Erfahre jetzt, wie lange der Akku beim iPhone XS hält!

Akku-Dauer des iPhone XS
banner

Du überlegst dir gerade das iPhone XS zu kaufen, aber dir ist wichtig, wie lange der Akku durchhält? Kein Problem, denn ich kann dir genau sagen, wie lange du mit dem Akku des iPhones XS rechnen kannst. In diesem Artikel werde ich es dir erklären. Also, lass uns direkt loslegen!

Der Akku des iPhones XS hält ungefähr bis zu 24 Stunden bei normaler Nutzung. Wenn du aber viel am Telefon arbeitest, Videos schaust und online bist, hält der Akku wahrscheinlich nicht so lange. Aber mach dir keine Sorgen, es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du den Akku des iPhones XS maximieren kannst, damit er länger hält.

Akkulaufzeit verlängern: Verringere Helligkeit und Kontrast des Smartphones

Du hast es sicherlich schon bemerkt: Wenn Du viel auf dem Display Deines Smartphones machst, verringert sich die Akkulaufzeit. Das liegt daran, dass das helle, intensive Licht, das der Bildschirm abgibt, viel Energie verbraucht. Genau deshalb empfehlen wir Dir, die Helligkeit Deines Displays zu verringern, um Energie zu sparen. Wenn Du die Helligkeit etwas senkst, kannst Du sicher sein, dass sich Dein Akku länger hält. Eine weitere Möglichkeit, den Energieverbrauch zu senken, ist das Reduzieren des Kontrasts. Dadurch kannst Du noch mehr Akkulaufzeit herausholen.

Verhindere ständige Beanspruchung deines iPhone: Hintergrundaktualisierungen auswählen

Sie können nun wählen, welche Apps Hintergrundaktualisierungen durchführen dürfen. Dies ist nützlich, wenn du nicht möchtest, dass Apps ständig deinen Speicherplatz und deine Akkuleistung beanspruchen.

Du hast das Gefühl, dass dein iPhone plötzlich schnell leer ist? Dann solltest du mal einen Blick auf die Hintergrundaktualisierungen deiner Apps werfen. Dazu gehst du in die Einstellungen deines iPhones und klickst auf „Allgemein“ und anschließend auf „Hintergrundaktualisierungen“. Hier kannst du wählen, welche Apps Hintergrundaktualisierungen durchführen dürfen. So kannst du verhindern, dass Apps ständig deinen Speicherplatz und deine Akkuleistung in Anspruch nehmen. Wenn du dein iPhone länger nutzen möchtest, ist es ratsam, nur diejenigen Apps zu erlauben, die du auch wirklich brauchst.

Apple iPhone Akkulaufzeit: Laufzeit & Optimierungstipps

Du hast ein Apple iPhone und fragst Dich, wie lange der Akku hält? Die Akkulaufzeit ist abhängig von dem Modell deines iPhones. Einige Apple iPhone-Modelle haben eine Laufzeit zwischen 11 und 29 Stunden, je nachdem, welche Apps und Funktionen du verwendest. Wenn du zum Beispiel viel Videos schaust oder spielst, wird die Akkulaufzeit weniger sein. Auch weitere Faktoren wie die Art der Verbindung und die verwendeten Einstellungen können die Laufzeit beeinflussen. Daher ist es wichtig, dass du dein iPhone regelmäßig auf die neuesten Software-Updates prüfst, um die Akkulaufzeit zu optimieren. Außerdem ist es hilfreich, wenn du die Hintergrundaktualisierungen deiner Apps deaktivierst. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass dein iPhone die bestmögliche Akkulaufzeit erhält.

Smartphone: Richtig Laden und Freude an hoher Akku-Kapazität haben

Du solltest dein Smartphone also nicht voll, sondern nur bis maximal 80 Prozent aufladen. Am besten fühlen sich die Akkus zwischen 20 und 80 Prozent Ladeleistung. So hast du langfristig noch viel Freude an einer hohen Akku-Kapazität. Es empfiehlt sich, das Smartphone schon bei einer Ladeleistung von 20 Prozent oder mehr ans Ladegerät zu schließen. So bleibt der Akku länger fit und du kannst den ganzen Tag über dein Smartphone nutzen.

