Hallo zusammen,
wir alle kennen das Gefühl, wenn man unterwegs und gerade bei wichtigen Dingen ist und plötzlich der Akku vom iPhone 4s leer ist. Aber wie lange hält der Akku eigentlich? In diesem Artikel werden wir uns intensiv mit der Akkulaufzeit des iPhone 4s beschäftigen und herausfinden, wie lange er durchhält. Also, lass uns loslegen!
Der Akku des iPhone 4s hält in der Regel zwischen 8 und 10 Stunden. Es hängt aber auch davon ab, wie du dein Telefon benutzt. Wenn du viele Apps öffnest, Games spielst oder viel Videos schaust, kann es sein, dass der Akku nicht so lange hält. Versuche deshalb, so wenig wie möglich Apps im Hintergrund offen zu haben und dein Telefon öfters mal zu restarten. Dann sollte der Akku schon eine ganze Weile halten.
iOS 1257: Apple unterstützt weiterhin iPhone 4S bis 6
Du wunderst Dich, wie lange Dein iPhone noch mit iOS aktualisiert wird? Keine Sorge! Dein iPhone 4S aus dem Jahr 2011 ist auch nach acht Jahren noch nicht zum alten Eisen gehört. Es hat immer noch eine Softwareaktualisierung erhalten. Auch das iPhone 5S und iPhone 6, die in den Jahren 2013 und 2014 auf den Markt kamen, werden noch immer mit iOS 12 unterstützt, zuletzt wurde im Januar 2023 ein Patch mit iOS 1257 veröffentlicht. Und auch für die neue Version iOS 15 gibt es weiterhin Sicherheitsupdates. So schützt Apple Dich und Dein iPhone vor unerwünschten Eindringlingen und sorgt dafür, dass Du die neuesten Funktionen und Apps genießen kannst.
iOS 14 Kompatibilität: Verwenden Sie Ältere iPhones und iPads Immer Noch?
Du hast ein iPhone oder iPad, das nicht mehr das neueste Modell ist? Kein Problem, denn iOS 14 läuft auf vielen Geräten, die schon seit fünf Jahren oder länger auf dem Markt sind. Diese Geräte erhalten meist auch weiterhin iOS-Updates, und zwar mindestens zwei Jahre lang, auch wenn sie kein iOS 15 oder iOS 16 bekommen. Wenn du also ein älteres Modell hast, kannst du auf jeden Fall damit rechnen, dass es noch mindestens fünf oder sechs Jahre läuft.
Akkutausch bei iPhone 6-8 für 55 Euro – Preisupdate von Apple
und 55 Euro für Akkutausch bei iPhone 6, 7, 8.
Du musst bald deinen iPhone-Akku austauschen? Bislang kostete dieser Service bei den Modellen iPhone X bis iPhone 13 74,99 Euro. Für die Modelle iPhone 6 bis 8 verlangte Apple hingegen nur 55 Euro. Doch jetzt hat sich dies geändert. Apple hat die Preisstruktur angepasst und der Akkutausch bei allen iPhones kostet jetzt 98,99 Euro, außer bei den Modellen iPhone 6, 7 und 8. Hier liegt die Preisspanne immer noch bei 55 Euro. Damit sparst du dir ein paar Euros, wenn du nicht das neueste Modell besitzt.
Gebrauchtes iPhone 4 (s) kaufen: Tipps & Tricks
Gebrauchte Versionen des iPhones 4 (s) sind mittlerweile keine Rarität mehr. Sie bekommen die Geräte schon für 30 Euro oder weniger. Obwohl es immer noch ein sehr gutes Smartphone ist, ist sein Sammlerwert nicht mehr so hoch wie früher. Damit es noch ein paar Jahre länger funktioniert, solltest du darauf achten, dass du ein Gerät kaufst, das nicht zu oft benutzt wurde. Achte auch darauf, dass alle Funktionen einwandfrei funktionieren und sich alle Einstellungen leicht ändern lassen. Falls du ein iPhone 4 (s) kaufst, empfehlen wir dir, gleich eine Schutzfolie mitzubestellen, um es vor Kratzern und Beschädigungen zu schützen.
Akkulaufzeit des Apple iPhone: Wie stark hängt sie ab?
