Du hast dir den neuen iPhone 11 gekauft und fragst dich, wie lange der Akku hält? Kein Problem! In diesem Artikel erklären wir dir, wie lange der Akku des iPhone 11 ungefähr hält und was du tun kannst, um die Batterielaufzeit zu verlängern. Lass uns also loslegen!
Der Akku des iPhone 11 hält bei normaler Nutzung ungefähr 12 Stunden. Wenn du viel surfst, Videos anschaust oder Spiele spielst, verringert sich die Laufzeit etwas. Aber du kannst dir sicher sein, dass die Batterie des iPhone 11 dich den ganzen Tag über unterstützen wird.
So findest Du heraus, welche Apps den meisten Strom verbrauchen
Du hast schon mal von Apps gehört, die mehr Strom verbrauchen als andere? Oft ist es so, dass Apps, die Du häufig benutzt, mehr Energie verbrauchen. Aber es gibt auch Anwendungen, die sich im Hintergrund ständig aktualisieren, was viel Strom kostet. Wenn Du herausfinden willst, welche Apps das sind, gehe in Deinen Einstellungen auf „Batterie“. Dort kannst Du sehen, welche Apps den meisten Strom verbrauchen.
iPhone 13 Akkukapazität: 3240 mAh, Laufzeit 7h 45min
Das iPhone 13 kommt mit einer geschätzten Akkukapazität von 3240 mAh. Trotz des höheren Werts als beim iPhone 13 Pro, schafft es das Smartphone nicht, eine längere Akkulaufzeit zu erreichen. In Tests hat sich gezeigt, dass das iPhone 13 eine Laufzeit von 7 Stunden und 45 Minuten erreicht. Zwar ist das nicht schlecht, aber es reicht nicht an die Akkulaufzeit des iPhone 13 Pro heran. Auch können andere Smartphones besser abschneiden und längere Laufzeiten erreichen. Daher ist es wichtig, dass du dir Gedanken machst, wie lange du mit deinem Smartphone unterwegs sein möchtest und welche Akkukapazität dafür nötig ist.
Prüfe Akkukapazität deines Smartphones – iPhone/Android
Du willst wissen, wie du die Akkukapazität deines Smartphones prüfen kannst? Kein Problem! Es ist ganz einfach und wir erklären dir, wie es geht. Wie du deine Akkukapazität testen kannst, hängt davon ab, ob du ein iPhone oder ein Android-Gerät hast. Wenn du ein iPhone nutzt, findest du im Menü die Option „Batterie-Lebensdauer“, über die du den Ladestand und die Kapazität deines Akkus ablesen kannst. Bei Android-Handys kannst du über das Einstellungsmenü die Akkukapazität sehen. Zudem gibt es verschiedene Apps, die dir deine Akkukapazität anzeigen.
Wichtiger Tipp: Wenn du deinen Akku schonen und länger nutzen möchtest, achte darauf, dass der Ladestand möglichst zwischen 30 und 80 Prozent liegt. Wenn der Akku voll geladen ist, solltest du nicht zu lange warten, bevor du ihn wieder entlädst. Auch beim Laden solltest du darauf achten, dass du dein Smartphone nicht zu lange an der Steckdose lässt. So schonst du den Akku und erhältst eine längere Lebensdauer.
Batterieleistung überprüfen: Warnsignal bei 80% erreicht
“
Ihr habt die 80-Prozent-Marke bei eurer Batterie bereits überschritten? Dann sollte euch jetzt ein Hinweis angezeigt werden: „Deine Batterie hat sich deutlich verschlechtert“. Hierbei handelt es sich um ein Warnsignal, das dir dazu dient, die Kapazität deiner Batterie zu überprüfen und gegebenenfalls zu ersetzen. Wenn du die Batterieleistung nicht bald wieder auf das ursprüngliche Niveau bringst, könnte dies zu einem Ausfall der Batterie führen. Deshalb solltest du unbedingt auf den Hinweis achten, damit du deine Batterie auf dem neuesten Stand halten kannst.

