Hallo,
Du hast dir den Samsung S22 gekauft und möchtest wissen, wie lange der Akku hält? In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über die Akkulaufzeit. Wir gehen auf die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten ein und beleuchten, wie du den Akku am besten nutzen kannst, um die Laufzeit zu maximieren. Also los geht’s!
Der Akku des Samsung S22 hält je nach Nutzung unterschiedlich lange. Aber im Durchschnitt kannst du mit einer Akkulaufzeit von 12 bis 14 Stunden rechnen. Wenn du nicht so viel surfst oder spielst, kann es auch länger sein. Wenn du also den Akku schonen möchtest, kannst du mit einer Akkulaufzeit von bis zu 16 Stunden rechnen.
Galaxy S22-Reihe: Akkukapazität von 3590-4855 mAh
Die neue Galaxy S22-Reihe bietet eine Vielzahl von Optionen, wenn es um die Kapazität des Akkus geht. Die minimale Nennkapazität liegt je nach Modell zwischen 3590 und 4855 mAh. Der Galaxy S22 hat eine minimale Nennkapazität von 3590 mAh, der S22+ 4370 mAh und der S22 Ultra 4855 mAh. Somit erhältst du eine ausreichend lange Akkulaufzeit, ohne dass du mit dem Ladevorgang ein- und aussteigen musst. Das ist ein echter Vorteil, wenn du viel unterwegs bist. Du kannst dir sicher sein, dass du dank der hohen Nennkapazität deines Galaxy S22-Smartphones länger auf deine Lieblings-Apps, Videos und Livestreams zugreifen kannst.
Akku-Ladezyklen erhöhen: 30-80% halten & qualitativ hochwertiges Kabel
Du solltest deinen Akku regelmäßig, aber nicht zu oft laden, wenn du seine Lebensdauer verlängern möchtest. Abhängig vom Gerät kann die Lebensdauer zwischen 500 und 2000 Ladezyklen liegen. Am besten ist es, die Ladung zwischen 30% und 80% zu halten und dein Gerät nicht ständig an das Ladekabel anzuschließen. Je länger der Akku geladen wird, desto schneller schädigst du ihn. Außerdem solltest du darauf achten, dass du ein qualitativ hochwertiges Ladekabel benutzt, um deinem Gerät den besten Schutz zu geben.
Samsung Galaxy S22 5G – Mehr Leistung, längere Akkulaufzeit, 5G
Du merkst gar nicht, dass das Galaxy S22 5G mit seinem kleineren Display und dem leistungsfähigeren Prozessor weniger Energie verbraucht, denn die Akkulaufzeit ist im Vergleich zum Vorgängermodell nahezu gleich. Trotzdem liefert das neue Gerät eine bessere Leistung, denn es ist schneller und verfügt über mehr Speicher. Außerdem hat es eine höhere Bildschirmauflösung und bietet somit ein hochwertigeres Bild und eine bessere Benutzererfahrung. Ein weiterer Vorteil des neuen Samsung Galaxy S22 5G ist, dass es mit einer schnelleren 5G-Verbindung ausgestattet ist, sodass du schneller auf das Internet zugreifen kannst. Auch bei der Kamera hat das neue Modell einiges zu bieten, denn es verfügt über mehrere Kameramodi und eine höhere Auflösung. Damit kannst du tolle Aufnahmen machen und deine Fotos noch besser bearbeiten.
Samsung Galaxy S23 Ultra: 5000-mAh-Akku und 45-Watt-Schnellladen
Das Samsung Galaxy S23 Ultra ist ein Premium-Smartphone mit einem 5000-mAh-Akku. Damit ist es besonders langlebig und hält selbst bei intensiver Nutzung lange durch. Im Online-Laufzeittest macht es erst nach 16 Stunden und 20 Minuten schlapp. Wenn du es einmal schnell aufladen musst, ist das auch kein Problem. Mit dem Ladekabel benötigt das Galaxy S23 Ultra nur 1 Stunde und 19 Minuten, um vollständig aufgeladen zu sein. Wenn du es noch schneller laden willst, kannst du auch das Schnellladen mit 45 Watt nutzen. So hast du dein Gerät im Nu wieder einsatzbereit.
Samsung S22 Ultra: 5000-mAh-Akku mit 45-Watt-Schnellladung
Mit der 45-Watt-Schnellladung ist es schnell wieder voll aufgeladen.
