Wie lange hält der Akku vom iPhone 6? Tipps, um den Akku länger am Leben zu halten!

Akku-Laufzeit des iPhone 6
banner

Du möchtest ein iPhone 6 kaufen, aber fragst Dich, wie lange der Akku hält? In diesem Artikel geben wir Dir eine Antwort auf Deine Frage und erklären Dir, wie Du die Laufzeit Deines iPhone 6 verbessern kannst. Also, lass uns loslegen!

Der Akku des iPhone 6 hält je nach Nutzung unterschiedlich lange. Im Durchschnitt hält er etwa 10 Stunden bei normaler Nutzung. Wenn du ihn regelmäßig auflädst und nicht zu viel auf einmal benutzt, sollte er noch länger halten.

Smart Battery Case für iPhone 6/6s: Akkulaufzeit verdoppeln

Mit dem Smart Battery Case kannst du dein iPhone 6 oder 6s ganz einfach über die Lightning-Schnittstelle aufladen. Laut Apple kannst du damit deine Gesprächszeit um bis zu 25 Stunden verlängern, ohne das Gerät an die Steckdose anschließen zu müssen. Überhaupt ist die Akkulaufzeit deines iPhones 6 oder 6s mit dem Smart Battery Case deutlich höher, als ohne diesen. Man kann sagen, dass sich die Akkulaufzeit praktisch verdoppelt. Damit bist du immer auf der sicheren Seite und kannst unterwegs telefonieren, ohne dass dir das Gerät ausgehen kann.

Verlängere die Akkulaufzeit des iPhone 13 – So geht’s

Du hast das neue iPhone 13 und hast schon bemerkt, dass es nicht ganz so lange hält, wie du es gerne hättest? Das liegt daran, dass das iPhone 13 eine Akkulaufzeit von 7 Stunden und 45 Minuten hat. Das klingt zwar erst einmal nicht schlecht, aber wenn man bedenkt, dass es eine geschätzte Akkukapazität von 3240 mAh hat, ist die Laufzeit doch etwas enttäuschend. Zwar hat das iPhone 13 auf dem Papier mehr Kapazität als das iPhone 13 Pro, aber leider schafft es das Smartphone nicht, eine längere Laufzeit heraus zu kitzeln. Es gibt aber ein paar Möglichkeiten, wie du die Akkulaufzeit des iPhone 13 verlängern kannst, zum Beispiel durch das Deaktivieren überflüssiger Funktionen, das Verringern der Bildschirmhelligkeit oder das Abschalten von Push-Benachrichtigungen. Damit kannst du die Akkulaufzeit deines iPhones deutlich verbessern.

Apple iPhone Akkulaufzeit: 11-29 Stunden je nach Modell

Die Akkulaufzeit deines Apple iPhones hängt stark davon ab, welche Aufgaben du mit deinem Gerät ausführst. Die Laufzeit variiert zwischen 11 und 29 Stunden, je nachdem welches Modell du besitzt. Ob du lange Musik hörst, häufig Videos ansiehst oder viele Apps nutzt, all diese Faktoren beeinflussen den Energieverbrauch deines iPhones. Wenn du dein Telefon über längere Zeit nutzt, kann es sich lohnen, die Einstellungen anzupassen, um den Akkuverbrauch zu verringern. Zum Beispiel kannst du die Helligkeit deines Displays herunterregeln und das automatische Herunterfahren der Anzeige aktivieren. Auch die Standby-Modi können helfen, Energie zu sparen.

Verbrauche weniger Strom mit deinem iPhone 6s: Ortungsfunktion deaktivieren

Dein iPhone 6s verbraucht eine Menge Strom, wenn du es orten lässt. Diese Funktion ist meistens permanent aktiviert und wird von verschiedenen Apps genutzt, um deinen Standort zu ermitteln. Mithilfe von GPS und WLAN wird dein Aufenthaltsort identifiziert und du kannst jederzeit wieder nach Hause finden. Allerdings kann das ständige Ortungsfeature den Akku deines iPhones schneller leeren. Deshalb solltest du es nur aktivieren, wenn du es wirklich brauchst. Denn je mehr Strom du verbrauchst, desto weniger Akku hast du am Ende des Tages übrig.

 Akku-Laufzeit iPhone 6

Kontrolliere deinen App-Verbrauch für längere Akkulaufzeit

Du kannst deinen App-Verbrauch leicht kontrollieren, um eine längere Akkulaufzeit zu erhalten. Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen:

1. Kontrolliere, welche Apps auf deinem Gerät laufen. Stelle sicher, dass du nur die Apps verwendest, die du wirklich brauchst. Du kannst unnötige Apps deinstallieren, um den Akkuverbrauch zu reduzieren.

