Hey, du!
Kennst du auch das Problem, dass der Akku deines iPhones XS viel zu schnell leer ist? Das ist bei vielen Besitzern des iPhones XS so. In diesem Artikel werden wir uns deshalb damit beschäftigen, wie lange der Akku des iPhones XS hält.
Der Akku des iPhone XS sollte laut Apple etwa 12 Stunden halten, wenn du ihn normal benutzt. Wenn du ihn also zum Streamen von Videos oder Spielen benutzt, kann er vielleicht etwas früher leer sein. Aber im Allgemeinen solltest du mit 12 Stunden Laufzeit rechnen. Hoffe, das hilft dir weiter!
Helligkeit Deines Smartphone-Displays herabsetzen: Akku schonen
Weißt Du schon, dass Du die Helligkeit Deines Smartphone-Displays beeinflussen kannst, um den Akku zu schonen? Ein hell beleuchteter Bildschirm ist zwar schön anzusehen, verbraucht aber eine Menge Energie und kann dazu führen, dass Dein Akku schneller leer ist. Wenn Du Deinen Akku länger nutzen möchtest, dann kannst Du die Helligkeit Deines Displays herabsetzen, um den Energieverbrauch zu reduzieren. In den meisten Smartphones kannst Du die Helligkeit direkt über das Einstellungsmenü Deines Geräts ändern, so dass Du selbst entscheiden kannst, wie hell die Anzeige sein soll. Auf diese Weise kannst Du den Akku Deines Gerätes schonen und länger nutzen.
Akku schonen: Hintergrundaktualisierungen deines iPhones deaktivieren
Hier kannst du dann entscheiden, welche Apps im Hintergrund aktualisiert werden sollen. So kannst du zum Beispiel verhindern, dass Apps Informationen aus dem Netz herunterladen, während du gerade kein WLAN hast.
Hast du das Gefühl, dass dein iPhone-Akku schnell leer ist? Dann könnte es sein, dass deine Apps im Hintergrund aktualisiert werden. Wenn du die Hintergrundaktualisierungen deiner Apps deaktivieren möchtest, gehe in die Einstellungen deines iPhones und klicke auf „Allgemein“ und anschließend auf „Hintergrundaktualisierungen“. Hier kannst du dann auswählen, welche Apps im Hintergrund aktualisiert werden sollen. So kannst du zum Beispiel verhindern, dass Apps ohne dein Wissen Informationen aus dem Netz herunterladen, wenn du kein WLAN hast. Es kann auch sein, dass du einzelne Apps deaktivieren möchtest, die du nicht mehr nutzt. Dazu kannst du einfach die jeweilige App öffnen und findest dort in den Einstellungen die Option „Hintergrundaktualisierungen deaktivieren“. So kannst du unnötige Aktualisierungen verhindern und deinen Akku schonen.
Maximiere die Akkulaufzeit deines iPhones: Tipps & Tricks
Du solltest dein iPhone regelmäßig aufladen, damit du den vollen Nutzen aus seiner Akkulaufzeit ziehst. Je nachdem, welches iPhone-Modell du hast, kannst du zwischen 11 und 29 Stunden Akkulaufzeit erwarten. Wenn du das iPhone-Modell XS Max verwendest, kannst du eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden erwarten. Die iPhone-Modelle 11 Pro Max und 11 Pro bieten sogar bis zu 29 Stunden Akkulaufzeit.
Aber es gibt auch ein paar Dinge, die du beachten solltest, wenn du die maximale Akkulaufzeit deines iPhones erzielen möchtest. Zuallererst solltest du vermeiden, dass dein Telefon überhitzt. Dies kann die Akkulaufzeit erheblich beeinträchtigen. Um dies zu vermeiden, solltest du dein Telefon nicht zu lange in der Sonne liegen lassen und es immer wieder neu starten. Auch solltest du Apps deinstallieren, die du nicht benötigst oder verwendest, da diese den Akku verbrauchen. Darüber hinaus kannst du Einstellungen in deinem Telefon optimieren, um die Akkulaufzeit zu verbessern. Einige dieser Einstellungen beinhalten die Automatische Helligkeitseinstellung, die Aktualisierungsfrequenz und das Aktivieren von Low Power Mode.
Prüfe die Akkukapazität deines Smartphones!
