Hallo Du!
Heutzutage sind Smartphones unverzichtbar geworden und besonders iPhones haben sich als besonders hochwertig und zuverlässig erwiesen. Gerade das iPhone 11 Pro Max hat einiges zu bieten und ist bei vielen sehr beliebt. Wenn man ein solches Smartphone besitzt, interessiert man sich natürlich auch dafür, wie lange der Akku denn nun hält. In diesem Beitrag beantworten wir Dir deshalb genau diese Frage und geben Dir einen Überblick über die Laufzeit des Akkus des iPhone 11 Pro Max. Los geht’s!
Der Akku des iPhone 11 Pro Max hält laut Apple bis zu vierundzwanzig Stunden bei der Verwendung von Video, Audio oder Internet. Allerdings ist die tatsächliche Akkulaufzeit abhängig davon, wie du dein iPhone nutzt und welche Apps du verwendest. Wenn du also viel streamst oder viel im Internet unterwegs bist, wirst du die Akkulaufzeit verkürzen.
iPhone 11 Pro Max: 3969 mAh Akku für lange Batterielaufzeit
Du hast das neue iPhone 11 Pro Max? Dann kannst du dich auf eine besonders lange Batterielebensdauer freuen! Der Akku des iPhones 11 Pro Max ist der größte, den es bisher bei einem iPhone-Modell gab. Mit 3969 mAh Kapazität übertrifft er selbst die Akkus älterer Modelle. Der SoC des iPhones 11 Pro Max ist sehr energieeffizient und sorgt dafür, dass die Batterie besonders lange hält. So kannst du auch bei einem vollen Tag voller Nutzung beruhigt sein, dass du nicht jederzeit nach einer Steckdose Ausschau halten musst.
Maximale Smartphone-Batterielebensdauer: 11 Std Videos streamen
Wenn Du Dein Smartphone intensiv nutzt, dann wirst Du wissen wollen, wie lange die Batterie hält. Deshalb haben wir hier einen Überblick über die maximalen Laufzeiten zusammengestellt, die Du auf dem Gerät erwarten kannst.
Du kannst beispielsweise bis zu 11 Stunden Videos streamen, 18 Stunden Videos abspielen und 65 Stunden Musik hören, bevor die Batterielebensdauer zu Ende ist. Das ist insbesondere dann praktisch, wenn Du unterwegs bist und Dich nicht immer auf eine Steckdose verlassen kannst. So hast Du länger etwas von Deinem Smartphone.
Stromverbrauch von Apps reduzieren – So geht’s!
Du willst wissen, welche Apps Deinem Handy am meisten Strom abzapfen? Kein Problem! Gehe dafür in Deine Einstellungen und öffne den Punkt „Batterie“. Hier kannst Du sehen, welche Apps den größten Anteil am Stromverbrauch haben. Wenn Du eine App häufig nutzt, solltest Du regelmäßig überprüfen, ob sie sich im Hintergrund ständig aktualisiert. Denn auch das kostet Dein Handy Energie. Um den Stromverbrauch zu reduzieren, kannst Du die Einstellungen der App anpassen. Dadurch verbraucht Dein Handy weniger Strom und läuft länger.
Prüfe deine Akkukapazität auf iPhone und Android-Geräten
Wenn du dein iPhone oder Android-Gerät hast, kannst du herausfinden, wie viel Energie noch im Akku steckt. Um die Akkukapazität zu prüfen, gibt es verschiedene Wege. Wenn du ein iPhone besitzt, kannst du den Akkustand direkt in den Einstellungen prüfen. Bei Android-Geräten kannst du die Akkuleistung mit speziellen Apps überprüfen.
Wenn du deine Gerät-Batterie schonen möchtest, ist es wichtig, dass du darauf achtest, dass der Akkustand zwischen 30 und 80 Prozent liegt. Idealerweise lädst du den Akku nicht komplett auf, sondern lässt ihn auf 70 Prozent fallen, bevor du dein Gerät wieder an die Steckdose hängst. Denn so setzt du dem Akku nicht zu viel Stress aus, sondern erhältst eine längere Lebensdauer.
