Hallo zusammen! Heute möchte ich euch erklären, wie lange der Akku des iPhone XS hält. Ich bin mir sicher, dass viele von euch sich schon einmal gefragt haben, wie lange sie mit dem iPhone XS durchhalten, ohne es aufladen zu müssen. Deswegen möchte ich euch heute alles dazu erzählen. Also, lasst uns loslegen!
Der Akku des iPhone XS hält in der Regel den ganzen Tag. Apple gibt an, dass der Akku bis zu 20 Stunden beim Wiedergaben von Videos, bis zu 12 Stunden bei der Internetnutzung und bis zu 50 Stunden bei der Audio-Wiedergabe dauern kann.
Verlänger deine Akkulaufzeit: Reduziere Display-Helligkeit & Hintergrund-Apps
Klar, dass das, was du auf deinem Handy-Display siehst, direkt mit dem Akku-Laden zu tun hat. Ein hell beleuchtetes Display kann dazu führen, dass sich der Akku schneller entleert. Um das zu verhindern und die Akkulaufzeit zu verlängern, solltest du die Helligkeit deines Displays reduzieren. Auch das Deaktivieren von Hintergrund-Apps hilft dir dabei, den Akku zu schonen.
iPhone-Akku schonen: So deaktivierst du Hintergrundaktualisierungen
Hier kannst du deaktivieren, dass Apps im Hintergrund aktualisiert werden. Dadurch wird dein Akku geschont.
Wenn du das Gefühl hast, dass dein iPhone-Akku zu schnell leer wird, kannst du versuchen, die Hintergrundaktualisierungen zu deaktivieren. Dazu gehst du in die Einstellungen deines iPhones, klickst auf „Allgemein“ und dann auf „Hintergrundaktualisierungen“. Hier kannst du auswählen, welche Apps das Recht haben, im Hintergrund aktualisiert zu werden und welche nicht. Wenn du die Hintergrundaktualisierungen deaktiviert hast, wird dein Akku geschont, da Apps so nicht mehr im Hintergrund aktualisiert werden. Mit einem Blick in die Einstellungen kannst du also deinen Akku schonen.
Akkulaufzeit von Apple iPhones: Wie lange hält dein iPhone?
Die Akkulaufzeit eines Apple iPhones kann stark variieren, abhängig von dem Modell. Während einige Modelle nur 11 Stunden auf einer Akkuladung halten, schaffen andere bis zu 29 Stunden. Wie lange dein iPhone mit einer Akkuladung hält, hängt von mehreren Faktoren ab. Zum einen wird die Akkulaufzeit durch die Einstellungen und den normalen Gebrauch des Geräts beeinflusst. Zum anderen hängt es auch davon ab, welche Aufgaben du mit deinem iPhone ausführst. Je nachdem, ob du viele Apps ausführst, Videos oder Musik hörst, dein iPhone viel navigierst oder viele Anrufe und SMS tätigst, kann die Akkulaufzeit variieren. Um eine möglichst lange Akkulaufzeit zu erreichen, kannst du Energie sparen, indem du beispielsweise dein Display dimmst, Bluetooth und WLAN ausschaltest und manuelle Hintergrundaktualisierungen ausschaltest.
iPhone 12 Pro Max: Top Display-Qualität zu einem guten Preis
Du wünschst dir ein neues Smartphone mit einem herausragenden Display? Dann ist das iPhone 12 Pro Max genau das Richtige für dich! Das Display ist hell, scharf und hat dank OLED Technologie sehr gute Kontrastwerte. Dadurch erscheint das Display schon fast dreidimensional und alle Farben sind leuchtend und lebendig. Besonders in punkto Pixeldichte und Kontrast schneidet es merklich besser als die LCDs von iPhone XR und 11 ab. Man bekommt also eine top Display-Qualität zu einem guten Preis. Außerdem sorgt der True Tone Sensor dafür, dass du dein Smartphone einfach an deine Lichtverhältnisse anpassen kannst. Wenn du also auf der Suche nach einem Smartphone mit einem top Display bist, dann ist das iPhone 12 Pro Max genau das Richtige für dich!

