Hallo,
heute möchte ich dir einmal erklären, wie lange der Akku des Samsung Galaxy S9 hält. In den letzten Jahren haben sich die Akkus immer weiter verbessert, aber wie sieht es beim S9 aus? Das erkläre ich dir jetzt.
Der Akku des Samsung Galaxy S9 hält in der Regel 1-2 Tage, je nachdem wie viel du es benutzt. Es kann auch länger halten, wenn du es nur für grundlegende Dinge benutzt. Außerdem hängt die Akkulaufzeit davon ab, welche Art von Apps du benutzt und wie viel Helligkeit du eingestellt hast. Wenn du also den Akku deines S9 möglichst lange am Leben halten willst, dann empfehle ich, die Helligkeit zu reduzieren und nur die Apps zu benutzen, die du wirklich brauchst.
Schneller Akku leer? Anzeichen eines defekten Akkus prüfen
Hast du das Gefühl, dass dein Handy-Akku viel zu schnell leer ist, obwohl du ihn nicht besonders intensiv nutzt? Dann könnte es sein, dass die Batterie defekt ist. Es gibt einige Anzeichen, die darauf hinweisen können, zum Beispiel, wenn dein Akku extrem schnell leer ist, selbst wenn du nur wenige Apps nutzt. In diesem Fall helfen leider auch die meisten Energiespar-Tipps nichts mehr und du kommst um einen Akkuwechsel nicht herum. Vielleicht ist es aber auch nur so, dass du dein Smartphone einfach zu häufig aufs Neue aufgeladen hast. Auch das kann dazu führen, dass die Akkuleistung schlechter wird. Versuche es also erstmal mit Energiesparen, bevor du dir Gedanken über einen Akkuwechsel machst.
So ermittelst Du den Akku-Status Deines Android-Handys
Du möchtest mehr über den Akku-Status Deines Android-Handys wissen? Kein Problem, denn mit einem simplen Code kannst Du ganz einfach die Akku-Spannung und -Temperatur anzeigen lassen. Tippe dafür einfach in der Telefon-App die Kombination *#*#4636#*#* ein. Nach der Eingabe werden Dir die entsprechenden Informationen angezeigt. Funktioniert der Code bei Dir nicht, dann kannst Du auf eine zusätzliche App zurückgreifen, die Dir den Akku-Status anzeigt. Diese findest Du im App-Store deines Handys. Mit ihr kannst Du dann ganz einfach den Status Deines Akkus ermitteln und bei Bedarf gezielt darauf reagieren.
Samsung-Akku leer? So verlängerst du die Akkulaufzeit!
Auf einen Blick: Samsung-Akku leer? Kein Problem! Es kann schnell passieren, dass der Akku deines Samsung-Smartphones viel zu schnell leer ist. Der Grund hierfür können die am häufigsten genutzten Apps sein, die viel Energie verbrauchen. Probiere deshalb, ungenutzte Apps zu schließen und die Hintergrundnutzung von Apps, die du nur selten benötigst, zu begrenzen. So kannst du die Akkulaufzeit deines Handys deutlich verlängern.
Akkuheizung vermeiden: Optimale Akkulaufzeit erhalten (50 Zeichen)
Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass dein Akku nicht zu heiß wird, denn das hat einen negativen Einfluss auf die Akkulaufzeit. Wenn du merkst, dass dein Akku schneller als normal entlädt, obwohl du ihn nicht benutzt, solltest du ihn abkühlen lassen, indem du ihn aus dem Gerät nimmst und an einem kühlen Ort abstellst. Dadurch kannst du auch verhindern, dass er beschädigt wird. Es ist auch nicht nötig, dass du den Akku vollständig auflädst und wieder entlädst, damit das Gerät die Akkukapazität bestimmen kann. Einmal vollständig aufgeladen reicht völlig aus, um das Gerät die Akkulaufzeit einschätzen zu lassen.
Verlängere die Akku-Laufzeit deines Smartphones
Du kennst es bestimmt auch: Kaum ist das Smartphone angeschaltet, ist die Akku-Ladung schon fast aufgebraucht. Meistens hält sie ungefähr 24 Stunden, bevor das Handy wieder ans Netz muss. Dann kann es schon mal lästig werden, weil man das Gerät häufiger laden muss, als man es gerne möchte. Aber es gibt ein paar Tricks, mit denen du deine Akku-Laufzeit verlängern kannst. Zum Beispiel kannst du dein Smartphone über Nacht am besten im Flugmodus laden, denn dann ist es vor zu vielen Benachrichtigungen und anderen Energie-Fressern geschützt. Außerdem kannst du einige Einstellungen deines Handys ändern, um den Akku zu schonen. Zum Beispiel kannst du die Helligkeit deines Bildschirms reduzieren und die Hintergrundaktualisierungen deiner Apps deaktivieren. Wenn du diese Tipps befolgst, wirst du feststellen, dass dein Handy weniger oft ans Netz muss.
