Hallo zusammen! In diesem Artikel geht es darum, wie lange der Akku des iPhone 6 hält. Wir schauen uns an, wie man selber den Akku verlängern kann und was man sonst noch beachten sollte. Also dann: Let’s go!
Der Akku des iPhone 6 hält in der Regel einen ganzen Tag, wenn du ihn normal benutzt. Natürlich ist es von der Nutzung abhängig, wie lange der Akku hält. Wenn du viel im Internet surft und Videos ansiehst, wirst du vielleicht schon nach ein paar Stunden merken, dass er fast leer ist. Wenn du aber eher ein ruhigeres und nicht so viel benutzendes Nutzerprofil hast, kannst du gut einen Tag mit einer vollen Akkuladung schaffen.
iPhone 6s Akku schneller leer? Kalibriere ihn jetzt!
Hast Du schon mal bemerkt, dass der Akku Deines iPhone 6s schneller leer ist als sonst? Wenn Du das Gefühl hast, dass die Anzeige des Akkustands nicht mehr korrekt ist, kannst Du Deinen Akku neu kalibrieren. Wenn Du Dein iPhone schon über mehrere Monate verwendest, ist das eine gute Idee. Je öfter Du den Akku Deines iPhones auflädst, desto weniger synchron ist nämlich seine Anzeige. Eine Neukalibrierung kann dabei helfen, den Akku wieder richtig zu synchronisieren und Dein iPhone wieder zuverlässig mit Strom zu versorgen.
Akku schonen: Deaktiviere Hintergrundaktualisierungen auf iPhone
Hier können Sie nun einstellen, ob die App-Updates automatisch heruntergeladen und installiert werden sollen oder nicht. Wenn Sie Ihr iPhone nicht auf dem neuesten Stand halten möchten, deaktivieren Sie die Hintergrundaktualisierungen. So können Sie den Akku Ihres iPhones schonen und bei Bedarf manuell ein App-Update starten.
Du hast das Gefühl, dass dein Akku an deinem iPhone schneller leer wird als normal? Dann schau mal in die Einstellungen, ob du die Hintergrundaktualisierungen deiner Apps deaktivieren kannst. Gehe dafür wie folgt vor: Öffne die Einstellungen deines iPhones und klicke auf „Allgemein“. Unter „Hintergrundaktualisierungen“ kannst du nun einstellen, ob App-Updates automatisch heruntergeladen und installiert werden sollen oder nicht. Wenn du dein iPhone nicht ständig auf dem aktuellsten Stand halten möchtest, schalte die Hintergrundaktualisierungen aus. So sparst du dir eine Menge Akku und kannst manuell ein App-Update starten, wenn du es möchtest.
Apple iPhone 6 Akku wechseln: Vorsicht ist geboten!
Du hast schon länger das Gefühl, dass dein Apple iPhone 6 nicht mehr so viel Akku hat wie früher? Dann ist es an der Zeit, den Akku zu wechseln und dein Handy wieder zu neuem Leben zu erwecken. Glücklicherweise ist der Akku beim Apple iPhone 6 auswechselbar und du kannst ihn ohne Weiteres austauschen. Allerdings solltest du hierbei Vorsicht walten lassen, wenn sich der Akku aus irgendeinem Grund aufgebläht hat. In diesem Fall solltest du auf jeden Fall professionelle Hilfe in Anspruch nehmen und nicht versuchen, den Akku selbst auszutauschen. Denn ein aufgeblähter Akku kann explodieren und schwere Schäden am iPhone und an dir selbst verursachen. Suche also lieber einen Fachmann auf, der den Akku für dich austauscht.
Akkulaufzeit des iPhones maximieren: 30-70% Ladeanzeige
Du hast dir ein iPhone gekauft und möchtest den Akku so lange wie möglich nutzen? Dann solltest du darauf achten, dass die Ladeanzeige zwischen 30 und 70 % schwankt. Warum? Weil Forschungsergebnisse belegen, dass der Akku des iPhones sich in diesem Bereich am wohlsten fühlt und somit auch länger seine Funktion erfüllt. Somit ist es sinnvoll, das iPhone nicht nur einmal am Tag vollständig zu laden, sondern lieber mehrmals am Tag. Dadurch bewegt sich die Ladeanzeige ständig in diesem Bereich und der Akku kann länger halten.

