Du hast dir gerade das neue iPhone 12 Pro Max gekauft und fragst dich, wie lange der Akku hält? Keine Sorge, ich helfe dir dabei, die Antwort zu finden. In diesem Artikel erfährst du, wie lange der Akku des iPhone 12 Pro Max durchschnittlich hält. Also lass uns loslegen!
Der Akku des iPhone 12 Pro Max hält in der Regel bis zu 20 Stunden bei Video- oder Audio-Wiedergabe. Wenn du normalerweise Apps benutzt und das Internet durchsuchst, kannst du mit bis zu 17 Stunden rechnen. Wenn du viel telefonierst, kannst du mit bis zu 65 Stunden rechnen. Ein vollständiger Ladezyklus dauert in der Regel etwa 2 Stunden.
iPhone 12 Pro Max: 20 Stunden Videos & 80 Stunden Musik
Mit dem iPhone 12 Pro Max kannst Du noch länger Videos schauen und Musik hören. Im Vergleich zum Vorgänger, dem iPhone 11 Pro Max, gibt es keine Unterschiede in der Akkuleistung. Das iPhone 12 Pro Max bietet Dir eine Videowiedergabe von bis zu 20 Stunden und eine Musikwiedergabe von bis zu 80 Stunden. Damit kannst Du den ganzen Tag Videos schauen und Musik hören, ohne Dir Sorgen um den Akku machen zu müssen.
iPhone 12 Pro Max: 11 Stunden Akkulaufzeit & 64-MP-Kamera
Das iPhone 12 Pro Max ist das stärkste Smartphone der iPhone-12-Serie. Laut der COMPUTER BILD-Messungen erreicht es die längste Akkulaufzeit aller iPhones. Mit 11 Stunden und 25 Minuten hält es fast drei Stunden länger durch als der Vorgänger 11 Pro Max. Damit überzeugt es vor allem Nutzer, die viel unterwegs sind und ein Smartphone mit langer Akkulaufzeit benötigen.
Das iPhone 12 Pro Max ist auch für ambitionierte Fotografen und Filmer interessant. Es verfügt über ein 6,7 Zoll großes Super Retina XDR-Display und eine Triple-Kamera mit 12 MP und einem 64 MP Teleobjektiv. Dadurch lassen sich tolle Aufnahmen machen, die sich gut für Social Media und andere Anwendungen eignen. Zusätzlich verfügt das iPhone 12 Pro Max über eine neue LiDAR-Scanner-Technologie, die es dem Nutzer ermöglicht, noch detailliertere Fotos und Videos zu machen.
iPhone 12: Ein neues Highlight – MagSafe und Akku
Du hast das neue iPhone 12 und bist begeistert? Dann wirst Du sicherlich auch die Vorzüge des Akkus und des MagSafe-Features schätzen. Der Akku des iPhone 12 ist mit einer Kapazität von 2815 mAh etwas kleiner als beim Vorgängermodell, aber dank der gesteigerte Effizienz des A14-Bionic-Chips liegt die Laufzeit auf dem Niveau des iPhone 11 Pro. Ein weiteres Highlight ist das MagSafe-Feature, das magnetisch funktioniert und ein kabelloses Laden ermöglicht. Außerdem kannst Du mit MagSafe auch andere Dinge wie zum Beispiel eine Tasche, eine Schutzhülle oder sogar eine Kreditkarte befestigen. Mit MagSafe kannst Du Dein iPhone auf ganz neue Weise personalisieren und es noch benutzerfreundlicher machen.
So schonst Du Deinen Akku und erhöhst die Lebensdauer
Weißt Du, wie Du Deinen Akku schonen und die Lebensdauer erhöhen kannst? Apps schließen ist ein guter Anfang. Wenn Du eine App nicht mehr benötigst, schließe sie. Wenn sie im Hintergrund weiterläuft, verbraucht sie Energie und schadet Deinem Akku. Außerdem solltest Du Dienste wie Bluetooth, GPS und WLAN ausschalten, wenn Du sie nicht brauchst. Diese Dienste verbrauchen zusätzlich Energie und können dazu führen, dass Dein Akku schneller leer ist. Also schalte sie aus, wenn Du sie nicht brauchst!

Wie du die Akkukapazität deines Smartphones prüfen kannst
Du möchtest wissen, wie du die Akkukapazität deines Smartphones prüfen kannst? Dann bist du hier genau richtig! Es ist ganz einfach und hängt davon ab, ob du ein iPhone oder ein Android-Gerät verwendest. Bei beiden Betriebssystemen gibt es verschiedene Apps und Programme, mit denen du den Zustand des Akkus leicht überprüfen kannst.
