Hallo! Wenn du das iPhone 5s hast, hast du sicherlich schon mal die Frage gestellt, wie lange der Akku bei diesem Modell hält. In diesem Artikel erfährst du, wie viel Laufzeit du bei normaler Nutzung des iPhones 5s erwarten kannst. Lass uns mal schauen, wie lange der Akku beim iPhone 5s hält!
Der Akku des iPhone 5s hält normalerweise 8 Stunden bei normaler Nutzung. Wenn du das iPhone viel benutzt, kann die Akkulaufzeit etwas kürzer sein. Du kannst aber die Einstellungen optimieren, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
Tipps zur Maximierung der Akkulaufzeit des iPhone 5s
Du hast ein Apple iPhone 5s und bist frustriert, dass der Akku schon nach wenigen Stunden leer ist? Dann können wir Dir einige Tipps geben, wie Du die Kapazität des Akkus voll ausschöpfen kannst. Das iPhone 5s hat eine Akkukapazität von 1570 mAh, die für eine Betriebszeit von etwa 10 Stunden reichen sollte. Doch viele Nutzer merken, dass der Akku schon nach wenigen Stunden leer ist. Damit das nicht mehr passiert, solltest Du einige Dinge beachten. Zum Beispiel ist es wichtig, dass Du die Einstellungen Deines iPhone regelmäßig kontrollierst und die Funktionen deaktivierst, die den Akku zu sehr belasten. Wenn Du zum Beispiel Dein WLAN ausschaltest, wenn Du es nicht brauchst, sparst Du viel Akku. Auch das Automatische App-Updates kannst Du ausschalten. Es ist auch sinnvoll, das Display so dunkel wie möglich einzustellen, um Energie zu sparen. Mit ein paar einfachen Tipps kannst Du Dir ganz leicht mehr Akkulaufzeit sichern.
iPhone 14 Pro Max: Mehr Videos gucken dank verbesserter Akku Leistung
Auch wenn auf dem Papier der Akku im neuen iPhone 14 Pro Max etwas kleiner ausfällt als im Vorgänger, hat Apple dennoch eine verbesserte Akku Leistung erreicht. Mit einem 4323 mAh starken Akku erreicht das neue Modell eine Videowiedergabe von bis zu 29 Stunden. Damit kannst Du also eine Stunde länger Videos gucken als mit dem iPhone 13 Pro Max. Das iPhone 14 Pro Max ist also definitiv ein echter Dauerläufer und versorgt Dich mit genügend Energie für einen ganzen Tag.
Maximiere die Akkulaufzeit deines iPhones – Tipps & Tricks
Die Akkulaufzeit des iPhones ist eine der wichtigsten Funktionen, die du als Nutzer kennen musst. Der Unterschied in der Akkulaufzeit zwischen den einzelnen Modellen kann zwischen 11 und 29 Stunden liegen. Es hängt also stark von der Aufladungszeit ab, wie lange du dein iPhone nutzen kannst. Diese wird jedoch von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Zum Beispiel ist die Bildschirmhelligkeit, die du einstellst, ein wichtiger Faktor. Wenn du dein iPhone auf volle Helligkeit stellst, kann sich die Akkulaufzeit stark verringern. Andere Dinge, die zur Akkulaufzeit beitragen, sind die Funktionen, die du auf deinem Gerät nutzt, die Anzahl der Apps, die du installiert hast, und die Art und Weise, wie du dein iPhone aufbewahrst. Beispielsweise kann es helfen, das iPhone an kühleren Orten aufzubewahren, um die Akkulaufzeit zu maximieren. Wenn du dein iPhone regelmäßig auflädst, kannst du die Lebensdauer deines Akkus verlängern.
iPhone Akku schonen: Aktiviere App-Updates nur, wenn Du es benutzt
Hier kannst Du jede App einzeln aktivieren oder deaktivieren. Es lohnt sich, App-Updates nur dann zu aktivieren, wenn Du das iPhone gerade benutzt. Dadurch kannst Du verhindern, dass Apps im Hintergrund aktualisiert werden und Dein Akku schneller leer wird.