Lade dein Handy am besten 20-80% auf – So schont du den Akku!
Du solltest dein Handy nicht ständig bis zur vollen Ladekapazität aufladen! Betreibe deinen Akku am besten im Bereich von 20 bis 80 Prozent. Versuche, dein Gerät bei etwa 20 Prozent Restladung anzuschließen und höre auf zu laden, wenn der Akku ungefähr 80 Prozent erreicht hat. Wie oft du dein Handy laden solltest, hängt von deiner Nutzung ab. Wenn du dein Handy sehr oft verwendest, dann solltest du es öfter laden, um sicherzugehen, dass du nicht in eine Situation gerätst, in der dein Handy ausgeht.
Samsung-Geräte: 4-5 Jahre Unterstützung & regelm. Updates
Ab 2019 verspricht Samsung für einige seiner Geräte eine längere Unterstützung. So erhalten diejenigen, die 2019 oder später ein Samsung-Gerät kauften, vier Jahre lang Sicherheitsupdates. Seit 2021 bzw. 2022 gilt dies sogar für ausgewählte Smartphones und Tablets: Dann sind es sogar fünf Jahre. Damit will Samsung die Nutzer seiner Geräte unterstützen und die Sicherheit der Geräte erhöhen. Dieser Service ist einzigartig auf dem Markt und derzeit der längste unter den Herstellern. Darüber hinaus wird Samsung auch weiterhin regelmäßig neue Funktionen, Verbesserungen und Sicherheits-Patches für seine Geräte anbieten.
Du besitzt ein neueres Samsung-Gerät? Dann kannst Du auf vier oder sogar fünf Jahre lange Unterstützung bauen. Dir werden regelmäßig neue Funktionen, Kompatibilitätsverbesserungen und Sicherheitsupdates zur Verfügung stehen. So musst Du Dir keine Sorgen machen, dass Dein Gerät ungeschützt bleibt und Du auf dem neuesten Stand bist.
Erfahre mehr über das Samsung Galaxy S9 und Android 10
Du hast vor, dir das Samsung Galaxy S9 zuzulegen, aber du hast Bedenken, was die Software angeht? Keine Sorge, denn das Handy ist mit dem Google-Betriebssystem Android 80 Oreo ausgestattet, als es 2018 vorgestellt wurde. Seither hat das Smartphone zwei große Versionsupdates erhalten, sodass es jetzt mit der aktuellen Software Android 10 läuft. Das bedeutet, dass du die neuesten Funktionen und Updates genießen kannst.
Galaxy S9 – 5,8 Zoll Infinity Display & 12 MP Dual-Kamera
Das Samsung Galaxy S9 ist ein High-End-Smartphone, das im Februar 2018 auf den Markt kam. Mit seinem 5,8 Zoll Infinity Display und der 12 MP Dual-Kamera sorgt es für ein atemberaubendes Erlebnis beim Streaming, Spielen und Fotografieren. Es verfügt über einen Octa-Core-Prozessor und einen 4 GB großen Arbeitsspeicher, sodass man sicher sein kann, dass man nie in die Performance-Falle tappt. Der Einführungspreis lag beim Galaxy S9 bei 849 Euro (64 GB) bzw. 949 Euro (256 GB). Es ist ein leistungsstarkes Gerät, das Ihnen schnelle und zuverlässige Leistung bei all Ihren Aufgaben garantiert. Mit dem Galaxy S9 können Sie Ihre Fähigkeiten auf dem Smartphone auf ein ganz neues Level heben.
Samsung Galaxy S9 & S9+: Moderne Technologie & einzigartiges Nutzererlebnis
Du suchst ein neues Smartphone? Dann ist das Samsung Galaxy S9 oder das Samsung Galaxy S9+ genau das Richtige für Dich. Die beiden Modelle des südkoreanischen Herstellers wurden am 25. Februar 2018 auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt und ab dem 16. März 2018 in Deutschland verkauft. Beide Smartphones sind mit modernster Technologie ausgestattet und bieten Dir ein einzigartiges Nutzererlebnis. Beide Modelle sind in verschiedenen Farben erhältlich, sodass Du Dein persönliches Lieblingsgerät auswählen kannst.