Außerdem solltest du darauf achten, dass der Akku deines Smartphones zwischen 30 und 80 Prozent liegt, denn so schonst du ihn am besten. Wenn dein Akku zwischen 0 und 30 Prozent liegt, solltest du ihn möglichst schnell aufladen und wenn er über 80 Prozent ist, solltest du ihn wieder abkühlen lassen, um den Akku nicht zu überlasten. Mit der richtigen Pflege kannst du die Lebensdauer deines Akkus deutlich verlängern!
iPhone 12/12 Pro Tonprobleme: Apple identifiziert Fehlerhafte Komponente
Du hast Probleme mit dem Ton deines iPhone 12 oder iPhone 12 Pro? Apple hat festgestellt, dass ein sehr kleiner Prozentsatz dieser Geräte, die zwischen Oktober 2020 und April 2021 produziert wurden, möglicherweise durch eine fehlerhafte Komponente des Hörermoduls Tonprobleme aufweisen können. Solltest Du auch von diesen Problemen betroffen sein, kannst Du dein Gerät bei Apple vorstellen, damit sie sich den Fehler anschauen können.
iPhone 15-Reihe: Aktuelle Gerüchte & Spekulationen
Im Jahr 2023 steht der Release der iPhone 15-Reihe kurz bevor und alle Apple-Fans auf der ganzen Welt können es kaum erwarten. Hier findest du alle wichtigen Infos zu den kommenden Pro-, Ultra- und Standard-Modellen. Wir haben uns die aktuellen Gerüchte und Spekulationen genau angesehen, um dir eine möglichst detaillierte Übersicht zu bieten.
Unser Update vom 31. März: Wir haben unseren Abschnitt über die vermeintlich neuen Seitentasten des iPhone 15 Pro erweitert und weitere Informationen hinzugefügt. Es wird gemunkelt, dass diese über ein Force-Touch-Display verfügen könnten – wir halten dich auf dem Laufenden! Außerdem wird über ein neues Design des Rahmens spekuliert, das sich als sehr schlank erweisen könnte.
Es ist noch unklar, welche weiteren technischen Features die neuen iPhones bieten werden und ob es weitere Neuerungen geben wird. Wir halten dich stets über die aktuellsten Entwicklungen auf dem Laufenden und werden dich über alle Neuigkeiten zur iPhone 15-Reihe informieren.
iPhone 12 Pro Max vs iPhone 12 Pro: Welches ist besser?
Du bist auf der Suche nach einem neuen Smartphone? Dann solltest du dir das iPhone 12 Pro Max und das iPhone 12 Pro genauer anschauen. Beide Smartphones sind leistungsstark und bieten eine exzellente Kameraqualität. Was aber wirklich einen Unterschied ausmacht, ist die Akkulaufzeit. Das iPhone 12 Pro Max bietet durch seinen größeren Akku eine längere Akkulaufzeit von bis zu 3 Stunden im Vergleich zu dem iPhone 12 Pro. Wenn man lange Zeit unterwegs ist und vielleicht auch noch sehr viele Fotos machen möchte, ist das iPhone 12 Pro Max daher die beste Wahl. Wenn es um die Qualität der Kamera geht, sind die beiden Smartphones aber vergleichbar. Beide verfügen über eine Weitwinkelkamera und eine Teleobjektivkamera, sodass du sowohl Inhalte in hoher Auflösung aufnehmen als auch Videos in 4K-Qualität machen kannst.
iPhone 13 Pro (Max): Neues Display dank ProMotion-Technologie
Beim Apple iPhone 13 Pro (Max) kannst Du Dich über ein neues Display freuen: Dank der ProMotion-Technologie wird das Display bis zu 120 Mal pro Sekunde aktualisiert. Das bedeutet, dass Animationen noch flüssiger dargestellt werden. Besonders beim Scrollen oder Gaming wirst Du den Unterschied bemerken: Dein iPhone fühlt sich dadurch noch schneller an. Außerdem werden Farben noch lebendiger dargestellt und die Helligkeit des Bildschirms ist noch höher. So kannst Du das iPhone noch besser in der Sonne nutzen.
iPhone – 5 Jahre Updates, langlebige Investition, viele nützliche Apps
Mit einem iPhone profitierst du von den neuesten iOS-Updates bis zu 5 Jahre nach Erscheinen des Geräts. Da das iPhone sehr langlebig ist, kannst du auch ein älteres Modell noch länger nutzen. Auf diese Weise sparst du viel Geld, da du nicht regelmäßig ein neues Gerät kaufen musst. Dies macht das iPhone zu einer sehr wirtschaftlichen Investition. Auch der hohe Funktionsumfang und die vielen nützlichen Apps machen das iPhone zu einem echten Allround-Gerät.