Du hast das Gefühl, dass Dein iPhone schnell leer wird? Dann kann es sich lohnen, einen Blick auf die Hintergrundaktualisierungen Deiner Apps zu werfen. Öffne hierfür die Einstellungen Deines iPhones und klicke auf „Allgemein“ und dann auf „Hintergrundaktualisierungen“. Hier hast Du die Möglichkeit, jede App einzeln zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn Du Deinen Akku schonen möchtest, empfehlen wir Dir, App-Updates nur dann zu aktivieren, wenn Du das iPhone auch gerade benutzt. So kannst Du verhindern, dass Apps im Hintergrund aktualisiert werden und Dein Akku schnell leer wird. Dadurch hast Du mehr Energie für Deine wichtigsten Apps und kannst länger mobil sein.
iPhone Akku richtig laden: 30-70% für längere Lebensdauer
Du hast bestimmt schon gemerkt, dass der Akku deines iPhones nicht ewig hält. Es ist wichtig, dass du ihn immer wieder auflädst, um eine möglichst lange Lebensdauer zu erhalten. Aber nicht nur das Aufladen ist wichtig, sondern auch die genaue Ladung. Es ist bewiesen, dass sich dein iPhone Akku bei einer Ladung zwischen 30 und 70 % am wohlsten fühlt. Wenn du also dein iPhone mehrmals am Tag auflädst, sodass sich die Ladeanzeige zwischen diesen Werten bewegt, wird es dir sicherlich viel länger erhalten bleiben.
Akku-Problem? So überprüfst Du Deinen Akku und reparierst ihn!
Du hast ein Problem mit Deinem Akku? Na, das kennen wir ja. Zunächst merkst Du, dass die Leistungen deines Akkus stark eingeschränkt sind. Er läuft viel schneller leer als sonst, selbst wenn er überhaupt noch funktioniert, reicht der Strom nicht aus, um Deinen Energiebedarf zu decken. Außerdem ist die Akkuspannung zu gering. Wenn das der Fall ist, ist es an der Zeit, Deinen Akku zu überprüfen und zu sehen, was schief gelaufen ist. Es kann sein, dass der Akku einfach ersetzt werden muss. Wenn Du das selbst machen willst, gibt es eine Menge Tutorials im Internet. Aber sei vorsichtig und geh kein Risiko ein. Wenn Du unsicher bist, solltest Du besser einen Fachmann konsultieren, der Dir bei der Reparatur helfen kann. Dann hat Dein Akku hoffentlich bald wieder den vollen Leistungsumfang.
Maximiere die Akkulaufzeit deines iPhones – Tipps und Tricks
Du kannst Apple zwar dafür, dass dein iPhone nach 400 bis 500 Ladezyklen immer noch 80 Prozent der Akku-Kapazität besitzt, aber das heißt nicht, dass das immer der Fall sein muss. Da sich Akkus unterschiedlich abnutzen, kann es vorkommen, dass dein iPhone-Akku schon vorher mehr Kapazität verliert. Das ist aber kein Grund zur Sorge, denn es gibt ein paar Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um deinen Akku zu schonen. Zum Beispiel solltest du den automatischen Sperrbildschirm aktivieren, um zu verhindern, dass das iPhone unnötig Energie verbraucht. Außerdem solltest du unbedingt darauf achten, dass dein iPhone nicht zu heiß wird, da das die Akkulaufzeit beeinträchtigen kann.
iPhone 5S erhält iOS 12.4.9: Apple unterstützt sieben Jahre altes Modell
Du hast noch immer das iPhone 5S? Dann hast du jetzt Grund zur Freude! Apple hat nämlich angekündigt, das sieben Jahre alte Modell mit iOS 12.4.9 zu unterstützen. Damit ist das iPhone 5S auch weiterhin sicher und ermöglicht ein sorgenfreies Nutzererlebnis.
Apple-Geräte sind sehr langlebig und das iPhone 5S ist hier keine Ausnahme. Bei genügsamen Nutzern ist es deshalb durchaus üblich, iPhones und iPads über viele Jahre hinweg zu verwenden. Schön, dass Apple auch ein so altes Modell unterstützt und somit ein längeres Nutzungserlebnis ermöglicht. Natürlich kannst du auch immer ein neueres Modell kaufen, aber wenn du dein iPhone 5S lieb gewonnen hast, kannst du es jetzt auch sicher weiter nutzen.
iPhone Batteriezustand: Einstellungen & Hinweise prüfen
Du möchtest den Zustand deiner Batterie auf deinem iPhone überprüfen? Dann musst du nur auf „Einstellungen“ > „Batterie“ und anschließend „Batteriezustand & Laden“ tippen. Sobald du das getan hast, bekommst du Informationen über die Kapazität deiner Batterie und deren Spitzenleistung angezeigt. Falls deine Batterie gewartet werden muss, bekommst du dafür ebenfalls einen Hinweis. So weißt du immer, wie gut deine Batterie noch funktioniert, und kannst entsprechend handeln, wenn nötig.