Aufbewahrung deines Geräts: 16-22°C Idealbereich
Es ist wichtig, dass du dein Gerät an Orten aufbewahrst, an denen extreme Umgebungstemperaturen vermieden werden. Der ideale Bereich für die Lagerung liegt zwischen 16 °C und 22 °C. Wenn du dein Gerät bei Temperaturen über 35 °C aufbewahrst, kann das die Kapazität der Batterie dauerhaft beeinträchtigen. Dies kann zu einer schlechteren Akkulaufzeit und ein schnellerem Abnutzen des Akkus führen. Daher empfehlen wir dir, den Kontakt deines Geräts mit extremen Temperaturen zu vermeiden und es nicht an Orten aufzubewahren, an denen die Temperatur über 35 °C ansteigt.
Optimale Akkulaufleistung: iPhone regelmäßig laden
Es ist ratsam, Dein iPhone regelmäßig zu laden, um eine optimale Akkulaufleistung zu gewährleisten. Am besten solltest Du Dein iPhone auf einen Akkustand zwischen 30 und 90 Prozent halten. Wenn der Akkustand unter 50 Prozent fällt, solltest Du Dein iPhone aufladen. Allerdings, sobald er 100 Prozent erreicht, solltest Du das Ladegerät wieder abziehen. Daher ist es nicht empfehlenswert, Dein Smartphone über Nacht zu laden. Dadurch kann sich Dein Akku schneller abnutzen und seine Leistungsfähigkeit deutlich verringern. Es ist daher sinnvoll, Dein iPhone regelmäßig über den Tag verteilt aufzuladen, um eine lange Lebensdauer des Akkus zu gewährleisten.
Schnellladen schädlich für dein Handy? Nein! So bleibt es sicher.
Du hast dir ein neues Smartphone gekauft und überlegst, ob du die Schnellladefunktion nutzen sollst? Keine Sorge, Schnellladen ist nicht schädlich für dein Handy oder den Akku. Es ist sogar möglich, dass du den Akku in kürzerer Zeit vollständig aufladen kannst. Doch bei Schnellladen wird auch mehr Strom verbraucht, was mehr Risiko birgt. Denn die Wärmeentwicklung und Belastung innerhalb der Akkuzellen nimmt zu. Um ein übermäßiges Erhitzen und Schaden des Akkus zu vermeiden, setzen die Hersteller auf ausgeklügelte Sicherheitsmaßnahmen. Dazu gehören die Auswahl der richtigen Akkus, die Verwendung sicherer Ladegeräte und intelligente Ladevorgänge. So kannst du sicher sein, dass dein Smartphone und Akku lange halten.
Schnelles Laden Deines iPhones mit 20W-Netzteil!
Mit einem 5-Watt-Netzteil dauert es bis zu 3 Stunden, bis Du Dein iPhone voll aufgeladen hast. Aber mit einem 20-Watt-Schnellladegerät ist es möglich, den Akku des iPhones innerhalb von nur 30 Minuten auf ca. 50 % zu laden. Wenn Du die neue Schnellladefunktion nutzen möchtest, benötigst Du ein zertifiziertes USB-C-Netzteil oder ein zertifiziertes USB-C-PD-Netzteil. Ein USB-C-Netzteil im 20-Watt-Format ist aber auch separat erhältlich, kann jedoch ein wenig teuer sein. Wenn Du Dein iPhone schneller laden möchtest, lohnt sich der Kauf aber definitiv!
iPhone 11 Pro Max: Groß, Leistungsstark und Langlebig
Du liebst große Smartphones, aber das iPhone 11 Pro Max kann noch mehr als nur groß sein. Es ist auch ein echtes Powerpaket mit einer Menge neuer Funktionen. Dank der 6,5 Zoll Super Retina XDR OLED-Display-Technologie kannst du Filme in erstaunlicher Brillanz und Farbintensität genießen. Aber das ist noch nicht alles. Mit dem A13 Bionic Chip, dem stärksten Chip, den Apple je in einem Smartphone verwendet hat, kannst du noch schneller arbeiten als jemals zuvor. Und dank der langlebigen Batterie kannst du dich stundenlang unterhalten, ohne das iPhone 11 Pro Max laden zu müssen. Was auch immer du vorhast, das iPhone 11 Pro Max wird dir dabei helfen, es zu erreichen.
