Wie lange hält der Akku von Nintendo Switch? Erfahre die Antwort und wie du deine Spielzeit verlängern kannst!

Nintendo Switch Akku-Laufzeit
banner

Hallo! In diesem Beitrag werde ich dir erklären, wie lange der Akku der Nintendo Switch hält. Also, wenn du schon immer mal wissen wolltest, wie lange du mit deiner Nintendo Switch unterwegs spielen kannst, dann bist du hier genau richtig! Lass uns loslegen!

Der Akku der Nintendo Switch hält je nach Spiel, Helligkeit und Lautstärke des Bildschirms zwischen 3 und 6,5 Stunden. Wenn du nur ein Spiel spielst, das nicht allzu viele Grafiken und Animationen hat, kannst du mit einer längeren Akkulaufzeit rechnen. Du kannst auch den Energiesparmodus aktivieren, um die Akkulaufzeit zu verlängern.

Akkulaufzeit deiner Nintendo Switch verbessern

Du hast das Gefühl, dass der Akku deiner Nintendo Switch schnell leer ist? Das kann verschiedene Ursachen haben. Zum einen richtet sich die Akkulaufzeit nach dem Stromverbrauch der Konsole. Wenn du also ein grafisch besonders anspruchsvolles Spiel wie The Legend of Zelda: Breath of the Wild spielst, wird der Akku schneller nachlassen als bei einem weniger aufwendigen Spiel wie Tetris 99. Weiterhin kann es sein, dass dein Akku schon älter ist und einfach nicht mehr die gleiche Leistung bringt, wie zu Beginn. Dann lohnt es sich einen neuen Akku zu kaufen und deine Switch aufzufrischen. Außerdem kann die Umgebungstemperatur Einfluss auf die Akkulaufzeit haben. Wenn es zu heiß oder zu kalt ist, wirkt sich das auf die Leistungsfähigkeit aus. Deshalb solltest du deine Switch in einem temperaturgeregelten Raum aufbewahren.

Nintendo Switch-Konsole ausschalten/neu starten/Standby-Modus

Um Ihre Nintendo Switch-Konsole auszuschalten oder neu zu starten, müssen Sie den POWER-Knopf auf der hinteren Seite der Konsole gedrückt halten. Lassen Sie den Knopf mindestens drei Sekunden lang gedrückt, um das POWER-Menü aufzurufen. Wählen Sie in dem Menü die Option „Power-Optionen“ aus. Dort sehen Sie die Auswahlmöglichkeiten „Ausschalten“, „Neu starten“ und „Standby-Modus“. Wählen Sie die Option, die Ihren Bedürfnissen entspricht, und die Konsole wird sich entsprechend verhalten. Wenn Sie die Konsole ausschalten, müssen Sie sie beim nächsten Mal erneut einschalten. Wenn Sie den Standby-Modus wählen, wird die Konsole im Energiesparmodus bleiben und der Bildschirm ist ausgeschaltet. Wenn Sie die Konsole neu starten, wird sie neu gestartet und alle Programme werden neu geladen.

Nintendo Switch optimal nutzen: Ausschalten und Akku schonen

Du hast schon von der Nintendo Switch gehört und möchtest wissen, wie du sie am besten nutzt? Dann ist es ratsam, sie ab und zu ganz auszuschalten. Dadurch verbraucht sie deutlich weniger Strom und der Akku wird geschont. So erhöhst du die Lebensdauer der Konsole. Wenn du intensiv spielst, empfiehlt es sich, die Switch nach einiger Zeit komplett auszumachen. Dann kannst du dich wieder voll und ganz dem Spielen widmen!

Nintendo Switch (HAC-002) Netzteil anschließen

Schließe das Kabel des Netzteils für deine Nintendo Switch (HAC-002) an den USB-Anschluss auf der Unterseite deiner Konsole an. Verbinde es dann direkt mit einer Steckdose an der Wand. So hast du die Möglichkeit, deine Switch jederzeit aufzuladen, damit du deine Lieblingsspiele zu jeder Zeit spielen kannst.

 Nintendo Switch Akku-Laufzeit

Lade deine Nintendo Switch mit 5V/2A oder mehr

Grundsätzlich kannst Du die Nintendo Switch an jedem Ladegerät oder Powerbank laden, das einen Ausgangsstrom von 5V/2A oder mehr liefert. In diesem Fall ist mehr wirklich besser! Du kannst also problemlos ein 3A Ladegerät für die Switch verwenden, solange es nicht schwächer als 2A ist. Damit die Switch optimal geladen wird, solltest Du jedoch ein Ladegerät verwenden, das 5V/2.4A liefert.