Maximiere die Akkulaufzeit deines iPhone 11 – Tipps & Tricks
Du hast ein neues iPhone 11 und dir ist aufgefallen, dass der Akku nicht so lange hält wie bei anderen Modellen? Das ist kein Grund zur Sorge: Im COMPUTER BILD-Testverfahren für intensive Nutzung hält das iPhone 11 mit sieben Stunden und 27 Minuten deutlich kürzer durch als das iPhone 11 Pro Max und der Vorgänger iPhone XR. Wenn du jedoch die volle Leistung aus deinem iPhone herausholen willst, gibt es ein paar Tipps, wie du die Akkulaufzeit erhöhen kannst. Zum Beispiel kannst du die Helligkeit des Displays anpassen, Apps schließen, die du nicht benötigst, sowie die Performance-Einstellungen deines iPhones anpassen. Wenn du diese Tipps befolgst, hast du länger Freude an deinem iPhone 11.
Akkutausch für iPhone 6-13: 98,99 oder 74,99 Euro
und 74,99 Euro für Akkutausch bei iPhone 6, 7, 8.
Du benötigst einen neuen Akku für Dein iPhone? Dann kannst Du bei Apple vorbeischauen. Hier kostet der Akkutausch bei den Modellen iPhone X bis iPhone 13 98,99 Euro. Bei den älteren Modellen iPhone 6 bis 8 ist der Austausch etwas günstiger und kostet Dich nur 74,99 Euro. Es lohnt sich also, die Preise zu vergleichen und dann das beste Angebot für Dein iPhone zu wählen.
iPhone Akku schonen: So gehst du vor!
Hast Du das Gefühl, dass Dein iPhone immer schneller leer wird? Dann ist es sicherlich sinnvoll, mal einen Blick in die Einstellungen Deines iPhones zu werfen. Gehe hierzu auf „Allgemein“ und schaue, ob sich die Hintergrundaktualisierungen Deiner Apps auf den Akku auswirken. In den meisten Fällen lässt sich hier einstellen, wie oft die Apps aktualisiert werden sollen. Wähle hier eine geringere Frequenz, um Energie zu sparen und Deinen Akku zu schonen.
iPhone 13 mini: Akkuverlust von 5% über Nacht bestätigt
Auf dem neuen iPhone 13 mini wird es wieder einmal einige Veränderungen geben. Eine davon ist, dass das Gerät 5 % Akkuladung über Nacht verliert. Das hat Apple selbst bestätigt. Grund dafür ist, dass das Gerät die Verbindung zu Netzwerken aufrechterhält, auch wenn es nicht benutzt wird. Dieses Merkmal ist ein Problem, das viele Nutzer betrifft und das schon seit dem iPhone 12 besteht.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass das iPhone 13 mini immer noch ein zuverlässiges und leistungsstarkes Smartphone ist. Es hat alles, was man sich von einem modernen Smartphone erhofft, einschließlich einer kräftigen Batterie, die eine lange Akkulaufzeit bietet. Wenn Du also das neue iPhone 13 mini in Betracht ziehst, musst Du Dir keine Sorgen machen, dass es ausgeht. Es hat einige Funktionen, die Dir helfen, den Akkustand zu überwachen, sodass Du jederzeit weißt, wann es Zeit ist, das Gerät aufzuladen. Außerdem bietet es die Möglichkeit, verschiedene Einstellungen zu ändern, um den Energieverbrauch zu reduzieren. So kannst Du Dein iPhone 13 mini so einstellen, dass es die Verbindung zu Netzwerken nicht aufrechterhält, wenn es nicht benutzt wird. So kannst Du sichergehen, dass Dein Gerät auch nachts noch viel Energie hat.
Erfahre, wie gut dein iPhone tickt: „Batteriezustand & Laden
Du willst wissen, wie gut dein iPhone noch tickt? Dann ist es ganz einfach herauszufinden. Tippe auf „Einstellungen“ und dann auf „Batterie“. Unter „Batteriezustand & Laden“ erfährst du, wie viel die Batterie noch leisten kann. Dein iPhone zeigt dir den aktuellen Zustand an und gibt dir eventuell auch einen Hinweis, wenn du die Batterie warten solltest. So kannst du dein iPhone stets optimal nutzen und bei Bedarf rechtzeitig reagieren.
iPhone 14 Pro Max: 4323 mAh Akku & 29 Std. Videowiedergabe
Platz 1: Das iPhone 14 Pro Max! Der 4323 mAh starke Akku des neuen iPhones ermöglicht Dir eine atemberaubende Videowiedergabe von bis zu 29 Stunden. Das ist eine Stunde mehr als die Wiedergabezeit des Vorgängermodells iPhone 13 Pro Max. Damit kannst Du Dir ganze Filme und Serien ansehen, ohne ständig die Steckdose suchen zu müssen. Darüber hinaus ist das iPhone 14 Pro Max mit den neuesten Funktionen und Kameratechnologien ausgestattet, so dass Du Deine Fotos und Videos in einer noch nie dagewesenen Qualität aufnehmen und bearbeiten kannst.
