Hallo zusammen! Ihr wollt wissen, wie lange der Akku von der Apple Watch 7 hält? Dann seid ihr hier genau richtig! In diesem Beitrag gehen wir auf die Details ein und schauen, wie lange die Apple Watch 7 mit einer Akkuladung durchhält. Also, lasst uns loslegen!
Der Akku der Apple Watch 7 hält je nach Gebrauch ungefähr 18 Stunden. Wenn du überwiegend Fitness-Tracking und Musikwiedergabe nutzt, kannst du mit bis zu 6,5 Stunden Akkulaufzeit rechnen. Wenn du stattdessen überwiegend Telefonate führst, kannst du mit bis zu 4 Stunden Akkulaufzeit rechnen.
Apple Watch SE (2. Generation): 18 Stunden Batterielebensdauer bei Nutzung von WatchOS 7
Generation) wurde getestet mit der Software WatchOS 7 und eingeschalteter WLAN-Funktion.
Du musst Dir keine Sorgen machen, dass Deine Apple Watch SE (2. Generation) schon nach wenigen Stunden den Geist aufgibt. Laut Apple kannst Du mit der Batterie bis zu 18 Stunden durchhalten! Dies basiert auf einer Nutzung von 90 Display-Aktivierungen durch Armheben, 90 Benachrichtigungen, 45 Minuten App-Nutzung und 60 Minuten Training mit Musik über Bluetooth. Diese Werte wurden getestet, während die Apple Watch mit der Software WatchOS 7 und angeschaltetem WLAN lief. Mit anderen Einstellungen, wie zum Beispiel der Verwendung der Always-on-Funktion, kann die Batterielebensdauer variieren.
Apple Watch Akku leer? Energiebewusstes Verhalten & Koppeln
Ist bei Deiner Apple Watch der Akku schnell leer? Dann kann es sein, dass bestimmte Funktionen wie GPS und Telefongespräche dafür verantwortlich sind. Wenn Du Dich aber energiebewusst verhältst, aber trotzdem zu verkürzten Akkulaufzeiten kommt, dann kann es hilfreich sein, Deine Smartwatch neu zu koppeln. Hierbei werden die Verbindungen zu Deinen anderen Geräten wie Smartphones und Tablets neu hergestellt, sodass die Stromaufnahme deutlich geringer ist. Auch das Deaktivieren von Push-Benachrichtigungen und das Aktualisieren der Software kann dazu beitragen, dass der Akku länger hält.
Apple Watch Akku leer? So behebst du den Software-Fehler
Hast du das Gefühl, dass der Akku deiner Apple Watch viel zu schnell leer ist? Ein Software-Fehler kann dafür verantwortlich sein. Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Lösungen, um Probleme zu beheben. Zum Beispiel kannst du versuchen, die Apple Watch vom iPhone zu entkoppeln und danach die Verbindung neu herzustellen. Dadurch kann sich die Laufzeit verlängern. Wenn das nicht funktioniert, kannst du deiner Apple Watch auch einen Neustart gönnen. Dafür musst du nur die Seitentaste und die Digital Crown gleichzeitig gedrückt halten, bis das Apple Logo erscheint. Dann sollte sich der Akku-Verbrauch wieder normalisieren. Wenn du weitere Probleme hast, kannst du auch dein iPhone oder deine Apple Watch zurücksetzen.
Apple Watch Akkulaufzeit verlängern: Tipps für längeren Akku
Was wäre, wenn du die Apple Watch über Nacht aufladen könntest? Mit ein paar einfachen Tipps kannst du deine Apple Watch dazu bringen, den Tag über deutlich länger zu halten. Mit ein paar einfachen Veränderungen kannst du die Akkulaufzeit deiner Apple Watch verlängern. Zum Beispiel kannst du den Flugmodus aktivieren, das WLAN ausschalten und den Theatermodus einstellen. Dadurch verbraucht die Apple Watch nur 10-30% Akku über Nacht. Außerdem solltest du vermeiden, zu viele Apps zu verwenden, da jede App den Akku deiner Apple Watch beeinflusst. Wenn du die oben genannten Tipps befolgst, kannst du die Akkulaufzeit deiner Apple Watch erheblich verlängern.
Apple Watch Series 7 ist die schnellste im Aufladen!
Die Apple Watch Series 3 braucht 2 Stunden, um vollständig aufgeladen zu sein. Bei der Apple Watch Series 5 (GPS) dauert es bereits 2,5 Stunden, während die neue Apple Watch Series 7 nur noch 75 Minuten benötigt, um wieder auf 100 Prozent zu kommen. Damit ist die neuste Apple Watch die schnellste, was das Aufladen angeht. Dies kann dir helfen, deine Uhr in kürzester Zeit wieder einsatzbereit zu machen.
Apple Watch Akku: 10-12 Stunden Laufzeit & schnelles Aufladen
Der Akku der Apple Watch hat eine relativ lange Laufzeit. Mit einmaligem Aufladen kannst Du die Uhr locker für 10 bis 12 Stunden tragen. Du wirst sogar noch bei 70 oder 80 % Akku noch ausreichend lange unterwegs sein. Das bedeutet, dass Du auch nachts auf die Schlafanalyse nicht verzichten musst. Mit dem schnellen und effektiven Aufladen kannst Du also auch beim Tragen der Apple Watch nicht auf ein voll aufgeladenes Gerät verzichten.
