Hallo! Du hast wahrscheinlich schon gehört, dass der Akku vom iPhone 7 eine lange Lebensdauer hat – aber wie lange genau? In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie lange der Akku des iPhone 7 ungefähr halten kann und was Du tun kannst, um seine Lebensdauer zu erhöhen. Also los geht’s!
Der Akku des iPhone 7 hält in der Regel etwa 12 Stunden bei normaler Nutzung. Wenn du nur gelegentlich nachrichten schreibst oder telefonierst, kann er sogar bis zu 14 Stunden halten. Wenn du viel Videos guckst oder Spielst, dann hält er etwas kürzer.
Apple iPhone Akkulaufzeit: 7-10 Stunden mit Optimierungen
Derzeit verspricht Apple eine lange Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden. Durch meine Erfahrungen habe ich festgestellt, dass ich zwischen 7 und 8 Stunden normalen Gebrauch erlebe. Mit ein paar zusätzlichen Einstellungen und Optimierungen kann man die Akkulaufzeit noch erhöhen. Wenn ich die Helligkeit und die Performance-Einstellungen anpasse, kann ich die Laufzeit auf 8 bis 9 Stunden, manchmal sogar 10 Stunden, erhöhen. Es ist also nicht nur die Batterie allein, die das iPhone am Leben hält.
Optimiere Akkulaufzeit beim iPhone: Faktoren & Tipps
Die Akkulaufzeit eines iPhones ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl des richtigen Modells. Apple iPhones haben eine unterschiedliche Akkulaufzeit, die zwischen 11 und 29 Stunden betragen kann. Bei der Wahl deines iPhones solltest du also auf die Akkulaufzeit achten. Doch wie wird die Akkulaufzeit überhaupt beeinflusst?
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die deine Akkulaufzeit beeinflussen. Dazu gehören die Art der verwendeten Apps, die aktive Bildschirmzeit und auch die Intensität der Nutzung. Wenn du beispielsweise viele Anwendungen gleichzeitig verwendest oder dein iPhone längere Zeit aktiv nutzt, kann dies zu einem schnelleren Entleeren des Akkus führen.
Außerdem ist es wichtig zu beachten, dass die Akkulaufzeit eines iPhones auch mit der Zeit abnimmt, wie bei allen Akkus der Fall ist. Daher ist es ratsam, dein iPhone regelmäßig aufzuladen, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern. Mit ein paar einfachen Tipps kannst du deine Akkulaufzeit beim iPhone optimieren und so länger von deinem Gerät profitieren.
Verlängere die Akkulaufzeit deines iPhones: Deaktiviere Hintergrundaktualisierungen
Hier können Sie die Aktualisierungen einzelner Apps oder aller Apps deaktivieren. Dadurch wird dein iPhone nicht mehr ständig im Hintergrund aktualisiert, wodurch die Akkulaufzeit verlängert wird.
Wenn du dein iPhone schonen willst, solltest du die Hintergrundaktualisierungen deaktivieren. Dazu musst du in den Einstellungen deines iPhones gehen und auf „Allgemein“ und anschließend auf „Hintergrundaktualisierungen“ klicken. Dort kannst du einzelne Apps oder alle Apps deaktivieren. So verhinderst du, dass dein iPhone ständig im Hintergrund aktualisiert wird und dein Akku länger hält. Überprüfe das also regelmäßig, wenn die Akkulaufzeit deines iPhones immer schneller verschwindet!
Akkulaufzeit verlängern: Apps & Einstellungen optimieren
Wie du sicherlich weißt, sind Apps einer der Hauptverursacher für den schnellen Akkuverbrauch. Obwohl sie praktisch und unterhaltsam sind, können sie deinem Smartphone auf Dauer ziemlich zusetzen. Wenn du dein Gerät so lange wie möglich mit Energie versorgen möchtest, solltest du also besser aufpassen, welche Apps du installierst und wie sie regelmäßig aktualisiert werden.
Du kannst deinen Akkuverbrauch außerdem reduzieren, indem du dein Smartphone nach bestimmten Kriterien einstellst. Zum Beispiel lohnt es sich, den automatischen Sync für E-Mails und soziale Medien zu deaktivieren und die Push-Nachrichten auf ein Minimum zu beschränken. Auch bei der Bildschirmhelligkeit kannst du Energie sparen. Wenn du sie niedriger einstellst, kannst du deine Akkulaufzeit verlängern.