 Akkulebensdauer des iPhone XS

iPhone-Haltbarkeit: 4-6 Jahre unter normalen Bedingungen

Du kennst jemanden, der immer noch sein altes iPhone benutzt? Wenn ja, dann kannst du ihm sagen, dass er auf jeden Fall Glück hat. Die durchschnittliche Nutzungsdauer der Apple-Handys liegt nämlich bei knapp drei Jahren. Allerdings kann man sie unter normalen Gebrauchsbedingungen circa fünf Jahre nutzen. Wenn man alle Merkmale betrachtet, liegt die iPhone-Haltbarkeit sogar zwischen 4 und 6 Jahren. Doch auch bei aller Langlebigkeit, kann es durchaus vorkommen, dass man nach einiger Zeit ein neues Gerät benötigt, da die Software nicht mehr auf dem neusten Stand ist.

iPhone 12 OLED-Display: Hell, Scharf, Kontrastreich und Günstig

Du suchst ein neues Smartphone und bist auf der Suche nach einem Gerät mit einem besonders guten Display? Dann ist das neue OLED-Display des iPhone 12 genau das Richtige für Dich. Es ist besonders hell, scharf, und hat durch die OLED Technologie tolle Kontrastwerte. Diese sind deutlich besser als beim iPhone XR und 11. Außerdem bekommst Du ein herausragendes Display zu einem sehr attraktiven Preis. Es lohnt sich also, das OLED-Display des iPhone 12 in Betracht zu ziehen!

Apple iPhone XS Akku-Austausch für 69,90 € inkl. MwSt

Für alle Apple-Fans da draußen, die das iPhone XS haben: Wir bieten einen Akku-Austausch für 69,90 € inklusive Mehrwertsteuer an. Wir sind Experten auf dem Gebiet der Apple-Produkte und können den Akku Ihres iPhones XS schnell und zuverlässig auswechseln. Der Austausch ist eine gute Möglichkeit, um die Lebensdauer Ihres iPhones XS zu verlängern und es wieder voll funktionsfähig zu machen. Wir machen verlässliche Arbeit, deshalb geben wir Ihnen auf unseren Austausch-Service eine Garantie. Wenn Sie also Ihr iPhone XS mit neuem Akku wieder zum Laufen bringen wollen, zögern Sie nicht und melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Akkuwechsel für iPhone 6, 7, 8 und SE: Nur 55 Euro!

und 55 Euro für iPhone 6, 7, 8 und SE.

Du hast ein iPhone 6, 7, 8 oder SE und möchtest den Akku wechseln lassen? Dann hast Du Glück, denn Apple verlangt nur 55 Euro dafür. Bei den neueren Modellen iPhone X, Xs (Max), Xr; 11, 11 Pro (Max); 12 (mini), 12 Pro (Max); 13 (mini), 13 Pro (Max) müssen Kunden allerdings tiefer in die Tasche greifen und 98,99 Euro für den Akkutausch zahlen. Beachte aber, dass es beim Akkuwechsel zu Einschränkungen kommen kann, denn neue Komponenten können die Performance des Geräts beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Totalverlust der Daten kommen. Deshalb solltest Du vorher ein Backup erstellen, damit Du Deine wichtigsten Daten sicher hast.

Vermeide hohe Temperaturen für dein Gerät: 16-22°C ideal

Du solltest für dein Gerät unbedingt versuchen, Umgebungstemperaturen von über 35 °C zu vermeiden. Sehr hohe Temperaturen können die Kapazität der Batterie dauerhaft schädigen und die Lebensdauer deines Geräts verkürzen. Es wird empfohlen, dass du einen Ort wählst, an dem die Temperaturen zwischen 16 °C und 22 °C liegen. So kannst du dir sicher sein, dass dein Gerät möglichst lange funktioniert. Achte also darauf, dein Gerät nicht zu lange in der Sonne zu lassen oder auch nicht in sehr warme Räume zu stellen.

iPhone 14 Pro Max: Bestes Handy mit starker Akku-Leistung

Du suchst nach dem besten Handy mit der stärksten Akku-Leistung? Dann ist das iPhone 14 Pro Max das richtige für Dich! Es liegt auf Platz 2 unserer Top 10-Liste der Handys mit der besten Akku-Leistung. Trotz seiner vergleichsweise kleinen Akkukapazität von 4323 mAh schafft es das Apple-Smartphone im Dauerbetrieb beeindruckende 17:45 Stunden durchzuhalten. Damit bist Du bestens für das Streaming von Serien, lange Telefonate oder das Navigieren auf der Straße gerüstet.