Der Samsung S22 Ultra ist ein Smartphone mit beeindruckender Akkulaufzeit. Sein 5000-mAh-Akku bietet eine lange Autonomie – mit durchschnittlicher Nutzung hält er sogar mehr als einen Tag. Und wenn Du mal wieder schnell eine volle Ladung brauchst, kannst Du auf die 45-Watt-Schnellladung zurückgreifen. Mit ihr ist der Akku in kürzester Zeit wieder voll aufgeladen – ganz gleich, ob Du gerade unterwegs bist oder zu Hause. So kannst Du Dein S22 Ultra stets auf eine volle Ladung bringen und auf langen Reisen oder im Alltag immer über genügend Energie verfügen.
Verlängere die Akkulaufzeit deines Samsung-Smartphones
Auf einen Blick: Wenn dein Samsung-Akku schnell leer ist, lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Oft sind es die Apps, die du am häufigsten nutzt, die auch die meiste Energie verbrauchen. Damit dein Akku länger durchhält, schließe Apps, die du gerade nicht benutzt und schränke die Hintergrundnutzung von Apps ein, die du nur selten brauchst. So kannst du deinem Smartphone etwas Gutes tun und die Akkulaufzeit erhöhen.
Verlängere die Akku-Laufzeit deines Smartphones – Tipps
Du benutzt dein Smartphone vielleicht den ganzen Tag lang und hast Angst, dass dein Akku nicht mehr lange durchhält? Keine Sorge, meistens hält der Akku deines Handys schon einmal 24 Stunden durch. Doch wenn du ein intensiver Nutzer bist, kann es durchaus passieren, dass du nach einem Tag dein Handy wieder laden musst. Je nachdem, was du mit deinem Smartphone anstellst, kann sich die Akku-Laufzeit auch verkürzen. Daher ist es sinnvoll, dass du ein paar einfache Tipps befolgst, um so lange wie möglich mit der Akkuladung auskommen zu können. Zum Beispiel solltest du dein Handy nicht zu lange auf volle Helligkeit einstellen und auch Apps, die viel Energie verbrauchen, regelmäßig schließen. Wenn du dein Smartphone also nicht allzu häufig laden musst, kannst du die Akku-Laufzeit deutlich verlängern.
Samsung Galaxy M51: 7000 mAh Akku, 6,7-Zoll-AMOLED-Display, Quad-Kamera
Das Samsung Galaxy M51 überzeugt mit seiner beeindruckenden Akkukapazität von 7000 mAh. Damit liegt es weit vor anderen Smartphones in dieser Preisklasse. Auch das 6,7-Zoll-Super-AMOLED-Display ist ein echtes Highlight. Mit seinem fast rahmenlosen Design und einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln bietet es Dir ein gestochen scharfes Bild. Zudem kann die Quad-Kamera mit einer 64 Megapixel Hauptkamera, einer 12 Megapixel Ultra-Weitwinkel-Kamera, einer 5 Megapixel Makro-Kamera und einer 5 Megapixel Tiefenkamera überzeugen. Und das alles bekommst Du schon für unter 400 Euro.
Neues Samsung Galaxy S23: Schneller, leistungsstärker und voller Funktionen
Am 1. Februar 2023 präsentierte Samsung das neue Samsung Galaxy S23. Es erschien zwei Wochen später am 17. Februar 2023. Es steht Dir in drei verschiedenen Ausführungen zur Verfügung: dem Samsung Galaxy S23, dem S23 Plus und dem S23 Ultra. Wenn Du Dir das neue Samsung Smartphone kaufen möchtest, musst Du mindestens 949,00 Euro dafür bezahlen. Aber es lohnt sich, denn das Samsung Galaxy S23 verfügt über eine Vielzahl an neuen Funktionen und Möglichkeiten, die Dein Smartphone-Erlebnis auf ein neues Level heben. Es ist schneller und leistungsstärker als seine Vorgänger und bietet Dir eine verbesserte Kamera- und Display-Technologie. Dazu kommen ein überarbeitetes Design, ein enormer Speicher und viele weitere faszinierende Features, die Deine Erfahrung mit diesem Smartphone verschönern werden. Also, worauf wartest Du noch? Leg los und hol Dir das Samsung Galaxy S23!
