Hallo zusammen! Heute möchte ich euch erklären, wie lange der Akku des iPhones XS hält. Ihr werdet sehen, dass der Akku des iPhones XS eine gute Leistung bringt und du ihn lange nutzen kannst. Also, lass uns mal schauen, wie lange er hält und was du dafür beachten musst.
Der Akku des iPhone XS hält ungefähr zwischen 10 und 12 Stunden, je nachdem, wie du es benutzt. Wenn du es nur zum Lesen und Chatten verwendest, dann kannst du wahrscheinlich sogar noch länger auskommen.
Smartphone-Akku sparen: Verringere Display-Helligkeit
Du hast sicher schon mal bemerkt, dass sich der Akku deines Smartphones schnell entlädt, wenn du den Bildschirm heller einstellst? Das liegt daran, dass der Akku jede einzelne Information, die auf dem Display angezeigt wird, mit Energie versorgen muss. Dafür kann er nur eine begrenzte Menge an Energie zur Verfügung stellen. Wenn du die Helligkeit des Bildschirms verringerst, kann dies dazu beitragen, dass dein Akku länger hält. Es lohnt sich also, deinen Energieverbrauch zu überwachen und die Helligkeit des Displays zu reduzieren, um mehr aus deinem Akku rauszuholen.
iPhone-Akku schonen: Hintergrundaktualisierungen deaktivieren
Hier kannst Du die Hintergrundaktualisierungen für alle deine Apps deaktivieren oder für jede einzelne App separat ausschalten. Dadurch wird verhindert, dass Apps im Hintergrund aktualisiert werden, wodurch der Akku geschont wird.
Willst Du Deinen iPhone-Akku schonen, dann solltest Du einen Blick auf Deine Hintergrundaktualisierungen werfen. Gehe dazu in die Einstellungen Deines iPhones, klicke auf „Allgemein“ und anschließend auf „Hintergrundaktualisierungen“. Hier hast Du die Möglichkeit, die Hintergrundaktualisierungen für alle Deine Apps auszuschalten oder pro App separat zu deaktivieren. So verhinderst Du, dass Apps sich ständig im Hintergrund aktualisieren und Dein Akku wird geschont. Es kann außerdem hilfreich sein, ungenutzte Apps zu löschen, sodass sie nicht mehr im Hintergrund laufen und somit auch nicht mehr auf Aktualisierungen warten.
Akkutausch iPhone 6-13: Preise von 55 bis 98,99 Euro
und 55 Euro für Akkutausch bei iPhone 6, 6s, 6 Plus, 6s Plus, 7, 7 Plus, 8, 8 Plus.
Du möchtest Deinen alten iPhone Akku austauschen? Dann solltest Du wissen, dass Apple für den Akkutausch unterschiedliche Preise erhebt. Für die Modelle iPhone X bis iPhone 13 verlangt man 74,99 Euro. iPhone 6 bis 8 kosten hingegen 55 Euro. Für den Tausch musst Du also folgende Preise einplanen: 98,99 Euro für iPhone X, Xs (Max), Xr; 11, 11 Pro (Max); 12 (mini), 12 Pro (Max); 13 (mini), 13 Pro (Max). Für die Modelle iPhone 6, 6s, 6 Plus, 6s Plus, 7, 7 Plus, 8, 8 Plus sind es hingegen nur 55 Euro. Wenn Du Dir unsicher bist, welches Modell Du besitzt, kannst Du nachschauen, welches Modell auf der Rückseite Deines iPhones angegeben ist. Dann weißt Du sofort, welchen Preis Du für den Akkutausch einplanen musst.
Media Markt: Schnelle & zuverlässige Reparatur für Smartphones & Tablets
Du hast ein Problem mit Deinem Smartphone oder Tablet? Keine Panik! Media Markt bietet Dir einen schnellen und zuverlässigen Reparaturservice. Wenn Dein Display oder Akku defekt ist, können sie innerhalb von 1-2 Stunden ausgetauscht werden. Somit bist Du schnell wieder mit Deinem Gerät verbunden. Media Markt bietet Dir auch Ersatzgeräte an, falls Dein Gerät nicht mehr reparierbar ist. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und modernster Werkzeuge stellen sie sicher, dass Dein Gerät repariert wird, ohne dass die Garantie erlischt. Dank des Know-hows ihrer erfahrenen Techniker kannst Du sicher sein, dass Dein Gerät schnellstmöglich wieder funktioniert. Besuche einfach einen Media Markt und lasse Dein Gerät reparieren.

