Hallo! Schön, dass du hier bist. Heute gehen wir der Frage auf den Grund, wie lange der Akku eines iPhone 7 durchhält. Dabei zeigen wir dir, worauf du achten musst, wenn du dein iPhone optimal nutzen willst und wie du es schaffst, den Akku deines iPhones so lange wie möglich am Leben zu halten. Also, lass uns loslegen!
Der Akku des iPhone 7 sollte in der Lage sein, bis zu 12 Stunden am Stück zu halten, wenn du ihn bei normaler Nutzung verwendest. Wenn du aber viel surfst, Musik hörst, Videos schaust oder viel telefonierst, kann sich die Batterielaufzeit verkürzen. Wenn du das iPhone 7 richtig pflegst, kannst du die Akkulaufzeit verlängern.
iPhone Nutzungsdauer optimieren: Mehr als 10 Std. möglich!
Derzeit verspricht Apple eine kontinuierliche Nutzung des iPhones von bis zu 10 Stunden. In unserem Test konnten wir feststellen, dass du durchaus zwischen 7 und 8 Stunden mit normalem Gebrauch erlebst. Wenn du dein iPhone noch länger nutzen möchtest, kannst du einige Einstellungen optimieren und deine Batterielaufzeit erhöhen. Wir haben 15% mehr Laufzeit hinzugefügt und konnten eine Dauer zwischen 8 und 9 Stunden sehen – manchmal sogar 10 Stunden. Es ist also möglich, dass dein iPhone länger als angegeben läuft, aber es kommt natürlich auf deine Nutzung an und ob du die Einstellungen an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
iPhone Akkuverbrauch senken: Deaktiviere Hintergrundaktualisierungen
Hier kannst du die Hintergrundaktualisierungen einzeln deaktivieren oder ganz abschalten.
Du hast das Gefühl, dass dein iPhone viel zu schnell leer ist? Ein Blick auf die Einstellungen und die Hintergrundaktualisierungen können helfen. Gehe dazu in die Einstellungen und klicke auf „Allgemein“ und anschließend auf „Hintergrundaktualisierungen“. Hier kannst du einzelne Apps deaktivieren, die zu viel Energie verbrauchen. Oder du kannst die Hintergrundaktualisierungen ganz abschalten. Das kann helfen, den Akkuverbrauch zu senken – und das Beste ist, dass du es jederzeit wieder aktivieren kannst. Versuch es doch einfach mal und schau, wie es dir gefällt!
Verbesser die Akkuleistung Deines Smartphones – Tipps & Tricks
Du weißt sicherlich, wie schnell sich der Akku Deines Smartphones entleert. Oftmals sind es Deine Apps, die dafür verantwortlich sind. Obwohl sie sehr nützlich sind, um mit anderen zu kommunizieren, Musik zu streamen oder einfach im Netz zu stöbern, belasten sie den Akku Deines Geräts leider ziemlich stark. Aber keine Sorge, es gibt ein paar einfache Tipps, mit denen Du die Leistung Deines Akkus verbessern kannst.
iOS-Geräte: Mindestens 6 Jahre laufen mit iOS 14
Du kannst davon ausgehen, dass iOS-Geräte, die kürzlich auf den Markt kamen, auch noch mindestens fünf Jahre laufen werden. Selbst die ältesten Modelle, die bereits seit über fünf Jahren auf dem Markt sind, können noch mindestens weitere zwei Jahre mit dem Betriebssystem iOS 14 laufen, auch wenn sie kein iOS 15 oder iOS 16 erhalten. So kannst du bei deinem nächsten Smartphone-Kauf beruhigt sein, dass es dich mindestens sechs Jahre lang begleitet.
iPhone 14 Pro Max: 09:31 Stunden Akkulaufzeit im Vergleichstest
Mit dem iPhone 14 Pro Max bekommst Du die längste Akkulaufzeit der aktuellen iPhone-Generation. Im Vergleichstest hält das iPhone 14 Pro Max beeindruckende 09:31 Stunden durch. Damit ist es um einiges länger als das iPhone 14 Pro (07:54 Stunden), das iPhone 14 (08:30 Stunden) und das iPhone 13 (07:04 Stunden). Auch das iPhone 13 mini (05:17 Stunden) und das iPhone 12 (07:08 Stunden) sowie das iPhone SE (06:46 Stunden) können in Sachen Akkulaufzeit nicht mithalten.