Die Akkulaufzeit deines Apple iPhone kann zwischen 11 und 29 Stunden variieren. Der Unterschied ist abhängig von der jeweiligen Modell-Generation. Es ist wichtig zu wissen, dass die Akkulaufzeit auch stark davon abhängt, welche Aufgaben du mit deinem iPhone ausführst. Je mehr du dein Gerät nutzt, desto schneller wird der Akku entladen. Wenn du viel telefonierst, Fotos machst, Videos drehst und Spiele spielst, wird dein Akku schneller leer sein. Auch das Surfen im Internet und das Streamen von Musik beeinflussen die Akkulaufzeit. Wenn du dein iPhone nur für einfache Aufgaben wie das Lesen von Nachrichten oder das Abrufen von E-Mails nutzt, kannst du mit einer längeren Akkulaufzeit rechnen.
iPhone Akku leer? So reduzierst du den Verbrauch
Du hast oft das Gefühl, dass dein iPhone schnell leer ist? Dann solltest du unbedingt einmal einen Blick auf die Hintergrundaktualisierungen deiner Apps werfen. Gehe dazu in die Einstellungen deines iPhones, klicke auf „Allgemein“ und anschließend auf „Hintergrundaktualisierungen“. Hier kannst du die Aktualisierungen für bestimmte Apps deaktivieren und so den Akkuverbrauch deines iPhones reduzieren. Außerdem kannst du durch die Deaktivierung einzelner Apps auch die Datennutzung deines iPhones verringern.
Akkuverbrauch reduzieren: Welche Apps belasten dein Gerät?
Du hast es satt, dass dein Akku ständig leer ist? Dann solltest du mal genauer hinschauen, welche Apps deinen Akku am meisten belasten. Denn einer der Hauptverursacher für Akkuverbrauch sind deine Apps. Obwohl sie dir viele verschiedene Funktionen bieten, wie zum Beispiel das Kommunizieren, Musik streamen oder die Nutzung des Internets, sind sie dennoch ein Faktor, der deinen Akku schnell entleert.
Es lohnt sich also, einmal die Einstellungen deiner Apps zu überprüfen, um herauszufinden, welche am meisten Energie verbrauchen. Einige Apps brauchen möglicherweise ständig eine Internetverbindung, andere benötigen viele Berechtigungen, die du vielleicht nicht brauchst. Wenn du deine Apps richtig einstellst, kannst du den Akkuverbrauch deines Geräts erheblich reduzieren.
Tipps zur Aufbewahrung von Geräten: 16-22°C
Du musst darauf achten, dass dein Gerät nicht zu heiß wird. Der ideale Bereich für die Umgebungstemperatur liegt zwischen 16 °C und 22 °C. Es wird empfohlen, die Temperatur nicht über 35 °C ansteigen zu lassen, da dies die Lebensdauer der Batterie beeinträchtigen kann. Sei besonders vorsichtig, wenn du dein Gerät in der Sonne oder im Auto lässt, denn hier kann die Temperatur schnell steigen. Wenn du dein Gerät über längere Zeit nicht benutzt, solltest du es an einem Ort aufbewahren, an dem es kühl und trocken ist.
iPhone 4s: Verabschiede dich von deinem alten Smartphone!
Du hast dein iPhone 4s lange und treu begleitet, aber nun ist es an der Zeit, sich von ihm zu verabschieden. Apple unterstützt das iPhone 4s nicht mehr und wird auch kein iOS 10 erhalten. Dies bedeutet allerdings nicht, dass Apple keine Updates mehr veröffentlicht, die möglicherweise Sicherheitslücken beheben. In Zukunft wird das Unternehmen jedoch keine neuen Versionen von Betriebssystemen für dein iPhone 4s veröffentlichen. Wenn du also auf dem neuesten Stand der Technik sein möchtest, solltest du dir jetzt ein neues Smartphone zulegen. Denn auch wenn das iPhone 4s sicherlich noch eine Weile funktionieren wird, wird es nicht mehr lange auf dem neuesten Stand sein.