iPhone laden: Richtig aufladen für maximale Lebensdauer
Du solltest dein iPhone lade, wenn der Akkustand unter 50 Prozent fällt und dann wieder entfernen, wenn er 90 Prozent erreicht. Es ist nicht ideal, das Smartphone über Nacht zu laden, da es ein schnelles Laden und Entladen, zwischen 30 und 90 Prozent, empfiehlt. Außerdem kann ein zu langes Laden zu Schäden an der Batterie führen. Wenn du dein iPhone regelmäßig auflädst, kannst du den Akkustand zwischen 30 und 90 Prozent halten und so die Lebensdauer deines iPhones maximieren.
iPhone 14 Pro Max: Längste Akkulaufzeit im Test – 09:31 Std.
Wenn du auf der Suche nach dem iPhone mit der längsten Akkulaufzeit bist, dann ist das iPhone 14 Pro Max das Richtige für dich. Es hat im Test eine erstaunliche Laufzeit von 09:31 Stunden geschafft. Das ist deutlich mehr als die anderen iPhones: das iPhone 14 Pro, das iPhone 14, das iPhone 13, das iPhone 13 mini, das iPhone 12 und das iPhone SE. Egal ob du viele Anrufe tätigst, Texte verschickst, Social Media nutzt oder mehrere Apps gleichzeitig läufst, das iPhone 14 Pro Max wird dich nicht im Stich lassen. Es ist das ideale Smartphone für alle, die eine lange Akkulaufzeit schätzen.
Verringere deinen Smartphone-Akkuverbrauch
Du hast das Gefühl, dein Smartphone-Akku schafft es kaum bis zum Feierabend? Dann kann es sein, dass deine Apps einen Großteil des Verbrauchs verursachen. Obwohl sie sehr nützlich sind, um mit Freunden zu kommunizieren, Musik zu streamen oder im Internet zu surfen – sie verbrauchen eine Menge Akku. Damit du deine App-Nutzung besser kontrollieren kannst, solltest du einige Dinge beachten.
Um deinen Akkuverbrauch zu minimieren, kannst du zum Beispiel unter Einstellungen die automatischen Updates für Apps deaktivieren oder auf WLAN umstellen, damit dein Gerät nicht durch ständiges Nachladen von Daten belastet wird. Auch solltest du deine Apps regelmäßig auf Updates überprüfen, damit sie effizienter laufen und du weniger Energie verbrauchst. Es lohnt sich auch, die Hintergrundaktivitäten der Apps einzuschränken und keine unnötigen Widgets mehr auf dem Startbildschirm zu haben, die Energie verbrauchen. So kannst du deinen Akkuverbrauch deutlich minimieren.
iPhone Akkutausch: Jetzt noch günstig vor Preiserhöhung!
Ab März wird es teurer, einen Akku für ein iPhone zu tauschen. Apple erhöht den Preis von 74,99 € auf 98,99 €. Allerdings bleibt die iPhone 14-Linie von dieser Preisanpassung ausgenommen, da sich hier die Kosten für eine solche Reparatur bereits von Anfang an auf 119 € belaufen. Somit erhöhen sich die Kosten für einen Akkutausch bei allen anderen iPhone-Modellen um satte 24 €. Deswegen lohnt es sich, jetzt noch schnell die Reparatur zu einem günstigeren Preis zu machen, bevor die neue Preisregelung wirksam wird.
Recycle Dein altes Gerät kostenlos im Apple Store
Wenn Du Dein altes Gerät recyceln willst, ist der Apple Store die einfachste und schnellste Möglichkeit. Aber auch wenn Du kein Apple Gerät hast, kannst Du es dort recyceln lassen. Der Apple Store nimmt auch Smartphones, Desktop-Computer oder Notebooks anderer Hersteller an. Also einfach zum nächsten Apple Store gehen und Dein altes Gerät abgeben – ganz einfach und vor allem kostenlos. Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du Dich auch gern an einen Mitarbeiter im Apple Store wenden. Sie helfen Dir gern weiter.
Recycel Alte Geräte Kostenlos – Apple & Andere Hersteller
Du hast ein altes Apple Gerät, das nicht mehr benutzt wird? Kein Problem! Du kannst es in jeden Apple Store in Deutschland abgeben und wir recyceln es verantwortungsvoll und kostenlos für Dich. Aber das ist noch nicht alles: Auch Geräte anderer Hersteller kannst Du abgeben. Wir nehmen sie und recyceln sie. So kannst du dazu beitragen, die Umwelt zu schützen. Und wenn Du noch Fragen zur Abgabe hast, dann kannst Du uns gerne kontaktieren. Wir helfen Dir gerne weiter.