2. Stelle sicher, dass alle Apps auf dem neuesten Stand sind. Apps, die nicht auf dem neuesten Stand sind, können häufiger Akkuladungen benötigen.

3. Deaktiviere automatische Updates. Viele Apps aktualisieren sich automatisch, was zu einer erhöhten Akkuladung führen kann.

4. Verwende den Akkusparmodus. Viele Smartphones haben einen Akkusparmodus, der den Energieverbrauch reduziert.

5. Überprüfe die Einstellungen deines Geräts. Viele Hersteller bieten Einstellungen, mit denen du den Akkuverbrauch deines Geräts kontrollieren kannst.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du den App-Verbrauch kontrollieren, um eine längere Akkulaufzeit zu erhalten. Aber das ist nicht alles: Du kannst auch die Hintergrundaktivität deiner Apps kontrollieren, um den Akkuverbrauch zu reduzieren. Gehe dazu in die Einstellungen deines Geräts und deaktiviere die Apps, die du nicht benötigst. Außerdem kann es helfen, die automatische Synchronisierung auszuschalten, wenn du diese nicht benötigst. Wenn du diese Schritte befolgst, kannst du den Energieverbrauch deines Geräts erheblich reduzieren.

Smartphone-Akkus schonen: Vermeide zu lange Verwendung

Achte darauf, dass du dein Smartphone nicht zu häufig über lange Zeiträume verwendest, um den Akku zu schonen. So solltest du zum Beispiel vermeiden, deine Kamera häufig zu nutzen oder starke interaktive Spiele zu spielen. Auch Apps, die viele Ressourcen in Anspruch nehmen, solltest du nur über einen kurzen Zeitraum verwenden. Achte darauf, dass du dein Gerät nicht immer wieder neu startest, denn das kann die Akkulaufzeit noch weiter verringern. Versuche stattdessen, dass du dein Gerät regelmäßig neu aufsetzt, damit es optimal arbeiten kann.

iOS 1257 & iOS 1573: Sicherheitsupdates für iPhone 5S & iPhone 6

Auch für das iPhone 5S und iPhone 6 gibt es immer noch Patches für iOS 12. Der letzte Patch wurde im Januar 2023 auf iOS 1257 aktualisiert. iOS 15 wird ebenfalls weiterhin mit Sicherheitsupdates unterstützt. Im September 2022 erschien iOS 157 und im Januar 2023 kam iOS 1573 zusammen mit iOS 163 hinzu. Mit den Patches bleiben dein iPhone 5S und iPhone 6 also weiterhin auf dem neuesten Stand und du kannst dir sicher sein, dass deine Daten optimal geschützt sind.

Apple iPhone 6 Akku Wechsel: So gehst Du sicher vor!

Dann ist es wohl an der Zeit, dass Du Deinem Apple iPhone 6 einen neuen Akku spendierst. Genau wie bei anderen Modellen, ist auch beim iPhone 6 der Akku austauschbar. Das ist ein Glücksfall, denn so kannst du dein Gerät noch länger nutzen. Aber Achtung: Wenn der Akku aufgebläht ist, solltest du unbedingt vorsichtig sein – in so einem Fall ist es empfehlenswert, dass du den Akku von einem Fachmann tauschen lässt. So verhinderst du, dass du dir beim Wechseln selbst Schaden zufügst.

iPhone regelmäßig laden: Akkustand zwischen 30-90% halten

Es ist eine gute Idee, dein iPhone regelmäßig zu laden, aber nicht zu oft. Es ist am besten, den Akkustand zwischen 30 und 90 Prozent zu halten. Wenn du siehst, dass der Akkustand unter 50 Prozent fällt, lade dein iPhone auf, aber ziehe es vor Erreichen von 100 Prozent wieder ab. Das liegt daran, dass die Akkuleistung dann im Laufe der Zeit nachlässt. Deshalb ist es auch nicht empfehlenswert, das iPhone über Nacht laden zu lassen. Für die beste Akkuleistung solltest du dein iPhone regelmäßig an einer Steckdose laden, aber nicht zu lange. Versuche, den Akkustand zwischen 30 und 90 Prozent zu halten, damit du immer über ausreichend Energie verfügst.