Nintendo Switch: Wie lange dauert das Laden?

Du hast dir die Nintendo Switch zugelegt und möchtest wissen, wie lange sie zum Laden braucht? Die Antwort lautet: Ungefähr 3 Stunden. Wenn die Konsole ausgeschaltet oder im Standby-Modus ist, lädt sie in etwa 3 Stunden voll auf. Solltest du die Konsole während des Ladevorgangs nutzen, dann wird sich die Ladedauer entsprechend verlängern. Hat die Switch erstmal ihren vollen Akku, kannst du mit ihr ca. 3 Stunden spielen, bevor sie wieder an die Steckdose muss.

Aufgeladene Nintendo Switch: So gehst du sicher

Du musst darauf achten, deine Nintendo Switch-Konsole immer vollständig aufzuladen, wenn du sie nicht benutzt. Damit das gewährleistet ist, kannst du sie einfach auf der Station belassen. Dort bleibt sie stets aufgeladen. Oder du verbindest das Netzteil direkt mit der Konsole, bevor der Akku leer ist. Bedenke aber: Selbst dann zählt das nur als teilweiser Ladezyklus. Am besten also immer auf Nummer sicher gehen und die Konsole auf der Station lassen. So hast du immer eine vollständig aufgeladene Switch.

Nintendo Switch: Betriebstemperatur & Pflege

Du hast sicherlich schon einmal gehört, dass Elektronikgeräte wie Smartphones, Laptops oder auch Spielekonsolen eine bestimmte Betriebstemperatur haben müssen, damit sie effizient funktionieren. Bei der Nintendo Switch liegt diese zwischen 5 und maximal 35 Grad Celsius. Wenn es heißer wird, kann die Spielekonsole überhitzen und dann kann es sein, dass sie abstürzt oder sogar beschädigt wird. Deswegen solltest Du darauf achten, dass Du Deine Nintendo Switch nicht zu lange und auch nicht in direkter Sonneneinstrahlung lässt. Am besten ist es, die Konsole an einem kühlen Ort aufzubewahren und natürlich auch regelmäßig zu pflegen, damit sie Dir noch lange Freude bereitet.

Akkulaufzeit der Joy-Con-Controller: 20h, Aufladehalterung empfohlen

Bei den Akkulaufzeiten der Joy-Con-Controller gibt Nintendo etwa 20 Stunden an. Ein kompletter Ladezyklus dauert mehr als drei Stunden. Du hast zwei Möglichkeiten, Deine Joy-Con-Controller aufzuladen: entweder direkt an der Switch oder über eine separat erhältliche Aufladehalterung. Letztere ermöglicht es Dir, die Controller schneller und einfacher aufzuladen, als wenn Du sie direkt an der Konsole anschließt. Außerdem musst Du sie nicht vom System abtrennen, wenn Du spielen möchtest.

Nintendo Switch Pro Controller Aufladen: 6 Stunden Ladezeit

Lade deinen Nintendo Switch Pro Controller vollständig auf, damit du lange und ununterbrochen spielen kannst. Es dauert ungefähr sechs Stunden, bis der Pro Controller vollständig aufgeladen ist. Wenn du ihn am USB-Anschluss an die Konsole anschließt, leuchtet eine Ladeleuchte auf, die dir signalisiert, dass der Pro Controller am Laden ist. Sobald er aufgeladen ist, erlischt die Ladeleuchte neben dem USB-Anschluss. Damit du sichergehen kannst, dass dein Pro Controller vollständig aufgeladen ist, empfehlen wir dir, ihn über Nacht aufzuladen. So hast du am nächsten Tag die volle Kapazität, um länger und intensiver zu spielen!

 Akkulaufzeit von Nintendo Switch

Nintendo Switch Joy-Con-Ladezeit: 3,5 Std. Halterung separat kaufen!

