Hallo zusammen! Wenn ihr euch überlegt, euch ein iPad Air 4 zuzulegen, ist die Frage nach der Akkulaufzeit natürlich wichtig. Wir haben uns die Informationen dazu mal etwas genauer angesehen und möchten euch nun darüber informieren.
Der Akku des iPad Air 4 soll laut Herstellerangaben bis zu 10 Stunden bei normaler Nutzung halten. Das hängt aber natürlich auch davon ab, was du so damit machst. Wenn du viele Spiele spielst oder Videos guckst, gehen die Akkulaufzeiten schneller zurück. Aber im Allgemeinen sollte der Akku des iPad Air 4 dir bei normaler Nutzung ein paar gute Stunden geben.
iPad Pro – Schnelleres Aufladen für mehr Akkulaufzeit
Der Spitzen-Prozessor des aktuellen iPad Pro fordert den Akku heraus: Bei maximaler Helligkeit schafft es das Gerät gerade mal auf 5 Stunden Internetnutzung. Damit liegt es 40 Minuten unter dem Vorgänger iPad 8, das wiederum deutlich günstiger ist. Das geringere Gewicht und der hochwertige Bildschirm machen das iPad Pro zu einem echten Leichtgewicht. Doch der Akku muss auf die hohe Workload angepasst werden. Eine schnellere Ladezeit wäre daher sicherlich sehr willkommen. Durch ein schnelles Aufladen würden die meisten Nutzer von einer erhöhten Akkulaufzeit profitieren. So könnten sie länger und effizienter arbeiten.
Wie lange hält der Akku des iPad Air?
Du hast dein iPad Air gekauft und du möchtest wissen, wie lange der Akku hält? Es ist wichtig zu wissen, dass die Stand-By-Zeit des iPad Air einen Monat beträgt und wenn du es nutzt, kannst du es etwa 10 Stunden verwenden. Je nachdem, wie du dein Tablet benutzt, hält der Akku normalerweise zwischen 3-5 Jahren. Danach solltest du in Betracht ziehen, den Akku auszutauschen, damit du weiterhin Freude an deinem iPad Air hast.
Wie Du die Akkulaufzeit Deines iPads Verlängerst
Du hast ein iPad und möchtest, dass es länger hält? Es ist wichtig zu wissen, dass die Akkulaufzeit von iPad zu iPad unterschiedlich ist, es kommt immer auf das Modell an. In der Regel liegt die Akkulaufzeit bei knapp zehn Stunden, aber wenn du es häufiger nutzt, kann sie schneller aufgebraucht sein. Besonders dann, wenn du es als Lern- und Lehrmittel im Unterricht nutzt. Doch keine Sorge, es gibt ein paar Tricks, wie du die Akkulaufzeit deines iPads verlängern kannst. Versuche beispielsweise die Helligkeit deines Bildschirms zu reduzieren oder die Hintergrundaktualisierungen auszuschalten. So kannst du ganz einfach die Lebensdauer deines iPads verlängern und mehr Spaß damit haben!
Akkulaufzeit des iPads: 10 Std. Nutzung & 1 Monat Stand-By
Du hast ein neues iPad und möchtest wissen, wie lange der Akku hält? Der Lithium-Ionen-Polymer-Akku im iPad ist nach Angaben von Apple für eine Nutzungsdauer von ungefähr 10 Stunden ohne Netzteil ausgelegt. Die Stand-By-Zeit soll laut Hersteller einen ganzen Monat betragen. Allerdings ist es so, dass die Akkulaufzeit von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter von deinen persönlichen Gewohnheiten beim Umgang mit dem Gerät. Wenn du also das Maximale aus deinem iPad herausholen möchtest, solltest du darauf achten, wie viel Energie du im Alltag verbrauchst.

Wie lange funktioniert mein Apple-Gerät? Rechnungsgrundlage: 4 Jahre, 3 Monate
Du wirst wahrscheinlich immer wieder darüber nachdenken, wie lange Du mit Deinem iPhone, iPad, Mac oder Apple Watch auskommst. Denn schließlich hat jedes Apple-Gerät eine begrenzte Lebensdauer. Doch nun gibt es eine konkrete Methode, mit der Du vorhersagen kannst, wie lange Dein Gerät noch funktioniert. Der Mobilfunk-Experte Horace Dediu hat eine Methode entwickelt, mit der man die durchschnittliche Lebensdauer von Apple-Geräten seit 2013 ermitteln kann. Dabei ergibt sich, dass alle Geräte im Schnitt vier Jahre und drei Monate halten. Mit dieser Formel kannst Du also leicht ermitteln, wie lange Dein Gerät noch funktioniert.
