Hallo! Wenn du dich schon mal gefragt hast, wie lange der Akku von Airpods 2 hält, dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag werde ich dir alles erklären, was du über die Akkulaufzeit der Airpods 2 wissen musst. Also, lass uns loslegen!
Der Akku der AirPods 2 hält bei durchschnittlicher Nutzung etwa 5 Stunden. Wenn du die Ladehülle verwendest, kannst du die Akkulaufzeit auf bis zu 24 Stunden erhöhen. Wenn du also die AirPods 2 über die Ladehülle lädst, kannst du sie den ganzen Tag lang verwenden.
AirPods Akkulaufzeit: 5-6 Stunden oder mehr?
Du hast AirPods und überlegst, ob sie für deine Bedürfnisse ausreichend sind? Dann solltest du wissen, dass die AirPods eine Akkulaufzeit von 5 bis 6 Stunden pro Ladung haben. Lediglich die AirPods Max halten mit ihrer Batterie länger durch – nämlich 20 Stunden. Wenn du die In-Ear-Modelle dazu noch mit dem Ladecase verwendest, kannst du dank der Ladetechnologie bis zu 24 bis 30 Stunden Musik hören. Die Akkulaufzeit der AirPods liegt also im guten Durchschnitt, aber es gibt natürlich auch Alternativen, die deutlich länger durchhalten.
AirPods laden: Trennungsprobleme beheben in 10 Sekunden
Drücken Sie dann gleichzeitig den Ein- und Ausschalter für etwa 10 Sekunden.
Hast du schon mal festgestellt, dass deine AirPods sich beim Einsetzen in die Ladestation nicht vom iPhone trennen wollen? Das kann ganz schön ärgerlich sein, denn dann verbrauchen sie weiter Strom. Aber keine Sorge, es gibt eine einfache Lösung: Prüfe zuerst mal, ob deine AirPods auch wirklich voll aufgeladen sind. Dann lege sie in das Case und drücke gleichzeitig den Ein- und Ausschalter für etwa 10 Sekunden. Danach funktioniert es wieder wie gewohnt und du kannst sie sorgenfrei in die Ladestation einsetzen. Probiere es aus!
AirPods Akkulaufzeit – Bis zu 30 Std. Hören & 20 Std. Sprechen
Du hast dir AirPods gekauft und möchtest wissen, wie lange sie mit einer Akkuladung hält? Dann bist du hier genau richtig! AirPods der dritten Generation bieten Dir eine Hörzeit von bis zu 30 Stunden und eine Sprechzeit von 20 Stunden. Die AirPods 2 haben eine Kapazität von circa fünf Stunden, während die AirPods 3 mit sechs Stunden Akkulaufzeit noch etwas länger halten. Allerdings kann es sein, dass die tatsächliche Akkulaufzeit je nach Nutzung und Umgebung variieren kann. Wenn Du deine AirPods länger als eine Stunde nicht benutzt, schalten sie sich automatisch ab, um Akkustrom zu sparen. Für eine vollständige Aufladung benötigst Du etwa 1,5 Stunden. Mit dem kabellosen Ladeschalen kannst Du die AirPods auch unterwegs aufladen.
Neue AirPods Pro mit Geräuschunterdrückung: 6 Std Musik & 30 Std Nachladekapazität
Du hast dir gerade die neuen AirPods Pro mit Geräuschunterdrückung gekauft und bist begeistert! Sie verfügen über einen H2-Chip und neuere Akkus, die gemeinsam dafür sorgen, dass du sechs Stunden statt viereinhalb lange Musik hören kannst. Außerdem kannst du dich über ein Case freuen, das dir eine Nachladekapazität von 30 statt nur 24 Stunden bietet. So kannst du deine AirPods Pro länger genießen und musst sie nicht so oft wieder aufladen.