iPhone 14 Pro Max: Smartphone mit besten Akku-Leistung und 17:45 Stunden Dauerbetrieb
Du möchtest ein Smartphone, das eine besonders lange Akkulaufzeit hat? Dann haben wir da eine gute Neuigkeit für dich: Unser Top 10-Ranking der Smartphones mit der besten Akku-Leistung hat einen klaren Gewinner: das iPhone 14 Pro Max! Mit einer vergleichsweise kleiner Akkukapazität von 4323 mAh schafft es das Apple-Smartphone, beeindruckende 17:45 Stunden im Dauerbetrieb durchzuhalten. Eine wirklich bemerkenswerte Leistung! Also, wenn du ein Smartphone suchst, das dich nicht im Stich lässt, ist das iPhone 14 Pro Max eine super Wahl!
iPhone XS: Besser als das iPhone X – A12 Chip, Akkulaufzeit & mehr
Du hast vielleicht schon davon gehört, dass das iPhone XS ein besseres Modell als das iPhone X ist. Aber was genau macht es besser? Zunächst einmal hat es eine längere Akkulaufzeit, eine stärkere Kamera, einen höheren Arbeitsspeicher und den A12 Chip. Der A12 Chip ist einer der leistungsstärksten Chips, die je in einem iPhone verbaut wurden. Er sorgt für schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeiten und eine verbesserte Kamera-Performance. Der Aufpreis beträgt 30 €, was sich wirklich sehr in Grenzen hält. Wenn Du also das neueste iPhone haben möchtest, dann empfehlen wir Dir, gleich zum iPhone XS zu greifen. Es bietet eine hervorragende Performance und ist ein tolles Upgrade.
Vergleich iPhone SE & XS – Preis & Technik
Wenn man das iPhone SE und das iPhone XS vergleicht, fällt vor allem der Preisunterschied auf. Das SE ist im Vergleich deutlich günstiger. Aber auch bei den technischen Details gibt es Unterschiede. Das XS bietet ein größeres 5,8 Zoll OLED-Display, während das SE „nur“ ein 4,7 Zoll LCD-Display hat. Zudem sind die Farben bei dem OLED-Display etwas strahlender. Das SE hingegen besitzt einen neueren Prozessor, der das Surfen und die Apps etwas schneller macht. Außerdem hat es einen größeren Akku, der länger hält.
Für wen sich welches Gerät mehr lohnt, ist schwer zu sagen. Wenn man viel Wert auf ein hochwertiges Display und ein elegantes Design legt, ist das iPhone XS die bessere Wahl. Wenn es dir aber mehr auf die Leistung und eine längere Batterielaufzeit ankommt, dann ist das iPhone SE das richtige für dich. Egal für welches du dich entscheidest, du wirst mit beiden Geräten eine gute Wahl treffen.
iPhone-Batterie austauschen: Kostenlos mit AppleCare+ oder gegen Servicegebühr
Du möchtest deine iPhone-Batterie austauschen? Wir können dir dabei helfen! Normaler Batterieverschleiß ist zwar nicht durch die Garantie abgedeckt, allerdings hast du, wenn du AppleCare+ hast und die Batterie deines iPhones weniger als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität erreicht, Anspruch auf einen kostenlosen Batterieaustausch. Wir führen den Austausch gegen eine Servicegebühr durch. Wähle dazu einfach einen Apple Store in deiner Nähe aus und vereinbare einen Termin. Wir helfen dir gerne dabei, dein iPhone wieder wie neu zu machen!
So kannst du dein Apple-Handy länger als 3 Jahre benutzen
Du kennst das: Du hast gerade Dein Apple-Handy gekauft und schon nach ein paar Monaten ist es nicht mehr der neueste Schrei. Die durchschnittliche Nutzungsdauer der Apple-Handys liegt zwar bei knapp drei Jahren, aber wenn Du es regelmäßig pflegst, kann es durchaus länger halten. Denn normaler Gebrauch hält die Hardware circa fünf Jahre. Betrachtest Du alle Merkmale, kann die iPhone-Haltbarkeit sogar 4 bis 6 Jahre betragen. Achte also auf ein regelmäßiges Backup, auf aktuelle Softwareupdates und auf eine schonende Handhabung, um so lange wie möglich Freude an Deinem Apple-Handy zu haben.
iPhone XS Akku Austausch – 69,90 € inkl. MwSt.
Du willst deinem Apple iPhone XS einen neuen Akku spendieren? Wir bieten Dir dafür einen professionellen Akku Austausch zum Preis von 69,90 € inklusive Mehrwertsteuer an. Der Austausch erfolgt durch ein qualifiziertes Techniker-Team, welches sich mit viel Erfahrung auf den Austausch von iPhone-Akkus spezialisiert hat. So kannst du sicher sein, dass dein iPhone XS wieder mit neuer Kraft durchstarten wird. Der Akku wird speziell für dein Gerät ausgewählt und auf seine Funktion getestet. So hast Du auch lange Freude an deinem Smartphone.
