Hallo! In diesem Beitrag werde ich Dir zeigen, wie lange der Akku der Apple Watch 5 hält. Wir werden uns anschauen, wie lange man die Uhr problemlos benutzen kann und was man machen kann, um die Batterielebensdauer zu verlängern. Also, lass uns anfangen!
Die Apple Watch 5 kann ungefähr 18 Stunden lang ohne Aufladen verwendet werden. Wenn du regelmäßig damit trainierst oder die Funktionen zur Gesundheitsüberwachung nutzt, hält sie möglicherweise weniger lange. Du kannst aber immer versuchen, den Akku zu optimieren, indem du die Funktionen, die du nicht benötigst, deaktivierst.
Neue Apple Watch Ultra: Akku mit 76% mehr Kapazität und 60 Stunden Laufzeit
Die neue Apple Watch Ultra kommt mit einem 76% größeren Akku, der ihr eine Laufzeit von bis zu 60 Stunden beschert. Damit kannst Du auch bei längeren Sporteinheiten auf die Unterstützung der smarten Uhr zählen. Zusätzlich kannst Du mit der Apple Watch Ultra auch deutlich länger Musik hören oder Videos schauen. Dank des großen Akkus brauchst Du Dir keine Sorgen mehr machen, dass die Uhr mitten in Deiner Lieblingsserie den Geist aufgibt.
Apple Watch 5: Kratzfest, wasserdicht, Always-On-Display, Kompass
Du hast dich schon lange über eine Apple Watch Gedanken gemacht, aber noch nicht den finalen Schritt getan? Dann kommen die neuen Features der Apple Watch 5 wie gerufen! Diese Uhr hat alles, was du von einer Smartwatch erwartest. Unter anderem punktet sie mit einem kratzfesten und wasserdichten Design, einem großen Bildschirm, einer zuverlässigen Herzfrequenzmessung und vielen Fitnessfunktionen. Und natürlich sind auch die bekannten Features wie Siri und Apple Pay an Bord.
Außerdem bietet die neue Apple Watch 5 noch mehr Funktionen als ihre Vorgänger. So ist sie jetzt auch mit einem Kompass ausgestattet, der dir bei deinen Outdoor-Aktivitäten hilft. Zudem ist sie mit dem immer beliebter werdenden Always-On-Display ausgestattet, was dir eine schnellere und einfachere Bedienung ermöglicht. Dank des leistungsstarken Akkus hält die Uhr jetzt auch noch länger durch.
Also, worauf wartest du noch? Teste jetzt die Apple Watch 5 und erlebe all die tollen Funktionen und Vorteile, die sie dir bietet!
Samsung Galaxy Watch 5: Test zeigt solide Akkulaufzeit von 31 Stunden
Du hast dir eine Samsung Galaxy Watch 5 gekauft, weil du wissen wolltest, wie lange der Akku hält? Im Vergleich zum großen Pro-Modell kommt die Watch 5 mit einer etwas geringeren Akkukapazität von 410 mAh. Doch keine Sorge, denn die Laufzeit ist dennoch solide. Im Test erreichte sie rund 31 Stunden und 15 Minuten – ein absolut passabler Wert. Wenn du also auf der Suche nach einer Smartwatch bist, kannst du dich auf die Galaxy Watch 5 verlassen.
Apple Watch Series 5: Always-On-Retina-Display & mehr
Am 10. September 2019 präsentierte Apple seine neueste Smartwatch: die Apple Watch Series 5. Ab dem 20. September 2019 konnten die Kunden die neueste Smartwatch erwerben. Sie ist mit einem Always-On-Retina-Display ausgestattet, das 24 Stunden am Tag aktiv ist und die Uhrzeit sowie viele andere Informationen anzeigt, ohne die Akkulaufzeit zu beeinträchtigen. Darüber hinaus bietet die Series 5 neue Funktionen wie ein Kompass, ein verbesserter Akku und Detektion von Sturz und Fall. Mit ihrem leistungsstarken S5-Chip und verbesserter Akkulaufzeit ist sie die perfekte Smartwatch für alle, die eine Uhr suchen, die sich ihrem Leben anpasst.
Apple Watch Series 8: Bis zu 34 Std. Akkulaufzeit bei voller Ladeleistung
Du hast von der Apple Watch Series 8 gehört und fragst Dich, wie lange die Akkulaufzeit ist? Die Tests von Apple haben ergeben, dass die Apple Watch Series 8 (GPS) bis zu 36 Stunden bei voller Akkuladung durchhalten kann. Noch besser ist die Apple Watch Series 8 (GPS + Cellular), da sie mit einer Akkulaufzeit von bis zu 34 Stunden bei voller Akkuladung punkten kann – auch wenn sie mit einem iPhone verbunden ist. Um diese hervorragende Akkulaufzeit zu erreichen, wurden Tests im August 2022 mit Prototypen der Apple Watch Series 8 und der Software durchgeführt. Außerdem wurde der Test unter normalen Gebrauchsbedingungen durchgeführt, sodass Du Dir sicher sein kannst, dass Deine Apple Watch lange halten wird.