Du suchst nach dem iPhone mit der längsten Akkulaufzeit? Dann bist Du beim iPhone 14 Pro Max genau richtig! Denn dieses Flaggschiff schafft es, in einem aufwendigen Test eindrucksvolle 09:31 Stunden durchzuhalten. Damit liegt es deutlich vor allen anderen aktuellen iPhone-Modellen. Egal, ob Du viele Apps benutzt oder lange Videostreams schaust, das iPhone 14 Pro Max hält Dir den ganzen Tag über den Rücken frei!
iPhone 7 Akkuleistung: 9:01 Std. im Online-Test
Du hast das neue iPhone 7 und bist auf der Suche nach der Akkuleistung? Kein Problem, der Prozessor des iPhones 7 hat eine beeindruckende Leistung. Wir haben es im Online-Laufzeittest getestet und es hat eine Laufzeit von 9:01 Stunden erzielt. Damit liegt es im oberen Bereich unserer Bestenliste und ist ungefähr auf dem gleichen Niveau wie das Samsung Galaxy S7 Edge. Wir empfehlen Dir, regelmäßig Deine Akkuleistung zu überprüfen und das iPhone 7 regelmäßig aufzuladen, damit Du die beste Leistung erhältst.
Wie lange hält ein Apple-Handy? 4-6 Jahre
Du hast dir ein Apple-Handy gekauft und fragst dich, wie lange es wohl halten wird? Durchschnittlich liegt die Nutzungsdauer bei knapp drei Jahren. Bei normalem Gebrauch hält die Hardware aber circa fünf Jahre. Wenn du alle Merkmale deines iPhones betrachtest, kannst du davon ausgehen, dass es dir mindestens 4 bis 6 Jahre erhalten bleibt. Achte aber darauf, dass du es immer regelmäßig warten und pflegen lässt, um die Haltbarkeit zu erhöhen.
iPhone 13 mini Akkuladungsproblem: Apple update kommt
Es sieht so aus, als ob das iPhone 13 mini ein Problem mit seiner Akkuladung hat. Einige Nutzer berichten, dass das Gerät über Nacht bis zu 5 % seiner Akkuladung verliert, obwohl es nicht einmal benutzt wird. Apple hat sich diesem Problem noch nicht angenommen, aber es ist wahrscheinlich, dass sie bald ein Update veröffentlichen werden, um es zu beheben. Bis dahin empfehlen wir Dir, Dein iPhone 13 mini über Nacht auszuschalten, um einen Energieverlust zu vermeiden.
iPhone 7 Akku Kalibrierung – Erfahre mehr darüber!
Weißt du, dass der Austausch des iPhone 7 Akkus nicht immer notwendig ist? Manchmal reicht es aus, einfach nur den Akku zu kalibrieren. Dies kannst du über den Energie-Manager deines iPhones machen. Du musst dazu einfach auf Einstellungen > Akku > Kalibrierung gehen und die Anweisungen befolgen. Der Kalibrierungsprozess dauert etwa eine Stunde. Wenn du die Kalibrierung durchgeführt hast, kannst du schon bald feststellen, ob dein Akku wieder besser funktioniert. Wenn dein iPhone 7 Akku aber trotz Kalibrierung weiterhin schwach ist, dann musst du wohl oder übel den Austausch in Betracht ziehen. Dafür kostet es 79,90 €.
Smartphone-Probleme? Wir reparieren schnell und einfach!
Du hast Probleme mit deinem Smartphone? Wenn dein Akku schlapp macht, kann das ganz schön ärgerlich sein. Doch du musst nicht gleich ein neues Gerät anschaffen. Wir machen dein Smartphone noch am selben Tag⁶ wieder einsatzbereit! Komm einfach zu uns in den Markt und lass es zu einem fairen Festpreis reparieren. Ab 39 Euro kannst du dein Handy schon wieder nutzen. Unsere Fachleute stehen dir beratend zur Seite und helfen dir, dein Problem schnell und einfach zu lösen. So kannst du dein Smartphone noch lange Zeit nutzen.