Reparatur deines Samsung Galaxy S9 Akkus: Preise & Garantien
Du bist dir unsicher, wie viel eine Reparatur deines Samsung Galaxy S9 Akkus kosten wird? Keine Sorge, denn dank der Übersicht der Preise auf kaputt.de kannst du schnell und bequem herausfinden, wie viel dich eine Reparatur deines S9 Akkus kostet. Dort findest du eine Auflistung der Reparaturpreise von Reparaturservices in deiner Nähe. Während du beim Kauf eines neuen Akkus zwischen 20,90 € und 24,90 € rechnen musst, kann die Kosten für den Austausch durch einen Fachmann teurer sein. Dabei ist es aber dennoch ratsam, die Reparatur in einem Fachgeschäft in Auftrag zu geben, da hier bessere Garantieleistungen geboten werden. So kannst du sicher sein, dass dein Akku wieder wie neu ist.
Akkutausch Kosten: iPhone 12 ab 59€, Galaxy S20 ab 49€
Du hast ein Problem mit dem Akku deines Handys? Dann lohnt es sich einmal nachzuschauen, wie viel ein Akkutausch kostet. Die Kosten hängen vom Hersteller und Modell sowie der gewünschten Qualität des Ersatzteils ab. Ein Austausch des Akkus beim iPhone 12 kostet meist ab 59 Euro, während beim Samsung Galaxy S20 Kosten von ab 49 Euro auf Dich zukommen. Es lohnt sich aber, auch noch andere Anbieter zu vergleichen, denn manchmal kannst Du auch ein günstigeres Angebot finden. Achte aber auf die Ersatzteilqualität. Es lohnt sich nicht, Geld zu sparen, indem Du ein minderwertiges Ersatzteil kaufst, denn dann hast Du am Ende nur noch mehr Probleme.
Samsung Akku-Austausch für 49 Euro – Jetzt teilnehmen!
Möchtest Du Deinen Akku austauschen lassen? Falls das der Fall ist, kannst Du Dir den Akkutausch in einem der teilnehmenden Samsung Customer Plazas oder Vodafone Repair Shops zu einem Preis von 49 Euro ohne Terminvereinbarung holen. Die Aktion läuft innerhalb eines bestimmten Aktionszeitraums. So kannst Du schnell und einfach Deinen Akku austauschen lassen und wieder voll in Dein Smartphone investieren. Der Akkutausch ist eine gute Möglichkeit, wenn die Leistung Deines Akkus nachlässt.
Smartphone-Probleme? Wir reparieren’s noch am selben Tag!
Hast du ein Problem mit deinem Smartphone? Dann musst du dir keine Sorgen machen – wir helfen dir gerne. Wir reparieren dein Handy noch am selben Tag⁶ und das zu einem fairen Festpreis ab 39 €. Einfach im Markt vorbeikommen und wir machen dein Smartphone wieder einsatzbereit. Unsere Experten überprüfen dein Gerät gründlich und identifizieren das Problem. Wir reparieren Akku- und Displayprobleme, aber auch andere Probleme, die dein Smartphone beeinträchtigen können. Mit unseren schnellen, professionellen und erschwinglichen Dienstleistungen kannst du bald wieder einwandfrei mit deinem Smartphone telefonieren und surfen. Also zögere nicht und komm zu unserem Markt vorbei – wir helfen dir gerne!
Verlängere die Akkulaufzeit: Lade zwischen 30-80%
Du solltest deinen Akku nicht zu sehr beanspruchen, wenn du ihn länger nutzen willst. Seine Lebensdauer hängt von dem Gerät ab, aber meist liegt sie zwischen 500 und 2000 Ladezyklen. Um die Akkulaufzeit zu verlängern, solltest du versuchen, die Ladung zwischen 30% und 80% zu halten. Es ist besser, den Akku nicht ständig vollständig zu entladen oder aufzuladen. Auch solltest du das Gerät nicht ständig am Ladekabel hängen lassen. Übermäßiges Laden kann den Akku schnell schädigen und seine Lebensdauer verkürzen.
Verlängere die Lebensdauer Deines Smartphones: Wie viel Mühe investierst Du?
