Wie lange hält der Akku der Samsung Galaxy Watch 5? Löse Deine Akku-Probleme jetzt!

Akkulaufzeit der Galaxy Watch 5
banner

Hallo zusammen! Wenn ihr euch für die neue Galaxy Watch 5 interessiert, dann ist die Frage nach der Akkulaufzeit sicherlich eine der wichtigsten. Der Akku der Galaxy Watch 5 ist wirklich ein echtes Plus und ich möchte euch heute erklären, wie lange ihr mit dem Akku des neuen Modells rechnen könnt. Also, lasst uns loslegen!

Der Akku der Galaxy Watch 5 hält je nach Nutzung zwischen 45 und 80 Stunden. Wenn du nur die Grundfunktionen der Uhr nutzt, kannst du sogar bis zu 8 Tage mit einer Akkuladung auskommen.

Samsung Galaxy Watch 5: Akkulaufzeit von 31 Std. & 15 Min.

Du hast Dir die Samsung Galaxy Watch 5 gekauft und bist überzeugt von ihren Funktionen? Dann wirst Du sicher auch vom Akku begeistert sein. Im Vergleich zum großen Pro-Modell hat sie zwar eine etwas geringere Kapazität von 410 mAh, aber bei unserem Test erreichte sie trotzdem eine Laufzeit von rund 31 Stunden und 15 Minuten – ein Ergebnis, mit dem Du sicher zufrieden sein kannst. Die Galaxy Watch 5 bietet Dir also eine ausreichend lange Akkulaufzeit, die Dir ermöglicht, viele Funktionen länger zu nutzen.

Smartwatch Akku: Wie lange hält er bei Nutzung?

Der Akku ist ein wichtiges Element einer Smartwatch. Je nachdem wie häufig und intensiv man die Uhr benutzt, kann der Akku ein bis zwei Tage halten, aber auch schneller leer sein. Wenn man also eine Smartwatch nutzt, die viele Funktionen bietet und sie oft bedient, sollte man unbedingt darauf achten, dass der Akku aufgeladen ist. Der Hersteller gibt in der Regel an, wie lange der Akku bei einer bestimmten Nutzung halten soll. So kannst Du vermeiden, dass Du plötzlich ohne Energie dastehst.

Verlängere die Batterielaufzeit deiner Samsung Galaxy Watch

Du hast eine Samsung Galaxy Watch? Dann hast Du sicher schon bemerkt, dass sich das Display automatisch einschaltet, sobald Du Dein Handgelenk hebst. Das ist praktisch, aber auch sehr energieaufwändig. Die Uhr nutzt die dafür nötigen Sensoren, die ständig in Betrieb sind, um den Bewegungsablauf zu erkennen. Aber Du kannst die Funktion auch deaktivieren, um Energie zu sparen. Einfach in den Einstellungen unter „Display & Helligkeit“ nachsehen und die Funktion „Automatische Helligkeit“ ausschalten. Dann musst Du das Display wieder manuell einschalten. Aber die Batterielaufzeit wird sich dadurch erheblich verbessern.

Galaxy Watch 4: Puls- und Blutsauerstoffmessung einstellen zur Energieeinsparung

Weißt Du, dass die Galaxy Watch 4 einen Puls- und Blutsauerstoffsensor auf der Rückseite hat? Der ist ein echter Stromfresser! Wenn er die ganze Zeit den Puls misst, dann schlägt das natürlich auf den Akkuverbrauch. Um Energie zu sparen, solltest Du die Messfrequenz des Sensors daher auf „nur manuell“ stellen. So kannst Du deine Akkulaufzeit deutlich verlängern.

 Akkulaufzeit der Galaxy Watch 5

Akku kühl halten und regelmäßig nutzen für lange Freude

Du solltest deinen Akku unbedingt cool halten und ihn regelmäßig nutzen, um lange Freude daran zu haben. Wenn dein Akku zu heiß wird, solltest du ihn unbedingt ausschalten und an einen kühleren Ort bringen. Auch wenn du ihn nicht nutzt, solltest du ihn nicht über einen längeren Zeitraum im Ruhemodus lassen. Damit kannst du verhindern, dass dein Akku eine zu hohe Temperatur erreicht und sich schneller entlädt. Den Akku kannst du einfach regelmäßig teilaufladen, damit er die bestmögliche Leistung erbringt.

