn du dein Gerät länger nicht benutzt, kannst du es in regelmäßigen Abständen anschließen, um auf ungefähr 50 % der Kapazität aufzuladen. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass die Batterie nicht vollständig entladen und sie so in einem guten Zustand bleibt.
iPhone 13 mini Akkuladung: Wie man einen verlorenen Akku vermeidet
Hast Du ein iPhone 13 mini? Dann hast Du vielleicht schon bemerkt, dass es über Nacht einige Prozent seiner Akkuladung verliert. Einige Nutzer berichten, dass es bis zu 5 % Akkuladung in einer Nacht verliert. Dies kann aufgrund verschiedener Faktoren wie Hintergrundaktivitäten, Apps im Hintergrund oder die Verwendung des internen Speichers geschehen. Es ist jedoch ratsam, dass Du Dein iPhone 13 mini regelmäßig überprüfst, um zu sehen, ob alles ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Du Anzeichen dafür siehst, dass Dein Gerät über Nacht zu viel Akkuladung verliert, dann kannst Du die Einstellungen überprüfen und die Apps, die im Hintergrund aktiv sind, abschalten. Außerdem solltest Du überprüfen, ob Du neue Updates oder neue Apps heruntergeladen hast, die vielleicht eine Auswirkung auf die Akkuladung haben. Es ist eine gute Idee, Dein iPhone 13 mini regelmäßig zu scannen, um sicherzustellen, dass es optimal funktioniert.
iPhone 11 Pro: Bis zu 18 Std. Video, 11 Std. Streaming & 65 Std. Musik
Du hast gerade das neueste iPhone 11 Pro gekauft und möchtest wissen, wie lange du deine Lieblingsvideos, deine Lieblingsmusik und Streams aus dem Web genießen kannst? In konkreten Werten ausgedrückt, kannst du mit dem iPhone 11 Pro bis zu 18 Stunden ohne Unterbrechung Videoclips anschauen, bis zu 11 Stunden lang Videos aus dem Web streamen und bis zu 65 Stunden ohne Pause Musik hören – und das ohne eine einzige Batterieaufladung. Mit dem leistungsstarken A13 Bionic Chip und der starken Batterie des iPhones 11 Pro kannst du also ganz entspannt deine Lieblingsinhalte genießen.
Wie du dein Apple-Handy länger nutzen kannst
Du nutzt dein Apple-Handy schon eine Weile? Dann solltest du wissen, dass die durchschnittliche Nutzungsdauer deines iPhones knapp drei Jahre beträgt. Aber keine Sorge, denn bei normalem Gebrauch hält die Hardware circa fünf Jahre. Betrachten wir alle Merkmale, dann kann man sagen, dass die iPhone-Haltbarkeit durchaus 4 bis 6 Jahre beträgt. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dann solltest du dein iPhone regelmäßig pflegen. Ein paar einfache Maßnahmen können dafür sorgen, dass dein Smartphone länger hält und geschützt ist. Zum Beispiel empfiehlt es sich, eine Schutzhülle anzubringen, das Display vor Kratzern zu schützen und nicht nur das Gehäuse, sondern auch die Eingabemöglichkeiten und die Rückseite des Phones zu reinigen. So bleibt dein Apple-Handy länger intakt und du kannst länger Spaß mit deinem Gerät haben.
Media Markt Reparaturservice: Schnelle Hilfe für Dein Smartphone
Du hast ein Problem mit Deinem Smartphone? Kein Problem! Der Reparaturservice von Media Markt bietet Dir einen schnellen und professionellen Service, der Dein Smartphone innerhalb von 1 – 2 Stunden repariert. Egal, ob Du ein defektes Display oder einen schwachen Akku hast, Media Markt kann Dir helfen. Wir tauschen Dein defektes Display oder den alten Akku gegen ein neues aus, sodass Du schnell wieder mobil bist. Zudem bieten wir Dir eine Garantie auf die Reparatur, sodass Du sicher sein kannst, dass Dein Smartphone auch in Zukunft einwandfrei läuft. Also, wenn Du Probleme mit Deinem Smartphone hast, nimm Kontakt zum Reparaturservice von Media Markt auf – wir helfen Dir schnell und unkompliziert weiter.
Smartphone Reparatur am selben Tag | Ab 39€ | Qualifizierte Experten
Hast du das Gefühl, dass dein Akku nicht mehr so leistungsstark ist wie früher? Mach dir keine Sorgen! Bei uns kannst du dein Smartphone noch am selben Tag⁶ reparieren lassen. Egal woher dein Gerät kommt, komm einfach in einen unserer Märkte vorbei und wir reparieren es dir zu einem günstigen Festpreis ab 39€. Dank unserer qualifizierten Experten und unserer modernen Technik kannst du sicher sein, dass dein Smartphone wieder einsatzbereit ist, wenn du es abholst. Also worauf wartest du noch? Komm vorbei und lass dein Smartphone reparieren!
iPhone 11 Akku Tausch bei Phoneklinik – 30-60 Minuten!