iPhone 4S: Bessere Kamera, schnellerer Prozessor, mehr Speicher
Du stellst Dir die Frage, ob sich der Wechsel vom iPhone 4 zum iPhone 4S wirklich lohnt? Wenn es um die Kamera geht, dann ist die Antwort eindeutig ja. Denn das iPhone 4S bietet eine 8 Megapixel-Kamera, die Videos in 1080p-HD-Auflösung aufnimmt. Diese Kamera liefert Bilder und Videos in bester Qualität. Dazu kommt, dass das iPhone 4S auch mit einem schnelleren Prozessor, mehr Speicherkapazität und der Möglichkeit des Videochats ausgestattet ist. Somit ist es eine gute Wahl, wenn Du ein Smartphone im oberen Preissegment suchst und viele Features nutzen möchtest.
iOS 15 Update nur für iPhones ab 6s Plus erhältlich
Wenn du noch ein iPhone 6 oder ein älteres Modell besitzt, dann musst du leider auf das iOS 15 Update verzichten. Es gibt nämlich nur iPhones, die jünger als das iPhone 6s sind, die ein Update bekommen. Dazu gehören auch das iPhone SE der 1. Generation, das iPhone 6s Plus, das iPhone 7, 7 Plus, 8, 8 Plus, X, XS, XS Max, XR, 11, 11 Pro und 11 Pro Max. Alle anderen iPhones, wie zum Beispiel das 5c, 5s, 5 und noch ältere Modelle, erhalten kein iOS 15 Update. Wenn du also die neueste Software nutzen möchtest, solltest du über ein neueres iPhone nachdenken.
Kostenlos Recyceln & Entsorgen: Apple & Andere Geräte
Du kannst jedes Apple Gerät in jeden Apple Store in Deutschland bringen und wir recyceln es dort verantwortungsvoll und kostenlos. Aber das ist noch nicht alles – auch vergleichbare Geräte von anderen Herstellern kannst Du bei uns abgeben. Wir entsorgen sie dann umweltbewusst und kostenlos. So kannst Du sicher sein, dass Deine alten Geräte nicht in Umlauf kommen und die Umwelt geschont wird.
Kaufe neuen Akku für Apple iPhone 4S bei idealode.de
de
Du bist auf der Suche nach einem neuen Akku für Dein Apple iPhone 4S? Dann bist Du bei idealode.de genau richtig. Dort findest Du eine große Auswahl an Akkus für das Apple iPhone 4S. Vergleiche die Preise und finde das beste Angebot für Dein iPhone 4S. Der Akku kann schon ab 10,95€ gekauft werden. Mit dem neuen Akku hast Du länger Freude an Deinem Apple iPhone 4S. Sorge also dafür, dass Dein Handy immer genug Saft hat und kauf Dir einen neuen Akku bei idealode.de. Dort findest Du die besten Deals!
iPhone Akku länger halten: Laden zwischen 30 und 70%
Du hast dein iPhone schon eine Weile und möchtest, dass der Akku möglichst lange hält? Dann hast du sicher schon einmal gehört, dass man sein Handy nicht komplett aufladen, sondern lieber mehrmals am Tag laden soll. Aber warum ist das eigentlich so?
Es ist tatsächlich bewiesen, dass sich der Akku des iPhones zwischen 30 und 70 % Ladung am wohlsten fühlt und auch länger funktioniert. Wenn du also dein Handy vollständig auflädst, kannst du die Leistung des Akkus verringern. Es ist also besser, wenn sich die Ladeanzeige zwischen 30 und 70 % bewegt. So kannst du dafür sorgen, dass dein iPhone möglichst lange hält.
WhatsApp unterstützt ab 24. Oktober 2022 nur iOS 12+
Ab dem 24. Oktober 2022 unterstützt WhatsApp keine Betriebssysteme mehr, die älter als iOS 12 sind. Dies wurde sowohl durch die aktuelle Beta-Version von WhatsApp als auch durch eine offizielle Bestätigung des Unternehmens bekannt. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Nutzer von WhatsApp die neueste Technologie und bestmögliche Leistung nutzen können.
Du solltest also nicht mehr lange warten, sondern dich schon jetzt nach einem neueren iOS-Gerät umsehen, damit du dann ab dem 24. Oktober 2022 weiterhin das volle WhatsApp-Erlebnis genießen kannst. Denke daran, dass du dafür ein Gerät benötigst, das mindestens iOS 12 unterstützt.
iPhone 14 Pro Max: 09:31 Stunden Akkulaufzeit – Bestes iPhone!