iPhone 12 Pro Max: Ein echtes Kraftpaket mit A14 Bionic Chip
Du hast Dir das neue iPhone 12 Pro Max gekauft und suchst nach einem echten Kraftpaket? Dann wirst Du bei diesem Modell garantiert fündig. Es verfügt über den brandneuen A14 Bionic Chip, den schnellsten Prozessor auf dem Smartphone-Markt zum Zeitpunkt des Releases. Mit seinen Sechskern-CPU und bis zu 3,1 Gigahertz Geschwindigkeit hast Du ein beeindruckendes Maß an Leistung. Damit die Power auch genutzt werden kann, stehen Dir sechs Gigabyte Arbeitsspeicher zur Verfügung. Mit dieser Kombi bist Du bestens aufgestellt, um Deine Aufgaben schnell und effizient zu erledigen.
iPhone 12, 12 mini, 12 Pro & 12 Pro Max: Wasserdicht aber nicht für Untertauchen geeignet
Kein iPhone ist wirklich so wasserdicht, dass Du es absichtlich mit ins Wasser oder unter die Dusche nehmen kannst. Auch wenn das iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max nach IEC-Norm 60529 unter IP68 klassifiziert sind, bedeutet das nicht, dass sie für ein vollständiges Untertauchen geeignet sind. Diese iPhone-Modelle sind für den Eintauch in Wasser unter bestimmten Bedingungen ausgelegt: bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 6 Metern. Wasser- und Staubschutz sind nicht dauerhaft und können mit der Zeit durch alltägliche Abnutzung beeinträchtigt werden. Deshalb solltest Du Dein iPhone nicht absichtlich ins Wasser tauchen. Wenn Du es versehentlich ins Wasser fallen lässt, dann trockne es schnellstmöglich ab und überprüfe es auf Wasser- oder Schäden.
Schütze dein Gerät vor extremen Temperaturen
Du solltest dein Gerät unbedingt davor bewahren, extreme Umgebungstemperaturen ausgesetzt zu sein. Der ideale Bereich liegt zwischen 16 °C und 22 °C, wobei das Gerät bei Temperaturen unter 0 °C und über 35 °C schwerwiegende Schäden erleiden kann. Wenn die Batterie bei hohen Temperaturen (über 35 °C) ständig ausgesetzt ist, kann die Kapazität dauerhaft beeinträchtigt werden. Versuche deshalb, dein Gerät an einem kühleren Ort zu lagern und bewahre es auch vor direktem Sonnenlicht.
Verbessere die Akkulaufzeit Deines iPhone 13 mini!
Du hast Dir vor Kurzem ein iPhone 13 mini gekauft und stellst fest, dass es über Nacht 5 % an Akkuladung verliert? Keine Sorge! Es ist normal, dass ein iPhone zwischen 1 und 5 % Akkuladung verliert, wenn es über Nacht nicht aufgeladen wird. Mit ein paar einfachen Tipps kannst Du die Akkulaufzeit des iPhones 13 mini verbessern und sicherstellen, dass es über Nacht mehr Energie behält. Reduziere zunächst die Helligkeit des Displays. Überprüfe außerdem, ob Apps im Hintergrund laufen, die du nicht benötigst, und schließe sie. Aktualisiere schließlich alle Apps, die du hast, auf die aktuellste Version. Die neueste Version enthält normalerweise Verbesserungen, die den Energieverbrauch senken. Wenn Du diese Schritte befolgst, solltest Du eine größere Akkuladung behalten, wenn Du Dein iPhone 13 mini über Nacht nicht auflädst.
iPhone 12 Pro Max Akku – Günstig & 2 Jahre Garantie!
Hast Du Dir schon einmal einen neuen Akku für Dein iPhone 12 Pro Max gekauft? Dann bist Du hier genau richtig! Wir bieten Dir einen Original Ersatzakku für Dein Apple iPhone 12 Pro Max, der Dir eine Garantie von 2 Jahren bietet. Dieser Akku kostet Dich nur 49,90 € und ist somit eine lohnenswerte Investition.
