Hallo! In diesem Artikel geht es um ein brandaktuelles Thema: Wie lange hält der Akku vom neuen iPhone 14 Pro Max? Wenn Du auch schon ewig überlegst, ob das iPhone 14 Pro Max die richtige Wahl für Dich ist, aber noch unsicher bist, wie lange der Akku hält, dann bist Du hier genau richtig. Wir untersuchen heute, wie lange der Akku hält und was Du tun kannst, um die Laufzeit zu maximieren! Lass uns loslegen!
Der Akku des iPhone 14 Pro Max hält normalerweise bis zu 20 Stunden bei normaler Nutzung. Du kannst auch versuchen, den Akku durch Änderungen an den Einstellungen zu verbessern, damit er länger hält.
iPhone 14 Pro Max: 18 Std Akkulaufzeit dank 4323-mAh-Akku
Versuche im Flugmodus die Displayhelligkeit auf 200 Nits und die Raumhelligkeit auf 1000 Lux (heller Büroraum) einzustellen. Dann kannst Du sehen, wie sich das iPhone 14 Pro Max mit seinem 4323-mAh-Akku schlägt. Dieser Akku ist ein Highlight des neuen iPhones. Er ist so konzipiert, dass Du ganze 18 Stunden lang ununterbrochen surfen, Videos schauen und Musik hören kannst – das ist mehr als bei den meisten anderen Smartphones.
iPhone 14 Pro Max: 13:36 Stunden Akkulaufzeit, Spitzenklasse!
Das iPhone 14 Pro Max hat eine Akkulaufzeit, die seinesgleichen sucht. Mit einem Akku von 4323 mAh schafft es das iPhone 14 Pro Max, 13:36 Stunden am Stück durchzuhalten. Damit übertrifft es das iPhone 13 Pro Max, das noch 4352 mAh zur Verfügung hatte, und schafft es in die Riege der absoluten Spitzenläufer. Unter allen aktuellen Smartphones belegt das iPhone 14 Pro Max damit einen der vordersten Plätze, was die Akkulaufzeit angeht. Also, wenn Du auf der Suche nach einem Smartphone bist, das eine lange Akkulaufzeit hat, dann ist das iPhone 14 Pro Max eine sehr gute Wahl.
Schnelles Laden des iPhone 14 mit Adapter und USB-Anschluss
Du kannst Dein iPhone 14 sowohl kabelgebunden über einen USB-Anschluss als auch per Adapter in die Steckdose laden. Mit dem Adapter kannst Du das iPhone besonders schnell aufladen, denn hier erreicht es eine Ladeleistung von bis zu 23 Watt. Dadurch kannst Du Dein Gerät mit der Schnellladung in nur 30 Minuten auf etwa 50 Prozent der Akkuladung wiederherstellen. Für eine vollständige Aufladung benötigt Dein iPhone etwa zwei Stunden. Mit Hilfe von dem passenden Adapter kannst Du Dein iPhone 14 also schnell und einfach aufladen.
iPhone schnell laden: Ladekabel und Apple Netzteil verwenden
Verbinde das iPhone über das mitgelieferte Ladekabel und ein Apple USB-Netzteil, welches du separat erwerben kannst, mit einer Steckdose. Wenn du das Netzteil benutzt, lädt dein iPhone schneller als über den Computer. Weitere Informationen zu den Netzteilen für das iPhone findest du auf der Apple-Website, wo auch Hilfe und Support angeboten wird.
Lade Dein iPhone/iPad mithilfe USB-C und MagSafe-Ladegerät
Verbinde den USB-C-Anschluss am MagSafe-Ladegerät mit einem empfohlenen USB-C-Netzteil von Apple mit mindestens 20 Watt (W). Alternativ kannst Du auch einen kompatiblen USB-C-Adapter eines Drittanbieters verwenden. Mit einer solchen Verbindung kannst Du Dein iPhone oder iPad problemlos aufladen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, über einen USB-C-Anschluss eine Verbindung zu einem Mac oder PC herzustellen. Dadurch kannst Du unter anderem Dateien auf Dein iPhone übertragen und Dein Gerät mit iTunes synchronisieren.