Verbessere dein iPad Air mit dem Magic Keyboard
Du hast ein iPad Air und suchst nach einer Möglichkeit, es zu verbessern? Kein Problem! Mit dem Magic Keyboard kannst du das iPad Air zu einem vollwertigen Laptop-Ersatz aufrüsten. Mit dem Magic Keyboard kannst du nicht nur bequem Tastatureingaben machen, sondern auch deine Arbeit am iPad Air deutlich schneller erledigen. Somit ist es ideal für die Schule. Du kannst lange Aufsätze und Referate verfassen, ohne dass dir die Finger wehtun und es auch noch schnell geht. Mit dem Magic Keyboard kannst du dein iPad Air auf das nächste Level bringen und mit Leichtigkeit an deinen Aufgaben arbeiten.
iPad Air 4: Hochwertiges Apple-Gerät zu günstigem Preis
Du suchst eine günstige Alternative, um deine Arbeit und Freizeit auf einem Apple-Gerät zu verbringen? Dann ist das iPad Air der vierten Generation genau das Richtige für dich. Es punktet nicht nur durch seine hochwertige Verarbeitung, sondern auch durch die Leistung des A14-Chips. Damit ist das iPad Air der vierten Generation beinahe so schnell wie die teure Pro-Reihe von Apple. Außerdem überzeugt es mit seinem brillanten Liquid Retina Display. Du kannst also ein hochwertiges Apple-Gerät zu einem äußerst günstigen Preis erwerben.
iPads sind nicht wasserdicht: Schütze dein iPad vor Flüssigkeiten!
Es ist wichtig zu wissen, dass keines der iPad-Modelle wasserdicht ist. Weder die alten, noch die neuen iPad Airs und auch nicht die iPad Pros aus 2021. Deshalb solltest du sie nicht in feuchten Umgebungen benutzen. Darüber hinaus kann es bei unsachgemäßer Handhabung sogar zu Schäden an der Elektronik kommen. Deshalb ist es wichtig, dass du dein iPad immer so sicher wie möglich behandelst und es vor Wasser und anderen Flüssigkeiten schützt.
iPad Air 5: M1-Chipsatz, längere Akkulaufzeit, bessere Grafik
Du hast dich schon immer gefragt, wie sich das iPad Air 5 von seinem Vorgänger, dem iPad Air 4, unterscheidet? Hier gibt es einen wichtigen Unterschied: Im iPad Air 4 sorgt der A14 Bionic für die Leistung, im neuen iPad Air 5 kommt Apples M1-Chipsatz zum Einsatz. Dieser ist noch leistungsfähiger und wird bereits im iPad Pro und dem MacBook Air als Chipsatz verwendet. Dadurch erhält das iPad Air 5 eine noch schnellere und reibungslosere Performance, was sich unter anderem beim Spielen und Streaming bemerkbar machen wird. Außerdem bietet das neue iPad Air 5 eine längere Akkulaufzeit, noch bessere Grafik und mehr Speicherplatz. Es ist also nicht nur ein toller Unterschied zum iPad Air 4, sondern auch ein großer Vorteil für dich!
Apple iPad Pro 129″ 512GB 5G [2022] – das beste iPad auf dem Markt!
– das beste iPad auf dem Markt.
Das Apple iPad Pro 129″ 512GB 5G [2022] (MP223FD/A) ist das neueste und leistungsstärkste Modell von Apples iPad-Reihe. Es bietet ein atemberaubendes 12,9-Zoll-Liquid-Retina-Display mit True-Tone-Technologie und einem weiten Betrachtungswinkel für eine lebendige und detaillierte Darstellung. Mit dem A12Z-Chip und 5G-Unterstützung kann man schnelle und reibungslose Verbindungen herstellen und auch komplexeste Aufgaben problemlos erledigen. Der 512GB-Speicher lässt sich bequem und sicher über iCloud speichern, während die leistungsstarke 10.000-mAh-Batterie eine lange Akkulaufzeit bietet. Außerdem kann man das iPad Pro 129″ mit dem Apple Pencil und der vielseitigen Smart Keyboard Folio verbinden, um noch mehr Möglichkeiten für Kreativität und Produktivität zu entdecken. Das Apple iPad Pro 129″ 512GB 5G [2022] (MP223FD/A) ist ein echtes High-Tech-Gerät, das jedem Benutzer ein unglaubliches Erlebnis bietet. Mit seiner unglaublichen Leistung, seinem brillanten Display und seiner Vielseitigkeit ist es das beste iPad, das man auf dem Markt finden kann.