Du hast dir eine Nintendo Switch gekauft und jetzt bist du dir nicht sicher, wie lange es dauert, die Joy-Con-Controller vollständig aufzuladen? Keine Sorge, es dauert ungefähr 3,5 Stunden. Aber eines musst du dir vorher bewusst machen: Die Joy-Con-Aufladehalterung (Modellnummer HAC-012) ist nicht im Nintendo Switch-Paket enthalten. Sie musst du separat kaufen. Damit sparst du dir aber viel Zeit. Denn mit der Halterung können sowohl die linke als auch die rechte Joy-Con Controller gleichzeitig aufgeladen werden, sodass du nicht mehr so lange warten musst, bevor du deine Spiele wieder starten kannst.

Achte auf deinen Nintendo Switch Akku – Einfach austauschen & weiterspielen!

Du merkst, dass es Zeit wird, deinen Nintendo Switch Akku zu wechseln, wenn der Controller langsamer und länger lädt. Auch wenn du schon länger mit deiner Nintendo Switch spielst, kann es sein, dass dein Akku langsamer wird.

Wusstest du, dass der Akku der Nintendo Switch austauschbar ist? Es ist ganz einfach: Du musst den Controller aufschrauben, den alten Akku herausnehmen und den neuen Akku einbauen. Dann kannst du deine Nintendo Switch wieder wie gewohnt nutzen.

Achte aber darauf, dass du bei einem aufgeblähten Akku besonders vorsichtig bist. Der Akku kann dann im schlimmsten Fall explodieren. Deshalb ist es wichtig, dass du den Akku frühzeitig wechselst. Nur so kannst du sicher gehen, dass dein Nintendo Switch lange und sicher funktioniert.

Smartphone schnell & zuverlässig reparieren: Ab 39€ am selben Tag!

Komm vorbei, wenn dein Akku schlapp macht! Wir machen dein Smartphone schnell und zuverlässig wieder einsatzbereit. Wir reparieren es zum fairen Festpreis ab 39 € und das noch am selben Tag⁶. Also, zögere nicht, komm einfach vorbei und wir machen dein Smartphone wieder fit!

Konsole tiefenentladen? So lädt man sie wieder auf!

Meistens ist der Grund, warum die Konsole tiefenentladen ist, kein Grund zur Sorge. Doch damit das Spielvergnügen nicht aufhört, musst Du etwas unternehmen. Schließe Deine Konsole an eine Steckdose an, um sie wieder aufzuladen. Dafür kannst Du entweder ein USB-C-Kabel oder die Switch-Station verwenden. Verbinde beides mit der Steckdose und schon kannst Du wieder loslegen. Wenn Du die Switch-Station benutzt, kannst Du sie auch an den Fernseher anschließen und das Spiel über den großen Bildschirm genießen.

Pflege Deinen Litium-Ionen Akku für längere Freude

Du hast eine Switch oder ein anderes Gerät mit einem Litium-Ionen Akku? Super! Dann ist es wichtig, dass Du ihn regelmäßig pflegst. Empfohlen wird, den Akku alle 6 Wochen komplett zu entladen und dann wieder voll aufzuladen. Dies garantiert eine längere Lebensdauer des Akkus und sorgt dafür, dass Du länger Freude an Deinem Gerät hast. Versuche es einfach mal und Du wirst sehen, wie lange Dir Dein Gerät erhalten bleibt.

Wie viel Computer- und Videospiele sollte Dein Kind spielen?

Du fragst Dich, wie lange Dein Kind Computer- oder Videospiele spielen sollte? Als Richtlinie gilt in der Altersgruppe von 4 bis 6 Jahren eine Tagesdauer von 20-30 Minuten. Wenn Dein Kind zwischen 7 und 10 Jahren alt ist, kann es bis zu 45 Minuten pro Tag spielen. Ab 11 Jahren sollten es max. 60 Minuten am Tag sein. Allerdings ist es wichtig, dass Du als Elternteil individuell einschätzt, wie Dein Kind auf die Reize reagiert. Wenn es sich schnell überfordert, solltest Du die Spielzeiten entsprechend verkürzen. Auch im Hinblick auf die Erholungszeiten solltest Du auf ein ausgewogenes Verhältnis achten und Dein Kind bei Bedarf auch mal vom Spielen abhalten.

Erfahre, wofür die Leuchten an Joy-Cons stehen!

