Hallo,
wenn Du ein iPhone 8 besitzt, hast Du sicher schon öfter überlegt, wie lange der Akku hält. Wir wissen alle, dass ein leerer Akku echt ärgerlich sein kann. Deswegen möchte ich Dir heute verraten, wie lange der Akku des iPhones 8 normalerweise hält.
Der Akku des iPhone 8 hält ungefähr einen ganzen Tag, wenn du ihn normal benutzt. Wenn du ihn aber über längere Zeit benutzt oder viele Daten lädst, dann wird er schneller leer. Wenn du ihn also richtig pflegst, kannst du sicher sein, dass er dir einen ganzen Tag lang Halt gibt.
iPhone 8 Akku – Solides Produkt mit geringerer Leistung und langer Akkulaufzeit
Gleich zu Beginn möchten wir betonen: Der Akku des iPhone 8 ist ein soliden Produkt. Obwohl er hinsichtlich der Laufzeit nicht so lange durchhält wie der seines Vorgängers, dem iPhone 7, besitzt er auf dem Papier eine etwas geringere Leistung von gut 100mAh. Doch das ist kein Nachteil, denn es zeigt, dass der Akku des iPhone 8 sehr energieeffizient ist. Er nutzt die Energie, die er hat, effektiv und sorgt so für eine lange Akkulaufzeit, auch wenn diese im Vergleich zum iPhone 7 etwas geringer ist.
Deaktiviere Hintergrundaktualisierungen, spare Akku & mehr!
Hier können Sie nun alle Apps deaktivieren, die Sie nicht benötigen. Durch das Deaktivieren von Hintergrundaktualisierungen können Sie sicherstellen, dass Ihre Apps nicht im Hintergrund laufen, wenn Sie sie nicht benötigen.
Du hast das Gefühl, dass dein iPhone schneller leer ist als sonst? Es kann sein, dass die Hintergrundaktualisierungen deiner Apps daran Schuld sind. Um das zu überprüfen, kannst du in die Einstellungen deines iPhones gehen, auf „Allgemein“ und anschließend auf „Hintergrundaktualisierungen“ klicken. Hier siehst du dann, welche Apps aktualisiert werden und kannst diejenigen deaktivieren, die du nicht benötigst. Dadurch stellst du sicher, dass deine Apps nicht im Hintergrund laufen, wenn du sie nicht benutzt – und sparst dadurch viel Akku!
Warum Apple sagt: Kein App-Schließen zum Energiesparen
Du hast sicher schon von dem Tipp gehört, Apps zu schließen, um Energie zu sparen. Aber Apple sagt ganz klar: „Nein“. Sie empfehlen es nicht, Apps ständig zu schließen. Tatsächlich verbrauchen Apps mehr Energie, wenn sie ständig geschlossen und wieder geöffnet werden, als wenn sie einfach im Hintergrund im Standby bleiben. Wenn du das nächste Mal dein Handy öffnest, um auf etwas zuzugreifen, check zuerst, ob du die App die du brauchst schon geöffnet hast. Dadurch sparst du Energie und dein Smartphone ist auch schneller.
iPhone 13 Akkulaufzeit: 3240 mAh und 7 Stunden 45 Minuten
Du hast Dir das neue iPhone 13 zugelegt und bist überrascht, wie lange der Akku hält? Mit geschätzten 3240 mAh klingt das in der Theorie sehr gut, aber leider schafft es das iPhone 13 dann doch nicht, eine deutlich längere Akkulaufzeit als 7 Stunden und 45 Minuten herauszukitzeln. Das ist natürlich schade, aber kein Grund, enttäuscht zu sein. Durch ausgeklügelte Energiesparfunktionen kannst Du Dein Smartphone trotzdem über den Tag retten.
Akkutausch für iPhone 6-13: X bis 13 98,99€, 6-8 74,99€
und 74,99 Euro bei iPhone 6, 7, 8.
