Hallo zusammen,
heute möchte ich euch einmal erklären, wie lange der Akku des Airtags hält. Viele von euch haben sich sicher schon gefragt, ob man den Airtag öfter aufladen muss oder wie viel Akkulaufzeit man überhaupt erwarten kann.
In meinem Text gehe ich auf diese Fragen ein und erkläre euch, was ihr bei der Nutzung des Airtags beachten müsst. Vielleicht habt ihr ja schon einmal überlegt, euch einen Airtag zuzulegen. Dann werdet ihr sicherlich auch wissen wollen, wie lange der Akku hält.
Also, lasst uns gemeinsam herausfinden, wie lange der Airtag Akku hält und welche Faktoren darauf Einfluss nehmen.
Der AirTag hat einen eingebauten Akku, der mindestens ein Jahr hält. Du kannst ihn jederzeit aufzuladen, wenn Du magst. Es ist auch möglich, den Akku bei Bedarf auszutauschen.
AirTag: Eingebauter Akku, Leicht zu Wechseln.
Du hast dir den AirTag gekauft und hast keine Lust, dich mit einem komplizierten Akkutausch herumzuschlagen? Kein Problem! Denn im Gegensatz zu den meisten anderen Trackern verfügt der AirTag über einen eingebauten, austauschbaren Akku. So sparst du dir die Kosten für einen neuen Tracker und musst nur die Batterie austauschen, wenn sie leer ist. Das ist einfach und unkompliziert. Bei einem leeren Akku musst du lediglich die Rückseite des AirTags entfernen und die leere Batterie durch eine neue ersetzen. So sparst du dir Zeit und Geld und hast deinen AirTag ganz einfach wieder in Betrieb.
Finde Dein Verlorenes AirTag mit der App
Du hast ein AirTag verloren und möchtest es wiederfinden? Dann tippe es an und die App zeigt dir seinen letzten bekannten Standort auf der Karte an. Gehe dann in dem Gebiet, in dem das AirTag zuletzt gesehen wurde, auf die Suche und vielleicht erhältst du direkt ein Signal, wenn du nahe genug dran bist. Wenn du es hörst, kannst du es mit der App immer intensiver werden lassen, indem du die Funktion „Ton abspielen“ verwendest.
Ermittle den genauen Standort Deines AirTags mit Hilfe der App „Objekte
Dann öffnet sich ein weiterer Bildschirm mit einem Kartenanzeiger. Dieser wird dir den genauen Standort des AirTag anzeigen.
Du hast vor kurzem einen AirTag gekauft und möchtest den genauen Standort auf einer Karte ermitteln? Kein Problem! Wenn du ein unterstütztes iPhone verwendest, kannst du das mit Hilfe der „Objekte“-Funktion ganz einfach machen. Öffne zuerst die App „Objekte“ auf dem Home-Bildschirm und dann das AirTag, das sich in der Nähe befindet. Danach öffnet sich ein neuer Bildschirm mit einem Kartenanzeiger, der dir den exakten Standort des AirTag anzeigt. So hast du auf einfache Weise die Möglichkeit, den genauen Standort deines AirTag zu ermitteln.
Ultra Wideband-Technologie – Präzise Ortung mit bis zu 100 Metern Reichweite
Du hast schon von Bluetooth gehört, aber hast du schon mal was von Ultra Wideband gehört? Mit dem Bluetooth Low Energy Standard kannst du in der optimalen Situation eine Reichweite von bis zu 100 Metern erreichen. In der Praxis liegt die Reichweite allerdings eher bei 30 bis 50 Metern, da sich jedes Hindernis störend auf die Verbindung auswirken kann. Apple hat dem Airtag einen U1-Chip eingebaut, der mit der Ultra Wideband-Technologie arbeitet. Diese Technologie ermöglicht eine besonders präzise Ortung und ist somit im Vergleich zu Bluetooth eine weitere interessante Technologie.