Lade dein Gerät richtig auf – Längere Batterielebensdauer
Du solltest dein Gerät also niemals vollständig entladen, sondern die Batterie auf ungefähr 50 % der Kapazität laden. So hast du eine längere Lebensdauer der Batterie und kannst dir das lästige Nachladen sparen. Außerdem solltest du die Batterie nicht zu lange lagern, da sie dann ihre Leistungsfähigkeit verlieren kann. Wenn du dein Gerät über längere Zeit nicht verwendest, dann lade es mindestens einmal im Monat auf, damit die Batterie nicht vollständig entladen wird.
iPhone 11: Sicherheit und Updates bis 2024/2025
Wenn Du auf der Suche nach einem iPhone bist, kannst Du bedenkenlos zu einem Modell aus der iPhone 11-Serie greifen. Mit dem iPhone 11 kannst Du also relativ lange auf dem neuesten Stand der iOS-Versionen bleiben. Apple gibt normalerweise vier bis fünf Jahre lang Updates für seine iPhones heraus. So kannst Du sicher sein, dass Dein iPhone 11 auch in Zukunft noch mit den neuesten iOS-Versionen versorgt wird. Selbst das iPhone 6s aus dem Jahr 2015 hat noch das Update auf iOS 15 erhalten. Entsprechend kannst Du damit rechnen, dass Apple das iPhone 11 noch bis zum Jahr 2024 oder vielleicht sogar 2025 mit aktuellen iOS-Versionen versorgen wird. So kannst Du auch länger als üblich von den neuesten Funktionen Deines iPhone 11 profitieren. Zusätzlich gewährt Apple allen iPhone 11-Besitzern eine Garantiezeit von einem Jahr. Damit bist Du auch bei eventuellen technischen Problemen auf der sicheren Seite.
iPhone 13: Exzellente Funktionen für Videomacher
Du bist auf der Suche nach einem neuen Smartphone? Dann solltest Du Dir das brandneue iPhone 13 mal genauer ansehen. Es bietet einige exzellente Funktionen, die besonders begeisterte Videomacher ansprechen werden. Mit seiner leistungsstarken Kamera und dem innovativen Prozessor ist das iPhone 13 ein echter Allrounder. Zudem wird es noch länger Softwareupdates von Apple erhalten – was besonders langlebig ist. Also, wenn Dir eine hochwertige Kamera und eine lange Haltbarkeit wichtig sind, dann ist das iPhone 13 definitiv das Richtige für Dich. Wenn Du aber nur ein Smartphone für den Alltag brauchst, dann reicht Dir auch das iPhone 11 völlig aus.
iPhone 14: Leistungsstarkes und Zukunftsorientiertes Smartphone
Nachdem am 7. September 2022 das brandneue iPhone 14 vorgestellt wurde, mussten alle iPhone 11-Besitzer Abschied nehmen. Einige Wochen später wurde der Verkauf des iPhone 11 eingestellt. Apple legte den Fokus voll und ganz auf das neue Modell, das einige spektakuläre Funktionen bereithielt, wie z.B. eine verbesserte Kamera, eine längere Akkulaufzeit und 5G-Unterstützung. Dieses neue Gerät versprach eine noch nie da gewesene Performance und ein noch nie dagewesenes Nutzererlebnis. Daher kannst Du Dir sicher sein, dass das iPhone 14 die perfekte Wahl für alle ist, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und zukunftsorientierten Smartphone sind.
Akkustand unter 80%? Austauschen oder von Fachmann prüfen lassen!
Du solltest deinen Akku unbedingt austauschen, wenn dein Akkustand unter 80% sinkt. Es ist normal, dass sich der Akkustand mit der Zeit verschlechtert, aber wenn du eine Warnung bekommst, dass der Zustand deiner Batterie bedeutend verschlechtert ist, solltest du unbedingt handeln. Da es zu schwerwiegenden Problemen kommen kann, wenn du es nicht tust, empfehlen wir dir, den Akku auszutauschen oder von einem Fachmann austauschen zu lassen, sobald der Prozentwert unter 80 fällt. Es ist sehr wichtig, dass du deinen Akku regelmäßig überprüfst, um ein Problem so früh wie möglich zu erkennen und zu beheben.