Smartphone-Akku-Problem? Experten helfen! 39€ ab 39€
Du hast ein Problem mit dem Akku deines Smartphones? Dann komm doch einfach zu uns und lass dich von unseren Experten beraten! Wir machen dein Handy noch am selben Tag⁶ wieder einsatzbereit. Unsere kompetenten Mitarbeiter reparieren dein Gerät zum fairen Festpreis ab 39 €. Dein Gerät wird anschließend getestet, damit du sicher sein kannst, dass es wieder einwandfrei funktioniert. Schau bei uns vorbei und lasse dir helfen!
iPhone XS: Günstiger Preis lockt rasant steigende Nachfrage
Die Nachfrage nach dem iPhone XS ist in den letzten Monaten rasant gestiegen. Grund dafür ist, dass das Modell immer günstiger wird. Seit dem Verkaufsstart im September 2018 hat es insgesamt rund 46 Prozent an Wert verloren. Der größte Preisverfall fand dabei in den letzten drei Monaten statt. Inzwischen kannst du das iPhone XS bereits für 799 Euro erwerben. Der Preisunterschied zum ursprünglichen Verkaufspreis von 1.149 Euro ist dabei deutlich zu erkennen.
Es ist kein Wunder, dass immer mehr Menschen auf das iPhone XS zurückgreifen. Denn es bietet mit seinem 5,8-Zoll- Super Retina OLED-Display und der Dual-Kamera mit 12 Megapixeln viel Leistung zu einem günstigen Preis. Für alle, die auf der Suche nach einem neuen Smartphone sind, ist das iPhone XS somit eine echte Alternative.
iPhone 12 Pro: Brillante Display-Qualität & OLED Kontrast zu günstigem Preis
Das Display des iPhone 12 Pro ist wirklich beeindruckend. Es ist hell, scharf und dank OLED Technologie hat es sehr gute Kontrastwerte. Wenn Du also auf der Suche nach einer herausragenden Display-Qualität bist, dann bist Du mit dem iPhone 12 Pro genau richtig. Es schneidet sowohl in punkto Pixeldichte als auch in Kontrast deutlich besser ab als die LCDs von iPhone XR und 11. Und das Ganze zu einem sehr guten Preis. Ein echtes Highlight für alle, die Wert auf ein tolle Bildqualität legen.
Wie Du die Akkukapazität Deines Smartphones prüfst
Du fragst Dich, wie Du die Akkukapazität Deines Smartphones prüfen kannst? Dafür musst Du nicht zum Fachhändler. Es ist einfacher, als Du denkst. Wenn Du ein iPhone besitzt, kannst Du dazu die Batterie-Einstellungen aufrufen. Hier findest Du dann auch Informationen zur Akkukapazität. Wenn Du ein Android-Gerät verwendest, kannst Du eine spezielle App herunterladen, um die Akkukapazität zu messen.
Es ist wichtig, den Akku Deines Smartphones zu schonen. Dazu solltest Du darauf achten, dass der Ladestand möglichst zwischen 30 und 80 Prozent liegt. Dadurch wird sichergestellt, dass Du länger etwas von Deinem Akku hast und Dein Gerät nicht so schnell schlapp macht.
Verlängere die Lebensdauer deines iPhones auf 5+ Jahre
Du nutzt dein Apple-Handy schon länger als drei Jahre? Dann bist du nicht allein! Durchschnittlich halten iPhones 4 bis 6 Jahre und erfreuen dich noch länger mit ihrer Leistung. Auch bei normalem Gebrauch kannst du dein Apple-Handy noch circa fünf Jahre nutzen. Wenn du dein Smartphone aber besonders schonend behandelst, kannst du seine Lebensdauer sogar noch weiter verlängern. Sorge also dafür, dass du es auf eine stützende Oberfläche stellst, wenn du es nicht benutzt, und schütze es mit einer Schutzhülle vor Stößen und Kratzern. Mit etwas Pflege kannst du dein iPhone noch länger nutzen, als es die durchschnittliche Nutzungsdauer von drei Jahren vorschreibt.
iPhone XS: Kamera, Akkulaufzeit & Performance für nur 30€ mehr
Mit dem iPhone XS kriegst Du einiges mehr als beim Vorgänger. Die Kamera ist deutlich stärker und die Akkulaufzeit ist länger – ein echter Pluspunkt! Aber das Beste ist, dass sich der Aufpreis zum iPhone X mit nur 30€ in Grenzen hält. Der A12 Chip ist auch noch ein zusätzlicher Pluspunkt, da er eine bessere Performance liefert als die Vorgänger-Chips. Deshalb ist es eine gute Idee, gleich zum iPhone XS zu greifen. So kannst Du Dir ein Gerät sichern, das eine starke Kamera, längere Akkulaufzeit und eine verbesserte Performance bietet – und das zu einem günstigen Preis.
iPhone XS vs. iPhone 11: Welches ist besser?