Apple schützt den Planeten: Erneuerbare Energien & CO2-Neutralität
Apple ist sich seiner Verantwortung bewusst, unseren Planeten zu schützen und zu schützen. Deshalb setzen sie sich entschlossen für den Umweltschutz ein und verfolgen energisch Maßnahmen, die den Energieverbrauch, die Abfallproduktion und den CO2-Ausstoß senken. Zu den Strategien, die sie verfolgen, gehören die Verringerung des Energiebedarfs ihrer Produkte, die Verringerung der Abfallproduktion, die Förderung von Recycling und die Vermeidung von Energieverschwendung.
Apple hat z.B. ein spezielles Programm eingerichtet, das es Kunden ermöglicht, ihre alten iPhones, iPads und Macs zu recyceln und dafür eine Gutschrift zu erhalten. Dieses Programm wird weltweit angeboten und ist für alle Geräte der iPhone 11-Serie, der iPhone 12-Serie, der iPhone 13-Serie und der iPad-Serie kompatibel. Apple ermöglicht es Kunden auch, neuere Geräte wie iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max und iPhone 13 Pro Max über ihr Trade-in-Programm zu ersetzen, um sie besser recyceln und den Energieverbrauch senken zu können. Darüber hinaus bietet Apple eine Vielzahl anderer Programme an, um den Energieverbrauch zu senken, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Abfallproduktion zu minimieren. Dazu gehören die Optimierung des Energieverbrauchs in allen ihren Produkten, die Förderung des Recyclings und die Vermeidung von Energieverschwendung.
Apple hat sich verpflichtet, 100 Prozent erneuerbare Energien zu nutzen und ein CO2-neutrales Unternehmen zu werden. Sie werden auch weiterhin Maßnahmen ergreifen, um den Energieverbrauch und den CO2-Ausstoß ihrer Produkte zu senken. Ziel ist es, innovative Technologien zu entwickeln, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben und dazu beitragen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Fliegen mit Lufthansa: AirTag jetzt erlaubt!
Du hast vor, mit der Lufthansa zu fliegen? Na, dann hast Du Glück, denn es ist jetzt möglich, einen AirTag im Koffer zu verstauen. Vor kurzem hat die Airline noch behauptet, dass sie Bluetooth-Signale an Bord nicht erlauben. Doch dank neuer Technik konnte sie schnell umdenken. Das ausgesendete Signal stört die Kommunikation des Fliegers nicht und auch die kleine Batterie im Tracker stellt keine Gefahr dar. Also musst Du Dir keine Sorgen mehr machen, wenn Du Deine Reise mit einem AirTag antreten möchtest. Genieße Deinen Flug und entspanne Dich!
Apple AirTag: Finde Deine Wertgegenstände leicht wieder!
Der Apple AirTag ist ein nützliches Gadget, mit dem man seine wichtigsten Gegenstände leicht wiederfinden kann. Der kleine Tag kommt in einem schönen Design daher und punktet mit allerhand nützlichen Zusatzfeatures. So ist er beispielsweise mit einem Stalking-Schutz und Informationen via NFC ausgestattet. Einziges Manko ist, dass der AirTag nicht dazu dient, das eigene iPhone zu finden. Aber dafür kann man ihn auch als Schlüsselanhänger, Kofferanhänger oder als Gepäckmarke nutzen. Außerdem ist er auch noch kratzfest und kann so vor äußeren Einflüssen geschützt werden. Wenn Du also Deine Wertgegenstände leicht wiederfinden möchtest, ist der AirTag eine tolle Lösung.