iPhone 5s Akku: Bis zu 10 Std Telefonieren & Surfen, 250 Std im Standby
Du hast dir das neue iPhone 5s gekauft und willst wissen, wie lange der Akku hält? Apple verspricht, dass du mit dem iPhone 5s bis zu 10 Stunden lang telefonieren und im Internet surfen kannst, wenn du es über das 3G-Netzwerk und WLAN nutzt. Wenn du dein iPhone 5s nicht benutzt, soll die Batterie bis zu 250 Stunden durchhalten. Wenn du also mal längere Zeit unterwegs bist, kannst du dir sicher sein, dass du noch genug Energie in deinem iPhone hast, wenn du es brauchst.
iPhone 5S Akkuwechsel: Kosten, Austausch & Werkzeug
Du hast ein iPhone 5S und der Akku hält zunehmend schlechter? Dann musst du dir keine Sorgen machen, denn ein Austausch des Akkus ist kein großer Aufwand. Der Austausch eines iPhone 5S Akkus schlägt mit 79,90 € zu Buche. Damit kannst du dein iPhone wieder wie gewohnt nutzen. Solltest du den Akku selbst austauschen wollen, so kannst du auch einen Akku bei uns im Shop kaufen. Doch bedenke, dass es eine echte Herausforderung ist, den Akku selbst zu tauschen und wenn du nicht über die nötigen Kenntnisse und das nötige Werkzeug verfügst, dann solltest du lieber einen Fachmann beauftragen.
Wie lange ist mein Apple-Gerät noch aktuell?
Du fragst dich, wie lange dein Apple-Gerät noch aktuell bleibt? Wenn du iOS 14 oder neuer benutzt, kannst du dein Gerät mindestens fünf bis sechs Jahre nutzen. Bei älteren Geräten kann es sogar noch länger sein. Apple hat nämlich angekündigt, dass Geräte, die zu dem iPhone 6s und älter gehören, noch mindestens bis September 2022 iOS-Aktualisierungen erhalten. Du musst also nicht sofort ein neues Gerät kaufen, sondern kannst dein aktuelles noch länger nutzen.
Kaufe das iPhone 5s in 3 Farben – 699 Euro inkl. MwSt.
) verkauft.
Du bist auf der Suche nach dem neuesten iPhone? Dann schau dir doch mal das iPhone 5s an! Es ist in drei verschiedenen Farben erhältlich: Gold, Silber und Spacegrau. Wenn du dein neues iPhone in Deutschland kaufst, bezahlst du 699 Euro inklusive der Mehrwertsteuer. Das sind 587,39 Euro ohne die Mehrwertsteuer. Ein tolles Feature des iPhone 5s ist der Fingerabdruck-Sensor, der es dir ermöglicht, dein Handy sicher zu entsperren. Außerdem verfügt es über eine A7-Chip, ein 8-Megapixel-Kamera und ein 4 Zoll Retina-Display. Mit dem iPhone 5s hast du ein modernes und leistungsstarkes Smartphone. Also, worauf wartest du noch?
Verkaufe dein iPhone 5s 16GB in Gold bei uns – 45€ + kostenloser Versand
Du möchtest dein Apple iPhone 5s 16GB in gold verkaufen? Wir bieten dir ein faires Angebot! Der Verkaufspreis für das iPhone 5s liegt bei bis zu 45,00€. Mit einem Kauf bei uns erhältst du zudem einen kostenlosen Versand und eine schnelle Abwicklung. Verkaufe dein iPhone 5s an uns und erhalte dein Geld schnell und unkompliziert. Profitiere von unserem kostenlosen und einfachen Verkaufsservice und verdiene schnell Geld. Warte nicht länger und verkaufe dein Apple iPhone 5s 16GB in gold noch heute bei uns!
Smartphone kaputt? Reparatur zu fairem Festpreis ab 39€
Du hast das Gefühl, dass dein Smartphone schlapp macht? Dann komm doch einfach mal bei uns im Markt vorbei! Hier reparieren wir dein Smartphone noch am selben Tag⁶ zu einem fairen Festpreis ab 39 €. Damit kannst du bald wieder störungsfrei chatten, surfen, streamen und spielen. Wir garantieren dir einen schnellen und günstigen Service. Komm vorbei und überzeuge dich selbst!