Du möchtest wissen, wie du die Akkukapazität deines Smartphones prüfen kannst? Dann bist du hier genau richtig! Ob du ein iPhone oder ein Android-Gerät nutzt, spielt dabei keine Rolle. Es gibt im Prinzip ein einheitliches Vorgehen, wie du die Akkukapazität deines Geräts überprüfen kannst.
Damit dein Akku lange hält, achte darauf, dass der Ladestand möglichst zwischen 30 und 80 Prozent liegt. Vermeide es, den Akku vollständig zu entladen bzw. ihn komplett zu laden. Dies schadet nämlich deines Smartphones Akku. Noch besser ist es, wenn du den Akku regelmäßig in kleinen Schritten lädst – zum Beispiel immer, wenn er unter 50 Prozent fällt. Auf diese Weise wird der Akku weniger beansprucht und hält länger.
Lade deinen Akku nicht vollständig auf – Erhöhe die Lebensdauer
Du solltest deinen Akku nicht immer bis zum Maximum laden, denn dadurch wird die Lebensdauer der Zellen stark beeinträchtigt. Ein vollständig aufgeladener Akku hält zwar erstmal länger, aber durch das vollständige Aufladen verringert sich die Leistung des Akkus im Laufe der Zeit. Wir empfehlen daher, deinen Akku nur soweit aufzuladen, bis die Stromversorgung sichergestellt ist. So kannst du die Lebensdauer deines Akkus möglichst lange erhalten.
Apple-Handy: 4-6 Jahre Nutzungsdauer möglich!
Du nutzt dein Apple-Handy schon seit einiger Zeit? Dann kannst du dir sicher sein, dass es mindestens noch 4 bis 6 Jahre halten wird. Laut Statistiken liegt die durchschnittliche Nutzungsdauer der Apple-Handys bei knapp drei Jahren. Wenn du es jedoch normal benutzt, kannst du es durchaus länger als 5 Jahre nutzen. Wenn du ein älteres Modell hast, kannst du davon ausgehen, dass es sogar länger als 6 Jahre funktionieren wird, da Apple sich immer über die Zeit zu verbessern versucht. Trotzdem solltest du dein Handy regelmäßig auf Updates checken, um es auf dem neuesten Stand zu halten. So bleibt es auch in Zukunft länger in Gebrauch.
iPhone 12: OLED-Display, hohe Pixeldichte & Kontrastwerte
Klar, dass das Display des iPhone 12 bei vielen Käufern sehr gut ankommt! Mit der OLED-Technologie erhält man ein scharfes und helles Bild mit einer guten Pixeldichte und besonders guten Kontrastwerten. Damit schneidet es merklich besser ab als die LCD Displays des iPhone XR und 11. Wer also ein hochwertiges Display zu einem fairen Preis sucht, ist mit dem iPhone 12 gut beraten. Durch die OLED Technologie und den hohen Kontrastwerten erhält man eine sehr gute Bildqualität, was für viele Nutzer besonders wichtig ist.
Apple iPhone XS Akku Tausch zu günstigen Preis – Wir kommen zu Dir!
Bei deinem Apple iPhone XS ist der Akku schon länger in Gebrauch und du möchtest nun einen Austausch vornehmen? Kein Problem! Bei uns kannst du sicher und zu einem günstigen Preis von 69,90€ (inkl. MwSt) den Akku austauschen lassen. Dazu bieten wir dir ein besonderes Service an: Wir kommen zu dir nach Hause und tauschen den Akku aus. So musst du dich nicht um den Transport deines iPhones kümmern. Unsere Mitarbeiter sind bestens geschult und du kannst dein iPhone bei uns in guten Händen wissen. Mit unserem Service sparst du dir nicht nur viel Zeit, sondern auch noch Geld. Also worauf wartest du noch? Melde dich jetzt bei uns und lass den Akku deines Apple iPhone XS austauschen. Wir freuen uns auf deine Anfrage.
Akku-Austausch für iPhone 6, 7, 8 nur 55 Euro
und 55 Euro für Akkutausch bei iPhone 6, 7, 8.