Du hast ein iPhone und möchtest den Akku auswechseln lassen? Dann solltest du dich über die aktuellen Preise informieren. Bislang kostet der Akkutausch bei den Modellen iPhone X bis iPhone 13 98,99 Euro. Für die Modelle iPhone 6 bis 8 verlangt Apple hingegen 74,99 Euro. Ein Akkutausch ist somit bei allen iPhones möglich. Aber denke daran, dass du ein geprüftes Originalersatzteil verwenden musst, wenn du den Akku deines iPhones ersetzen willst. Nur so kannst du sichergehen, dass der Akku auch lange hält und hochwertig ist. Also informiere dich über die Preise und lasse dein iPhone von einem Fachmann wieder fit machen.
iPhone 8: Updates bis mindestens Ende 2022/2023
Du fragst Dich, wie lange Dein iPhone 8 noch Updates erhält? Keine Sorge, Apple hält sein Versprechen und sorgt dafür, dass das iPhone 8 noch bis mindestens Ende 2022 oder sogar 2023 regelmäßig mit Updates versorgt wird. So kannst Du sicher sein, dass Dein Handy auf dem neuesten Stand und geschützt bleibt. Außerdem kannst Du Dir sicher sein, dass es auch weiterhin alle neuen Funktionen erhalten wird, sodass Du den vollen Nutzen aus Deinem iPhone 8 ziehen kannst. Also, keine Angst – Dein iPhone 8 wird noch eine Weile unterstützt.
Akkuverbrauch durch Apps kontrollieren: So hält dein Smartphone den ganzen Tag durch
Du hast den ganzen Tag viel zu tun und dein Smartphone hält dir den ganzen Tag über den Rücken frei. Aber was ist, wenn du das Gefühl hast, dass dein Akku schneller leer ist als sonst? Einer der Hauptverursacher dafür kann der Verbrauch von Apps sein. Auch wenn sie vielseitig und nützlich sind, wenn es darum geht, zu kommunizieren, Musik zu streamen oder einfach im Internet zu surfen, so können sie doch einen großen Einfluss auf den Akku deines Geräts haben. Deshalb ist es wichtig, dass du den Verbrauch deiner Apps im Auge behältst.
Du kannst verschiedene Einstellungen vornehmen, um den Akkuverbrauch zu verringern. Zum Beispiel kannst du die Benachrichtigungen, die du von den Apps erhältst, einschränken, um den Energieverbrauch zu senken. Oder du kannst Apps deinstallieren, die du nicht mehr nutzt und die zu viel Energie verbrauchen. Auch das Aktualisieren von Apps kann zu einem höheren Energieverbrauch führen. Deshalb ist es ratsam, nur diejenigen zu aktualisieren, die du auch regelmäßig benutzt.
Es ist wichtig, dass du dein Smartphone regelmäßig überprüfst und den Verbrauch deiner Apps kontrollierst. Dadurch kannst du sicherstellen, dass dein Akku auch den ganzen Tag über hält.
iPhone 14 Pro Max: 29 Stunden Videowiedergabe mit 4323 mAh Akku
Du hast davon geträumt und Apple hat es wahr gemacht – das iPhone 14 Pro Max! Mit einem mächtigen 4323 mAh Akku, der es ermöglicht, dass du bis zu 29 Stunden Videowiedergabe genießen kannst – eine Stunde mehr als das Vorgängermodell, das iPhone 13 Pro Max. Du wirst es lieben, denn es bietet dir mehr als ausreichend Energie, um deine Lieblingsserien zu streamen, Podcasts zu hören und Musik zu genießen. Und das Beste daran: du kannst dich auf eine lange Akkulaufzeit verlassen, die es dir erlaubt, sogar die längsten Tage zu überstehen, ohne dein iPhone ans Ladegerät zu hängen.