Orte Deine Katze mit dem AirTag von Apple
Wenn Deine Katze also an einem Apple iPhone oder iPad Benutzer vorbeigeht, erhältst du automatisch eine Benachrichtigung. Mit dem AirTag von Apple kannst du Deine Katze auf einfache Weise orten und überwachen und hast somit die Sicherheit, dass sie an einem sicheren Ort ist. Der AirTag ist ein kleines, tragbares Gerät, das an einem Halsband oder eine andere Tasche befestigt werden kann, um den aktuellen Standort Deiner Katze zu bestimmen. Findet jemand Deine Katze und sieht den AirTag, kann er darauf tippen und die von Dir bereitgestellten Informationen (zB Deinen Namen und Telefonnummer) sehen und Dich sofort kontaktieren. So bist Du immer auf dem Laufenden, wo sich Deine Katze gerade befindet und kannst sie bei Bedarf schnell wiederfinden. Auch wenn Deine Katze einmal aus dem Haus entlaufen sollte, hast Du so die besten Chancen, sie schnell wiederzufinden.
AirTags von Apple: Finde Deine verlorenen Gegenstände leicht!
Mit ihrem neuesten Produkt, den AirTags, hat Apple auf ihrem Produkt-Event die Möglichkeit geschaffen, nicht nur digitale, sondern auch nicht-digitale Besitztümer wiederzufinden. Die kleinen AirTags können an Gegenständen wie Schlüssel, Handtaschen oder anderen Gegenständen befestigt werden, die man leicht verlieren kann. Mithilfe der Apple-eigenen App „Find My“ kannst Du dann auf Deinem iPhone oder iPad die Position des Gegenstandes auf einer Karte anzeigen lassen. Zusätzlich erhält man eine Benachrichtigung, wenn man sich der verlorenen Tasche oder dem Schlüsselbund nähert. So kannst Du Dir den Stress ersparen, Dein Eigentum wiederzufinden.
Autobatterie Wechsel: Profi oder Selbst? Kosten & Vorteile
Du solltest unbedingt Deine Autobatterie regelmäßig überprüfen lassen. Wenn Du den Wechsel selbst machst, kannst Du einiges an Geld sparen. Allerdings bietet ein Profi den Vorteil, dass der Wechsel fachmännisch und sicher vorgenommen wird. Wenn Du Dich für einen Wechsel vom Profi entscheidest, dann kannst Du mit Kosten zwischen 30 und 50 Euro rechnen. Hinzu kommen die Materialkosten, die je nach Größe und Leistungsstärke der Batterie zwischen 50 und 300 Euro liegen können. In den meisten Fällen liegen die Kosten für den Batteriewechsel aber insgesamt zwischen 100 und 150 Euro.
Finde mit Apples „Find My“ verlorengegangene Gegenstände
Wenn du einmal dein Handy, deinen Schlüsselbund oder ein anderes Gegenstand verlegt hast, weißt du, wie schnell man sich Sorgen machen kann. Mit der App „Find My” von Apple kannst du nun jederzeit entspannt bleiben. Find My erkennt nämlich AirTags oder andere kompatible Objekt-Tracker in deiner Nähe und gibt dir ein Signal, wenn du nach einem Gegenstand suchst. Sobald die App mindestens 10 Minuten lang ein AirTag oder einen kompatiblen Objekt-Tracker in deiner Nähe erkennt, kannst du einen Ton abspielen, um die Suche zu unterstützen. Zudem kannst du auch eine Benachrichtigung erhalten, wenn dein Gegenstand sich aus deinem Einflussbereich entfernt. Dank der App findest du deine wichtigen Dinge schnell und unkompliziert wieder. Lade dir einfach die App auf dein Apple Gerät und probiere es aus!