Du hast ein Problem mit dem Akku deines iPhones? Dann musst du dir keine Sorgen mehr machen, denn Apple hat seine Preise für den Akkutausch der iPhones aktualisiert. Für alle Modelle ab iPhone X gibt es eine einheitliche Preisstruktur von 98,99 Euro. Das betrifft die Modelle iPhone X, Xs (Max), Xr; 11, 11 Pro (Max); 12 (mini), 12 Pro (Max); 13 (mini), 13 Pro (Max). Für das iPhone 6, 7 und 8 beträgt der Preis für einen Akkutausch hingegen nur noch 55 Euro. Also, wenn du Probleme mit dem Akku deines iPhones hast, kannst du jetzt günstig einen Austausch vornehmen lassen. Apple macht dir den Akkutausch einfacher und günstiger als je zuvor.
Verwende Gerät nicht bei extremen Temperaturen: 16-22°C
Du solltest dein Gerät auf keinen Fall in einem sehr heißen oder sehr kalten Umfeld verwenden. Der ideale Bereich für die Umgebungstemperatur liegt zwischen 16 und 22 °C. Wenn es draußen wirklich heiß ist, solltest du dein Gerät am besten nicht draußen lassen. Außerdem empfehlen wir, den Akku nicht länger als 2 Stunden unter extremen Temperaturen (über 35 °C) zu verwenden. Dies kann die Lebensdauer der Batterie beeinträchtigen.
Neue iPhones XS & XS Max: Startpreis ab 1149 Euro
Der Startpreis der neuen iPhones XS und XS Max ist hoch, aber das ist wohl kaum eine Überraschung. Mit 1149 Euro für das kleinste iPhone XS und 1249 Euro für das kleinste iPhone XS Max ist man dabei – und das ist noch, bevor man sich noch über Speicherkapazität, Farbe oder andere Features Gedanken machen muss. In Deutschland werden die neuen iPhones ab dem 21. September 2018 in ausgewählten Geschäften erhältlich sein. Wer sich also die neue Technologie nicht entgehen lassen will, sollte sich unbedingt rechtzeitig eine Reservierung sichern.
iPhone 11 Pro & 11 Pro Max: Verbesserte Kamera, besseres Display & längere Akkulaufzeit
Das iPhone 11 Pro und das iPhone 11 Pro Max sind die Nachfolger des iPhone XS und des iPhone XS Max. Diese neue Generation von iPhones bietet eine verbesserte Kamera, ein besseres Display und eine längere Akkulaufzeit als ihre Vorgänger. Mit einem Preis von 809 £ für das iPhone 11 und 1159 £ für das iPhone 11 Pro ist es für viele leichter, sich ein neues Smartphone zu leisten. Die höhere Investition lohnt sich jedoch, denn das iPhone 11 Pro und das iPhone 11 Pro Max bieten eine qualitativ hochwertigere Kamera, ein brillanteres Display und eine längere Akkulaufzeit als das iPhone 11. Darüber hinaus ist das iPhone 11 Pro und das iPhone 11 Pro Max mit der neuen A13 Bionic-Chip ausgestattet, der eine verbesserte Leistung, eine schnellere Reaktionszeit und eine erhöhte Grafikleistung bietet.
Wähle das iPhone XS: Leistungsstark & Zuverlässig
Du hast Dich für ein neues iPhone entschieden und überlegst, ob du zum iPhone XS oder XR greifen sollst? Wir können Dir sagen, dass das iPhone XS knapp zum besseren Gerät wird. Der A12 Chip, der höhere Arbeitsspeicher, die stärkere Kamera und die längere Akkulaufzeit machen es zu einer sehr lohnenden Investition. Der Aufpreis von 30€ im Vergleich zum iPhone XR ist absolut vertretbar und wird Dir ein komfortables und zuverlässiges Nutzererlebnis bieten. Wenn Du also ein leistungsstarkes und zuverlässiges iPhone suchst, dann greif zum iPhone XS.
Vergleich: iPhone SE vs. iPhone XS – Welches passt besser?
Wenn man das iPhone SE mit dem iPhone XS vergleicht, sieht man schnell, dass es sich hierbei um zwei sehr ähnliche Geräte handelt. Das iPhone XS kommt mit einem größeren und hochwertigeren OLED-Display daher, während das SE einen neueren Prozessor hat, der das Surfen und die Nutzung von Apps etwas schneller macht. Aber das XS bietet noch weitere Vorteile, wie eine bessere Kamera und ein leistungsstärkeres Betriebssystem. Außerdem ist es etwas leichter als das SE. Wenn Du also ein besseres Display und mehr Leistung suchst, ist das iPhone XS wahrscheinlich die richtige Wahl. Wenn Du aber ein solides, preiswerteres Gerät suchst, dann ist das SE eine sehr gute Option.