 Apple iPhone XS Akku-Laufzeit

iPhone XS & XS Max: Ab 21.09.2018 in Deutschland erhältlich

Die neuen iPhones XS und XS Max sind ein echtes Highlight für alle Apple-Fans. Die Geräte sind ab dem 21. September 2018 in Deutschland erhältlich. Allerdings musst du tief in die Tasche greifen: Die Preise für das XS beginnen bei 1149 Euro, der Startpreis für das XS Max liegt bei 1249 Euro. Dafür wirst du allerdings auch mit den neuesten technischen Innovationen und einer hervorragenden Performance belohnt. Ein weiteres Highlight ist das neue Super Retina Display, das eine noch schärfere Bildqualität verspricht.

iPhone 11 Pro/Max: Kameraqualität, Akkulaufzeit & Performance

In ähnlicher Weise löste das iPhone 11 Pro das iPhone XS und das iPhone 11 Pro Max das iPhone XS Max ab. Mit seinem Preis von 809 £ zum Start war das iPhone 11 das „erschwinglichste“ Modell im 2019er Line-up. Das iPhone XS, welches ein Jahr zuvor veröffentlicht wurde, galt als „Premium“-Smartphone und kostete zum Start 1159 £. Mit dem iPhone 11 Pro und 11 Pro Max wurden aber auch leistungsstarke Modelle angeboten, die eine überragende Display- und Kameraqualität sowie eine längere Akkulaufzeit aufwiesen. Die Modelle sind vor allem für anspruchsvolle User interessant, die Wert auf eine hohe Performance legen.

iPhone XS: Jetzt ist die beste Zeit für ein neues Smartphone!

Du willst ein neues Smartphone? Jetzt ist die beste Zeit dafür! Das iPhone XS ist gerade so günstig wie nie. Seit das iPhone XS im September 2018 auf den Markt kam, hat es insgesamt rund 46 Prozent an Wert verloren. Der größte Preisverfall fand dabei in den letzten drei Monaten statt. Dieser Preissturz hat zu einem regelrechten Nachfrage-Boom geführt. Wenn Du also nach einem neuem Smartphone suchst, lohnt sich ein Blick auf das iPhone XS. Es bietet Dir tolle Funktionen wie eine leistungsstarke Kamera und ein brillantes OLED-Display. Und das alles zu einem unschlagbar günstigen Preis!

Apple iPhone X vs. iPhone XS: Warum das XS besser ist

Du hast Dich für ein neues iPhone entschieden, aber unsicher, ob Du das iPhone X oder das iPhone XS wählen sollst? Keine Sorge, wir helfen Dir gerne! Ein Vergleich der beiden iPhones zeigt, dass das iPhone XS knapp besser ist. Es bietet eine längere Akkulaufzeit, eine stärkere Kamera, einen höheren Arbeitsspeicher und den leistungsstarken A12 Chip. Der Aufpreis von 30€ für das iPhone XS lohnt sich daher auf jeden Fall. Wenn Du also die bestmögliche Leistung willst, solltest Du zum iPhone XS greifen. Es ist das neue Flaggschiff unter den iPhones und bietet Dir ein unübertroffenes Nutzererlebnis.

Vergleich der iPhones XS und SE: Welches passt besser?

Möchtest du das neueste iPhone XS oder doch lieber das etwas ältere aber nicht minder beliebte iPhone SE? Beim Vergleich der beiden iPhones gibt es einiges zu beachten. Zunächst einmal wirst du auf den ersten Blick einen Unterschied sehen, wenn du das iPhone SE gegen das iPhone XS ansiehst, denn es handelt sich hierbei um zwei sehr ähnliche Geräte. Das XS besitzt ein größeres und hochwertigeres OLED-Display, welches deine Bilder noch besser in Szene setzt. Das SE hingegen bietet einen neueren Prozessor, der das Surfen und das Laden von Apps etwas schneller macht. Beim Speicherplatz hast du beim SE mehr Auswahlmöglichkeiten, denn es gibt ihn mit 64GB und 128GB Speicher. Beim XS ist die Speichergröße auf 64GB und 256GB begrenzt. Wenn du also ein iPhone suchst, auf dem du viele Daten speichern kannst, ist das SE eine gute Wahl. Außerdem ist es mit seinen 6,1 Zoll etwas kleiner als das XS und somit leichter zu handhaben.

Insgesamt sind beide iPhones tolle Geräte und du musst entscheiden, welches besser zu dir und deinen Anforderungen passt.

iPhone 11, XS & XS Max: Wasserdichte Smartphones nach IEC-Norm 60529

Du hast schon von Wasserdichten Smartphones gehört? Wir haben gute Neuigkeiten für Dich! Die iPhones 11, XS und XS Max sind nach der IEC-Norm 60529 als IP68 klassifiziert. Das bedeutet, dass sie bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 2 Metern geschützt sind. Du kannst also sorglos baden gehen, egal ob mit dem iPhone 11, XS oder XS Max!