AirTag orten: Warum du ein iPhone 6s oder neuer benötigst
Wenn du einen AirTag orten möchtest, benötigst du ein iPhone 6s oder neues Modell. Denn iOS 14, das für die Ortung notwendig ist, wird nur von diesen unterstützt. Damit erhöhst du nicht nur den Komfort, sondern kannst auch die aktuellsten Funktionen nutzen. Ein weiterer Vorteil ist, dass iOS 14 zahlreiche neue Funktionen und Optimierungen mit sich bringt. Somit kannst du dein iPhone optimal nutzen und noch mehr Spaß am Smartphone erleben.
iPhone AirTag Erkennung: So erhältst du Warnmeldungen
Hast du schon mal dein iPhone mit einem fremden AirTag erlebt? Wenn ja, hast du vielleicht eine Warnmeldung auf deinem iPhone erhalten. Diese Meldung erscheint, wenn dein iPhone ein AirTag über einige Zeit begleitet, das dir nicht gehört. Aber keine Sorge, dieser AirTag wird von deinem iPhone erkannt und es wird dir eine Warnmeldung angezeigt, damit du Bescheid weißt.
Allerdings funktioniert diese Funktion nur, wenn dein iPhone über iOS 14.5 oder höher verfügt. Wenn du also ein AirTag mit deinem iPhone finden möchtest, stelle sicher, dass das Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist.
Finde verlorene Gegenstände mit Bluetooth-Scanner für iOS/iPadOS
Du kannst einen Bluetooth-Scanner verwenden, um nach Airtags zu suchen. Diese kleine, kabellose Tag-Einheiten senden regelmäßig Bluetooth-Signale aus, die von Apple-Geräten erkannt werden. Ein Bluetooth-Scanner für iOS oder iPadOS ist ein einfacher Weg, um die Umgebung zu scannen und herauszufinden, ob in der Nähe ein Airtag ist. So kannst Du schnell und einfach verlorene Gegenstände auffinden. Ein Bluetooth-Scanner ist ein super Werkzeug, wenn es darum geht, Dinge wiederzufinden.
AirTag Familienfreigabe: Standort & Datensicherheit teilen
Du kannst zwar keinen AirTag für andere Personen freigeben, aber mit der Funktion der Familienfreigabe hast Du die Möglichkeit, viel mehr zu teilen – zum Beispiel Deinen aktuellen Standort. Mit der Familienfreigabe kannst Du Deiner Familie und Deinen Freunden den Zugang zu Deinen privaten und persönlichen Informationen erlauben, ohne dass jemand Dein Passwort kennen muss. Dadurch bleibt Deine Datensicherheit gewahrt. Mit der Familienfreigabe kannst Du auch den Standort eines Geräts teilen, zum Beispiel um Deinen Freunden zu zeigen, wo Du gerade bist. So kannst Du sichergehen, dass Du nie wieder verloren gehst und Deine Freunde Dich leicht finden können.
Finde Deine Wertsachen mit AirTags – Präzise, Robust & Wasserdicht
Du hast keine Ahnung, wo dein Schlüssel, dein Rucksack oder dein Hund ist? Mit AirTags kannst du deine wertvollen Gegenstände ganz einfach orten. Im Vergleich zu anderen Systemen hat AirTags noch weitere Vorteile. Für eine monatliche Servicegebühr (3,99 €) kannst du dich in fast alle europäischen und innerdeutschen Netze einbuchen und wird auch hauptsächlich über das Mobilfunknetz gefunden. Zudem wird die Ortungsgenauigkeit durch das integrierte U1-Chip-System deutlich erhöht. Du erhältst also eine sehr präzise Ortung. AirTags bietet außerdem ein sehr robustes Design und ist zudem wasserdicht. Ein weiterer Vorteil ist, dass du selbst entscheiden kannst, wie du deine AirTags benennst und auch ein eigenes Profilbild hinzufügen kannst. So hast du immer eine gute Übersicht und kannst deine Gegenstände noch leichter finden.