Prüfe deine iPhone Batteriezustand & Laden

Du willst wissen, wie fit deine Batterie noch ist? Dann prüfe sie doch einfach mal! Öffne dazu die Einstellungen und tippe auf den Reiter „Batterie“. Wähle anschließend „Batteriezustand & Laden“ und du bekommst einen Überblick über die aktuelle Kapazität der Batterie und ihre Spitzenleistung. In der Regel kannst du dein iPhone auch dann noch problemlos nutzen, wenn die Batteriekapazität unter 80% sinkt. Sollte dies jedoch nicht mehr der Fall sein, erscheint im angezeigten Fenster möglicherweise ein Hinweis, dass die Batterie gewartet werden muss. In diesem Fall solltest du einen Fachmann aufsuchen, der die Batterie für dich prüft.

iphone 6 Akku Laufzeit

Günstige Akkus für iPhone 6 bei idealode.de ab 14,99€

de

Du möchtest dir einen neuen Akku für dein iPhone 6 kaufen? Dann schau dir doch mal die Preise bei idealode.de an! Hier bekommst du schon ab 14,99 € einen hochwertigen Akku für dein iPhone 6. Damit sparst du eine Menge Geld und kannst dein iPhone 6 wieder wie neu nutzen. Im Preisvergleich bei idealode.de findest du auch jede Menge Angebote von anderen Anbietern. So kannst du sichergehen, dass du den besten Preis bekommst. Auch bei Sonderangeboten und Aktionen ist idealode.de dein Partner. Hier findest du stets die aktuellsten Angebote zum günstigsten Preis. Der Preisvergleich lohnt sich also immer, wenn du einen neuen Akku für dein iPhone 6 kaufen möchtest. Schau doch mal bei idealode.de vorbei und sichere dir das beste Angebot!

Akku-Tausch für iPhone 6-8 nur 55€ – Neue Preisstruktur

und 55 Euro für iPhone 6 bis 8.

Kennst du das Problem? Dein Akku deines iPhones hält nicht mehr so lang wie er sollte? Laut Apple kannst du den Akku deines iPhones überprüfen lassen und bei Bedarf auswechseln lassen. Doch was kostet eigentlich so ein Akkutausch? Bislang kostet der Akkutausch bei den Modellen iPhone X bis iPhone 13 74,99 Euro. Für die Modelle iPhone 6 bis 8 verlangt Apple hingegen schon 55 Euro. Aber ab sofort gibt es eine neue Preisstruktur! Ab jetzt sind für den Akkutausch bei iPhone X, Xs (Max), Xr; 11, 11 Pro (Max); 12 (mini), 12 Pro (Max); 13 (mini), 13 Pro (Max) 98,99 Euro fällig. Und für iPhone 6 bis 8 immer noch 55 Euro. Also, wenn du den Akku deines iPhones wechseln lassen möchtest, dann weißt du jetzt, was dich das kostet.

Reparaturen für Smartphone, Notebook u. Laptop in 1-2 Std. bei Media Markt

Du hast ein Problem mit Deinem Smartphone, Notebook oder Laptop? Der Reparaturservice von Media Markt bietet Dir eine schnelle und bequeme Lösung. Mit seinem professionellen und kompetenten Team können kleinere Reparaturen wie z.B. das Auswechseln von defekten Displays oder Akkus meist innerhalb von 1 – 2 Stunden erledigt werden. In einigen Fällen kann es sogar sein, dass die Reparaturen bereits in weniger als einer Stunde abgeschlossen sind. So kannst Du Dein Gerät schnell wieder nutzen und musst nicht lange auf ein neues warten.

Smartphone-Akku reparieren: Schneller 24h-Service ab 39 €!

Du hast Probleme mit deinem Smartphone-Akku? Kein Problem! Bei uns können wir dein Smartphone schon am selben Tag wieder einsatzbereit machen. Komm einfach in einen unserer Märkte vorbei und lass dein Handy zum fairen Festpreis ab 39 € reparieren. Wir bieten einen schnellen Reparatur-Service, sodass du dein Handy schnell wieder nutzen kannst. Probier es aus und lass dein Smartphone noch am selben Tag wieder einsatzbereit machen!

Apple streicht iPhone 5 & 6 von iOS 13 Update

Bei der letzten Aktualisierung auf iOS 13 hat Apple leider nach sechs Jahren das iPhone 5 und das iPhone 6 aus der Liste gestrichen. Du kannst somit kein Update mehr auf iOS 13 durchführen, wenn Du ein iPhone 5 oder 6 besitzt. Allerdings konnten die Besitzer des iPhone 6s und des iPhone 6s Plus noch das Update auf iOS 13 erhalten. Leider ist dieses Update für die älteren iPhone-Modelle nicht mehr verfügbar. Wenn Du dennoch das neue Betriebssystem verwenden möchtest, dann musst Du leider auf ein neueres Modell wie das iPhone SE (2020) oder das iPhone 11 wechseln.