Akkutausch iPhone 6-8 nur 55 Euro | Apple
und 55 Euro für iPhone 6, 6s, 7 und 8.
Bis vor Kurzem musstest du für den Akkutausch bei deinem iPhone zwischen 74,99 Euro (Modelle X – 13) und 55 Euro (Modelle 6 – 8) bezahlen. Doch das hat sich jetzt geändert: Für den Austausch deines Akkus musst du nun 98,99 Euro (Modelle X, Xs (Max), Xr; 11, 11 Pro (Max); 12 (mini), 12 Pro (Max); 13 (mini), 13 Pro (Max)) bezahlen. Aber keine Sorge, das gilt nicht für alle iPhones: Wenn du eines der Modelle 6, 6s, 7 oder 8 besitzt, kommst du mit einem Preis von 55 Euro davon. Also, wenn dir dein iPhone-Akku nicht mehr den gewohnten Halt bietet, solltest du besser gleich zu Apple gehen und den Austausch in Anspruch nehmen.
Smartphone-Reparatur am selben Tag ab 39€ – Jetzt vorbeikommen!
Komm‘ vorbei und lass dein Smartphone bei uns reparieren – und das noch am selben Tag⁶! Wir bieten dir einen fairen Festpreis ab 39 € an, sodass du nicht lange auf die Reparatur warten musst. Wir sorgen dafür, dass dein Smartphone wieder einsatzbereit ist. Wir garantieren dir eine schnelle und zuverlässige Reparatur – du kannst beruhigt sein! Also, wenn dein Akku schlappmacht, komm‘ einfach vorbei und lass dein Gerät reparieren! Wir freuen uns auf dich!
Schneller & Günstiger Reparaturservice bei Media Markt
Du hast ein defektes Display oder einen schwachen Akku an Deinem Gerät? Dann bist Du bei Media Markt genau richtig. Das Unternehmen bietet einen Reparaturservice an, der Dir ein schnelles und unkompliziertes Austauschen von Display und Akku bietet. Dazu musst Du nicht einmal in ein Geschäft gehen. Einfach Dein kaputtes Gerät in ein Media Markt Geschäft bringen und die Mitarbeiter nehmen es direkt an. Innerhalb von 1 – 2 Stunden wird das defekte Teil gegen ein neues ausgetauscht und Du kannst Dein Gerät bald wieder problemlos nutzen. Der Service ist bequem, schnell und günstig. Im Gegensatz zu anderen Anbietern kannst Du durch den Reparaturservice von Media Markt auch kleinere Reparaturen, wie zum Beispiel den Austausch eines Displays oder Akkus, schnell und unkompliziert erledigen lassen.
Schütze dein Gerät vor extremen Temperaturen
Du solltest dein Gerät unbedingt vor extremen Umgebungstemperaturen schützen. Idealerweise liegt die Temperatur zwischen 16 und 22 °C. Sollte sie darüber liegen, z.B. bei hohen Außentemperaturen im Sommer, solltest du dein Gerät in einem kühleren Raum oder in einem klimatisierten Bereich aufbewahren. Außerdem solltest du darauf achten, dass die Luft in deinem Zuhause nicht zu trocken ist, da das auch zu einer Verringerung der Lebensdauer der Batterie führen kann. Wenn die Temperaturen über 35 °C liegen, kann das dauerhaft die Kapazität der Batterie beeinträchtigen. Also pass auf, dass du dein Gerät nicht zu heißen Temperaturen aussetzt!
So testest Du einfach die Kapazität Deines Smartphone-Akkus
Du hast ein Smartphone und fragst Dich, wie Du die Kapazität Deines Akkus testen kannst? Ob Du ein iPhone oder ein Android-Gerät hast, spielt dabei keine Rolle. Wir verraten Dir, wie Du ganz einfach herausfinden kannst, wie viel Kapazität Dein Akku noch hat.
Bei einem iPhone musst Du dazu die Einstellungen öffnen und dann auf „Batterie“ gehen. Hier siehst Du den Akku-Prozentsatz, den aktuellen Status und kannst einzelne Apps aufzeigen lassen, die das Gerät beanspruchen. Bei einem Android-Gerät ist der Weg ähnlich. Gehe dazu in die Einstellungen und wähle „Batterie“. Hier kannst Du Deinen Akku-Prozentsatz, den aktuellen Status und den Verbrauch einzelner Apps sehen.
