Wie lange hält der Akku vom Samsung Galaxy S7? Erfahre jetzt alles über die Akkulaufzeit!

Samsung Galaxy S7 Akkulaufzeit
banner

Hallo! Heute möchte ich dir erklären, wie lange der Akku vom Samsung Galaxy S7 hält. Ich werde dir zeigen, wie du die maximale Akkulaufzeit für dein Smartphone herausholen kannst. Also lass uns anfangen und schauen, was du alles beachten musst.

Der Akku des Samsung Galaxy S7 hält je nach Verwendung zwischen einem Tag und einer Woche. Es kommt darauf an, wie intensiv Du es benutzt und welche Funktionen Du verwendest. Wenn Du nur die Grundfunktionen nutzt, kannst Du mit einer Akkulaufzeit von ca. einer Woche rechnen.

Verlängere die Akkulaufzeit deines Samsung Galaxy S7

Du hast ein neues Samsung Galaxy S7 und willst möglichst lange etwas von deinem Akku haben? Wenn du es richtig anstellst, kannst du die Akkulaufzeit deines Smartphones deutlich verlängern. Im Normalfall ist eine Akkulaufzeit von etwa 9 Stunden bei intensiver Nutzung zu erwarten. Doch mit ein paar Energiespartricks, kannst du dein neues Galaxy S7 noch besser ausnutzen.
Du solltest zum Beispiel auf Hintergrund-Apps verzichten, die immer wieder aufgerufen werden und ständig neue Daten herunterladen. Auch solltest du dein Display so dunkel wie möglich einstellen und die Helligkeit deines Smartphones an deine aktuelle Umgebung anpassen. Wenn du das Display nicht mehr benötigst, schalte es lieber aus anstatt es im Standby-Modus laufen zu lassen. Auch kannst du die Funkverbindungen wie WLAN, Bluetooth oder NFC deaktivieren, wenn du sie nicht benötigst. Ein weiterer Tipp ist, dass du dein Smartphone regelmäßig auf den neusten Stand bringst, da die Software-Updates auch den Energieverbrauch optimieren.

Dank dieser Tipps kannst du die Akkulaufzeit deines Galaxy S7 noch besser ausreizen und länger von deinem Smartphone profitieren.

Samsung Galaxy S7: 3000 mAh Akku, nicht austauschbar

Du wusstest schon, dass das Samsung Galaxy S7 mit einem größeren Akku als sein Vorgänger ausgestattet ist? Jetzt kannst du es glauben: Der Akku des S7 ist um 450 mAh auf insgesamt 3000 mAh erhöht worden und somit der größte, den es bisher in einem Samsung Galaxy S-Gerät gab. Ein Nachteil ist jedoch, dass er nicht austauschbar ist. So musst du aufpassen, dass du deinen Akku nicht überstrapazierst.

Akkuwechsel am Samsung Galaxy S7: Kosten, Pflege & mehr

Das Samsung Galaxy S7 ist ein beliebtes Smartphone, doch es besitzt einen Nachteil: Der Akku ist fest im Gehäuse verbaut und kann nicht mehr selbstständig ausgetauscht werden. Das bedeutet, dass du, wenn du einen neuen Akku brauchst, dich an den Kundenservice von Samsung wenden musst. Dort können sie das Gehäuse öffnen und den Akkuwechsel vornehmen. Dieser Service ist allerdings mit einigen Kosten verbunden. Wenn du deine Batterie also länger nutzen möchtest, solltest du sie regelmäßig überprüfen und pflegen, um ein Austauschen des Akkus so lange wie möglich hinauszuzögern.

Teste Deinen Android-Handy-Akku Status einfach!

Du kannst Dein Android-Handy ganz einfach auf seinen Akku-Status testen. Dazu musst Du in der Telefon-App einfach die Kombination *#*#4636#*#* eingeben. Nach der Eingabe werden Dir Informationen wie die Akku-Spannung und -Temperatur angezeigt. Sollte dieser Code jedoch nicht funktionieren, kannst Du eine zusätzliche App herunterladen, die Dir den Akku-Status anzeigt. Diese kannst Du meist kostenlos herunterladen und dann ganz einfach den Status Deines Akkus prüfen. Solltest Du noch weitere Fragen zur Akku-Kontrolle haben, wende Dich am besten an Deinen Händler oder an einen Fachmann. Mit etwas Geschick kannst Du den Status Deines Akkus aber auch selbst prüfen.