Finde das perfekte Smartphone: iPhone 11 Pro Max & 13 Pro Max
Du suchst nach dem perfekten Smartphone? Dann ist das iPhone 11 Pro Max sicherlich eine gute Wahl! Es ist ein echter Bestseller von Apple und überzeugt mit einem großen 6,5-Zoll-Bildschirm, der eine sehr gute Helligkeit auch bei direktem Sonnenschein bietet. Wenn es aber noch besser sein darf, dann schau dir das iPhone 13 Pro Max an. Dieses Smartphone hat ein 6,7-Zoll-Display, das mit der ProMotion-Technologie noch schnellere Bildwiederholraten ermöglicht.
iPhone 11 Pro Max: Großes OLED-Display, starke Hardware & Kamera
Du suchst ein neues Smartphone und hast ein großes Budget? Dann ist das iPhone 11 Pro Max von Apple eine echte Überlegung wert. Denn das neue Gerät überzeugt vor allem mit seinem riesigen OLED-Display und der leistungsstarken Hardware. Auch die Kamera kann sich sehen lassen – hier kannst du gestochen scharfe Fotos machen. Auch der Akku hält bei normaler Nutzung einen ganzen Tag lang durch. Allerdings ist der Preis mit rund 1250 Euro alles andere als günstig. Aber wenn dir Qualität wichtig ist, ist das iPhone 11 Pro Max eine lohnende Investition.
Unterschied zwischen iPhone 14 Pro und Pro Max: Größe
Du fragst dich, was der Unterschied zwischen dem iPhone 14 Pro und Pro Max ist? Es ist ganz einfach: der Hauptunterschied ist die Größe der Displays. Während das iPhone 14 Pro Max über ein riesiges 6,7-Zoll-Display verfügt, ist das iPhone 14 Pro mit einem 6,1-Zoll-Panel ausgestattet, was es etwas kompakter macht. Außerdem kann das iPhone 14 Pro Max dank des größeren Displays mehr Inhalte auf einmal anzeigen.
iPhone 12 Pro, 12 Pro Max & 12 Mini: 5G-Kompatibilität & mehr
Das Apple iPhone 11, 11 Pro und 11 Pro Max sind leider nicht 5G-fähig, obwohl sie schon vor dem iPhone 12, 12 Pro, 12 Pro Max und 12 Mini auf dem Markt waren. Glücklicherweise bist Du aber nicht gezwungen, auf das neueste Modell zu warten, wenn Du auf 5G-Geschwindigkeiten setzen möchtest. Denn auch das iPhone 12, 12 Pro, 12 Pro Max und 12 Mini haben einiges mehr zu bieten als nur 5G-Kompatibilität. Sie sind mit dem neuen A14 Bionic-Chip ausgestattet, der eine noch größere Rechenleistung und schnelleres Arbeiten ermöglicht. Darüber hinaus verfügen die neuen iPhones auch über eine Verbesserung der Kameraqualität und eine größere Displays.
Größere Displays bedeuten mehr Freiheiten beim Ansehen von Videos, Spielen und mehr. Und die verbesserte Kameraqualität ermöglicht Dir, noch schärfere und brillantere Fotos aufzunehmen. Und mit dem A14-Chip kannst Du Apps schneller als je zuvor öffnen und laden. Kurz gesagt, es lohnt sich also, das neueste iPhone-Modell in Betracht zu ziehen, wenn Du 5G-Geschwindigkeiten und die neuesten Technologien nutzen willst.
iPhone 13: Neuer A15 Bionic Chip + mehr Speicherkapazität
Das iPhone 13 wird mit dem neuen A15 Bionic Chip ausgestattet sein, der noch leistungsfähiger als der A13-Chip ist. Dadurch kannst Du länger von Deinem iPhone 13 profitieren, ohne dass es an Leistung verliert. Außerdem ist die Kompatibilität mit zukünftigen Software-Updates von Apple besser gewährleistet.
Was die Speicherkapazität betrifft, bekommst Du mit dem iPhone 13 noch mehr. Es wird in verschiedenen Speichergrößen erhältlich sein, sodass Du genügend Speicherplatz hast, um all Deine Apps und Fotos zu speichern. Zudem kannst Du den Speicherplatz durch den Einsatz von externen Speicherlösungen aufstocken.