Bestes Smartphone: iPhone 6s 7 Jahre lang nutzbar
Du bist auf der Suche nach einem neuen Smartphone? Dann ist das iPhone 6s eine sehr gute Wahl. Es ist der bisherige Spitzenreiter aller iPhones und nebenbei aller Smartphones generell. Das Gerät kam 2015 mit dem Betriebssystem iOS 9 auf den Markt und wurde bis 2022 mit dem letzten großen Update auf iOS 15.7 unterstützt. Insgesamt konntest du das iPhone 6s also sieben Jahre und einen Monat lang nutzen. Eine lange Zeit wenn man bedenkt, dass die meisten Smartphones heutzutage nur ein oder zwei Jahre Software-Support bekommen. Dabei ist das iPhone 6s nicht nur langlebig, sondern bietet auch Features wie den Fingerabdruck-Sensor, eine 12-Megapixel-Kamera, einen 4,7 Zoll großen Retina HD-Bildschirm, einen Apple A9-Chip und vieles mehr. Überzeuge dich selbst und teste das iPhone 6s.
Maximiere die Akkuleistung Deines iPhones – 500 Ladezyklen und mehr!
Du hast sicher schon gemerkt, dass Dein iPhone-Akku nach einiger Zeit an Leistung verliert. Laut Apple sollte ein modernes iPhone problemlos 500 Ladezyklen aushalten, bevor die Gesamtkapazität auf unter 80 Prozent sinkt. Wenn Du Dein Handy regelmäßig ladest, kannst Du den Zustand Deines Akkus überprüfen, um das maximale Leistungsvermögen zu erhalten. Werkseitig sind in den iOS-Einstellungen allerdings keine Informationen darüber verfügbar. Wenn Du die Leistung Deines Akkus aber genauer überprüfen möchtest, kannst Du eine spezielle App herunterladen, die Dir diese Informationen anzeigt. Damit kannst Du zum Beispiel einsehen, wie viele Ladezyklen Dein Akku schon hinter sich hat. So kannst Du Dein Smartphone besser verstehen und die Lebensdauer Deines Akkus erhöhen.
Wann lohnt sich ein Akku-Wechsel? Ab 10-20% Kapazitätsverlust
Ab wann es sich lohnen kann, deinen Akku zu wechseln, hängt von deinen Ansprüchen ab. Wenn die Akku-Laufzeit sich nicht halbiert hat, können sich die meisten Nutzer damit abfinden. Wenn du die volle Ausdauer wünschst, kann ein Wechsel bereits bei einem Verlust von 20 Prozent an Kapazität sinnvoll sein. In manchen Fällen kann es sogar schon bei einem Verlust von 10 Prozent sinnvoll sein, deinen Akku zu tauschen, damit du die volle Leistungsfähigkeit deines Geräts erhältst.
iPhone 6 Akkutausch nur 55 Euro | Apple
Generation); 55 Euro für Akkutausch bei iPhone 6.
Du hast ein iPhone 6, 7, 8, SE (1. oder 2. Generation) oder ein iPhone X, Xs, Xr, 11, 11 Pro, 12, 12 Pro, 13 oder 13 Pro? Dann musst du dir keine Sorgen mehr über den Akkutausch machen. Apple verlangt für diese Modelle unterschiedlichen Preise, um den Austausch zu finanzieren. Für iPhone X, Xs, Xr, 11, 11 Pro, 12, 12 Pro, 13 und 13 Pro beträgt der Preis 98,99 Euro. Für das iPhone 6, 6s, 7 und 8 (Plus) werden 79 Euro fällig und beim iPhone 6 schließlich 55 Euro. Damit du dein iPhone wieder mit neuer Energie versorgt bekommst, ist es also nicht teuer.
Smartphone Akku Probleme? Reparatur ab 39 € bei uns!
Hast Du gerade ein Problem mit dem Akku Deines Smartphones? Kein Problem! Wir helfen Dir und machen Dein Handy noch am selben Tag wieder einsatzbereit. Komm einfach in unseren Markt und lass es zu einem fairen Festpreis ab 39 € reparieren. Wir bieten Dir eine schnelle, professionelle Reparatur, sodass Du Dein Smartphone schnell wieder wie gewohnt nutzen kannst. Also zögere nicht länger, sondern lass Dein Gerät bei uns reparieren!