Ausschalten für mehr Stromsparen & Schutz vor Absturz – iPad
Du kannst Dein iPad ausschalten und so Strom sparen, wenn es gerade nicht benutzt wird. Das ist besonders ratsam, wenn Du das Tablet längere Zeit nicht aufladen kannst. Außerdem ist es sinnvoll, es auszuschalten, wenn das iPad eingefroren ist und nicht reagiert. Dann kann es auch nicht durch ungewünschte Aktionen einen Schaden nehmen. Wenn Du Dein iPad ausschaltest, schützt Du es also auch vor dem Absturz.
iPad Akkulaufzeit: Hintergrundaktivität begrenzen
Hast Du das Gefühl, dass Dein iPad ungewöhnlich schnell entlädt oder überdurchschnittlich warm wird, obwohl Du keine besonders ressourcenintensiven Arbeiten durchführst? Dann liegt das in der Regel an Apps, die im Hintergrund Daten senden und unkontrolliert arbeiten. Es kann sein, dass sie dabei unnötig viel Energie verbrauchen und zu einem schnelleren Entladevorgang deines iPads führen. Um das zu vermeiden, kannst du prüfen, ob du die Funktion der Hintergrundaktivität für bestimmte Apps deaktivieren kannst. Dadurch wird die Aktivität der App im Hintergrund eingeschränkt und dein iPad hat weniger Arbeit und verbraucht weniger Energie.
iPad Akku leer? So kannst du ihn wieder schnell machen!
Du hast dein iPad schon länger und es hat immer weniger Akku? Das ist ärgerlich! Es kann sein, dass sich einige Apps ‚verklemmt‘ haben und den Akku leeren. Typische Verdächtige sind Apps wie Facebook oder irgendwelche Messenger. Aber auch andere Apps, die du vielleicht schon ewig hast, können das Problem verursachen. Aber keine Sorge, die Lösung ist ganz einfach: Lösch die App, starte dein iPad neu und installiere anschließend die App nochmal aus dem App-Store. So kannst du dein iPad wieder schneller machen und vor allem wieder mehr Akku haben.
iPad Akku Test – Schnell & Einfach mit Apps Prüfen
Du hast Probleme mit deinem iPad und weißt nicht, woran es liegt? Dann ist ein Akku-Test eine gute Möglichkeit, um herauszufinden, wie es um den Akku deines iPads bestellt ist. Leider gibt es im Betriebssystem keine direkte Test-Funktion, aber keine Sorge. Mit verschiedenen Programmen aus dem App Store kannst du deinen Akku schnell und einfach testen. Besonders praktisch sind hierfür Tools wie das Verwaltungsprogramm iMazing (ehemals DiskAid), iPhone Diagnostics, Antutu oder Coconut Battery. Mit diesen Apps kannst du den Akkustand deines iPads messen und so herausfinden, ob das Problem an deinem Akku liegt oder ob es ein anderes Problem ist. Probiere es einfach mal aus – du wirst schnell sehen, wie einfach es ist.
Kostenloser Batterieaustausch bei Tests: 80% Kapazität
Du hast Glück, denn wir bieten dir den kostenlosen Austausch deiner Batterie an, wenn wir dein Produkt testen und dieses weniger als 80 % seiner ursprünglichen Kapazität erreicht. Wir sind sicher, dass du deine Batterie schnell und problemlos durch eine neue ersetzen lassen kannst. Um sicherzustellen, dass du eine langlebige Batterie hast, sind regelmäßige Tests notwendig. Wenn du den Test bestehen hast, kannst du sicher sein, dass dein Produkt noch lange Zeit einwandfrei funktioniert. Wenn du Fragen zum Austausch deiner Batterie hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter.