iPhone 11, XS & XS Max: Staub- & wasserdicht (IP68-zertifiziert)
Du hast Dir überlegt, Dir ein iPhone zu kaufen und hast gehört, dass sie nach der IEC-Norm 60529 IP68-zertifiziert sind? Das ist super! Das heißt, dass sie staub- und wasserdicht sind und sogar bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 2 Metern unter Wasser verwendet werden können. Folgende iPhones sind unter diesen Bedingungen zertifiziert: das iPhone 11, iPhone XS und iPhone XS Max. Sie sind alle eine gute Wahl für jeden, der ein zuverlässiges und robustes Telefon sucht.
Smartphone-Reparatur ab 39 € – Schnell & Zuverlässig!
Du hast ein Problem mit deinem Handy und dein Akku macht schlapp? Kein Problem: Wir sorgen dafür, dass dein Smartphone noch am selben Tag wieder einsatzbereit ist! Besuche einfach einen unserer Märkte und lass dein Handy zu einem fairen Festpreis ab 39 € reparieren. Unser professionelles und kompetentes Team sorgt dafür, dass dein Handy schnell wieder funktioniert. So kannst du bald wieder ohne Probleme Fotos machen, mit deinen Freunden chatten und das Internet durchstöbern.
Media Markt Reparaturservice: Schnell & Unkompliziert
Bei Media Markt hast Du die Möglichkeit, Deine kaputte Technik schnell und unkompliziert reparieren zu lassen. Der Reparaturservice bietet Dir die Möglichkeit, Displays und Akkus Deines Geräts innerhalb von 1 – 2 Stunden auszutauschen. Dank der professionellen Techniker kannst Du Dir sicher sein, dass die Reparatur Deines Geräts schnell und unkompliziert erledigt wird. So musst Du nicht lange auf Dein Gerät warten und kannst es innerhalb kürzester Zeit wieder nutzen.
iPhone-Batteriewechsel: Kostenlos mit AppleCare+, schnell & professionell
Du hast ein iPhone und hast das Gefühl, dass die Akkulaufzeit nicht mehr so gut ist, wie früher? Dann hast du vielleicht schon über einen Batteriewechsel nachgedacht. Wir können deine iPhone-Batterie gegen eine Servicegebühr austauschen. Normaler Batterieverschleiß ist nicht von der Garantie abgedeckt, aber wenn du AppleCare+ hast, hast du Anspruch auf einen kostenlosen Batterieaustausch, wenn die Batterie deines Produkts weniger als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität erreicht. Wir können die Batterie schnell und professionell austauschen. Es gibt viele Gründe, warum dein iPhone nicht mehr so lange hält, wie du es dir wünschst. Ein Batteriewechsel kann dein Gerät wieder zu neuem Leben erwecken und dir das Gefühl geben, wieder ein neues Smartphone zu haben. Schau dir unser Angebot an und lass dich von unserer Expertise überzeugen!
iPhone Akku Kapazität: 80 % für Garantiebedingungen
Du hast sicher schon einmal gehört, dass ein iPhone in einem optimalen Zustand sein sollte, wenn der Akku noch über 80 % Kapazität hat. Apple selbst betont das auch und geht noch einen Schritt weiter: Die 1-jährige Garantie für iPhones gilt für Akkus mit einer Kapazität von 80 % oder mehr. Das bedeutet, dass du einen Ersatz bekommst, wenn dein iPhone die Garantiebedingungen erfüllt und dein Akku eine Kapazität von weniger als 80 % hat. So kannst du sicher sein, dass dein iPhone eine lange Lebensdauer hat.
Fazit
Der Akku des iPhone XS hält ungefähr einen Tag lang. Wenn du ihn richtig nutzt, kannst du ihn auch über einen Tag hinaus benutzen. Es hängt aber davon ab, wie viel du dein Telefon benutzt und was du damit machst.
Zusammenfassend können wir sagen, dass das iPhone XS einen Akku hat, der einige Stunden anhalten kann. Zwar hängt die Laufzeit des Akkus von der Nutzung ab, aber im Allgemeinen kann man sagen, dass es ein zuverlässiges Gerät ist. Du kannst also guten Gewissens auf das iPhone XS zurückgreifen, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass der Akku schnell leer ist.