Erweitere Speicherplatz auf iPhone mit iCloud & iTunes
Du kannst dein iPhone auch mit iTunes verknüpfen, um Fotos, Videos und Musik auf deinen Computer zu übertragen und so deinen Speicherplatz zu erweitern. Wenn du deinen Speicherplatz in iCloud erweitern möchtest, kannst du auch ein Upgrade auf ein höheres Paket durchführen. Du kannst zwischen 5 GB, 50 GB, 200 GB, 1 TB und 2 TB Speicherplatz auswählen. Auch kannst du direkt auf deinem iPhone über „Einstellungen“ > „iCloud“ > „Speicher“ verschiedene Optionen aktivieren, um mehr Speicherplatz zu schaffen oder du kannst über „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „iPhone-Speicher“ die Apps auswählen, die du löschen möchtest. Somit kannst du Speicherplatz schaffen, um mehr Fotos, Videos und Musik auf dein iPhone herunterzuladen. Probiere es aus und genieße all deine Daten auf deinem iPhone!
Smartphone-Akku schonen: Apps verstehen & Einstellungen anpassen
Du hast ein Smartphone und willst wissen, welche Apps den Akku besonders belasten? Instagram, Twitter und Amazon Shopping sind hierbei die größten Stromfresser. Aber auch Telegram und TikTok ziehen eine Menge Energie. Wenn Du Spotify, Grindr oder Snapchat nutzt, solltest Du darauf gefasst sein, dass Dein Akku schneller leer ist. Auch solltest Du beachten, dass einige Apps im Hintergrund noch laufen und somit den Stromverbrauch erhöhen, auch wenn Du sie nicht aktuell nutzt. Um den Akkuverbrauch zu minimieren, kannst Du die automatische Aktualisierung deaktivieren und auf push-Benachrichtigungen verzichten. Dann kannst Du länger mit Deinem Smartphone Spaß haben.
Noch Alternativen für Dein iPhone 5/5c – Verwende Telegram oder Signal
Du hast ein iPhone 5 oder 5c und kannst leider nicht iOS 12 installieren? Keine Sorge, es gibt noch einige Alternativen für Dich. Bedenke aber, dass ab Oktober 2022 die Nutzung des WhatsApp-Messengers auf den iPhones 5 und 5c nicht mehr möglich sein wird. Deswegen solltest Du Dir schon bald eine andere Lösung überlegen. Zum Beispiel kannst Du einen Messenger wie Telegram oder Signal ausprobieren. Beide sind für iPhone 5 oder 5c geeignet und bieten Dir viele praktische Funktionen.
iOS 10 unterstützt WhatsApp ab Oktober 2022 nicht mehr
Du hast schon einmal von WhatsApp gehört? Sicherlich, denn die Messaging-App ist schon längst ein fester Bestandteil unseres Alltags. Doch leider bedeutet das auch, dass technische Neuerungen auch immer wieder Änderungen bei WhatsApp mit sich bringen. Daher dürfte die Änderung, dass iOS 10 als Mindestanforderung für WhatsApp auf dem iPhone ab Oktober 2022 nicht mehr unterstützt wird, viele Menschen betreffen. Laut „WhatsAppBeta“ wird sich das dann ab dem 24 Oktober 2022 ändern. Auch WhatsApp selbst hat bestätigt, dass Betriebssysteme, die älter als iOS 12 sind, dann nicht mehr unterstützt werden. Wenn du ein iPhone mit einem älteren iOS hast, solltest du also schon mal über ein Upgrade nachdenken, damit du weiterhin deine Nachrichten versenden und empfangen kannst.
iOS 12 Herunterladen für iPhone 5s und Ältere Modelle
Du besitzt ein iPhone ab dem Modell 5s? Dann solltest Du unbedingt iOS 12 herunterladen, damit Du WhatsApp weiterhin auf Deinem Gerät benutzen kannst. Nutzer mit älteren iPhones haben Glück, denn der Support läuft noch bis zum Jahr 2020, wie ursprünglich vorhergesagt. Allerdings kann es sein, dass Du Dich letztendlich doch für ein neues Smartphone entscheiden musst. Denn auch wenn der WhatsApp-Support bei älteren iPhones noch bis 2020 läuft, kann es sein, dass zu dem Zeitpunkt andere Funktionen nicht mehr verfügbar sind.
Fazit
Der Akku des iPhone 5s hält ungefähr 8-10 Stunden, wenn es benutzt wird. Wenn du es nicht benutzt, kann es bis zu 10 Tage im Standby-Modus halten. Es hängt wirklich davon ab, wie viel du dein Handy benutzt.
Fazit: Alles in allem ist der Akku des iPhone 5s eine gute Wahl, wenn Du ein langes Akkulaufzeit suchst. Du kannst damit rechnen, dass er bis zu 10 Stunden durchhält, bevor Du ihn wieder aufladen musst.