 Akku-Laufzeit Samsung Galaxy S7

Schütze deinen Akku: Vermeide vollständiges Entladen

Du solltest deinen Akku nicht zu oft vollständig entladen und wieder laden, denn das schadet ihm auf Dauer. Seine Lebensdauer liegt je nach Gerät zwischen 500 und 2000 Ladezyklen. Ein Ladezyklus ist eine vollständige Ent- und Ladung des Akkus. Um die Lebensdauer deines Akkus zu erhöhen, solltest du ihn lieber zwischen 30% und 80% halten anstatt vollständig zu ent- oder laden. Aber auch das Dauerhaft-am-Ladekabel-Hängen ist nicht so gut für den Akku. Um ihn lange fit zu halten, lade ihn am besten erst auf, wenn du ihn wirklich brauchst.

Smartphones: Langlebigkeit durch High-End-Geräte sicherstellen

Es ist kein Geheimnis, dass Smartphones in letzter Zeit immer älter werden. Die durchschnittliche Handy-Lebensdauer kann bis zu fünf Jahren betragen, je nachdem, welches Modell Du verwendest. Wenn es um Android-Handys geht, kannst Du sie in der Regel etwa vier Jahre nutzen. iPhones hingegen können sogar bis zu sechs Jahre lang verwendet werden. Wenn Du also möchtest, dass Dein Smartphone länger hält, solltest Du unbedingt auf High-End-Geräte zurückgreifen. Es lohnt sich, ein paar Euro mehr zu investieren, denn so kannst Du Dir sicher sein, dass Dein Smartphone eine lange Lebensdauer haben wird.

Galaxy S8 mit Android 7: 13 Std. 32 Min. Akkulaufzeit

Mit Android 6 konnte das Galaxy S8 mit dauerhafter WLAN-Nutzung eine Akkulaufzeit von 13 Stunden und 32 Minuten erreichen. Aber auch mit der neuen Version von Android, nämlich Android 7, kannst Du noch immer viel Zeit im Netz verbringen, ohne den Stecker ziehen zu müssen. Denn Dein Galaxy S8 hält nach dem Update zehn Stunden und 35 Minuten durch. Der Unterschied zu Android 6 ist also überschaubar.

Im Vergleich zum Galaxy S7 Edge mit dem Snapdragon-820-Prozessor sieht das Ganze aber noch besser aus. Denn hier konnte mit Android 6 nur eine Akkulaufzeit von zehn Stunden und 9 Minuten erreicht werden.

Samsung Galaxy S7 im Februar 2023 schon ab 199,99 € bei idealo.de

de

Du möchtest das Samsung Galaxy S7 günstig erwerben? Mit idealo.de findest du das Smartphone im Februar 2023 schon ab 199,99 €. Auf der Vergleichsplattform werden dir verschiedene Angebote bekannter Online-Shops angezeigt. So kannst du ganz bequem verschiedene Preise und Konditionen vergleichen und das für dich beste Angebot wählen. Mit einem Klick gelangst du direkt zum Shop und kannst dort deine Bestellung aufgeben. Zudem bekommst du bei idealo.de einen Überblick über die günstigsten Preise für das Samsung Galaxy S7, sodass du gewappnet für die besten Schnäppchen bist. Du hast so die Möglichkeit, das Samsung Galaxy S7 im Februar 2023 schon ab 199,99 € zu erhalten. Worauf wartest du noch? Schau dir jetzt auf idealo.de die verschiedenen Angebote an und finde dein neues Smartphone zum günstigen Preis.

Kaufe jetzt ein Samsung Galaxy S7 – Bis zu 260 Euro gespart!

Der Preis des Samsung Galaxy S7 ist in den letzten Monaten deutlich gesunken. Als es im Jahr 2016 auf den Markt kam, lag der Preis für die 32GB Variante bei 699 Euro. Doch schon im November 2018 hatte sich der Preis laut Idealo-Preisvergleich auf rund 260 Euro eingependelt. Ein großer Unterschied zum Anfangspreis! Wenn du also auf der Suche nach einem günstigen Samsung Galaxy S7 bist, ist jetzt die richtige Zeit zum Kaufen.