Airpods: 2 Jahre Garantie + Apple Care+ für mehr Schutz
Du hast dir Airpods gekauft und dir sind schon nach kurzer Zeit schon Schäden aufgefallen? Dann weißt du sicherlich, dass das Lebensende deiner Kopfhörer früher als erwartet kommen kann. Apple bietet für seine Airpods und andere In-Ears eine Gewährleistung von zwei Jahren, sodass du dir beim Kauf keine Sorgen machen musst. Solltest du länger von deinen Kopfhörern profitieren wollen, kannst du die Garantieverlängerung Apple Care+ erwerben. Mit dieser Garantie kannst du danach auftretende Schäden beheben lassen und deine Kopfhörer länger nutzen.
Apple AirPods 2: 24 Stunden Musikgenuss dank Noise Cancelling
Mit den Apple AirPods 2 kannst du deine Lieblingssongs ganze 5 Stunden lang hören. Dank des aktivierten Noise Cancelling kannst du deine Musik völlig störungsfrei genießen. Aber das ist noch nicht alles, denn das Ladecase ist noch ein echter Gewinn! Es beinhaltet weitere 19 Stunden Akkuladung, sodass du insgesamt 24 Stunden Musik hören kannst. Das macht die AirPods 2 zu einem absoluten Must-Have für Musikfans!
Verbessere mit dem Apple H1 Chip deine AirPods!
Der Apple H1 Chip macht es den AirPods noch einfacher, schnell und zuverlässig zwischen verschiedenen deiner Geräte zu wechseln. Bis zu 2x schneller als vorher und mit einer 1,5x schnelleren Verbindungszeit für Anrufe. Dies bedeutet, dass du jetzt noch schneller mit Freunden, Familie und Kollegen in Kontakt treten kannst. Der Apple H1 Chip sorgt dafür, dass du auch unterwegs stets eine stabile Verbindung hast und die AirPods sich schnell wieder verbinden – ganz so wie du es gewohnt bist.
Hol Dir jetzt die AirPods Pro 2. Generation!
Ab Freitag, 9 September kannst Du die AirPods Pro (2. Generation) endlich in den Händen halten. Ab diesem Tag werden sie sowohl online als auch in der Apple Store App erhältlich sein. Diese AirPods Pro Generation bietet noch mehr Komfort und ein tolles Klangerlebnis. Außerdem sind sie mit einer aktiven Rauschunterdrückung ausgestattet, die Dir ein noch besseres Hörerlebnis ermöglicht. Auch der neue Transparenzmodus liefert Dir einen unverfälschten Klang der Umgebung.
Robust & Wasserdicht: AirPods von Apple Tested!
Du hast Dir gerade die neuen AirPods von Apple gekauft und wunderst Dich, wie robust sie sind? Keine Sorge, denn die AirPods sind hervorragend gegen Stürze und Wasser geschützt. In Tests wurden die Kopfhörer mehrfach auf den Boden geworfen und haben dabei überlebt. Lediglich das Plastik des Ladecases hat ein paar Kratzer abbekommen. Wenn Du Dich allerdings über die Wasserfestigkeit der AirPods wunderst, dann wirst Du noch überraschter sein. Denn laut Tests sind die Kopfhörer wasserdicht und können sogar einige Zeit in Wasser getaucht werden, ohne dass sie Schaden nehmen. Sie können also locker ein paar Regentropfen oder eine kurze Unterwasser-Session ab.
Warum deine AirPods unterschiedlich schnell leer werden
Du hast dir die neuen Apple AirPods gekauft, aber jetzt stellst du fest, dass sich der Ladestand deiner Ohrhörer unterscheidet? Keine Sorge! Viele Nutzer berichten, dass die Ohrhörer unterschiedlich schnell leer werden. Dies liegt daran, dass die beiden Hörer unterschiedlich schnell entladen. Der Unterschied kann sogar bis zu einem zweistelligen Prozentbereich wachsen – das heißt, einer der Ohrhörer muss früher wieder geladen werden als der andere. Damit deine AirPods optimal funktionieren, solltest du sie also regelmäßig laden. Vergewissere dich einfach regelmäßig, ob die beiden Ohrhörer einen ähnlichen Ladestand haben und lade sie bei Bedarf wieder auf. So bekommst du lange Freude an deinen AirPods!