Apple Pro Max: Stylisches Design und innovative Technik
Der Apple Pro Max ist ein wahrer Allrounder. Nicht nur das stylische Design und die innovative Technik überzeugen, auch der Akku und die Bildauflösung sind besonders. Dank der höheren Auflösung von 2688 x 1242 Pixel und 458 ppi kannst du dein Gerät perfekt für Streaming nutzen. Zudem hält der Akku mit 3969 mAh besonders lange durch, so dass du auch unterwegs nicht auf dein Gerät verzichten musst. Generell bietet dir das Pro Max also alles, was du dir wünschen kannst.
iPhone 11 Pro Max: 5G, Super-Retina-XDR-Display, A13-Bionic-Chip & mehr
Schau dir das iPhone 11 Pro Max von Apple an! Es ist in Deutschland ab 2023 für 660 Euro erhältlich. Mit dem Preisvergleich auf Geizhals kannst du sparen und ein tolles Angebot finden. Das iPhone 11 Pro Max ist mit einem 6,5-Zoll-Super-Retina-XDR-Display, einem A13-Bionic-Chip und einer Dreifach-Kamera ausgestattet – es ist ein wahres High-Tech-Wunderwerk. Mit dem neuen Night Mode kannst du sogar nachts noch hervorragende Fotos machen. Es unterstützt 5G und bietet eine langlebige Batterie, damit du den ganzen Tag durchhältst. Es ist das leistungsstärkste und leistungsstärkste iPhone aller Zeiten. Wenn du auf der Suche nach einem leistungsstarken Smartphone bist, dann ist das iPhone 11 Pro Max eine hervorragende Wahl. Nutze den Preisvergleich auf Geizhals, um das beste Angebot zu finden und bares Geld zu sparen!
Neues iPhone: Starke Kamera bei schlechtem Licht, aber ohne Tele-Brennweite
Die Hauptkamera der neuen iPhone-Generation ist sehr gut und liefert starke Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Der Ultraweitwinkel ist auch sehr gut, aber wenn das Licht weniger als 5 Lux beträgt, ist die Qualität etwas schlechter als bei vielen anderen High-End-Smartphones. Ein Nachteil besteht darin, dass das neue iPhone nicht über eine lange Tele-Brennweite verfügt. Dadurch geht ein Punkt bei der Bewertung verloren.
Apple stellt iPhone 11 Pro und 11 Pro Max ab – iPhone 12 Pro und 12 Pro Max kommen
Du kannst dich schon auf die neuen iPhones 12 Pro und 12 Pro Max freuen! Apple hat angekündigt, dass die iPhone 11 Pro und 11 Pro Max Modelle nicht mehr länger verkauft werden. Damit werden sie von den neueren iPhones 12 Pro und 12 Pro Max abgelöst. Dies ist nicht das erste Mal, dass Apple ein älteres iPhone Model durch ein neueres ersetzt. Anfang des Jahres hatte das Unternehmen den Verkauf des iPhone 8 eingestellt, nachdem die zweite Generation des iPhone SE präsentiert wurde. Mit den neuen iPhones 12 Pro und 12 Pro Max erhältst du einzigartige Funktionen wie das neue 5G-Netzwerk, eine verbesserte Kamera und ein leistungsstarkes Prozessor. Wenn du ein Apple-Liebhaber bist, dann wirst du mehr als zufrieden mit den neuen iPhones sein!
Erfahre, warum das iPhone 11 Pro das Richtige für Dich ist
Du überlegst, dir das iPhone 11 Pro zuzulegen? Dann solltest du es auf jeden Fall tun! Es ist ein hochwertiges, stylisches und schnelles Smartphone von Apple und es ist zudem zu einem sehr günstigen Preis erhältlich. Dank seinem leistungsstarken Akku und dem tollen Design wirst du es nicht bereuen, wenn du dich für das iPhone 11 Pro entscheidest. Zudem verfügt das iPhone 11 Pro über einen schnellen Prozessor, ein brillantes OLED-Display und eine starke Kamera mit 12 Megapixeln. Außerdem kannst du mit dem iPhone 11 Pro ein hervorragendes Erlebnis beim Surfen im Internet und bei Spielen genießen. Solltest du also auf die zusätzlichen Funktionen wie Superzoom und LiDAR-Scanner verzichten können, dann ist das iPhone 11 Pro eine sehr gute Wahl für dich.
Schlussworte
Der Akku vom iPhone 11 Pro Max hält ungefähr bis zu 20 Stunden bei der Video-Wiedergabe, bis zu 12 Stunden beim Streaming von Audio und bis zu 80 Stunden bei Audio-Wiedergabe. Es kann jedoch variieren, je nachdem, was du mit deinem iPhone machst und wie du es benutzt. Ich hoffe, dass dir das weiterhilft!
Du siehst, dass der Akku vom iPhone 11 Pro Max eine lange Akkulaufzeit hat und du kannst ihn den ganzen Tag verwenden, ohne ihn aufladen zu müssen. Daher kannst du dir sicher sein, dass du mit diesem iPhone gut ausgestattet bist!