Nutze dein iPhone 6 noch eine Weile + Neues iPhone für Trends & Funktionen

Du hast ein iPhone 6? Super, dann kannst du es noch eine ganze Weile weiter nutzen. Obwohl Apple bereits das Betriebssystem iOS 14 entwickelt hat, funktioniert dein iPhone 6 immer noch tadellos. Allerdings werden dir viele Apps, die auf der neusten Version des Betriebssystems iOS basieren, nicht mehr zur Verfügung stehen. Wenn du dich also weiterhin an den neuesten Trends orientieren möchtest, musst du bald über die Anschaffung eines neuen iPhones nachdenken. Es lohnt sich, denn so erhältst du Zugang zu allen neuen Funktionen und Apps.

iPhone 6 Wert: Gebraucht & Neu Preise & Speichergrößen

Du fragst dich, wie viel das iPhone 6 noch wert ist? Apple selbst verkauft die Geräte in Deutschland zwar nicht mehr, aber du kannst es trotzdem noch gebraucht oder sogar neu kaufen. 2017 brachte das Unternehmen sogar ein neues Modell mit 32 GB Speicher auf den Markt. Allerdings kann der Preis für gebrauchte iPhones je nach Zustand und Speichergröße variieren. Wenn du ein iPhone 6 mit 32 GB Speicher kaufen möchtest, kannst du damit rechnen, dass der Preis zwischen 120 und 200 Euro liegt. Ein neues iPhone 6 kostet dich etwa 300 Euro.

iPhone Akku schützen: So lädst du richtig (50 Zeichen)

Du hast sicherlich schon gehört, dass es für den Akku deines iPhones besser ist, wenn du es nur zwischen 30 und 70 % laden lässt. Und es stimmt tatsächlich: Eine regelmäßige Ladung zwischen diesen beiden Werten sorgt dafür, dass dein Akku länger hält. Deshalb ist es am besten, wenn du dein iPhone mehrmals täglich lädst – so bewegt sich der Ladebalken immer zwischen 30 und 70 %. So kannst du deinem Akku etwas Gutes tun und dein iPhone länger nutzen!

iPhone-Probleme? Neustart kann helfen – aber nicht zu häufig!

Hast Du Probleme mit Deinem iPhone? Meist hilft es, das Handy einfach einmal neu zu starten. So werden unnötige Prozesse und Dienste im Hintergrund beendet und es wird wieder Speicherplatz freigegeben. Allerdings solltest Du den Neustart nicht zu häufig durchführen, da es sonst zu einem viel höheren Energieverbrauch kommt. Denn beim Neustart muss das iPhone zum Beispiel das Hochfahren und das Wiedereinwählen in das Mobilfunknetz durchführen, was auch Energie verbraucht. Wenn Du Probleme mit Deinem Gerät hast, kann es also hilfreich sein, es einmal neu zu starten.

Akkulaufzeit bei Social Media Apps: Tipps zum Energiesparen

Du nutzt häufig Social-Media-Apps und merkst, dass dein Akku schneller leer ist als üblich? Dann solltest du dir mal anschauen, welche Apps du am meisten nutzt. Zu den Applikationen, die besonders viel Strom verbrauchen, gehören Instagram, Twitter, Amazon Shopping, Telegram und TikTok. Auch, wenn du Spotify, Grindr oder Snapchat verwendest, solltest du dich darauf einstellen, dass dein Akku schneller leer sein kann. Aber keine Sorge, es gibt einige einfache Tipps, mit denen du Energie sparen kannst. Zum Beispiel kannst du immer mal wieder die Einstellungen der Apps prüfen und schauen, ob du die automatische Aktualisierung ausschalten kannst. Auch solltest du darauf achten, dass du keine unnötigen Apps installiert hast. Solltest du diese doch installiert haben, kannst du sie deinstallieren, um weiteren Energieverbrauch zu vermeiden.

Fazit

Der Akku des iPhone 6 hält ungefähr einen Tag, wenn du ihn regelmäßig verwendest. Der Akku hält jedoch länger, wenn du ihn seltener und mit weniger Leistungsaufnahme verwendest. Es ist also schwer zu sagen, wie lange der Akku genau hält, da es darauf ankommt, wie du das Telefon verwendest.

Der Akku des iPhone 6 hält unter normalen Bedingungen etwa einen Tag lang. Dein Akku kann sich aber auch schneller leeren, je nachdem, wie viel du dein iPhone benutzt.

Fazit: Der Akku des iPhone 6 hält in der Regel einen Tag, aber je mehr du es benutzt, desto schneller kann sich der Akku leeren. Achte also darauf, dein iPhone nicht zu überstrapazieren, wenn du länger davon profitieren willst.

Schreibe einen Kommentar

banner