Apple iPhone Akkulaufzeit: Wie du mehr aus deiner Batterie holst
Die Akkulaufzeit der verschiedenen Apple iPhone-Modelle variiert zwischen 11 und 29 Stunden. Wie lange dein Gerät mit einer Akkuladung durchhält, hängt aber von mehreren Faktoren ab. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Akkulaufzeit davon beeinflusst wird, welche Aufgaben du mit deinem iPhone erledigst. Je nachdem, wie intensiv du das Gerät nutzt und welche Funktionen du beispielsweise aktivierst, schlägt sich das auf die Akkulaufzeit nieder. Auch die Helligkeit des Displays und die Verwendung von Bluetooth machen sich bemerkbar. Wenn du dein iPhone also über einen längeren Zeitraum nutzen möchtest, solltest du auf diese Dinge achten.
iPhone 8 Akku Austausch: 79,90 € im Apple Store oder zertifizierter Service
Hast Du ein iPhone 8 und der Akku funktioniert nicht mehr so gut, wie Du es gerne hättest? Dann kannst Du Dir überlegen, ob ein Akku Austausch die richtige Wahl für Dich ist. Ein solcher Austausch ist bei Apple für 79,90 € möglich. Es empfiehlt sich, dass Du den Austausch in einem Apple Store machen lässt, da dort professionelle Techniker dafür sorgen, dass Dein iPhone wieder wie neu läuft. Alternativ kannst Du auch zu einem zertifizierten iPhone Reparaturservice gehen. Diese sind meistens etwas günstiger als die Apple Stores, aber es ist wichtig, dass der Service zertifiziert ist, damit Du sicher sein kannst, dass Dein iPhone wieder wie neu läuft.
Achtung: Vermeide heiße Orte für dein Gerät!
Du solltest darauf achten, dass dein Gerät nicht zu heiß wird. Der ideale Bereich liegt in der Regel zwischen 16 °C und 22 °C. Sollte die Temperatur über 35 °C steigen, kann das die Kapazität der Batterie dauerhaft beeinträchtigen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass du dein Gerät nicht an Orten aufbewahrst, an denen es besonders warm wird. Einige Orte, an denen man es vermeiden sollte, sind beispielsweise direkte Sonneneinstrahlung, warme Autos und Aufbewahrung an Plätzen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Da die Hitze im Allgemeinen schlecht für Akkus ist, solltest du dein Gerät auch nicht zu lange an einem Ort lassen, an dem es besonders heiß ist.
iPhone 13 Mini: Akkuladung verliert nur 5 % in einer Nacht
Einige Benutzer des neuen iPhone 13 Mini bemerken, dass die Akkuladung über Nacht um 5 % abnimmt. Sowohl Apple als auch Drittanbieter haben bestätigt, dass dies aufgrund des neuen etwas größeren Akkus normal ist. Da der Akku des iPhone 13 Mini größer ist, hält er länger und benötigt mehr Energie, weshalb diese Abnahme zu erwarten ist.
Apple hat jedoch versichert, dass die Akkuladung nicht weiter als 5 % in einer Nacht abnehmen wird. Wenn du also das neue iPhone 13 Mini nutzt, musst du dir keine Sorgen machen, dass du die Akkuladung über Nacht verlieren wirst. Apple hat auch einige Optimierungen vorgenommen, um die Leistung des Akkus zu verbessern, sodass du dir keine Sorgen machen musst, dass die Akkuladung schneller abnimmt als erwartet. Wenn du also das neue iPhone 13 Mini nutzt, kannst du dich auf eine lange Akkulaufzeit verlassen.