Media Markt: Schneller Reparaturservice für Smartphones & Tablets
Der Media Markt bietet Dir einen schnellen Reparaturservice für Dein Gerät. Wenn Dein Smartphone oder Tablet ein defektes Display oder einen schwachen Akku hat, kannst Du den Reparaturservice des Media Markts in Anspruch nehmen. Die Reparatur wird in der Regel innerhalb von 1 – 2 Stunden durchgeführt und Dein Gerät ist so schnell wieder wie neu. Die Mitarbeiter vor Ort werden Dich jederzeit kompetent beraten und Dir bei der Reparatur helfen. Außerdem bietet der Media Markt eine Garantie auf alle Reparaturen. So bist Du auf der sicheren Seite und kannst Dich auf eine schnelle und professionelle Reparatur verlassen.
Aktualisiere Dein iPhone 6 und Bleib Up-to-Date!
Du hast noch ein iPhone 6? Dann ist es zwar immer noch in Ordnung, aber du solltest dich bald darauf einstellen, dass du dein Gerät nicht mehr so nutzen kannst, wie du es möchtest. Viele Apps basieren auf der neuesten Version des Betriebssystems iOS, und wenn du nicht auf dem neuesten Stand bist, kannst du viele Funktionen nicht mehr nutzen. Deshalb empfehlen wir dir, dein iPhone 6 auf den neuesten Stand zu bringen. Dann kannst du weiterhin alles tun, was du mit dem Gerät machen möchtest, und du hast auch Zugang zu den neuesten Apps und Funktionen. Auf diese Weise kannst du dein iPhone 6 noch eine ganze Weile nutzen.
iOS 13: iPhone 5 und 6 nicht mehr kompatibel
Bei der letzten Aktualisierung auf iOS 13 hat Apple nach sechs erfolgreichen Jahren das iPhone 5 sowie das iPhone 6 aus der Liste der kompatiblen Geräte gestrichen. Damit ist das iPhone 5 das erste iPhone, das nicht mehr unterstützt wird. Das iPhone 6s und iPhone 6s Plus haben hingegen noch das Update auf iOS 13 erhalten und sind weiterhin kompatibel. Wenn du eines dieser älteren iPhones besitzt, solltest du daran denken, dass du nicht mehr auf die neuesten Funktionen von iOS 13 zugreifen kannst. Stattdessen musst du mit der aktuellen Software zufrieden sein, die du schon hast.
Verkaufe dein iPhone 6 und erhalte Cashback bis zu 30€!
Cashback
Du hast ein Apple iPhone 6 16GB in Silber und möchtest es gerne verkaufen? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir die Möglichkeit, dein altes Smartphone zu verkaufen und dabei einen Cashback von bis zu 30,00€ zu erhalten. Es ist ganz einfach: Du musst lediglich ein paar wenige Schritte befolgen, um dein iPhone 6 loszuwerden und dafür ein bisschen Geld zu bekommen. Wir erklären dir, wie das funktioniert:
Du musst ein Konto bei uns erstellen und dein iPhone 6 an uns schicken. Sobald wir es erhalten haben, untersuchen wir es und bestimmen den Preis. Je nach Modell und Zustand kannst du dann einen Cashback von bis zu 30,00€ erhalten. Wir überweisen den Betrag dann innerhalb weniger Tage auf dein Konto. Es ist also kinderleicht, dein altes iPhone 6 zu verkaufen und dabei etwas Geld zu machen. Also worauf wartest du noch?
Schlussworte
Der Akku des iPhone 6 hält je nach Nutzung zwischen 8 und 12 Stunden. Dafür musst du aber die automatische Helligkeit aktivieren, damit der Akku länger hält. Außerdem ist es ratsam, Apps, die du nicht verwendest, zu deaktivieren und das Gerät regelmäßig neu zu starten. Wenn du das alles tust, kannst du mit dem iPhone 6 eine lange Zeit am Stück durchhalten.
Fazit: Es ist beeindruckend, wie lange der Akku beim iPhone 6 hält. Du kannst dir also sicher sein, dass du dein Telefon den ganzen Tag nutzen kannst, ohne dass der Akku schlapp macht.