Kostenloser Akku-Check – Wir übernehmen den Austausch für Dich

Du musst Dir keine Sorgen machen, denn der Akku-Check ist komplett kostenlos. Sollte ein Austausch erforderlich sein, übernehmen wir das für Dich – und das zu einem günstigen Preis von 49 Euro. Unser Team von Experten erledigt die Arbeit schnell und zuverlässig, damit Dein Gerät wieder einwandfrei funktioniert. Keine Sorge, Du bist in guten Händen!

 Samsung Galaxy S7 Akkulaufzeit

Akkutausch für Handys: Kosten abhängig vom Hersteller & Modell

Du hast ein Problem mit dem Akku deines Handys? Weißt du nicht, wie teuer ein Akkutausch bei deinem Handy ist? Das kommt ganz auf den Hersteller und das Modell sowie die Qualität des Ersatzakkus an. Beim iPhone 12 liegen die Kosten für den Akkutausch ab 59 Euro, beim Samsung Galaxy S20 ab 49 Euro. Allerdings kann es je nach Hersteller und Modell und der gewünschten Ersatzteilqualität zu höheren Kosten kommen. Wenn du einen neuen Akku für dein Handy benötigst, empfiehlt es sich, vorher die Kosten abzuklären, bevor du dich für einen Ersatzakku entscheidest.

Neues iPhone 6 Plus kaufen: 79,89 € für Design & Technik

ist der Preis, den man für ein neues iPhone 6 Plus bezahlen muss.

Du willst ein neues iPhone 6 Plus? Dann muss man für das Smartphone 79,89 € bezahlen. Es ist das neueste Modell der iPhone-Reihe von Apple. Es hat ein 5,5 Zoll großes Display, eine 8-Megapixel-Kamera und eine leistungsstarke Prozessor. Aber nicht nur die technischen Daten sind beeindruckend, sondern auch das Design. Mit seiner schlanken Form und dem neuen Metallgehäuse sieht das iPhone 6 Plus sehr edel aus. So kannst du nicht nur die neuesten Funktionen nutzen, sondern auch ein stylisches Smartphone in der Hand halten. Also, worauf wartest du? Besorge dir dein iPhone 6 Plus und profitiere von seinen tollen Funktionen.

Samsung Galaxy S7: 5,1 Zoll Super AMOLED Display, 2560×1440 Pixel

Das Samsung Galaxy S7 kann mit seinem 5,1 Zoll Super AMOLED Display beeindrucken. Du hast die Wahl zwischen zwei verschiedenen Auflösungen. Mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln überzeugt das S7 mit einer deutlich höheren Pixeldichte als das Galaxy A7 mit 1920 x 1080 Pixel. Dadurch erhältst Du eine detailreichere Bildschirmwiedergabe. Zudem sorgt die Super AMOLED Technologie dafür, dass Farben lebhafter und kontrastreicher wirken. So hast Du ein besonders realistisches und hochwertiges Seherlebnis.

Samsung Galaxy S7: Erweitere Speicherplatz einfach mit microSD

Du hast ein Samsung Galaxy S7 und möchtest mehr Speicherplatz? Mit 32 GB bist Du schon gut ausgestattet, denn davon sind ca. 24,5 GB für Dich frei verfügbar. Wenn Du aber noch mehr Speicherplatz brauchst, kannst Du den internen Speicher ganz einfach über eine microSD-Speicherkarte erweitern. Diese sind schon ab einer Kapazität von 8 GB erhältlich und bieten Dir sogar bis zu 256 GB Speicherplatz. Somit kannst Du unzählige Fotos, Videos und Musikstücke ganz einfach mitnehmen, ohne Dir Gedanken über einen Speichermangel machen zu müssen.

Samsung Galaxy S7: Reparatur ist schwierig, Garantie empfohlen

Du solltest beim Kauf eines Samsung Galaxy S7 bedenken, dass es schwieriger ist, es zu öffnen als andere Modelle. Dies erschwert es dir, es selbst zu reparieren. Je fortschrittlicher die Technik, desto komplexer ist es, das Smartphone zu reparieren. Daher empfiehlt es sich, eine Garantie abzuschließen, die eine schnelle Reparatur garantiert, falls doch einmal etwas kaputtgehen sollte.