Samsung Galaxy S22: Ab 11. März zum UVP von 849 Euro erhältlich
Das Samsung Galaxy S22 ist das günstigste Modell der neuen S22-Serie und wird ab dem 11. März 2022 zu einem UVP von 849 Euro erhältlich sein. Idealo hat bereits eine Analyse durchgeführt und dabei festgestellt, dass sich der Preis des S22 am stabilsten entwickelt. In etwa vier Wochen wird das Smartphone etwa um 100 Euro günstiger angeboten werden, sodass der Preis etwa bei 750 Euro liegt. Mit Sicherheit wird es aber auch spezielle Deals geben, die dazu führen, dass du dein Samsung Galaxy S22 noch günstiger bekommst. Es lohnt sich also, immer mal wieder nachzuschauen!
Samsung Galaxy S22, S22+ und S22 Ultra – Jetzt das neue Smartphone-Erlebnis erleben!
Du hast das brandneue Samsung Galaxy S22, S22+ und Samsung Galaxy S22 Ultra entdeckt? Dann bist du bei den neusten Smartphones der Galaxy-S-Reihe des südkoreanischen Unternehmens Samsung Electronics genau richtig. Am 9. Februar 2022 wurden die drei Modelle der Öffentlichkeit vorgestellt und seitdem ist die Begeisterung bei Technik-Fans groß. Alle drei Smartphones verfügen über eine hohe Performance, ein schickes Design und eine attraktive Ausstattung. Damit hast du alles, was du brauchst, um voll durchstarten zu können. Also, worauf wartest du noch? Hole dir jetzt eines der neuen Samsung Galaxy S22 und erlebe ein unvergessliches Smartphone-Erlebnis.
Realme GT 2 Pro: Leistungsstarkes Smartphone zu günstigem Preis (ab 8.3.2022)
Für alle, die auf der Suche nach einem neuen Smartphone zu einem erschwinglichen Preis sind, könnte das Realme GT 2 Pro die perfekte Wahl sein. Ab dem 8. März 2022 wird es in Deutschland verfügbar sein und damit eine interessante Alternative zum Galaxy S22 Plus bieten. Dabei ist Realme bekannt für seine kompromisslosen Leistungsmerkmale zu einem günstigeren Preis als andere Smartphone-Hersteller. Somit wird sich das Realme GT 2 Pro als eine attraktive Option für alle Sparfüchse erweisen. Mit seinem 6,43 Zoll OLED-Display, dem Snapdragon 888 Prozessor, einer 8 GB RAM und einer 128 GB Speicherkapazität, wird es sicherlich diejenigen begeistern, die ein leistungsstarkes Smartphone zu einem geringen Preis suchen.
Galaxy S22+: 6% Akkuladung nach 30 Minuten Nutzung
Nach 30 Minuten intensiver Nutzung haben wir festgestellt, dass das Galaxy S22 8% seiner Akkuladung eingebüßt hat. Das ist wirklich eine ganze Menge und du solltest dir überlegen, ob du ein Smartphone suchst, das möglichst lange durchhält. Im Vergleich zum Galaxy S22+ konnte sich das S22+ etwas besser schlagen und hat nur 6% Akkuladung verloren. Wenn du ein Smartphone suchst, das möglichst lange durchhält, ist das S22+ definitiv eine Überlegung wert.
Akku vor Überhitzung schützen: So behältst du die Kapazität bei
Du solltest darauf achten, dass dein Akku nicht zu heiß wird, denn je heißer er ist, desto schneller entlädt er sich auch, wenn du das Gerät gerade nicht benutzt. Dabei kann es schon mal passieren, dass der Akku beschädigt wird. Aber keine Sorge, du musst ihn nicht erst vollständig aufladen und dann wieder entladen, damit dein Gerät die Akkukapazität einschätzen kann. Es reicht völlig aus, wenn du deinen Akku regelmäßig lädst und auch mal kurzfristig entlädst, um ein gutes Gefühl für den Energieverbrauch deines Geräts zu bekommen.
Samsung Galaxy S22: Kompaktes Flaggschiff mit High-End-Performance
Das Samsung Galaxy S22 ist eines der letzten kompakten Flaggschiffe und macht dank seines hochwertigen Designs schon auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck. Es ist klein und ergonomisch abgerundet, so dass es sich wunderbar einhändig bedienen lässt. Aber nicht nur optisch, auch technisch überzeugt das S22. Es verfügt über ein 6,7 Zoll Super AMOLED-Display mit einer Auflösung von 3200×1440 Pixel und einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Dank der riesigen Speicherkapazität von 12 GB und einem High-End-Prozessor, der bis zu 2,9 GHz reicht, ist das S22 ein echter Leistungsträger. Auch die Kamera überzeugt mit einer 64 MP-Hauptkamera und einer 32 MP-Frontkamera. Für tolle Aufnahmen und Videos ist also gesorgt.