Test: iPhone 8 überzeugt mit Top-Performance, Akkulaufzeit & Kamera
Im Test hat das iPhone 8 voll überzeugt: Die Performance ist brillant, die Verarbeitung ist exzellent und die Akkulaufzeit ist prima. Auch die Fotoqualität kann sich sehen lassen und ist etwas besser als beim Vorgänger, steht aber hinter der starken Konkurrenz aus dem Android-Lager leider etwas zurück. Besonders hervorzuheben ist aber auch die Kamera-App, die sehr benutzerfreundlich aufgebaut ist und eine einfache Bedienung ermöglicht. Außerdem bietet sie viele verschiedene Einstellmöglichkeiten, mit denen man seine Fotos noch weiter verbessern kann. Am besten lohnt sich das iPhone 8 also für alle, die auf der Suche nach einem leistungsstarken Smartphone mit einer exzellenten Verarbeitung und einer ordentlichen Akkulaufzeit sind.
Kann man 2022 ein gebrauchtes iPhone 8 kaufen?
Lohnt es sich, das iPhone 8 im Jahr 2022 gebraucht zu kaufen? Falls du auf der Suche nach einem kostengünstigeren Telefon bist, könnte sich diese Option lohnen. Aktuell kostet das iPhone 8 mit 64 GB und in der Farbe Space Grau etwas mehr als 200 Euro. Für den doppelten Speicherplatz mit 265 GB musst du nochmal 100 Euro drauflegen. Allerdings lohnt es sich, vor dem Kauf genau zu prüfen, ob sich das iPhone 8 auch in ein paar Jahren noch lohnen wird. Schließlich veröffentlicht Apple jährlich neue iPhones, die mit immer leistungsstärkeren Features aufwarten. Daher ist es wichtig, dass du die Vor- und Nachteile des iPhones 8 abwägst, bevor du dich für einen Kauf entscheidest.
Kostenloser Batterieaustausch mit AppleCare+ für Dein iPhone
Du hast AppleCare+ und dein iPhone hat Probleme mit der Batterie? Kein Problem! Mit dem Batterie-Service bekommst du die volle Leistungsfähigkeit deines iPhones zurück. Wenn die Batterie deines iPhone weniger als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität erreicht, ist der Batterieaustausch kostenlos. Der Austausch erfolgt normalerweise in weniger als einer Stunde. Also, wenn du Probleme mit der Batterie hast, musst du nicht zögern und AppleCare+ nutzen, um dein iPhone wieder mit voller Leistung zu bekommen. Denn dein iPhone hat Anspruch auf einen kostenlosen Batterieaustausch. Also, worauf wartest du noch? Nutze dein AppleCare+ und lasse dein iPhone wieder wie neu aussehen.
Wie lange hält ein iPhone? Tipps für längere Nutzung
Du hast dich für ein neues iPhone entschieden, aber du fragst dich, wie lange es halten wird? Keine Sorge, die durchschnittliche Lebensdauer eines iPhones beträgt in der Regel 4-6 Jahre. Wenn du dein iPhone normal nutzt und es sorgfältig behandelst, kann es sogar noch länger halten. Durchschnittlich wird ein iPhone nach etwa 3 Jahren durch ein neues Modell ersetzt. Doch wenn du dein iPhone richtig behandelst, kannst du es viel länger nutzen. Du solltest es jedoch regelmäßig mit einem speziellen Reinigungstuch säubern, um Schmutz und Staub zu entfernen, um die Lebensdauer zu verlängern. Auch das Laden des Akkus über Nacht kann dazu beitragen, dass dein iPhone länger hält. Mit den richtigen Pflege- und Wartungsmaßnahmen kannst du dein iPhone deutlich länger nutzen und so dein Geld sparen.
Prüfe deine Akkukapazität – iPhone & Android
Du hast noch nie deine Akkukapazität getestet? Kein Problem, wir verraten dir, wie es funktioniert. Ob du ein iPhone oder ein Android-Gerät hast, spielt dabei keine Rolle. Wenn du deinen Akku schonen möchtest, ist es besonders wichtig, dass der Ladezustand zwischen 30 und 80 Prozent liegt. Denn der Akku wird bei einem völlig entladenen Zustand oder einer vollständigen Aufladung besonders belastet. Die meisten modernen Smartphones reduzieren die Leistung, wenn der Akku unter 10 Prozent liegt, um einen völligen Ausfall zu verhindern. Wenn du ein iPhone hast, kannst du die Akkukapazität über den Einstellungen-Bereich deines Geräts prüfen. Wenn du ein Android-Gerät verwendest, solltest du die Batterie-Statistiken überprüfen. Auf diese Weise kannst du deinen Akku überwachen und vermeiden, dass er zu tief entladen wird.
iPhone 14 Pro Max: 09:31 Stunden Akkulaufzeit im Test!