So schützt du deine Samsung Galaxy Watch im Wasser

Du hast eine neue Samsung Galaxy Watch und möchtest sie auch unter Wasser nutzen? Super Idee! Aber ein paar Dinge musst du beachten, damit dein neues Gadget nicht beschädigt wird. Damit du die Smartwatch also sorglos im Wasser benutzen kannst, solltest du wissen, dass sie nach ISO Standard 22810:2010 wasserdicht ist. Mit ihr kannst du baden, schwimmen und sogar bis zu einer Tiefe von 50 Metern tauchen. Damit das Gerät aber auch noch lange geschützt ist, solltest du es nach dem Baden oder Schwimmen unbedingt gründlich mit einem weichen Tuch abwischen, bevor du es wieder anlegst. Auch solltest du darauf achten, dass die O-Ringe in der Uhr intakt sind. Nur so kannst du sicher gehen, dass die Uhr nicht durch Wasser beschädigt wird. Mit diesen Tipps kannst du jetzt also endlich in den Pool springen und deine neue Samsung Galaxy Watch ausprobieren!

Samsung Galaxy Watch 4/5: WhatsApp Benachrichtigungen aktivieren

Auf der Samsung Galaxy Watch 4/5 hast du die Möglichkeit, die App Samsung Wearable auf deinem Smartphone zu installieren. Unter den Uhreneinstellungen kannst Du ganz einfach die Benachrichtigungen für WhatsApp einschalten. Dadurch erhältst Du nun nicht nur die Benachrichtigungen auf deinem Smartphone, sondern auch auf deiner Uhr. So kannst Du auch immer darüber informiert sein, wenn neue Nachrichten eingehen. Mit der Samsung Galaxy Watch 4/5 und der Wearable-App bist Du also immer auf dem Laufenden.

Samsung Galaxy Watch 5: Moderne Smartwatch für Frauen & Männer

Im August 2022 kam die brandneue Samsung Galaxy Watch 5 auf den Markt. Sie ist die bislang modernste Smartwatch der Marke Samsung und verfügt über zahlreiche Funktionen. Sie ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich, die sich an die unterschiedlichen Bedürfnisse von Frauen und Männern anpassen. Die kleinere Uhr hat einen Durchmesser von 40 Millimetern, die größere 44 Millimeter. Beide sind aus robustem Aluminium gefertigt und haben ein modernes, stilvolles Design, das der Galaxy Watch 4 ähnelt. Sie verfügt über einen farbenfrohen, leuchtstarken Super AMOLED-Bildschirm, der ein scharfes und kontrastreiches Bild liefert. Zudem ist sie wasserdicht und mit dem Galaxy Wearable-App-Store kompatibel. Mit der Samsung Galaxy Watch 5 kannst du deine Gesundheit und Fitness überwachen, deine Musik hören, Nachrichten lesen und vieles mehr.

Telefonieren mit der Galaxy Watch – Einfach & Bequem

Du hast die Möglichkeit, deine Telefongespräche ganz einfach über deine Galaxy Watch abzuwickeln. Die Galaxy Watch-Modelle mit eSIM sind dazu in der Lage, Anrufe für die eigene Telefonnummer der Uhr und auch für ein angeschlossenes Smartphone zu empfangen. Dazu kannst du entweder das eingebaute Mikrofon, den Lautsprecher der Uhr oder ein Bluetooth-Headset verwenden. Damit kannst du auch unterwegs einfach telefonieren, ohne dein Smartphone in die Hand nehmen zu müssen. Einfach die Uhr anlegen und los geht’s!

Galaxy Watch Active: Ohne Kopplung mit dem Handy nutzen!

Du hast deine Galaxy Watch Active und willst draußen loslegen? Kein Problem! Du musst sie nicht mit deinem Smartphone verbinden, wenn du beim Bergsteigen oder Trainingseinheiten bist. Dank der integrierten Technologie kannst du deine Uhr auch ohne Kopplung mit dem Handy verwenden. So kannst du deine Aktivitäten unterwegs noch besser aufzeichnen und auswerten. So behältst du immer den Überblick über deine sportlichen Erfolge.