Apple iPhone 7: Produktion eingestellt – iPhone 11 & 11 Pro die perfekte Wahl
Vor kurzem gab Apple bekannt, dass die Vorbestellungsphase für das iPhone 7 am 9. September 2016 begann. Die Auslieferung an Kunden startete am 16. September. Nach drei Jahren intensiver Nutzung des iPhones 7 stellte Apple im September 2019 die Produktion des beliebten Smartphones ein. Mit der Einführung des iPhone 11 und 11 Pro stellte Apple eine neue Generation der iPhones vor. Die neue Technologie bietet eine verbesserte Kamera, schnellere Prozessoren und eine längere Akkulaufzeit. Die neuen iPhones sind somit die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einem leistungsstarken, zuverlässigen und modernen Smartphone sind.
Hole dir jetzt das Apple iPhone 7 – Super Display, flotte Performance & mehr!
Du hast dich total in das Apple iPhone 7 verliebt und möchtest es unbedingt haben? Dann bist du hier genau richtig! Denn das iPhone 7 überzeugt nicht nur durch sein super Display, sondern auch durch seine tolle Verarbeitung und die extrem flotte Performance. Aber das ist noch nicht alles: Der Akku hält ewig und versorgt dich lange mit Energie. Außerdem ist der Home Button neu und durch die IP-Schutzklasse ist das iPhone 7 auch gegen Wasser und Staub geschützt. Allerdings musst du auf eine Klinkenbuchse verzichten. Aber keine Sorge, du kannst das iPhone 7 trotzdem über ein Lightning-Kabel oder via Bluetooth mit deiner Lieblingsmusik versorgen. Also worauf wartest du noch? Hol dir jetzt dein neues iPhone 7!
iPhone 7 Akku: Kapazität 1960 mAh, 6:06 Std. Laufzeit
Der Akku des iPhone 7 lässt mit seiner Kapazität von 1960 Milliamperestunden aus heutiger Sicht zu wünschen übrig. Im COMPUTER BILD-Handy-Akkutest hielt er bei intensiver Nutzung nur 6:06 Stunden durch und erhielt dafür eine Zwischennote von 4,0. Auch die Ladedauer des iPhone 7 ist mit dem mitgelieferten Netzteil alles andere als berauschend: Sie liegt bei schwachen 2:41 Stunden. Damit ist das iPhone 7 eher für diejenigen geeignet, die nur kurzzeitig und wenig Smartphone nutzen.
So prüfst du den Akku deines Smartphones
Willst du wissen, wie du die Akkukapazität deines Smartphones prüfen kannst? Dann bist du hier genau richtig! Ganz egal, ob du ein iPhone oder ein Android-Gerät benutzt, mit ein paar einfachen Schritten kannst du den Zustand deines Akkus testen.
Bei einem iPhone drehst du dazu einfach die Einstellungen auf und suchst nach dem Menüpunkt „Batterie“. Dort kannst du sehen, wie viel Prozent dein Akku noch hat. Bei Android-Geräten ist es ähnlich. Du gehst ebenfalls in Einstellungen und suchst dann nach dem Punkt „Akkustatus“. Auch hier kannst du den Ladestand deines Akkus ablesen.
Damit dein Akku lange hält, ist es wichtig, dass der Ladestand möglichst zwischen 30 und 80 Prozent liegt. Vermeide es deshalb, den Akku vollständig zu entladen oder ihn häufig vollständig aufzuladen. Damit sorgst du dafür, dass dein Akku lange hält und die Leistung nicht nachlässt.
Schütze dein Gerät vor Hitze: Ideal 16-22°C, max. bis 35°C
Es ist wichtig, dein Gerät vor extremer Hitze zu schützen. Der ideale Bereich für die Umgebungstemperatur liegt zwischen 16 °C und 22 °C. Wenn du es nicht schaffst, die Temperatur in diesem Bereich zu halten, dann solltest du zumindest versuchen, es unter 35 °C zu halten. Wenn die Temperaturen über 35 °C steigen, kann die Leistung und die Kapazität der Batterie deines Geräts dauerhaft beeinträchtigt werden. Deshalb ist es wichtig, dass du dein Gerät in einem kühlen Raum oder in einer Tasche aufbewahrst, wenn du längere Zeit unterwegs bist. Auch wenn dein Gerät einmal überhitzt, solltest du es so schnell wie möglich ausschalten und in einen kühlen Raum stellen, damit die Temperatur wieder sinken kann. So kannst du sicherstellen, dass dein Gerät lange und zuverlässig funktioniert.