Du möchtest ein iPhone mit der längsten Akkulaufzeit? Dann ist das iPhone 14 Pro Max das Richtige für dich! Im Test hat es 09:31 Stunden durchgehalten – ein eindrucksvolles Ergebnis! Auch gegen die anderen iPhones aus dem Hause Apple konnte es sich behaupten: Im Vergleich mit dem iPhone 14 Pro, 14, 13, 13 mini, 12 und SE hat es sich als das stärkste Modell erwiesen. Es ist also eine echte Investition wert, wenn du ein Smartphone mit einer hohen Akkulaufzeit suchst. Greif also zum iPhone 14 Pro Max und du kannst dich auf längere Nutzungszeiten freuen!
iPhone Akku laden: 30-70% für maximale Batterieleistung
Klar, das iPhone ist ein wichtiger Begleiter im Alltag. Aber es ist wichtig, dass es auch lange seine Funktionen erfüllen kann. Deshalb ist es ratsam, den Akku des iPhones regelmäßig zu laden und dabei darauf zu achten, dass die Ladeanzeige zwischen 30 und 70 % liegt. Denn dann fühlt sich der Akku am wohlsten und die Batterieleistung bleibt länger erhalten. Also lade Dein iPhone nicht nur einmal am Tag vollständig auf, sondern gib ihm lieber mehrere kleine Ladezyklen und sorge so dafür, dass sich die Ladeanzeige zwischen 30 und 70 % bewegt. So kannst Du sichergehen, dass Dein Lieblings-Gadget Dir lange erhalten bleibt.
iPhone 7 & 8 (Plus): Verkaufsstopp durch Klage eines Chipherstellers
Seit wenigen Tagen ist das iPhone 7 (Plus) und 8 (Plus) auf dem deutschen Markt nicht mehr erhältlich. Der Grund dafür ist eine Klage eines Chipherstellers gegen Apple, die einen Verkaufsstopp ausgelöst hat. Dieser ist sehr ärgerlich für alle, die sich gerade ein neues iPhone gekauft hatten oder gerade dabei waren, es zu kaufen.
Auch wenn Apple eine Einigung mit dem Chiphersteller anstrebt, kann derzeit nicht gesagt werden, wann das iPhone 7 (Plus) und 8 (Plus) wieder erhältlich sein wird. Wir hoffen aber, dass es bald soweit sein wird, damit Du wieder Dein Lieblings-iPhone kaufen kannst. Bitte bleibe auf dem Laufenden, damit Du über alle Neuigkeiten informiert bist!
Zusammenfassung
Der Akku des iPhone 8 hält normalerweise einen ganzen Tag bei normaler Nutzung. Wenn du aber viele Apps nutzt, Videos schaust und viel telefonierst, dann hält er wahrscheinlich nicht so lange. Es kommt also darauf an, wie viel du das iPhone wirklich benutzt. Normalerweise kannst du aber von einem Tag Akkulaufzeit ausgehen.
Du solltest dir ein iPhone 8 kaufen, wenn du ein Gerät suchst, das eine lange Akkulaufzeit hat. Das iPhone 8 hat eine hervorragende Akkulaufzeit, die mehr als einen Tag bei normaler Nutzung durchhält. Daher kannst du dir sicher sein, dass du zuverlässig unterwegs bist, wenn du das iPhone 8 als dein Smartphone wählst.