Du kannst Dir sicher sein, dass Du mit diesem Ersatzakku ein originales Produkt erhältst, das sich perfekt an Dein iPhone 12 Pro Max anpasst und eine lange Lebensdauer besitzt. Wenn Du also einen neuen Akku für Dein iPhone 12 Pro Max benötigst, empfehlen wir Dir diesen günstigen Akku. Er hat eine Lebensdauer von mehreren Jahren und ist eine Investition, die sich lohnt. Dank der 2-jährigen Garantie kannst Du Dir zudem sicher sein, dass Dein neuer Akku lange hält. Worauf wartest Du also noch? Kaufe Dir jetzt Deinen neuen Akku für Dein iPhone 12 Pro Max und genieße eine lange Lebensdauer und eine großartige Performance.
Günstiges iPhone 12 Pro & 12 Pro Max: Neu oder gebraucht?
Du überlegst dir, ein iPhone 12 Pro oder 12 Pro Max zu kaufen? Dann hast du die Wahl zwischen einem neuen und einem gebrauchten Gerät. Wenn du auf der Suche nach einem günstigeren Preis bist, dann ist ein gebrauchtes iPhone 12 Pro die perfekte Wahl für dich. Es kostet in etwa 600 €, während du für das iPhone 12 Pro Max etwa 650 € bezahlen musst – wobei es in schlechterem Zustand auch etwas günstiger sein kann. Beide Smartphones bieten ein beeindruckendes Design, eine überlegene Leistung und ein hervorragendes Kamerasystem. Außerdem kannst du durch den Kauf eines gebrauchten iPhones bares Geld sparen.
iPhone 12 Pro Max: Preis fällt schnell, nach einem Jahr unter 900 Euro
Du hast Dir gerade ein neues iPhone 12 Pro Max gekauft und willst wissen, wie sich der Preis entwickelt? Dann hast Du jetzt Glück, denn der Preis des iPhone 12 Pro Max fällt am schnellsten von allen iPhones. Nach nur drei Monaten ist der Preis bereits auf 1067 Euro gesunken. Und nach fünf Monaten soll er sogar auf 1000 Euro fallen! Das ist wirklich beeindruckend. Aber das Beste kommt noch: Nach einem Jahr liegt der Preis sogar unter 900 Euro! Damit bist Du also auf der sicheren Seite, wenn Du Dir ein iPhone 12 Pro Max kaufst. Mit etwas Glück kannst Du Dir also ein neues Smartphone gönnen und dabei bares Geld sparen.
iPhone 12 Pro Max: USB-C auf Lightning Kabel Im Lieferumfang
Du bekommst das iPhone 12 Pro Max mit einem USB-C auf Lightning Kabel im Lieferumfang. Damit kannst du dein Gerät schnell aufladen und es ist auch mit USB-C Netzteilen und Computeranschlüssen kompatibel. Damit möchten wir unseren Beitrag dazu leisten, unsere Umweltziele zu erreichen, denn es beinhaltet kein Netzteil und EarPods. Mache dir aber keine Gedanken, du hast alles, was du zum Aufladen und Synchronisieren deines Geräts brauchst.
Neues iPhone 13 Lineup: Jetzt günstig sichern!
Mit dem iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max hat Apple sein iPhone-Lineup überarbeitet und aktualisiert. Dadurch werden die beiden Modelle iPhone XR und iPhone 12 Pro (Max) eingestellt. Für alle, die sich schon immer ein iPhone gewünscht haben, ist es eine tolle Gelegenheit, denn die älteren Modelle sind nun deutlich günstiger. Also, worauf wartest Du noch? Schnapp Dir jetzt dein neues iPhone!
Akkulebensdauer deines iPhones: Verlängere sie durch Teilaufladungen
Laut Apple hast du nach 500 vollständigen Aufladungen deines iPhones noch etwa 80 % der Akkukapazität übrig. Das bedeutet, dass du nach ungefähr zwei Jahren wirklich bemerken wirst, dass dein Akku begonnen hat, sich zu verringern. Wenn du dein iPhone dann vollständig auflädst, hält der Akku nicht mehr so lange wie zuvor. Allerdings kannst du die Lebensdauer des Akkus verlängern, indem du es bei Bedarf nur teilweise auflädst. So nutzt du die volle Kapazität des Akkus am besten aus.
Zusammenfassung
Der Akku des iPhone 12 Pro Max hält ungefähr bis zu 20 Stunden bei der Video-Wiedergabe. Wenn du ihn normal nutzt, kann er etwa 11 bis 12 Stunden durchhalten, bevor er wieder aufgeladen werden muss.
Du kannst dich auf den Akku des iPhone 12 Pro Max verlassen – er hält länger als bei vielen anderen Smartphones. So kannst du dein iPhone länger als einen Tag benutzen, ohne dass du dein Smartphone aufladen musst.