iPhone Akku: Wie man die Lebensdauer erhöht
Du denkst darüber nach, ein neues iPhone zu kaufen und dir ist die Akkulaufzeit wichtig? Apple verspricht, dass jedes iPhone nach 400 bis 500 Ladezyklen immer noch 80 Prozent seiner Kapazität behält. Das bedeutet, dass Du ungefähr zwei Jahre lang mit demselben Akku auskommen kannst. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass sich die Akkus unterschiedlich abnutzen können. Das heißt, dass der Akku in einigen Fällen schon früher an Kapazität verlieren kann. Um das zu vermeiden, empfehlen wir Dir, das iPhone immer an einem kühlen Ort und nicht zu heißen Temperaturen aufzuladen und den Akku nicht zu tief zu entladen. So kannst Du die Lebensdauer deines iPhone-Akkus erhöhen.
iPhone Upgrade-Zyklus steigt auf vier Jahre an
Anwender wechseln heutzutage nur noch sehr selten ihr Gerät. 2017 lag der durchschnittliche Upgrade-Zyklus beim iPhone noch bei drei Jahren, 2018 stieg er bereits auf vier Jahre an. Früher, vermutlich aufgrund der stark subventionierten Preise durch die Telefonanbieter, wechselten die Kunden das iPhone in der Regel alle zwei Jahre aus. Ein Grund dafür, dass sich dieser Trend verschoben hat, könnte sein, dass die Smartphones immer besser werden und die Verbraucher so nicht mehr so schnell das Bedürfnis verspüren, sich ein neues Gerät zuzulegen.
iOS-Version für 5 Jahre auf Apple-Geräten nutzbar
Wenn man davon ausgeht, dass Apple-Geräte normalerweise einen Update-Zeitraum von fünf Jahren erhalten, dann können wir davon ausgehen, dass die neue iOS-Version für die folgenden Apple-Geräte noch mindestens bis zu diesem Zeitraum zur Verfügung steht: 2021: iPhone SE (1 Generation), iPhone 7, iPhone 7 Plus 2022: iPhone X, iPhone 8, iPhone 8 Plus. Somit kannst du dir sicher sein, dass du auf deinem Apple-Gerät noch mindestens fünf Jahre lang von den neuen Funktionen der neuen iOS-Version profitieren kannst.
iPhone 14 Pro Max: Akku-Durchhalte-Rekord von 09:31 Std
Du suchst ein iPhone mit einer besonders langen Akkulaufzeit? Wenn dir das wichtig ist, kommst du am iPhone 14 Pro Max nicht vorbei. Ein aktueller Test zeigte, dass das Flaggschiff unter allen iPhones den längsten Durchhalte-Rekord hatte: 09:31 Stunden! Damit schlägt das iPhone 14 Pro Max die anderen Modelle wie das 14 Pro, 14, 13, 13 mini, 12 und SE deutlich. Diese Modelle schafften zwischen 5:29 Stunden (13 mini) und 8:00 Stunden (14 Pro). Der große Akku des iPhone 14 Pro Max ist also ein echter Vorteil, wenn du ein langlebiges Smartphone suchst.
Smartphone Akku Problem? Schnelle & faire Reparatur ab 39€
Hast du ein Problem mit dem Akku deines Smartphones? Wir helfen dir schnell und unkompliziert! Komm einfach vorbei in deinem nächsten Markt und dein Smartphone ist noch am selben Tag⁶ wieder einsatzbereit. Wir reparieren zu einem fairen Festpreis ab 39 €. Auch kannst du dir einen neuen Akku kaufen, falls notwendig. Wir helfen dir gerne, sodass du wieder schnell und einfach dein Smartphone nutzen kannst!
Akkutausch für iPhone 6, 7 & 8 nur 55 Euro – Apple Preisstruktur
und 55 Euro für Akkutausch bei iPhone 6, 7 und 8.
Du hast ein Problem mit dem Akku deines iPhones? Dann ist es jetzt an der Zeit, dass du dir Gedanken über den Akkutausch machst! Apple hat eine neue Preisstruktur für den Austausch des Akkus bei verschiedenen iPhone Modellen eingeführt. So kostet ein Akkutausch beim iPhone X bis iPhone 13 98,99 Euro und beim iPhone 6 bis 8 55 Euro. Wenn du einen Akkutausch brauchst, solltest du also je nach Modell unterscheiden. Das gilt vor allem dann, wenn du nicht zu viel bezahlen möchtest. Also überlege dir gut, welches iPhone du hast und welchen Austausch du brauchst!
iPhone 7 Akku Austausch: Preis & Tipps zur Vermeidung
Weißt Du, dass Dein iPhone 7 einen Akku Austausch benötigt? Einen Austausch kannst Du bei Apple oder einem autorisierten Service Provider machen lassen. Der Preis für den Austausch des iPhone 7 Akkus liegt bei 79,90 €. Es lohnt sich, Dein iPhone 7 regelmäßig zu inspizieren, um einen solchen Austausch zu vermeiden. Achte darauf, dass Dein iPhone 7 vor Wasser geschützt ist und dass Du es an einem kühlen Ort aufbewahrst. Auf diese Weise kannst Du sicherstellen, dass der Akku des iPhones länger hält und dass es eine lange Lebensdauer hat.