Hast du schon mal die verschiedenen Leuchten an der Oberseite der Joy-Cons bemerkt? Keine Sorge, du bist nicht allein! Viele Spieler wissen nicht, was die Leuchten bedeuten. Tatsächlich dienen sie als Anzeige der Spielernummer, wenn du die Controller und deine Switch drahtlos miteinander verbindest. Die Zahl der Leuchten gibt an, wie viele Spieler sich an der Konsole beteiligen. Ein einzelner Leuchtpunkt steht für den ersten Spieler, zwei Leuchten bedeuten zwei Spieler und so weiter. Du kannst bis zu acht Spieler gleichzeitig miteinander verbinden und jeweils eine Leuchte zuordnen.

Nintendo Switch: Präsident Furukawa verspricht längere Lebensdauer

Der Präsident von Nintendo, Shuntaro Furukawa, hat kürzlich in einem Interview erklärt, dass die Nintendo Switch eine längere Lebensdauer als nur 5 bis 6 Jahre haben wird. Er sagte, dass Nintendo plant, die Switch „in den nächsten vier oder fünf Jahren“ zu unterstützen, und dass die Konsole „länger als die herkömmlichen fünf bis sechs Jahre“ funktionieren wird.

Dies ist eine großartige Nachricht für Switch-Spieler, die sich darüber Sorgen machen, dass ihre Konsole bald den Geist aufgeben könnte. Nintendo hat in der Vergangenheit viele seiner Konsolen lange unterstützt, aber die Switch ist die erste, bei der eine längere Lebensdauer direkt von Nintendo angekündigt wurde. Furukawa hat erklärt, dass Nintendos Ziel ist, den Spielern ein optimales Spielerlebnis zu bieten und die Konsole so lange wie möglich zu unterstützen.

Auch wenn die Nintendo Switch schon im März 2017 erschienen ist, gibt es immer noch viele neue Spiele, die jeden Monat für die Konsole veröffentlicht werden. Es ist also klar, dass Nintendo die Switch-Spieler weiterhin lange unterstützen wird. So können sich alle Switch-Besitzer auch in Zukunft auf weitere tolle Spiele und neue Funktionen freuen.

Entdecke die Verbesserungen bei der neuen Nintendo Switch

Du hast schon davon gehört, dass Nintendo ein neues Modell der Nintendo Switch herausgebracht hat? Es ist immer noch unter dem Namen Nintendo Switch erhältlich und kostet genauso viel wie das Original. Aber es hat eine ganze Menge Verbesserungen. Zum Beispiel hat die neue Version eine deutlich längere Akkulaufzeit. Und das ist nicht alles. Es gibt auch einen schnelleren Prozessor, der dafür sorgt, dass die Spiele schneller laden. Außerdem ist das Display der neuen Version hellerer und schärfer als beim Vorgängermodell. Wenn du also nach einer Möglichkeit suchst, deine Switch-Erfahrung zu verbessern, dann ist das neue Modell eine gute Wahl.

Nintendo Switch: Noch vier Jahre unterstützt – Neue Spiele & Pro-Version!

Es sieht so aus, als würde die Nintendo Switch noch lange nicht das Zeitliche segnen. Laut einem neuen Insider-Bericht will Nintendo die Produktion der beliebten Konsole 2023 noch einmal ordentlich ankurbeln. Damit dürften wir in naher Zukunft erst einmal keine Nachfolge-Konsole von Nintendo bekommen. Doch keine Sorge: Obwohl die Switch bereits vier Jahre auf dem Buckel hat, hat Nintendo auch weiterhin vor, neue Spiele und Erweiterungen für die Konsole zu veröffentlichen. Zudem wird angeblich auch an einer neuen Pro-Version der Switch gearbeitet, die mehr Leistung und eine bessere Grafik bieten soll. Für alle Fans der Switch heißt das also: Wir haben noch ein paar gute Jahre vor uns!

Schlussworte

Der Akku der Nintendo Switch hält je nach Nutzung zwischen drei und sechs Stunden. Wenn du das System nur zum Spielen verwendest, kannst du in der Regel zwischen drei und fünf Stunden erwarten, während du bei der Verwendung zur Wiedergabe von Videos, Musik und ähnlichem etwas länger als sechs Stunden erreichen kannst.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Akku der Nintendo Switch eine ordentliche Leistung erbringt und je nach Spiel zwischen 3 bis 6 Stunden hält. Du kannst also beruhigt loslegen und viele spannende Stunden auf deiner Switch verbringen.

Schreibe einen Kommentar

banner