Schneller Reparaturservice bei Media Markt – Smartphone & Tablet Reparaturen
Bei Media Markt kannst du dir auf einen schnellen Reparaturservice verlassen. Innerhalb von nur ein bis zwei Stunden tauschen sie dir dein defektes Display oder deinen Akku aus. Sie übernehmen also die Reparatur deines Smartphones oder Tablets für dich. Und das zu einem fairen Preis. So kannst du sicher sein, dass dein Gerät wieder zuverlässig funktioniert.
Strom sparen mit dem Stromsparmodus auf iPhone und iPad
Du möchtest Energie sparen und hast ein iPhone oder iPad? Dann schalte unbedingt den Stromsparmodus ein! Wenn die Batterie nur noch eine geringe Ladung aufweist, reduziert dieser Modus die Menge an Strom, die dein Gerät nutzt. So kannst du die Batterie länger nutzen. Um den Stromsparmodus zu aktivieren, gehe in die Einstellungen auf deinem Gerät und wähle „Batterie“. Alternativ kannst du ihn auch über das Kontrollzentrum ein- oder ausschalten. Wenn du den Stromsparmodus einschaltest, kannst du dein Gerät effizienter nutzen und Energiekosten sparen.
Akku-Lebensdauer: Wie man den Batterieprozentwert prüft
Du solltest unbedingt darauf achten, dass deine Batterie nicht unter 80 % Kapazität fällt. Wenn du das Gefühl hast, dass dein Akku nicht mehr so viel Leistung hat wie früher, solltest du unbedingt darauf achten, wie hoch der Prozentwert ist. In den Einstellungen kannst du den Zustand deiner Batterie überprüfen. Sollte der Prozentwert unter 80 % liegen, empfehlen wir dir, den Akku auszutauschen oder austauschen zu lassen. Wenn du das Gefühl hast, dass dein Akku schon eine Weile alt ist, ist es auch ratsam, ihn regelmäßig auf den aktuellen Zustand zu überprüfen, damit du rechtzeitig handeln kannst, um eine schlechte Leistung zu vermeiden.
iPhone Energie sparen: Dark-Mode aktivieren
Du hast ein iPhone und fragst Dich, wie Du Energie sparen kannst? Dann solltest Du einmal in den Einstellungen nachsehen. Einer der größten Stromfresser ist das Display des iPhones, aber das lässt sich ganz einfach optimieren. Wenn Du in den Einstellungen auf „Anzeige & Helligkeit“ gehst, kannst Du beispielsweise den Dark-Mode aktivieren. Dieser schont nicht nur den Akku, sondern sorgt auch noch dafür, dass Du weniger vom blauen Licht belastet wirst. Da es sich bei blauem Licht um eine besonders energiereiche Farbe handelt, ist es ratsam, sie nur dort zu verwenden, wo es wirklich nötig ist. Wenn Du also Dein iPhone bewusst nutzen möchtest, solltest Du den Dark-Mode unbedingt aktivieren.
Vermeide extremer Hitze/Kälte für dein Gerät: 16-22°C optimal
Versuche, dein Gerät nicht extremer Hitze oder Kälte auszusetzen. Idealerweise liegt die Umgebungstemperatur zwischen 16 °C und 22 °C. Es ist wichtig, dass du versuchst, Umgebungstemperaturen von über 35 °C zu vermeiden, da die Leistung und Kapazität der Batterie darunter leiden können. Dies kann dazu führen, dass dein Gerät schneller entlädt und die Lebensdauer der Batterie kürzer ist. Wenn du bemerkst, dass dein Gerät überhitzt, dann stelle sicher, dass du es an einen kühleren Ort bringst und die Belüftung frei von Staub und anderen Gegenständen ist.
Smartphone-Apps: Welche verbrauchen am meisten Akku?
Du nutzt mehrere Apps auf Deinem Smartphone? Dann solltest Du wissen, dass Instagram, Twitter und Amazon Shopping besonders viel Akkuverbrauch verursachen. Auch Telegram und TikTok zählen zu den Apps, die am meisten Energie auf Deinem Gerät benötigen. Doch auch wenn Du Spotify, Grindr oder Snapchat nutzt, wirst Du bemerken, dass sie einen großen Teil des Batteriestands verbrauchen. Achte deshalb darauf, dass Du nicht zu viele Apps gleichzeitig laufen hast, um Deiner Batterie etwas Gutes zu tun.