Apple Watch: Akku-Lebensdauer, Speichergröße und Kosten
Du hast eine Apple Watch? Gut zu wissen ist, dass Apple bestätigt hat, dass die Lebensdauer des Akkus etwa 3 Jahre beträgt. Danach musst Du die aufladbare Batterie nach Angaben des Apple-Sprechers auswechseln lassen. Allerdings verrät Apple noch nicht, welche Kosten dafür auf Dich zukommen werden. Aber eines ist sicher: Der interne Speicher der Apple Watch ist 8 GByte groß.
Wasserdichte Apple Watch: IPX7 & ISO-Norm 22810:2010
Du hast dich für die Apple Watch entschieden und suchst nach einer Uhr, die wasserdicht ist? Dann bist du hier richtig! Die Apple Watch Series 1 und die Apple Watch (1 Generation) sind nach der Schutzklasse IPX7 zertifiziert. Das bedeutet, dass sie gegen ein zeitweiliges Untertauchen bis zu einem Meter Tiefe und maximal 30 Minuten geschützt sind. Die Apple Watch Series 2 und neuer sind sogar noch besser: Laut Apple sind sie nach ISO-Norm 22810:2010 wasserabweisend bis zu 50 Meter. So kannst du deine Uhr auch beim Schwimmen tragen und musst dir keine Sorgen mehr machen, dass sie Schaden nimmt.
Kann ich meine Apple Watch unter Wasser tragen? Nein.
Du fragst Dich, ob Du Deine Apple Watch auch unter Wasser tragen kannst? Leider ist das nicht möglich. Obwohl die Apple Watch wassergeschützt ist, bedeutet das nicht, dass Du sie in einem Pool oder im Meer tragen kannst. Sie ist zwar gegen Spritzwasser geschützt, aber nicht wasserdicht. Wenn Du also schwimmen gehen oder tauchen willst, solltest Du die Uhr besser abnehmen, da sie in größeren Wassermengen Schaden nehmen könnte. Aber keine Sorge, Du kannst sie weiterhin bei Aktivitäten wie Regen, Handwaschen, Sport oder sogar beim Duschen tragen. Damit bist Du auf der sicheren Seite.
Apple Watch: Einfach ohne iPhone verbunden bleiben
Wenn dein iPhone ausgeschaltet ist oder sich außerhalb der Reichweite befindet, kann deine Apple Watch trotzdem noch Daten senden und empfangen. Wenn du ein Cellular-Modell hast, kann deine Watch über ein WLAN-Netzwerk oder das Mobilfunknetz Daten austauschen, sollte dein iPhone nicht in der Nähe sein. Mit einer Apple Watch, die über ein Mobilfunknetz verbunden ist, kannst du auch unabhängig von deinem iPhone anrufen, SMS versenden und andere Apps nutzen. So bist du auch unterwegs immer bestens vernetzt.
Erlebe die Samsung Galaxy Watch5: Dein Ersatz für das Telefon
Du kannst es kaum glauben, aber es ist wahr: Die Samsung Galaxy Watch5 ist eine Smartwatch, die viel mehr als nur eine Uhr ist! Mit ihrem Lautsprecher und ihrem Mikrofon kannst du sie sogar als Ersatz für dein Telefon nutzen. Sie bietet dir die Möglichkeit, Anrufe entgegenzunehmen, Nachrichten zu verschicken und sogar deine Lieblingsmusik zu hören. Mit der Samsung Galaxy Watch5 bist du immer und überall erreichbar – egal ob du gerade im Bus sitzt, im Büro arbeitest oder mit Freunden unterwegs bist. So bleibst du mit deinen Liebsten in Kontakt, ohne dass du dein Smartphone dafür benötigst.
Apple Watch: Tag und Nacht nützliche Funktionen nutzen
Eine Apple Watch ist ein nützliches Gadget, das man rund um die Uhr tragen kann. Dank des leeren Akkus kannst Du sie schnell und effektiv wieder aufladen. Auch mit einer Ladung von 70-80 Prozent kommst Du locker über 10-12 Stunden. So kannst Du sie Tag und Nacht tragen und auf Schlafanalyse-Funktionen nicht verzichten. Außerdem bietet sie Dir eine Vielzahl an nützlichen Funktionen wie das Messen von Herzfrequenz oder das Checken von Wetter- und Nachrichtendiensten.
iPhone Akku austauschen: Reparatur-Set oder Profi?
Du hast dein iPhone schon länger und es hat an Leistung verloren? Dann könnte der Grund dafür sein, dass der Akku nicht mehr so gut funktioniert wie früher. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie du das Problem lösen kannst. Eine Möglichkeit ist, dass du den Akku selbst austauschst. Dazu kannst du ein passendes Reparatur-Set kaufen und die Anleitung auf YouTube anschauen. Wenn du das Problem lieber einem Profi überlassen möchtest, kannst du den Akku auch von Apple (oder einem anderen Reparaturdienstleister) austauschen lassen. Je nachdem, ob du Apple-Care+ abgeschlossen hast, ist der Austausch kostenlos oder kostet je nach Modell bis zu 129 Euro. Es ist also eine gute Idee, vorher die Kosten zu klären. So sparst du böse Überraschungen.