Verlängere die Batterielaufzeit deiner Apple Watch
Du kannst die Batterielaufzeit deiner Apple Watch verlängern, indem du die Helligkeit des Displays reduzierst und WiFi ausschaltest, wenn du es nicht benötigst. Wenn du deine Apple Watch nicht mit einem WiFi-Netzwerk verbinden musst, schalte es aus, um die Batterieleistung zu optimieren. Es kann auch helfen, die automatische Helligkeit zu deaktivieren und die Hintergrundaktualisierungen zu ändern, damit du nicht unnötig Energie verschwendest. Eine andere Möglichkeit, die Batterielaufzeit zu verlängern, besteht darin, die Armbanduhr nur für die wichtigsten Funktionen zu verwenden. Wenn du deine Apple Watch nicht ständig überwachen musst, kannst du sie ausschalten, um Energie zu sparen.
Apple Watch: Wasserdicht bis 50m (Series 2+) & 100m (Ultra)
Du hast schon von der Apple Watch gehört, aber weißt du, wie wasserdicht sie ist? Die Apple Watch Series 2 und die neueren Modelle sind nach der ISO-Norm 22810:2010 wasserabweisend bis 50 Meter. Daher kannst du sie problemlos beim Schwimmen oder bei anderen Aktivitäten im Wasser tragen. Allerdings ist die Apple Watch Ultra nach derselben Norm sogar bis 100 Meter zertifiziert und entspricht zudem der EN13319 für Tauchzubehör. Dadurch kannst du sie sogar beim Tauchen tragen.
Kannst Du mit der Apple Watch Deinen Blutdruck messen?
Du fragst Dich, ob Du mit Deiner Apple Watch den Blutdruck messen kannst? Leider ist das bisher noch nicht möglich, denn dafür brauchst Du ein zusätzliches Gerät. Mit dem Blutdruckmessgerät von Qardio kannst Du jedoch Deinen Blutdruck über die App mit Deiner Apple Watch messen und Dir die Messwerte direkt in der App ansehen und speichern. So kannst Du Deine Werte immer überblicken und im Auge behalten.
So starte deine Apple Watch neu – Wichtige Schritte
Du solltest deine Apple Watch nur erzwungen neustarten, wenn sie nicht mehr auf deine Befehle reagiert. Es ist immer die letzte Maßnahme, die du ergreifen kannst. Wenn du watchOS aktualisierst, solltest du keinen erzwungenen Neustart durchführen. Das kann dazu führen, dass das Update nicht richtig installiert wird und du deine Apple Watch neu aufsetzen musst. Wenn du also feststellst, dass deine Apple Watch nicht mehr richtig funktioniert, dann befolge die Schritte auf der Apple-Website, um sie neu zu starten. Wenn das nicht funktioniert, musst du eventuell ein Backup erstellen und deine Apple Watch auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Lebensdauer & Speichergröße der Apple Watch
Du hast Dir eine Apple Watch gekauft und fragst Dich, wie lange der Akku hält? Nun, nach Angaben eines Apple-Sprechers, soll die Lebensdauer des Akkus ungefähr 3 Jahre betragen. Danach wird empfohlen, die aufladbare Batterie auszutauschen. Allerdings macht Apple noch keine Aussagen zu den Kosten des Austauschs.
Es wurde auch bestätigt, dass die Apple Watch über einen internen Speicher von 8 GByte verfügt. Damit hast Du genügend Platz für Deine Daten und Apps.
Wie man die Wassersperre der Apple Watch verwendet
Die Apple Watch ist eine sehr nützliche Erfindung. Sie ist besonders hilfreich, wenn man sie im Wasser benutzen möchte. Wenn du deine Apple Watch also beim Schwimmen, Surfen oder Bootfahren trägst, solltest du dir unbedingt die Wassersperre zu Nutze machen. Diese Funktion ist besonders wichtig, wenn du deine Watch im Wasser trägst, denn sie reagiert dann nicht auf Berührungen des Displays. So kannst du sicher sein, dass du nicht versehentlich etwas eingibst, während du im Wasser bist. Wenn du die Wassersperre ausschaltest, stößt deine Watch das Wasser aus, das im Lautsprecher verbleibt. Dies kann eine Weile dauern, also sei geduldig. Außerdem solltest du wissen, dass die Wassersperre nicht unendlich aktiviert bleiben kann und du sie deshalb regelmäßig deaktivieren solltest, um die Funktionstüchtigkeit deiner Apple Watch zu gewährleisten.