Ladeleistung erhöhen: Originalkabel und Originalladegerät für Apple-Geräte
Der Ladestrom ist in der Regel auf ein bestimmtes Level begrenzt. Wenn Du ein Apple-Gerät benutzt, solltest Du unbedingt das Originalkabel und das Originalladegerät verwenden, denn nur so erreichst Du die bestmögliche Ladeleistung. Manchmal ist das Gerät auch schon nach kurzer Zeit voll geladen. Dann sieht man auch sofort die steile Ladekurve.
iPhone 14 Plus: 6,7 Zoll OLED-Bildschirm & 18 Std. Akkulaufzeit
Mit dem iPhone 14 Plus schickt Apple sein aktuelles Flaggschiff-Smartphone an den Start und überrascht mit einer größeren Variante des „Standard-iPhones“. Der 6,7 Zoll große OLED-Bildschirm beeindruckt in Tests durch seine außergewöhnlich gute Bildqualität und Farbwiedergabe. Aber der größte Pluspunkt ist die Akkulaufzeit. Das iPhone 14 Plus hält bei durchschnittlicher Nutzung fast 18 Stunden durch – eine äußerst beeindruckende Leistung! Damit kommst du locker durch den Tag und bist deinen Kontakten jederzeit erreichbar.
iPhone 14 Serie: Wie wasserdicht ist dein neues iPhone?
Du hast das neueste iPhone 14 und möchtest wissen, wie wasserdicht es ist? Dann bist du hier richtig! Alle Modelle der iPhone 14 Serie, darunter iPhone 14, iPhone 14 Plus und iPhone 14 Pro, sind nach der International Electrotechnical Commission (IEC) Norm 60529 unter IP68 klassifiziert. Das bedeutet, dass sie bis zu 30 Minuten lang und in einer Wassertiefe von bis zu 6 Metern resistent gegen Wasser, Staub und Schmutzpartikel sind. So kannst du dein iPhone 14 auch bei Outdoor-Aktivitäten wie Schwimmen oder Schnorcheln in Sicherheit wissen.
iPhone 14 Pro Max: Unschlagbare Leistung, Akkulaufzeit & Ausstattung
Du hast schon mal von dem neuen iPhone 14 Pro Max gehört? Für Apple war es mal wieder ein voller Erfolg: Im Test konnte das iPhone in jeder Kategorie überzeugen! Seine Leistung und sein Display sind einfach überragend und seine Akkulaufzeiten sind selbst für diese Leistungsklasse unschlagbar. Ansonsten lässt die Ausstattung, abgesehen vom langsamen Lightning-Port, kaum Wünsche offen. Aber es besteht auch die Möglichkeit, den Port durch einen Adapter zu ersetzen, um eine schnellere und zuverlässigere Verbindung zu ermöglichen. Wenn du also auf der Suche nach einem neuen Handy bist, dann ist das iPhone 14 Pro Max die richtige Wahl für dich.
Neues iPhone 14 Pro Max – Großartige Kamera, A16 Bionic Prozessor & Co.
Im Vergleich zu seinem Vorgänger iPhone 13 Pro Max punktet das neue iPhone 14 Pro Max vor allem mit einem großartigen Kamerasystem, das eine bessere Bildqualität und mehr Funktionen bietet. Zudem ist es mit dem neuen A16 Bionic Prozessor ausgestattet, der für eine höhere Leistung und Geschwindigkeit sorgt. Weiterhin überzeugt das iPhone 14 Pro Max mit coolen Features wie dem Always-On Display, der Dynamic Island und einem verbesserten Akku, der länger hält. Trotz all der tollen Neuerungen gehört das iPhone 13 Pro Max weiterhin zu den besten Smartphones auf dem Markt, dank seines schnellen Prozessors, seiner einzigartigen Kamera und seinem ausgezeichneten Design.
iPhone 14 Pro (Max) vs iPhone 13 Pro (Max): Unterschiede
Vom Äußeren her sind die iPhone 14 Pro (Max) und das iPhone 13 Pro (Max) fast identisch. Aber wenn man genauer hinschaut, dann gibt es ein paar Unterschiede. Beim iPhone 14 Pro (Max) ist beispielsweise die Notch verschwunden und es hat ein praktisches Always-on-Display. Auch die Technik, die im Gehäuse steckt, ist eine andere. Im iPhone 14 Pro (Max) arbeitet der leistungsfähige A16-Chip, der nicht nur eine höhere Rechenleistung bietet, sondern auch energieeffizienter und schneller ist als das iPhone 13 Pro (Max). Mit dem neuen Chip kannst du dein iPhone noch besser nutzen und mehr Funktionen ausprobieren.