AirPods Laden: 5 Minuten für eine Std. Power
Du brauchst deine AirPods? Kein Problem! Im Durchschnitt benötigst du nur fünf Minuten im Case, damit sie genügend Energie für eine Stunde haben. Je nach Modell dauert die Ladezeit 20 bis 30 Minuten, damit du die volle Power deiner AirPods genießen kannst. Wenn du sie schneller laden möchtest, kannst du auch ein kabelloses Ladegerät verwenden. Dann hast du schon nach drei Stunden wieder volle Leistung. Viel Spaß!
AirPods/AirPods Pro mit kabellosem Ladecase aufladen
Leg deine AirPods (2. Generation) oder AirPods (3. Generation) mit dem kabellosen Ladecase in die Mitte eines kabellosen MagSafe- oder Qi-zertifizierten Ladegeräts. Vergewissere dich, dass die Statusanzeige auf dem Case nach oben zeigt. So werden deine AirPods schnell und mühelos aufgeladen. Wenn du AirPods Pro hast, kannst du auch diese mit dem kabellosen Ladecase in die Mitte des Ladegeräts platzieren. Auch hier gilt: Vergewissere dich, dass die Statusanzeige auf dem Case nach oben zeigt, damit deine AirPods Pro schnell und problemlos aufgeladen werden.
Test: AirPods Pro – Bequem, robust & optimal für Sport
Bei unserem Test der AirPods Pro fiel uns auf, dass sie sich dank ihrer ergonomischen Passform super anfühlen. Sie sitzen nicht nur bequem im Ohr, sondern auch fest und eignen sich deshalb besonders gut für sportliche Aktivitäten. Der Noise Cancelling-Effekt der Kopfhörer ist ebenfalls sehr gut und du kannst Dich in Deine Musik vertiefen, ohne von äußeren Geräuschen abgelenkt zu werden. Dank der Wasser- und Schweißbeständigkeit sind sie auch für intensive Workouts bestens gerüstet. Außerdem sind sie sehr leicht und schwer zu spüren, wodurch lange Hörsessions nicht anstrengend werden. Sowohl die Leistung als auch die Akkulaufzeit der AirPods Pro sind beeindruckend und überzeugen auch bei längerem Gebrauch. Alles in allem sind die AirPods Pro eine Top-Empfehlung für alle, die auf der Suche nach einem angenehmen und robusten In-Ear Kopfhörer sind.
AirPods funktionieren nicht? So behebst du das Problem
Du bist sauer, weil deine AirPods nicht funktionieren? Dann kann es sein, dass sowohl der Kopfhörer als auch das Ladecase nicht ausreichend aufgeladen sind. Oft hilft es schon, sie einfach kurz einzustecken und aufzuladen. Aber auch eine veraltete MacOS- oder iOS-Version kann Probleme bei den AirPods verursachen. Deshalb solltest du unbedingt regelmäßig ein Update durchführen. Die neueste Version findest du im App Store oder im Mac App Store und du kannst sie dann einfach herunterladen und installieren. So stellst du sicher, dass deine AirPods immer auf dem neuesten Stand sind.
AirPods 2: Exzellenter Einkauf mit natürlichem Klang und kabellosem Ladecase
Du hast dir die neuen AirPods 2 gegönnt? Dann hast du einen exzellenten Einkauf getätigt! Im März 2019 erschienen sie und brachten einige Verbesserungen im Vergleich zur ersten Generation. Der Klang ist natürlicher und die Lautstärke ist höher. Die AirPods 2 sind auch mit einem kabellosem Ladecase erhältlich, sodass du sie einfacher und schneller aufladen kannst. Egal, für welche Variante du dich entscheidest – du wirst viel Freude an deinem Kauf haben!