Professionelle Smartphone Reparatur Ab 39€ – Heute Noch Einsatzbereit
Du hast ein Problem mit deinem Smartphone? Dein Akku macht schlapp und du kannst es nicht mehr nutzen? Keine Sorge: Wir helfen dir gerne! Besuche einfach einen unserer Märkte vor Ort, dann machen wir dein Smartphone noch am selben Tag einsatzbereit. Du bekommst eine professionelle Reparatur zu einem fairen Festpreis ab 39 €. Dein Smartphone wird wieder wie neu sein – und das noch am selben Tag! Und wenn du Fragen hast, stehen dir unsere Experten natürlich gerne zur Seite. Also: Nutze jetzt unseren Service und lass dein Smartphone schnell und professionell reparieren.
Media Markt Reparaturservice – Schnell & Unkompliziert
Der Service von Media Markt ist für dich da, wenn du ein Problem mit deinem Gerät hast. Egal ob es sich um ein defektes Display oder einen leeren Akku handelt – die kompetenten Mitarbeiter tauschen die defekten Teile innerhalb von 1-2 Stunden aus. So hast du schnell wieder Zugriff auf deine Geräte und musst nicht lange auf eine Lösung warten. Dabei ist das Rückgaberecht garantiert, sodass du dein Gerät bei einem Defekt oder einer anderen Unzufriedenheit zurückgeben kannst. Mit dem Reparaturservice von Media Markt hast du also einen zuverlässigen Partner an deiner Seite, der dir schnell und unkompliziert hilft.
Erfahre, was das iPhone 11 Pro kann – bis zu 65 Std. Musik!
Du hast dir das neue iPhone 11 Pro gekauft und kannst es kaum erwarten es auszuprobieren? Dann lass uns mal schauen, was es alles kann! In Zahlen ausgedrückt kannst du mit dem iPhone 11 Pro bis zu 18 Stunden lang Videos ansehen, 11 Stunden lang Videos aus dem Web streamen oder bis zu 65 Stunden lang Musik hören. Und das, ohne dass du das Telefon ein einziges Mal aufladen musst. Das ist eine beeindruckende Leistung, die das iPhone 11 Pro bietet!
Chip Test: iPhone 11 hält 13 Stunden bei realistischer Nutzung
Im Test von Chip bekam das iPhone 11 ein vergleichsweise gutes Ergebnis: 13 Stunden bei realistischer Nutzung. Damit kannst Du locker einen oder sogar zwei Tage durchhalten. Apple verspricht sogar noch mehr: Bis zu 17 Stunden bei reine Videowiedergabe und sogar 65 Stunden bei Audio. So kannst Du Deine Lieblingsmusik unterwegs richtig lange hören.
iPhone Batterieaustausch: Schneller Leerlauf? Wir helfen!
Du hast dein iPhone und lässt es regelmäßig laden, aber du bemerkst, dass es schneller leer wird als früher? Dann können wir dir helfen. Wir können dir gegen eine Servicegebühr eine neue Batterie einbauen, sodass dein iPhone wieder genauso gut funktioniert wie am Anfang. Normaler Batterieverschleiß ist zwar völlig normal, aber leider nicht von der Garantie abgedeckt. Aber keine Sorge: Wenn du AppleCare+ hast, hast du Anspruch auf einen kostenlosen Batterieaustausch, wenn die Batterie deines Produkts unter 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität gefallen ist. Also worauf wartest du noch? Lass dein iPhone wieder durchstarten und schau bei uns vorbei.
Fazit
Der Akku des iPhone 11 hält bei durchschnittlicher Verwendung etwa 11 Stunden. Wenn du viel streamst, Musik hörst oder Videos anschaust, kann er allerdings auch schneller leer werden. Denke daran, ihn regelmäßig aufzuladen, um eine längere Akkulaufzeit zu gewährleisten.
Der Akku des iPhone 11 hält relativ lange und kann mehrere Stunden ohne Probleme durchhalten. Du kannst also beruhigt sein, dass Dein iPhone 11 lange genug funktionieren wird, um Dir all die Dinge zu ermöglichen, die Du den ganzen Tag über machen möchtest.