Du hast Probleme mit dem Akku Deines iPhone 11 und möchtest ihn tauschen lassen? Dann bist Du hier in der Phoneklinik genau richtig! Hier kannst Du dein iPhone 11 innerhalb kürzester Zeit wieder fit machen lassen. Der Akku-Tausch dauert in der Regel nur 30 bis 60 Minuten und der Akku Deines iPhones wird wieder wie neu sein. Egal ob iPhone 11, iPhone 12 oder iPhone 13 – unsere Experten machen Dein iPhone in kürzester Zeit wieder fit. Unsere qualifizierten Mitarbeiter verfügen über die nötige Erfahrung und die passenden Werkzeuge, um Dein iPhone wieder zum Laufen zu bringen. Wir legen zudem großen Wert auf hochwertige Ersatzteile, damit Du lange Freude an Deinem iPhone hast. Zudem bieten wir eine Garantie auf alle Ersatzteile an. Wenn Du also Probleme mit Deinem iPhone Akku hast, dann komm doch einfach mal vorbei!
iPhone-Batterie Austauschen: AppleCare+ für kostenlosen Wechsel
Du hast ein Problem mit der Batterie deines iPhones? Kein Problem, wir können dir helfen! Gegen eine Servicegebühr können wir deine iPhone-Batterie austauschen. Leider ist normaler Batterieverschleiß nicht von der Garantie abgedeckt. Aber keine Sorge, wenn du AppleCare+ hast und deine Batterie weniger als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität erreicht, hast du Anspruch auf einen kostenlosen Batterieaustausch. Wenn du das nötige Zubehör hast, kannst du den Batteriewechsel auch selbst machen und sparst dir die Servicegebühr. Wenn du uns jedoch brauchst, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Erlebe das iPhone 14 Pro Max: 29 Stunden Videoschauen
Du hast immer schon von dem iPhone 14 Pro Max gehört und kannst es kaum erwarten, es endlich auszuprobieren? Dann ist es jetzt an der Zeit, das beste Smartphone auf dem Markt kennenzulernen! Mit seinem 4323 mAh starken Akku ermöglicht es Dir, ganze 29 Stunden Videos zu schauen – das sind sogar eine Stunde mehr im Vergleich zum iPhone 13 Pro Max! Der Akku sorgt also dafür, dass Du die neusten Filme und Serien genießen kannst – ganz ohne Sorge, dass Dein Akku Dir mitten im Film den Garaus macht.
Spare Geld beim Akkutausch Deines iPhones 6-8: nur 74,99 Euro!
und 74,99 Euro für iPhone 6 bis 8.
Du hast ein iPhone zwischen dem iPhone 6 und dem iPhone 13? Dann solltest Du jetzt ganz genau hinschauen! Wie Du vielleicht gehört hast, hat Apple kürzlich eine neue Preisstruktur für den Akkutausch seiner iPhones eingeführt. Für iPhone Modelle X bis 13 zahlst Du 98,99 Euro, während Du für iPhone 6 bis 8 nur noch 55 Euro bezahlen musst. So kannst Du Dir sicher sein, dass Du den besten Preis für den Austausch Deines Akkus bekommst. Aber welches iPhone hast Du? Wenn es ein iPhone X, Xs (Max), Xr; 11, 11 Pro (Max); 12 (mini), 12 Pro (Max); 13 (mini) oder 13 Pro (Max) ist, zahlst Du nur 98,99 Euro. Hast Du aber ein iPhone zwischen 6 und 8, zahlst Du nur 74,99 Euro. Eine einfache Rechnung, die Dir viel Geld sparen kann!
Fazit
Der Akku des iPhone 11 hält je nach Nutzungsgewohnheiten ungefähr zwischen 10 und 12 Stunden. Wenn Du es jedoch immer wieder aufgeladen hast oder ständig Apps verwendest, kann die Akkulaufzeit auch kürzer sein. Es ist also wichtig, dass Du die Einstellungen des iPhones regelmäßig überprüfst und die nicht benötigten Apps deaktivierst, um die Akkulaufzeit zu verbessern.
Der Akku des iPhone 11 hält lange genug, um Dich den ganzen Tag über mit Strom zu versorgen. Du kannst also bedenkenlos auf Dein iPhone 11 vertrauen und musst Dir keine Sorgen machen, dass der Akku nicht lange genug hält.