Unterschiede zwischen iPhone 14 Pro und Pro Max
Du fragst Dich, was der Unterschied zwischen dem iPhone 14 Pro und Pro Max ist? Der auffälligste Unterschied ist die Größe: Mit seinem 6,7-Zoll-Display ist das iPhone 14 Pro Max deutlich größer als das iPhone 14 Pro, das mit seinem 6,1-Zoll-Panel kompakt und handlich bleibt. Außerdem ist das iPhone 14 Pro Max mit einer größeren Batterie ausgestattet und bietet ein leistungsstärkeres Kamerasystem als das iPhone 14 Pro. Wenn Dir also ein schönes, großes Display und ein längere Akkulaufzeit wichtig sind, ist das iPhone 14 Pro Max das Richtige für Dich.
Apple iPhone 14 Pro Max: 128GB in Silber ab 2023
Der Apple iPhone 14 Pro Max ist mit einer Speicherkapazität von 128GB in Silber erhältlich. Ab dem Jahr 2023 wird es für € 1239,00 bei Preisvergleich Geizhals Deutschland zu kaufen sein. Dabei bekommst du ein Smartphone, das mit seinen innovativen Funktionen die neuesten Technologien abdeckt. Es verfügt über ein brillantes OLED-Display, eine Kamera mit dreifachem Objektiv und über eine revolutionäre A14 Bionic Chip. So kannst du alles machen, wozu du mit deinem Handy fähig sein willst: Egal, ob du Fotos machst, Videos drehst, surfst oder spielst. Mit dem Apple iPhone 14 Pro Max wird dein Smartphone-Erlebnis zu einem unvergesslichen Erlebnis.
iPhone 14 Pro Max: 09:31h Akkulaufzeit, das Flaggschiff der iPhones
Du möchtest ein iPhone mit einer möglichst langen Akkulaufzeit? Dann schau Dir das iPhone 14 Pro Max an! Bei einem Test hat das Flaggschiff eindrucksvolle 09:31 Stunden durchgehalten und damit alle anderen iPhones hinter sich gelassen. Verglichen wurden das iPhone 14 Pro Max, das iPhone 14 Pro, das iPhone 14, das iPhone 13, das iPhone 13 mini, das iPhone 12 und das iPhone SE. Beim Vergleich der Akkulaufzeit konnte das iPhone 14 Pro Max ganz klar überzeugen. Du hast also eine lange Akkulaufzeit und dazu noch ein Top-Modell. Was willst Du also mehr?
Akkulaufzeit von iPhones: Wie Modell und Nutzung beeinflussen
Die verschiedenen iPhone-Modelle unterscheiden sich in ihrer Akkulaufzeit erheblich. Das iPhone 11 kann beispielsweise bis zu 11 Stunden betrieben werden, während das iPhone 12 Pro Max bis zu 29 Stunden laufen kann. Die Akkulaufzeit deines Geräts hängt aber nicht nur von der Modellauswahl ab. Auch die Art der Nutzung und welche Aufgaben du mit deinem iPhone ausführst, beeinflussen die Zeit, die das Gerät mit einer Akkuladung durchhält. Wenn du zum Beispiel viele Videos streamst, benötigst du möglicherweise häufiger eine neue Akkuladung, als wenn du nur gelegentlich E-Mails checkst. Zudem kann sich die Akkulaufzeit auch verschlechtern, wenn du dein iPhone sehr lange Zeit betreibst. Um dir eine möglichst lange Akkulaufzeit zu garantieren, solltest Du daher dein Gerät regelmäßig neu starten und überflüssige Apps deinstallieren.
iPhone vor Wasser schützen | Apple Support rufen bei Unfall
Achte darauf, dass dein iPhone nicht in Wasser gerät. Apple empfiehlt dringend, das iPhone niemals absichtlich in Wasser eintauchen oder beim Schwimmen oder Baden mitnehmen. Auch solltest du es nicht Druckwasser oder schnell fließendem Wasser aussetzen, zum Beispiel beim Duschen, Wasserskifahren oder Jetskifahren. Generell solltest du das iPhone vor Wasser und anderer Flüssigkeit schützen. Bestimmte Flüssigkeiten können Schäden verursachen und sie sind nicht durch die Garantie oder den AppleCare+ Schutz abgedeckt. Wenn du dein iPhone in Wasser fallen lässt, kann es zu einem Schaden kommen. Solltest du dein iPhone einmal ins Wasser fallen lassen, kontaktiere schnellstmöglich den Apple Support, damit geprüft werden kann, ob dein iPhone noch funktioniert.