Sport-Tracker mit Akkulaufzeit von 58 Stunden | Test
Es gibt kaum etwas Besseres als ein starkes Gesamtpaket, wenn es um Funktionen und Bedienbarkeit geht. Besonders begeistert hat uns im Test die Akkulaufzeit von mehr als 58 Stunden. Selbst wenn man täglich Sporteinheiten trackt und den Schlaf analysiert, kommt man noch auf eine starke Laufzeit von rund 36 Stunden. Damit bist du für alle deine sportlichen Aktivitäten bestens vorbereitet, ohne darüber Gedanken machen zu müssen, ob die Batterie leer wird.
So schützt du deine Apple Watch beim Schwimmen
Wenn du die Apple Watch beim Schwimmen, Surfen oder anderen Wasseraktivitäten zu dir nimmst, dann schalte die Wassersperre ein. Damit verhinderst du versehentliche Eingaben und deine Uhr bleibt vor Wasser geschützt. Wenn du dann aus dem Wasser kommst, schalte die Wassersperre wieder aus. So entweicht Wasser, das in den Lautsprecher geraten ist. Wir empfehlen dir, nach dem Schwimmen den Lautsprecher etwas zu bewegen, damit das Wasser besser abfließen kann. So leistest du deinem Gerät einen großen Gefallen.
Uhrzeit abhängig von Armhaltung: Alles Gute!
Du merkst es anhand, wie du sie hältst. Wenn du den Arm gerade ausgestreckt hast, wird die Uhr anders stehen als wenn du den Arm anwinkelst. Wir wünschen dir alles Gute und bleib gesund!
Apple Watch Series 5: Kompatibel mit iPhone 6s und iOS 13+
Du suchst nach einer Smartwatch, die mit deinem iPhone 6s oder neuer kompatibel ist? Dann ist die Apple Watch Series 5 vielleicht genau das Richtige für dich. Die Smartwatch ist mit dem iOS 13 oder einer neueren Version kompatibel und bietet dir zahlreiche Funktionen. Zum Beispiel kannst du dank der Apple Watch Series 5 Musik abspielen, deine Gesundheit überwachen, Nachrichten lesen und vieles mehr. Mit der Smartwatch bist du bestens versorgt.
Apple Watch Akkuverbrauch: 10-30% je nach Einstellungen
Weißt Du, wie viel Akku Deine Apple Watch über Nacht verbraucht? Es kann zwischen 10-30% variieren, je nachdem, welche Funktionen Du aktiviert hast. Wenn Du den Flugmodus und den Theatermodus einschaltest und das WLAN ausschaltest, sparst Du über Nacht viel Akku. Versuch es doch mal!
Verlängere Akkulaufzeit: Vermeide Überladung Deines Elektronischen Geräts
Es ist keine gute Idee, dein elektronisches Gerät über Nacht zu laden. Denn nach nur wenigen Stunden ist es voll geladen und hängt den Rest der Nacht am Strom. Obwohl clevere Ladeelektronik dafür sorgt, dass keine Katastrophen passieren, schadet es der Akku-Lebensdauer. Es ist besser, das Gerät nur kurzzeitig zu laden, wenn nötig. So wird die Akkulaufzeit verlängert und gleichzeitig Strom gespart. Vergiss nicht, den Stecker des Ladegeräts zu ziehen, sobald der Akku voll ist. Auf diese Weise kannst du dir sicher sein, dass dein Gerät lange hält.
Verlängere Akkulaufzeit deiner Apple Watch mit Tipps
Hast du schon mal das Problem gehabt, dass dein Akku deiner Apple Watch viel zu schnell leer ist? Dann kann es daran liegen, dass ein Software-Fehler vorliegt. Du kannst versuchen, die Laufzeit zu verlängern, indem du die Apple Watch vom iPhone entkoppelst und die Verbindung danach wieder neu herstellst. Auch ein Neustart der Uhr kann einige Probleme beheben. Sollte das nicht helfen, kannst du auch in den Einstellungen nachschauen, ob noch andere Einstellungen die Akkulaufzeit beeinflussen. Einige Funktionen wie z.B. die Hintergrund-Aktualisierung oder die Bluetooth-Verbindung können den Akku belasten. Versuche, die Einstellungen so anzupassen, dass sie deinen persönlichen Bedürfnissen entsprechen.
Fazit
Der Akku der Apple Watch 5 hält ungefähr 18 Stunden, wenn man sie normal nutzt. Wenn du sie besonders viel nutzt, kann es sein, dass du den Akku schon nach 12 Stunden aufladen musst. Aber normalerweise sollte sie einen ganzen Tag durchhalten.
Die Apple Watch 5 ist mit einer Batterie ausgestattet, die laut Apple bis zu 18 Stunden hält. Wenn man also unterwegs ist und lange an seiner Uhr herumspielt, sollte man sicherstellen, dass man ausreichend Energie hat, um den Tag zu überstehen. Du kannst also beruhigt sein, dass deine Apple Watch 5 dich durch den Tag begleitet, ohne dass du dir Sorgen machen musst, dass sie dich im Stich lässt.