Samsung Galaxy S22-Serie: Top-Leistung zu günstigem Preis
Fazit: Wir können dir sagen, dass sich der Kauf der Samsung Galaxy S22, Galaxy S22+ und Galaxy S22 Ultra-Smartphones in jedem Fall lohnt. Sie punkten mit einer soliden Leistung und kommen mit regelmäßigen Updates daher. Außerdem sind die Preise für diese Modelle in den letzten Monaten gesunken, sodass du ein Top-Smartphone zu einem guten Preis erhältst. Wenn du also auf der Suche nach einem neuen Gerät bist, können wir dir das Samsung Galaxy S22-Trio empfehlen.
Samsung Galaxy S22 – 8 CPU-Kerne, 8 GB RAM und 4000 mAh Akku
Du hast Dir das neue Samsung Galaxy S22 gekauft und willst wissen, was das Smartphone unter der Haube hat? Es ist ein echtes Kraftpaket! In ihm steckt der hauseigene Prozessor Samsung Exynos 2200 mit 8 CPU-Kernen und einer Taktfrequenz von 2800 MHz. Damit schaffst Du alles, was Du Dir vorstellen kannst. Im Grafiktest konnte das Galaxy S22 60 Bilder pro Sekunde in QHD-Auflösung und fast 100 fps in der nativen Display-Auflösung erreichen. Der große Arbeitsspeicher von 8 GB RAM sorgt dafür, dass Du nicht nur einzelne Anwendungen, sondern auch mehrere gleichzeitig problemlos nutzen kannst. Mit einem Akku von 4000 mAh und schneller Ladefunktion hast Du auch unterwegs genug Power. Wenn Du also ein leistungsstarkes Smartphone suchst, dann ist das Samsung Galaxy S22 genau das Richtige für Dich.
Finde das perfekte Smartphone: Galaxy S22* vs iPhone 13*
Du bist auf der Suche nach einem neuen Smartphone und fragst dich, welches Modell das Richtige für dich ist? Dann möchten wir dir gerne das Samsung Galaxy S22* und das iPhone 13* näher vorstellen. Beide Modelle sind beinahe gleich groß und schwer und auch Leistung, Kamera, Display, Akku und Ladezeit bewegen sich auf einem ähnlichen Niveau. Allerdings hat das Galaxy S22* die Nase vorn, wenn es um die Kamera und das Display geht. Doch auch das iPhone 13* hat einige Vorteile auf seiner Seite, denn es kann mit besserer Software und Performance punkten. Somit kannst du dir beide Modelle in Ruhe ansehen und die Vor- und Nachteile abwägen. Am Ende liegt es an dir, welches Smartphone am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
*Beispielhafte Namen
iPhone 13 Pro Max: 10 Std. 27 Min. Akkulaufzeit – Beste Akkuleistung!
Du fragst dich, welches Handy die beste Akkuleistung bietet? Dann ist das iPhone 13 Pro Max genau das Richtige für dich. Apples aktuelles Topmodell überzeugt mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von satte 10 Stunden und 27 Minuten. Damit kannst du beruhigt durch den Tag kommen, ohne Angst haben zu müssen, dass dein Akku schnell schlapp macht. Und das Beste ist: Die Akkulaufzeit des iPhone 13 Pro Max ist sogar noch länger als die des zweitplatzierten Smartphones, dem Samsung Galaxy S21 Ultra, das 8 Stunden und 25 Minuten durchhielt.
Zusammenfassung
Der Akku deines Samsung S22 hält je nach Nutzung etwa 8 bis 18 Stunden. Es kommt also ganz auf deine Nutzung an. Wenn du viele Apps benutzt, Videos ansiehst oder das Smartphone viel nutzt, dann wird der Akku natürlich schneller leer sein. Wenn du aber nur ein paar Anrufe und Nachrichten machst, hält er länger. Wenn du also den ganzen Tag mit deinem Handy unterwegs sein willst, empfehle ich dir, ein Ladegerät oder eine Powerbank dabei zu haben.
Der Akku des Samsung S22 hält, wenn man ihn richtig behandelt, mindestens einen Tag. Du kannst also beruhigt sein, dass dein Akku den ganzen Tag durchhält.