Media Markt Reparaturservice: Smartphone Display und Akku Austausch in 1-2h
Du hast bei Media Markt ein neues Smartphone gekauft und schon ein paar Tage später ist das Display oder der Akku defekt? Kein Problem! Der Reparaturservice von Media Markt bietet Dir einen superschnellen Austausch. Der Wechsel Deines Displays oder Akkus erfolgt innerhalb von 1 – 2 Stunden. So kannst Du Dein Smartphone schnell wieder benutzen und hast die volle Funktionalität zurück. Die Experten von Media Markt kümmern sich um alles und Du musst Dir keine Sorgen machen. Übrigens sind die Kosten für den Austausch bei vielen Modellen auch noch überraschend günstig. Lass Dich beraten und schon bald kannst Du Dein Smartphone wieder uneingeschränkt nutzen.
So schonst du den Akku deines Smartphones
Vermeide es, zu viel Zeit damit zu verbringen, auf deinem Smartphone zu spielen oder deine Kamera in häufiger Folge zu benutzen. Es kann zu einer schnelleren Entladung des Akkus führen, wenn du zu häufig und über längere Zeiträume deine Apps nutzt. Wenn du deinen Akku schonen möchtest, solltest du darauf achten, dein Smartphone nur ab und zu und für kurze Zeit zu benutzen. Versuche auch, die Einstellungen für Helligkeit und Lautstärke runterzudrehen. So kannst du die Leistung deines Akkus verlängern.
Prüfe regelmäßig den Ladezustand deines Smartphones
Wenn du ein Smartphone benutzt, ist es wichtig, dass du den Zustand deiner Batterie regelmäßig überprüfst. Die meisten Smartphones zeigen dir eine Prozentangabe, die den Ladezustand der Batterie anzeigt. Normalerweise sollte dieser Wert zwischen 80 und 100 Prozent liegen. Wenn du einen Wert unter 80 Prozent siehst, kann es sein, dass dein Akku nicht mehr richtig funktioniert. In dem Fall empfehlen wir dir, den Akku auszutauschen oder austauschen zu lassen. Denn je länger du ihn benutzt, desto größer ist die Gefahr, dass er seine Leistungsfähigkeit verliert. Außerdem kann ein schlecht funktionierender Akku auch zu einer schlechteren Leistung deines Smartphones führen. Deshalb lohnt es sich, den Prozentwert regelmäßig zu überprüfen und bei einem Wert unter 80 Prozent den Akku zu ersetzen.
iPhone 7 Akkuwechsel: Spare bis Dezember 2018!
Du hast ein iPhone 7 und der Akku ist schon etwas älter? Dann hast Du jetzt die Chance, ihn günstig wechseln zu lassen. Bis zum Dezember 2018 kannst Du den Akku bei Apple für nur 29 Euro austauschen lassen, egal wie schlecht er sich schon anfühlt. Normalerweise kostet ein Austausch bei Apple 89 Euro und beim Fachmann rund 50 bis 60 Euro. Also, lass Dir diese Gelegenheit nicht entgehen und spare Dir ein paar Euro.
Fazit
Der Akku des iPhone 7 hält je nach Nutzung zwischen 12 und 24 Stunden. Es kommt also darauf an, wie viel du dein iPhone benutzt. Wenn du es nur zum Telefonieren und zum Checken deiner Nachrichten verwendest, kannst du mit einer Akkulaufzeit von etwa 24 Stunden rechnen. Wenn du aber viel Videos anschaust, Musik hörst und intensiv Online-Spiele spielst, kann es sein, dass der Akku schon nach 12 Stunden leer ist.
Zusammenfassend können wir sagen, dass der Akku vom iPhone 7 eine gute Leistung bietet und man auf eine lange Laufzeit zählen kann. Du kannst also zuversichtlich sein, dass dein iPhone 7 den ganzen Tag durchhält.