Akku austauschen, wenn Kapazität unter 80 Prozent
Du solltest deinen Akku unbedingt austauschen lassen, wenn sich der Prozentwert deiner Batterie unter 80 Prozent befindet. Meistens wird dir dann der Hinweis angezeigt, dass sich der Zustand deiner Batterie bedeutend verschlechtert hat. Es ist sehr wichtig, dass du deinen Akku austauschst, wenn er eine Kapazität von unter 80 Prozent hat, da er sonst nicht mehr richtig funktioniert und du dein Gerät nicht mehr wie gewünscht nutzen kannst. Auch kann es bei einer zu geringen Kapazität zu einer Beschädigung der Batterie kommen. Daher empfehlen wir dir, den Austausch des Akkus bei einer Kapazität von unter 80 Prozent in Betracht zu ziehen.
Optimiere die Leistung deines Geräts: 16-22°C & nicht über 35°C
Du solltest versuchen, dein Gerät immer bei einer Umgebungstemperatur von 16 °C bis 22 °C zu betreiben. Das ist die ideale Temperatur, um die Leistung deines Geräts zu optimieren. Es ist auch wichtig, die Temperatur nicht über 35 °C steigen zu lassen, denn dann kann es passieren, dass die Batterie irgendwann ihre Kapazität verliert. Achte also immer darauf, dass dein Gerät nicht zu viel Hitze abbekommt.
30-Watt-iPad-Pro-Ladegerät: Doppelt so schnell laden!
Mit einem 30-Watt-iPad-Pro-Ladegerät kannst du dein iPad Pro und iPad Air noch schneller aufladen als ohne. Damit lädst du dein iPad doppelt so schnell, denn das vollständige Aufladen dauert dann nur noch zwei Stunden statt der normalen 10,5 Stunden. Ein Schnellladegerät für dein iPad ist also eine großartige Investition, wenn du es schneller laden möchtest.
Akkutausch für iPhone X-13 & 6-8 nur 55 Euro
und 55 Euro für iPhone 6, 6s, 7, 8.
Du hast einen alten iPhone und der Akku ist schon ziemlich am Ende? Kein Problem, Apple bietet einen Akkutausch für verschiedene Modelle an. Für die Modelle iPhone X bis iPhone 13 werden 74,99 Euro fällig. Für die älteren Modelle iPhone 6 bis 8 musst Du hingegen nur 55 Euro ausgeben. Dabei fällt der Preis für jüngere Modelle etwas höher aus. Somit kostet der Akkutausch für das iPhone X, Xs (Max), Xr; 11, 11 Pro (Max); 12 (mini), 12 Pro (Max); 13 (mini), 13 Pro (Max) 98,99 Euro und für das iPhone 6, 6s, 7, 8 nur 55 Euro. Damit kannst Du Dir sicher sein, dass Dein iPhone wieder wie neu ist.
Neues iPad Air mit 10,9″ Bildschirm und 12 MP Kamera
Der neue iPad Air wurde am 15. September 2020 auf dem „Apple September Event“ vorgestellt und überraschte viele Anhänger der Marke. Es ist die vierte Generation des iPad Air und besitzt einen 10,9 Zoll großen Bildschirm. Aber nicht nur das, auch die Hauptkamera ist mit einer 12 Megapixel Auflösung der gleiche Sensor, der auch im iPad Pro 2020 eingebaut ist. Damit bringt es eine großartige Kameraleistung mit sich. Aber nicht nur das, es ist auch mit einem A14 Bionic Chip und einem neuen Design ausgestattet. Ein neues Feature ist auch der USB-C Anschluss, sodass Du das iPad Air schnell und einfach mit Deinem Computer verbinden kannst. Es ist ein leistungsstarkes Gerät, das einiges zu bieten hat.
Zusammenfassung
Der Akku des iPad Air 4 hält laut Apple bis zu 10 Stunden bei normaler Nutzung. Wenn du also nicht ständig auf dein iPad schaust, kannst du damit einen ganzen Tag durchhalten.
Zusammenfassend können wir sagen, dass der Akku des iPad Air 4 ungefähr zehn Stunden hält. Wenn Du also viel unterwegs bist, ist es eine gute Wahl für Dich, da Du es eine lange Zeit unterwegs benutzen kannst, ohne es immer wieder aufladen zu müssen.