Verkaufe Dein iPhone 7 32GB in Schwarz & Verdien bis zu 90 €
verdienen
Du hast ein iPhone 7 32GB in schwarz und möchtest es verkaufen? Dann haben wir die perfekte Lösung für Dich! Mit uns kannst Du Dein iPhone 7 32GB in schwarz verkaufen und bis zu 90,00€ verdienen. Wir geben Dir einen fairen Preis für Dein gebrauchtes iPhone und machen den Verkauf so einfach wie möglich. Du musst nur Deine Daten eingeben und unser Verkaufsteam erledigt den Rest. Wir bieten Dir einen schnellen, sicheren und einfachen Verkauf Deines iPhones an. Du kannst Dir noch heute Dein Geld sichern und bis zu 90,00€ verdienen. Mit uns wird der Verkauf Deines iPhones schnell erledigt und Du kannst das Geld auf Dein Konto überweisen lassen. Warte also nicht länger und verkaufe Dein iPhone 7 32GB in schwarz noch heute!
iPhone Akkuleistung: So erhältst du mehr als 80% nach 400-500 Ladezyklen
Apple verspricht, dass jedes iPhone nach 400 bis 500 Ladezyklen immer noch 80 Prozent der Akku-Kapazität besitzt. Allerdings kann sich der Akku auch vorher schon unterschiedlich stark abnutzen. Wenn man das iPhone regelmäßig und lange benutzt, kann es sein, dass man schon vorher eine deutliche Abnahme der Akkuleistung bemerkt. Um dein iPhone möglichst lange mit der optimalen Akkuleistung zu nutzen, solltest du daher darauf achten, dass du regelmäßig und nicht zu lange das iPhone lädst.
iPhone Akkutausch: 98,99 Euro für iPhone X-13, 74,99 Euro für 6-8.
und 74,99 Euro für iPhone 6 bis 8.
Hey, weißt du schon, dass Apple seine Preise für den Akkutausch von iPhones angepasst hat? Für die Modelle iPhone X bis iPhone 13 kostet der Akkutausch jetzt 98,99 Euro und für iPhone 6 bis 8 sind es immer noch 55 Euro. Damit ist die neue Preisstruktur wie folgt: 98,99 Euro für Akkutausch bei iPhone X, Xs (Max), Xr; 11, 11 Pro (Max); 12 (mini), 12 Pro (Max); 13 (mini), 13 Pro (Max) und 74,99 Euro für iPhone 6 bis 8. Wenn du also dein iPhone einschicken möchtest, um den Akku austauschen zu lassen, achte auf die Kosten, die Apple dafür verlangt.
Update dein iPhone auf iOS 12: Nutze WhatsApp weiterhin
Du hast schon lange dein iPhone und wunderst dich, ob du WhatsApp auch weiterhin nutzen kannst? Ab dem 24. Oktober 2022 wird es leider so sein, dass WhatsApp nur noch auf iOS 12 oder neuer läuft. Wenn du also noch ein älteres System hast, dann wird es Zeit, dass du dein iPhone updatest. Damit du direkt auf dem neuesten Stand bist, kannst du schon jetzt auf iOS 12 updaten. WhatsApp bestätigt außerdem, dass sie keine Unterstützung für Systeme, die älter als iOS 12 sind, mehr bieten. Also lass dir nichts mehr entgehen und nutze die neusten Funktionen von WhatsApp!
Fazit
Der Akku des iPhone 7 hält je nach Nutzung ungefähr einen Tag. Wenn du das iPhone 7 viel benutzt, wird der Akku wahrscheinlich schneller leergehen als bei einem Nutzer, der es nur gelegentlich benutzt. Wenn du die richtigen Einstellungen vornimmst, kannst du die Akkulaufzeit deines iPhones 7 verbessern, um sicherzustellen, dass es länger hält.
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Akku des iPhone 7 im Vergleich zu anderen Modellen länger hält. Du kannst also sicher sein, dass Dein iPhone 7 dich über den Tag begleiten kann.