Um Deinen Akku besonders schonen zu können, solltest Du darauf achten, dass der Ladestand möglichst zwischen 30 und 80 Prozent liegt. Dann hast Du die längste Lebensdauer Deines Akkus und musst nicht ständig nachladen.
Neues iPhone XS/XS Max: Preise und Verfügbarkeit
Du möchtest dir das neue iPhone XS oder XS Max zulegen? Dann musst du dich auf einiges gefasst machen! Denn die Preise für die neuen iPhones sind nicht gerade günstig: Ab 1149 Euro geht’s beim iPhone XS los und 1249 Euro ist der Startpreis für die kleinste Konfiguration des XS Max. In Deutschland werden die neuen Apple-Geräte ab dem 21. September 2018 erhältlich sein. Damit du aber nicht völlig überfordert bist, solltest du dich schon vorher darüber informieren, welche Variante für dich am besten geeignet ist. Denn die Preise können durchaus noch höher werden, je nachdem, welche Speicherkonfiguration du wählst.
iPhone 11 Pro & 11 Pro Max: Leistungsstarkes Upgrade für 2019
Das iPhone 11 Pro und das iPhone 11 Pro Max ersetzten 2019 das iPhone XS und das iPhone XS Max. Das iPhone 11 galt als das „erschwinglichste“ Modell im Line-up und startete mit einem Preis von 809 £. Ein Jahr zuvor war das iPhone XS bereits als „Premium“-Smartphone zum Startpreis von 1159 £ erhältlich. Im Vergleich punktet das iPhone 11 Pro und das iPhone 11 Pro Max mit einigen neuen Features, wie dem leistungsstärkeren A13-Chip, einem aufregenden neuen Dreifachkamera-System, einem größeren Akku und einem neuen, hellen OLED-Display.
iPhone XS jetzt günstiger dank 46% Preissturz!
Du bist auf der Suche nach einem neuen Smartphone? Dann kommt dir das iPhone XS gerade recht! Seit Verkaufsstart im September 2018 hat es insgesamt rund 46 Prozent an Wert verloren. Der größte Preisverfall fand dabei in den letzten drei Monaten statt. Somit ist das iPhone XS momentan so günstig wie nie und das sorgt für einen regelrechten Nachfrage-Boom. Wer also ein neues Smartphone sucht, sollte unbedingt zuschlagen. Denn dank des Preissturzes erhältst du ein topmodernes Gerät zu einem unschlagbar günstigen Preis. Worauf also noch warten? Greife zu und profitiere vom Preissturz!
Robuste und wasserdichte iPhones – IP68 Schutzklasse
Du suchst ein Smartphone, das robust und wasserfest ist? Dann sind die Modelle iPhone 11, iPhone XS und iPhone XS Max genau das Richtige für dich! Diese Smartphones sind nach der internationalen IEC-Norm 60529 (International Electrotechnical Commission) unter der Schutzklasse IP68 eingestuft, was bedeutet, dass sie bis zu 30 Minuten lang in einer Tiefe von bis zu 2 Metern unter Wasser verwendet werden können. Außerdem sind die iPhones sehr robust und widerstandsfähig gegen das Eindringen von Staub und anderen Partikeln. Egal ob du am Strand oder im Wasser schwimmen gehst oder in einer staubigen Umgebung arbeitest, die iPhones sind für jeden Zweck geeignet.
Akkuaufladung: 80-90% für längere Lebensdauer
Du solltest deinen Akku nicht vollständig aufladen, da sich dadurch die Lebensdauer der Zellen verschlechtert. Zwar versorgt die Ladung deinen Akku für eine Weile mit Energie, doch auf Dauer führt das vollständige Aufladen dazu, dass die Leistung schneller nachlässt. Eine vollständige Aufladung sollte nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden, beispielsweise wenn du eine längere Reise unternimmst und nicht die Möglichkeit hast, deinen Akku aufzuladen. Ansonsten solltest du den Akku nur bis auf 80-90% Aufladen, um dessen Haltbarkeit zu erhöhen.
Schlussworte
Der Akku des iPhone XS hält ungefähr bis zu 12 Stunden bei durchschnittlicher Nutzung. Wenn du also normalerweise das Telefon konsistent benutzt, kannst du damit rechnen, dass es ungefähr einen Tag hält. Wenn du aber viel im Internet surfst und Videos anschaust oder längere Anrufe machst, dann könnte der Akku auch schneller leer sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Akku des iPhone XS länger als der der älteren Modelle hält. Wenn du also nach einem Smartphone suchst, das lange Akkulaufzeiten hat, ist das iPhone XS ein guter Kandidat.