Unterwasser-Aufnahmen: Schütze dein iPhone mit einer Schutzhülle
Falls du Unterwasser-Aufnahmen machen möchtest, solltest du das Smartphone unbedingt mit einer speziellen Schutzhülle ausstatten. Ohne ein passendes, wasserdichtes Gehäuse solltest du nicht versuchen längere Unterwasser-Shootings aufzunehmen. Denn das iPhone ist nicht dafür gebaut, längere Zeit unter Wasser zu verbringen. Auch wenn du unter Wasser nur kurz ein Foto machen möchtest, ist es immer ratsam, eine Schutzhülle zu verwenden. Diese bewahrt dein iPhone vor dem Eindringen von Wasser, sodass du ganz unbesorgt Fotos machen kannst. Hast du dein Smartphone erstmal in dem Gehäuse verschlossen, kannst du bequem unter Wasser fotografieren und deine Unterwasser-Abenteuer aufnehmen. Egal ob du eine Tauch- oder Schnorcheltour machst – das Gehäuse schützt dein iPhone zuverlässig vor dem Wasser.
iPhone 14 Unterwasser Fotos: Süßwasser & Vorsicht!
Theoretisch könnt ihr mit einem iPhone 14 auch unter Wasser Fotos machen. Allerdings solltet ihr beachten, dass sich der Schutz gegen das Eindringen von Flüssigkeiten nur auf klares Süßwasser bezieht. Salzwasser und andere Flüssigkeiten können die Abdichtungen angreifen und schädigen, was zu einer Beschädigung des Geräts führen kann. Deshalb solltest du dein iPhone 14 nur unter Süßwasser benutzen und darauf achten, dass keine anderen Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. Mit ein wenig Vorsicht kannst du so trotzdem ein paar wunderschöne Unterwasser-Fotos machen.
iPhone 13: Wertverlust und Preissenkung nach ein paar Monaten
Der Wertverlust des iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max und iPhone 13 mini kann nach einem halben Jahr bereits bis zu 15 Prozent betragen. Zwar ist der Wertverlust bei einem iPhone 13 mini am schnellsten, aber auch nach drei Monaten kannst Du schon über 14 Prozent sparen. Wenn Du also ein neues iPhone kaufen willst, kann es sich lohnen, etwas länger zu warten, denn nach ein paar Monaten kannst Du schon ordentlich sparen. Überlege Dir also gut, ob es sich für Dich lohnt, gleich das neueste iPhone zu kaufen oder ob Dir ein günstigerer Preis wichtiger ist.
Kaufe dir das iPhone 14 mit 128 GB und Violett!
Du überlegst dir, dir ein neues iPhone zu kaufen? Dann solltest du dir das iPhone 14 mit 128 GB und der Farbe Violett genauer anschauen. Allerdings ist die iPhone 14 Plus Version nicht wirklich überzeugend, da sie sich nur durch eine größere Displaygröße von 6,7″ unterscheidet. Da Apple die Preise für die neue iPhone-14-Generation angehoben hat, kannst du aber auch zu günstigeren Modellen wie dem iPhone 13 oder dem iPhone 12 greifen.
Fazit
Der Akku des iPhone 14 Pro Max hält normalerweise zwischen 10 und 12 Stunden. Abhängig von der Nutzung kann er länger oder kürzer halten. Wenn du viele Spiele spielst, viele Apps benutzt oder viel Video-Streaming machst, ist es wahrscheinlich, dass der Akku schneller leer wird. Wenn du aber nur ein paar Apps benutzt und kein Video-Streaming machst, kann er länger halten.
Der Akku des iPhone 14 Pro Max hält bei normaler Nutzung einen ganzen Tag und mehr. Du kannst also bedenkenlos dein Smartphone den ganzen Tag über benutzen, ohne dass du dir Sorgen machen musst, dass der Akku schon nach kurzer Zeit leer ist.