Du willst ein iPhone, das lange durchhält? Dann schau dir das iPhone 14 Pro Max an! Im Battery Test hat es alle anderen iPhones in den Schatten gestellt und 09:31 Stunden durchgehalten. Damit liegt es vor dem iPhone 14 Pro, dem iPhone 14, dem 13, 13 mini und dem 12. Sogar das SE schaffte es nicht, so lange durchzuhalten. Das iPhone 14 Pro Max ist also das ultimative Smartphone, wenn es um die Akkulaufzeit geht. Dank des modernen A14 Bionic Chipsatzes und des großen Akkus bietet es ein Höchstmaß an Leistung und Zuverlässigkeit. Es ist also nicht nur ein tolles Smartphone, sondern auch noch sehr langlebig!
iPhone 4 bietet 40% längere Akkulaufzeit als iPhone 3GS
Unterm Strich war das iPhone 4 in Sachen Akkulaufzeit deutlich besser. Mit einer Laufzeit von 4 Stunden und 32 Minuten lag die Akkulaufzeit des iPhones 4 um satte 40 Prozent über der des iPhone 3GS. Damit konntest Du deutlich länger im Netz surfen, ohne dass der Akku schlapp machte. Selbst nachdem das iPhone 4 vollständig entladen war, hielt der Akku des iPhone 3GS immer noch nur 3 Stunden und 14 Minuten durch.
iPhone 4 oder älter? Neueste WhatsApp-Version nicht verfügbar
Du nutzt noch ein älteres iPhone-Modell? Dann musst du leider feststellen, dass dir die neueste Version des Messengers WhatsApp nicht zur Verfügung steht. Laut einem aktualisierten Support-Dokument setzt die jüngste Version des Messengers mindestens iOS 8 als Betriebssystem voraus. Damit ist es iPhone-Nutzern mit einem iPhone 4 oder älteren Modellen nicht mehr möglich, den Messenger neu zu installieren oder Updates zu erhalten. Wenn du also ein älteres iPhone hast, solltest du dir überlegen, ob du ein Upgrade in Betracht ziehst, wenn du WhatsApp weiterhin nutzen möchtest.
iPhone 4s nicht mehr mit WhatsApp kompatibel – Alternativen für iOS 9
Das bedeutet, dass das iPhone 4s nicht mehr mit WhatsApp kompatibel ist. Ein Wechsel des Betriebssystems ist leider nicht mehr möglich, da das iPhone 4s nur mit iOS 9 läuft.
Schade, dass das iPhone 4s nicht mehr mit WhatsApp kompatibel ist. Doch es gibt andere Messenger, die es auch für ältere iOS-Versionen gibt. Einige Messenger kannst du sogar noch auf dem iPhone 4s nutzen. Zum Beispiel sind Telegram und Facebook Messenger auch mit iOS 9 kompatibel. Damit kannst du weiterhin mit deinen Freunden chatten und bleibst trotzdem auf dem aktuellen Stand.
iPhone-Software-Update: Kein Grund zur Sorge, dein Gerät ist sicher!
Kein Grund zur Sorge, wenn dein iPhone nicht mehr die neuesten Software-Updates erhält! Du kannst dein Gerät zwar weiterhin verwenden, aber dann nutzt du eine veraltete iOS-Version, die nicht die neuesten Funktionen bietet. Aber keine Angst: Sicherheitsupdates erhältst du weiterhin, wenn auch seltener. Dein iPhone ist also weiterhin sicher und du kannst es ohne Bedenken nutzen.
Zusammenfassung
Der Akku des iPhone 4s hält ungefähr 8 Stunden, wenn du ihn normal nutzt. Wenn du viel telefonierst, surfst oder Apps benutzt, kann er aber auch schon nach 4-6 Stunden leer sein. Es kommt also immer darauf an, wie viel du mit deinem iPhone machst.
Der Akku des iPhone 4s hält ungefähr 8 Stunden, wenn es intensiv benutzt wird.
Du kannst also davon ausgehen, dass der Akku des iPhone 4s eine ausreichend lange Laufzeit hat, wenn du es intensiv benutzt. Somit kannst du dir sicher sein, dass du auch längere Zeit mit deinem iPhone 4s unterwegs sein kannst, ohne dass der Akku schlapp macht.