 Galaxy Watch 5 Akkulaufzeit

Smartwatches für Alltag & Wassersport – Samsung Galaxy Watch5 & Watch5 Pro

Du hast eine Smartwatch gekauft und bist auf der Suche nach ein bisschen mehr? Dann könnten die Samsung Galaxy Watch5 und Watch5 Pro die perfekten Begleiter für Dich sein. Beide Smartwatches haben einen Wasserschutz bis 5 ATM (nach ISO Standard 22810) und sind somit auch für das Schwimmen geeignet. So kannst Du Deine Smartwatch nicht nur im Alltag begleiten, sondern sie auch beim Schwimmen und anderen Wassersportarten tragen. Beide Modelle verfügen über viele nützliche Funktionen, die Dir das Leben erleichtern. Zum Beispiel kannst Du die Uhren mit Deinem Smartphone verbinden und so Deine Anrufe, Nachrichten oder andere Benachrichtigungen von Deinem Handy auf die Uhr empfangen. Auch zusätzliche Funktionen, wie die automatische Aktivitätserkennung oder die Erfassung von Stresswerten, sind bei beiden Smartwatches verfügbar.

Egal, ob Du eine Smartwatch suchst, um Deine täglichen Aktivitäten zu verfolgen, oder ob Du ein besonderes Modell für Deine Wassersportaktivitäten suchst – die Samsung Galaxy Watch5 und Watch5 Pro bieten Dir alles, was Du für Deine tägliche Fitness und mehr benötigst.

*5 ATM entspricht einem Druck von 50 Metern Wassertiefe
²ISO 22810:2010, Watches – Water-resistant watches – Test methods and requirements

Samsung Galaxy Watch 5 (Pro): OTA-Software-Update mit Kamera-Zoom, Akku-Diagnose & 360-Audio

Du hast Dir die neue Samsung Galaxy Watch 5 (Pro) gekauft und willst noch mehr Funktionen? Dann kannst Du Dich freuen, denn Samsung hat angekündigt, dass die Smartwatch dank eines OTA-Software-Updates noch besser wird. Es wird eine ferngesteuerte Kamera-Zoom-Funktion und ein Akku-Diagnose-Tool hinzugefügt. Damit kannst Du Deine Lieblingsfotos noch besser machen, denn Du kannst den Zoom über Deine Uhr steuern. Außerdem erfährst Du, ob Du Deinen Akku optimieren kannst, damit er länger hält. Ein weiteres Neuerungs-Update, das Samsung angekündigt hat, ist die 360-Audio-Aufnahmefunktion der Galaxy Buds 2 Pro. Damit kannst Du jetzt noch besser Musik erleben und einzigartige Sounds aufnehmen.

Smartwatch mit langer Akkulaufzeit Test-Überblick: Huawei, Withings, Garmin

Bei unserem Smartwatch mit langer Akkulaufzeit Test-Überblick möchten wir Dir drei tolle Geräte vorstellen. Da ist zum einen die Huawei Watch GT 3. Diese stylische Smartwatch überzeugt mit einer Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen. Auch die Withings ScanWatch ist eine echte Empfehlung wert. Sie überzeugt mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von sagenhaften 30 Tagen. Wenn Du nach einer Smartwatch suchst, die sowohl deinen Lifestyle als auch dein sportliches Engagement unterstützt, dann solltest Du Dir die Garmin Venu 2 ansehen. Diese Uhr hat eine Akkulaufzeit von bis zu 11 Tagen und bietet Dir zahlreiche Funktionen zur Unterstützung deines Trainings. So kannst Du deine Erfolge immer im Blick haben.

Verlängere die Akkulaufzeit der Samsung Galaxy Watch 4

Wenn Du die Samsung Galaxy Watch 4 ausgiebig nutzt, kannst Du mit einer Akkulaufzeit von etwa zwei Tagen rechnen. Das ist eine durchaus akzeptable Leistung, jedoch kannst Du die Laufzeit mit einigen Einstellungen noch weiter optimieren. Zum Beispiel kannst Du die Helligkeit des Displays anpassen, den Sitz der Uhrzeit beschränken sowie alle unnötigen Apps deaktivieren. Du kannst auch die Hintergrund-Aktualisierungen deines Smartphones deaktivieren, damit deine Uhr nicht ständig nach neuen Daten sucht. Diese Maßnahmen können helfen, die Akkulaufzeit zu verlängern und Dir mehr Freude an Deiner Uhr zu bereiten.