AirPods Pro: Komfortabel, Leistungsstark und wasserabweisend
Du hast schon von den AirPods Pro gehört, aber noch nicht gewusst, was sie können? Dann lies hier weiter! Apple stellte am 7. September 2020 die zweite Generation der AirPods Pro vor. Sie sind ein Upgrade der AirPods (3. Generation) und sind magnetisch über MagSafe aufladbar. Die AirPods Pro bieten eine starke Akkulaufzeit und verbesserte Audioqualität. Sie haben ein leichtes, komfortables Design, dank dem du sie den ganzen Tag bequem tragen kannst. Außerdem sind die Airpods Pro wasserabweisend und bieten aktive Geräuschunterdrückung. Mit den drei verschiedenen Ohrpassstücken kannst du den perfekten Sitz und Komfort deiner AirPods Pro an deine Ohren anpassen. Ein weiteres cooles Feature ist die Echtzeit Audio-Übersetzung, mit der du in Echtzeit verschiedene Sprachen übersetzen kannst. Also, wenn du eine komfortable und leistungsstarke Kopfhörer-Lösung suchst, sind die AirPods Pro eine gute Wahl.
AirPods Laden: Warum Du dein Case immer benutzen musst
Du hast die AirPods 1, 2 oder 3 und fragst Dich, ob Du sie ohne das dazugehörige Case laden kannst? Leider ist das nicht möglich. Apple hat entschieden, dass die AirPods immer in ihrem Case geladen werden müssen, um die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten. Daher ist es wichtig, dass Du Deine AirPods regelmäßig in ihrem Case auflädst, so dass die Kopfhörer bei Bedarf einsatzbereit sind.
Erlebe mehr mit AirPods 2: Bis zu 5 Std. Hörzeit
Du hast schon AirPods? Dann weißt du, wie unglaublich praktisch sie sind. Mit den AirPods 2 kannst du nun noch mehr erleben: Bis zu 5 Stunden Hörzeit21 oder bis zu 3 Stunden Sprechzeit ohne Unterbrechungen. Und auch das Aufladen ist einfacher denn je: Lade deine AirPods nur 15 Minuten im Ladecase und du erhältst bis zu 3 Stunden Hörzeit23 oder bis zu 2 Stunden Sprechzeit. So kannst du dein Musik- und Telefonier-Erlebnis noch länger genießen. Dank den neuen AirPods 2 kannst du deine Lieblingsmusik und deine Telefonate noch länger und unbeschwerter genießen.
AirPods Pro: Perfekt für eine erholsame Nachtruhe
Hast Du Dir schon mal die AirPods Pro angeschaut? Sie sind genau dafür gemacht, dass Du sie auch beim Schlafen tragen kannst. Sie sind besonders leicht und schmiegen sich dank der weichen Ohrpolster perfekt an Deine Ohren an. Außerdem verfügen sie über eine aktive Geräuschunterdrückung, sodass Du noch besser abschalten kannst. Dank des speziellen Druckausgleichs-Systems kannst Du selbst bei längerem Tragen die AirPods Pro nicht nur bequem, sondern auch sicher tragen. Noch dazu sind sie so leise, dass sie nicht stören, wenn Du mal im Bett liegen bleibst und einschlafen willst. Kurzum: AirPods Pro sind perfekt geeignet, um Dir eine erholsame Nachtruhe zu gönnen.
Fazit
Die Airpods 2 Akkus halten etwa 5 Stunden bei einer einzigen Aufladung. Wenn du sie in der Ladehülle hast, kannst du sie bis zu 24 Stunden benutzen. Wenn du also Musik hören oder Telefonate machen möchtest, musst du sicherstellen, dass du die Airpods immer wieder in die Ladehülle steckst, damit der Akku voll ist.
Die Airpods 2 sind eine tolle Ergänzung zu deinem Apple-Gerät. Mit ihnen kannst du bis zu 5 Stunden Musik hören, bevor du sie wieder aufladen musst, und du kannst sie in nur 15 Minuten auf 80 % aufladen. Du kannst also ganz einfach auf die Musik zugreifen, die du liebst, und sie bieten dir eine unglaubliche Akkulaufzeit.