Apple AirTag: Clever Gegenstände verfolgen & sicher machen
Der Apple AirTag ist eine clevere Lösung, um Gegenstände zu verfolgen. Er gibt einen Ton von sich, sollte sich das mit dem Tracker verbundene iPhone acht Stunden lang nicht in seiner Nähe befinden. Du wirst dann über das AirTag-Gerät informiert, dass sich etwas an der Position der Gegenstände geändert hat. Sollte der AirTag trotzdem piepsen, obwohl er sich in der Nähe des iPhones befindet, liegt vermutlich ein Problem mit dem Gerät vor. In diesem Fall kannst Du es überprüfen und bei Bedarf auch deaktivieren. So kannst Du Dir sicher sein, dass Deine Gegenstände sicher sind.
Verfolge dein Kind mühelos mit dem FIND-Server-Netzwerk
Mit dem weltweiten FIND-Server-Netzwerk ist es einfacher denn je, dein Kind jederzeit und überall auf einer Karte zu verfolgen. Durch die einzigartige ID, die jedem Airtag zugewiesen wird, kannst du dein Kind jederzeit identifizieren. Dank dieser Technologie bist du immer informiert, wo sich dein Kind befindet und kannst dir sicher sein, dass du jederzeit weißt, wo du dein Kind finden kannst. Zudem ermöglicht dir die Technologie, dein Kind vor Gefahren zu schützen, indem du es überwachen und sofort reagieren kannst, wenn es sich in Gefahr befindet. Durch die zuverlässige Verfolgung kannst du dich auch entspannt zurücklehnen, wenn dein Kind unterwegs ist. So kannst du dir sicher sein, dass dein Kind sicher an sein Ziel kommt.
AirTag von Apple: Finde deine Sachen leicht und schnell wieder
Du hast deinen Schlüsselbund, deine Handtasche oder dein Portemonnaie verloren? Apple hat eine praktische Lösung für dich: den AirTag. Damit kannst du deine Sachen ganz einfach wiederfinden. Der AirTag wird einfach an die Gegenstände gehängt oder befestigt, die du nicht verlieren möchtest. Wenn du sie dann doch einmal verloren hast, kannst du den AirTag ganz einfach über die App „Find My“ orten. Wenn sich deine Sachen über einen längeren Zeitraum nicht bei dir befinden, spielt der AirTag einen Ton ab, um alle in der Nähe befindlichen Personen auf ihn aufmerksam zu machen. So kann der AirTag auch ohne ein iOS-Gerät in der Nähe gefunden werden. Außerdem bietet die App „Find My“ die Möglichkeit, auf einer Karte den Weg des AirTags zu verfolgen, so dass du deine Sachen schnell wiederfinden kannst. Nutze also den AirTag von Apple, um deine Sachen zu schützen und sie immer sicher zu verstauen.
Austauschen einer Batterie bei Apple AirTag leicht gemacht
Bei einem Apple AirTag musst du die Batterie manchmal austauschen. Dies ist aber nicht schwierig und mit nur wenigen Handgriffen erledigt. Zunächst musst du die Abdeckung lösen und die alte Batterie entnehmen. Dann kannst du eine neue CR2032-Lithium-Knopfzelle (3 V) einsetzen. Achte dabei darauf, dass die positive Seite nach oben zeigt. Wenn du die Batterie eingesetzt hast, erklingt ein Ton, der anzeigt, dass die Batterie erfolgreich verbunden ist. Du kannst die neue Batterie in den meisten Elektrofachgeschäften und Drogerien erwerben.
Zusammenfassung
Der AirTag hat einen kleinen, aber leistungsstarken Akku, der mit einer Batterieladung bis zu einem Jahr halten kann. Nach einem Jahr musst du die Batterie auswechseln, um den AirTag weiterhin nutzen zu können. Du brauchst keine Sorgen machen, denn es ist ein sehr einfacher Vorgang.
Der airtag Akku hält lange genug, um dich durch den Tag zu begleiten. Du kannst dir also sicher sein, dass du immer über genügend Energie verfügst, um deine Geräte auf dem Laufenden zu halten. Also, keine Sorge, du kannst den ganzen Tag über deine Geräte verwenden, ohne dass der Akku schwächelt!