Prüfe deine Batterie, wenn Akkuleistung unter 80 % sinkt

Du solltest deine Batterie überprüfen, wenn du einen Prozentwert unter 80 % siehst. Dein Akku hat dann wahrscheinlich schon einige Ladezyklen hinter sich und seine Kapazität hat sich verschlechtert. Wenn man die Kapazität des Akkus unter 80 % sinken sieht, ist es ratsam, den Akku auszutauschen oder austauschen zu lassen. Dies verhindert, dass die Batterie vorzeitig verschleißt und du immer noch einen guten Akkustand hast. Es kann auch vorkommen, dass du angezeigt bekommst, dass sich der Zustand deiner Batterie bedeutend verschlechtert hat. Das bedeutet, dass du eine weitere Überprüfung der Batterie durchführen solltest. Wir empfehlen dir in solchen Fällen, zu einem Fachhändler, einem Elektronikfachgeschäft oder einer autorisierten Werkstatt zu gehen, damit dein Akku professionell gewartet und geprüft werden kann. So stellst du sicher, dass du eine langlebige und gute Batterie hast.

Smartphone-Akku-Problem? Komm zu uns & lass reparieren!

Du hast ein Problem mit deinem Smartphone-Akku? Wir helfen dir! Komm einfach in einem unserer Fachmärkte vorbei und lasse dein Smartphone zu einem fairen Festpreis von 39 € reparieren. In der Regel erhältst du dein Gerät bereits am selben Tag⁶ wieder zurück und es ist sofort wieder einsatzbereit. So kannst du schnell wieder mit deinem Smartphone surfen und telefonieren, ohne auf das Laden des Akkus warten zu müssen. Unser versiertes und freundliches Personal steht dir dabei jederzeit gerne zur Verfügung. Also, wenn dein Smartphone-Akku schlapp macht, komm zu uns und lass es zu einem günstigen Preis reparieren!

Media Markt Reparaturservice: Smartphone schnell reparieren

Der Reparaturservice von Media Markt kann Dir helfen, wenn Dein Smartphone ein Problem hat. Insbesondere kannst Du dort Dein defektes Display oder Deinen Akku innerhalb von nur einer bis zwei Stunden tauschen lassen. Die Mitarbeiter sind sehr kompetent und helfen Dir gern weiter. Du kannst entweder vor Ort in einer der Filialen vorbeischauen oder eine Online-Anfrage stellen. Sobald Dein Gerät abgeholt wurde, bekommst Du eine Bestätigung per E-Mail. Auch die Rückgabe des Geräts erhältst Du per E-Mail. Selbstverständlich kannst Du Dein Handy auch wieder in einer Filiale abholen. Bei einer Reparatur innerhalb der Garantiezeit ist der Service für Dich kostenlos.

iPhone Batterie Austausch – 80% Kapazität & AppleCare+

Du hast Probleme mit der Batterie deines iPhones? Wir können deine Batterie gegen eine Servicegebühr austauschen. Normaler Batterieverschleiß ist leider nicht von der Garantie abgedeckt. Allerdings hast du Anspruch auf einen kostenlosen Batterieaustausch, wenn du AppleCare+ hast und die Batterie deines iPhones weniger als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität erreicht. Um einzusehen, wie viel Kapazität deine Batterie noch hat, kannst du die Batterie-Gesundheitsinformationen in den Einstellungen deines iPhones überprüfen. Wenn du feststellst, dass deine Batterie einen Austausch benötigt, kannst du einen Termin in einem Apple Store oder eine autorisierte Serviceanbieter vereinbaren, um den Austausch zu organisieren und dein iPhone schnell wieder voll einsatzbereit zu machen.

Fazit

Der Akku des iPhone XS hält normalerweise bis zu 12 Stunden bei Video-Wiedergabe und bis zu 10 Stunden bei Audio-Wiedergabe. Wenn du das Gerät intensiv nutzt, kann es sein, dass der Akku schneller leer ist. Es ist also wichtig, regelmäßig aufzuladen, um immer ein voll aufgeladenes Gerät zu haben.

Der Akku des iPhone XS hält laut Tests und Erfahrungsberichten lang genug, um deine täglichen Bedürfnisse zu erfüllen. Du kannst also beruhigt sein und dein iPhone XS ohne Sorge benutzen.

Schreibe einen Kommentar

banner