Ganz kurz zusammengefasst lässt sich sagen, dass das iPhone XS ein kompakteres Design, einen schönen Bildschirm und einen optischen Zoom bietet. Das iPhone 11 trumpft hier nochmals auf, indem es einen Ultraweitwinkel-Sensor besitzt, eine längere Akkulaufzeit und eine höhere Leistung bietet. Es ist also eine gute Wahl für alle, die nach mehr Leistung und einem besseren Kamera-Erlebnis suchen. Zudem hat es noch einige andere Features, wie etwa das neue Dark Mode, das integrierte Dual-SIM-Feature oder die neuen Animojis, die Dein Smartphone-Erlebnis noch unterhaltsamer machen.
iPhone 14 Pro Max: 17:45 Stunden Dauerbetrieb & Top 10 Akku-Leistung
Du suchst ein Handy, das lange durchhält? Dann ist das iPhone 14 Pro Max genau das Richtige für dich. Es erreicht im Dauerbetrieb beeindruckende 17:45 Stunden und sichert sich damit den Silberrang in unseren Top 10-Handys mit der besten Akku-Leistung. Obwohl es über eine vergleichsweise kleine Akkukapazität von 4323 mAh verfügt, ist es in der Lage, eine derart lange Akkulaufzeit zu erreichen. Dank seines schnellen Prozessors und seiner fortschrittlichen Technologie ist es ein starker und zuverlässiger Begleiter, der dich durch deinen Tag begleitet.
iPhone 11, XS & XS Max: IP68-Klassifizierung für volles Vertrauen
Die iPhones 11, XS und XS Max sind nach der IEC-Norm 60529 als IP68-klassifiziert. Das bedeutet, dass sie bis zu 30 Minuten lang in einer Wassertiefe von bis zu 2 Metern getaucht werden können, ohne dass die Funktionen beeinträchtigt werden. Damit sind die iPhones perfekt für Outdoor-Aktivitäten im Freien oder für den Einsatz unter Wasser geeignet. Da sie durch die IP68-Klassifizierung eine hervorragende Wasserdichtigkeit besitzen, müssen sich Nutzer keine Gedanken darüber machen, ob sie bei schlechtem Wetter oder in einer feuchten Umgebung zu vorsichtig sein müssen. Sie können sich also voll und ganz auf den Einsatz ihres iPhones verlassen.
iPhone Xs Akku selbst wechseln – 49,99€ bei iDoc
Du bist technisch versiert und möchtest Geld sparen? Dann kannst du das Akku-Problem beim iPhone Xs selbst in die Hand nehmen. Online-Services wie iDoc bieten dir die Möglichkeit, eine Ersatz-Batterie zu bestellen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu erhalten, wie du den Austausch bewerkstelligst. Der Preis für den Akku im iDoc Store schlägt mit 49,99 Euro zu Buche, aber es kann sich lohnen, wenn du das Wechseln selbst in die Hand nimmst.
Erinnerungen an das iPhone XS Max: Apple’s 1. Phablet mit randlosem Display
Der 21. September 2018 war ein Tag zum Feiern für Apple-Fans. Denn an diesem Tag wurde das iPhone XS Max veröffentlicht, das erste Apple-Phablet mit einem rahmenlosen Display. Es war ein echtes Highlight der Smartphone-Generation und löste unheimlich viel Begeisterung aus.
Doch schon bald folgten die Nachfolgermodelle iPhone 11 und 11 Pro, die die Produktion des iPhone XS und XS Max nach einem Jahr einstellten. Trotzdem wird das iPhone XS Max Apple-Fans immer in Erinnerung bleiben, denn es hat den Weg zur randlosen Ära der iPhones geebnet.
Akku Austausch für Apple iPhone XS | 69,90€ inkl. MwSt.