Schnäppchen machen: Samsung Galaxy S7 für 300 Euro!

Klar, das Samsung Galaxy S7 ist ein echter Preisbrecher. Stell Dir vor, es war ursprünglich für 699 Euro im Handel erhältlich, doch mittlerweile gibt es das Smartphone schon für rund 300 Euro! Wenn Du also ein tolles Schnäppchen machen möchtest, solltest Du unbedingt ein Auge auf das S7 haben. Sei aber vorsichtig mit Verkäufern, die zu schönen reduzierten Preisen werben, denn das Smartphone ist leider häufig das Opfer von Fälschungen. Lies Dir die Produktbeschreibung immer ganz genau durch und achte darauf, dass das Galaxy S7 auch wirklich ein echtes Samsung-Produkt ist. Wenn Du Dir dann noch ein gutes Angebot zum besten Preis sichern kannst, steht einem Kauf nichts mehr im Weg. Viel Spaß beim Shoppen!

Smartphone-Akku länger halten: Energie sparen & Laufzeit erhöhen

Du kennst das auch bestimmt – dein Smartphone-Akku hält nicht einmal 24 Stunden? Das kann richtig lästig sein, denn einmal am Tag muss es dann an die Steckdose. Aber es gibt einige Möglichkeiten, wie du deine Akku-Laufzeit verlängern kannst. Zum Beispiel kannst du die Helligkeit deines Bildschirms anpassen, wenn das Licht nicht mehr so hell ist. Auch beim Surfen im Internet kannst du einiges an Energie sparen, indem du Daten sparsam einsetzt. Das geht, indem du mobile Daten deaktivierst, wenn du nicht unbedingt draußen surfen musst und stattdessen lieber über W-LAN im Internet surfst. Zudem kannst du auch einige Apps deaktivieren oder ganz löschen, die viel Energie verbrauchen. Auf diese Weise kannst du deine Akku-Laufzeit deutlich erhöhen.

Sofort Smartphone Reparatur: Erhalte Dein Gerät am selben Tag zurück!

Du fragst Dich, wann Du Dein Gerät zurückbekommst? Unsere Experten reparieren in der Regel noch am selben Tag Dein Smartphone, sodass Du es schnell wieder in den Händen halten kannst. Natürlich hängt das Ergebnis auch von der Verfügbarkeit der Ersatzteile ab – aber in der Regel bekommst Du es am selben Tag wieder zurück und kannst es voll einsatzbereit nutzen. Wir möchten, dass Du schnell wieder Dein Smartphone in den Händen halten kannst und alles möglichst schnell erledigt ist. Falls Du noch Fragen hast, stehen wir Dir jederzeit gerne zur Verfügung.

LG G5: Das Android-Smartphone mit modularem Design

Für sie ist das LG G5 die perfekte Wahl.

Du suchst ein Android-Smartphone, das dir eine einzigartige Funktion bietet? Dann ist das LG G5 genau das Richtige für dich. Es ist das erste Smartphone, das ein modulares Design bietet: Der Akku ist austauschbar, sodass du ihn einfach und schnell wechseln kannst. Es ist die perfekte Wahl für alle, die ein Smartphone haben wollen, dessen Akku sich einfach auswechseln lässt. Damit ist es eine gute Alternative zum Samsung Galaxy S7, das nicht über diese Funktion verfügt. Dank der modularen Funktion des LG G5 kannst du zudem zusätzliche Komponenten hinzufügen, wie z.B. einen externen Lautsprecher oder ein VR-Headset. So kannst du dein Smartphone-Erlebnis noch weiter personalisieren.

Fazit

Der Akku des Samsung Galaxy S7 hält in der Regel zwischen einem Tag und einer Woche, je nachdem, wie oft du es benutzt. Wenn du nur gelegentlich online bist und nur wenig Apps nutzt, kann es auch länger dauern. Aber wenn du es häufig benutzt, kannst du vielleicht nach einem Tag oder so nachladen müssen.

Dein Fazit ist, dass das Samsung Galaxy S7 einen ziemlich zuverlässigen Akku hat und es Dir ermöglicht, lange ohne Unterbrechungen zu arbeiten. Du kannst also beruhigt sein, denn Dein Samsung Galaxy S7 wird Dich nicht im Stich lassen!

Schreibe einen Kommentar

banner