Du hast sicherlich schon von dem Phänomen gehört, dass der Akku Deines Smartphones schneller leer ist, als Dir lieb ist. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Akkus liegt bei etwa zwei Jahren, auch wenn Du versuchst, schonend mit Deinem Akku umzugehen. Nach einer gewissen Zeit nimmt die Leistungsfähigkeit der Batterie ab, doch mit ein paar einfachen Tricks kannst Du die Lebenszeit Deines Smartphones um ein paar Monate verlängern. Dazu gehört beispielsweise, dass Du das Display nicht zu hell einstellst und dass Du Apps, die Du momentan nicht nutzt, deaktivierst.
Doch wie wichtig ist Dir Dein Smartphone? Ist es Dir ein paar einfache Handgriffe wert, um die Lebenszeit Deines Geräts zu verlängern? Wie viel Mühe möchtest Du investieren, um Dein Smartphone länger zu benutzen?
Samsung Galaxy S9: Preise zwischen 225 und 280 Euro
Laut eBay Kleinanzeigen liegen die Preise für das Samsung Galaxy S9-Modelle zwischen 225 und 280 Euro. Wenn du die 64-GB-Variante bevorzugst, solltest du dich auf etwa 225 Euro einstellen. Für die 256-GB-Ausführung musst du dagegen etwas mehr ausgeben, denn hier liegt der Preis durchschnittlich bei 280 Euro. Wenn du also ein neues Samsung-Handy suchst, lohnt es sich, die Angebote bei eBay Kleinanzeigen zu prüfen. Dort kannst du dein Wunschmodell günstig ergattern.
Media Markt – Schnelle Reparatur Deines Smartphones!
Du bist auf der Suche nach einem schnellen Reparaturservice für Dein defektes Smartphone? Dann bist Du bei Media Markt genau richtig. Dort bekommst Du Dein Gerät in der Regel schon innerhalb von 1 – 2 Stunden repariert. Dazu tauschen sie Dir das Display oder den Akku Deines Smartphones aus. Und das alles zu einem fairen Preis. Wenn Du also keine Lust hast, lange auf eine Reparatur zu warten, dann kannst Du Dich jederzeit an Media Markt wenden.
Samsung Galaxy S9 Akku Wechseln: Anleitung & Tipps
Du willst den Akku deines Samsung Galaxy S9 wechseln? Kein Problem! Zunächst schalte das Smartphone aus und halte bereit, was du dafür benötigst: Einen neuen Akku, das passende Werkzeug- oder Öffnungs-Tool-Set und einen Föhn. Anschließend kannst du das Gerät öffnen und den Akku austauschen. Wichtig ist, dass du dir vorher am besten ein paar Anleitungsvideos zum Wechseln des Akkus anschaust, damit du keine Fehler machst. So kannst du viele Kosten und Ärger vermeiden.
Sicherheitsupdate für Apple iPhone 5, 5c, HTC Desire 500 und Samsung Galaxy S3 mini
HTC Desire 500 Samsung Galaxy S3 mini
Du hast vermutlich schon davon gehört, dass einige Smartphones von Apple, HTC und Samsung ein kleines Sicherheitsproblem haben. Unter den betroffenen Geräten sind unter anderem bekannte Modelle wie das iPhone 5, das iPhone 5c, das HTC Desire 500 und das Samsung Galaxy S3 mini. Daher haben diese Hersteller die Sicherheitsrisiken beseitigt, indem sie Software-Updates herausgebracht haben. Hier ist eine Liste der betroffenen Smartphones in alphabetischer Reihenfolge: Apple iPhone 5, Apple iPhone 5c, HTC Desire 500, Samsung Galaxy S3 mini. Falls Du eines dieser Modelle hast, solltest Du unbedingt das aktuelle Software-Update installieren, um Deine Daten und Dein Gerät zu schützen.
Schlussworte
Der Akku des Samsung S9 hält normalerweise ungefähr einen Tag. Wenn du ein intensiver Nutzer bist, kann es sein, dass du zwischendurch mal aufladen musst. Wenn du aber gerade mal ein bisschen chattest und ab und zu mal Musik hörst, dann hält er auch nachmittags noch. Am besten probierst du es einmal aus und schaust, wie lange er bei dir hält.
Der Akku vom S9 hält relativ lange. Du kannst also beruhigt sein, dass du einen ganzen Tag mit deinem S9 unterwegs sein kannst, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass der Akku schon bald leer ist.