Du hast ein Apple iPhone XS und möchtest den Akku austauschen? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir einen Akku Austausch für dein Apple iPhone XS zum Preis von 69,90€ inklusive MwSt. an. Damit dein neuer Akku den gleichen hohen Standard wie dein originaler Akku hat, kommen ausschließlich hochwertige Ersatzteile zum Einsatz. Dank unserer qualifizierten Techniker wird dein iPhone XS garantiert wieder flott gemacht und du kannst dich wieder wie gewohnt über lange Akkulaufzeiten freuen. Warte also nicht länger und lass dein Smartphone wieder auf Vordermann bringen.
iPhone Batterie Austausch: Kostenlos mit AppleCare+
Du hast Probleme mit deiner iPhone-Batterie? Kein Problem, du kannst sie bei uns einfach gegen eine Servicegebühr austauschen lassen. Allerdings ist normaler Batterieverschleiß nicht von der Garantie abgedeckt. Wenn du aber AppleCare+ hast, hast du Anspruch auf einen kostenlosen Batterieaustausch, wenn die Batterie deines Produkts weniger als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität erreicht. Im Vergleich zu einem Batteriewechsel ohne AppleCare+ kann dies eine Menge Geld sparen. Stelle also sicher, dass du AppleCare+ hast, um einen kostenlosen Batteriewechsel zu erhalten. Wenn du noch weitere Fragen zu deiner iPhone-Batterie hast, kontaktiere uns gerne. Wir helfen dir gerne dabei, dein iPhone in einwandfreiem Zustand zu halten.
Optimale Umgebungstemperatur für Geräte: 16-22°C
Du solltest bei deinem Gerät eine möglichst konstante Umgebungstemperatur zwischen 16 °C und 22 °C einhalten, da Extremtemperaturen die Leistung und die Batterielebensdauer beeinträchtigen können. Ein zu hoher Wert von über 35 °C kann besonders schädlich für die Batterie sein und sollte vermieden werden. Eine zu niedrige Temperatur kann zwar nicht die Akkulaufzeit beeinträchtigen, hat aber einen negativen Einfluss auf den Akkuzustand und führt zu einer langsameren Ladezeit. Wenn du also dein Gerät bestmöglich schützen möchtest, solltest du die Umgebungstemperatur unbedingt im Blick behalten.
Maximiere die Akkulaufzeit deines Apple iPhones
Wenn du vorhast, dein Apple iPhone viel zu nutzen, solltest du darauf achten, dass es eine ausreichend lange Akkulaufzeit hat. Die verschiedenen iPhone-Modelle bieten unterschiedliche Akkulaufzeiten. Während manche Modelle bis zu 29 Stunden aushalten, können andere nur 11 Stunden durchhalten. Wie lange dein Gerät durchhält, hängt jedoch auch davon ab, welche Aufgaben du mit deinem iPhone erledigst. Wenn du beispielsweise viel Musik hörst und viele Anrufe tätigst, ist die Akkulaufzeit eher geringer, als wenn du nur gelegentlich Nachrichten schreibst und Fotos machst. Denke daran, dass manche Apps in deinem Hintergrund laufen und den Akku des iPhones schneller entleeren. Also achte darauf, dass du nicht mehr Apps als nötig auf deinem Gerät hast. Außerdem kannst du die Helligkeit deines iPhones herunterstellen, um die Laufzeit zu verbessern.
Tausche oder Austausche Batterie bei <80% Kapazität - Akkutest machen
Du solltest deine Batterie bei einer Kapazität unter 80 % auf jeden Fall tauschen oder austauschen lassen. Dein Computer oder Laptop wird dir das normalerweise anzeigen, indem er dich über ein Warnsignal informiert, dass der Zustand deiner Batterie sich drastisch verschlechtert hat. Wenn du dir nicht sicher bist, wie viel Kapazität deine Batterie noch hat, kannst du auch einen Akkutest machen, um den aktuellen Prozentwert zu ermitteln. Dadurch kannst du feststellen, ob ein Austausch notwendig ist. So kannst du die Lebensdauer deines Akkus verlängern und sicherstellen, dass dein Gerät stets zuverlässig funktioniert.
Fazit
Der Akku des iPhone XS hält ungefähr 11 bis 12 Stunden beim Durchschnittsgebrauch. Dies ist natürlich nur eine ungefähre Angabe, da es von vielen Faktoren abhängt, wie lange der Akku des iPhone XS hält. Die Verwendung bestimmter Apps, Bildschirmhelligkeit und Hintergrundaktivität können die Akkulaufzeit beeinflussen. Es ist also möglich, dass der Akku unter bestimmten Umständen länger oder kürzer als 11 bis 12 Stunden hält.
Du kannst auf jeden Fall davon ausgehen, dass der Akku des iPhone XS ziemlich lange hält. Es hängt aber auch davon ab, wie du es nutzt. Wenn du viel unterwegs bist oder viele Anwendungen auf deinem Gerät hast, wird der Akku nicht so lange halten. Aber wenn du nur ab und zu mal drauf schaust, kannst du lange Freude am iPhone XS haben.