Samsung Galaxy Watch 5 (Pro): 2,5 Tage Nutzungszeit mit allen Funktionen

Du hast Dir eine Samsung Galaxy Watch 5 (Pro) gekauft und bist begeistert? Das ist toll! Viele Nutzer loben das Design, die Funktionen und die intuitive Bedienung. Der größte Kritikpunkt ist die kurze Akkulaufzeit, aber hier kann Samsung wirklich punkten: Das Basismodell erreicht mit allen Funktionen aktiviert und ohne Mühe eine Nutzungszeit von rund 2,5 Tagen. Selbst wenn Du die Funktionen deaktivierst, schaffst Du noch knapp zwei Tage. Damit liegt die Galaxy Watch 5 (Pro) deutlich über anderen Smartwatches und kann sich wirklich sehen lassen.

Galaxy Watch5 & Pro – 30 Minuten Ladezeit nur 36% & 30% Akkustand

Nach 30 Minuten Ladezeit haben wir es hier mit einem Unterschied von 4 Prozent zu tun. Die Galaxy Watch5 wurde nach 30 Minuten zu 36 Prozent aufgeladen, während die Galaxy Watch5 Pro nur zu 30 Prozent aufgeladen war. Das bedeutet, dass beide Uhren deutlich langsamer laden als ursprünglich angegeben. Während man für eine volle Ladung der Galaxy Watch5 90 Minuten einplanen muss, benötigt man für den Ladevorgang der Galaxy Watch5 Pro sogar 129 Minuten.

Smartwatch-Test: Starkes Gesamtpaket, Akkulaufzeit bis 58 Std.

Im Test konnte das Smartwatch-Modell vor allem durch sein starkes Gesamtpaket aus Funktionsumfang und Bedienbarkeit überzeugen. Besonders beeindruckend ist die Akkulaufzeit von bis zu 58 Stunden, bei aktiviertem Sport- und Schlaf-Tracking sind es immer noch knapp 36 Stunden. Damit hält die Uhr auch problemlos mehrere Tage durch, ohne aufgeladen werden zu müssen. Auch die intuitive Bedienung und ein sehr gutes Display überzeugten in unserem Test.

Samsung Galaxy Watch 5 Bluetooth 40mm – Top-Smartwatch ab € 199,90

Du hast nach einer smarten Uhr gesucht? Dann wäre die Samsung Galaxy Watch 5 Bluetooth 40mm in Silber eine tolle Wahl! Diese elegant designte Smartwatch ist der perfekte Begleiter für deinen Alltag. Du erhältst ein elegantes Design mit einer großen Auswahl an personalisierbaren Zifferblättern und Armbändern, die deinen Stil unterstreichen. Ab dem Jahr 2023 ist die Uhr für einen Preis ab € 199,90 auf dem Markt zu finden. Egal, ob du deine tägliche Aktivität überwachen, deine Kalorienzufuhr kontrollieren oder einfach nur mit deinen Liebsten kommunizieren möchtest – die Samsung Galaxy Watch 5 ist eine praktische Allround-Lösung. Auf Geizhals.de kannst du schnell und einfach den besten Preis für diese Uhr vergleichen.

Akku vorsichtig aus Plastikrahmen entfernen

Drücke den Akku behutsam und vorsichtig durch den Ausschnitt im Plastikrahmen heraus. Oft kann das Akkukabel dabei leicht an dem Rahmen festkleben, also ziehe es nicht zu heftig. Sobald der Akku sich aus seiner Vertiefung befreit hat, kannst Du ihn ganz einfach entfernen.

Zusammenfassung

Der Akku der Galaxy Watch 5 hält je nach Nutzung und Einstellungen in der Regel zwischen ein und vier Tagen. Wenn du die Helligkeit und andere Einstellungen deines Geräts anpasst, kann die Akkulaufzeit auch länger dauern.

Die Galaxy Watch 5 hat einen ziemlich starken Akku und hält ungefähr eine Woche, wenn man sie normal benutzt.

Du kannst mit der Galaxy Watch 5 also beruhigt sein, da sie eine ganze Woche durchhalten wird, ohne dass du sie aufladen musst.

Schreibe einen Kommentar

banner