Aktiviere Schlaf-Erfassung mit der Apple Watch + Lade-Erinnerungen
Tippe in der Watch-App auf dem iPhone auf den Tab „Meine Uhr“ und dann auf „Schlaf“. Um die Schlaf-Erfassung mit deiner Apple Watch zu aktivieren, tippe anschließend auf „Schlaferfassung mit der Apple Watch“. Damit du die bestmöglichen Ergebnisse erhältst, wenn du deine Watch beim Schlafen trägst, solltest du die Option „Lade-Erinnerungen“ einschalten. Diese Funktion erinnert dich daran, deine Watch vor dem Schlafengehen wieder aufzuladen. So kannst du sicherstellen, dass die Watch die ganze Nacht über läuft und du zuverlässige Ergebnisse erhältst.
Deine Apple Watch Ultra ist wasserabweisend bis 100m – Achtung bei Armband!
Du hast eine Apple Watch Ultra? Glückwunsch! Sie ist nach ISO-Norm 22810:2010 wasserabweisend bis zu einer Tiefe von 100 Metern. Sie entspricht dabei der Norm EN13319. Aber aufgepasst: Die Apple Watch Series 7 und neuer sind zwar staubgeschützt (IP6X), aber das klassische Lederarmband, das Lederarmband mit Schlaufe, das moderne Lederarmband, das Milanaise-Armband und das Gliederarmband sind nicht wassergeschützt. Achte also beim Tragen deiner Uhr auf das richtige Armband.
Akku austauschen: Selbst oder Apple-Care+? Bis zu 129 Euro Kosten
Du möchtest deinen Akku austauschen? Dann hast du zwei Optionen: entweder tauschst du ihn selbst aus, oder du lässt ihn von Apple (oder einem anderen Reparaturdienstleister) ersetzen. Falls du eine Apple-Care+-Abdeckung hast, ist der Austausch eventuell sogar kostenlos. Wenn nicht, kann der Austausch je nach Modell bis zu 129 Euro kosten. Allerdings ist es eine gute Investition, denn dadurch erhältst du dein Gerät wieder in einwandfreiem Zustand und kannst somit länger daran Freude haben.
Entdecke die Apple Watch: Erkennt Bewegungen anhand von Winkelverhältnissen
Hey,
Du hast ja eine Apple Watch. Weißt du, dass sie die Bewegungen deines Armes erkennt? Wenn du zum Beispiel den Arm nach oben gestreckt hast, erkennt sie das anhand der Winkelverhältnisse. Auch wenn du den Arm anwinkelst, hat deine Watch eine andere Winkelmessung. Das ist echt cool, oder?
Hoffentlich geht es dir gut und du bleibst gesund!
Alles Liebe,
dein Apple-Freund
Lade dein Handy nicht über Nacht – So schonst du Akku und Geld
Du solltest also besser nicht über Nacht dein Handy oder Tablet laden. Denn wenn das Gerät länger als notwendig am Strom hängt, verkürzt sich die Lebensdauer des Akkus. Dieser fängt an, sich zu überhitzen und kann dadurch auf Dauer beschädigt werden. Außerdem verbrauchst du unnötig Strom, den du nicht brauchst. Stelle deshalb einfach einen Wecker, sodass du nicht vergisst, das Gerät nach ein paar Stunden wieder abzustecken. So schonst du nicht nur deinen Akku, sondern auch die Umwelt und dein Portemonnaie.
Mehr als 6 Monate mit der Apple Watch Series 6 – 50% stärker als die anderen!
Du hast die Apple Watch Series 6 schon seit über einem halben Jahr? Wir gratulieren Dir! Wir können nur bestätigen, dass die Uhr wirklich äußerst robust ist. Laut Apple ist sie sogar 50 Prozent stärker als alle anderen Modelle, was sich auch auf den Bildschirm bezieht. Wir sind uns sicher, dass er auch nach einem halben Jahr noch keinen Kratzer abbekommen hat. Ein toller Erfolg für die Apple Watch Series 6!
Anrufe tätigen auf der Apple Watch – So geht’s!
Du hast deine Apple Watch endlich bekommen und fragst dich, wie man einen Anruf tätigt? Kein Problem, es ist ziemlich einfach. Öffne zuerst die App „Telefon“ auf deiner Apple Watch und dann „Kontakte“. Drehe die Digital Crown zum Scrollen, wähle den Kontakt aus, den du anrufen möchtest, und tippe auf die Telefontaste. Jetzt kannst du entscheiden, ob du einen FaceTime-Audioanruf starten oder eine Telefonnummer wählen möchtest. Wenn du dich für FaceTime-Audio entscheidest, tippe einfach auf „FaceTime-Audio“ und schon kannst du loslegen. Ein Anruf über deine Apple Watch ist also kein Hexenwerk! Genieße es, deine Apple Watch zu nutzen und deine Freunde anzurufen.
Zusammenfassung
Die Apple Watch Series 7 hält ungefähr 18 Stunden mit einer einzigen Ladung. Allerdings kann es je nach Nutzung und Einstellungen variieren. Wenn du deine Watch also mehrmals am Tag auflädst, solltest du keine Probleme damit haben, dass der Akku leer wird.
Die Apple Watch 7 hat eine sehr lange Akkulaufzeit und hält einige Tage durch, wenn du sie richtig nutzt. Du kannst also sicher sein, dass du dich nicht ständig um den Akkustand der Uhr kümmern musst. So kannst du voll und ganz in den Genuss deiner Apple Watch 7 kommen.